1 minute read

Bosco Verticale

Es grünt so grün im Stadtteil Porta Nuova in Mailand. Seit über fünf Jahren ist der „senkrechte Wald“ eine Augenweide. Und nicht nur das: in den Zwillingstürmen – 110 Meter und 80 Meter hoch – wohnt man natürlich privilegiert. Die Bäume und Pflanzen an der Fassade verbessern das Mikroklima in den Wohnungen und Balkonen, mildern Lärm, Staub und Hitze und auch Vögel fühlen sich hier pudelwohl. Etwa 900 Bäume sowie mehr als 2000 weitere Pflanzen unterschiedlicher Arten ranken sich hier in die Höhe. Alle wurden eigens dafür gezüchtet. Die Technik ist ausgeklügelt und schützt vor Wind und Stürmen. Die Gärtner müssen schwindelfrei sein, denn für die Pflege seilen sie sich vom Dach ab. Wie der italienische Architekt Stefano Boeri auf die Idee für einen Bosco Verticale kam? Er hatte Italo Calvinos Roman „Il barone rampante“ gelesen, auf Deutsch: Der Baron auf den Bäumen.

Advertisement

This article is from: