Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Oktober 2013

Page 79

S

eit 1986 ist Wolfgang Klotz im Rohrhandel tätig, mit der Firma „WK Rohrsysteme GmbH“ hat er sich 2007 selbstständig gemacht. „Wir beliefern den gesamten süddeutschen Raum mit Großrohren aus Guss“, sagt Wolfgang Klotz. Zu seinen Kunden zählen Kommunen beziehungsweise die Stadtwerke sowie Bauunternehmen, die mittels den Großrohren aus Guss Neubaugebiete mit Rohrleitungssystemen erschließen wollen oder das bestehende Wasser- bzw. Kanalnetz sanieren wollen bzw. müssen. Das Heimertinger Unternehmen bezieht die Gussrohre von der Firma „Duktus“ (früher: „Buderus“) aus Wetzlar. Ferner hat die „WK Rohrsysteme GmbH“ Formstücke von DN 80 bis DN 400 stets auf Lager. „Dank unserer umfangreichen Lagerhaltung bin ich in der Lage, gegebenenfalls Gussrohre oder Formstücke ganz schnell auf die gewünschte Baustelle zu liefern“, sagt Wolfgang Klotz. „Wir können also sehr flexibel reagieren. Unser Motto lautet: Nicht kleckern, sondern Klotzen.“

„Wir beliefern den gesamten süddeutschen Raum mit Großrohren aus Guss.“ Durchschnittlich setzt die „WK Rohrsysteme GmbH“ zwischen 1000 und 1200 Tonnen Gussrohre pro Jahr um. Wenn man bedenkt, dass ein großer Sattelzug 20 Tonnen zuladen kann, dann sind das 60 große Sattelzüge im Jahr oder (wenn man die Wochenenden und Feiertage abzieht) praktisch ein großer Sattelzug pro Woche. Wobei es in Wahrheit anders verhält, da

teme Wetzlar GmbH“. Unter der Marke „Duktus“ sind die ehemalige „Buderus Gussrohrtechnik“, „Buderus litinové systémy“ und „Buderus Pipe Systems FZCO“ zusammengewachsen.

Bis zu 8000 Tonnen Gussrohre setzt die „WK Rohrsysteme GmbH“ jährlich um.

der Handel mit Gussrohren ein Saisongeschäft ist (von Dezember bis Mitte/Ende März läuft auf den Baustellen größtenteils nichts); sprich: in der Hochsaison setzt die „WK Rohrsysteme GmbH“ deutlich mehr Gussrohre pro Tag um.

Große Lagerhaltung Die „WK Rohrsysteme GmbH“ handelt aber nicht nur mit Gussrohren (die ansonsten im Wasser- und Kanalbereich eingesetzten Rohre aus PE, PVC, Steinzeug oder Beton kann Wolfgang Klotz im Einzelfall auch beziehen), sondern auch mit einem umfangreichen Zubehörsortiment. „Wir haben alles an Zubehör, was man für den Wasser- und Kanalbereich benötigt, auf Lager.“ Aber nicht nur wegen der Gussrohre und des Zubehörs, sondern auch wegen der großen Auswahl an Formstücken auf Lager ist die „WK Rohrsysteme GmbH“ gefragt. Beliefert wird von Heimertingen aus der gesamte süddeutsche Raum, und in Ausnahmefällen (beispielsweise bei einem Rohrbruch) sogar auch am Wochenende. Die „WK Rohrsysteme GmbH“ bezieht die Gussrohre von der „Duktus Rohrsys-

Wolfgang Klotz präsentiert eine große Auswahl an Formstücken auf Lager.

Petra Klotz (stehend) und Sylvia Schütz unterstützen Wolfgang Klotz im Büro.

Unter der Marke „Duktus“ tritt die Unternehmensgruppe seit 2010 unter einem neuen Namen auf. Das Wetzlaer Unternehmen ist Spezialist für die Herstellung von Rohrsystemen aus duktilem Gusseisen. „Duktil“ bedeutet „schmiedbar“; das Gusseisen mit Kugelgraphit besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. „Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen erfüllen die hohen Anforderungen an Dichtheit, Sicherheit, Qualität, Vielfalt und Effizienz, die heute an Rohrleitungen für Trinkwasser und Abwasser gestellt werden, in vorbildlicher Weise. Dies bedeutet für die Anwender weitsichtige Orientierung und die Sicherheit, auf der dichten Seite zu stehen“, heißt es auf der Homepage der Marke „Duktus“. Wolfgang Klotz aus Heimertingen weiß um die hohe Qualität dieser Gussrohre und hat sich deshalb auf den Handel mit denselben spezialisiert. Und der Erfolg gibt ihm Recht. Guy-Pascal Dorner

BILDer: Guy-Pascal Dorner

WK Rohrsysteme GmbH Achstraße 6 87751 Heimertingen Telefon (083 35) 98 77 48 info@wk-rohrsysteme.de www.wk-rohrsysteme.de

Allgäu Wirtschaftsmagazin

5 | 2013

79


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.