Buchenberg Langlaufheft 2022/2023

Page 1

Veranstaltungen2022/2023
TSVBuchenberg www.tsv-buchenberg.de
Langlauf/Skispringen/MTB
2 Mo 09:00 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr Mi 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:30 Uhr Tel.: 0831/22505 • www.fahrschule-keller.eu Anmeldung T.Keller Kempten - Wiggensbach - Dietmannsried Mariabergstr. 5 · Wiggensbach / Ermengerst Tel. 08370 300 · www.schuster-diemetzgerei.de Wir machen das Leben schmackhaft Qualität und Frische aus eigener Herstellung

Einherzliches„GrüßGott“ und„Willkommen“,

analleSportlerinnenundSportler,BetreuerundGästeausnahundfern,diezu WettkämpfenoderTrainingszweckeninunsereMarktgemeindekommen.Die Langlauf-undSkisprungabteilungdesTSVBuchenbergsorgenauchheuerwieder fürdieOrganisationundDurchführungderWettkämpfeundTrainingsmöglichkeiten,deshalbgiltihnenmeinherzlicherDank.Ichbinmirsicher,dassallenTeilnehmernwiederbestmöglicheVoraussetzungengebotenwerden,egalobinderLoipeoderaufdenSprungschanzen.

SowünscheichdenAthletinnenundAthleteneineguteVorbereitungundvielErfolgbeidenWettkämpfen.AllenunserenGästenwünscheicheinenschönen AufenthaltinBuchenberg.

ToniBarth ErsterBürgermeister desMarktesBuchenberg

33

nachzweiJahrenmitLockdowns,Teil-Lockdowns,aufwendigenHygienebestimmungenundTestungenwarenwirallefroh,dasswirdiesesJahrnichtnurden SportbetriebwiederweitestgehendinNormalitätaufnehmen,sondernauch unserenFestaktanlässlichdes50-jährigenJubiläumsdesTSVBuchenberge.V. dochnochnachholenkonnten.AucheineordentlicheJahreshauptversammlung sowieAbteilungsleitungsversammlungenwarenwiedermöglich.DasThema Coronawirdunssicherlichnochbegleiten,abernacheinemruhigenSommer hoffenwirdahingehendaufeinenebenfallsruhigenWinter.

DeshalbwünschenwirallenLangläuferInnen,SkispringerInnenundKombiniererInneneinenschneereichenWinter,einenreibungslosenTrainingsbetriebund erfolgreicheWettkämpfe.DieAbteilungenleistenexzellenteJugendarbeit,begeisterndieKinderfürdenSportundfördernsiemitausgebildetenundmotivierten TrainerInnen.HierfürsindnachhaltigeBedingungenineinerzeitgemäßenInfrastrukturnotwendig.UndsowurdemitgroßerFreudeendlichauchderStartschussfürdieArbeitenzumUmbauderSprungtürmederSkisprunganlagein Buchenberggegeben.

Wir,dieVorstandschaftdesTSVBuchenberge.V.,bedankenunsbeiallenVerantwortlichenundMitgliedern.IhnengebührtDank,LobundAnerkennungfürihre unermüdlicheArbeitundihrgroßesEngagementimSinnedesEhrenamtes.Wir wünschenwieimmervielErfolgfüralleAktivitätenundVeranstaltungen, allen SportlerInneneinefaireundverletzungsfreieSaison,allenZuschauernund GästeneinherzlichesWillkommenundspannendeWettkämpfe.VielSpaßund FreudeamSportundanderGemeinschaft!

SportlicheGrüße, MarcMurschhauser 1.Vorsitzender,TSVBuchenberge.V.

4
LiebeSportlerInnen,liebeMitglieder, liebeFreundInnendesWintersports,
55 Wer macht W den lokalsten lok Ökokostrom? ko allgäustrom 100% 100% Ökostrom 100% erzeugt im Allgäu Dein Beitrag zur Energiezukunft

LiebeSportlerinnenundSportler. liebeBuchenbergerundliebeSponsoren!

ImNamenderLanglaufabteilungbegrüßeichEuchalle rechtherzlichmitunsererInfobroschürefürdieSaison 2022/2023derAbteilungen„Skilanglauf,Skisprungund Mountainbike“.LetztesJahrhabenwirmitderAusgabe unsererBroschüreaufgrundderPandemiepausiert.

AuchindiesemJahrmöchteichmichandieserStelle herzlichbeiallenSponsorenbedanken,dieunsdiesePlattformzurPräsentationundInformationsweitergabeunsererAbteilungermöglichenundunsmitIhrenAnzeigenunterstützen.

DerSkibasar,deram12.11.2022stattgefundenhat,warauchindiesemJahrwiedereinewichtigegemeinschaftlicheAktionundkonnteerfolgreichdurchgeführt werden.NebenderDurchführungdesSkibasarkonntenwirimSommererstmaliggemeinsammitderAbteilungSkisprungbeimAllgäutriathlonhelfenund somit weitereEinnahmenzurUnterstützungunsererjungenSportlergenerieren.DankeanalleHelferundUnterstützer!

WirsindmittenindenVorbereitungenfürdieWintersaison2022/2023. AktuellbietenwirinvierGruppeneinTrainingan.VondenKleinsten,ab 6Jahren biszuunserenKaderläufernamStützpunktOberstdorfwollenwirallen Kindern undJugendlichendieMöglichkeitgebendenSkilanglaufausübenzukönnen.DafürstehenunsgutausgebildeteTrainerundTrainerinnen,diesowohlimSommer alsauchimWintereinabwechslungsreichesTraininganbieten,zuVerfügung.

NähereInformationenfindenSieauchaufunsererInternetseite https://www.tsv-buchenberg.de/langlauf/

WirnehmensehrgerneKinderab6JahreninunsereAbteilungauf.Bittemeldet EuchbeiRückfragenanmich:0171/1065978

AbMitteDezembernehmenwirwiederanvielenregionalenundüberregionalen Veranstaltungenteil.HervorhebenmöchteichdiesesJahrdieBayerischeMeisterschaft,dieam28.und29.01.2023inOberstdorfstattfindenwird.Hierwerden unsereKinderundJugendlichenabdemAltervon12Jahrenteilnehmen.Ich wünscheEuchalleneinenschönenWinterundfreuemich,deneinenoderanderenbeieinerVeranstaltungoderaufderLoipezusehen.

TobiasBrack

1.AbteilungsleiterTSVBuchenbergLanglauf

6
77 BRILLEN MACHEN LEUTE, STIL SCHAFFT PERSÖNLICHKEIT. ErfahrenSie durchunsere Brillenstilberatung Ihrenindividuellen Brillentyp FilialeBuchenberg Emma-Hefele-Weg2 www.kirchmayer-schuetz.de Weichkäserei, Hofladen, Café & Veranstaltungen Mo, Do & Fr: 13-17 Uhr Sa & So: 10-17 Uhr Di & Mi: Ruhetag Alle Infos & Termine findest du auf www.hoimat.bio Neugierig?? Hoimat Genusskäserei Eschach Eschach 105, 87474 Buchenberg Mail: info@hoimat.bio

Terminkalender–Langlauf

Dezember

8
Januar 10.-11.DPPartenkirchenSeefeld 10.PokallanglaufKempten 18.Geiger-CupOberstaufen 07.Geiger-CupRettenberg 14.-15.DPOberhof 14.Geiger-CupNesselwang 20.-22.DSCTeisendorf 28.-29.BMOberstdorf
AktuellesundTerminefindenSieaufunsererInternetseite: www.tsv-buchenberg.de
Februar 05.Geiger-CupSchwangau 11.-12.DPIsny 11.Geiger-CupPfronten 17.-19.DSCBuntenbock 24.-26.DP/DMOthal März 04.Geiger-CupFinaleOberstdorf 11.-12.DPReitimWinkel 17.-19.DSCKniebis 31.DJMZwiesel April 01.-02.DJMZwiesel

DasaktuelleGremium–Langlauf

Vonlinksnachrechts: AntjeSchänzlin–Veranstaltungsteam, Hans-PeterSchneider–TechnischerLeiter, SimoneSchneider–Schatzmeisterin, TobiasBrack–Abteilungsleiter, MirkoZwack–Schriftführer KathrinGrotz–Pressewartin, ChrisLaur–Veranstaltungsteam, esfehlt: NicoPacher–EDV/IT Nochzubesetzen:Sportwart

99
Topaktuelle Frisurenfür jedenTag,jedesAlter undjedenAnlass! Inh. UteEnderle KempterStraße2 87487Wiggensbach Telefon(08370)277

UnsereDSV/BSVEliteKaderläufer

BrackLara

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2007

FischerRobin

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2003

KeckElias

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2003

KeckLena

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2000

KollerKilian

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2002

10

SchrattPia

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2003

SchererArne

DSV/BSVEliteKader Jahrgang:2007

1111
12
1313 Zuverlässig seit 1872 Masers 140, 87474 Buchenbergwww.sägewerk-seltmann.de Bauholz, Rahmen, Dielen, Bretter und Latten in Fichte – Lohnschnitt Schnittholz – auf Wunsch gehobelt, individuell zugeschnitten und angeliefert
14
1515 WettkampfgruppePolarfüchse (Saison2021/2022)-Wirstellenunsvor! DiePolarfüchsekönnenbeiderregionalen"GeigerCup"-Rennserie(GC)wie auchderbaden-württembergischen"SkittyCup"-Rennserie(SC)teilnehmen. vonlinksstehend:EmilySchneider,JürgenGrotz(Trainer),PaulKiefer,Veit Buschmeier,KathrinGrotz(Trainerin),SilvanHiemer,AdaZwack,NathalieGrotz, IdaMair,AaronZwack,MoritzOdendahl/vonlinksknieend:PaulaHimmel,Linda Grotz,AmelieSchänzlin

WettkampfgruppePolarfüchse

HimmelPaula

Jahrgang:2013 KieferPaul Jahrgang:2012 OdendahlMoritz Jahrgang:2011 ZwackAaron Jahrgang:2012

16
1717 JuliusMair+SarahSchaber+KathrinSchratt TrainerderPolarfüchse www.fenster-wirthensohn.de
18
1919
und persönliche Betreuung
unsere Stärke: sowohl im Versicherungs-
Finanzwesen wie
Persönlichkeitsentwicklung vom Impulsworkshop bis
Training für Privat-
Firmenkunden. AXA Generalvertretung Bettina Dechant Fischersteige 4 Tel.: 0831 69736525
Pallas Seminare Bettina Dechant 87435 Kempten Fax: 0831 69736528
Individuelle
ist
und
auch in
zum nachhaltigen
und
Bettina.Dechant@axa.de
Bettina.Dechant@pallas-seminare.de
20
Holzhaus ausdemAllgäu SprechenSiemituns,wir erfüllenIhrenTraum... •Holzrahmenbau,inmodernerAusführung •ökologischeBauweise •ausgesuchtesheimischesHolz •NiederenergiealsStandard,oderalsPassivhaus •individuellePlanungnachIhrenWünschen •AusführungalsRohbauhaus(mitEigenleistung) oderschlüsselfertig •zumgarantiertenFestpreis
ZimmererHandwerker

WettkampfgruppeHuskies

2121
(Saison2021/2022)-Wirstellenunsvor!
v.li.:SilasLaur,LeifBuschmeier,JohannaSchneider,LuisBrack,LaraBrack,Ferdl Bär(Chef-Trainer),ArneScherer,AnsgarSchupp,MarcoEichberger(Trainer), LeniSchneider
DieHuskiesnehmennebenderregionalen"GeigerCup"-Rennserie(GC)altersabhängigbeiderBayerischenMeisterschaft(BM),demDeutschenSchüler Cup(DSC)oderdemDeutschlandPokal(DP)inihrerjeweiligenAltersklasse teil.

WettkampfgruppeHuskies

BrackLuis

22
Jahrgang:2010 BuschmeierLeif Jahrgang:2010 BuschmeierVeit Jahrgang:2013 GrotzLinda Jahrgang:2011 GrotzNathalie Jahrgang:2012
2323 Sportbrillen, die nicht nur stylisch aussehen sondern auch was können. Bahnhofstraße 47 | 87435 Kempten | +49 (0)831 51222-88 Check unser Instagram!

WettkampfgruppeHuskies

HiemerSilvan

Jahrgang:2013

LaurSilas Jahrgang:2009 MairIda Jahrgang:2010

SchänzlinAmelie Jahrgang:2011

SchneiderJohanna Jahrgang:2008

24

Zu der SCALTEL Gruppe zählen die SCALTEL AG, die SCALCOM GmbH, die SCALTEL Smart Building GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Die Gruppe verfügt über ein umfassendes Produkt- & Serviceportfolio sowohl im klassischen Systemhausgeschäft als auch im Bereich Cloud- und Managed Services. Die SCALTEL-Mitarbeiter kümmern sich um die IT-Herausforderungen von mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region.

2525
Sie
neugierig geworden? Kontaktieren Sie
JETZT KÜHLEN KOPF BEWAHREN. IT-Partner. Allgäu. Managed Services. SCALTEL Gruppe | Buchenberger Straße 18 | 87448 Waltenhofen Tel.: +49 831 540 54-0 | www.scaltel.de
& Mensch
sind
uns gerne unter info@scaltel.de
IT
im Einklang
26
2727 WettkampfgruppeHuskies ZwackAda Jahrgang:2009 JürgenGrotz+SarahSchaber+KathrinSchratt •LangfristigerLeistungsaufbau •EntwicklungderallgemeinenAthletik •EntwicklungundVerbesserungderskiläuferischenTechnik •VerbesserungderBeweglichkeit,Geschicklichkeit,KraftundAusdauer •EntwicklungderSchnelligkeit •FrühzeitigeHeranführungzumRennlauf •Wettkampfvorbereitungund-betreuung •Trainingszeiten:3x/WocheinderGruppeplusEinzeltrainingnach individuellemTrainingsplan •FesteTrainingszeiten TrainerderHuskies Trainingsgrundlagenund-ziele

DasKraft-&Koordinationstrainingfürdie Polarfüchse&Huskies

SeitdieserSaisonbietenwireinmalwöchentlicheingruppenübergreifendes Kraft-/Koordinationstrainingan,welchesalsErweiterungzumAusdauer- und TechniktrainingvonJürgen(Huskies)undJulius(Polarfüchse)dienensoll. UnserFokusliegtdabeiaufderSchulungvonKoordination,Kraft,Schnelligkeit sowieGeschicklichkeit.DieseAspekteversuchenwirinabwechslungsreichen Spielen,ParcoursundZirkel-StationenmitvielSpaßeinzubringenunddie Kinderdabeiauchkognitivzufordern.EinmaldasrechteAugezukneifenoder beideOhrenzuhaltenundaufeinemHolzklotzdieBalanceineinerLanglauftechnikhalten.MitsolcheinfachenMethoden,ergänztdurchKraftübungensolldas eigeneKörpergefühlsowiedasSkigefühlgefördertwerden.ZurVerbesserung derRumpfkraftundGanzkörperspannungtrainierenwirhauptsächlichmitdem eigenenKörpergewicht.

ImSommerfanddasTrainingbeibestemWetterimmerdraußenamSportplatz stattundwirdnunimHerbst/WinterindieBuchenbergerTurnhalleverlegt. DerTeamgeistsowiedieGruppendynamiksindsuper,dasichdiePolarfüchse undHuskiesgegenseitigsehrmotivierenundpushen.

28

EinsteigergruppeSchneehasen

WergleitetamWeitesteninderLoipe?

WerübtanBiathlonstationenseineFertigkeiten?

WerkickteinbeinigaufSkistehenddenFußballdurchdenSchnee?

WerzeigtdietollstenSprüngeüberkleineSchanzen?

WerfährtamLängstenaufeinemSkidenBerghinab?

WerfetztmitLL-SkiüberWellenbahnen?

Natürlich-dassindwir-dieSchneehasen,nämlichdieJüngstenimNachwuchsbereichderLangläuferdesTSVBuchenbergs.

GestartetimletztenWinter2021/2022,immerDienstagabends,legtendie SchneehasenschoneinigeRundenmitSkating-SkiundvielSpaßaufderWillibaldLoipezurück.TrainiertwurdezudemaufderanspruchsvollerenStreckein Eschach,diemitspielerischenEinheitenaufgepepptwurde.

ImSommertreffenwirunszuLaufspielenundWaldläufen,umKonditionund Koordinationzutrainieren.TrainiertwirdmalamBuchenberg,malam MoorweiheroderRichtungBlender.

WirsindeinetolleTruppemitderzeit12aktivenKidsundfreuenunsauf weitereKinder,dieSpaßanderBewegunginderNaturhabenundLustauf Langlaufenhaben.

WennDualsozwischen6und9JahrealtbistundLanglaufenimmerschoneinmalausprobierenwolltest,dannkomm`vorbei.

TrainerderSchneehasen

2929
IlkaWeber+AndreaHiemer
30
3131 www.holzbau-stoetter.de|holzbau.stoetter@t-online.de| Tel:08378/1357 EinsteigergruppeSchneehasen

EinsteigergruppeSchneehasen

FacklerEmma

Jahrgang:2016

FaustBenedikt Jahrgang:2014

FritzLillian Jahrgang:2014

HiemerKilian Jahrgang:2015

HimmelGreta Jahrgang:2016

32

Ihre Familien-Brauerei Zötler.

3333

EinsteigergruppeSchneehasen

KieferTimo

Jahrgang:2015

PetersMathilda Jahrgang:2014

PrestelJona Jahrgang:2013

PrestelMilo Jahrgang:2017

ReissnerBen Jahrgang:2014

34

EinsteigergruppeSchneehasen

RistAntonia

Jahrgang:2014

RisticSina Jahrgang:2016

UnglertAlina Jahrgang:2013

WachlinElias Jahrgang:2016

3535
36

HobbygruppeEisbärenWirstellenunsvor!

WirsinddieHobbygruppebeiderLanglaufjugenddesTSVBuchenbergund macheneinabwechslungsreichesSommertraining.Malgeht'szumCrosslaufrund umdenBlender,denBuchenbergoderaufdenMariaberg,malmachenwir KoordinationsspieleundÜbungenamSportplatz.AuchmitdemMountainbike sindwirhinundwiederunterwegs.WennesimSommerrichtigheißist,gehen wirsogarzumGumpenbadenindasHölzlertobel.

ImWintergehteszuerstindieHalle,wowirunsmitBallspielenoderZirkeltrainingfithalten.Klar,wennesSchneehat,dannnichtswieaufdieLoipe!

Wirverstehenunsuntereinanderundmitunserenbeiden-seitdemJahr2020neuenTrainernPascalundTobiassehrgutundhabenvielSpaßmiteinander.Eine regelmäßigeTrainingsteilnahmefreutunsTrainersehr.

TrainerderEisbären

3737
PascalMarka
38
MarkaEtienne MarkaMagdalena MarkaMathieu MarkaRaphael
HobbygruppeEisbären BarthJule

BirgittaDumbser

3939

HobbygruppeEisbären

StöffelAnna StöffelSophia

40
RothermelMartin

LuisBrackundAaronZwackvergoldensich denASV-SOMMER-CUP2022!

DererstmalsvomAllgäuerSkiverbande.V.ausgetrageneASV-SOMMER-CUP,vorrangigfürSchüler/innenderJahrgänge2008–2013,erfreutesichallseitsgroßer Begeisterung.SokonntenaberauchältereundjüngereJahrgängeandenbeiden erstenStationen(RollskirenneninOberstdorf,HerbstgeländelaufinRettenberg) teilnehmen.

Aufgrundderaltersbedingt,eingeschränktenStartberechtigungbeimfinalenAthletiktestinderSchulturnhalleinBadHindelang,welchervom SVHindelange.V.unterderRegievonFlorianHattbestensorganisiertunddurchgeführtwurde,erscheineninderGesamtwertungdesASV-SOMMER-CUP`sauchnurdie Altersklassen„SchülerU8–JugendU18“.

Fürunserebeiden,mittlerweilesehrerfolgreichenDSV/BSVEliteKaderläufer,Lara BrackundArneScherer,wardieAuftaktveranstaltungmitdemRollskirennenin OberstdorfsomitnureinTestlauffürüberregionale,zentraleLeistungskontrollen (ZLK).

Fürunserejüngeren,motivierten15Langläufer/innenwardiese„Sommer/ Herbst“-WettkampfserieeineidealeGelegenheitundabsolutgelungeneVorbereitungaufeinenhartenRennwinter.GenaudieseVielseitigkeitanDisziplinen„Rollskirennen,Ausdauerlauf,1.000m-Lauf,30m-Sprint,aberauchderAthletiktestam 16.10.2022selbst–mitÜbungenzurBeweglichkeit,Sprungkraft,Koordination, KraftundBalance“zeigt,wievielseitigsichderLanglaufsportdochimmerwieder präsentiert–wasletztendlicheinenTrainingsplanaberirgendwieauchinteressant gestaltet!

4141
BrackLuis(1.PlatzJG2010) ZwackAaron(1.PlatzJG2012)

Handwerk zum Selbstheilungskräfte anregen

Leistung bringen… können nur fitte Sportler

In meiner Praxis versuche ich das Beste Ergebnis für dich zu erarbeiten, damit du schnell wieder fit und Leistungsstark bist. Hierbei kommt mir unteranderem meine langjährige Erfahrung mit Sportlern zu Gute.

42
Mein Handwerk umfasst folgende Leistungen: Auf Dein Kommen freut sich Florian Striegl Die Leistungen sind für Privat, Selbstzahler und alle Kassen auch BG Römerstr. 31, 87474 Buchenberg Tel.: 08378-9321717 www.physiopraxis-striegl.de - Manuelle Therapie - Krankengymnastik - Manuelle Lymphdrainage - Schlingentisch Therapie - Wärme- / KälteAnwendungen - Sanftes Wirbel einrichten - Sporttapen und vieles mehr.

1.000m-Lauf-AmelieSchänzlin,PaulKiefer undVeitBuschmeierlaufenBestzeit!

Mitgenau14Langläufer/innenwarderTSVBuchenbergbeimAthletiktestvom AllgäuerSkiverbande.V.inBadHindelangvertreten.

DieunterschiedlichstenThemenbereichewieBeweglichkeit,Sprungkraft(Jump andReach),Schnelligkeit(30mSprint),Koordination(Kasten-Bumerang-Lauf), Seilspringen,LiegestützundBalancierenmusstenhierabgearbeitetwerden.An jederzuabsolvierendenStationwurdeeineReihenfolge(teilszeitlich,teilsdurch Punktevergabe)ermitteltunddieseflossenamEndeindieTages-Gesamtwertung ein.

DemAthletiktestamSonntag,den16.10.2022gingein1.000-Meter-Laufan4 verschiedenenOrtenvoraus.Wahlweisekonnteentschiedenwerden,an welchemOrtmanläuft.

Diesen1.000-Meter-Laufabsolviertenunsere14Athleten/inneninbravourösen Zeiten.

AmelieSchänzlin,PaulKieferundVeitBuschmeiererzielteninihrerAltersklasse sogardieBestzeit.

HerzlichenGlückwunschallenStarternundFinishern.

Jahrgang2008:

Schneider,Johanna3:50,0min.[3.Zeit-U15(w)]Bestzeit:3:23,0min. Jahrgang2009:

Laur,Silas3:39,0min.[4.Zeit-U14(m)]Bestzeit:3:31,0min. Zwack,Ada3:46,0min.[3.Zeit-U14(w)]Bestzeit:3:23,0min. Jahrgang2010:

Brack,Luis3:28,0min.[2.Zeit-U13(m)]Bestzeit:3:27,0min. Buschmeier,Leif3:32,0min.[3.Zeit-U13(m)]Bestzeit:3:27,0min. Mair,Ida4:06,0min.[7.Zeit-U13(w)]Bestzeit:3:45,0min. Jahrgang2011:

Odendahl,Moritz4:13,0min.[6.Zeit-U12(m)]Bestzeit:3:45,0min. Schänzlin,Amelie3:51,0min.[1.Zeit-U12(w)]Bestzeit!

Grotz,Linda4:06,0min.[4.Zeit-U12(w)]Bestzeit:3:51,0min. Jahrgang2012:

Kiefer,Paul3:56,0min.[1.Zeit-U11(m)]Bestzeit!

Zwack,Aaron4:12,0min.[4.Zeit-U11(m)]Bestzeit:3:56,0min.

Grotz,Nathalie4:32,0min.[10.Zeit-U11(w)]Bestzeit:3:46,0min. Jahrgang2013:

Buschmeier,Veit3:40,0min.[1.Zeit-U10(m)]Bestzeit!

Hiemer,Silvan4:12,0min.[4.Zeit-U10(m)]Bestzeit:3:40,0min.

4343

6Stockerl-PlätzebeimZötler-HerbstgeländelaufinRettenbergam03.10.2022

ZurzweitenStationdesASV-Sommer-Cup`s,demZötlerHerbstgeländelauf,traten11Athleten/innenderLL-AbteilungdesTSV BuchenbergsamTagderDeutschenEinheitandenStart.

IdealesLaufwetterpräsentiertesichallenLäufernsowiedenzahlreichen ZuschauernamFußedesGrünten,beiherbstlichangenehmen14Grad.

DasdurchdenSCRettenberge.V.bestensausgerichteteRennenwurde im15-Minuten-Taktblockweisegestartet;sodurftendieAltersklasse U8/U9(m/w)dasRennenumPunkt13Uhreröffnen,gefolgtvonden weiterenAltersklassen(m/w).

Besondershervorzuhebensind:

EinsouveränerSiegvonVeitBuschmeier(U10,m)undeinem hervorragenden3.PlatzvonAaronZwack(U11,m).AmelieSchänzlin (U12,w)zeigteerneutihreüberausguteFormundsichertesichineinem grandiosenZielantrittamBergRang2.DiebeidenFreunde, Trainingskameraden,aberauchDauerrivalen,LuisBrackundLeif BuschmeierdominiertenihreAltersklasse(U13,m)klarundsokonnte LuisBrackmit5,8SekundenvorLeifBuschmeierseinenhochverdienten 1.Stockerlplatzfeiern.SilasLaur(U14,m)zeigteaufderanspruchsvollen Strecke,dassauchindenLaufschuhenmitihmaufdemStockerlzu rechnenistundlandeteaufdemsicheren3.Platz.

44
BuschmeierVeit(1.Platz) BrackLuis(1.Platz)

AnbeidieErgebnisseunsererTeilnehmer/innen:

SchülerU10(m)2,0kmBuschmeier,Veit1.Platz8:38,7

SchülerU10(w)2,0kmHimmel,Paula7.Platz11:11,0

SchülerU11(m)2,0kmZwack,Aaron3.Platz9:38,2

SchülerU11(w)2,0kmGrotz,Nathalie18.Platz11:23,5

SchülerU12(m)2,7kmOdendahl,Moritz10.Platz14:28,4

SchülerU12(w)2,7kmSchänzlin,Amelie2.Platz12:43,1

SchülerU12(w)2,7kmGrotz,Linda9.Platz14:58,4

SchülerU13(m)2,7kmBrack,Luis1.Platz10:43,9

SchülerU13(m)2,7kmBuschmeier,Leif2.Platz10:49,7

SchülerU13(w)2,7kmMair,Ida5.Platz13:54,7

SchülerU14(m)5,2kmLaur,Silas3.Platz23:18,3

4545
HerzlichenGlückwunschallenStarternundFinishern.
SchänzlinAmelie(2.Platz) LaurSilas(3.Platz)

11.-13.03.2022

DiedritteundletzteStationdesDSVE.INFRASchülercupimSkilanglauf, derSaison2021/2022,warimbenachbartenÖsterreichinSeefeldinTirol aufdenStreckenderNordischenSki-WMimJahre2019.

LaraBrackundArneSchererzeigtenhiernochmalsihrBestesaufden beidengeliebtenBrettern,diedieWeltbedeuten.

Besondershervorzuhebenistder3.StockerlplatzvonLaraBrackbeim MassenstartamSamstag,übereineDistanzvon6,0km(3Rundenà2,0 km)inderfreienTechnik.Nachganzobenwar`snichtweitundsofehlten nur6,7Sekunden.EinsehrgutesErgebnisummitZuversichtindie kommendeSaisonzublicken.

AuchArneSchererkonntemitseinem8.PlatzamFreitag,einenweiteren tollenTOP-TEN-RangimEinzelrenneninklassischerTechnikverbuchen. AmSonntag,lerntenunserebeidenältesten„Schüler“-NachwuchsAthletenihreKonkurrenzimMixed-Staffelwettkampfdannnochetwas näherkennen.Mankenntsichjamittlerweile,aberauchdasistimmerein ganzbesonderesErlebnis,mitvereinsfremdenGleichgesinntenzusammen ineiner4er-Staffelzustarten.Hierbeigeht`snichtnurumdenSport allein,sondernumsovielmehr.

HerzlichenGlückwunscheuchbeidenzudenbravourösenLeistungenund nuneinewohlverdienteLanglauf-„Renn“-Pause.Zeit,umdenFokusauf andereDingezurichtenundneueKraftzuschöpfen.

46 3.DSC2021/2022inSeefeldinTirolvom
ArneScherernach8kmMassenstart…
LaraBrack(3.PlatzMassenstart-Rennen)!

11.03.2022/KT/Einzelstart/SprintmitMotorikwertung:

U15(w)2,5kmBrack,Lara12.Platz(von45)7:40,7 U15(m)2,5kmScherer,Arne8.Platz(von50)6:50,6

12.03.2022/FT/Massenstart/Ausdauerrennen:

U15.(w)6,0kmBrack,Lara3.Platz(von44)18:22,9 U15(m)8,0kmScherer,Arne12.Platz(von49)22:42,4

13.03.2022/FT/Mixed-Staffel(4x2,5km):

Brack,Lara+Heller,Annika(Bischofsgrün)+

Zint,Magnus(Oberstdorf)+Goldhahn,Justin(Ainring)

U15Brack,Lara14.Platz(von28)6:29,4(Einzel)26:35,5(Gesamt)

Scherer,Arne+Glaß,Ronja(Oberammergau)+

Schopper,Laurenz(Neubau)+Trinkwalder,Hannah(Oberteisendorf)

U15Scherer,Arne9.Platz(von28)5:50,6(Einzel)25:59,6(Gesamt)

4747
KRINNER Schraubfundamente OLAF HOYER GmbH, Ludwig-Geiger-Straße 24, 87474 Buchenberg www.OLAFHOYER.DE

AuftaktzumASVSommerCup-Massenstart(RS)inOberstdorfam18.09.2022

ErstmaligfandfürunserenordischenWintersportlerbereitsim „eigentlichenSpätsommer“,denndieGipfelwarenheutebisca.1.200M. üNNweißbedecktmitNeuschneeunddieTemperaturenallesandereals spätsommerlichwarm,einSkirollerrennenalsVorbereitungaufeinen hartenRennwinterstatt.

Der1.SPORTEGE–ROLLSKI–PokalwurdeamSonntag,den 18.09.2022vomSCOberstdorfaufderenSkirollerbahnausgetragen. GestartetwurdedasRennenimMassenstartproJahrgang–Jungsund Mädelszusammen-,gelaufenwerdenmussteinderfreienTechnik.

Fürvieleunserer14Athleten/innenwardiesihrerstesSkirollerrennen underfordertenebenSchnelligkeit,Kraft&Ausdauer,darüberhinauseine präziseBeherrschungderfreienTechnik-denneinRollerverzeihtweniger alseinSki-vorallemabergroßenMut,besondersindenteilssteilen Abfahrten.

DerStartzumASV-Sommer-Cupistsomitgemacht.Esfolgenein Herbstgeländelaufam03.10.2022,ein1.000m-Lauf(wahlweiseanden Tagen11.-14.10.2022)aufeinerTartanbahnundfinaleinAthletiktestüber dieDisziplinenKraft,Ausdauer,GeschicklichkeitundDynamikam 16.10.2022.

HiemerSilvan(1.Platz) ZwackAaron(1.Platz)+KieferPaul(3.Platz)

48

HerzlichenGlückwunschallenStarternundFinishern.

AnbeidieErgebnisseunsererTeilnehmer/innen:

SchülerU10(m)1,5km(mitInlinern)Hiemer,Silvan1.Platz5:36,5 SchülerU10(w)1,5km(mitInlinern)Himmel,Paula4.Platz5:43,6 SchülerU11(m)1,5kmZwack,Aaron1.Platz5:07,4

SchülerU11(m)1,5kmKiefer,Paul3.Platz5:45,1

SchülerU11(w)1,5kmGrotz,Nathalie4.Platz5:53,5 SchülerU12(m)2,5kmOdendahl,Moritz6.Platz10:40,9 SchülerU12(w)2,5kmSchänzlin,Amelie3.Platz8:26,3

SchülerU12(w)2,5kmGrotz,Linda4.Platz9:28,0 SchülerU13(m)2,5kmBrack,Luis7.Platz8:40,3 SchülerU13(w)2,5kmMair,Ida8.Platz9:57,6

SchülerU14(m)4,5kmLaur,Silas2.Platz15:00,7 SchülerU14(w)4,5kmZwack,Ada6.Platz17:41,1 SchülerU16(m)10,0kmScherer,Arne4.Platz32:16,0 SchülerU16(w)7,5kmBrack,Lara5.Platz22:53,3 SchänzlinAmelie(3.Platz)+GrotzLinda(4.Platz) LaurSilas(2.Platz)

4949

LeniSchneiderhatdenWechselzum Biathlongeschafft!

DenWechselvomLanglaufenzumBiathlongeschafft...-dashatLeni Schneider!

NachspannendenAbschlussrennenimEinzelundinderStaffel,endetefür LeniSchneider,dienachwievorfürdenTSVBuchenbergstartete,in RuhpoldingeineerfolgreicheBiathlonsaison2021/2022.

DadievergangeneWettkampfsaisonCoronabedingtmehroderweniger ausfiel,musstensichalleersteinmalwiederneusortieren.

LeniSchneiderüberzeugteinIhrererstzweitenSaisonalsBiathletin mit2 SiegenbeimDeutschenSchülercup(S15)undeinem3.Gesamtrang,in einemstarkbesetztenTeilnehmerfeldvon43Starterinnen.Diese aussichtsreichenundhervorragendenErgebnissetragennichtnurdem professionellenTrainingimBiathlonzentruminNesselwangbei,sondern auchdermehrjährigen,hervorragendenLanglauf-technischenAusbildung derTrainer/innendesTSVBuchenbergs.EinherzlichesDankeschöngeht hierinsbesondereanEvaHottenroth,RebeccaWeeger,FerdlBärundan dieASV-TrainerinNicoleFessel.

MitdemWechselvondenSchülerinnenindieJugendundsomitbeim SchießenauchvomLuftgewehrzumKleinkaliber,wartenmitbiszu6 TrainingseinheitenproWocheinNesselwangundHohenschwangaunun neueHerausforderungenaufLeniSchneider.

LeniSchneider-präziseimAnschlag!

50

Hierzudrückenwir,diegesamte LanglaufabteilungdesTSV Buchenbergs,Ihrallunsere Daumen,dassSiediesegutmeistern wirdundwünschenIhrfürIhre BiathlonzukunftnurdasBeste.

5151
LeniSchneider-schnellinderLoipe! 3.PlatzinderGesamtwertung

BayerischeMeisterschaft2022inLenggries am12.+13.02.2022

Mit6aktivenLangläufer/innenreistederTSVBuchenbergamFreitag, den 11.02.2022mitTrainerlegendeundWachsfachmannFerdlBärsowie AbteilungsleiterTobiasBrackunddenbeiden„Rund-um-die-Uhr“BetreuerinnenKatjaBrackundNicoleBuschmeierzurBAYERISCHEN MEISTERSCHAFTnachLenggries.AmAnreisetagmachtensichvorerst einmalalleeinBildvonderStrecke,welchesichinhervorragendem, winterlichenZustandpräsentierte.

AmSamstag,den12.02.2022ging`sdanninderklassischenTechnik endlichlos;dadiesvonJahrzuJahrwechseltundzuletztPandemie bedingtimJahr2020infreierTechnikstattfand.

AllunsereLangläufer/innengabenihrBestesundsokonntesichArne Scherersogareinenhervorragenden3.Stockerlplatzsichern.Wieeng es teilweiseindeneinzelnenRängenzuging,zeigtsichbeiLaraBrack,diemit ihrem11.Platzleiderum1,1SekundenanPlatz8bzw.3,3Sekundenan Platz7vorbeischrammte.

FürLeifBuschmeierundLuisBrackwaresihrerstesgroßesRennenauf überregionalerEbene,mitbereitssehrbeachtlichenErgebnissen.Auch SilasLaurundJohannaSchneiderbestritteninLenggriesihreerste BayerischeMeisterschaftmittollenEinzel-Platzierungen.

AmSonntag,den13.02.2022-erneutunterweiß-blauem,bayrischen Himmel-startetenebenfallswieamVortaginklassischerTechnikdienach RegionenundErgebnissenvomVortagzusammengefassten3-er-Staffeln (je2x1,0km).Allunsere5Staffelstarter/innentratenfürdiesogenannte Region5,demAllgäu,an.SilasLaurkonntekrankheitsbedingtleidernicht mehrandemWettkampfteilnehmen.

HerzlichenGlückwunschzudenerfolgreichenErgebnissenundweiterhin vielErfolgundFreudeamLanglaufenunddenbevorstehendenRennen!!!

52

12.02.2022/KT/Einzelstart/Ausdauerrennen

U12(m)2,5kmBuschmeier,Leif7.Platz(von32)9:52,5

U13(m)2,5kmLaur,Silas12.Platz(von31)9:03,8 U14(w)5,0kmSchneider,Johanna13.Platz(von25)18:33,9

5353
U12(m)2,5kmBrack,Luis8.Platz(von32)9:55,0
U15(m)5,0kmScherer,Arne3.Platz(von27)14:40,9 U15(m)5,0kmBrack,Lara11.Platz(von30)16:27,1 13.02.2022/KT/Massenstart/Staffel SchülerU12/U13(m)(3x2x1,0km)11.Platz(von18)26:59,3 Brack,Luis–Buschmeier,Leif–Molter,Sam(SCOberstdorf) SchülerU14/U15(m)(3x2x1,0km)3.Platz(von19)20:47,7 Gentner,Emil(Oberstdorf)–Hatt,Simon(Hindelang)–Scherer,Arne SchülerU14/U15(w)(3x2x1,0km)5.Platz(von18)23:23,5 Brack,Lara–Rekeny,Sina(Fischen)–Titscher,Sina(Oberstdorf) SchülerU14/U15(w)(3x2x1,0km)12.Platz(von18)25:03,6 SchneiderJohanna–Fakler,Lena(Kempten)–Vogler,Agnes(Oberstdorf)

2.DSC2021/2022inMarienbergim Erzgebirgeam05.+06.02.2022

ImtiefstenSachsen,genauergesagtimLanglaufgebiet„MarienbergGelobtland“,ludderDeutscheSkiverbande.V.zum2.DSVE.INFRA SchülercupimSkilanglauf.MitvierStarter/innendesTSVBuchenbergs reisteTobiasBrack,AbteilungsleiterundbegeisterterLanglaufvater,bereits amfrühenMorgendes4.Februars2022insca.5Autostundenentfernte „MittlereErzgebirge“.

AmSamstag,den05.02.2022,wurdedenLangläufer/innenein anspruchsvollerTechniksprintüberdiealtersabhängigenDistanzenvon2,0 und2,5kminfreierTechnikabverlangt.BeiSonnenschein,aberrecht harschigenUntergrundwardieskeinleichtesUnterfangen,dennoch gabenallevierihrBestesundArneSchererkonntebereitseinTOP-TenErgebniserzielen.

AmSonntag,den06.02.2022,folgtedannperZweierstartinklassischer TechnikeinAusdauerrennenüberdieDistanzen4,0,5,0bzw.7,5kmje nachAltersklasse.Beileichtem,abernassenNeuschneewarim NEUEN WACHSZELT zunächsteinmalgroßerRatteuerunddieBetreuer hattenalleHändevollzutun.

Ja,genau:

UnserabteilungseigenesWachszelthattehierseinenerstenEinsatz.Ein herzlicherDankgilthierfürunserendreiSponsoren;der BahnhofApothekeinKempten(Allgäu), SportFreyinBuchenberg

MontagbisFreitagvon6.30bis18Uhr Samstagvon6.30bis12Uhr Sonntagvon8bis11Uhr

LindauerStrasse20 87474Buchenberg Tel:08378/923920

Sonnenstrasse2 87487Wiggensbach Tel:08370/8867

54
5555 PelletScheitholzHackschnitzelWärmepumpenPufferspeicherSolarPV-Heiz PV-HEIZ! SAUBERE ENERGIE MIT ZUKUNFT! ® Besuchen Sie unsere Ausstellung mit über 1.000m2. Weitere Infos unter www.rennergy.de Machen Sie sich unabhängig mit einem Energiesystem von Rennergy! BATTERIESPEICHER E-AUTO EIGENSTROM EXTERNE KLIMAGERÄTE FUNKSTECKDOSEN HEIZSTAB ÖFFENTLICHES NETZ PUFFER WARMWASSER & HEIZUNG ZUSÄTZLICHE WÄRMEQUELLE WÄRMEPUMPE ANLAGENÜBERWACHUNG
56 WirwünschenvielSpaßundErfolg beimLanglaufeninderkommenden Saison! ReinholdMerz Tel:083787963 Mobil:01717683376 Reinhold Merz Tel: 08378 7963 Mobil: 01717683376

unddemHauptvereindes TSVBuchenbergs unterseinem 1.VorstandMarcMurschhauser.

NunaberzurückzumRennen:ErneutkonnteArneScherereinenTOPTen-Platzerzielenbzw.seinePlatzierungvomVortagsogarnochumeinen Rangverbessern.

HerzlichenGlückwunschallenStarter/innendesTSVBuchenbergsund weiterhinvielErfolgbeidenbevorstehendenRennen!!!

AnbeidieErgebnisseunsererTeilnehmer/innen:

05.02.2022/FT/Einzelstart/Techniksprint:

U13(m)2,0kmLaur,Silas18.Platz(von42)5:15,5 U14(w)2,5kmSchneider,Johanna25.Platz(von47)6:30,8 U15(w)2,5kmBrack,Lara13.Platz(von44)5:45,9 U15(m)2,5kmScherer,Arne10.Platz(von49)5:11,7

06.02.2022/KT/Zweierstart/Ausdauerrennen:

U13(m)4,0kmLaur,Silas30.Platz(von43)14:44,7 U14(w)5,0kmSchneider,Johanna42.Platz(von45)20:08,6 U15(w)5,0kmBrack,Lara18.Platz(von41)17:36,7 U15(m)7,5kmScherer,Arne9.Platz(von47)23:34,1

5757
Unsere4DSC-Athleten/innenmitTobiasBrackvorunseremNEUENWACHSZELT!

NIGHTinSchwangauam04.02.2022

GEMEINSAMFÜREINENGUTENZWECK,genauergesagt,fürein neuesClubheimfürdenTSVSchwangauwardasMottoderSkateNacht 2022aufderNeuschwanstein-LoipeamFußedesTegelberges.Beirecht warmenWintertemperatureninköniglicherAtmosphäretratdie LanglaufjugenddesTSVBuchenbergsmitinsgesamt9Startern/innenam 04.02.2022an.

EineneueRennerfahrungzeigtesichunserenjungenAthleten/innendurch denerfolgtenMassenstartindenzusammengefasstenAltersklassenU7U9,U10-U11undU12-U13.MännleinundWeibleinwurdenzusätzlich getrennt.ZuabsolvierenwarenaltersabhängigabweichendvieleRunden inzweiunterschiedlichenRundendistanzen,wassichfürdieBetreuerund übrigenZuschauernzueinemsehrspannendenRennenpräsentierteund denAthleten/innenbisinsZielhineinallesanGeschicklichkeit,Ausdauer undKräftenabverlangte.DieseneueHerausforderungdesRennstils nahmenallunsere9Starter/innenmitBravourundgroßerFreudean. WiedereinmalglänztederVereininseinerGesamtheitmitsehrguten jeweilszwei1.,2.und3.Plätzensowiezweiundankbaren4.Rängen. Unsere„Huskies“und„Polarfüchse“,wiesichunseredifferierenden Langlauf-Gruppenauchnennen,konntensomitihreKonkurrenz-inden teilszweistelligenTeilnehmerfeldern-weithintersichlassen. AusgetragenwurdederbestensorganisierteWettkampfinderfreien TechnikdurchdenTSVSchwangau.

58 6StockerlplätzebeiderJUNIORSKATE
BuschmeierVeit(1.Platz)+HiemerSilvan(2.Platz)
5959 Halswickel Wadenwickel Bauchwickel Bienenwachswickel Woll-fühl-Wickel Wickel & Co. GmbH · Schwanden 8 · 87466 Oy-Mittelberg · www.wickel-co.de Traditionelle Naturheilkunde Wickel und Auflagen für Kinder und Erwachsene Heilkräften der Natur Buch Wickel & Co. Pulswickel ...und noch viel mehr! Gelenkwickel zer t i fi zi ert klima n eut ral CO2 neutral

SchülerU7-U9(m)4Rundenà200mBuschmeier,Veit1.Platz SchülerU7-U9(m)4Rundenà200mHiemer,Silvan2.Platz SchülerU10-U11(m)3Rundenà600mKiefer,Paul1.Platz SchülerU10-U11(w)3Rundenà600mGrotz,Linda2.Platz SchülerU10-U11(w)3Rundenà600mGrotz,Nathalie3.Platz SchülerU12-U13(m)4Rundenà600mBuschmeier,Leif3.Platz SchülerU12-U13(m)4Rundenà600mBrack,Luis4.Platz SchülerU12-U13(w)4Rundenà600mSchneider,Emily4.Platz SchülerU12-U13(w)4Rundenà600mMair,Ida6.Platz

60 HerzlichenGlückwunschallenStarter/innendesTSVBuchenbergsund weiterhinvielErfolgbeidenbevorstehendenRennen!!!
AnbeidieErgebnisseunsererTeilnehmer/innen:
BuschmeierLeif(3.Platz)+BrackLuis(4.Platz) GrotzLinda(2.Platz)+GrotzNathalie(3.Platz)
6161 BRAUTKLEIDERABENDKLEIDER Carl-Benz-Straße3 87656Germaringen Kronenstraße18 87435Kempten www.mitzi-moden.de Telefon08341/2497 Telefon0831/26457 @brautmodenmitzi

Unterstützung für kleine und große sportliche Leistungen.

Die großen Aufgaben unserer Zeit lösen wir nur zusammen. Vereine profitieren vom Miteinander und vom ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder. Als Bank vor Ort schätzen und unterstützen wir regionales sportliches Engagement.

62 raiba-ke-oa.de

Schwarzwaldam08.+09.01.2022

MittenimSchwarzwald,genauergesagtimLanglaufgebiet„Notschrei“,lud derDeutscheSkiverbande.V.zum1.DSVE.INFRASchülercupim Skilanglauf.MitdreiStarter/innenreistederTSVBuchenbergteilsnervös, abermitüberwiegenderVorfreudeaufdiebeidenWettkämpfedortan.

AmSamstag,den08.01.2022,wurdedenLangläufer/innenein anspruchsvollerTechniksprintüberdieDistanzvon1,2kminfreier Technikabverlangt.

AmSonntag,den09.01.2022,folgtedannebenfallsperEinzelstartin klassischerTechnikeinAusdauerrennenüber5,0bzw.7,5kmjenach Altersklasse.

EinganzbesondererDankgiltdenBetreuernundTechnikern,welche wiedereinmaleinentollenJoberledigthaben.

HerzlichenGlückwunschallenStarter/innendesTSVBuchenbergsund weiterhinvielErfolgbeidenbevorstehendenRennen!!!

08.01.2022/FT/Einzelstart/Techniksprint:

U14(w)1,2kmSchneider,Johanna34.Platz(von44)5:17,4 U15(w)1,2kmBrack,Lara11.Platz(von48)4:21,5 U15(m)1,2kmScherer,Arne17.Platz(von50)4:02,0 09.01.2022/KT/Einzelstart/Ausdauerrennen:

U14(w)5,0kmSchneider,Johanna33.Platz(von41)20:57,8 U15(w)5,0kmBrack,Lara5.Platz(von44)17:20,5 U15(m)7,5kmScherer,Arne8.Platz(von49)24:04,2 Startaufstellung

6363
1.DSC2021/2022inNotschreiim
64
6565 Blütenpollen-Extrakt, Propolis und Gelée Royale aufgelöst in Honigwein + Vitamine C, B6 und B12, die zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Die alkoholfreie Variante mit Preiselbeersaft anstelle von Honigwein. Angst vor Viren? VIA NOVA Naturprodukte GmbH Reinhartser Str. 25 , 87437 Kempten/Allgäu Telefon: 0831-960752-0 www.via-nova-naturprodukte.de
ImpressionenausdemJahr
FüssenerStraße55 87471Durach Tel:0831/56563180 www.osteopathie-durach.de OSTEOPATHIE TOBIASWIESER 66 ImpressionenausdemJahr
6767 Maler Brack FARBE SCHUTZ GESTALTUNG Florian Brack Kürnacher Str. 8 87474 Buchenberg Telefon 08378/9 60 00 03 Handy 0170/7 55 16 09 E-Mail maler.brack@bayern-mail.de ©110stefan_pixelio.de

Muskelkater? Knieschmerzen?

Faszien sind das Bindegewebe, das unseren Körper durchzieht, ihm Form gibt und zusammenhält.

• Faszien gesund und leistungsfähig erhalten • Beschwerden selbst behandeln

»Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht.«

Alexander Wolz, Skilangläufer

»Dank Faszientraining mit der Faszienrolle fühlt sich mein Knie sieben Wochen nach dem Kreuzbandriss sehr stabil an!«

Gabi Mooser, Hebamme

»Kompetenter und praktischer Rat, wie Sie Ihre Faszien wieder in Schwung bringen und halten!«

Dr. rer. nat. et med. habil. Stefan Walenta Stadelmann Verlag, 232 Seiten, 24.90 EUR Versandkostenfrei auf stadelmann-natur.de oder im Laden Stadelmann Natur.

Sport-Funktionswäsche

Höchste Funktionalität und exzellentes Tragegefühl. Funktionswäsche aus superfeinen Merinofasern und edler Seide. Einfach vorbeikommen und testen!

68
An der Schmiede 1 87487 Ermengerst Mo
Fr: 9 – 12 Uhr Mi
Fr: 14 – 18 Uhr Samstag: 10 – 15 Uhr Telefon: 0 83 70–20 90 69 www.stadelmann-natur.de
• atmungsaktiv • temperaturausgleichend • antibakteriell
« 15%
Mit dem Code »Faszien20
auf Sportwäsche sparen!

MountainbikeGruppeTSVBuchenberg

WährenddieLangläuferbereitsvollerVorfreudeindenStartlöchernfürdieneue Saisonstehen,verabschiedetsichdieMTBGruppedesTSVBuchenbergindie Winterpause.IndiesemJahrkonntenwirdengoldenenHerbst richtigauskosten undhabendieSaisonmitdemletztenAusflugerstam12.Oktoberbeendet.

AbererstmalzurückzuunseremSaisonauftakt,denwirdiesesJahram27.April miteinerklassischenRundeüberdieKreuzleshöhebeginnen durften.Seitdem habenwirunsnahezujedenMittwochgetroffenummöglichstimmereineandere Rundezuabsolvieren.NachdemunsdasWetternur4maleinenStrichdurchdie Rechnunggemachthat,sindwirindiesemJahrauf21schöneundabwechslungsreicheAusfahrtengekommen.DieTeilnehmerzahlschwankte meistsoumdie5-8 Mountainbiker.Startetin2023dochauchmalmitunsindieMittwochsrunde.

TreffpunktistjedenMittwochum18UhranderTurnhalleinBuchenberg.Jenach Teilnehmerzahlteilenwirunsin1-2Gruppenaufundstarten aufunsereca.2stündigeTourrundumBuchenberg.EinEinkehrschwungimAnschlußdarfnatürlichauchnichtfehlen.EinmaljährlichstehtaußerdemeingemeinsamerWochenendausflugaufdemProgramm.

BisdahinwünschenwirunsalleneinenschönenundergiebigenWinternund unserenLangläuferneineerfolgreicheSaison.

69v69
FlorianSchuon RundeumdenStoffelberg
70 PETRA WIEGAND MODEBERATERING &FRIESEURMEISTERIN RÖMERSTRASSE 33 87474BUCHENBERG 0176/23229931
7171 FreerideReisen-Alpenundweltweit. www.mountain-action.de AndiNeuhauser Telefon:0831-85482
72 Trainer/VerantwortlicheSkisprungabteilung Abteilungsleiterin Sprungrichterin MachSabine Kassenwartin DornachElena Pressewart SchuppPeter Trainer Wiedemann Steffen Trainer MachChristoph Trainer LaminetPhilipp Trainer RimmelChristian Trainer/ Sprungrichter RistHans Trainerin HottenrothEva Trainer SchuppJakob
7373 Trainerin FärberSylvia Sprungrichter DürheimerMarkus Sprungrichter NigstMichael Sprungrichter WersigStefan Schnuppern Sie Golf vom „Höchsten“ Speziell zum Einstieg und Kennen lernen des Golfspiels bietet Ihnen die Golf-Akademie Allgäu Wochenendschnupperkurse zu besonders günstigen Konditionen. Lassen Sie sich überzeugen und gewinnen Sie einen Einblick in das Spiel mit dem kleinen Ball. Nähere Informationen und weitere Termine erhalten Sie in unserem Sekretariat oder im Internet. Die ersten Termine 2010: 10./11. April 07./08. Mai 17./18. April 22./23. Mai 24./25. April 05./06. Juni 01./02. Mai 19./20. Juni AktuellesundTerminefindenSieaufunsererInternetseite: www.tsv-buchenberg.de

UnsereaktivenSkispringer/innenund

SeltmannLeni

Jahrgang:2016

Hobbys:Turnen,SkifahrenundmitFreundenspielen sportlicheZiele:eineGoldmedaillegewinnen

DornachMarlene

Jahrgang:2015

Hobbys:Freundetreffen,Steirischespielen,Turnen größterErfolg:1PlatzMinitourneeIsnyNewcomer

LammSimon

Jahrgang:2015

Hobbys:Tischtennis,Fußball,Bumerang sportlicheZiele:möglichstoftaufdemPodeststehen größterErfolg:MinitourneeFüssen20222.PlatzSpezialsprung

MisiekJanFeliks

Jahrgang:2015

Hobbys:Spielen,Skispringen,Radfahren,Inlinern sportlicheZiele:DengoldenenAdlerbeider Vierschanzetourneegewinnen größterErfolg:1.PlatzMinitourneeGesamtwertung 2021/2022

RothMia

Jahrgang:2015

Hobbys:Seilspringen,hangelnundspielen sportlicheZiele:einenPokalgewinnen größterErfolg:1.PlatzbeidenNewcomernimersten Wettkampf

74

NordischenKombinierer/innen

SeltmannAnna

Jahrgang:2015

Hobbys:Turnen,Skifahren,LesenundmitFreundenspielen sportlicheZiele:dabeiseinistalles

MartonHugo

Jahrgang:2014

Hobbys:Skispringen,Skifahren,Turnen,Gitarrespielen sportlicheZiele:möglichstweitspringen größterErfolg:3.PlatzNordischeKombinationMinitournee Buchenberg2022

MisiekFranciszekJakub

Jahrgang:2013

Hobbys:Lesen,Radfahren sportlicheZiele:einenPokalimSkispringengewinnen größterErfolg:3.PlatzSpezialsprungMinitourneeFüssen 2022

PrestelJona

Jahrgang:2013

Hobbys:MTB,Skifahren,LEGObauen sportlicheZiele:AufdemSiegerpodeststehen größterErfolg:Kommtnoch

DornachHannes

Jahrgang:2012

Hobbys:Alp-undLandwirtschaft,NordischeKombination sportlicheZiele:SkiinternatOberstdorf,Goldgewinnen größterErfolg:1.PlatzMinitourneeBuchenberg2022, TeilnahmeBayerncup,2022:1.Sprungvonder60Meter SchanzeinTschagguns

7575

WegmannAntonia

Jahrgang:2012

Hobbys:Skispringen,Skifahren,Rodeln,Inlinerfahren sportlicheZiele:schöneundweiteSprüngemachen größterErfolg:2.PlatzBayerncupHaselbach2022

DornachFelix

Jahrgang:2010

Hobbys:Landmaschinen,Skispringen sportlicheZiele:1xvonderSchiflugschanzespringen größterErfolg:1.PlatzMinitourneeinIsny,7.PlatzBayerncup,, 2.PlatzImmlerPokalIsny,Gesamt3.PlatzMinitournee Gesamtwertung2020/21

KlughardtFernándezAdama

Jahrgang:2010

Hobbys:Lesen,Skifahren,Inlinern,Wellenreiten sportlicheZiele:meineSchwesterübertreffen größterErfolg:1.PlatzImmlerPokal2022

KlughardtFernándezAwa

Jahrgang:2010

Hobbys:Trampolinspringen,Inlinern,Wellenreiten sportlicheZiele:Michselbstübertreffen größterErfolg:2.PlatzBayernCup2021/2022

MeierLevin

Jahrgang:2010

Hobbys:Skispringen,Skaten,Mountain-BikeundBMXfahren sportlicheZiele:vonder90mSchanzespringen,imWeltcup springen größterErfolg:1.PlatzMöbelLöfflerMinitourneeinFüssen 2022

76
7777 Ihr Partner für Sportbrillen 87435 Kempten · Klostersteige 15 Telefon 08 31 / 2 77 37 · Telefax 08 31 / 5 20 96 61 info@herold-augenoptik.de · www.herold-augenoptik.de

MisiekKacperFilip

Jahrgang:2010

Hobbys:Skispringen,Skifahren,Rennen,MTB sportlicheZiele:inNorwegenaufderSkiflugschanzeeinen Rekordspringen größterErfolg:1.PlatzMinitourneeGesamtwertung 2021/2022

BickelTamino

Jahrgang:2009

Hobbys:Skaten,Fußball,Klavierspielen sportlicheZiele:vonder100m-Schanzespringen größterErfolg:SiegMinitourneeGesamtwertung Spezialsprung2021/2022 EichbauerLucas

Jahrgang:2009

Hobbys:KlavierundGitarrespielen sportlicheZiele:BeimDeutschenSchülercupunterdieersten 15zukommen größterErfolg:2.Platz/BayerischerSchülercupHaselbach 2019,Kader:BSV-Schülerkader

FaustMagdalena

Jahrgang:2009

Hobbys:Skifahren,Querflötespielen sportlicheZiele:SpaßamSkispringenhaben größterErfolg:3.PlatzGesamtwertungBayerncup21/22 Spezialsprung&NordischeKombination

MonzilloFabio

Jahrgang:2009

Hobbys:Skispringen,Geigespielen,MTB sportlicheZiele:120mSchanzespringen,SiegBayerncup,Top 6DSC größterErfolg:5.PlatzBayerncupRastbüchl2022,2.Platz SommerspringenDegenfeld2021,BSV-Schülerkader

78

WillimekMarcus

Jahrgang:2009

Hobbys:Modelleisenbahnspielen,alleswasmitEisenbahnzu tunhat sportlicheZiele:malvondergroßenSchanzeinInnsbruck hüpfen größterErfolg:1.PlatzMinitourneeBuchenberg2022, NordischeKombination

FinkTimo

Jahrgang:2008

Hobbys:Mountainbiken,Langlaufen,mitFreundenspielen sportlicheZiele:vonder120m-Schanzespringen größterErfolg:6.PlatzGesamtwertungBSCNOKO21/22 3.PlatzPfingstspringenBischofsgrün2022

WersigTobias

Jahrgang:2008

Hobbys:Jugendfeuerwehr,Skispringen sportlicheZiele:anderVierschanzentourneeteilnehmen größterErfolg:1.PlatzPfingstspringenBischofsgrün2022, Kader:BSV-Schülerkader

BickelRaphael

Jahrgang:2007

Hobbys:Fußball,Klavierspielen,Skaten sportlicheZiele:vonder100m-Schanzespringen größterErfolg:3.PlatzGesamtwertungMinitournee2019/2020

EichbauerJulika

Jahrgang:2007

Hobbys:Turnen,CelloundKlavierspielen sportlicheZiele:SpaßamSkispringenhaben größterErfolg:aufder60m-Schanzegesprungenzusein

7979

MachElias

Jahrgang:2007

Hobbys:Rennradeln sportlicheZiele:D/C-Kader größterErfolg:5.PlatzDeutscherSchülercup2021Nordische Kombination,Kader:BSV-Kader SchuppAnsgar

Jahrgang:2007

Hobbys:Rennradfahren,Skifahren sportlicheZiele:PodestplatzGesamtwertungDeutscher Jugendcup,TeilnahmeAlpencup größterErfolg:2.PlatzDeutscherSchülercupGesamtwertung 2021/22,OPASpielePredazzoGoldmedailleTeam,Kader: DSVD/C-Kader

FärberNadine

Jahrgang:2006

Hobbys:Skispringen,Turnen sportlicheZiele:weitimSportkommen größterErfolg:DeutscherJugendcupGewinnerin Gesamtwertung21/22,3.PlatzDeutschlandopokal Berchtesgaden22,Kader:DSVD/CSpezialsprung

MarcherJakob

Jahrgang:2005

Hobbys:Skifahren,Langlaufen sportlicheZiele:ImVorspringerkaderspringenundimmer Spaßhaben größterErfolg:1.Platz/Immlerpokal2020

MachLucas

Jahrgang:2004

Hobbys:Radfahren sportlicheZiele:TeilnahmeJunioren-WM größterErfolg:2.PlatzGesamtwertungDeutscherJugendcup J162019/20,Kader:DSVC-Kader

80
8181 SchöneggerKäse-Alm 87474Buchenberg•LindauerStraßel6 Tel.:08378/l272 UnsereÖffnungszeiten: Mo.-Fr.:8:00-l2:30Uhrundl4:30-l8:00Uhr Sa.:7:00-l2:00Uhr MittwochNachmittaggeschlossen www.kaesealm-buchenberg.de

WersigLukas

Jahrgang:2003

Hobbys:Sport,Schlagzeugspielen sportlicheZiele:immerdasBestezugeben,Spaßam Skispringenzuhaben

größterErfolg:1.Platz/Mini-TourneeinPartenkirchen2018, Spezialsprung

MachSimon

Jahrgang:2002

Hobbys:Rennradeln sportlicheZiele:Olympia-TeilnahmeMailand2026 größterErfolg:Junioren-WeltmeisterMixed-Team2022, 4.PlatzJunioren-WM2022,DeutscherJuniorenmeister2021, Kader:DSV-B-Kader

MaurusSophia

Jahrgang:2001

Hobbys:Volleyball,Radeln sportlicheZiele:WMTeilnahmePlanica2023 größterErfolg:TeilnahmeJuniorenWM,FISContinentalCup 5.Platz,Kader:DSVNK1/PKDamen/Nordische Kombination

MachDavid

Jahrgang:2000

Hobbys:Bowling,Tennis,Sportschauen sportlicheZiele:Weltcup-Mannschaft größterErfolg:11PodestplätzeCOC,WCPlatz24,JuniorenWeltmeisterimTeam2019,Vize-Junioren-Weltmeisterim Mixed-TeamWettbewerb2020,DSVPerspektivkader

LaminetSebastian

Jahrgang:1999

Hobbys:Saxophonspielen sportlicheZiele:dabeiseinistalles:) größterErfolg:4.Platz/Bayer.Schülercup2009in Partenkirchen/SP

82

MüllerAlexander

Jahrgang:1995

Hobbys:Gitarrespielen,Lesen sportlicheZiele:vonder120-Meter-SchanzeinOberstdorf springenundvorallemamSpringenSpaßhaben:) größterErfolg:1.Platz/Mini-Tournee2010inBuchenberg/ SP+NK

DürheimerMarkus

Jahrgang:1974

Hobbys:Skispringen sportlicheZiele:Gesundbleibenundbismindestens65 weiterspringen größterErfolg:1.Platz/IMCWinterMastersWM2018in Planica/Slowenien/NK

8383
Seit
STAHLBAU Karlsberger Straße 9 . 87471 Durach . 0831/561344-0 . www.gast-stahlbau.de
1894

ErfolgreichesTeamspringenbeim Minitournee-Finale

TraditionellendetdieWintersaisonderAllgäuerNachwuchsserie„MöbelLöffler Minitournee“mitdemTeamspringenderVereine!

DerAustragungsortinderberühmtenAudiArenainOberstdorflässtjedes (Nachwuchs)SpringerherzhöherschlagenundsowarendieTeilnehmerder Jahrgänge2015-2007hochmotiviertihrBesteszuzeigen!Insgesamt12 MannschaftenderVereineWSVIsny,SCPartenkirchen,SCOberstdorfundTSV BuchenbergengingenandenStart.EinTeambestandaus4Springern,jeweils2 SpringerstartetenaufderHS22-SchanzeundzweiSpringeraufderHS42 Schanze.

DerGastgeberSCOberstdorfsiegtesouveränaufderHeimschanze,gefolgt vomTeam1desWSVIsny.DieSpringerdesTeams Buchenberg1(Antonia Wegmann,HannesDornach,TaminoBickel und KacperMisiek) belegteneinenhervorragendendrittenRang.

TeamBuchenberg2 (JanMisiek,FranciszekMisiek,Lucas Eichbauer,FabioMonzillo) erreichtennochden6.Platz! NachdemTeamspringenendetedieMinitourneemitder GesamtsiegerehrungderSaison2021/22, beiSonnenscheinvorder beeindruckendenKulissederOberstdorferSchanzenstrahltendanichtnurdie Sieger.

IndieGesamtwertunggingendieResultatevoninsgesamt 5Wettkämpfen in Füssen,Partenkirchen,Buchenberg,undIsnyein,dreidavonimSommer/Herbst aufMattenschanzen,dieletztenbeidenaufSchnee.

Im Spezialsprung holtensich JanMisiek (S7), KacperMisiek (S12)und TaminoBickel (S13)den Tourneesieg, FelixDornach (S12)undFabio Monzillo (S13)erlangtendenBronzeplatz.

InderGesamtwertungder NordischenKombination kamennochweitere 6Podestplätzehinzu- JanMisiek(S7),seinältererBruderKacper (S12)und FabioMonzillo (S13)holtensichGold, MagdalenaFaust (MädchenklasseS12/13))freutesichüberSilber, FelixDornach (S12)und TaminoBickel überBronze.

84

gesamteMannschaft

8585
vonlinksTaminoBickel,HannesDornach,KacperMisiek,AntoniaWegmann SiegGesamtwertung/BronzefürFelixDornach

BayerncupfinaleinOberstdorf

DerabschließendeWettkampfderSeriefandaufindiesemJahraufden SchanzenderAudiArenainOberstdorfstatt,zuvorwurdederLaufwettbewerb alsMassenstartrennenaufderWeltcuploipeimRiedausgetragen.Die Konkurrenzbestandaus75SpringerInnenimAltervon10-15Jahren,derTSV Buchenbergwarmit10Athletendabei,HannesDornachundSamuelScholz gabenihrDebütbeiderbayernweitenNachwuchsserie,leiderfehlteneinige Sportlerkrankheits-undverletzungsbedingt!

ImMassenstartrennen(jenachAltersklassezwischen1,25und5kmLänge)im RiedbeiperfektenLoipenbedingungenzeigtenalleBuchenbergerengagierte Leistungen,dieGrundlagefürguteLeistungeninderNordischenKombination wurdensogelegt!

AmNachmittaganderSchanzewarenendlichauchwiederZuschauererlaubteinschönesErlebnisbeimheimatnahenWettkampfzumEndederWintersaison!

HannesDornach (S11m)schlugsichaufderHS42Schanzegut,leider stürzteernachseinen28m-SprungimerstenDurchgang,sicherstanderdann denzweitenSprungunderreichtden9.Platz. KacperMisiek verpasste diesmaldasPodestnurganzknapp,mit34und35,5mwurdeerbeidenSchülern 12Vierter. FelixDornach und SamuelScholz folgtenihmaufdenPlätzen7 und8.DerWettkampfwurdedannfürdieJahrgänge2009biss2007aufderHS 60Schanzefortgesetzt.InderSchülerklasse11belegten FabioMonzillo und LucasEichbauer diePlätze11und12.

BeeindruckendweiteSprüngewurdenimDoppeljahrgangderSchülerklasse S14/15gezeigt. AnsgarSchupp sprangimerstenDurchgangmit53,5mdie zweitgrößteWeite,damitsicherteersichdenBronzerangimSpezialsprung. EliasMach zeigtnacheinemschwächerenerstenDurchgangeinentollen zweitenSprungauf51m,erwurdeSiebter.SeineVereinskollegen Tobias Wersig und TimoFink sprangenaufden14.und17.Platz! InderWertungder

AnsgarSchupp (S14/S15)gewanninseinerletztenBayerncupsaisoninder NordischenKombinationSilber, MagdalenaFaust (S13w)Bronzein SpezialsprungundNordischerKombination!

86
NordischenKombination konnte AnsgarSchupp mitausgeglichenerSprung-undLaufleistungdieSilbermedaillegewinnen! Das GesamtergebnisderBayerischenSchülercups errechnetesich ausallenSommer-undWinterwettbewerbenderSaison2021/22.Sechs Wettkämpfe(Haselbach,Bischofsgrün,Rastbüchl,Partenkirchen)gingenindie Punkteverteilungein!

AktuelleKaderzugehörigkeit2022/2023

SophiaMaurusDSVDamenA-KaderNordischeKombination(LGIa)

DavidMachDSVHerrenA-KaderNordischeKombination(LGIa)

SimonMachDSVB-KaderNordischeKombination(LGIb)

LucasMachDSVC-KaderNordischeKombination(LGIIa)

NadineFärberDSVD/C-KaderSkisprung(LGIIb)

AnsgarSchuppDSVD/C-KaderNordischeKombination(LGIIb)

EliasMachBSV-KaderNordischeKombination

TobiasWersigBSVSchülerkaderSkisprung/NordischeKombination

LucasEichbauerBSVSchülerkaderSkisprung/NordischeKombination

FabioMonzilloBSVSchülerkaderSkisprung/NordischeKombination

8787 AusbildungderFührerscheinklassenA,B,CundT Buchenberg,KürnacherStr.2–4•Durach,Vorwaldstr.1 Mobil:0152–33855949 HannesDornachbeimDebüt
88 Unterhalden 186 87474 Buchenberg T +49 (0) 8378 932 781 F +49 (0) 8378 932 802 M +49 (0) 175 275 0257 schreinerei-heinle@t-online.de Wir bauen mit Leidenschaft Möbel. Und gestalten auch ganze Räume. AmAbendvordemBayerncup-FinalefandaufderHS60SchanzeinOberstdorf dieBayerischeSchülermeisterschaftimTeamspringenstatt. ImTrainingamNachmittagzuvorwurdendieStartplätzeindenDreierteamsder Regionenausgesprungen. EliasMachundAnsgarSchupp gingenmitJonathanMunte(SC Oberstdorf)für Team1 (RegionAllgäu)andenStart. DiedreiAllgäuerschlugensichunterden15teilnehmendenTeamsaus5 bayerischenRegionensouveränundgewannennachzweiWertungsdurchgängen dieBronzemedaille! VomTSVBuchenbergwarenauch TobiasWersig (Team2RegionAllgäu/ 6.Platz), TimoFink und FabioMonzillo (Team3RegionAllgäu/9.Platz)und LucasEichbauer (MixTeamAllgäu/Chiemgau)/14.Platz)mitdabei! EliasMach&AnsgarSchuppgewinnen BronzebeiderBayerischenMeisterschaft TeamAllgäu:vonlinksJ.Munte,A.Schupp,S.Wiedemann,E.Mach

JungeAdlergesucht!

VieleinteressierteJungenundMädchenbeimSchnuppertraininganderHeiniRimmel-Schanze

BeiwinterlichenVerhältnissenfandenca.20interessierteSkispringerInnenab einemAltervon5-11JahrenimJanuardenWegzurK15SchanzeinBuchenberg. NacheinerkurzenEinführungdurchdieTrainerSteffenWiedemannundPhilipp LaminetfuhrendiejungenWildenzunächstmehrmalsdenAuslauf,umeinerstes GefühlfürdieAnlagezubekommen.VielevonIhnenwagtenmutigdanndie erstenSprüngevomSchanzenturm,aufmerksambeobachtetvondenzahlreichen ZuschauernamAuslauf.

DergroßeZuspruchdesSchnuppertrainingsführtedannimVerlaufderweiteren SaisonzuvielenNeuzugängeninderAbteilungSkisprung/Nordische Kombination,diemittlerweileaus37Aktivenbesteht!!!

8989

NadineFärbergewinntdieGesamtwertung desDeutschlandpokals

AmerstenMärz-Wochenendegingesin Oberwiesenthal/Erzgebirge auf der Fichtelbergschanze (HS105)letztmalsindieserSaisonumTagessiege undletztewichtigePunktefürdieGesamtwertungderDSV-Wettkampfserie im Spezialsprung.

BeidenDamenmitdabeiimTeilnehmerfeldvoninsgesamt14Athletinnen war NadineFärber,dieinderJugendklasseJ16(Jahrgang2006)startete.

DieDeutschlandpokalserieumfassteindieserSaisonvierWettkämpfe auf MattenschanzenimHerbstundsiebenWinterspringen.Durchhervorragende LeistungenimHerbst(miteinemPodestplatzundeinemSieg)hatteNadine bereitseineGrundlagefürdenErfolggeschaffen.BeidenSchneewettkämpfen belegtesiemitstabilenLeistungenkonstantdiePlätzevierbisacht.Esentspann sicheinspannenderZweikampfumdenGesamtsiegzwischenihrundAmelie NeumannvomWSVIsny.VordemletztenWettkampfwochenendelagensie punktgleichgemeinsaminFührung!ZweisechstePlätzeaufder FichtelbergschanzefürNadine,jeweilsvorderKonkurrentin,führtendannzum GewinnderGesamtwertung!

EintollerErfolgfürNadine,inihrererstenWettkampfsaisonnachihremUmzug insSkiinternatnachOberstdorf!

90
NadineFärber

SimonMachistJuniorenWeltmeister

DerStartindieJuniorenWMin Zakopane/Polen inderEinzelkonkurrenz verlieffürSimonbereitshervorragend.NachdemSpringenlagerbereitsauf einemaussichtsreichenfünftenRangundliefdanneinbeherztesRennen,umso mehr,alshinterihmstarkeLäuferplatziertwaren,diesichChancenauf eine vorderePlatzierungausrechneten.SouverängewannderÖsterreicher Stefan RettenbergerdenWM-Titel,diePlätze2-5wurdenaufdenletztenMetern ausgetragen!ZweiterwurdePerttuReponenausFinnland,dernachdem SpringennuraufRang13lagundsichmitderbestenLaufleistungdie Silbermedaillesicherte.BronzegewannTristanSommerfeldtaus Oberwiesenthal, nur2SekundenvorSimonMach.ErfreutesichriesigüberdietollePlatzierung undnahmentsprechendSelbstbewusstseininden MixedTeamWettbewerb zweiTagespätermit!DortfeiertendieJuniorenausdeutscher SichtihrengrößtenErfolg!

9191
SimonMach,JennyNowak,NathalieArmbrusterundTristan Sommerfeldt zeigtenallesamtsehrguteSprüngeaufderNormalschanzeund solagdasTeamvordemStaffellaufaufPlatz2,20SekundenhinterTeam Österreichund14SekundenvorItalien!DieHerrenliefendabeiüberjeweils5, dieDamenüber2,5km.DasTeamholtenmitderzweitbestenLaufzeitinder Loipeweiterauf,währendÖsterreichaufRangdreizurückfiel.Dielaufstarken ItalienerwurdenimEndspurtvonTristanSommerfeldtineinemspannenden Finishbesiegt!
92 InfosundTerminefindenSieaufunsererInternetseite: www.tsv-buchenberg.de

SommerfestmitProminenz

Diesmal habensichdieVerantwortlichenderSprungabteilungdesTSVBuchenbergs jedochetwasganzBesonderesfürihrejungenNachwuchssportlereinfallen

siedortauffünfStarsderNordischenKombinationtrafen.DieOlympiasieger

9393
IneinemGeschicklichkeitsparcoursmitRiesenskiernundArmbrustschießen warendieKaderathletendannalsTeamleadergefragt!Sielotstenihrejungen
FürdiejungenSportlerwareseinunvergesslicherNachmittagmitdenBesten
EinSommerfestzuplanenistgleichermaßenschönwieherausfordernd!
lassen!ImAuslaufderHaslach-Rain-SchanzetrafensichdiejungenAthletenam sonnigenFreitagnachmittagzuSpiel&Spaßundstauntendannnichtschlechtals
JohannesRydzek und VinzentGeiger,Silbermedaillengewinner Julian Schmid unddieBuchenbergerJuniorenweltmeister DavidundSimon Mach warenvorOrt!UndsiewarenTopathletenzumAnfassen:nacheinem kurzweiligenKennenlernen,beidemdie„Kleinen“allesfragendurften,wassie interessierteunddie„Großen“vonihrenAnfängenalsSkispringerundihren erstenSprüngenundWettkämpfenberichteten,gingesdannsportlichzurSache!
SchützlingegekonntundmitvielSpaßdurchdieStationen.
ihrerArt.Auchsiehabennichtvergessen,dasssieeinstkleinangefangenhaben.

DreiBuchenbergerbeimSommerGrand PrixderKombinierer

ZumerstenMalseit2018fandin Oberstdorf wiederein SommerGrand PrixderNordischenKombinierer statt.Dieserwirdtraditionellals NachtrennenausgetragenunderstmalswarenauchdieDamenmitamStart! TausendevonZuschauernhattendieMöglichkeit,dengesamtenWettkampfin derSkisprungarenaundaufdemnächtlichsehranspruchsvollenOrtsrundkurszu verfolgen!UnterihnenwarenauchvieleBuchenbergerFans,dennimStarterfeld derWeltelitederNordischenKombination(mit22Damenund58Herren) befandensichmit SophiaMaurus,DavidundSimonMach gleich3 Athletendes TSVBuchenberg!

DieDamensprangenaufderNormalschanzeundliefen5km mitSkirollern.SophiaMaurussprangmit83maufden17.

Platz,densiedannineinemschnellenRenneninderletzten der3Rundenleidernichtverteidigenkonnte.AmEndewar siemitRang20nichtganzzufrieden.

SimonundDavidMachbeeindrucktendasPublikumbereits beimProbesprungaufderGroßschanzemit136mund127m undzeigtendannimWettkampfebenfallseinesehrgute Sprungleistung.

SimonMach,YoungsterinderWeltcupfamilie,sprangmit120,5maufden15. Platz.SeinältererBruderDavid,nurwenigkürzer,gingnachdemSpringenals20. insRennen.ErzeigteeinengroßartigenLauf,angefeuertvondenvielenFanslief ermitderzehntbestenLaufzeitaufden15.Rang.Simonschlugsichebenfalls hervorragend,nach6Runden(10km)durchdieOberstdorferStraßenerreichte erdasZielinmittenderSchanzenarenaals35.FüralleAthletInnenund ZuschauerwareseingrandioserAbend-soattraktivzeigtesichdie Sportart NordischeKombinationinmittendesSommers!!

AlleDreireistendannweiterinsösterreichischeTschagguns/Montafon,wodie SommerGrandPrixSeriefortgesetztwurde.SiekonntenihreLeistungenauch unternassenundheißenBedingungentagsüberbestätigenodersogar verbessern.

DerSommerGrandPrix dientnebender Wettkampfteilnahmenatürlich derStandortbestimmung-es folgennunwichtigeund intensiveTrainingswochenbis zumBeginnder WeltcupsaisonEnde NovemberinRuka/Finnland!!

94
DavidMach SophiaMaurus

Tradition trifft Moderne

Moderne

Familienbetrieb in fünfter Generation 300 m² Ausstellung mit Beratung

Restaurierung wertvoller historischer denkmalgeschützter Böden

Verlegung von Holz-und Parkettböden im Bad und Wellnessbereich

Treppensanierung

Kolorierung von Parkettböden Teppich verklebt oder verspannt Produktpalette alles auch für Do it yourself

Privat- und Gewerbeobjekte, Hotel, Ladenbau Maschinenverleih Start and Go wir machen den Anfang, Sie machen weiter

ParkWerk

Tel.: 0831/22082

Fax: 0831/23543

E-Mail: info@parkwerk.de Internet: www.parkwerk.de

9595
Decker GmbH
Immenstädter Straße 85 87435 Kempten/Allgäu
ParkWerkDecker–

„Heim“-Wettbewerbder37.Möbel-Löffler Minitournee

Beinasskalten,herbstlichenTemperaturenrichtetederTSVBuchenbergden zweitenWettkampfder37.Möbel-LöfflerMinitourneeaus,der–wegendes Schanzenumbaus–jedochinIsnyausgetragenwurde.

AmHasenbergwurdezunächstaufderK15Schanze(Jahrgänge2013-2015) gesprungen,esfolgtendanndiesogenannten„Newcomer“,dieinihreerste MinitourneesaisonbestreitenundsichmutigvonderK8Schanzewagten, gefolgt vondenJahrgängen2012-2006,diedieSprüngeaufderK30-Schanze absolvierten.DenweitestenSprungderKonkurrenzzeigtederOberstdorfer LinusSchmidmit30m,damitsiegteerinderSchülerklasse12überlegen.

AmNachmittagfolgteeinVielseitigkeitslaufinunmittelbarenSchanzengelände zurWertungderNordischenKombination.Aufdemanspruchsvollen1,25km RundkursincoupiertemGeländewarenzusätzlichSlalomund Geschicklichkeitsübungeneingebaut!

Die 41 teilnehmendenNachwuchssportlerkamenvom SCPartenkirchen, demSCOberstdorf,WSVIsnyunddemTSVBuchenberg.DerTSV Buchenbergstelltedabeimit15SportlerndiemeistenTeilnehmer!Unddie heimischenAthletengewannen15Podestplätze,davon7Goldmedaillen!

96
9797 JAKOBWILLIBALD Heizungs-u.Tanktechnik Heinrich-Rizner-Str.4 87474Buchenberg ÖLBRENNER-UND HEIZUNGSSERVICEFÜR SÄMTL.FABRIKATE. TANKREINIGUNGUND TANKSCHUTZMIT ABNAHMEDURCH SACHVERSTÄNDIGEN Telefon08378/7051 mobil0178/8065577 info@willibald-tankdienst.de
98 Geiger Facility Management | Steinbühl 1 | 87463 Dietmannsried Mehr über unsere Dienstleistungen: www.geiger-fm.de |
TRANSPARENZ. VIELFALT.
KOMPETENZ.

AnsgarSchuppsiegtbeimDeutschen JugendcupinBerchtesgaden

AmerstenSeptemberwochenendewurdeinBerchtesgadenundRuhpoldingder ersteDeutscheJugendcupsowiederDeutschlandpokalSkisprungund NordischeKombinationausgetragen.

VomTSVBuchenbergamStartwaren TobiasWersig (Jahrgang2008)und Nadine Färber (Jahrgang2006)imSkisprungsowie AnsgarSchupp (Jahrgang2007)inderNordischenKombination.

AnbeidenWettkampftagenbegannendieSchülerS15vonderK-90-Schanzeam Kälberstein,gefolgtvondenDamenundHerrenderNordischenKombination. WährenddanndieKombinierernachmittagsinRuhpoldingihreSkirollerläufe absolvierten,fandderSpezialsprungwettkampfparalleldazuinBerchtesgaden statt.

BeimSpezialspringenschlugsichdieKaderathletin NadineFärber inder JugendklasseJ17(Jahrgang2005/2006)sehrgut.AnbeidenTagenbelegtesiemit Sprüngenzwischen75und77mdenBronzerang! TobiasWersig durftemit derSchülerklasseS15einmaliginderSaisonWettkampfluftbeiden„Großen“ schnuppern.RegulärspringtdieseSchülerklasseindenWettkämpfendie SchanzengrüßeK60-80.FürTobiaswardiesderersteWettkampfaufeiner Normalschanze,erbelegtinbeidenWettbewerbenden20.Platz.

AnsgarSchupp, derindiesemSommerineinergroßartigenSprungformist, zeigteseinKönnenaufderK-90Schanze!AnbeidenTagengewannerdie Sprungwertung(mit94und91,5m)derAltersklasseJ16souveränundlegte denGrundsteinfürseinenErfolg.AmSamstaggingderSkirollerlaufaufder schwerenStreckederChiemgau-Arenaüber7,5km-hiermussteersichnoch TimoTritschervomSCHinterzartenundArminPeter(TarbarzerSV) geschlagen geben,wurdehervorragenderDritter.AmzweitenWettkampftagkonnteer seinendeutlichenVorsprungüber5kmverteidigenundgewanndieGoldmedaille! HierdurchqualifizierteersichfürdieTeilnahmeamOPAAlpencupin Oberstdorf.

9999
AnsgarSchupp
100 Bahnhof-Apotheke ∙ Bahnhofstr. 12 ∙ 08 31– 5 22 66 22 Filiale am Klinikum ∙ Robert-Weixler-Str. 48 a ∙ 08 31– 5 22 66 66 Leistungsfähig – oder fehlt Ihnen was? Individuelle Mikronährstoffe im Sport MikronährstoffeReinsubstanzen Bei uns im Haus hergestellt: ï Basenpulver, Magnesium und Calcium ï Für das richtige Trinken beim Sport: Basis-Power, Basis-Recovery ï Original-Stadelmann®-Aromamischungen: Sportöl, Ysop-Immortellen-Öl ï Bistro mit Mittagstisch, Kuchen & Snacks ï Regionale Frischetheke & hauseigene Backstube ï Über 10.000 Artikel von Bio-Pionieren & Manufakturen Pur Natur e.K. | Kotterner Str. 78-80 | 87435 Kempten Tel. 083152266-70 | purnatur-kempten.de EINKAUFEN & GENIESSEN Bio. Regional. Nachhaltig. Bahnhof-Apotheke Kempten - Allgäu Auch im Ärztehaus am Klinikum

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.