TSV Bindlach - Tennisabteilung - Jubiläum 2015

Page 1

TSV Bindlach Tennis

Festkommers - 40 Jahre TSV Bindlach Tennisabteilung Der Festkommers am 9. Mai bildete den Abschluss der Feierlichkeiten zum 40. jährigen Bestehen der Abteilung. Im voll besetzten Jugendraum des TSVSportheimes begrüßte Abteilungsleiter K. V. Hass besonders herzlich den Landrat Hermann Hübner mit seiner Frau Gemahlin, die beide vor 40 Jahren im gleichen Raum die Tennisabteilung mitbegründet hatten, den 2. Bindlacher Bürgermeister Klaus-Dieter Jaunich und die Gemeinderäte Nicole Fuchs, Werner Hereth, Markus Kratzer, Holger Maisel und Neithard Prell, der als erster Tennistrainer und 1. Vereinsmeister bei der Abteilung sich erhebliche Meriten verdient hatte. Auch sein Trainer-Pendant Günther Ott, der ebenfalls vor 40 Jahren den Bindlacher Tennisinteressierten Vorhand und Rückhand beigebracht hatte, war ebenso der Einladung gefolgt wie auch der 2. Vorsitzende Peter Leicht vom TSV Bindlach. Der Abteilungsleiter erklärte in seiner Festrede, dass man diese Jubiläumsfeier als eine Werbeveranstaltung verstehen würde, die alle Sportinteressierte dazu animieren sollte, es doch einmal mit dem weißen Sport auf der schönen Anlage des TSV Bindlach zu versuchen. Dazu habe man ein kostenloses Jubiläumsjahr angeboten. Erste Erfolge seien zu verzeichnen, 6 neue Mitglieder habe die Abteilung aufgenommen. Und von dem 10-stündigenEinführungskurs der 22 Schulkinder in Zusammenarbeit mit der Volksschule Bindlach erhoffe man sich auch die Eine oder den Anderen, der den gleichen Spaß am Tennis und der Gemeinschaft haben werde wie die zahlreich erschienenen Mitglieder, die vor 40 Jahren die Idee umgesetzt hatten, eine Tennisanlage mitten im Wald entstehen zu lassen. Tennis für Jedermann zu günstigen Beiträgen hat man in den 40 Jahren verwirklichen können, dank der Mitarbeit und dem Engagement aller Mitglieder. Die Abteilung erhebt die günstigsten Beiträge im Landkreis, hat seit über 25 Jahren keine Erhöhung des Spartenbeitrags vorgenommen, ist schuldenfrei und stemmt die vielfältigen Aufgaben auch dank der 35.jährigen Amtsführung des Kassiers Klaus König ohne Mitgliederumlagen. Anschließend ehrte K. V. Hass die Gründungsmitglieder Gerlinde Hass, Annegret Heidenreich, Sabine Hofmann, Hermann Hübner, Gerd Kaiser, Hannelore Kaiser, Wolfgis Leitloff, Christian Vogel und Hildegard Vogel, die der Abteilung die gesamten 40 Jahre die Treue gehalten hatten mit einer Urkunde und einer CD über die 40 Jahre der Tennisabteilung. Ebenfalls eine CD erhielten alle Funktionäre, die jemals in der Abteilung freiwillige Arbeit geleistet hatten. Mit besonderen Geschenken ehrte der Abteilungsleiter 2 langjährige Mitglieder, die im vergangenen Jahr aus persönlichen Gründen von ihrer Funktion zurück getreten waren: Martina Meixner hatte als Vergnügungswart dem gesellschaftlichen Leben der Abteilung in 12 Jahren reiche Impulse gegeben und die Weiterentwicklung einer rein sportlichen Abteilung zu einem gesellschaftlichen Miteinander beeinflusst.


Ein besonderer Dank galt Günther Franz für 31 Jahre hauptsächlich als Sportwart, der den sportlichen Bereich stark geprägt hatte und lange Jahre die Jugendarbeit im Verein zusammen mit seiner Frau Ingrid und seiner Tochter Kerstin unterstützt hatte. Der Vorsitzende zeigte sich sehr erfreut darüber, dass beide – auch ohne Funktionen – künftig der Abteilung helfen würden. Anschließend erinnerte sich Landrat Hermann Hübner in launigen Worten an seine sportliche Vergangenheit beim TSV Bindlach und bedankte sich für die Urkunde als Mitbegründer dieser aktiven und lebendigen Gemeinschaft. Der in Vertretung des beim Gemeindeausflug befindlichen Bürgermeisters beauftragte K. D. Jaunich erinnerte sich an die schönen Stunden in der Weinlaube der Tennisabteilung und überreichte der Abteilung eine Spende. Gleiches kam vom 2. Vorsitzenden des TSV Bindlach, der das Geldgeschenk mit dem Wissen übergab, da das Geld eh in die Hauptkasse des Vereins wegen der von der Abteilung zu finanzierenden neuen Trinkwasserleitung zurückfließen würde. Anschließend wurde in einer umfangreichen Power-Point-Präsentation mit vielen Bildern beginnend vom Roden des Waldes, über die vielen Baumaßnahmen, die sportlichen Erfolge und gesellschaftlichen Veranstaltungen – die 40 Jahre der Tennisabteilung vorgeführt, die in dieser Zeit nur von den fünf Abteilungsleitern Hannelore Kaiser, Peter Archner, Wolfgis Leitloff, Herbert Wehrberger und Karl-Viktor Hass geleitet wurde. Der gelungene Festabend wurde beendet mit der musikalischen Unterhaltung durch Andi(e) Tasten, der es tatsächlich noch schaffte, alle Gebliebenen auf die Tanzfläche zu bringen. Bericht der Abteilung in BT 24 – Mein Verein

Aktivitäten auf den Plätzen - 40 Jahre TSV Bindlach Tennisabteilung Die Tennisabteilung des TSV Bindlach hat vom 7. bis 9. Mai das 40. jährige Bestehen der Abteilung in einem würdigen Rahmen gefeiert. Bereits am Donnerstag trat die erfolgreichste Mannschaft der Abteilung - die ehemalige Landesliga-Mannschaft der Damen 30 von 2001 – in freundschaftlichem Wettkampf gegen das Team vom TC Lerchenbühl an.

Ebenfalls trafen sich die Herren 40 und 55 in freundschaftlichen Begegnungen mit den Herren von RW Bayreuth, dem RMSC/TSV DonndorfEckersdorf und dem SV Nemmersdorf. Gerade bei den Herren vom TC Rot-Weiß Bayreuth und dem RMSC/TSV Donndorf Eckersdorf kamen einige ehemalige Bindlacher Spieler an die Stätte


ihrer ersten Tennisausbildung zurück und alte Erinnerungen wurden ausgetauscht.

Anschließend wurde mit vielen Gästen in der Tennishütte und auf dem gesamten Gelände gefeiert. Wenn auch im Jubiläumsjahr nur die Junioren 18 eine Meisterschaft verzeichnen konnten, so waren sich alle Gäste einig, dass die Tennisabteilung auf jeden Fall im Feiern Spitze ist.

Am Freitag begann der neue Kurs Schultennis mit seinen 22 Teilnehmern, davon 5 Mädchen, ein zehnstündiges Einführungstraining bei der Bindlacher Trainerin Kathi Bednarek-Schamel, das an den kommenden Freitagen fortgesetzt wird. Dieses Training wird zu deutlich reduzierten Konditionen angeboten und von der Abteilung im Jubiläumsjahr bezuschusst. Außerdem wird für alle Interessierten ein kostenfreies Schnupperjahr angeboten. Anschließend wurde die Meisterschaft der Junioren 18 abgeschlossen. Im Endspiel gewann wieder Julius Erhard vor Nils Siecora. Leider konnte der langjährige Meister Thomas Kasel aufgrund einer Krankheit nicht teilnehmen und das Spiel um den 3. Platz musste ebenfalls wegen Verletzung abgebrochen werden. Ein Grillabend bildete den zünftigen Abschluss der Junioren-Meisterschaft. Am Samstag bot die Tennisabteilung allgemeine Informationen über die Abteilung und reichte in der Tennishütte Kaffee und Kuchen. Die Vereinstrainerin Kathi Bednarek-Schamel hatte für Jugendliche und Erwachsene ein kostenfreies Schnuppertraining angeboten. Während einige Jugendliche dieses Angebot mit Spaß und Freude wahrgenommen haben, blieb bei den Erwachsenen die Resonanz zu wünschen übrig. Aber alle Teilnehmer an dem freien Training haben die feste Absicht bekundet, auch in Zukunft bei der Tennisabteilung den weißen Sport auf den herrlich gelegenen und bestens gepflegten Tennisplätzen des TSV Bindlach zu betreiben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.