Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Oktober 2013

Page 81

mitarbeiterorientierten und erfolgsfördernden Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse- und Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt des Institut im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 70 Mitarbeiter.

„Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das respektvoll und fair mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Beschäftigen mit ihrem Unternehmen und für einen starken Teamgeist“, so Frank Hauser, Leiter des Great Place to Work® Institut Deutschland.

Rahmeninformationen Der Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Allgäu“ wird seit 2013 vom Great Place to Work® Institut Deutschland durchgeführt. Unterstützt wird der Wettbewerb durch die Allgäu GmbH, die Allgäuer Zeitung und Allgäu TV.

96 % der Mitarbeiter von Angele & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft stimmten der Aussage zu: „Alles in allem kann ich sagen, das hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“.

Über Great Place to Work Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer

BILDER: Angele & Kollegen

Angele & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG Irsinger Straße 3 86842 Türkheim Telefon (082 45) 96 020 www.angele-kollegen.de kanzlei@angele-kollegen.de

Allgäu Wirtschaftsmagazin

5 | 2013

81


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Oktober 2013 by Thomas Tänzel - Issuu