2 minute read

Wärmepumpe statt Ölheizung

Ein Hausbesuch bringt es ans Licht: So einfach kann man klimaschonend heizen und kühlen. Eine kräftige staatliche Förderung winkt obendrein.

Nur drei Tage hat der Heizungstausch gedauert – ohne zusätzliche oder aufwändige Renovierungsarbeiten am Haus. Dann war die neue Wärmepumpe einsatzbereit. Das Ehepaar Freiburger hat sich für eine von Daikin entschieden. Die lässt sich einfach regeln und intuitiv bedienen, auch per App via Smartphone von unterwegs. Marc Freiburger ist begeistert von der neuen Heizung. Dass sie obendrein fast lautlos ist, findet er großartig und betont: „Wir haben nicht viel Fläche ums Haus und die Nachbargrundstücke grenzen direkt an. Deshalb ist es wichtig, dass das Außengerät sehr leise ist. Wir wollen ja keinen Ärger mit den Nachbarn.“ Das Außengerät steht direkt unter dem Schlafzimmerfenster. Es stört weder durch Geräusche noch optisch. Im Gegenteil. Das silberne Gerät mit dem schwarzen Frontgitter hat etwas Edles.

Advertisement

„Wir wollten unsere Ölheizung schon seit Jahren ersetzen und weg von fossilen Brennstoffen kommen“, erzählt der Hausbesitzer. Er hat sich viele Lösungen angeschaut. Bei den meisten wären zusätzliche

Renovierungen und Kosten auf ihn zugekommen. Der Heizungsbauer war es schließlich, der die Freiburgers auf Daikin aufmerksam machte. Schnell war klar, dass die Daikin Altherma 3 H HT einfach perfekt war, eine Komplettlösung aus modernster Wärmepumpentechnik mit integriertem 500 Liter fassenden Wärmespeicher, die hohe Vorlauftemperaturen bis 70 °C schafft. Wohlige Wärme im Winter, sanfte Kühlung im Sommer. Dass es seit diesem Jahr besonders hohe staatliche Fördersätze in der Heizungsmodernisierung gibt, erwies sich zudem als interessant. Aktuell erhalten Hausbesitzer, die ihre Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen und noch dazu einen Energieberater hinzuziehen, bis zu 50 % der Investitionskosten zurück.

Neben den ökologischen Gründen waren zwei weitere ausschlaggebend für den Heizungstausch: das Alter der Heizung und der voraussichtlich in Zukunft stark ansteigende Ölpreis. Was für die Daikin Altherma 3 H HT sprach, kann Heizungsinstallateur Oliver Fleig gut er-

Warum sich die Heizungsmodernisierung jetzt richtig lohnt:

Wärmepumpen sind kompakt, umweltfreundlich und flüsterleise.

Wärmepumpen können auch zur Kühlung eingesetzt werden.

Förderantrag und Tausch sind unkompliziert.

Bereits installierte Heizkörper lassen sich weiter nutzen.

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“. Das bedeutet: Beim Austausch einer Ölheizung in einem bestehenden Gebäude übernimmt der Staat bis zu 50 Prozent der Investitionskosten.

klären. Er war mit seinem Team in der Doppelhaushälfte am Werk: „Ein Vorteil der hohen Vorlauftemperaturen ist es, dass man keine weiteren Modernisierungsmaßnahmen wie etwa eine Dämmung vornehmen muss.“ Günstig ist darüberhinaus, dass die Wärmeverteilung bestehen bleiben kann. So temperiert auch die neue Wärmepumpe fast die Hälfte der Wohnfläche nach wie vor über die vorhandene Fußbodenheizung. Das Schlafzimmer sowie andere Räume werden weiterhin über Heizkörper beheizt.

Dass die alte Ölheizung draußen ist, hat einen weiteren Vorteil: mehr Platz. Wo früher drei riesige Öltanks standen, soll jetzt ein Hobbyraum eingerichtet werden. Und auch die Fahrräder, Surfbretter und Schuhe können endlich übersichtlich aufgereiht werden.

↓ Die Daikin Altherma 3 H HT ECH2OVariante ist eine Komplett-Lösung aus modernster Wärmepumpentechnik mit integriertem 500 Liter fassenden Wärmespeicher. © DAIKIN

↓ Hausbesitzer Marc Freiburger ist glücklich: Das Außengerät ist flüsterleise und sieht zudem ganz gut aus. © DAIKIN

Ziemlich sauber

Das Münchner Start-up everdrop vertreibt moderne, nachhaltig produzierte und vegane Haushaltsprodukte, die dazu noch die Umwelt schonen. Den Verbrauchern soll dabei der nachhaltige Lifestyle so einfach wie möglich gemacht werden. Wasser, Tab, Fertig, Los! So funktioniert das nachhaltige Putzen mit den everdrop-Tabs. Egal ob Allzweck-, Bad-, oder Glasreiniger, bei everdrop erhalten die Kunden den passenden Tab für jeden Bereich im Haushalt ganz einfach online. Dieser wird dann in einer wiederverwendbaren Sprühflasche aus recyceltem Plastik aufgelöst und schon kann es losgehen. Neu im Sortiment ist zudem ein nachhaltiges Waschmittel. So putzt man gerne.

→ www.everdrop.de

Von der Natur inspiriert

Die Mission der Münchner Naturkosmetikmarke Nâmeco ist so rein wie die darin enthaltenen Wirkstoffe: den Fokus wieder auf die Wirksamkeit der (Heil-)Pflanzen in unserer europäischen Heimat lenken. Nah eingekauft, lokal und mit Know-How produziert. Von der Unternehmerin und Psychologin Monica Wimmer und der Ärztin Nikola Schuster in München gegründet, fokussiert sich Nâmeco Cosmetics auf hochwertige, dermatologisch getestete Naturkosmetik, die Nachhaltigkeit mit bester Pflege verbindet. Alle Produkte sind vegan, tierversuchsfrei und aus Bayern, zudem können die Fläschchen sogar zum Recyclen zurückgeschickt werden.

→ www.nameco-cosmetics.com

This article is from: