Entsorgungskompetenz mit Weitblick Tierkörperbeseitigung im Dienste der Allgäuer Land(wirt)schaft Die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried (TBA) verarbeitet verendete Tiere und Schlachtnebenprodukte zu Tiermehl und Tierfett und sorgt damit für hygienische, wirtschaftliche und schnelle Entsorgung. Das Mehl wird zur Energiegewinnung in Zementfabriken und das Tierfett als Vorprodukt zur Biodieselherstellung verwendet. Ein Händler nimmt die Häute ab, die in der weiterverarbeitenden Industrie Verwendung finden. Und Firmenchef Rainer Berndt baut die Dienstleistungen rund um die Verwertung weiter aus. Ein Partner für die Landwirtschaft und Servicedienstleister: Das ist erklärtes Ziel von Rainer Berndt. In vierter Generation hat die Berndt-Gruppe neben weiteren Betrieben in Bayern und Thüringen die Tierkörperverwertung in
34
Kraftisried im Jahr 2007 gepachtet. Die TBA betreut vom Ostallgäuer Kraftisried aus acht Landkreise von Lindau bis Garmisch-Partenkirchen und von Neu-Ulm bis ins Allgäu. Angeschlossen an den Zweckverband TBA haben sich auch die
Die Geschäftsführer der Berndt-Gruppe Rainer Berndt (links) und Konrad Meier.
Ostallgäu Spezial | Allgäu Wirtschaftsmagazin