Allgäuer Wirtschaftsmagazin 03_2012

Page 162

Wirtschaftsmagazin

3_ 2012

IMPRESSUM Verlag TT VERLAG GmbH St.-Mang-Platz 1 87435 Kempten Telefon (08 31) 96 01 51-0 Telefax (08 31) 96 01 51-29 info@tt-verlag.de www.tt-verlag.de

Geschäftsführer (gesamtverantwortlich) omas Tänzel Redaktion Karin Bitsch Susanne Dietz Karin Donath ora Engstler Manuel Hodrius Johannes Jais Carolin Kober Michaela Krieg Renate Leiprecht Jutta Nichter-Reich Sylvia Novak Sabine Stodal Sina Weiß Maria Anna Weixler-Gaçi Heike Zimmermann (08 31) 96 01 51-0 Medienberatung omas Tänzel Sabine Sauer Verena Köpf Tanja Aurhammer Peter Mäuerle

(08 31) 96 01 51-10 (08 31) 96 01 51-11 (08 31) 96 01 51-12 (08 31) 96 01 51-13 (08 31) 96 01 51-14

Druckvorstufe und Druck Holzer Druck und Medien 88171 Weiler, Fridolin-Holzer-Str. 22 – 24 www.druckerei-holzer.de Magazin-Layout Brigitte Weixler, Jonas Falter 87437 Kempten, Füssener Straße 64 www.weixler-schuerger.de Anzeigen-Layout Katrin Rampp 87435 Kempten, Gerberstraße 18 www.composizione.de Bankverbindung Sparkasse Allgäu, Konto-Nr. 514 269 406 BLZ 733 500 00 Bezugspreis – Abonnement Einzelheft 4,90 Euro. »Allgäuer Wirtschaftsmagazin« im Einzelabonnement bei sechs Ausgaben – Inland: 27,90 Euro, Ausland: 38,40 Euro (jeweils inkl. Versand) ISSN 1868-3789 – Alle Rechte vorbehalten. © für Layout und Konzept: Maria Anna Weixler-Gaçi, © für Logo: TT VERLAG Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Verlages. Jahresabonnements können nur bei Einhaltung der Frist (drei Monate vor Ablauf des Bezugszeitraumes) schriftlich beim Verlag gekündigt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge kennzeichnen nicht die Ansicht der Redaktion.

162 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 3–2012

Bad Wurzach

Behälterglashersteller steigert erneut Umsatz Die Bad Wurzacher Oberland AG schnitt auch im vergangenen Jahr gut ab. Das Unternehmen steigerte den Umsatz um 4,7 Prozent auf 512 Millionen Euro. Der Gewinn verdoppelte sich auf 23,7 Millionen Euro. Pro Aktie erhalten Anleger eine Dividende von 23,50 Euro, nach 12 Euro im Vorjahr. Damit hat sich Saint-Gobain Oberland auf dem umkämpften Glasmarkt gut behauptet. Zu schaffen macht dem Unternehmen allerdings der hohe Ölpreis. Energie sei daher auch der größte Ausgabebrocken, sagte Vorstandschef Stefan Jaenecke bei der Hauptversammlung des Unternehmens in Bad Wurzach. Oberland ist eine deutsche Tochtergesellschaft der Verpackungssparte von Saint-Gobain und tritt unter dem Der Bad Wurzacher GlasNamen Verallia auf. 97 Prozent gehören dem französi- fabrikant Oberland AG hat seinen Umsatz erneut schen Hauptaktionär, den Rest besitzen Kleinanleger. gesteigert – zur Freude der Verallia ist der weltweit zweitgrößte Hersteller für Glas. Aktionäre, denen Im Werk Bad Wurzach mit seinen 315 Mitarbeitern wer- Vorstandschef Stefan den unter anderem Bierflaschen oder Gläser für Marme- Jaenecke eine Dividende von 23,50 Euro in Aussicht stellen lade oder Nougatcremes hergestellt. Für die Zukunft konnte. sieht sich Saint-Gobain Oberland gerüstet. Die anstehenden Herausforderungen könnten »aufgrund unseres weiter verbesserten Produktportfolios sowie aufgrund der bereits getätigten Investitionen gut gemeistert werden«, so Stefan Jaenecke. xl OBERLAND

Wirtschafts-Meldungen

Allgäuer

Sonthofen/Siegen

RS Antriebstechnik GmbH an HerkulesGroup verkauft Seit April gehört der Getriebehersteller RS Antriebstechnik zu der HerkulesGroup. Mit dem Erwerb des Sonthofener Unternehmens führt die inhabergeführte HerkulesGroup ihre Strategie fort, die Fertigungstiefe bei der Herstellung der eigenen Großwerkzeugmaschinen zu erweitern. Um die Qualitätsführerschaft weiter auszubauen, setzt man auf die Fertigung von Kernkomponenten innerhalb der Unternehmen der Gruppe. RS Antriebstechnik GmbH, gegründet 1948, hat sich auf die Herstellung von Spezialgetrieben für vielfältige Industrien auf höchstem Qualitätsniveau spezialisiert. Die Unternehmen der HerkulesGroup vertrauen aus langjähriger Erfahrung auf die hochwertige Getriebetechnologie von RS Antriebstechnik und setzen sie in ihren Werkzeugmaschinen ein. Zur HerkulesGroup gehören die Unternehmen Maschinenfabrik Herkules, Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz, Herkules USA, UnionChemnitz, WaldrichSiegen, HCC/KPM, Deutsche Maschinen India, German Machine Tools Manufacturing sowie weitere

Vertriebsgesellschaften und Handelsvertretungen, die insgesamt 1 800 Mitarbeiter beschäftigen. Das Produktspektrum der Unternehmen umfasst Großwerkzeugmaschinen aus den Bereichen Schleifmaschinen, Fräsmaschinen, Texturiermaschinen und Drehmaschinen über Bohrwerke bis hin zu den dazugehörenden Steuerungen und Messgeräten. te

Memmingen

Bürokommunikationsspezialist expandiert Die Firma Triumph Adler hat gleich fünf neue Standorte eröffnet: Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Nürnberg und VillingenSchwenningen. Der Spezialist für individuelle Lösungen im Document Business konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von 33 auf 42 Millionen Euro erzielen. Am Standort Memmingen, Hauptsitz des Unternehmens, wurden zusätzlich 1 200 Quadratmeter Fläche für den Vertrieb- und den Logistikbereich angemietet. Ebenso wurden die bisherigen Standorte Wangen und Kempten erweitert. rl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.