Mit Apps Deutsch lernen Machen Sie eine virtuelle Entdeckungsreise in der App-Welt. Gehen Sie in App-Store oder Google Play, tippen Sie in der Suchzeile “…Name der App….” und laden Sie die Apps auf Ihr Mobilgerät herunter! 1.
Schritt:
2.
Schritt:
Fertigkeit Lesen: •
LernKrimis von Cornelsen – eine interaktive Lektüresammlung – kostenpflichtig
•
iBooks – eBooks im Format ePUB oder PDF und in einer Buch-ähnlichen Darstellung - kostenpflichtig
•
*Kindle - Lesen überall, kein Kindle-Gerät nötig, nicht alle Bücher sind kostenlos
•
GoodReader – ein PDF-Reader, mit dem man innerhalb von PDF Dokumenten Kommentare notieren und Lesezeichen anlegen kann - kostenpflichtig
•
*Flipboard – mit diesem RSS-Reader kann man eine eigene Zeitung zusammenstellen Fertigkeiten Hören und Sprechen: •
*Soundcloud - Sounddateien verschiedenster Formate hochladen, sharen und Kommentare hinterlassen.
•
Pixntell - zum Erstellen von Foto-Hörcomics
•
Dragondictation – Audio in Text umwandeln
•
Azul Media Player – Video-Playermit einem Download-Manager – kostenpflichtig
•
iMovie – in Sekundenschnelle können selbst Anfänger ein kleines Video produzieren – kostenpflichtig Fertigkeit Schreiben: •
*SchreibHero – Diktate üben und Schreibenlernen mit Spaß und Erfolg
•
Comic Book - Comic-Geschichten erstellen - kostenpflichtig
Wortschatz trainieren: •
*Flashcards Deluxe – eine mächtige, aber dennoch einfach zu bedienende Karteikarten-App, die man mit dem eigenen Quizlet-Account synchronisieren kann
•
*Vokabeltrainer - mobile Vokabeltrainer des Goethe-Instituts für Android und für iOS.
•
SmartDict Wörterbuch Deutsch – eine billigere Alternative zu den bekannten Wörterbüchern
•
Leo – Wörterbuch (Android) Weitere Lernbausteine •
50 languages (Android)
•
Busuu (Android)