Familien & Soziales
Natur-Historien-Lehrpfad „Geschichte im Einklang mit der Natur erleben und spüren“ Rund um den Schlackenhaufen von Fohnsdorf wurde ein tolles Projekt, das von SchülerInnen und mit Unterstützung der Lehrkörper von der Neuen Mittelschule Fohnsdorf, sowie einem Projektteam aus Experten, der Gemeinde Fohnsdorf, dem Tourismusverband Fohnsdorf, sowie der KWM Fohnsdorf und dem Schulungszentrum Fohnsdorf umgesetzt werden konnte. Auf einer Länge von rund 3,2km und 26 Schautafeln, sehen Sie ab sofort nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt die rund um den Schlackenhaufen sind, nein, sondern
Trocken- und Wasserkneippweg Auch ein Trocken- und Wasserkneippweg ist in Planung. Dankenswerterweise hat sich das gesamte Projektteam mit Gerhard Wolfsberger, Thomas Wippel, Maria Lipus und Dominik Wildbolz, Brigitte Wolfger bereit erklärt, mit zu arbeiten. Von uns als Projektteam werden nun die gesetzlichen Rahmenbedingungen überprüft und wir hoffen, dass wie im Frühjahr 2015 mit diesem Projekt starten können.
Sie erleben auch die Geschichte von Fohnsdorf. Bürgermeister Johann Straner und stellvertretend für den Landeshauptmann Franz Voves, konnte LAbg. Max
Lercher dem Projektteam, allen voran Projektleiterin GK Brigitte Wolfger nur zu diesem tollen Projekt nochmals gratulieren.
Das Projektteam: Dir. Heinz Kopp, GF KWM Fohnsdorf GR Gerhard Wolfsberger, Thomas Wippel, GR Ing. Mario Lipus, Projektleiterin GK Brigitte Wolfger, Labg. Max Lercher, GR Dominik Wildbolz, Tourismusverband Fohnsdorf – Obmann Dir. Rudolf Fussi und Bürgermeister Johann Straner (v.l.).
Stolze Schülerinnen der Neuen Mittelschule Fohnsdorf im Beisein von LAbg. Max Lercher, Bgm. Johann Straner, KWM-GF GR Gerhard Wolfsberger und Projektleiterin GK Brigitte Wolfger.
21
21