Allgäuer Wirtschaftsmagazin_August 2014

Page 47

richtig einzusetzen, ist Sachverstand unverzichtbar.“ Den bringen selbstverständlich auch die Chefs mit. Der gebürtige Haldenwanger Dr. Albrecht Botzenhardt ist Tierarzt. Dr. Gerd Riedel-Caspari kann auf ein Studium der Internationalen Agrarwirtschaft sowie jahrzehntelange Berufserfahrung im Bereich Veterinärmedizin zurückgreifen und betreut seit über 20 Jahren bundesweite tierärztliche Fortbildungen im Bereich Pflanzenmedizin. Beide Chefs sind dank ihres fundierten Fachwissens Kopf, Herz und Hand der Entwicklungsabteilung. Überdies kooperiert almapharm in Forschung und Entwicklung mit Universitäten und Tierkliniken. „Unsere Produktpalette erweitert sich ständig, denn wir bekommen häufig Anfragen von Tierärzten, Firmen oder auch Kunden, die aufgrund eines medizinischen Problems um die Entwicklung eines Mittels bitten“, so Botzenhardt. „Da wir weit über 200 Rohstoffe lagern und kurze Wege haben, können wir extrem schnell auf Marktanforderungen reagieren.“

Präzisionsmischer sorgen für verschleppungsfreie Pulvermischungen, die anschließend zu Tabletten, Pellets und Pasten weiterverarbeitet werden.

freilich nicht aus seltenen exotischen Fällen wie diesem, sondern aus den Präparaten für Haus-, Heim- und Landwirtschaftstiere, die in Kleinchargen hergestellt und durch elf engagierte Außendienstmitarbeiter an die 11.000 praktizierenden Tierärzte in Deutschland vertrieben werden.

Seehundmilch aus dem Allgäu Wie etwa im Fall des großen Seehundsterbens in der Nordsee. „Damals wurde dringend ein Milchersatz für die mutterlosen Heuler gebraucht. Also haben wir etwas ent-

wickelt und jahrelang die Auffangstationen an der Nordsee mit Seehundmilch aus dem Allgäu beliefert“, beschreibt Riedel-Caspari einen der wohl ungewöhnlichsten Entwicklungsaufträge. Das Hauptgeschäft besteht

Standort Wildpoldsried Die Produktion der Diätetika erfolgt ausschließlich am neuen Standort am Ortsrand des Oberallgäuer Energiedorfes Wildpoldsried. Bei den Rohstoffen handelt es sich teilweise um regional erzeugte Produkte in biologischer Qualität, die mitunter noch in Handarbeit oder halbautomatisch verarbeitet werden. „Wir sind zwar mit insgesamt 25 Mitarbeitern ein kleines Licht am großen Pharma- und Futtermittelmarkt in Deutschland“, so Botzenhardt. „Aber bei einigen Produkten haben wir klar die Marktführerschaft in der Branche.“

Sabine Stodal

almapharm GmbH + Co. KG

Allgäu Wirtschaftsmagazin

4 | 2014

Bilder: ALMAPHARM

Salzstraße 27 87499 Wildpoldsried Telefon (08304) 924960 Telefax (08304) 9249650 info@almapharm.de www.almapharm.de

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin_August 2014 by Thomas Tänzel - Issuu