trend Dezember 2014

Page 1

Auf die Glocken mit Heavy Traffic

Leise und laut beim Winter Breeze

gerockt I Seite 8

gemischt I Seite 19



inhalt

inhalt gefeiert Die Eventpics des Monats gefragt Farin Urlaub im trend-Interview gerockt 5. Christmas-Rock mit Heavy Traffic gemeldet der große trend-Terminkalender gemeldet Advent feiern mit Silent Radio gesichtet Die Cineplex-Kinovorschau

4+5 6+7 8

Umzingelt von Idioten

Christmasrock im Lindenhof

Jan Vetter alias Farin Urlaub hat sich wieder einmal Aktivurlaub von den „Ärzten“ genommen und das nun zweite Album mit seinem Racingteam realisiert. Mit dem trend sprach er über Politiker- und Burn-Out-Lügen. Seite 6+7

Nach dem Erfolg des Überraschungskonzertes mit vielen Gästen im vergangenen Jahr geht es an diesem 1. Weihnachtstag wieder rund mit Heavy Traffic. Auch drei Gastsänger sind wieder mit von der Partie. Seite 8

Mal laut, mal leise...

Weihnachtlicher Rammelsberg

Das achte Winter Breeze im Jugendzentrum B6 steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr ist es wieder aufgeteilt in einen ruhigen Akustik-Abend (Freitag) und einem lauten Hardcore-Abend (Samstag). Wer wann spielt, Seite 19

Zum traditionellen Lichterfest lädt das Weltkulturerbe wieder am 3. Advent ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, gespickt mit zahlreichen Neuheiten für die ganze Familie. Alles dazu auf Seite 22

9-18 10 12+13

gemischt 8. Winter Breeze im B6

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

gelichtet Weihnachtlicher Rammelsberg

22

dezember 14 Dezember 2014

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Peter, Patrick, Steve

Dennis und Dennis

Cindy und Ilka

Serge und Anna-Domenica

Natalie und Andi

Mustafa, Ivan, Lisa, Fabian

Marty und Mathieu

Nicola, Sandra, Lina

Potter, Desi, Bianca, Yoyo

Kim

David

Chris und Bianca

Im Klub Kartell gab’s Deathcore und True Metal mit Slaveyard und Velocity auf die Ohren. Das Publikum dankte es den beiden Bands mit schweißtreibender Stimmung, fliegenden Haaren und pumpenden Fäusten. Ray

4

Norman, Mäddi, Sven

Marcel, Yasin, Sascha


gefeiert

Stefan, Tobi und Sven

Starvin Millionaire

Julia, Vivien und Petra

Sabrina und Nadine

Die Bands Tollwut, Starvin Millionaire und Lumberjack brachten das Publikum bei „Pool goes Rock“ des PoolBillard-Clubs Oberharz zum Toben.

trend-Fotografen: ohl, cf Harzteufel

Kathleen und Melanie

Abrocken zu Lumberjack

Micha und Christiane

Madita und Felix

Heidi und Daniela

Lumberjack

Anna, Alina und Kim

LAV Ladys

Dezember 2014

Lucas, die beiden Kerstins und Martina

Anna, Heike und Vanessa

Tollwut

Nadine und Diana

Philipp, Andreas und Fummi

Stefan, Dunja und Matthias

5


gefragt

umzingelt von idioten

Jan Vetter alias Farin Urlaub, 51, hat sich Aktivurlaub von den Ärzten genommen und das zweite Studioalbum mit seinem Racing Team realisiert. „Faszination Weltraum“ versprüht eine (un)gehörige Portion schwarzen Humors, wartet andererseits auch mit ernsten Themen und einer breiten stilistischen Palette von Ska bis Rock auf. trend-Autor Olaf Neumann traf den Sänger und Songschreiber in Berlin und wollte von ihm wissen, warum er Politikern misstraut und wie er sich vor dem Ausbrennen schützt.

Farin Urlaub, in einem Song besingen Sie Burnout und „Überlebensstrategien fürs dritte Jahrtausend“. Sind Sie selbst Burnout-geschädigt? Farin Urlaub: Überhaupt nicht. Mein Leben ist sehr luxuriös strukturiert. Das Lied ist eher inspiriert von Menschen, die ich kenne. In vielen Berufszweigen wird heute völlig selbstverständlich erwartet, dass du 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar bist und immer kohärent antwortest. Ein Bekannter von mir bekam im Urlaub eine Mail und

6

der beschriebenen Wüstensituation keine Angst, wäre ich leichtsinnig, und Leichtsinn führt zum Tod. Das wäre bescheuert. In dem Lied gibt es die Zeile: „Du weißt, dass du niemandem was verdankst“. Ich aber verdanke unheimlich vielen Leuten fast alles. Das Lied ist übrigens nicht unterDas Lied „Keine Angst“ klingt, wegs, sondern erst bei den Aufals hätten Sie es auf Reisen ge- nahmen zum Album entstanden. schrieben. Geht es da um Sie „Herz? Verloren“ ist mir hingegen selbst? auf Reisen eingefallen. Und zwar Farin Urlaub: Ich weiß, dass der in einem ganz speziellen Moment, Gedanke nahe liegt, aber ich singe als ich gerade aus dem Auto stieg Erfolgreiche Künstler stehen oft hier nicht von mir. Hätte ich in und auf einen Dschungel guckte. schon drei Minuten später folgte eine SMS mit der Frage, warum er noch immer nicht geantwortet hätte. Das ist nicht das Leben, was ich für erstrebenswert halte. Jetzt sitze ich natürlich auf dem hohen Ross des Rockmusikers, aber den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen. Als Gesellschaft sind wir auf dem Holzweg, wenn wir die Privatsphäre und das Rückzugsgebiet des geistigen und körperlichen Erholens komplett abschaffen.

unter enormem Druck. Wie schützen Sie sich davor, auszubrennen? Farin Urlaub: Ich muss zum Beispiel nicht in Fernsehsendungen gehen, um mich selber oder irgendeine gute Sache zu promoten. Da verreise ich lieber.


gefragt Denken Sie angesichts zunehmender Krisenherde darüber nach, in Zukunft weniger zu reisen? Farin Urlaub: Weniger reisen ist keine Option. Ich versuche lieber, meine Reisen so sicher wie möglich zu gestalten. Ich werde momentan nicht in den Irak fahren. Bis vor einem halben Jahr wäre das noch möglich gewesen. Es ist aber nicht so, dass die halbe Welt brennt. Manche Medien haben ein Interesse daran, Dinge katastrophaler darzustellen als sie tatsächlich sind. Es gibt diesen Katastrophen-Porn. Im Netz sieht man, wie Leute umgebracht werden, manchmal verpixelt, manchmal nicht. Offenbar wollen das viele Menschen sehen. So entsteht der Eindruck, wir bewohnten das letzte sichere Rückzugsgebiet Europas. Aber ganz so schlimm ist es da draußen dann doch nicht. Selbst der 30-jährige Krieg war irgendwann vorbei. Ich bin optimistisch, dass ich noch alle Länder schaffe. Etwa 90 sind noch offen. In „iDisco“ heißt es: „Du bist umzingelt von Idioten, lebendigen Toten… Du bist umgeben von Schwachmaten, sie wissen nichts, sie raten“. Verzweifeln Sie manchmal an den Menschen? Farin Urlaub: Mich machen immer dieselben Sachen wütend: Dummheit und Intoleranz. Übrigens auch bei mir selber. Manchmal erschrecke ich mich darüber, dass ich gedankliche Abkürzungen nehme. Dann ziehe ich sofort die Hirn-Handbremse. Am Ende des Tages bin ich aber Optimist. Das ist schwer, wenn man sich jetzt gerade das Kalifat da unten anguckt, wo blutrünstige Menschen offenbar einem mittelalterlichen Ideal frönen.

führen wollen, habe ich sowohl ein intellektuelles als auch ein moralisches Problem. Ich würde mir das selber nie zutrauen und finde es komisch, dass es Leute gibt, die meinen, das zu können. Es gibt sicher auch Politiker, die es ernst meinen, aber Vertrauen bringe ich ihnen grundsätzlich nicht entgegen. Dennoch wäre nicht zur Wahl zu gehen die faulste Ausrede überhaupt. Treibt Sie der Wunsch an, etwas ändern zu wollen? Farin Urlaub: Ja. Aber nicht so konkret, dass ich selbst aktiv werden wollte. Erstens bin ich mir meines Mangels an Wissen und Möglichkeiten bewusst, zweitens stehe ich in meinem Beruf schon so in der Öffentlichkeit, dass ich das nicht auch noch in meiner Freizeit fortführen möchte. Ich habe das Gefühl, dass ich manchen dadurch noch mehr auf den Sack gehen würde. Meine private Meinung ist ganz gut in meinem Kopf aufgehoben. Braucht es eine gewisse Unzufriedenheit als Triebfeder des künstlerischen Daseins? Farin Urlaub: Sie meinen, der komplett glückliche Mensch könnte nicht kreativ sein? Ich glaube, Sie unterschätzen die Neugierde. Viel Grund zum Jammern habe ich in meinem Leben jedenfalls nicht. Das wäre auch echt arrogant. Was tun Sie, damit Sie nicht träge werden?

Farin Urlaub: Mein persönliches Allheilmittel gegen alles ist reisen. Dadurch wird mein bequemes Leben hier in Deutschland in Relation gesetzt. Auf Reisen bin ich wieder komplett auf mich selber angewiesen. Ohne Herausforderungen würde mir meistens nichts einfallen.

spiele ich eine Melodie vor, die sie dann nachspielen.

Was macht man als Musiker anders, wenn man keine Noten lesen kann? Farin Urlaub: Ich glaube, ich bin nicht vorbelastet. Da aber die Finger Gewohnheitstiere sind und sich immer dieselben Wege suSie können keine Noten lesen. chen, fühle ich mich am freiesten, Haben Sie sich Ihrem Schicksal wenn ich einfach nur eine Akkordergeben und das Beste draus ge- folge aufsinge. Hinterher stelle macht? ich oft fest, dass sie gar nicht so Farin Urlaub: Das brauche ich gar leicht zu spielen ist. nicht, ich habe ja alles im Kopf. Meinen Mitmusikerinnen und Mu- Manche behaupten sogar, üben würde wenig bringen, da man sikern singe dadurch noch lange kein oder Feeling bekäme und das sei letztlich das Allerwichtigste. Wie denken Sie darüber? Farin Urlaub: Ich weiß nicht, ob ich Feeling habe. Ich glaube, das wird völlig überschätzt. Ich spiele gerne Gitarre, wenn ich alleine bin. Manchmal kommen dabei ganz überraschende Sachen raus, die ich vielleicht sogar benutze. Aber wirklich geübt habe ich schon lange nicht mehr, einmal abgesehen von den ausgedehnten Proben mit dem Racing Team.

Sie ermuntern Superman, nicht aufzugeben. Können Politiker die Welt nicht retten? Farin Urlaub: Wenn die Welt gerettet wird, dann eher trotz der Politiker. Mit Menschen, die mit dem Gedanken ins Berufsleben treten, dass sie andere leiten und

Dezember 2014

7


gerockt

Man möge das Wortspiel verzeihen, aber: Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Im Falle dieses Events muss die Antwort lauten: Auf jeden Fall! Nach dem Überraschungs-Konzert im vergangenen Jahr steht am 1. Weihnachtstag 2014 schon das erste „Jubiläum“ im ChristmasRock an: Zum fünften Mal in Folge dürfen sich alle Freunde der härteren und gitarrenbetonten RockKlassiker auf ein schweißtreibendes Weihnachtskonzert im Lindenhof freuen. Beim fünften Christmas Rock soll in diesem Jahr die „5“ auch vor der Besucherzahl stehen. HEAVY TRAFFIC werden mit Leidenschaft, Abwechslung und bestem Rock´n Roll-Entertainment dafür sorgen, dass die Weihnachtskalorien an diesem Abend keine Chance haben werden! Wer mit der Familie und Freunden in weihnachtlicher Stimmung zusammen ist oder auch nur über die Weihnachtstage in Goslar weilt, kann später am Abend noch bei rockigen Gitarrenklängen feiern. Mit kräftig stei-

8

gender Tendenz wird die Gelegenheit zum Wiedersehen, Tanzen und Luftgitarre spielen seit 2010 jährlich sehr gut angenommen und bietet neben einem waschechten Rock-Konzert-Kracher einen Treffpunkt für Goslarer, Festtags-Heimkehrer und Rockfans aus der Region. Zum Konzert: Die „kleine regionale Supergroup“ lädt zu einem einmaligen Live-Happening ein. Mit Heavy Traffic werden wie schon im Vorjahr musikalische Freunde der Band am Mikrofon stehen. Dabei sind Ulli Dürkop (Sex in Progress, Hellfire), Denis Brosowski (Iron Fate, Thomsen) und Corey O´Save (Premium Flavour) (Fotos links von oben). Sie alle stehen für völlig unterschiedliche Stimmfärbungen und werden von den Fans in der Region für ihr Talent geliebt. Grund und Gelegenheit genug, neben den bestens bekannten Heavy Traffic-Klassikern auch den einen oder anderen Überraschungssong ins Programm aufnehmen. Den Rumpf der Band, das Fundament, das Gerüst von Heavy Traf-

fic bilden Jost Schlüter und Andreas Schock (Gitarren), Maik Herrmann (Schlagzeug) sowie Mathias Dörge und Lennart Kattke (Bässe). Neues zum Programm veröffentlicht die Band bis zum Konzert auf ihrer Facebook-Seite (www.facebook.de/heavytrafficgoslar). Alles wird aber sicher nicht verraten. Die Besucher dürfen im Goslarer Lindenhof eine dreistündige LiveRock-Show erwarten, die die Gitarren und Glocken bis Mitternacht kräftig klingen und in den Konzertpausen reichlich Gelegenheit zum Austausch lässt. Auf der Bühne werden Klassiker wie Rose Tattoo’s „Rock And Roll Outlaw“, Deep Purple’s „Highway Star“, Black Sabbath’s „Heaven And Hell“ Foreigner’s „Juke Box Hero“ und AC/DC’s „Touch Too Much“ auf brandneu eingespielte Überraschungen treffen. Heavy Traffic Christmas Rock 25. Dezember, Doors: 18.30 Uhr Lindenhof Goslar


gemeldet

1 Montag Bühne: 9 Uhr: Tarte au Chocolat (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel

2 Dienstag Musik: 19 Uhr: Uriah Heep, Große Freiheit 36, Hamburg 20.30 Uhr: Trialog, Kulturfabrik Löseke (Hobo), Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Max Moor „Lieber einmal mehr als mehrmals weniger“, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Emilia Galotti (Trauerspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 20 Uhr: Lesung: Dennis Gastmann: „In 80 000 Fragen um die Welt“, Pavillon, Hannover

3 Mittwoch Musik: 19 Uhr: Machine Head, Große Freiheit 36, Hamburg 20 Uhr: Beatsteaks, Swiss Life Hall, Hannover 20 Uhr: Go Go Berlin, Lux, Hannover 21.30 Uhr: Komplize + Deamon’s Child, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Ehrlich Brothers „Magie – Träume erleben“, Theater am Aegi, Hannover 19.30 Uhr: Der Prophet (Grand Opéra)), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig

Dezember 2014

Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar

4 Donnerstag Musik: 20 Uhr: MaybeBop, Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Mindscrye, Kulturfabrik Löseke (Hobo), Hildesheim 20 Uhr: Phillip Boa and the Voodooclub, Musa, Göttingen 21 Uhr: UB 40, Fabrik, Hamburg Bühne: 10.45 Uhr: Der kleine Ritter Trenk (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 16 Uhr: Der kleine Ritter Trenk (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Ehrlich Brothers „Magie – Träume erleben“, Theater am Aegi, Hannover 19.30 Uhr: Im Westen nichts Neues (Schauspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Macbeth (Shakespeare), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Das Sprungbrett – Comedy Night mit Alicja Heldt + Thomas Schweiger + Tobias Rentzsch + Khalid Bounouar + Johnny Armstrong, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Cavewoman, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 24 Uhr: Turn Up Thursday, Brain, Braunschweig

5 Freitag Musik: 20 Uhr: Echoes of Swing, Asse-Sport-Center, Wolfenbüttel 20 Uhr: Völkerball (Rammstein-Tribute), Capitol, Hannover 20 Uhr: Feuerschwanz, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Paula & Karol + Jordan Klassen + Max Paul Maria, Lux, Hannover 20.15 Uhr: Front Porch Picking, Altes Rathaus, Göttingen 21 Uhr: Paddy Schmidt, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Digger Barnes, Nexus, Braunschweig

9


gemeldet

silent radio night Weihnachten mit Silent Radio – das sind Kekse, Glühwein, Glockenspiel und „Stille Nacht“ rauf und runter? Oh nein. Es ist eher ein Adventsabend von Rock’n’Rollern für Rock’n’Roller. Aber auch die haben es ja mitunter gern ein bisschen kuschelig. Im vergangenen Jahr jedenfalls hatte die Akustik-Show mit Rainer Tacke und Louie Bottmer einen ganz besonderen Charme. Am Samstag,

13. Dezember, wird es eine Neuauflage im Bündheimer Schloss geben. Es wird im Prinzip die gleiche Musik gespielt. Gute alte Rocksongs im neuen Kleid, vorher Tanzbares wird zur melancholischen Ballade, einst Verträumtes geht ab wie Schmidts Katze. All das gibt es auch im Weihnachtsspezial. Nicht nur, dass Tacke und Bottmer als Duo auftreten, sie machen die Bühne des Schlosses an diesem Abend zu ihrem Wohnzimmer. Da flackert Kaminfeuer auf der Leinwand, da stehen alte Schlitten, plüschige Sessel, Nierentischchen und Stehlampen, natürlich auch ein Weihnachtsbaum. Auf einer Etagere werden Lebkuchen kredenzt. Und das Publikum bekommt auch etwas ab. Es ist ja bald Weihnachten.

Silent Radio Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 13. Dezember Beginn: 20 Uhr VVK: www.kulturklub-bad-harzburg.de

Max Moor, 2. Dez., Lessingtheater, Wolfenbüttel Bühne: 8.45 Uhr: Der kleine Ritter Trenk (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 10.45 Uhr: Der kleine Ritter Trenk (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 16 Uhr: Cinderella – das märchenhafte Popmusical, Stadthalle, Braunschweig 17 Uhr: Am Samstag kam das Sams zurück (Kindertheater), Schlosstheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Hamlet, Prinz von Dänemark (Tragödie), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Victor/Victoria (Musical), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Venedig im Schnee (Komödie), Gymnasium am Eikel, Salzgitter-Bad 20 Uhr: Schwarzblonde Weihnacht Musikrevue), Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Cavewoman, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Caveman – Du sammeln, ich jagen, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Poetry Slam, LOT-Teater, Braunschweig 20 Uhr: Teddy Show „Was labersch Du...“, Theater am Aegi, Hannover Party: 21.30 Uhr: Schüttel dein Heck, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 22 Uhr: 80s Pop & Wave, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Rushhour Ladys Night, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Gegen den Strom, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Stil vor Talent feat. Oliver Koletzki + Meggy + Jiggler, Brain, Braunschweig

6 Samstag Musik: 17 Uhr: Music meets Art: Agnes Izdebska (Violine), Mateusz Goraj (Gitarre) und Jakub Kosciuszko (Gitarre), Mönchehaus Museum, Goslar 19 Uhr: Feuerschwanz + Vogelfrey, Markthalle, Hamburg 19.30 Uhr: Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I & III Magnificat, Freidenskirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Uwe Nolte, Kreuzmühle, Rübeland 20 Uhr: Let there be Rock, Kubik, Goslar 20 Uhr: Das Liebesgrund-Quartett, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 20 Uhr: Fat Belly + C for Caroline + Ich kann fligen, Faust, Hannover 20 Uhr: Salut Salon, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Ina Müller & Band, O2 World, Hamburg 21 Uhr: Declan O’Connell, Celtic Inn, Goslar

10

Bühne: 14.30 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 15 Uhr: Am Samstag kam das Sams zurück (Kindertheater), Schlosstheater, Wolfenbüttel 15 Uhr: Der kleine Prinz (Kindertheater), Stadttheater, Hildesheim 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Der Vetter aus Dingsda (Operette), Stadttheater, Hildesheim 19.30 Uhr: Emilia Galotti (Trauerspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Bülent Ceylan „Haardrock“, Volkswagen Halle, Braunschweig 20 Uhr: Martin Sierp „Der Fürst der Finsternis zum Anbeißen“, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Caveman – Du sammeln, ich jagen, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Maria de Buenos Aires (Tango-Opera), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Nessi Tausendschön „Weihnachtsfrustschutz“, Pavillon, Hannover Party: 21 Uhr: Nikolaus Party mit DJ Popcorn, Zeitlos, Goslar 22 Uhr: Dance Mosh and Scream + Modeshow, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Nikolaus Party, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Party mit Uncle B., Beat Club, Langelsheim 22 Uhr: Eraser die Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Electro Forces, Jugendzentrum B58, Braunschweig 22 Uhr: Fantastisch Feiern, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Tanznacht Dunkle Kunst, Kreuzmühle, Rübeland 23 Uhr: Drum & Bass Bundesliga, Brain, Braunschweig 23 Uhr: London Underground, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

7 Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Front Porch Picking, Tangobrücke, Einbeck 17 Uhr: Adventskonzert der Kantorei St. Georg, St. Georg-Kirche, Goslar 18 Uhr: Till Brönner Quintett, Theater am Aegi, Hannover 19 Uhr: Little Dragon, Große Freiheit 36, Hamburg


gemeldet

Maybebop, 4. Dez., Stadthalle, Osterode

Salut Salon, 6. Dez., Theater am Aegi, Hannover

Bühne: 11 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 14.30 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 15 Uhr: Am Samstag kam das Sams zurück (Kindertheater), Schlosstheater, Wolfenbüttel 15 Uhr: Der kleine Prinz (Kindertheater), Stadttheater, Hildesheim 16 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 16 Uhr: Märchenballett „Dornröschen“, Stadthalle, Braunschweig 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Der Prophet (Grand Opéra)), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig Und sonst so: 11.30 Uhr: Künstlergespräch mit Helen Feifel, Mönchehaus Museum, Goslar 18 Uhr: Erlebnisschmaus: Heinz Rühmann Abend, Zwinger, Goslar

20 Uhr: Jonas Wirth und Martin Kroner, KuBa Club, Wolfenbüttel 20 Uhr: Silent Radio, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Night of the Proms feat. Zucchero + Katie Melua + Marlon Roudette + Madeline Juno + John Miles u.a., Tui Arena, Hannover 20 Uhr: Errdeka + Shawn the Savage Kid, Lux, Hannover 20 Uhr: Y’Akoto, Capitol, Hannover 20.30 Uhr: Jail Job Eve + Taiga, Musikzentrum, Hannover 21 Uhr: Die Band mit dem goldenen Namen, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Bühne: 19 Uhr: St. Petersburg Festival Ballett „Dornröschen“, Stadthalle, Braunschweig 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig

8 Montag Musik: 20 Uhr: Bosse, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Clueso, O2 World, Hamburg Bühne: 8.30 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 10.30 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Im Westen nichts Neues (Schauspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Fidelio (Oper), Stadttheater, Hildesheim Und sonst so: 21 Uhr: Kellerkino: „Planet der Affen: Revolution“, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld

9 Dienstag Musik: 20 Uhr: Children, Pavillon, Hannover

Dezember 2014

Bühne: 8.30 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 10.30 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 20 Uhr: Martin Rütter „nachSITZen“, Halle 39, Hildesheim 20 Uhr: Salon Herbert Royal, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Axel Hacke „Alle Jahre schon wieder“, Pavillon, Hannover Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 21 Uhr: Kellerquiz, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld

19.30 Uhr: Venedig im Schnee (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Jochen Busse „Wie komme ich jetzt drauf?“, Brunsviga, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 24 Uhr: Turn Up Thursday, Brain, Braunschweig

12 Freitag Musik: 20 Uhr: Glasperlenspiel, Meier Music Hall, Braunschweig

10 Mittwoch Musik: 19 Uhr: Session – Musicians are welcome, Kubik, Goslar 19 Uhr: Adventsmusik, Neuwerkkirche, Goslar 19 Uhr: Front Porch Picking, Bürgersaal, Northeim 20 Uhr: Klaus Hoffmann & Band, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Thomas Godoj, Faust, Hannover 21.30 Uhr: Vögel die Erde essen, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Bühne: 8.30 Uhr: Peterchens Mondfahrt (Kindertheater), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Die Dreigroschenoper (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar

11 Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: Marshall & Alexander, St. Martinikirche, Braunschweig

11


gesichtet

12


gesichtet

Dezember 2014

13


gemeldet

Die Fantastischen Vier, 15. Dez., Volkswagen Halle, BS

weihnachten im oldie Wenn morgen Heilig Abend ist, steht heute die Weihnachtsparty mit den Harzbuerger Themenbruedern an. Jedes Jahr am 23. Dezember laden die vier „Volxmusik-Anarchos“ in das Oldie im Bad Harzburger Jugendtreff am Bündheimer Schloss ein und zelebrieren Weihnachten auf ihre unnachahmliche Art und Weise – mit viel Humor, leckerem Bier, Harzer Käse und natürlich uriger Musik. Und als Eintrittskarte gibt es wieder eine CD. Harzbuerger Themenbrueder Oldie im Jugendtreff, Bad Harzburg 23. Dezember Einlass: 19 Uhr

14

20 Uhr: Santiano, Volkswagen Halle, Baunschweig 20 Uhr: Silent Radio, Staatstheater, Braunschweig 20 Uhr: Sweety Glitter & The Sweethearts, Capitol, Hannover 20 Uhr: Michel van Dyke, Lux, Hannover 20.30 Uhr: Alles was uns bleibt + Hound, Kulturfabrik Löseke (Hobo), Hildesheim 21 Uhr: Antilopen Gang, Nexus, Braunschweig 21 Uhr: Leise iss schaiße + SystemfehlA, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 21 Uhr: Slime, Fabrik, Hamburg 21.30 Uhr: Cremated Lives + Devour the Fetus + Forever it shall be, Klub Kartell, Goslar Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Prost, Onkel Erich! Oder: Vom Kleinmaleins des Seins – Walter Sittler spielt Erich Kästner, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: The Rake’s Progress (Oper), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Die Zauberflöte (Oper), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Jochen Busse „Wie komm ich jetzt drauf?“, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Desimos Spezial Club, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Schmidt’s Katzen (Impro-Theater), Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 20 Uhr: Familie Malente „Das bisschen Spaß muss sein“, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Frank Lüdecke „Schnee von morgen“, Pavillon, Hannover Party: 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: Rushhour Ladys Night, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 23 Uhr: Indie Ü30, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Dippin’, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Nacht der Schaten, Exil, Göttingen Und sonst so: 16 Uhr: GPS-Krimi-Stadtspiel: „Die Goseknacker sind los“, Parkplatz Kaiserpfalz Nord, Goslar 21 Uhr: Kellerkino: „Die Feuerzangenbowle“, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld

13 Samstag Musik: 15 Uhr: Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Harz, Kultur & Kongresszentrum, Wernigerode 16 Uhr: Winterbash feat. Capolow + Fairytale +

Campecci Curls u.a., Faust, Hannover 20 Uhr: Silent Radio, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Metal Inquisitor + Solar Fragment + Shadowbane + Booze Control, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: The Twang, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Boppin’ B, Hansa Club, Braunschweig 20 Uhr: Swinging HI on Christmas feat. Hammond Swing Quartett + Kussi Weiss Trio u.a., Vier Linden, Hildesheim 20 Uhr: Consolers + Incus + I Raise the Siren + The Planetoids + Ole Hauk, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Marathonmann + Godgets + Finder, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Wild Night, Musikkneipe Kö, Goslar 21 Uhr: Manuel Preuss, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Behind The Rhythm, Kubik, Goslar 21 Uhr: Glorreiche Halunken, Beat Club, Langelsheim 21 Uhr: Slaveyard + Trust in Random + Stoned God + Crisis Falls, Exil, Göttingen 22 Uhr: Unru + Sun Worship + Empty on the Side, Nexus, Braunschweig Bühne: 14.30 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 15 Uhr: Am Samstag kam das Sams zurück (Kindertheater), Schlosstheater, Wolfenbüttel 16 Uhr: Familie Malente „Das bisschen Spaß muss sein“, Theater am Aegi, Hannover 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Prost, Onkel Erich! Oder: Vom Kleinmaleins des Seins – Walter Sittler spielt Erich Kästner, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Der Prophet (Grand Opéra)), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Der Vetter aus Dingsda (Operette), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Kabarett-Bundesliga: Holger Edmaier vs. Schöner Scheitern, Goslarer Theater, Goslar 20 Uhr: Schmidt’s Katzen (Impro-Theater), Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 20 Uhr: Familie Malente „Das bisschen Spaß muss sein“, Theater am Aegi, Hannover Party: 21 Uhr: Latino Night, Zeitlos, Goslar 22 Uhr: XXVIII. Divers Eve, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Girls in Time, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: 46. Birthday Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: Don’t stop the 80s, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: 10 Hertz – Digitale Kunst & Elektronische Lebenskultur, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Ihr Feierleute kommet, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 11 Uhr: Weihnachtlicher Rammelsberg, Rammelsberg, Goslar


gemeldet

wild night im kö

Till Brönner, 7. Dez., Theater am Aegi, Hannover 19 Uhr: Metropolitan Opera live im Kino: Die Meistersinger von Nürnberg (Wagner), Cineplex, Goslar

14 Sonntag Musik: 16 Uhr: The Burning Hell Acoustic Duo, Alte Brauerei, Northeim 19 Uhr: Weihnachtskonzert des Schulzentrums Goldene Aue, Marktkirche, Goslar 20 Uhr: 4. Sinfoniekonzert, Stadthalle, Braunschweig Bühne: 14 Uhr: Connie – das Musical, Theater am Aegi, Hannover 14.30 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 15 Uhr: Am Samstag kam das Sams zurück (Kindertheater), Schlosstheater, Wolfenbüttel 16 Uhr: Gräfin Mariza (Operette), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Macbeth (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Maria de Buenos Aires (Tango-Opera), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig Und sonst so: 11 Uhr: Weihnachtlicher Rammelsberg, Rammelsberg, Goslar 11.30 Uhr: Künstlergespräch mt Kaiserringträgerin Wiebke Siem, Mönchehaus Museum, Goslar

15 Montag Musik: 11 Uhr: 4. Sinfoniekonzert, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Die Fantastischen Vier, Volkswagen Halle, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Willy Astor „Nachlachende Frohstoffe“, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Venedig im Schnee (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim

Dezember 2014

16 Dienstag Musik: 20 Uhr: Men in Black, Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Combichrist, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Pohlmann, Béi Chéz Heinz, Hannover 20.30 Uhr: Beyer-Keller-Engelmann-HäckelQuartett, Kulturfabrik Löseke (Hobo), Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Emilia Galotti (Trauerspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Der Vetter aus Dingsda (Operette), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Ekel Alfred: „Der Sittenstrolch“ und „Urlaubsvorbereitung“, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

Die Party Rock Coverband „Wild Night“ aus Kassel schlägt am Samstag, 13. Dezember, im Goslarer Kö auf. Dort wird sie ab 21 Uhr das Obergeschoss der Musikkneipe rocken. In lockerer ClubAtmosphäre wird sie auf Tuchfühlung mit dem Publikum spielen und für Begeisterung sorgen – mit Songs von Bon Jovi, Nickelback, Gary Moore, Billy Idol, Don Henley, Sunrise Avenue und vielen anderen. „Wild Night“, das sind Jens Walkenhorst (Gesang & Gitarre), Mario Erdmann (Bass & Gesang), Thomas Ellenberger (Keyboards & Gesang), Sascha Fahrenbach

(Gitarre & Gesang) und Nico Fahrenbach (Schlagzeug), treten für gewöhnlich auf großen Bühnen auf, haben aber auch Spaß an kleinen Locations. Musikkneipe Kö, Goslar 13. Dezember Einlass: 20 Uhr Eintritt: 3 Euro

17 Mittwoch Musik: 16 Uhr: Maybebop, Theater am Aegi, Hannover 19 Uhr: Boyz II Men, Große Freiheit 36, Hamburg 20 Uhr: Chakuza + Maxat, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Keimzeit, Markthalle, Hamburg 20 Uhr: De Fantastischen Vier, O2 World, Hamburg 21 Uhr: Le Fly, Exil, Göttingen 21.30 Uhr: Echo Me, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Hannover 19.30 Uhr: Im Westen nichts Neues (Schauspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Victor/Victoria (Musical, Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Eure Mütter „Bloß nicht menstruieren jetzt“, Stadthalle, Braunschweig

15


gemeldet

Bosse, 8. Dez., Theater am Aegi, Hannover Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Klub Kartell, Goslar

18

24 Uhr: Turn Up Thursday, Brain, Braunschweig Und sonst so: 20 Uhr: Lesung: Wladimir Kaminer: „Coole Eltern leben länger“, Pavillon, Hannover

19

Donnerstag Musik: 19 Uhr: MaybeBop, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Bozza Luna, KuBa Club, Wolfenbüttel 20 Uhr: Le Fly, Faust, Hannover 21 Uhr: Open Mic – Singers/Songwriters Meeting, Kubik, Goslar Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Hannover 19.30 Uhr: Weihnachten mit LaLeLu, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: The Rake’s Progress (Oper), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Desimos Spezial Club, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

Michel van Dyke, 12. Dez., Lux, Hannover

Freitag Musik: 19 Uhr: Winterbreeze Acoustic Edition feat. Jessica Schmalle + Only Pretending + Lars und Christian, Jugendzentrum B6, Goslar 20 Uhr: Fokuhila, Kubik, Goslar 20 Uhr: Terry Hoax, Capitol, Hannover 21 Uhr: Léger, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Night Laser + Snakebite + Gutter Dogs, Jugendzentrum B58, Braunschweig 21 Uhr: Wolfgang Grieger und Die High Nees, Bischofsmühle, Hildesheim 21 Uhr: The Twang, Faust, Hannover Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Venedig im Schnee (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Ekel Alfred: „Der Sittenstrolch“ und „Urlaubsvorbereitung“, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Maria de Buenos Aires (Tango-Opera), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Hannover 20 Uhr: Max Uthoff „Gegendarstellung“, Pavillon, Hannover 20.15 Uhr: On Air Tonight – Die Wolfenbütteler Late Night Show, Lindenhalle, Wolfenbüttel Party: 22 Uhr: 50er Jahre Party, Klub Kartell, Goslar

Aus der Reihe tanzen...

22 Uhr: Rushhour Ladys Night, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 22 Uhr: N8flug, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Back to Black, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Headliner Mag Resident Night, Brain, Braunschweig Und sonst so: 19 Uhr: Petra Kusch-Lück präsentiert „Alles Gute zur Weihnachtszeit“ mit Ireen Sheer, Das Orignal Naabtal Duo, Edward Simoni, Roland Neudert und Silke & Dirk Spielberg, Harzlandhalle, Ilsenburg 20 Uhr: Chippendales, Theater am Aegi, Hannover

Deus Ex Machina + Lights of Utopia, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 20.30 Uhr: Gregorian, Theater am Aegi, Hannover 21 Uhr: Gipsy Dave, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: No Mercy, KuBa Halle, Wolfenbüttel 21 Uhr: Anchors & Hearts + Holly Would Surrender + Commercial Suicide, Jugendzentrum B58, Braunschweig Bühne: 14 Uhr: Wintertheater: Toni und Frida (Kindertheater), Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 15 Uhr: Die Zauberflöte für Kinder, Stadthalle, Braunschweig 16.30 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Hannover 17 Uhr: Ekel Alfred: „Der Sittenstrolch“ und „Urlaubsvorbereitung“, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Der nackte Wahnsinn (Komödie), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Falstaff (Oper), Stadttheater, Hildesheim Musik: 20 Uhr: Nabucco (Verdi-Oper), Stadthalle, 18 Uhr: Last Night before Christmas, Braunschweig St. Stephanikirche, Goslar 20 Uhr: Jetzt und Hier (Impro-Theater), 19 Uhr: Winterbreeze Hardcore Edition feat. LOT-Theater, Baunschweig Born From Pain + Ghostwriter + Method of Proof 20 Uhr: Ekel Alfred: „Der Sittenstrolch“ und + Almost Equal, Jugendzentrum B6, „Urlaubsvorbereitung“, Komödie am Goslar Altstadtmarkt, Braunschweig 19 Uhr: Peter & The Test Tube Babies, 20 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Markthalle, Hamburg Hannover 19.30 Uhr: Pe Werner, Lessingtheater, Party: Wolfenbüttel 21 Uhr: Blauhaus-Party, Staatstheater (Kleines 20 Uhr: Zonenrocker, Fürstlicher Marstall, Haus), Braunschweig Wernigerode 21 Uhr: Feiern wie damals – sechs DJs auf zwei 20 Uhr: Celtic Christmas, Schloss, Wolfenbüttel Floors, Vier Linden, Hildesheim 20 Uhr: Rainer Von Vielen + Orange, Faust, 22 Uhr: Schwarztanz X-Mas-Party, Klub Kartell, Hannover Goslar 20.30 Uhr: Nightmare before Christmas feat. 22 Uhr: X-Mas Houseparty, Kubik, Goslar Science of Sleep + Cardioplegia + 22 Uhr: Tattoo Night, Nachtschicht, Goslar

20

Samstag

...mit professionellen Lösungen aus den Bereichen Print-Werbung,

Online-Marketing & PR. Harzer Medien GmbH Bäckerstraße 31-35 38640 Goslar

16

Web www.hcmedia.de E-Mail info@hcmedia.de Fon (0 53 21) 33 33 00


gemeldet

Bülent Ceylan, 6. Dez., Volkswagen Halle, Braunschweig 22 Uhr: Ü30 Fete, Meier Music Hall, Braunschweig 22 Uhr: Jultanz – Wintersonnenwende, Kreuzmühle, Rübeland 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 22 Uhr: Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Raven!, Brain, Braunschweig

21 Sonntag Bühne: 14.30 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Hamlet, Prinz von Dänemark (Tragödie), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 16.30 Uhr: Holiday on Ice „Passion“, Tui Arena, Hannover 18 Uhr: Baumann & Clausen „Alfred allein zuhaus“, Stadthalle, Braunschweig 19 Uhr: Wintertheater: Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig

22 Montag Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: A Silent Night, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 20 Uhr: Otto Reutter trifft wieder auf Ringelnatz, Stadttheater, Hildesheim Und sonst so: 19.30 Uhr: Walter Sittler „Als ich ein kleiner Junge war“ – Lesung nach der Erzählung von Erich Kästner, Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig

23 Dienstag Musik: 20 Uhr: Harzbuerger Themenbrueder –

Dezember 2014

Weihnnachts-Special, Oldi am Jugendtreff, Bad Harzburg Bühne: 19 Uhr: Wintertheater: A Silent Night, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 19.30 Uhr: Pokern für Jedermann, Celtic Inn, Goslar

Beatsteaks, 3. Dez., Swiss Life Hall, Hannover

24 Mittwoch Musik: 23 Uhr: Gospel Christmas mit den Black Soul Tenors, Friedenskirche, Braunschweig Party: 22 Uhr: Nackt auf Tahiti – Weihnachtsmärchen, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Laute Nacht, eilige Nacht, Kubik, Goslar 22 Uhr: X-Mas High Energy Party, Nachtschicht, Goslar

25 Donnerstag Musik: 19 Uhr: Tom Gaebel & His Orchestra, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Heavy Traffic, Lindenhof, Goslar 20 Uhr: De/Vision, Meier Music Hall, Braunschweig 20 Uhr: Torfrock, Capitol, Hannover Bühne: 18 Uhr: Die Zauberflöte (Oper), Stadttheater, Hildesheim 19.30 Uhr: Die Zauberflöte (Oper), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig Party: 20 Uhr: 15. Ilsenburger Weihnachtsparty, Harzlandhalle, Ilsenburg 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: In.Die Disko Zappelkeller X-Mas Special, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: TV Zapping Night, Nachtschicht, Goslar 23 Uhr: Depeche Mode Party, Meier Music Hall, Braunschweig 23 Uhr: Kane Grey Label Night, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Heiliger Bim Bam, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

17


gemeldet IMPRESSUM trend, Nr. 162, Dezember 2014, 10. Jahrgang Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve), Tel. (0 53 21) 3 33-1 50, -152, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Manfred Grond, Ann-Christin Barthelmie Tel. (0 53 21) 3 33-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: Thomas Velte, Bernd Raasch Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 15. Dezember 2014. Der nächste trend erscheint am Mittwoch, 31. Dezember 2014. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

Phillip Boa, 4. Dez., Musa, Göttingen

26 Freitag Musik: 18 Uhr: The Ten Tenors, Stadthalle, Braunschweig 18 Uhr: Dark X-Mas Festival feat. Clan of Xymox + Armageddon Dildos + Die Schatten des Dorian Gray + Oberer Totpunkt + Dan Scary + In Good Faith + Grausame Töchter, Musikzentrum, Hannover 19 Uhr: Wintertheater: Sweet Sugar Swing, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 20 Uhr: Sinti-Jazz-Festival feat. Django de Luxe + Sandro Roj + Kussi Weiss Ensemble + Maurice Weiss Ensemble, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 20.30 Uhr: From the Belly, Kubik, Goslar 21 Uhr: The Colts, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Die Dreigroschenoper (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 19.30 Uhr: Emilia Galotti (Trauerspiel), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig Party: 22 Uhr: Metal-Weihnachts-Special, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: 11. Kultnacht-Party, Tiffany’s, Goslar 22 Uhr: Rushhour Ladys Night, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Weltkugel, Schladen 23 Uhr: Hometown Glory, Brain, Braunschweig Und sonst so: 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar

27

De/Vision, 25. Dez., Meier Music Hall, BS

21.30 Uhr: Sabiendas u.a., Klub Kartell, Goslar Party: 22 Uhr: Ein Hoch auf uns, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Sternhagel, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Licht & Liebe, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Plasmatic Pool Pirates, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim

28 Sonntag Musik: 14.30 Uhr: Wintertheater: Comedian Harmonists, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 17 Uhr: Musik zur Weihnachtszeit, Marktkirche, Goslar 19 Uhr: Wintertheater: Comedian Harmonists, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19.30 Uhr: Gala der Tenöre, Gastwerk, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Der Nussknacker (Ballett), Theater am Aegi, Hannover 19.30 Uhr: Der nackte Wahnsinn (Komödie), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig

29 Montag Bühne: 19 Uhr: Schwanensee (Ballett), Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Maria de Buenos Aires (Tango-Opera), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig

Samstag Musik: 14.30 Uhr: Wintertheater: Comedian Harmonists, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 19 Uhr: Wintertheater: Comedian Harmonists, Spiegelzelt an der Martinikirche, Braunschweig 20 Uhr: Weihnachtskonzzert des Sinfonischen Blasorchesters, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: The Harlem Gospel Singers Show, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Cor + Skassapunka, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Mark Merritt, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Alex Mofa Gang + Finder + Niila, Jugendzentrum B58, Braunschweig

18

30 Dienstag Musik: 20 Uhr: Silvestergala mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, Harzlandhalle, Ilsenburg 20 Uhr: Corvus Corax, Meier Music Hall, Braunschweig 20 Uhr: Hammerhai + Big Tune, Béi Chéz Heinz, Hannover

Bühne: 19.30 Uhr: Die Zauberflöte (Oper), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Der Vetter aus Dingsda (Operette), Stadttheater, Hildesheim

31 Mittwoch Musik: 20 Uhr: Fritz Kösters Bluestime, Brunsviga, Braunschweig Bühne: 14.30 Uhr: Der Liebestrank (Opera buffa), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 16 Uhr: Mahalia (Musical), Lessingtheater, Wolfenbüttel 17 Uhr: Ekel Alfred, Theater am Aegi, Hannover 17 Uhr: Feuerwerk der Turnkunst „Vertigo“, Tui Arena, Hannover 18.30 Uhr: Victor/Victoria (Musical), Stadttheater, Hildesheim 14.30 Uhr: Der Liebestrank (Opera buffa), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Mahalia (Musical), Lessingtheater, Wolfenbüttel 22.30 Uhr: Victor/Victoria (Musical), Stadttheater, Hildesheim Party: 19 Uhr: Silvesterparty, Tiffany’s, Goslar 19 Uhr: Silvester-Hütten-Party, Bocksberghütte, Hahnenklee 19 Uhr: Silvester Party, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Silvester Party mit DJ Stefan, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: NDR2 Silvesterparty, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Silvesterparty feat. DJ Walli – Abba-Zappa-Partysound, Wolters Lounge, Braunschweig 20 Uhr: Vampiraner Silvesterball, Kreuzmühle, Rübeland 21 Uhr: Sylvester Party, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Silvester Party „Karibische Nacht“, Zeitlos, Goslar 21 Uhr: Visions of Nexus Silvester Edition, Musikzentrum, Hannover 22 Uhr: Silvester-Special, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Silvesterparty, Im:Puls, Goslar 22 Uhr: Silvester Fete, Nachtschicht, Goslar 22.30 Uhr: Silvesterparty, Staatstheater (LouisSpohr-Saal), Braunschweig 23 Uhr: Brunsviga Silvester-Party, Brunsviga, Braunschweig 23 Uhr: Silvester Apparat Vol. V, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 1 Uhr: Cross Culture, Brain, Braunschweig


So fest verankert wie Weihnachten im Dezember ist mittlerweile auch das Winter Breeze kurz davor. Am 19. und 20. Dezember geht das zweitägige Festival im Goslarer Jugendzentrum B6 zum mittlerweile achten Mal über die Bühne. Am Freitag lässt man es traditionell mit dem Akustikabend ruhiger angehen. Als Headliner konnte der GMS Jessica Schmalle gewinnen. Die Lautenthalerin kennt man von Bands wie Steel Protector, sie hat beim Projekt „Flaming Row“ von Martin Schnella (im trend gefeatured) mitgewirkt und in diesem Jahr flimmerte die 27-Jährige sogar via TV in diverse Wohnzimmer – als Kandidatin der RTL-Show „Rising Star“. Jessica zeichnet sich nicht nur durch ihre tolle Stimme, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit aus. Ihr Repertoire geht von Heavy Metal über Rock und Pop bis Folk. Und dass sie auch die leisen Töne beherrscht, zeigt sie dann beim Winter Breeze. Am Freitag mit von der Partie sind außerdem Lars & Christian: Eine Akustikgitarre, ein Bass, eine Stimme und deutsche Texte voller Metaphern, Traurigkeit und einem Funken Hoffnung – das erwartet das Publikum im B6 von dem Duo. Die dritte Formation am Freitag ist Only Pretending mit ihrem AkustikRock aus Osterode. Über 80 Songs hat die Band in ihrem Repertoire und gibt ihnen ein akustisches Gewand. So, das war der ruhige Teil des Winter Breeze. Der zweite Tag wird LAUT!!!!!!! MIT GEBRÜLL!!! UND GESCHREI!!! HARDCORE STEHT AUF DEM PROGRAMM! UND ALS HEADLINER STEHEN DIE VETERANEN VON BORN FROM PAIN AUF DER BÜHNE! GEGRÜNDET WURDE DIE BAND 1997 IN HEERLEN! IHRE MUSIK SOLL „IN DIE FRESSE HAUEN“, SO DER ANSPRUCH DER BAND AUS DEN NIEDER-

Dezember 2014

hardcore

acoustic

gemischt

LANDEN! DIVERSE BESETZUNGSWECHSEL MACHTEN DIE BAND UNBERECHENBAR UND DAMIT IMMER WIEDER ÜBERRASCHEND! ENDE NOVEMBER ERSCHIEN IHR MITTLERWEILE SIEBTES STUDIOALBUM! DIE HARDCORE-VETERANEN DÜRFTEN ALSO AUCH DIVERSE NEUE TRACKS IM GEPÄCK HABEN, WENN DIE JUNGS UM BOB FRANSSEN, DAS EINZIGE NOCH VERBLIEBENE GRÜNDUNGSMITGLIED, DIE BÜHNE IM B6 ROCKEN! AUSSERDEM AM SAMSTAG AM START: GHOSTWRITER AUS BERLIN! GEGRÜNDET WURDE DIE BAND IM JAHR 2010 UND SEITDEM STEHT SIE FÜR MODERN/MELODIC HARDCORE MIT DÜSTERER ATTITÜDE MIT SCHNELLEN HARDCORE/PUNK-PARTS UND CATCHY MELODIEN! DIVERSE VERÖFFENTLICHUNGEN FINDEN SICH IN IHRER DISKOGRAPHIE! ABER IM B6 MACHEN SIE DAS, WAS GHOSTWRITER NACH EIGENER AUSSAGE AM LIEBSTEN TUN: SIE SPIELEN LIVE ON STAGE! ALMOST EQUAL KOMMEN AUS BRAUNSCHWEIG! IHRE SONGS SIND VOM KLASSISCHEN HARDCORE UND METAL BEEINFLUSST UND BESCHÄFTIGEN SICH MIT POLITISCHEN THEMEN WIE RECHTSEXTREMISMUS, AUSBEUTUNG VON UMWELT UND TIEREN UND DEM EINFLUSS DER MASSENMEDIEN! ABER AUCH FREUNDSCHAFT, PMA UND DER STRAIGHT EDGE LIFESTYLE KOMMEN NICHT ZU KURZ! DIE VIERTE BAND AM SAMSTAG IST METHOD OF PROOF AUS SACHSEN! CHRIS, CHRISTOPH, ANTONIO, FLO UND TONI STEHEN FÜR LUPENREINEN HARDCORE! ES GIBT ALSO HERRLICH AUF’S MAUL AM SAMSTAG! Und wer es ruhiger und kuscheliger mag, dem sei der Freitag empfohlen. VIII. Winter Breeze Jugendzentrum B6, Goslar Acoustic: 19. Dezember Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Hardcore: 20. Dezember Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr VVK: Kartenforum Goslar www.gms-ev.de

19


gehört DEPECHE MODE - LIVE IN BERLIN Sony Music Neben diversen anderen Qualitäten ist Depeche Mode ist einfach eine großartige Live-Band. Das legendäre Doppelalbum „101“ ist da nur die Spitze zahlreicher Live-CDs und -DVDs. Nun erscheint „Live in Berlin“. Filmisch festgehalten wurde das Ganze von DM-Hoffotograf Anton Corbijn, leider liegt mir die DVD nicht vor. Die Doppel-CD fängt die Atmosphäre grandios ein, mit der richtigen Soundanlage meint man, mitten in der O2 World zu stehen. An der Songauswahl gibt es nichts auszusetzen, und „Black Celebration“ live fehlte noch in meiner Sammlung. Sehr geil. sve ANGELIKA EXPRESS - TANTENMASCHINE Peng Musik Also, eines mal vorneweg: „Tantenmaschine“ ist einfach ein geiler Titel für ein Album. Und wenn es dann auch noch randvoll gepackt ist mit toller Musik, lohnt sich die Scheibe allemal. Angelika Express bewegen sich mit ihren Songs irgendwo zwischen Pop, Punk, Disco und NDW, als NDW noch cool war. Textlich geht es so ziemlich um alles, was „Tante Angelika“, wie die Band von ihren Fans genannt wird, so über den Weg läuft. Das wird mit feinem Wortwitz verarbeitet. Und übrigens sieht Matt Dasve mon aus wie ein Brötchen. Großartiges Album. BUSH - MAN ON THE RUN Sony Music Bush sind mit ihrem zweiten Album a. C. (after Comeback) am Start. Auf „Man on the Run“ bekommt man eigentlich alles serviert, was die Band ausmacht. Songs mit schleppendem Tempo und düsteren Riffs. Dazu der gewohnt heisere Gesang von Gavin Rossdale. Die Scheibe klingt etwas elektronischer. Manchmal gibt es musikalische Ausflüge in ihre Anfangszeiten, manchmal hört man treibenden Rock und manchmal kriegt man nicht ganz so eingängige leicht experimentelle Songs auf die Ohren. Die sve Tracks zünden nicht alle, aber insgesamt ist es ein solides Album. EMIGRATE - SILET SO LONG Vertigo (Universal) Hinter Emigrate steckt Richard Kruspe, seines Zeichens Gitarrist und Gründungsmitglied von Rammstein. Für die zweite CD holte sich Kruspe namhafte Unterstützung ins Studio. Mit Peaches dröhnt ein waberndes Elektronik-Monster aus den Boxen, Lemmy Kilmister bekommt schnelle Drums und Riffs im Motörhead-Style serviert und Marilyn Manson glänzt mit einer düsteren Mid-Tempo-Walze. Und mit der Monster-Ballade „Born on my Way“ beweist Kruspe eigene stimmliche Talente. Industrial, Rock sve und Elektronik. Ein fettes Album, das ins Ohr gut geht. THE BIRTHDAY MASSACRE - SUPERSTITION Metropolis Records (Soulfood) The Birthday Massacre bleiben weitgehend ihrer Linie treu, sowohl im Cover-Design als auch im Sound. Und das ist auch gut so. „Superstition“ enthält den bekannten bombastischen Sound, der im grandiosen Kontrast mit dem zuckersüßen Gesang von Chibi steht. Insgesamt türmen die kanadischen Goth-Synth-Rocker riesige Gitarrenwände auf, behängen diese mit einem breiten Synthie-Teppich und legen dieses Mal noch ein bisschen mehr Wert auf tolle Melodien. Und die härtere Seite der Band sve kommt auch immer wieder zum Vorschein. Find ich gut.

20

trend-Album des Monats THE SMASHING PUMKINS - MONUMENTS TO AN ELEGY BMG Rights Management (Rough Trade) VÖ: 5. Dezember Der Vorgänger „Oceania“ war schon geil, aber mit „Monuments to an Elegy“ setzen Billy Corgan und Co. noch einen drauf. Der Sound knüpft nahtlos an den grandiosen Pumpkins-Sound der 90s an. Melancholisch, hart, manchmal sogar etwas poppig. Die progressiven ausufernden Tracks fehlen dieses Mal, aber die finden sich be stimmt auf dem zweiten Teil des Albums, der übrigens auch schon fertig ist und nächstes Jahr erscheint. Ich freu mich drauf. sve

FOO FIGHTERS - SONIC HIGHWAYS Sony Music Dave Grohl und seine Mannen reisten für dieses Album quer durch die Vereinigten Staaten und nahmen acht Songs in acht verschiedenen Städten auf. Da sie sich bewusst von den Einflüssen dieser Städte inspirieren ließen, ist „Sonic Highways“ eine spannende Sightseeing-Tour durch die musikalische Landschaft der USA geworden – und ebenso abwechslungsreich wie vielschichtig. Es gibt Chicago-Funk, Washington-Punk, ClassicRock, eine Stadionhymne und noch einiges mehr. Gleichzeitig klingt alles sve wie die Foo Fighters. Eine sehr coole Scheibe. JUPITER LION - BRIGHTER BCore Disc Wow, was für ein Trip. Jupiter Lion laden auf „Brighter“ ein zu einer schwer verstrahlten Achterbahnfahrt. Der Opener und Titeltrack geht noch in die Post-Punk-Richtung, dann aber reißen hektisches Gefiepe und Kraftwerk-Lines den Hörer aus der wattigen Wohligkeit, dann kann man sich bei Vogelgezwitscher und wabernden Stimmen auf hypnotischem Soundgefüge etwas erholen. Und so weiter. Die Jungs aus Valencia verarbeiten munter Krautrock ebenso wie Pink Floyd und C-64-Sound zu einem psychedelisve schen Gesamtkonzept. Ein waberndes und flimmerndes Ding. MACHINE HEAD - BLOODSTONE & DIAMONDS Nuclear Blast Die zwölf hat als Zahl eine ganz besondere Bedeutung. Zwar ist dies nicht das zwölfte Album der Thrasher, dafür bietet es aber zwölf starke Tracks, die problemlos das „Locust“- und „Blackening“-Niveau halten. Rob Flynn und seine Mitstreiter geben nicht durchgängig Vollgas, hantieren dafür aber gekonnt mit Geschwindigkeiten, Stimmungen und Färbungen. Die gewohnt fette Produktion tut ihr Übriges, um aus dem Album Metal-Genuss der ersten Liga zu machen. Highlights: Now We Die, Night ohl Of Long Knives, Eyes Of The Dead.


gesehen

! GRAMM LLE PRO DAS VO

IK gen? T I R K , Lob nregun A

THE ANGRIEST MAN IN BROOKLYN Universum Film Home Entertainment

rend slar-t o g @ aktion

.de

red

In Henry Altmanns Leben läuft nichts so richtig rund. Und es kommt noch schlimmer, als er im Krankenhaus nach einem kleinen Autounfall die erschreckende Nachricht erhält, dass er an einem Hirnaneurysma leiLONE SURVIVOR det. Auf seine wütende Frage, wie lange er noch zu leben habe, gibt die Universum Film Home Entertainment überarbeitete und emotional erschöpfte Ärztin Sharon Gill im Affekt die Antwort, dass ihm nur noch 90 Minuten bleiben. Noch bevor Sharon die Afghanistan 2005: Vier Navy SEALs werden mit der Aufgabe, den AufentChance hat, ihre falsche Diagnose zu korrigieren, stürzt Henry aus dem haltsort eines führenden Taliban-Kämpfers zu verifizieren, auf eine BeobBehandlungsraum… Robin Williams glänzt in einer seiner letzten Rollen achtungsmission in die Berge. Dann überschlagen sich die Ereignisse: und liefert uns einen Choleriker, der im Laufe des Films feststellen muss, Kommunikativ abgeschnitten von ihrer Einheit sehen sich die Soldaten was er alles verpasst und wen er im Laufe der Jahre verprellt hat. Schrä ge, aber sehr gute Tragikomödie mit guten Darstellern. einer Übermacht von Taliban-Kämpfern gegenüber und müssen sich eiohl nem aussichtslosen Kampf stellen… Der Film basiert auf dem Roman des Protagonisten, der darin die gescheiterte Mission Red Wings verarbeitet. WER - DAS BIEST IN DIR Schonungslos und mit enormem Tempo wird der Zuschauer durch das Ascot Elite Home Entertainment Drama getrieben. Dabei schafft es der Regisseur allerdings lobenswert gut, die menschliche Seite nicht zu vernachlässigen und zudem irrsinnige Spannungspassagen zu kreieren. Nahe am perfekten Kriegsfilm. Ein grausamer Mord erschüttert eine kleine französische Gemeinde. Beim ohl Campen wurde eine Familie bestialisch ermordet und nur die Mutter überlebte das unglaubliche Massaker an ihrem Mann und Sohn. Der vermeintliche Täter: Ein riesiger, stark behaarter Mann. Obwohl ihn ein dunkles Geheimnis umgibt, will seine Verteidigerin nicht an die Schuld ihres Mandanten glauben. Bei medizinischen Tests gerät er jedoch völlig außer Kontrolle und hinterlässt ein blutiges Schlachtfeld… Mit dieser Neudeutung bekommt das Werwolf-Genre frisches Blut transfundiert. SPUREN Auch Herkunft und Weitergabe bekommen einen durch den Zeitgeist beAscot Elite Home Entertainment einflussten Rahmen. Insgesamt ein guter, spannender und solide geUnd noch eine wahre Geschichte: Mitte der 70er Jahre brach die machter Horror-Thriller mit einem etwas bemühten Ende. ohl junge Robyn Davidson nur begleitet von ihrem Hund und von vier Kamelen zu einem Fußmarsch quer durch den australischen Kontinent auf, der insgesamt 3200 Kilometer lang war und acht Monate BRICK MANSIONS dauerte. Vor Beginn ihrer Reise lernt sie den Fotografen Rick SmoUniversum Film Home Entertainment lan kennen, der ihre Reise für „National Geographic“ in atemberaubenden Fotos für die Ewigkeit festhielt und ihr damit Weltruhm Detroit, 2018. Brick Mansions ist als Ghetto von Mauern umgeben und bescherte… Selten hat es ein Film geschafft, eine Landschaft als das Herrschaftsterritorium des Drogenbarons Tremaine und Einsatzgebiet Darsteller so gelungen in Szene zu setzen. Die Bilder entwickeln von Undercover-Cop Collier im Kampf gegen Kriminalität und Korruption. eine eigene Kraft und zeigen die karge, kraftvolle Schönheit des Die Gewalt bekommt eine ganz neue Dimension, als Tremaine in den Beaustralischen Outbacks ohne jeden Kitsch. Wahrhaft grandios ist sitz einer hochgefährlichen Waffe gelangt, mit der er die ganze Stadt zu die Leistung von Hauptdarstellerin Mia Wasikowska, die die Entvernichten droht. Im Kampf gegen den Drogenboss vereint sich Collier wicklung der Hauptfigur so überzeugend darstellt, dass man nicht mit dem Ex-Sträfling Lino… Luc Besson zum ersten: Als Drehbuchautor an eine Fiktion glauben möchte. Eine beeindruckende Reise und verarbeitet er hier sein eigenes Script für einen französischen Thriller. Im ein nicht minder beeindruckender Selbstfindungstrip. ohl Endprodukt darf Paul Walker in einer seiner letzte Rollen alles zeigen,

trend-Film des Monats

was er an Action drauf hat, ebenso wie Parkour-Künstler David Belle.

Kopf aus, Augen auf und Handlung egal – gute Unterhaltung.

ohl

3 DAYS TO KILL Universum Film Home Entertainment Top-Agent Ethan Renner hat lange Jahre auf ein intaktes Familienleben verzichtet, um Frau und Tochter nicht den Gefahren seines Jobs auszusetzen. Als er erfährt, dass er todkrank ist, beschließt er, die verbleibende Zeit seiner Tochter Zooey zu widmen. Bis ihm die Agentin Vivi Delay einen letzten Auftrag anbietet: Er hat drei Tage Zeit, um einen der gefährlichsten Terroristen der Welt auszuschalten. Im Gegenzug erhält er ein noch unerprobtes Medikament, das sein Leben verlängern könnte… Drehbuch Luc Besson zum Zweiten: In diesem Actionthriller ist alles drin, was seine Filme ausmacht. Die Femme fatale, der noireske Held, eine weltumspannende Verschwörung und jede Menge Revolver und Revenge. Etwas schablonenmäßig, aber trotzdem gut anzuschauen. ohl A MILLION WAYS TO DIE IN THE WEST Universal Pictures Schafzüchter Albert ist nicht geschaffen für das harte Leben im Wilden Westen: Er ist ein Feigling mit losem Mundwerk und geht Schießereien lieber aus dem Weg. Deshalb hat ihn auch seine Freundin verlassen. Doch alles ändert sich, als die bildschöne Anna auftaucht. Albert verliebt sich Hals über Kopf in diese Traumfrau. Doch Annas eifersüchtiger Ehemann kommt mit rauchendem Colt in die Stadt geritten. Für den unausweichlichen Showdown muss Albert allerdings erst noch schießen lernen… Hauptdarsteller, Drehbuch und Regie – da kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Jedenfalls kann man so einen Film ganz nach dem eigenen Geschmack drehen. Und dieser hat einen sehr eigenen Geschmack. Der sehr offensive Anarcho-Humor wird nicht jedermanns Sache sein. ohl

Dezember 2014

21


gelichtet

lichtergla nz

im „weihn

achtsstoll en

Weihnachtlicher Rammelsberg am 13. und 14. Dezember

Wie in jedem Jahr lädt das Weltkulturerbe Rammelsberg am 3. Adventswochenende zum traditionellen Lichterfest ein. Auch in diesem Jahr wird den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm gespickt mit zahlreichen Neuheiten für die gesamte Familie geboten. Beginnend mit einem Rundgang durch den feierlich illuminierten Roeder-Stollen, in welchem man durch klassische Flötenmusik, das Bläser Ensemble aus Wolfenbüttel sowie das SavoySwingtett musikalisch begleitet wird, erreichen die Besucher den Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich ausgehend von dem untertägigen Bereich über Teile der Erzaufbereitungsanlage und der Werksstraße. An den zahlreichen Buden und

22

Ständen können sich die Besucher mit warmen Getränken und Snacks stärken oder originelle Kleinigkeiten von Kunsthandwerkern aus dem gesamten Harz erwerben. Eine von vielen Neuheiten in dem umfangreichen Angebot ist ein Stand, an dem die Besucher Scherenschnitte anfertigen lassen können. Besonderer Höhepunkt und ebenfalls neu in diesem Jahr ist eine Feuershow des Ensembles „Danse Infernale“, welche an beiden Tagen nach Einbruch der Dunkelheit um 17 Uhr aufgeführt wird. In der Schlosserei am Ende der Werkstraße stehen das Kulinarische und Besinnliche im Vordergrund. Am Samstag spielen das Symphonische Orchester des Ratsgymnasiums Goslar, die Marscheröder Drehorgelmusik, das Musikensemble der Adolf-Grimme-Gesamtschule Goslar, der Gesangsverein „Juventa“ Goslar und das Blechbläserensemble der Musikschule Goslar. Am Adventssonntag treten der Chor der Grundschule

Jürgenohl, die Bläserklasse der Adolf-Grimme-Gesamtschule Goslar und natürlich das Rammelsberger Musikcorps auf. Natürlich kommt auch hier das kulinarische Programm nicht zu kurz. In der Schmiede am Stand der Rammelsberger Bergzwerge können die kleinen Gäste unterstützt von den Eltern oder Großeltern Weihnachtsgeschenke basteln. Ein kostenloser Park-and-RideVerkehr vom Osterfeld zum Rammelsberg und zurück – über die Haltestellen „Werenbergstraße“ und „Rammelsberg-Haus“ – findet am Samstag und Sonntag in der Zeit von 10 bis 18.30 Uhr statt. Karten gibt es an der Rammelsberger Museumskasse.

Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar Samstag, 13. Dezember, 11 bis 17 Uhr Sonntag, 14. Dezember, 11 bis 17 Uhr Vorbestellungen unter Tel. (05321) 750-117 /-122 und info@rammelsberg.de



Magie HD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.