Allgäuer Wirtschaftsmagazin_03_2010

Page 23

von sechs Millionen Euro. Investitionssicherheit bekommen die Bauherren durch die Gemeinde Ochsenhausen, mit der man eine Abnahmegarantie von fünfzehn Jahren vereinbart hat. Keine Kapitäne der Landstraße Für die Zukunft des Unternehmens ist nicht nur wirtschaftlich gesorgt. Auch die Nachfolge ist vorbildlich geregelt: In dritter Generation unterstützt Philipp Zollikofer den mittelständischen Familienbetrieb. Besonders erfreulich ist die geringe Fluktuation der Mitarbeiter. Wobei Wilfried Zollikofer einschränkt: Wechsel gebe es häufiger bei den Fahrern der 60 Lkws umfassenden Firmenflotte. »Die Zeit, als die jungen Leute Kapitän der Landstraße

sein wollten, ist vorbei.« Der Beruf sei durch die hohe körperliche und familiäre Belastung nicht mehr so attraktiv wie früher. Deshalb kommen die Mitarbeiter heute nicht mehr nur aus der Region. Im Büro der Aufbereitungsanlage in Riedlings hat die Firma in einer Ecke Produkte zusammengestellt, die aus Holz hergestellt werden. Von Papiertaschentüchern über Kleintierstreu bis hin zur Blu-

menerde ist alles dabei. Kurios sind die Sägemehl-Kekse nach »Original Türkischem Holzbrot-Rezept« einer württembergischen Naturwaren-Bäckerei. »Die sollen sehr gesund sein«, schmunzelt Wilfried Zollikofer. Holz zum Essen? Der Firmenchef denkt schon an die Zukunft: »Holzkekse als Bioware könnte doch ein neuer Markt sein«, scherzt er gemütlich. Edith Rayner

»Politisch und gesellschaftlich ist die stärkere Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen wie Holz gewollt.«

Zollikofer GmbH & Co. KG Starkenhofener Straße 16 88410 Bad Wurzach Telefon (07564) 9348-0 Telefax (07564) 9348-29 info@zollikofer.de www.zollikofer.de

3–2010 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.