Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Februar 2014

Page 118

Wirtschaft | Meldungen in Kürze Sonthofen

Bregenz

Geschäftsführerin verlässt Bodensee-Vorarlberg Tourismus Nach vier Jahren als Geschäftsführerin verlässt Birgit Sauter-Paulitsch die Bodensee-Vorarlberg-Tourismus GmbH. Noch bis Ende März leitet Birgit Sauter-Paulitsch gemeinsam mit Birgit Dünser die Agenden der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH. Danach wird die gebürtige Allgäuerin ein eigenes Unternehmen für Prozessoptimierung und Projektmanagement mit Sitz in Vorarlberg gründen. „Ich freue mich auf die spannende neue Herausforderung. Für mich ist das jetzt der richtige Zeitpunkt“, sagt die 43-Jährige. „Ich habe mir in den letzten Jahren das nötige Know-how angeeignet und habe auch gemerkt, dass es im Bereich Prozess- und Projektmanagement einen großen Bedarf in der Branche gibt.“ sr

Thorsten Mehlhorn neuer Mitgeschäftsführer von RSGetriebe

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall in Oberstaufen freut sich über den Award „Best in Medical Beauty“, mit dem die Kosmetikabteilung des Hauses auf dem 3. Münchner Medical-Beauty-Symposium ausgezeichnet wurde. „Dieser Award freut uns sehr, denn er zeigt, dass wir auch in diesem sensiblen Bereich spitze sind und mit den besten Fachkosmetikinstituten mithalten können“, erklärt Sabine Lingg, die Geschäftsführerin des Hotel Bergkristall. Das Bergkristall war unter den 15 Preisträgern das einzige Hotel, das mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. sr

Gerhard Beer war elf Jahre lang Geschäftsführer von RSGetriebe. Unter seiner Leitung zog das Unternehmen, das damals noch als RS Antriebstechnik firmierte, von Immenstadt in ein neues, modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude in Sonthofen um. sr

Bild: Sauter-paulitsch

Bergkristall erhält Kosmetik-Preis

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Thorsten Mehlhorn wurde zum neuen lokalen Geschäftsführer der RSGetriebe GmbH berufen. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der HerkulesGroup, Christoph Thoma, leitet er seit dem 1. Januar 2014 das Unternehmen. Er trat damit die Nachfolge von Gerhard Beer an, der sich Ende des letzten Jahres von seinen Aktivitäten bei RSGetriebe zurückzog. Thorsten Mehlhorn war bislang für Vertrieb und Einkauf bei dem Getriebehersteller zuständig. „Herr Mehlhorn ist seit sechs Jahren bei RSGetriebe tätig und hat alle Produktionsabläufe kennengelernt. Er bringt exzellente Branchen- und Produktkenntnisse und strategischen Weitblick mit. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm in der neuen Position“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Christoph Thoma.

Geschäftsführerin Birgit Sauter-Paulitsch verlässt die Bodensee-Vorarlberg-Tourismus GmbH.

Oberstaufen

Kempten

eza! feiert 15. Geburtstag mit Tag der offenen Tür Das 1998 gegründete Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) ist zu einer festen Institution in der Region geworden. Mit Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde das 15jährige Bestehen des Energieund Umweltzentrums mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Der Wunsch der Politik in Kempten und im Oberallgäu war Ausgangspunkt dafür, eine Energieberatung für die Bürger aufzubauen. Das Vorbild hierfür war der Energiesparverein in Vorarlberg. Schließlich wurde eza! als gemeinnützige GmbH ins Leben gerufen mit dem Ziel einer effizienteren Energienutzung und der Förderung

118

erneuerbarer Energien. Getragen wurde eza! von einer breiten Basis aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten, der Wirtschaft und Initiativen des Allgäus. „Trotz der vielen Aufgabenfehler, die in all den Jahren dazu gekommen sind, zählt eine neutrale und kompetente Energieberatung nach wie vor zu unseren Kernkompetenzen“, so Martin Sambale, Geschäftsführer von eza!. Das Angebot reicht von kostenloser Energieberatung von Privatkunden bis hin zur Aufklärungsarbeit in den Medien, bei Veranstaltungen und zahllosen Vorträgen. Mittlerweile habe sich das Energie- und Umweltzentrum Allgäu zum

„Think Tank“ in Sachen Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien entwickelt, so Martin Sambale. Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer, Vorsitzender der eza!-Gesellschafter-Versammlung, betont, dass eza! nach seiner Gründung viel dazu beigetragen habe, das Thema Energie und Klimaschutz in die Breite zu tragen. „Heute, wo eine Vielzahl an Informationen, Meinungen und Angebote auf jeden Bürger, jede Kommune und jedes Unternehmen einprasseln, ist die neutrale Informations- Und Beratungsarbeit von eza! wichtiger denn je“, so Oberbürgermeister Dr. Netzer. sr

1 | 2014 Allgäu Wirtschaftsmagazin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Februar 2014 by Thomas Tänzel - Issuu