dere Technologien ein als wir. Unsere Kompetenzen liegen in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie, Gebäudetechnik sowie in Transportanlagen. Für diese Branchen sind wir ein kompetenter, zuverlässiger Ansprechpartner, der maßgeschneiderte Lösungen bietet und sich u.a. mit geforderten Zulassungen, Zertifizierungen und Vorschriften auskennt“. Prozesssteuerung für Food & Beverage
Nach der Ankunft im Milchwerk wird die frische Milch gekühlt, in Tanks gefüllt, entrahmt, homogenisiert und auf den Fettgehalt eingestellt. Danach beginnt die Weiterverarbeitung – etwa zu Käse, Joghurt oder Quark. Auch die diversen Rezepturverwaltungen werden von Göglers maßgeschneiderten Automatisierungslösungen gesteuert bis das jeweilige Produkt abgefüllt werden kann.
Exakte Programmierung des Produktionsprozesses.
durch das Team von Richard Gögler. Im realen Testbetrieb können die Spezialisten jederzeit noch Änderungen in der Prozesssteuerung vornehmen damit das Milchprodukt letztendlich seine vorgegebene Konsistenz oder gewünschten Geschmack erhält. „Zwar geht jedes unserer Programme zuvor durch eine Testsimulation bevor es installiert wird, aber das letzte Quäntchen stellen wir vor Ort ein“, ergänzt der Geschäftsführer. Technologievorsprung
„An dieser Stelle ist es wichtig anzumerken, dass die Maschinen nicht von uns stammen. Wir beliefern unsere Kunden, wie u.a. Anlagenbauer oder Molkereien, ausschließlich mit passgenauer Automatisierungstechnik“, betont der Firmeninhaber. „Wir sind dabei wenn Anlagen neu gebaut, erweitert oder ein Retrofit erhalten, um die Wirtschaftlichkeit des Milchwerks steigern zu können. Auch tauschen wir Steuerungen im laufenden Betrieb aus. Ein Produktionsstillstand wäre undenkbar, da die frische Milch weiterverarbeitet werden muss“.
Das Team der Gögler Automation GmbH besitzt großes verfahrenstechnisches Know-How. Die Programmierer müssen wissen, was mit dem Rohstoff in der jeweiligen Anlage passiert, um diese programmieren zu können. „Der Prozessablauf muss jedem klar sein: Wie funktioniert z.B. eine Reinigungsanlage oder ein Käsefertiger. Erst dann kann programmiert werden. Dieses Fachwissen ist entscheidend“, betont der Firmengründer. Entsprechend ist für den Unternehmer eine langfristige Bindung seiner Fachkräfte wichtig. Deshalb bildet er auch regelmäßig aus. Entweder betrieblich zum Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik oder im Dualen Studium.
Neue Anlagen werden im Regelfall direkt beim Kunden vor Ort aufgebaut. Dabei erfolgen Aufbau, Elektromontage, Inbetriebnahme und Einweisung
Technologisch will das Unternehmen immer ganz vorne dabei sein. Dafür erhalten die Mitarbeiter diverse Schulungen und der Firmeninhaber geht
Allgäu Wirtschaftsmagazin | Leutkirch
Prozessautomatisierung in der Milchindustrie.
strategische Partnerschaften ein. Als Solution-Partner bei SIMATIC PCS 7 wurde Gögler Automation speziell bei Prozessleitsystemen für die Milchindustrie von Siemens zertifiziert. Nadine Kerscher
GOEGLER Automation GmbH Steinbeisstraße 9 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon (07561) 98400 Telefax (07561) 984040 info@goegler.de www.goegler.biz
Bilder: Gögler Automation GmbH
Die wichtigsten Kunden des Allgäuer Unternehmens stammen aus der Milchverarbeitung. Darunter sind einige renommierte Firmen aus Deutschland, Österreich, Spanien oder der Türkei. Für diese liefert die Gögler Automation GmbH Prozessteuerungen. Und das kann man sich wie folgt vorstellen: Über die von Gögler installierte Hard- und Software werden alle Prozesse gesteuert, die zwischen der Milchanlieferung und Abfüllung der fertigen Produkte vonstatten geht.
35