Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH mit Sitz in Lindenberg im Westallgäu entwickelt, fertigt und wartet Fahrwerke, Flugsteuerungssysteme sowie Getriebe für Hubschrauber und Flugzeuge. Dank des zunehmenden Luftverkehrs und der steigenden Nachfrage der Flugzeughersteller ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen.
Vom Baukran zur Flugzeugausrüstung Das Familienunternehmen Liebherr wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr in Kirchdorf an der Iller gegründet. Der große Erfolg des ersten mobilen, leicht montierbaren und preisgünstigen Turmdrehkrans bildete das Fundament des Unternehmens. Wenige Jahre später stieg Hans Liebherr in die Luftfahrtindustrie ein: 1958 wurde die „Internationale Fluggeräte- und Motoren-AG“ mit Sitz in Biberach gegründet, an der er die Anteil-Mehrheit hatte. Bereits ein Jahr danach erwarb Liebherr alle Anteile der AG und gründete 1960 die „Liebherr-Aero-Technik GmbH“ Westliches allgäu ––– Allgäu Wirtschaftsmagazin
in Lindenberg. Die ersten Aufträge waren Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten an Flugzeugfahrwerken und hydraulischen Geräten. „Das Unternehmen hat sich vom Zulassungs- und Wartungsbetrieb kontinuierlich zu einem der führenden Entwickler und Hersteller von Flugzeugausrüstungen in den Produktbereichen Flugsteuerungssysteme, Fahrwerke, Getriebe und Hydraulik entwickelt“, berichtet Josef Gropper, der neben Arndt Schoenemann und Heiko Lütjens Geschäfsführer der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist, wie das Unternehmen seit Mitte der 1990er Jahre heißt.
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist heute einer der größten Arbeitgeber in der Region. „An den Standorten Lindenberg und Friedrichshafen beschäftigen wir insgesamt fast 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, schildert Arndt Schoenemann. „Außerdem haben wir in Lindenberg im letzten Jahr mit einer groß angelegten Werkserweiterung begonnen.“ Das Unternehmen gehört zur Sparte Aerospace und Verkehrstechnik der Firmengruppe Liebherr, die mittlerweile über 130 Gesellschaften weltweit umfasst und rund 38.000 Beschäftigte zählt.
Oben: Für den Airbus A380 liefert und betreut die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH wichtige Komponenten der Flugsteuerung.
65