Wirtschaft| Kaufbeuren
Wangen im Allgäu
Wachstum trotz Niedrigzinspolitik
bild: VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu
Erfolgreiche Entwicklung bei der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu.
Friedrichshafen
Ein gutes Ergebnis erzielte die VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG auch 2014 – und das trotz Niedrigzinspolitik der Zentralbanken und zunehmender Regulierungsanforderungen. Wachstum sowohl auf der Einlagen- wie auf der Auslagenseite, eine Steigerung der Bilanzsumme sowie die erneute Verstärkung des Eigenkapitals stehen für eine starke und sichere Bank. „Das vergangene Jahr zeigt erneut, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Strategie greift“, sagt Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der Bank. Die Gründe für die seit Jahren erfolgreiche Entwicklung sieht er in der soliden und zeitgemäßen Geschäftspolitik seiner Bank. Hinzu käme die gute Wirtschaftskraft gepaart mit Innovationsbereitschaft im Allgäu, das hohe Engagement der Mitarbeiter sowie das Vertrauen der Mitglieder und Kunden in die Bank. sr
Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG unterstützt die Stiftung Dianiño Bei der diesjährigen Tombola auf der Neujahrsfeier der Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG, Wangen im Allgäu, deren Erlös einem wohltätigen Zweck gespendet wird, konnten die kaufmännischen Auszubildenden insgesamt einen Erlös von 1600 Euro verzeichnen. Der erzielte Erlös wurde nun an die Stiftung Dianiño aus Stuttgart gespendet. Dianiño unterstützt und betreut Familien, in denen Kinder an Diabetes erkranken. Diabetes Typ 1 ist eine nicht heilbare Form der Zuckerkrankheit und die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Weingarten
Stadtwerke am See GmbH & Co. KG startet ökologisches Modellprojekt
TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG vergibt Preis an Idriss Alami
Ein Modellprojekt in Sachen „Ökologie“ wird derzeit von der Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, Friedrichshafen, gemeinsam mit Industrie, Stadt und Wohnbau verwirklicht. Die großen Industriebetriebe – MTU, MWS, ZF, Zeppelin und Sauerstoffwerk – speisen dabei ihre Abwärme in ein Wärmenetz ein, mit dem das Stadtwerk zwei Wohngebiete und zahlreiche öffentliche Einrichtungen versorgen wird.
Die TOX Pressotechnik GmbH & Co.KG, Weingarten, hat den „TOX-AppliedEngineering-Award“ an einen Absolventen der Ingenieurwissenschaften der Hochschule Ravensburg-Weingarten verliehen.
Ziel: Über 60 Prozent CO 2-Einsparung. Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat dieses Modellprojekt ausgezeichnet. gpd
Idriss Alami hat mit seiner Bachelor-Arbeit „Changemanagement bei VW Do Brasil: Prozessimplementierung im Kaufteilemanagement“ überzeugen. gpd
84
Meldungen in Kürze
Dem Preisträger Idriss Alami, Absolvent des Studiengangs Technik-Management, winkt ein mehrtägiges Praktikum bei einer der weltweit 18 Niederlassungen der TOX Pressotechnik GmbH & Co.KG.
bild: Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
Nicola Helmerichs, die für die Stiftung im Raum Ravensburg als „Nanny“ tätig ist, nahm den Scheck über 1600 Euro stellvertretend für die Stiftung Dianiño mit großen Freuden entgegen. Die Juniorenfirma mit Sven Schierle und Lena Mast überreichten den Scheck repräsentativ für alle kaufmännischen Auszubildenden und Studenten.
Kinderdiabetes kann heutzutage zwar gut behandelt werden, aber noch immer bedeutet die Diagnose einen tiefen Einschnitt für alle Betroffenen. Dianiño hilft den jungen Patienten und ihren Eltern mit dieser schwierigen Lebenssituation umzugpd gehen zu lernen.
2 | 2015 Allgäu Wirtschaftsmagazin