Hubsi - das exklusive TUNRW-Magazin!

Page 1

HUBSI

MEDAILLENREGENBEIDER DEUTSCHENMEISTERSCHAFT DERJUGENDA&SENIOREN

DASKONZEPTDER LANDESSTÜTZPUNKTEIM TUNRWVERBAND

FOKUSOLYMPIA: DIEPARA-ATHLETINRAJAE STARTETINSQUALI-JAHR

AUSGABE02/23
SONDERHEFT
DASEXKLUSIVETUNRW-MAGAZIN

WasfüreinFest!EndeJanuarfeiertendeut‐scheTaekwondofreundeihrgrößtesSportfestin vollenZügen.EsgabkeinenBesucherandiesem Wochenende,dernichtvollendsbefriedigtund größterBegeisterungdieneueKIAArenain NürnbergnachgroßartigenWettkämpfenver‐lassenhat.DieWettkämpfehatteneinige HighlightszubietenundgeradeindenFinalrun‐dengabesmehrerepackendeKämpfezufeiern. DabranntenbeieinigenFinalssogardieLuftin derHalle.

„HinterdenMedaillenstecktdieArbeitvon denAthletinnenundAthletenselber,aberge‐nausoauchvonTrainerinnenundTrainern,den VereinenunddenStrukturendereinzelnenLan‐

VORWORT INHALT

desverbände.NurwennallediesekleinenZahn‐räderineinandergreifen,kannderApparat ‘Leistungssport’funktionieren,umnichtnurauf nationalerEbenesondernauchinternationaler‐folgreichzusein.DerWegdahinistnichteinfach underfordertAnpassungenundUmdenken.Vor allem,wennesimmerwiederneueHerausforde‐rungenundAufgabengibt.IndiesemSonderheft gehtesumeinenBlickaufunterschiedliche Zahnräder,dieinderTaekwondoUnionNRW aktuellzusammengreifenoderinZukunftmit‐einanderfunktionierensollen.“

Vize-PräsidentZweikampf

Fotos: MEDIABEL, OTCBonn, Privat

Redaktionsschluss: 19.03.2023

2.000Stück

3
TUNRWe.V. DIEMEDAILLEN ERFOLGMITPLAN-INTERVIEWMITDIMITRIOS LAUTENSCHLÄGER KONZEPTDERLANDESSTÜTZPUNKTE AUFDEMWEGNACHOLYMPIA-RAJAEAKERMACHIN VORBEREITUNGAUFDIEQUALIFIKATIONFÜRDIE PARALYMPISCHENSPIELE STECKBRIEFE-EINPAARDERMEDAILLENGEWINNERUNDGEWINNERINNENSTELLENSICHVOR 4 5 8 9 10
Hinweis:FürdenInhaltunddasCopyrightderAnzeigensindalleindieAnzeigenkundenverantwortlich! Herausgeber: TUNRWe.V. Hofestatt13 57439Attendorn Internet/E-Mail: www.tunrw.de/ office@tunrw.de Layout&Gestaltung: CarolinJäschke VISDP:
Redaktion:
IMPRESSUM
AntonioBarbarino
StefanGottschalk, CarolinJäschke, RenéSchaupp
Auflage:

DIEMEDAILLEN

ERGEBNISSEJUGENDA

JuniorAMale-LK1-45/Fin(11competitors)

*SILBER*KoukousoudisEvangelos-Taekwondo SwisttalE.V.

JuniorAMale-LK1-51/Bantam (9competitors)

*GOLD*GümüsFeyyaz-TKDCenterIserlohn

JuniorAMale-LK1-59/Light(15competitors)

*GOLD*CalikEnis-TaekwondoSwisttalE.V.

JuniorAMale-LK1-73/Middle (8competitors)

*SILBER*GümüsKaan-TKDCenterIserlohn

JuniorAFemale-LK1-42/Fin(7competitors)

*BRONZE*AvdovicAmila-TV1897Kallenhardt

JuniorAFemale-LK1-46/Bantam (8competitors)

*BRONZE*OuladBenTaimoutSara-TKD SportschuleWuppertal

*BRONZE*DindicAmila-TSCGladbeckE.V.

ERGEBNISSESENIOREN

SeniorMale-LK1-58/(8competitors)

*GOLD*CalikEnis-TaekwondoSwisttal

SeniorMale-LK1-63/(16competitors)

*BRONZE*UlusoyYagizDersim-Tkd SportschuleWuppertal

SeniorMale-LK1-68/(23competitors)

*SILBER*OmeiratMohamed-LTSports

SeniorMale-LK1-74/(21competitors)

*SILBER*GümüsKaan-TKDCenterIserlohn

JuniorAFemale-LK1-55/Welter (12competitors)

*GOLD*SosnaAshley-TaekwondoSportschule Wuppertal

JuniorAFemale-LK1-59/LightMiddle (15competitors)

*BRONZE*UlusoyNilcan-Taekwondo SportschuleWuppertal

JuniorAFemale-LK1-68/LightHeavy (4competitors)

*BRONZE*SteinerAlina-TSGEschweilerE.V.

JuniorAFemale-LK1+68/Heavy (4competitors)

*BRONZE*SchlothaneMarie-TusBelecke 1899/1945E.V.

SeniorMale-LK1-80/(10competitors)

*SILBER*ChetouiMohamed-Tahar-OTCBonn

SeniorMale-LK1+87/(14competitors)

*GOLD*LenkewitzMarc-ACÜckerath1961

SeniorFemale-LK1-53/(9competitors)

*GOLD*FolgmannMadeline-TGJeongEui NettetalE.V.

SeniorFemale-LK1-73/(7competitors)

*SILBER*SchneiderYanna-Taekwondo SwisttalE.V.

4

ERFOLGMIT PLAN

DIMITRIOSLAUTENSCHLÄGERISTHEADCOACHDESTAEKWONDO VEREINSSWISTTALE.V.-BEIDENDEUTSCHENMEISTERSCHAFTEN DERJUGENDUNDSENIORENWARENSEINEATHLETENUND ATHLETINNENSEHRERFOLGREICH.

GlückwunschDimi,deinVereingehörtzuden erfolgreichstenbeiderDeutschenMeister‐schaftinNürnberg.GleichvierMedaillen konntestduabräumenunddamithastdumaß‐geblichzumErfolgderTUNRWbeigetragen. WiezufriedenbistdumitdemErgebnis?

BisaufdassouveräneAuftretenmitdem DoublevonEnisCalikbeiderJugendundden Seniorenhateigentlichkeinerderrestlichen AthletinnenundAthletenseinPotenzialvollab‐rufenkönnen.MartinStachzogsichinder WochevorderDMeinenHandbruchzu,erhätte sicherlichauchnochzudenMedaillenkandida‐tinnenund-kandidatengezählt.

GabesfürdichgroßeÜberraschungenin Nürnberg,mitdenendunichtgerechnethast? OderhabensichalleFavoritenamEndedurch‐setzenkönnen?

HieristnocheinmalEnisCalikzuerwäh‐nen,dermitseinen17Jahrenauchbeiden SeniorendieolympischeGewichtsklassebis 58Kilogrammklardominierte.ImGroßenund GanzenwarenesschondieetabliertenNational‐kaderathletinnenund-athleten,diesichdie Medaillenuntereinanderaufteilten.

WirkennendichalsTeamplayer.Beobach‐testduwährendeinerMeisterschaftauchmal dieKämpfeohneSwisttal-Beteiligung?Drückst dueventuellauchmalanderenSportlerinnen undSportlernausdemVerbanddieDaumen?

AufjedenFall.Eswarenzahlreichespan‐nendeMedaillenkämpfe,aufAnhiebwarenes MohamedChetoivomOTCBonn,UlusoyYagiz DersimundSaraBenOulad,beidevomTCWup‐pertal,dieGümus-BrüdervomTKDIserlohn,die

sichsehrstarkverbesserthabenundnichtum‐sonstindenMedaillenrängenlandeten.

ThemaVerbandswertung.Wiebewertestdu dieStatistik?GeradeinNRWwundernsichim‐merwiederTKD-fremdeSportkolleginnenundkollegen,warumesinNRWzweiVerbändegibt.

DieGründedafürsindinTaekwondoDeutschlandbekannt,aberGeschichte.Wer rechnenkann,weißsehrwohl,woTaekwondo ausNRWsteht–undzwarganzoben!

WosiehstduunserenSportTaekwondoin Nordrhein-Westfalen?Waswünschtdudirfür dieZukunft?

WirsteheninNRWsehrgutda,wiedieEr‐gebnissederletztenJahrezeigen.Das BallungsgebietinNRWistbreitverteilt,esgibt sehrvieleerfahreneTrainerinnenundTrainer. FürdieZukunftwünscheichmireineProfessio‐nalisierungunsererolympischenDisziplinim LandsowieimBund.DerBreitensportundder FormenbereichsolltenvomolympischenBe‐reichgetrenntgeführtwerden,zwaruntereiner Organisation,aberdafürselbstverantwortlich. DerBreitensportundderTechnikbereichsollten nichtaufEntscheidungsbefugnisseinderLeis‐tungssportentwicklungeinwirkenkönnenund umgekehrtgenausowenig.

ThemaLSP-KonzeptderTUNRW.Wirha‐benschonoftdarübergesprochen.Welche VorteilebringtesfürdieSportlerinnenund Sportler,Talenteetc.?

Hierzumussmanmalklardaraufhinwei‐sen,wirzählenzudenkleinstenLandesverbändeninDeutschlandmitcirca2300Mit‐

5

gliedern.DieQualitätunseresLSP-Konzepts spiegeltsichindenbreitflächigenErfolgeninal‐lenAltersklassenwider.BeiderErstellungdes KonzeptswarfüralleBeteiligtenklar,keine hauptamtlichenTrainerinnenundTrainerein‐zustellen.EineHauptamtlichkeitträgtnurdann

spektiveunddemgrößtenErfolgspotenzialzu richten.UndgenaudieseAspektesindinunse‐remKonzeptmessbar.

MittlerweilewerdendieSportlerinnenund SportlerauchvonihrenVereinstrainerinnen und-trainernbeiinternationalen/offiziellen Wettkämpfenbetreut.Wiekönnteeineperfekte ZusammenarbeitmitdenBundestrainerinnen und-trainernindeinenAugenfunktionieren?

Früchte,wennmantagtäglichanTalentenarbei‐tet.InunserenAugensinddasdiezahlreichen TrainerinnenundTrainer,dietagtäglichinihren VereinenihreMitgliederausbilden.Demnach sindanunserenerfolgreichenStützpunktendie verantwortlichenTrainerinnenundTrainerun‐sereLandestrainerinnenund-trainerauf Honorarbasis.DieshatnebenderWertschät‐zungderArbeitindeneigenenvierWänden/ Vereinendafürgesorgt,dasswirseitderGrün‐dungunseresLandesverbandsfastimmerunter denTopThreeallerLandesverbändestehen.Alle vierJahrewerdendieStützpunkteneuevaluiert. StartenkeineAthletinnenundAthletenauf DeutschenMeisterschaften,kristallisierensich keineBundeskadermehrherausoderbleibendie Medaillenaus,wirddieStützpunktförderungge‐strichenundneueaufstrebendeVereine kommenindenerlesenenKreis.Somitistjeder bestrebt,neueTalentehervorzubringenundsei‐neArbeitnichtzuvernachlässigen.

WasistindeinenAugenfürdieSportlerin‐nenundSportlerdasBesondereamTUNRWLSP-Konzept?

InsgesamtmusseseinenmessbarenZu‐sammenhangzwischenPotenzial,Förderung undErfolggeben.DasichdieKostenimSportei‐nerseitszunehmenddynamisieren,die staatlichenFördermittelandererseitsbegrenzt sind,istPriorisierungunerlässlich.MehrEffizi‐enzbedeutetinsoweitdannauch,die vorhandenenMittelkünftigaufdasUmfeldder AthletinnenundAthletenmitderbestenPer‐

ImKadettenbereichfindeichesmehrals richtig,dievertrautenTrainerinnenundTrainer mitbetreuenzulassen.DieperfekteZusammen‐arbeitmitdenhauptamtlichenBundestrainerinnenund-trainernwäreinmeinenAu‐geneineUnterstützungfürdiezahlreichen Heimtrainerinnenund-trainer,diezusätzlich arbeitengehen,umaufdeninternationalenTur‐nierenunterstützenzukönnen.Zahlreiche motivierteAthletinnenundAthletenreisenal‐leinaufTurniere.

EndeAprilgehteszurDeutschenMeister‐schaftderKadettinnenundKadettenundU21. WoraufsollensichdieTaekwondo-Freunde freuen?

InNürnbergherrschteeintolleAtmosphä‐re.Wirhoffen,dassdieDMderKadettenauch nachGrößeundnichtnachGewichtsklassen stattfindenwird.ImmerhinhatderWeltverband angekündigt,dassdieU15-WMnachGrößen‐klassenstattfindet.Alseinerderkleinsten Landesverbändeversuchenwir,wiederdasOpti‐mumherauszuholen.

MitDimitriossprachStefanGottschalk.

6
„WERRECHNENKANN,WEISSSEHRWOHL, WOTAEKWONDOAUSNRWSTEHT
UNDZWARGANZOBEN!“

Stark wird man gemeinsam.

Nirgends macht uns Gemeinschaft so stark wie im Sport.

Darum unterstützt die Sparkasse Attendorn-LennestadtKirchhundem den Nachwuchs und den Sportverein von nebenan.

Mehr Informationen erhalten Sie unter heimvorteil.sparkasse-alk.de

7
Weil’s um mehr als Geld geht.
Kirchhundem
Sparkasse
Attendorn Lennestadt

KONZEPTDER LANDESSTÜTZPUNKTE

EsgibtunzähligeBachelorarbeitenüberdie ThemenMotivation,Training,Leistungsopti‐mierungetc.BeiallenArbeitengibteseinegroße Schnittmenge.Immerwiederwirderwähnt,wie wichtigdasVerhältniszwischendenTrainerin‐nenundTrainernunddenSportlerinnenund Sportlernist.ErfolgbeginntimKopf.DieSportle‐rinnenundSportlerbrauchenVertrauen, SicherheitfürmehrSelbstvertrauen.Wichtigist vorallem,denrichtigenSchlüsselunddiebesten RahmenbedingungenfürdieLeistungsoptimie‐rungderSportlerinnenundSportlerzuschaffen. AuchdendurchtrainiertenSpitzensportlerinnen und-sportlernfälltesnichtimmerleicht,das Trainingzuabsolvieren.Werkannetwasdage‐gentun?NurdieTrainerinnenundTrainer!

GeradebeiWettkämpfenistdasVerhältnis zwischendenTrainerinnenundTrainernund denSportlerinnenundSportlernvonBedeutung. Insbesondereinternational,wenndasNiveau aufAugenhöheist,zähltsprichwörtlichjeder Millimeter.Hieristesbesonderswichtig,wenn dieTrainerinnenundTrainerwissen,welchen KnopfsiebeidenSportlerinnenundSportlern drückenmüssen,umamEndesiegreichzusein. Dassetztjedochauchvoraus,dasssichdieBetei‐ligtenkennenundinsbesonderegegenseitig vertrauen.

DieTUNRWüberlässtdeswegendieSport‐lerinnenundSportlerihrenLandesstützpunkten(LSP).DieAthletinnenundAthleten sollensichaufdasTrainingkonzentrieren.Gera‐dediejüngerenTalente–auchdasbesagendie eingangserwähntenAusarbeitungen–entwi‐ckelnsichambestenineinervertrauten UmgebungmitMenschen,denensievertrauen.

WeitereTrainerinnenundTrainer–Landes‐trainerinnenund-trainer–sindfürdie sportlicheEntwicklungderSportlerinnenund

Sportlerdemnachnichtunbedingtzielführend. AuchBjörnPistel–TUNRW/ReferentZwei‐kampf–vertrittdazueineMeinung:

„DasVerhältniszwischenTrainerund SportleristmeistübervieleJahregewachsen.Er‐folgeundNiederlagenhabeneinebesondere BasisdesVertrauensgeschaffen.Höchstleistun‐gensindmeinerMeinungnachwieeingroßes Mosaik.Perfektistesnur,wennalleTeiledes Mosaiksvorhandensind.DazugehörtdasVer‐trauenunddasWissen,wieeinSportlertickt undwieergeradeinschwierigenSituationenzu händelnist.FehlenvieleTeiledesMosaiks,dann istdasWerknichtperfektundwirktaufdenBe‐trachterfehlerhaft.GenausoistesbeimSport. WennzuvieleindividuelleErfolgsfaktoren(Mo‐saike)fehlen,gibteskeineoptimaleLeistung.Da habenwirinDeutschlandnochvielVerbesse‐rungspotenzial,umdasMaximumausunseren Potenzialenherauszuholen.Wirkönnennurste‐tigversuchen,unsimmerweiterzuoptimieren. WasdasTrainingsumfeld–Bedingungen,men‐taleVoraussetzungenetc.–angeht,dasist vielfachdasÄrgerlicheinunseremSport,dass derWegzurprofessionellenArbeitnochweitist, abergleichzeitigliegthierauchdasgroßePoten‐zialfürjeden,dersichdemTaekwondo verschriebenhat.JederkannnochvielPositives fürdenSportbewirken.AufallenEbenen.Poli‐tisch,strukturell,trainingswissenschaftlichund impsychologischenBereich,umnureinigeFel‐derzunennen.Dasmotiviertmichimmer wiederaufsNeue,trotzdervielenFrustration, diemanimmerwiederhinnehmenmuss.Wenn einendieFaszinationHöchstleistungeinmalge‐packthat,wächstderWunsch,sichselbststetig weiterzuentwickeln.“

8

AUFDEMWEG NACHOLYMPIA

ATHLETINRAJAESTECKTMITTENINDENVORBEREITUNGENFÜRDIEQUALIFIKATIONFÜRDIE PARALYMPISCHENSPIELE2024INPARIS.INDIESEMJAHRBRAUCHTSIENOCHPUNKTE,UM SICHDIREKTZUQUALIFIZIEREN.

ImFebruarstanddasersteTaekwondoParaEventdesJahres2023fürdieParalympicAthletin RajaeAkermachan.AnderG1Veranstaltungin Istanbul,Türkei,nahmeninsgesamt108Athle‐tenaus20Nationenteil.Damitgehörtdas TurnierzueinerSerievonwichtigenStationen, umPunktezusammeln.

RajaebesiegteinihremerstenKampfdie Weltranglisten-Zweite,AmyTruesdale,ausGroß‐britannienundzogsomitindasHalbfinaleein. DortkonntesichRajaezwarnichtgegenihre GegnerinausSpaniendurchsetzen,erreichte abereinenstarkendrittenPlatz.Wirgratulieren ihrherzlichzudiesertollenLeistung.

RajaestammtausMarokko,wosiemit Taekwondoanfing,lebtseit2018inDeutschland undtrainiertseitvergangenemJahrbeimOTCBonn.FürRajaeverbleibtnocheinJahr,umsich

direktfürdieParalympischenSpiele2024inPa‐riszuqualifizieren.OlympischeLuftkonntedie Vize-Weltmeisterinbereitsbeidenvergangenen SpieleninTokyo2021schnuppern.Allerdings liefesdortnichtso,wiegeplant.Zusammenmit demOTC-BonnundCheftrainerAzizAcharki solldasnichtnochmalvorkommen.Jetztwilldie 24-Jährigeerneutangreifenundistmitvollem EinsatzinderVorbereitungfürdienächstenTur‐niere.CheftrainerAzizAcharkizeigtsichäußert beeindrucktvonRajasLeistungvorallemvor demHintergrund,dassdieStudentinsowohl UnialsauchdenprofessionellenSportunterei‐nenHutbringenmuss.

DieTUNRWwünschtallesGuteundvielEr‐folgaufdiesemWeg.

9
Bildrechte:TaekwondoOTCBonn RajaemitihrererkämpftenBronzemedaillebeimG1TurnierinIstanbul.

STECKBRIEFE

ALINASTEINER

Jahrgang:2007

Verein:TSGEschweilere.V.

Beruf:Schülerin

HIERSTELLENSICHEINIGEDERMEDAILLEN GEWINNERUNDGEWINNERINNENDER DEUTSCHENMEISTERSCHAFTKURZVOR.

*TSGEschweilere.V.*

Gegründet:1998

Vorsitzender:LotharLüssem

Geschäftsführer&Ansprechpartner: AndreasSteiner

DeinMotto:immergeradeausbiszumZiel

GrößteErfolge:DutchOpen2.Platz

Vorbilder:meineMutter

SchönsterMomentimDobok:Aufdem

Siegerpodestzustehen

Ziele:Olympia

Hobbys/wasmachtDirSpaß:Fußball,Freunde treffen

Anschrift:Vulligstr.23,52249Eschweiler

Mitglieder:103

Vereinsfarben:Blau/Gelb

größtenErfolge:DeutscheMeister, internationaleTitel,Vizeeuropameisterin Sparten:Wettkampf

Homepage:www.tsg-eschweiler.de Facebook:TSGEschweilere.V.

ENISCALIK

*TaekwondoVereinSwisttale.V.*

Gegründet:1997

Vorsitzender&Ansprechpartner:Dimitrios Lautenschläger

Anschrift:AmFienacker5,53913Swisttal

Mitglieder:170

Vereinsfarben:Schwarz/Rot größtenErfolge:3Weltmeister, Olympiaqualifikation2008,3Europameister, 71DeutscheMeister

Sparten:NurTaekwondofürJugendliche Homepage:www.tkd-swisttal.de

Instagram:tkd_swisttal

Facebook:TaekwondoSpitzensportzentrum

Vereins-App:Dimi`s

Kontakt:015146324496

Jahrgang:2006

Verein:TKDSwisttal

Beruf:Schüler

DeinMotto:Feuer&Flamme

größteErfolge:DoppeldeutscherMeister JugendundSenioren2023

SchönsterMomentimDobok:JugendWM

Teilnahme

Ziele:Olympiaqualifikation

Hobbys/wasmachtDirSpaß:Fussballspielen

Instagram:enis_clk_

10

Jahrgang:1996

Verein:TKDSwisttal

Beruf:Personalberaterin

DeinMotto:Nichtgestern,nichtmorgen, HEUTE!

größterErfolg:Ersteundbisheuteeinzige

DeutscheJugendWeltmeisterin

SchönsterMomentimDobok:Nationalhymne beimGewinnderWeltmeisterschaft

Ziele:Gesundbleiben

Hobbys/wasmachtDirSpaß:Reisen

Facebook:YannaSchneider

Instagram:yanna_snd

YANNASCHNEIDER SARAOULAD

Jahrgang:2006

Verein:T.S.Wuppertal

Beruf:Schülerin

DeinMotto:Trainierehartundduwirstsiegen, trainiereschwachunddieNiederlagereichtdir dieHand.

Vorbild:JadeJones

SchönsterMomentimDobok:Alsichmeinen

schwarzenGürtelüberreichtbekommenhabe

Ziel:OlympiaSiegerin

Hobbys/wasmachtDirSpaß:Taekwondo

Instagram:saraaa.nfr

EVANGELOSKOUKOUSOUDIS

Jahrgang:2006

Verein:TKDSwisttal

Beruf:Schüler

DeinMotto:KörperundSeelesindnichtnur Behälter,diedufüllensollst,sonderneine Flamme,dieduanzündenmusst!(MolonLabe) größterErfolg:ersterDeutscherMeistertitel

2022U18

Vorbild:LeventTuncat

SchönsterMomentimDobok:ErsterEinsatz

Nationalmannschaft

Ziele:BeidenHerrenetablieren

Hobbys/wasmachtDirSpaß:Fussballspielen

Instagram:evangelos_06_tkd

*TaekwondoSportschuleWuppertale.V.*

Gegründet:2005

Vorsitzender&Ansprechpartner:Martin Schoepe

Anschrift:Albertstr.91,42289Wuppertal

Mitglieder:100

Vereinsfarben:Rot/Schwarz/weiß größtenErfolge:Europameisterin, Vizeeuropameisterin,WM5.Platz, 17Meisterschaftstitel

Sparten:Taekwondo

Besonderheiten:LandesstützpunktNRW/LSP

Homepage:www.taekwondo-sportschule.com

Kontakt:mpschoepe@t-online.de

015146111541

11

Taekwondo Aktuell ist ein Monatsmagazin mit 60 Seiten voll Informationen, Neuigkeiten und Wissenswertem aus unserem Sport.

Doch Taekwondo Aktuell-Abonnenten sind nicht nur immer auf dem Laufenden - sie können auch das ganze Jahr über zu besonders günstigen Konditionen an spannenden Seminaren mit internationalen Referenten teilnehmen.

Info: www.taekwondo-aktuell.de oder Telefon +49-(0)711-6071696

MAGAZIN MIT MEHRWERT

W W W . T A E K W O N D O - A K T U E L L . D E
S U B S C R I B E T a e k w o n d o D e f e n s e m i t G r o ß m e i s t e r E u n s e o b K i m , 0 8 .1 6 . 0 4 . 2 0 2 3 P o o m s a e m i t G r o ß m e i s t e r I kP i l K a n g , 1 4 .1 5 . 1 0 . 2 0 2 3 H a p k i d o m i t G r o ß m e i s t e r K y u n gW o n B a n g , 1 8 .1 9 . 1 1 . 2 0 2 3

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.