Das Garn für die Zukunft Nach dem Motto „Präzision mit Tradition“ produziert Zimmermann seit 1953 als führender Hersteller elastische Umwindegarne und Zwirne für höchste Anforderungen. Mit Allgäuer Innovationskraft erobert das Unternehmen neue Dimensionen im Bereich technischer Garne.
Was haben Socken mit elastischem Bund und die Wasserstofftanks der Weltraumsonde Ariane 6 gemeinsam? Diese Verbindung ist denkbar weit hergeholt und dennoch real: Bei Zimmermann gehen technisches Know-how und handwerkliche Präzision mit neuesten Innovationen und klassischer Tradition Hand in Hand. Dass die Entwicklung guter Lösungen nicht
immer einfach ist, erleben die Mitarbeiter in der Entstehung neuer Produkte und Anwendungen bei Zimmermann immer wieder. Doch nur so werden die zukunftsträchtigen Ideen zur Realität. „Wir sind stolz auf unsere Innovationen mit textilen Anwendungen, die aus unseren Garnen verwirklicht werden“, sagen Geschäftsführer Hans-Peter Mauch und Karlheinz Siegert. Dass der Qualitätsanspruch des Unternehmens kompromisslos ist, zeigt sich schon beim Rohstoff: Nur beste Materialien, akribische Garnkontrollen, ständige Fertigungsüberwachung und das hausinterne Qualitätsmanagement garantieren absolute Kontinuität.
Innovation aus Kompetenz Das beste Beispiel hierfür ist eine Innovation auf dem Markt: das patentierte leitfähige Garn unter der Marke novonic®. Dahinter verbirgt sich ein elastisches Garn, welches sich zur Übertragung von Daten, Strom oder Wärme verarbeiten lässt. Das Umwindegarn besticht durch eine hohe Leitfähigkeit und Elastizität, rationelle Herstellung und vielfältige Verwendbarkeit. Die von Zimmermann produzierten Garne kommen in
110
Zimmermann-Garne garantieren aus besten Rohmaterialien hergestellt, präzise umwunden und perfekt weiterverarbeitet höchste Zuverlässigkeit und optimale Wirtschaftlichkeit.
Westliches Allgäu | Allgäu Wirtschaftsmagazin