turi2 edition #14 Social Media

Page 57

Network Guide: YouTube

Freundliche Einflussnahme Sieben Menschen, die Deutschland via YouTube geinfluenct haben

@LeFloid

@Pamela Reif

3 Millionen Abonnentinnen Florian Diedrich darf 2015 etwas tun, wovon viele Medienmacherinnen nur träumen können: Angela Merkel interviewen. In dem Gespräch fasst er Kanzlerin und CDU viel sanfter an als sein blauhaariger Kollege Rezo ein paar Jahre später. Trotzdem holt er dadurch YouTuberinnen in Deutschland erstmals auf die ganz große politische Bühne. 2018 startet die Serie „LeFloid vs. the World“, für die Diedrich im Auftrag von YouTube um die Welt reist. In seinem Format „LeNews“ versucht er sich am Kommentieren politischer und medialer Ereignisse. LeFloid zeigt, dass YouTube schon lange vor Rezo gesellschaftlichen Impact hatte

6,5 Millionen Abonnentinnen Schlecht ausgeleuchtete, chaotische Videos aus 2012 gehören bei YouTuberinnen fast zum guten Ton, auf ihrem Kanal sucht man sie aber vergeblich: Beim wandelnden Sixpack Pamela Reif sitzt immer alles perfekt. Ins YouTube-Game steigt sie erst zu Beginn des ersten Lockdowns richtig ein. Für sie wird die Corona-Pandemie zur „Business Opportunity“, sie bahnt sich den Weg von Instagram zur Bewegtbild-Plattform: Während Millionen im Home-Office zu ihren strammen Fitness-Videos schwitzen, verdient sie mit gerade einmal 24 richtig viel Geld. Reif kann sieben Minuten Unterarmstütz – und offenbar auch ziemlich gut Geschäfte machen

@DieLochis

@BibisBeautyPalace

3 Millionen Abonnentinnen Roman und Heiko Lochmann sind die nächsten Musik-Zwillinge nach Tokio Hotel, die groß rauskommen – mithilfe von YouTube statt Viva. In ihren ersten Videos sind die beiden 12 und filmen sich beim Rasieren. Die Mikrofone nehmen sie erst später fest in die Hand. Fortan treffen die Lochis stets auf kreischende Teenies. Nach vielen Musik- und noch mehr Quatsch-Videos verkünden die Brüder 2019, dass vorerst Schluss ist mit der YouTubeKarriere. Musikalisch soll es weitergehen, sie verpassen sich mit He/ro einen etwas erwachseneren Namen und starten einen neuen Kanal mit weniger Followerinnen. Vielleicht folgt eines Tages eine Topmodel-Hochzeit

6 Millionen Abonnentinnen

Die wohl omnipräsenteste dauergrinsende Beauty-Frau des Landes heißt Bianca Claßen. Ihr Studium schmeißt sie hin, um vor der Kamera Zöpfe zu flechten und dm-Tüten auszupacken. 2015, drei Jahre nach ihrem YouTube-Debüt, gilt sie längst als „It-Girl des Internets“ – und bleibt es bis heute: Claßen hat eine eigene Duschgel-Linie und einen gruselig-quietschigen Song auf den Markt flutschen lassen, ihren einstigen „Boyfriend“ Julian geheiratet, eine Villa bezogen, zwei Kinder bekommen und mit zarten 28 schon mehr Immobilien gekauft als andere in ihrem ganzen Leben. Ihr Normalo-Charme ist passé, das Konto dank Produktplatzierungen prall gefüllt

@maiLab

@Phil Laude

1,5 Millionen Abonnentinnen

Fotos: Screenshots

1 Million Abonnentinnen Mit Tennissocken in Birkenstocks ist er der kartoffeligste Alman überhaupt: Phil Laude macht YouTubeComedy ohne Fremdschäm-Faktor. Dazu liefert er Ohrwurm-Songs, in denen er mit einer Nagelschere den Rasen schneidet und das BGB abfeiert. Sein Handwerk hat Laude lange gelernt, er war neben Matthias Roll und Oguz Yılmaz Teil des YouTube-Trios Y-Titty, das bis zu seiner Auflösung 2015 Star-Status hatte. Als zeitweise meist-abonnierter deutschsprachiger Kanal wurden Y-Titty-Songs wie „Der letzte Sommer“ zu Chart-Hits. Auch Laudes Solo-Karriere geht steil: Seit März 2021 deutschelt er als YouTube-Figur Frank Stimpel für den SWR

Journalistinnen, die Chemie und Physik in der Oberstufe abgewählt haben, gucken neiderfüllt auf die Frau, die alles erklären kann – und das auch noch so gut, dass Millionen ihr dabei zugucken. Mai Thi Nguyen-Kim gehört zur neuen Generation der Influencerinnen. In einer Zeit, in der Viren unser Leben bestimmen, liefert sie für funk wissenschaftliche Fakten statt Make-up- und KlamaukContent. Ihr erstes Corona-Video zählt mehr als 6,5 Millionen Views. Mit ihrem Kanal räumt sie sämtliche Medienpreise ab, die man nur abräumen kann. Außerdem steht sie beispielhaft für den guten Riecher von ARD und ZDF für YouTube-Inhalte mit Substanz

57 · turi2 edition #14 · Social Media


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #14 Social Media by Turi. - Issuu