turi2 edition #14 Social Media

Page 62

Network Guide: YouTube

Der neue Journalismus Vom Talk auf der Toilette bis zum Versuch, endlich allen eine Stimme zu geben: Journalismus auf YouTube traut sich mehr als im TV – Fortsetzung erwünscht

Auf Klo

13 Fragen

traut sich für funk an krasse Themen

stellt das ZDF zu kontroversen Themen

Maria Popov und ihre Kolleginnen von der Kooperative Berlin gehen an die Schamgrenze – und darüber hinaus. Im Klokabinen-Setting talkt Popov so selbstverständlich über Schamhaare und Scheidenpilz wie über Shopping und Schokokuchen. Egal, ob es um Religion, Geschlecht, Sexualität, psychische Krankheiten oder Herkunft geht: Popov und ihre Gäste bauen Vorurteile nicht nur ab. Sie reißen sie ein

Das ZDF traut sich. An ein Online-Only-Format und an schwierige Debatten. Salwa Houmsi und Jo Schück bringen sechs Gäste mit möglichst gegensätzlichen Standpunkten zu Themen wie Prostitution, Cancel Culture und Political Correctness zusammen. Diese positionieren sich zu 13 Fragen – rhetorisch und physisch im Studio. Der Ton: emotional, aber sachlich. Das Ziel: Kompromiss und Annäherung

Ranga Yogeshwar

Die beste Instanz

führt unaufgeregte Gespräche

ist Enissa Amanis Antwort auf TV-Einheitsbrei

Dem TV-Publikum erklärt Ranga Yogeshwar seit Jahren Wissenschaft und Welt. Auf YouTube ist er unabhängig unterwegs – und lässt sich die Welt erklären. Mit vielen, vielen Büchern im Hintergrund führt er unaufgeregte Gespräche über Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und digitaler Wandel. Länge und Output-Frequenz sind Netz-untypisch entschleunigt: mehr als eine Stunde alle paar Monate

Anderthalb Wochen nachdem in der wiederholten WDR-Talkrunde „Die letzte Instanz“ fünf weiße Menschen über Rassimus-sensible Sprache nörgeln dürfen, folgt die Antwort auf YouTube: Entertainerin Enissa Amani lädt fünf Gäste mit Rassismus-Erfahrung zum selben Thema. Die, die in anderen Talks oft nur Quoten erfüllen, sind diesmal der Talk. Dass das ein neues Format ist, ist eigentlich ziemlich traurig

62 · turi2 edition #14 · Social Media


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.