Der Standort Kempten-Leubas war 2013 der Ausgangspunkt für 88.000 Lieferungen.
Logistik heißt Transporte vermeiden Seit fast 50 Jahren liefert die ,Weichenrieder Spedition GmbH‘ an private und gewerbliche Kunden Güter und Waren aus, die einen besonders vorsichtigen Umgang erfordern. Neue Möbel, hochwertige Kleidung, teure Haushaltsgeräte sowie transportempfindliche Fahrräder zählen zum Spezialgebiet des Kemptener Familienunternehmens. Die Servicefahrer von ,Weichenrieder‘ bringen die sensiblen Güter sicher, schnell und schonend ans Ziel.
E Ein Familienunternehmen in zweiter Generation: von links: Geschäftsführer Marc Weichenrieder; Prokurist Edi Kufner; Firmengründer Werner Weichenrieder.
88
s klingelt an der Tür. Zwei kräftige Männer warten im Hof vor dem parkenden LKW. Auf der Ladefläche steht das ersehnte Sofa, welches die Kundin vor gerade mal drei Tagen im Versandhandel bestellt hatte. Die beiden Mitarbeiter der Firma ‚Weichenrieder Spedition GmbH‘ transportieren das sperrige Sofa in den 2. Stock. Und die alte, durchgesessene Couch? Die nehmen sie gleich mit. Nur eine halbe Stunde später freut sich die Familie über ihr neues gemütliches Möbelstück. Keine
Verpackungsreste, keine Rückenschmerzen vom Tragen. Im Jahr 2013 haben die Servicefahrer der ‚Weichenrieder Spedition GmbH‘ circa 88.000 Lieferungen im Großraum Allgäu ausgeführt. Dafür legten sie 1,3 Millionen Kilometer zurück für Waren in einer Größenordnung von 55.000 Kubikmetern. Eine stattliche Summe. Und auch nachzuvollziehen, da die Servicefahrer Woche für Woche, von Montag bis Samstag unterwegs sind. Pünktliche und sichere Lieferungen sind dabei ihr Spezialgebiet.
1 | 2014 Allgäu Wirtschaftsmagazin