Allgäuer Wirtschaftsmagazin_03_2010

Page 47

BILDER: SCHREYÖGG

»Die wertvollste Energie ist die Energie, die überhaupt nicht verbraucht wird.«

setzte es im Bodensee ein. Das Boot gefiel, er konnte es gewinnbringend verkaufen. Der Vater wurde Bootsbauer und die Aktivitäten der Allgäuer Werft nahmen Fahrt auf. Jörg Schreyögg erzählt auch folgende Familienanekdote aus der Wirtschaftswunder-Ära: Für einen Skiurlaub am Arlberg in Österreich hatte der Vater ein Paar Skistöcke selbst gebaut. Sie bestanden aus Glasfasern, die mit Herz getränkt durch ein Metallrohr gezogen wurden. »Die ersten Fiberglas-Skistöcke der Welt«, wie der Junior vermutet. Diese innovativen Skistöcke verkaufte er an einen Skihändler in St. Christoph – und gegen Vorkasse gleich weitere zehn Stück dazu. Ende der sechziger Jahre schließlich stieg der Vater mit einem Familienpartner ins Geschäft mit Fertighäusern ein. Nach dem Fall der Mauer im Jahr 1989 nutzte die Baufirma die »Gunst der Stunde«, so dass in den darauffolgenden Jahren fast 500 Häuser pro Jahr unter dem Namen Libella verkauft wurden. Mit dem Verkauf an den Fertighaushersteller Kampa ging Libella an den neuen Konzern über.

Schließlich stiegen auch die zwei Schreyögg-Söhne Anfang der 1990er Jahre bei Kampa ein. »Die Erfahrung in einem Konzern, der zu dieser Zeit noch Inhaber geführt war, möchte ich nicht missen«, sagt Jörg Schreyögg, »nachdem das Unternehmen jedoch von einem Privat Equity übernommen wurde, war der Weg sehr schnell vorgezeichnet. Nach der sofortigen Freistellung im Februar 2009 war die logische Konsequenz ein Neustart im Allgäu mit der SchreyöggBau.« Erdbeerkuchen öffnet Türen Die Gründungsphase von SchreyöggBau war holprig, die Banken empfingen den Gründer nicht mit offenen Armen. Die Sparkasse Allgäu schließlich – »die dürfen Sie hier ruhig nennen«, hat ihm nach Vorlage eines Businessplans den notwendigen Kredit gewährt. Mit Charme – oder doch eher mit nackten Fakten? – konnte er die Bankberaterin überzeugen: Jörg Schreyögg brachte der Bankerin zum entscheidenden Gespräch einen Erdbeerkuchen mit. »Und da hätte ich noch jede Menge

weitere Tipps für Existenzgründer«, zwinkert der Ollarzrieder. Zum Beispiel, dass selbst vermeintlich unaufgeregte Geschäftsaktvititäten wie der Verkauf von Häusern eine hoch emotionale Angelegenheit sind. Und dass »Old Economy Werte« heute wieder zählen. Oder dieser Schreyögg-Tipp: »Charme brauch’sch dei’ ganzes Leben.« Danke, Herr Schreyögg, es war ein charmantes Gespräch! Edith Rayner

SchreyöggBau GmbH Jörg Schreyögg Mühlenweg 16 87724 Ottobeuren Ollarzried Telefon (08332) 925438 Telefax (08332) 93082 info@schreyoeggbau.de www.schreyoeggbau.de

3–2010 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin_03_2010 by Thomas Tänzel - Issuu