Allgäuer Wirtschaftsmagazin_August 2014

Page 37

sind beispielsweise alle drei Unternehmen nach dem BRC-Standard zertifiziert. Das heißt, sie erfüllen nachweislich die höchsten Ansprüche an hygienische Verpackungen im europäischen Lebensmittelsektor. Außerdem wird ständig investiert, etwa in die Herstellung neuer Produkte, in Maschinen und Gebäude – immer mit der Prämisse, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Produktivität Rechnung zu tragen. „Durch die permanente Weiterentwicklung haben wir ständig Personalbedarf in den Bereichen Produktion, Administration und Vertrieb”, berichtet Hans Bresele. Die Entwicklung geht weiter. allfo Vakuumbeutel – konfektionierte Vakuumbeutel für verschiedenste Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

allvac Verbundfolien – hochwertige Rohstoffe und eine beständige Weiterentwicklung der Folienkonstruktion und Produktionsverfahren gewährleisten Verpackungslösungen auf höchstem Niveau.

Sonja Kehr

genannte Tiefziehfolien, die hauptsächlich für automatische Verpackungsanlagen ihre Anwendungen finden.

Zwei Produktstandbeine Die von allvac produzierten Tiefziehfolien werden vor allem in der Lebensmittelindustrie benötigt, wo die komplette Verpackung von Lebensmitteln automatisch vonstatten geht. Im Gegensatz zu den von allfo konfektionierten Folien, die als Vakuumbeutel vor allem in kleineren Industriebetrieben genutzt werden. Mit ihren beiden Produktstandbeinen Vakuumbeutel und Tiefziehfolien ist die allfo-Gruppe heute Vollanbieter im Bereich Vakuumverpackungen, jährlich werden etwa 28.000 Tonnen Folie hergestellt. „Sobald jemand sein Produkt vakuumverpacken möchte, haben wir die passende Folie”, erklärt Hans Bresele, der die Leitung der Firmen im Jahr 2004 übernommen hat und diese mit viel Engagement in die Zukunft führt. Blick in die Zukunft Denn die Ansprüche an Folien wachsen stetig – im Hinblick auf Hygienestandards wie auf Nachhaltigkeit. „Es ist wichtig, sich in diesen Bereichen ständig weiterzuentwickeln”, weiß Hans Bresele. Entsprechend

Kompetenz seit 1966 – Spezial Know-how für intelligente Folienprodukte produziert auf modernsten Anlagen für täglich frische Produkte auf Ihrem Tisch.

allfo Vakuumverpackungen Hans Bresele KG

allvac Folien GmbH

brevac Folien GmbH & Co. KG

Sportplatzstraße 87448 Waltenhofen Telefon (0831) 5405630 Telefax (0831) 54056350 info@allfo.de www.allfo.de

Dieselstraße 7 87448 Waltenhofen Telefon (0831) 9602820 Telefax (0831) 96028299 info@allvac.de www.allvac.de

Dieselstraße 9 87448 Waltenhofen Telefon (0831) 5405630 Telefax (0831) 54056350 info@brevac.de www.brevac.de

Allgäu Wirtschaftsmagazin

4 | 2014

Bilder: allfo-Gruppe

stetig, so dass der Unternehmenssitz in Kempten bald zu klein war. 1972 zog die Firma nach Waltenhofen. Im Laufe der Jahre konnte zudem der Bedarf an Folien nicht weiter von Fremdanbietern gedeckt werden. Die Lösung: Die Gründung der brevac Folien GmbH & Co. KG. Diese garantiert seither die Versorgung der Firma allfo mit Schlauchfolien in konstanter Qualität. Ein zweites Standbein wurde 1992 mit der Gründung der allvac Folien GmbH geschaffen. Bei den hier hergestellten Produkten handelt es sich um so-

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin_August 2014 by Thomas Tänzel - Issuu