1 minute read

KITZBÜHELTRADITIONELL INNOVATIV

International und doch am Boden geblieben, weltbekannt und doch so charmant: Der kleine Ort Kitzbühel, gelegen inmitten der imposanten Kitzbüheler Alpen, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken.

Advertisement

ALPINE LEGENDE www.kitzbuehel.com

Doch was sind die Zutaten für diesen außergewöhnlichen Erfolg? Die perfekt ausgebaute Infrastruktur? Die mehr als 60 Einkehrmöglichkeiten? Die abwechslungsreichen Pisten? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus all diesen Elementen. Dazu kommt, dass in Kitzbühel ein Highlight das nächste jagt; der stimmungsvolle Advent in der historischen Altstadt, der fulminante Jahreswechsel samt Feuershow und Lichtinstallationen sowie das Hahnenkamm-Rennen sind nur einige Beispiele dafür. Egal, ob man sich nach ausgelassenen Partys oder den ruhigen Seiten des Winters sehnt: Kitzbühel bietet allen Gästen das, was sie suchen. Genussskifahrer freuen sich etwa über breite Carvinghänge, die sanften Pisten und die perfekten Schneeverhältnisse beim Sonnenskilauf im Frühling. Sportliche stürzen sich über steile Nordhänge und absolvieren lange Talabfahrten. Insgesamt 96 Pisten stehen zur Auswahl.

Schon bevor 1893 Franz Reisch seine erste alpine Abfahrt auf Skiern vom Kitzbüheler Horn absolvierte, war Kitzbühel bei Sommerfrische-Gästen überaus beliebt. Sie kamen ins Grand Hotel Kitzbühel, genossen die frische Luft und die wunderschöne Natur. Mit Inbetriebnahme der Hahnenkammbahn im Jahr 1929, der ersten für das Skifahren konzipierten Seilbahn der Welt, war der Grundstein dann auch für den Erfolg als Wintersportdestination gelegt.

Kontinuierliche Innovationen und der beständige Blick nach vorne, ohne auf die eigenen Wurzeln zu vergessen, trugen dazu bei, dass man die "Gamsstadt" heute auf der ganzen Welt kennt. Sie gilt als eine der legendärsten Destinationen in den Alpen. Dass Kitzbühel von den World Ski Awards 2022 bereits zum zehnten Mal in Folge als "bestes Skiresort Österreichs" ausgezeichnet wurde, verwundert daher wenig.

Auch in Sachen Einkehrschwung muss man sich nicht entscheiden. Fans des Bodenständigen und der traditionellen Tiroler Küche werden ebenso begeistert sein wie jene, die auf der Suche nach gehobener Kulinarik sind. Ihnen stehen in der Region Kitzbühel insgesamt 9 Haubenrestaurants mit insgesamt 15 Hauben zur Verfügung, das Restaurant "Berggericht" in der Kitzbüheler Hinterstadt darf sich als "Neueinsteiger des Jahres" gar über vier Hauben freuen. Apropos "neu": In der Gamsstadt tut sich immer etwas. Sie begeistert jede Saison mit Openings - zuletzt jenem des Grand Tirolia Kitzbühel als Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint-Gruppe mit innovativen Shopkonzepten, Restauranteröffnungen, neuen Veranstaltungsformaten sowie mit Modernisierungen im Skigebiet, die weiterhin dazu beitragen, den weltweiten Ruf Kitzbühels als "legendärste Sportstadt der Alpen" aufrechtzuerhalten.

This article is from: