Bad Wurzach
Goldene Meisterbriefe verliehen Für ihr 50. Meisterjubiläum erhielten Altmeister aus der Region Allgäu-Oberschwaben im Rahmen einer Feier in Bad Wurzach den Goldenen Meisterbrief. Dank und Glückwünsche überbrachten der Geschäftsführer der Handwerkskammer des Kreises Ravensburg, Franz Moosherr, Kreishandwerksmeister Joachim Krimmer und der Präsident der Handwerkskammer Ulm, Anton Gindele. Den Goldenen Meisterbrief erhielten: Zimmerermeister Johann Dangel, Bad Wurzach; Schneidermeister Emil Egget, Achberg; Bäckermeister Alfons Einsiedler, Aichstetten; Elektroinstallateurmeister Josef Föhr, Leutkirch; Metzgermeister Siegfried Kleiner, Wangen; Küfermeister Robert Kresser, Argenbühl; Schmiedemeister Anton Kunz, Aitrach; Küfermeister Franz Kresser, Deuchelried; Landmaschinenmechani-
kermeister Karl Mohr, Eberhardzell; Metzgermeister Bruno Rimmele, Neuravensburg; Zimmerermeister Alfons Sohlet, Neuravensburg; Stuckateurmeister Tiber Traub, Frauenzell; Augenoptikermeister Max Westermayer, Bad Wurzach; und Maurermeister Herbert Krattenmacher, Isny. xl
Kempten
Eine neue Messe für die Gesundheit Im April 2012 soll in der Kemptener Big Box Allgäu eine Messe für Sport und Gesundheit stattfinden. Unter dem Motto »Gesundheit und Sport – aktiv leben vom Kind bis zum Senior« präsentieren laut Veranstalter über 90 Aussteller ihre Angebote. Verbunden werden soll die Veranstaltung mit dem 15. Kemptener Laufsporttag sowie einem Vortragsprogramm und vielen Vorführungen. xl
Einer für alles. Alles mit einem. Sämtliche Bauträger-Leistungen aus einer Hand
Isny
Regio-Skistars von morgen erhalten drei mal 5000 Euro Die 15 Volks- und Raiffeisenbanken in der Region Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen unterstützen den alpinen Rennsport in Süd-Württemberg binnen drei Jahren mit insgesamt 15 000 Euro. Das Geld fließt direkt in die Rennserie VR-SkiBezirksCup des Skibezirks Allgäu-Oberschwaben (südlichster Verband des Schwäbischen Skiverbandes SSV). BZV-Vorstand Josef Hodrus (auf dem Foto links) übergab jüngst an Jan Rüdiger Schmidt, Vorstand des SSV-Skibezirks Allgäu-Oberschwaben, die zweite Tranche in Höhe von 5 000 Euro für die Rennserie, die im Januar 2012 starten wird und an der rund 200 Kinder aus Süd-Württemberg teilnehmen werden. »Ohne dieses Geld können wir Veranstaltungen dieser Art nicht durchführen«, sagte Schmidt. »Und ohne derartige Kinderrennen auf hohem Niveau fehlt die Auswahlmöglichkeit für die höheren Kader.« »Wie erfolgreich die Jugendarbeit der Vereine, des Skibezirks und des SSV in der Region ist, zeigen die zahlreichen Ausnahme-Athleten, die aus der Region kommen«, sagte BZV-Vorstand Josef Hodrus stellvertretend für die Vorstandskollegen der 15 in der BZV organisierten Banken. »Das Geld ist in Ihren Vereinen also gut angelegt.« Schmidt verwies darauf, dass auch DSV-Kaderläufer wie der Bad Waldseer Marvin Ackermann als Kind im VR-SkiBezirksCup gestartet sind. Weitere Nachwuchsläufer seien auf dem Sprung in die nationalen Teams. »Talentförderung setzt beim alpinen Rennsport ganz unten an. Und dort kostet dieser Sport fast schon so viel Geld wie bei den Großen«, sagte Jan Rüdiger Schmidt. Als Dank für die Spende überreichte der oberste Ski-Funktionär in der Region der BZV eine von den Athleten unterschriebene Startnummer. »Die werde ich gut aufbewahren«, so Hodrus, »man weiß ja nie – vielleicht ist ja ein künftiger Olympiasieger dabei. sw
Materialunabhängige Industriebauten jeder Art und Größe Wirtschaftlichkeit, Ausführungsqualität und Termintreue
STAHLBAU
INDUSTRIEBAU
FERTIGUNGSSERVICE
ue ie ne d e i e S chür ellen .de B e s t g e b ro s e - w e r t e a g Im nen-we .visio www Biedenkapp Stahlbau GmbH Biedenkapp Industriebau GmbH Pettermandstr. 24 88239 Wangen im Allgäu T +49 (0) 75 22 97 02-0 F +49 (0) 75 22 97 02-88 www.biedenkapp-stahlbau.de www.biedenkapp-industriebau.de