Tennis jahresbericht 2017

Page 1

TSV Bindlach - Tennisabteilung Jahreshauptversammlung am 23. März 2018 Die sportlichen Ereignisse 2017 Die Leistungen der Bindlacher Mannschaften bei den vergangenen Medenspielen waren dieses Jahr eher durchwachsen. Erfreulich war das Auftreten der neu gebildeten Mixed 12-Mannschaft, die im ersten Jahr immerhin zwei ihrer Spiele ausglichen gestalten konnte. Auch die Junioren 18 konnten sich in der Bezirksklasse 1 als Dritte im Mittelfeld halten. Die Herren wie auch die Herren 40 kamen wieder nicht über den 2. Platz hinaus. Im kommenden Jahr wird die Bambini-Mannschaft als Mixed-14-Mannschaft ins Rennen gehen. Neben den Junioren 18 und den Herren spielen auch wieder die Herren 40 um Punkte bei den Medenspielen. Die Junioren 18 spielen wieder als klassenhöchste Mannschaft in der Bezirksklasse 1, all andren Mannschaften wurden in den jeweiligen Kreisklassen 1 eingestuft. Die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr dominierte wieder der Nachwuchs . Es siegte Julius Erhard vor Lars Weyh. Den arrivierten Miroslaw Scheffler und Matthias Burger blieben nur die Trostplätze.

Bei den Mädchen 18 siegte Lara Zeitler vor Alina Mehnert; bei den Junioren 14 wurde Pascal Mittmann vor Daniel Cardoso Meister und bei den Junioren 18 war Johannes Siecora vor Jonas Groll der Altersbeste.

In der Winterrunde 17/18 trat dieses Jahr nur unsere Herrenmannschaft 40 an und erkämpfte sich gegen teilweise übermächtige Gegner zumindest achtbare Ergebnisse. Jugend- und Mitgliederwerbung Aufgrund von Bereinigungen um Karteileichen hat die Tennisabteilung derzeit nur noch 85 aktive Mitglieder; davon 56 männlich und 29 weiblich. Zusätzlich besuchen auch 25 Fördermitglieder unsere Veranstaltungen. Insgesamt 25 Jugendliche bilden mit über 29 % ein gutes Viertel unserer Aktiven und erlauben die Hoffnung, dass der Altersschnitt sich künftig positiv entwickeln wird. Aktivitäten der Abteilung


Die Schwierigkeiten mit der Bewässerung unserer Anlage aufgrund der neu installierten Pumpe beim Wasser-Vorratsspeicher konnten leider vereinsseitig nicht behoben werden, so dass wir nur mit Mühe unsere Plätze spielfähig halten konnten. Zudem können manche Fußballer – trotz deutlicher Hinweise - einfach nicht begreifen, dass die Tennissandoberfläche durch Betreten mit Stollenschuhen irreparabel beschädigt wird. Wir hoffen auf Verständnis und Hilfe durch die Verantwortlichen. Denn nach wie vor leisten unsere Herren 40 und die Senioren einen erheblichen Aufwand an Eigenleistung zur Instandhaltung und Neubesandung der Plätze. Veranstaltungen

Auch bei der Bärenkerwa hat die Abteilung wieder in der Weinlaube mitgeholfen. Beim Federweißen mit Zwiebelkuchen berichtete unser Sportfreund Gernot Steiger über seine Reisen in die Metropolen Nordamerikas und Kanadas.

Die vom Radfahrpräsident Herbert Scheike bestens vorbereitete alljährliche mehrtägige Radtour führte die Abteilung auf die schönen Radwege rund um den Chiemsee. Hans Irmler sorgte mit seinem Senioren-Linsenessen neben dem bekannten Gansessen in Lankendorf im November für die Gaumenfreuden. Die sehr gut besuchte Weihnachtsfeier der Tennisjugend wurde von den Aktiven mitgestaltet; trefflich unterstützt vom Tennis-Vorleser Herbert Wehrberger. Auch der Nikolaus hatte wieder einen passenden Vers für die Aktiven und beschenkte sie mit einem originellen Tenniskäppi- gesponsert vom Sportwart Thomas Burger und seiner Fa. prohaus. Finanzen. Dank der Arbeit unserer Platzwarte und der Herren 40, die in Eigenverantwortung die Plätze im Frühjahr überholt hatten, konnte auch in diesem Jahr das Ergebnis leicht


positiv gestaltet werden. Die Finanzen der Abteilung befinden sich in einem zufriedenstellenden Zustand. Verschiedenes und Ausblick Unser neuer Internet-Auftritt im Rahmen der Website des TSV Bindlach wird dank unseres Webmasters Matthias Siecora in Kürze aktualisiert werden. Der Dank der Abteilung gilt – wie jedes Jahr- der Vorstandschaft des TSV Bindlach, die immer bei Bedarf die Tennisspieler mit Rat und Tat unterstützte.

Die Leitung der Abteilung 2018: Abteilungsleitung Kassier Sportwart Jugendwart Platzwarte

Webmaster Beiräte

Karl-Viktor Hass Klaus Koenig Thomas Burger Kathi Bednarek-Schamel Werner Blätterlein Hans Irmler Wolfgang Weidmann Matthias Siecora Herbert Wehrberger (Präsident VfT) Herbert Scheike (Radtouren) Gerd Kaiser (Bau)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.