trend September 2016

Page 1

September 2016 | Nr. 183 | kostenlos

VNV Nation beim Miner’s Rock gestein I Seite 17

Junge Bühne an alter Wirkungsstätte gejubelt I Seite 19

Sa.24.9.’16


INE! L N O H C U A T Z JET

reisen.goslarsch

e.de

Erholungsurlaub STÄDTEREISEN

HOTELGUTSCHEINE

Flugreisen

Kreuzfahrten HOTELANGEBOTE EVENTREISEN Musicalbesuche

KURREISEN

Information, Beratung, Buchung GZ-Pressehaus Goslar Bäckerstraße 31-35 Tel.: (05321) 333-446/447 GZ-Geschäftsstelle Bad Harzburg Herzog-Wilhelm-Straße 23 Tel.: (05322) 9686-77

reisen.goslarsche.de


inhalt

inhalt gefeiert Die Eventpics des Monats

4+5

gefragt Die Beginner im trend-Interview

6

gesungen MDR Harz Open Air mit hochkarätigem Line-Up

7

gemischt Helge Schneider bekommt den Lincke-Ring

8

gemischt Kulturforum Seesen startet in die neue Saison

8

gemeldet Der große trend-Terminkalender

9-16

gemeldet Zwei Tage Metal in Harlingerode

9

gesichtet Die trend-Kinovorschau

12

gestein VNV Nation beim Miner’s Rock

17

gefreut Altstadtfest – Die große Sause in Goslar

18

gefreut Klangkultur: Me and my Drummer in der Kirche

18

gejubelt Junge Bühne an alter Wirkungsstätte

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

gehonkt Honky Tonk in Goslar mit Übersichtskarte

Wieder am Start

MDR Harz Open Air

Die Altkasper sind zurück. Nach 13 Jahren gibt es endlich ein neues Album der Beginner. Der trend konnte nicht nur in die geile Scheibe reinhören, sondern traf sich auch mit Jan Delay, Denyo und DJ Mad in Hamburg. Seite 6

Zum dritten Mal steigt das MDR Harz Open Air im Bürgerpark in Wernigerode. Und einmal mehr fährt das Event ein namhaftes Line-Up auf. Auf der Bühne stehen u.a. BAP, Stefanie Heinzmann und Jamie-Lee. Seite 7

Miner’s Rock goes Elektronik Junge Bühne Die Jungs vom Miner’s Rock sind immer wieder für eine Überraschung gut. Nachdem Axel Prahl innerhalb eines Tages ausverkauft war, holen sie für Schicht VI mit VNV Nation einen internationalen Top-Act nach Goslar. Seite 17

Zurück an alter Wirkungsstätte, dem Hof der Kaiserpfalzschule, lädt die Junge Bühne wieder zum Festival beim Altstadtfest ein. Samstag wird wie gewohnt gerockt, am Freitag dominieren elektronische Klänge. Seite 19

22+23

september 16 September 2016

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Mind2Mode

Henrike und Vivien

Hägar und Ede

Die wilden Harzburger

Mind2Mode

Christian und Stephan

Rockbusters

Susanne, Elke und Manije Die Open Air Summernight in Bad Harzburg mit Mind2Mode und The Rockbusters.

Juliane, Gaby, Jasmin

Anke und Kirsten

4

Sabine, Nadine, Dennis, Michael

Mind2Mode

Roland, Marco, Gregor

Manu, Jens und Kiara

Chris und Bibsi


gefeiert

Sabina, Lorena, Pierre

Heike, Snoopy, Geli

Dominica und Francesca Just Four

Ausbilderfreunde

Shelly und Katti

GoGorillas

Bettina, Carsten, Sanna, Oliver

September 2016

Leah und Jan Die Innenstadt von Bad Harzburg zeigte sich in schÜnsten Illuminationen, sehr zur Freude der zahlreichen Gäste des Salzund Lichterfestes.

Herzensdinge

Heike und Peter

On Wire

Christian, Olivera, Suse, Flo

Lutz, Andrea, Maria

Die Hamburger

Patty und Eddy

trend_fotografen: sve + cf

Sophie und Janine

Lichtgestalten

Mandy, Marcus, Veronica

Das Wunder

5


gefragt

alles für die musik

Jan Delay, Denyo und DJ Mad alias Beginner haben dem deutschsprachigen Hip-Hop zahlreiche Klassiker beschert. Zwölf Jahre nach ihrem letzten Album „Blast Action Heroes“ legt die selbsternannte derbste Band der Welt aus Hamburg mit neuem Material nach. Das Comeback-Album „Advanced Chemistry“ enthält Hamburg-Hymnen, Zeitlupen-Beats, Mambo- und Reggae-Rhythmen und wartet zudem mit erlesenen Gästen auf. trend-Autor Olaf Neumann traf Jan Phillip Eißfeldt, Dennis Lisk und Guido Weiß in ihrer Heimatstadt. Seit 2010 haben Sie von einem neuen Album gesprochen und Ihre Fans einer harten Geduldsprobe ausgesetzt. Warum hat es so lange gedauert? Denyo: Ende 2010 hatten wir das Gefühl, wieder etwas zusammen machen zu müssen. Dabei kam vorerst noch kein ganzes Album heraus. Und dann war Jan mit seiner Rockplatte auch noch schneller fertig als wir mit dem Beginner-Album. Was war überhaupt der Anlass, mit Beginner nach so langer Abstinenz weitermachen zu wollen? DJ Mad: Beginner ist unsere Familie und unser gemeinsames Lebenswerk. Wir merkten, dass wir noch Lust haben zu rappen und geile Mucke zusammen zu machen.

auch an die neue Platte rangegangen. Wir brauchten diese ganze Zeit, um zu trainieren, damit wir unseren eigenen Ansprüchen gerecht werden können. Im Sommer letzten Jahres haben wir dann gemerkt, dass das, was wir ausprobiert haben, funktioniert.

noch eine Connection miteinander. Diese ganze Ego-Scheiße wie „Du rufst nie an“ ist bei uns relativ gering. Auf unserer To-Do-Liste stand der Satz „Alles für die Musik“ ganz oben. Nur so kann man als Band ein geiles Album machen.

Standard sein, sondern immer noch oben mitspielen. Sodass es in jedem Department immer komplizierter und aufwendiger wird. Wenn das nicht so wäre, würden wir nicht weitermachen wollen. Lief im Studio alles glatt? DJ Mad: Es ist echt nicht einfach in gesetzterem Alter, alles so zum Funktionieren zu bringen, dass es flutscht wie Socke. Aber am Ende fing es tatsächlich an zu rennen. Das muss man dann auch ausnutzen, denn wenn du zehn Layouts fertig hast und diese zwei Jahre in die Schublade packst, kannst du sicher sein, dass du sie später wegschmeißt.

Wie finden Sie heute neue Beats und Sounds? Delay: Wir konzentrieren uns auf das, was wir eh können Jan Delay: Weil das die Musik und auf das wir uns verlassen ist, mit der wir angefangen können. Und holen uns jehaben. Es ist die Basis von almand wie Fiji Kris dazu, der lem. genau weiß, was wir meinen, wenn wir sagen: „Wir brauchen Denyo: Deswegen haben wir jetzt genau an der Stelle eine Beginner nie wirklich ad acta geile Rave-Rutsche“. Dann gelegt. Der Wille, der Flash setzt er sich an seinen Laptop und die Liebe zur Musik waren im- Was macht die Chemie dieser DJ Mad: Das Album heißt „Advan- und kommt nach zehn Sekunden Band aus? mer da. Es geht dabei um ganz ced Chemistry“, gerade weil es oder zwei Stunden mit einer Hamnaive Sachen: Es soll knallen, fett Delay: Das kann mal selber nicht nicht mehr die Chemie von früher mer-Idee wieder raus. Gerade in klingen und geile Reime haben. sagen, das müssen andere heraus- war. Die musste erst neu adaptiert der elektronischen Musik passiert Aber die Produktions- und finden. Wir machen das einfach - werden für den Zustand von heu- so viel. Wir sind selber Fan geblieSchreibweise haben sich veränund es klappt toll. Bei anderen te. Es war ein langwieriger Vorben und haben Bock, uns die gandert, deswegen mussten wir noch vielleicht nicht. Es gibt Bands wie gang, die neue Form zu finden. ze neue Scheiße reinzuziehen. Wir einmal ins Bootcamp. Im Sommer Aerosmith, die hatten am Anfang Wir sitzen heute nicht mehr alle hören ja nicht von Berufs wegen letzten Jahres hatten wir dann ein starkes Gefühl zueinander und jeden Tag im Keller zusammen angesagte Scheiben. endlich Zeit und das Knowhow, haben dies leider über die Jahre und kommen dabei schnell auf Wie werden Sie Ihr 25-jähriges das Ganze durchzuziehen. verloren. Bei uns ist das Gefühl den Punkt, weil wir sowie alle Bandjubiläum feiern? gerade durch die Zeit, in der wir denselben Kram im Kopf hatten. Wollten Sie ein zeitgemäßes Al- nicht aktiv waren, immer stärker Zwischen damals und heute liegen Denyo: Gar nicht. Dass diese Platte bum machen? geworden. 13 Jahre deutsche Hip-Hop-Gezu diesem Zeitpunkt erscheint, war Delay: Nein. Die Kunst ist immer, schichte mit ganz viel grandiosem nicht geplant. Wie es auch ein geizeitgemäß und zeitlos zugleich zu Denyo: Bei uns ist eine VertrauKram. Und da kommen wir jetzt ler Zufall ist, dass ausgerechnet der sein. Das haben wir schon beim ensbasis vorhanden. Wir können wieder als Altkasper, die noch ein Newcomer Gzuz darauf zu hören „Bambule“-Album herausgefununs auch mal ein halbes Jahr bisschen was zu beweisen haben. ist, dessen eigenes Album gerade den. Mit diesem Rezept sind wir nicht sehen und haben trotzdem Wir wollen nicht nur der korrekte auf die Eins gegangen ist.

6


gesungen

5. mdr harz open air Am 3. September in Wernigerode Das Line-Up für das 5. MDR Harz Open Air am 3. September im Bürgerpark Wernigerode steht. Neben Niedeckens BAP und Stefanie Heinzmann stehen Jamie-Lee und die Gruppe 108 Fahrenheit bei dem größten Konzertereignis in Wernigerode in diesem Jahr auf der Bühne. Mit BAP, mittlerweile auch unter dem Namen Niedeckens BAP bekannt, kommt dieses Mal ein besonderer Jubilar und eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands nach Wernigerode. Bandleader Wolfgang Niedecken feiert in diesem Jahr seinen 65. und die Band selbst ihren 40. Geburtstag. In diesen 40 Jahren gab es für die Kölschrockband Erfolge über Erfolge. Von den 23 BAP-Alben erreichten 19 die Top 10, elf wurden Nummer 1 der Charts. Die Band hat in ihrer Karriere mehr als 5,9 Millionen Tonträger ver-

September 2016

kauft und ist damit eine der Topseller in Deutschland. Derzeit ist die Band mit ihrem 18. Studioalbum „Lebenslänglich“ auf Tour. Der nächste Hochkaräter ist Stefanie Heinzmann. Seit ihrem 2008er Durchbruchsdebüt „Masterplan“ zählt sie zu den erfolgreichsten, außergewöhnlichsten und mitreißendsten Sängerinnen innerhalb der europäischen Poplandschaft. Nach unzähligen Platin- und Goldauszeichnungen, ausverkauften Touren, Zusammenarbeiten mit Weltstars, wie Tower of Power, Joss Stone, Lionel Richie oder Ronan Keating, zahlreichen Ehrungen wie dem ECHO, dem Swiss Music Award, dem Kids Choice Award sowie der 1Live Krone und nicht zuletzt den Erfahrungen während ihrer Jurorentätigkeit bei den letzten beiden Staffeln von The Voice Of Switzerland veröffentlichte Stefanie Heinzmann ihren neuen Longplayer „Chance Of Rain“ im März 2015. Im Dezember 2015 gewann das

nicht nur mit voluminösem Gesang, sondern auch mit schrillen Outfits. Diese Extravaganz kam auch bei ihren „The Voice“Coaches Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier gut an. Gerade mal zehn Wochen später sahnt sie mit dem „The Voice“-Siegertitel „Ghost“ auch beim deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contests ab. Im Finale der letzten drei lässt Jamie-Lee ihre Konkurrenten klar hinter sich und trat am 14. Mai in Schweden für Deutschland auf. Ihr starker Auftritt in Stockholm brachte ihr trotz der geringen Punktzahl große Sympathiewerte in Europa und vor allem in Deutschland ein und steigerte gar noch ihre Popularität. Ihre Single „Ghost“ ist seit der Veröffentlichung im Dezember ununterbrochen in den deutschen Charts zu finden und kletterte nach dem Song Contest nochmal deutlich nach oben. Ihr Album „Berlin“ 17jährige stieg bei der Veröffentlichung AnTalent Ja- fang Mai direkt in die Top20 der mie-Lee Longplayer-Charts ein. Kriewitz aus Komplettiert wird das Line-Up von Springe bei 108 Fahrenheit, die für eine beeindruckend ausgelebte AuthentiHannover zität, in der sowohl Nachdenklichdie Castingshow „The keit als auch Lebensfreude Platz Voice“ – als bisher jüngste Teilnehmerin. haben, stehen. Ihre Songs sindDie Niedersächsin be- kleine Werke, die durch ihre Eingeisterte bei dem TV- gängigkeit und ihre Außergewöhnlichkeit eine Welt erschafGesangswettbewerb

fen, die lebendig wirkt. Die Mitglieder von 108 Fahrenheit sind keine Unbekannten. Insbesondere Kai Niemann hat eine belebte Geschichte als Musiker hinter sich: 2001 hatte er mit „im Osten“ einen nationalen Charterfolg und Airplayhit, der das Lebensgefühl einer ganzen Generation zu beschreiben imstande war. Danach folgten diverse Alben als Solokünstler, bis er 2014 die Band 108 Fahrenheit gründete. Das Debütalbum der Leipzig-Dresdner Band erschien am 18. März. Auch im Jahr 2016 spricht das MDR Harz Open Air mit seiner künstlerischen Besetzung eine breite Zielgruppe an. Dafür, dass auch Familien und Kinder auf ihre Kosten kommen, sorgt in diesem Jahr Planet Ö mit der Pi-Pa-Purzelbaumparty, die bereits am Nachmittag startet. MDR Harz Open Air Bürgerpark, Wernigerode Samstag, 3. September Einlass: 15.30 Uhr Beginn: 16 Uhr VVK: Goslarsche Zeitung, Tourismus-Info Wernigerode, Stadtwerke Wernigerode online: www.wernigerode-tourismus.de Parkplätze: Bahnhof Nord, Katzenteich, KoBa, Neues Rathaus, Unter den Zindeln

7


gemischt

katzeklo und käsebrot Helge Schneider bekommt am 8. September den Paul-Lincke-Ring

„1993 Texas und damit Katzeklo. Jetzt Käsebrot. Als Rollendarsteller genauso gefragt (in dem Film Führer zum Beispiel) wie auch vor allen Dingen auf der Showbühne als Komiker und Entertainer neben Größen wie Johannes Heesters, der nur wenige Tage vor Schneider in demselben Konzertsaal auftritt oft!“ Das erfährt man aus der Biografie auf der Homepage von Helge Schneider. Kein Wunder, dass dieser Mann ausgezeichnet gehört. Die Stadt Goslar würdigt das Gesamtkunstwerk Helge Schneider mit dem Paul-Lincke-Ring für das Jahr 2016. „Musiker, Poet, Humorist, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Quatschmacher – Helge Schneider entzieht sich jeder Kategorisierung. Mit seiner vordergründigen Blödelei und seinem hintergründigen Humor hat er die deutsche Unterhaltungslandschaft geprägt, die mit „Es gibt Reis, Baby“, „Katzeklo“, „Texas“ oder „Sommer, Sonne, Kaktus“ wiederholt denkwürdige Momente erleben durfte. „Die Grundlage von Schneiders Arbeit ist die Improvisation, die bei ihm zum künstlerischen Selbstausdruck und zur Lebenseinstellung geworden ist und die er nach den Grundlagen des Jazz in alle Bereiche der Kunst überträgt. Die Texte seiner Lieder sowie der Inhalt seiner Erzählungen sind nur in einem Grundgerüst angelegt und werden bei jedem Auftritt frei variiert und weiterentwickelt. In Interviews bezeichnet sich Schneider als einen, der „Sinn im Unsinn“ findet. Erwartungen des Publikums werden dabei nach Möglichkeit nicht bedient. Schneider bewegt sich hemmungslos zwischen Hoch- und Subkultur, zwischen Kindersprache und Literatur, verbindet Alltag und Albernheiten mit einem breiten kulturellen Hintergrund und verliert sich in ausufernden Erzählungen. Dabei entstehen immer wieder Momente der Überraschung, die für Schneider selbst manchmal genauso unerwartet sind wie für das Publikum. “ (Quelle: Wikipedia) Im Rahmen eines öffentlichen Festaktes im Goslarer Stadtteil Hahnenklee-Bockwiese wird Helge Schneider am Donnerstag, 8. September, um 15 Uhr im Kurhaus Hahnenklee von Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk mit dem Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Resonanz ist allerdings so groß, dass nur noch wenige Sitz- bzw. Stehplätze angeboten werden können. Die Verleihung wird außerdem ins Foyer übertragen. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Nach der Eintragung des Preisträgers in das „Goldene Buch“ der Stadt Goslar, steht gegen 16.30 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang durch Hahnenklee zum Paul-Lincke-Platz auf dem Programm. Hier wird Helge Schneider die im Boden eingelassene „CD-Autogrammplatte“ enthüllen.

saisonauftakt im kulturforum seesen Sissi Perlinger und Joja Wendt kommen in die Aula im Schulzentrum

Mit Sissi Perlinger und ihrem neuem Kabarett-Programm „Ich bleib dann mal jung“ startet das Kulturforum Seesen am 10. September (20 Uhr, Aula Schulzentrum Seesen) in seine Jubiläumssaison „Das Beste zum 30. Geburtstag“. Unter dem Motto „Ich leg mir mal den Schalter um...“ klopft die Perlingerin alle Aspekte des Älterwerdens auf seine positivsten Aspekte ab. Wie das genau geht, lebt uns die erfolgreiche und mit Preisen überschüttete Entertainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen aufs Unterhaltsamste vor. Die

8

in Paris, Wien und New York ausgebildete Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin entführt uns in eine erstrebenswerte Zukunft, in der die „Schlaue graue Flower Power“ unseren Planeten zum Besten verwandelt. Joja Wendt ist mit seinem neuen Album „Jojas Klaviermusik“ unterwegs und macht im Rahmen seiner Tour am 30. September Station in Seesen. Joja Wendt hat erreicht, was nicht vielen Musikern vergönnt ist: Sein Name steht synonym für das Instrument, mit dem er groß geworden ist. Joja Wendt ist der

Pianist. Nicht nur in seiner Heimat, auch weit darüber hinaus: Von Südafrika über Singapur, China und Russland bis auf die Bühnen von New Yorks Carnegie Hall und anderer legendärer Spielstätten haben ihn seine Konzertreisen geführt. Kulturforum Seesen Aula im Schulzentrum 10. September: Sissi Perlinger 30. September: Joja Wendt Beginn: jeweils 20 Uhr VVK: www.kulturforum-seesen.de


gemeldet

1

Donnerstag Musik: 19 Uhr: Maren Schäfer, Hallenbad, Wolfsburg 19.30 Uhr: Carillonkonzert mit Erik Kure, Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Kultur im Zelt: Stefan Gwildis mit Band, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Edo Zanki, Brunsviga, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Die Jungfrau von Orleans (Tragödie), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Avenue Q (Puppen-Musical), Stadttheater, Hildesheim Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig

2

Freitag Musik: 18 Uhr: Let’s Start A Riot-Fest feat. Almost Equal + Blindtext + Iron + Light It Up + Schwach + The Detectors u.a, Nexus, Braunschweig 18 Uhr: Magnifest: Abenteuerland (Pur-Tribute) + Groove Experience + Boppin’ B + Siggi Stern u.a., Magnivertel, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Luxuslärm, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes – Semifinale Niedersachsen III feat. Kyonik + Overexposed + Project Thunderbolt + Stripper Cake u.a., Musikzentrum, Hannover 19.30 Uhr: Streichtrio Lirico, Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Fettes Brot, Gilde Parkbühne, Hannover 21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: A-Wa, Café Glocksee, Hannover 21 Uhr: Frau Pauli, Nörgelbuff, Göttingen 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Dota, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Christoph Tiemann und Kollegen: „Die drei ??? und das Gespensterschloss“, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 19.30 Uhr: Eintracht ist unser Leben (Theaterprojekt), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Sherlock Holmes (Schauspiel), Harzer Bergtheater, Thale

September 2016

Party: 22 Uhr: XXXII. Diver’s Eve, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Stereowerk, Braunschweig 22.30 Uhr: Neon Ein-Euro-Party, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: The Common Rave pres. Cultt. Labelnight, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim

3

Samstag Musik: 14 Uhr: Magnifest: Gogorillas + Entertain Us + Justfour + Audiohead + In My Days + Mother Black Cat u.a., Magnivertel, Braunschweig 15 Uhr: MDR Harz Open Air feat. Niedeckens BAP + Stefanie Heinzmann + Jamie-Lee + 108 Fahrenheit + Planet-Ö, Bürgerpark, Wernigerode 17.30 Uhr: Kultur im Zelt: Timo Pankau, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Stallion + Iron Fate + Booze Control, Jugendzentrum B58, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Boy, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes – Semifinale Niedersachsen IV feat. Friday Flashback + Harte Zeit + Leave And Live + Sorry 4 My Generation + Toni Trash Band u.a., Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Münchener Freiheit + Fizzylizzy, Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 20 Uhr: Danko Rabrenovic, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: Kürsche, Komisse, Wolfenbüttel 20 Uhr: Elephanta + Commercial Suicide, Tegtmeyer, Braunschweig 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Sven Ratzke singt David Bowie, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 21.30 Uhr: Last Exit, Exil, Göttingen Bühne: 19 Uhr: Asyl-Dialoge (Dokumentarisches Theater und Publikumsgespräch zum Thema Flucht, St. Jakobus Haus, Goslar 19 Uhr: Große Opern - und Operetten-Gala des Mittelsächsischen Theaters, Glück-Auf-Saal, Clausthal-Zellerfeld 19 Uhr: Funny Money (Komödie), Stadttheater, Hildesheim 19.30 Uhr: Eintracht ist unser Leben (Theaterprojekt), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: 4gewinnt (Impro-Theater), Roter Saal im Residenzschloss, Braunschweig 20 Uhr: The Addams Family – Broadwaymusical, Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Marco Tschirpke: „Frühling, Sommer,

Mehr als zwölf Bands an zwei Tagen – die dritte Ausgabe von Metal Up The Woods lässt sich nicht lumpen. „Die Anfragen haben sich dieses Jahr überschlagen – ich hätte auch drei Tage und vielleicht sogar zwei Bühnen füllen können. Dazu fehlt aber das Gelände und auch noch etwas mehr Publikum“, sagt Martin Lehmann, der Organisator des Ganzen. Während der erste Teil des kleinen aber feinen Metalfestivals noch auf dem Gelände der Schmandrachen in Clausthal-Zellerfeld stattfand, stieg im vergangenen Jahr Teil 2 des Hart-und-schnell-Events schon auf dem ehemaligen Schachtgelände in Harlingerode. Und genau hier Am Alten Schacht, Göttingeroder Straße 7, geht nun am 23. und 24. September auch die dritte Ausgabe von Metal Up The Woods über die Bühne. Mit von der Partie sind Hydrophobic aus Lüneburg. Das Quintett steht für groovigen Deathmetal und brutalen Deathcore. Aus Magdeburg kommen In Demoni. Gegründet hat sich die Formation im Jahre 2012. In diesem Jahr wurden die Aufnahmen für ihre EP abgeschlossen. Die Band spielt Death Metal. Als internationalen Act konnte man Seven Thorns aus Dänemark gewinnen. Die Power Metal Band gibt es seit 1998 und nennt Gamma Ray, Helloween und Stratovarius als ihre Einflüsse. Eine etwas kürzere Anreise haben Velocity.

Die Formation aus Goslar bespielt schon seit 2014 konsequent die Bühnen der Region und werden durch eine stetig wachsende Fanbase belohnt. Velocity stehen für kraftvollen Metal nach Vorbildern wie Iron Maiden oder Judas Priest. Erasement aus Bad Lauterberg feierten im vergangenen Jahr ihren CD-Release beim Metal Up The Woods. Nun sind sie dieses Jahr wieder mit dabei und bringen einmal mehr das Publikum mit ihrem Thrashing Heavy Metal zum Kochen. Weitere Bands sind Methods of Massacre aus Flensburg, Solace aus Kassel, Deliver The Galaxy aus Quedlinburg, Zappenduster aus Clausthal-Zellerfeld, Bombthreat aus Aschersleben, Abyssthrone (Harz), Don’t Try This aus Dessau und noch ein paar mehr. Für das zweitägige Event ist ein Campground eingerichtet. Und natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt. Auf der „Karte“ stehen Bier, Cola-Whisky und Anti-Alk sowie Kräuterbraten und Köhlersuppe für den Magen. Und natürlich gibt es auch was für Vegetarier und Veganer. Metal Up The Woods III Am Alten Schacht, Harlingerode 23. und 24. September Beginn: Freitag: 17.30 Uhr Samstag: 14.30 Uhr VVK: metalupthewoods.com

9


gemeldet

Fettes Brot, 2. September, Gilde Parkbühne, Hannover Herbst und Günther“, Hallenbad, Wolfsburg 23.30 Uhr: Kultur im Zelt: Schmidt Show on Tour, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 20 Uhr: MS Schwarzschiff 2.0, Schiffsanlegestelle, Okertalsperre 21 Uhr: Sub Sonik pres. Rave Club Events, Stereowerk, Braunschweig 21 Uhr: Ü30 Party, Jim + Jimmy, Hildesheim 22.30 Uhr: 90er Party, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Freak Reflection, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: London Underground, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 13 Uhr: 42. Sehusa Fest mit Historischem Markt, Schlachtszenen aus dem 30-jährigen Krieg, Live-Musik von Pestilenzia uvm., Seesen

3. schlossrocknacht

Kraftvolle Musik trifft auf starke Gemäuer. In Fankreisen hat sich der exklusive Spielort bereits etabliert, für andere ist die Wernigeröder SchlossRockNacht noch ein echter Geheimtipp. Im Innenhof von Schloss Wernigerode bringen drei Rockbands aus der Region ihr Publikum in beste Laune. Am 10. September werden die Gruppen „Rockinhands“, „Quotime“ und „Dire Strings“ ab 20 Uhr die Bühne rocken. Alle drei Bands interpretieren dabei Klassiker der Rockgeschichte auf ihre eigene Weise.

Der Abend wird durch Rockinhands eröffnet, die mit unvergesslichen Titeln von Led Zepelin, „Stairway to heaven“ und anderen Songs aus der ewigen Rock-Bestenliste erfreuen. Anschließend steht die durch halb Europa tourende Status Quo Cover-Show Quotime auf der Bühne. Zum Abschluss des Abends performen die Dire Strings auf der Schlossbühne und spielen Welthits wie „Sultans of Swing“, „Walk of Life“ oder „Brothers in Arms“ – die Songs, die die Dire Straits zu einer der größten Bands in den 80er und 90er Jahren gemacht haben. 3. SchlossRockNacht Schloss Wernigerode Samstag, 10. September Beginn: 20 Uhr VVK: Wernigeröder Schlossbahn und Schlosskasse Infos: www.schloss-wernigerode.de

10

4

Sonntag Musik: 11 Uhr: Magnifest: Wohnraumheldenliga + Prime Time Orchestra + Wellen + Due e La Donna u.a., Magnivertel, Braunschweig 17 Uhr: El Guajiro Antonio, Kulturkraftwerk, Goslar 17.30 Uhr: Kultur im Zelt: Justfour Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Addys Mercedes, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 17 Uhr: Bill Mockridge: „Alles frisch?! – Lachen macht sexy“, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad Und sonst so: 11 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends“, Mönchehaus Museum, Goslar 11 Uhr: 42. Sehusa Fest mit Historischem Markt, Schlachtszenen aus dem 30-jährigen Krieg, Live-Musik von Pestilenzia uvm., Seesen 15 Uhr: Theaterfest, Staatstheater, Braunschweig

5

Montag Musik: 18.30 Uhr: Kultur im Zelt: Crepes Sucette, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

20 Uhr: Kultur im Zelt: Neigel Kennedy, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

6

Dienstag Musik: 18.30 Uhr: Kultur im Zelt: Uke-Box, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr:Tygermob, Theatergarten am Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Kultur im Zelt: Basta, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Sons of Thyme, Lux, Hannover 20 Uhr: Jennifer Rostock, Knust, Hamburg 21 Uhr: Nowherebound, Café Glocksee, Hannover

7

Mittwoch Musik: 18.30 Uhr: Kultur im Zelt: Böckmann & Ludwig, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Götz Alsmann, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Axel Rudi Pell, Capitol, Hannover 21.30 Uhr: Unknown Skartist, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 14 Uhr: Musiktheater Lupe: „Wolle und Gack“, Kulturscheune, Salzgitter Lebenstedt 19.30 Uhr: Funny Money (Komödie), Stadttheater, Hildesheim

8

Donnerstag Musik: 19 Uhr: Martin Blohm, Hallenbad, Wolfsburg 20 Uhr: Dilly Dally, Lux, Hannover 21.30 Uhr: Unknown Skartist, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 20 Uhr: Chris Tall: „Selfie von Mutti“, Lindenhalle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: Horst Evers: „Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig


gemeldet

Edo Zanki, 1. September, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Die drei ??? – Klassiker-Tour, Theater am Aegi, Hannover 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: Lo Malinke: Alle müssen mit“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig 23 Uhr: Brrra! präsentiert Jonas Saalbach + Timothy Nealon + Den.Sa + Robert Bohne + F elix Wittich, Brain, Braunschweig Und sonst so: 15 Uhr: Preisverleihung Paul-Lincke-Ring an Helge Schneider und anschließende Enthüllung der CD-Autogrammplatte, Kurhaus und Paul-Lincke-Platz, Hahnenklee

9

Freitag Musik: 17.40 Uhr: Junge Bühne feat. Forced To Mode (Depeche Mode-Tribute) + In Good Faith + Dan Scary + Nackt auf Tahiti + Zweiersitz, Hauptschule Kaiserpfalz, Goslar 17 Uhr: Engoreserfest feat. Spasm + Cumbeast + Rapemachine + Erectile Dysfunction + Deathtopia u.a., Forellenhof, Salzgitter 17.30 Uhr: Kultur im Zelt: Ulf Hartmann, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: All you need is Love – Hommage an John Lennon (Konzert und Lesung), Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Maniax + Overexposed + Hero in Distress, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Mister Me, Couch 21, Braunschweig 20 Uhr: hört!hört! – „Unser Song für Hildesheim – 2. Vorentscheid feat. Alina & Annika + Benni Blaupause + Berimbau + Calmring + Franky G. + Leise iss schaiße + Mango y Papaya + Marta Jones + Selina und Johanna + Siggi Stern u.a., Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 20 Uhr: Matt Wilde feat. Sönke Torpus, Lux, Hannover 21 Uhr: Powerslave, Exil, Göttingen 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Andreas Kümmert und Band, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 21 Uhr: Gospelnacht mit internationalen Chören, Stadthalle, Braunschweig 21 Uhr: Alte Sau, Café Glocksee, Hannover 21.30 Uhr: Mind Trap, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Jochen Malmsheimer: Drogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

September 2016

20 Uhr: Iris Brikey & Ensemble: „Flamenco“, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Chris Tall: „Selfie von Mutti“, Theater am Aegi, Hannover Und sonst so: 12 Uhr: Altstadtfest mit Sweety Glitter u.a., Innenstadt, Goslar

10

Samstag Musik: 15 Uhr: Engoreserfest feat. Rapemachine + Guineapig + Pighead + Stillbirth + Ultimo Mondo Cannibale u.a., Forellenhof, Salzgitter 15 Uhr: Die Giraffenaffenband, Stadthalle, Braunschweig 14 Uhr: Junge Bühne feat. Monsters of Liedermaching + Das Pack + Rogers + T.I.L.T. + L.O.W. + Gluthoden, Hauptschule Kaiserpfalz, Goslar 18 Uhr; Rocknacht Northeim feat. The Beatles Connection + John Diva and The Rockets of Love + Copperhead Road, Waldbühne, Northeim 19 Uhr: Me And My Drummer, Kirchplatz, Dardesheim 19 Uhr: Noise Nite feat. Lucys Darling + Groove Experience + Burn After Listening + Absturzgefahr, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: 3. Wernigeröder Schlossrocknacht feat. Dire Strings (Dire Straits-Tribute) + Quotime (Status Quo Tribute) u.a. , Schlossinnenhof, Wernigerode 20 Uhr: New Orleans Hot Jazz Band, Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Orango + Donkey Pilots, Béi Chéz Heinz, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Nils Wülker und Band, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Mary Roos & Wolfgang Trepper: „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Sissi Perlinger: „Ich bleibe dann mal jung“, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Thomas Kreimeyer: „Steh-GreifKabarett“, Hallenbad, Wolfsburg 20 Uhr: Tricky Niki: „PartnerTausch“, Theater am Aegi, Hannover Party: 21 Uhr: X-Dance Vol. 2, Klub Kartell, Goslar 21 Uhr: Dunkle Kunst – All Styles of Dark Music, Kreuzmühle, Rübeland 22 Uhr: Altstadtfest-Party, Tiffany’s, Goslar 22 Uhr: 80er Party, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Housegemacht, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Crossing All Over Vol. 1, Kulturfabrik

Schiller, 30. September, Swiss Life Hall, Hannover

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

11


gesichtet

12

Ben Hur

Don’t Breathe

1. September Judah Ben-Hur (Jack Huston), ein jüdischer Prinz, und Messala (Toby Kebbell), Sohn eines römischen Steuereintreibers, wachsen zu jener Zeit, zu der auch Jesus Christus (Rodrigo Santoro) lebt, gemeinsam auf. Sie sind beste Freunde, bis Messala nach Rom geht. Jahre später kommt er als völlig veränderter Mensch zurück, hat nur noch Spott für Judah und dessen Religion übrig und sorgt dafür, dass dessen Familie im Gefängnis landet und Judah auf ein Sklavenschiff gebracht wird. Ben-Hur überlebt wie durch ein Wunder und kennt nur noch ein Ziel: Rache…

8. September Der Vater von Alex (Dylan Minnette) arbeitet im Sicherheitsgeschäft – sehr praktisch, wenn man ein Dieb ist. Das Insiderwissen hilft, die teuren Sicherheitssysteme reicher Leute zu überwinden. Rocky (Jane Levy), sein heimlicher Schwarm, begleitet ihn. Dritter im Bunde ist Money (Daniel Zovatto). Als das Trio in das Haus eines Kriegsveteranen (Stephen Lang) einsteigt, der nach dem Unfalltod seines einzigen Kindes ein großes Schmerzensgeld bekommen haben soll, scheint das leicht zu sein. Der Veteran ist blind, was kann also schiefgehen? Eine Menge…

Purge 3: Election

Die glorreichen 7

15. September Einmal im Jahr dürfen alle US-Bürger eine Nacht lang alle Straftaten begehen, ohne strafrechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Doch der Widerstand in der Bevölkerung gegen diese Maßnahme wächst. Um etwas an den Zuständen zu ändern, setzt sich Senatorin Charlie Roan (Elizabeth Mitchell), die in einer PurgeNacht Jahre zuvor nur knapp mit ihrem Leben davon gekommen ist, dafür ein, die gesetzlose Nacht abzuschaffen. Damit zieht sie den Unmut hoher Regierungsvertreter auf sich, die sich ihrer bei der bevorstehenden „Säuberung“ entledigen wollen…

22. September Angst, Schrecken, Tod – der fiese Geschäftsmann Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) herrscht mit eiserner Kontrolle über die Stadt Rose Creek. Weil sie seine Drangsalierungen nicht länger ertragen können, engagieren die Einwohner in ihrer Verzweiflung sieben Männer mit zum Teil sehr fragwürdigen Geschäftsfeldern. Die sieben Herren sollen Bogue ausschalten. Doch noch während sie die Stadt auf eine entscheidende Schlacht einschwören, finden die Söldner heraus, dass für sie weit mehr als einfach nur eine Menge Geld auf dem Spiel steht…


gemeldet

Dota, 2. September, Kulturzelt, Braunschweig

Boy, 3. September, Kulturzelt, Braunschweig

Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: Altstadtfest mit Mind2Mode u.a., Innenstadt, Goslar 12 Uhr: Herbstfest mit Live-Musik, Paul-Lincke-Platz, Hahnenklee 12 Uhr: Tattoo Messe, Milleniumhalle, Braunschweig 15 Uhr: Radio Emergency: Live-Talk, Live-Musik, Open Stage und Party, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Heinz-Georg Breuer liest „Und täglich schießt die Fohlenelf“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg

19 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Bosse, Stadthalle, Göttingen 19 Uhr: New Found Land, Molotow, Hamburg 19.30 Uhr: Kammermusik mit Anne Farahani (Mandoline), Amandine Affagard (Theorbe) und Johanna Oelmüller-Rasch (Viola da Gamba), Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Quiet Night feat. Earphoria, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: John Allen, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Watered, Café Glocksee, Hannover 21 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Alessia Cara, Junges Theater, Göttingen 21.30 Uhr: Bellakrux, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 20 Uhr: Alfons: „Das Geheimnis meiner Schönheit“, Pavillon, Hannover Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig

11

Sonntag Musik: 11 Uhr: Boogielicious, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 15 Uhr: Radare + L’Orchidée Cosmique, Nexus, Braunschweig 20 Uhr: Jam Session, Celtic Inn, Goslar Bühne: 11 Uhr: Kultur im Zelt: Mary Roos & Wolfgang Trepper: „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 18 Uhr: Auftaucher (Tanzstücke), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Florian Schroeder: „Entscheidet Euch!“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Avenue Q (Puppen-Musical), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Matthias Brodowy: „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Theater am Aegi, Hannover Und sonst so: 11 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends“, Mönchehaus Museum, Goslar 12 Uhr: Tattoo Messe, Milleniumhalle, Braunschweig

12

Montag Musik: 20 Uhr: Metal Monday feat. Vdelli + Ragdoll + The Wake Woods, Knust, Hamburg Bühne: 19.30 Uhr: Funny Money (Komödie), Stadttheater, Hildesheim

September 2016

20 Uhr: Kultur im Zelt: Sissi Perlinger: „Ich bleib dann mal jung“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

13

Dienstag Musik: 19 Uhr: Hoodie Allen, Große Freiheit 36, Hamburg 20 Uhr: Deathstorm across Goslar feat. Infest + Turbocharged 20 Uhr: ’77, Lux, Hannover 21 Uhr: Hella Comet, Café Glocksee, Hannover 21.30 Uhr: Hobo Jazzbar feat. Chasqui, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Gayle Tufts: „Superwomen“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

14

Mittwoch Musik: 18.30 Uhr: Kultur im Zelt: Michael Strauss, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Abay, Lux, Hannover 21 Uhr: Buzzcocks, Knust, Hamburg 21.30 Uhr: For Them All, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Bodo Wartke: „Was, wenn doch...?“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Carolin Kebekus: „Alphapussy“, CongressPark, Wolfsburg Party: 20 Uhr: Das waren Zeiten im Schräg..., Puzzlezz, Braunschweig

15

16 Freitag

Musik: 17.45 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Zara Larsson, Stadthalle, Göttingen 19 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Lions Head, Junges Theater, Göttingen

19 Uhr: Mark Forster, Stadtparkbühne, Hamburg 19 Uhr: Zodiac, Molotow, Hamburg 20 Uhr: Braunschweiger Gitarrentage: Werner Lämmerhirt und Sönke Meinen, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Steak Number Eight, Eulenglück, Braunschweig 20 Uhr: Buzzcocks + The Paintbox, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Captain Planet, Béi Chéz Heinz, Hannover 20 Uhr: Farid Bang, Capitol, Hannover 20 Uhr: Katharina Maschmeyer Quartet, Kultur im Esel, Einbeck 20.30 Uhr: Banda Senderos, Komm, Wolfenbüttel 20.30 Uhr: Tubeless, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Walking on Cars, Deutsches Theater, Göttingen 23 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Jamie Lawson, Stadthalle, Göttingen Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Breakin’ Mozart (Tanz), Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Die Feisten: „Nussschüsselblues“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: Effi Briest (Schauspiel), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Auftaucher (Tanzstücke), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Funny Money (Komödie), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Aydin Isik: „Bevor der Messias kommt“, Kulturkraftwerk, Goslar Party: 21 Uhr: B27-Party, B27 Autodiscount, Herzberg

in Goslars Altstadt

Musikkneipe Marktstr.30

der Generationen-Treff die After Work-Location das Wochenend-Erlebnis täglich ab 16 Uhr (außer di.), fr. u. sa. auf zwei Etagen

Die Pro s für Gewächshaus Technik in Goslar, Ka enberg 1 Mo.–Fr. 11–17 Uhr  05321 7468131 goslar@bloomshop.de

Donnerstag Musik: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Maxim, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: T-Zon, Musikzentrum, Hannover

13


gemeldet

Ryan Sheridan, 25. September, Musikzentrum, Hannover

17

Samstag

42. sehusa fest

Am 3. und 4. September schlagen in Seesen wieder unzählige Musketiere, Kanoniere, Gaukler, Händler und viele andere ihre Zelte auf. Gemeinsam mit Tausenden Besuchern wird dann das Sehusa Fest gefeiert. Das historische Spektakel wird in diesem Jahr bereits zum 42. Mal begangen und ist damit fester Bestandteil der Seesener Kultur. Hier treffen sich Anhänger der Szene und „Neulinge“ mit gleicher Begeisterung. Das Sehusa Fest präsentiert sich mit bewährten Attraktionen. Am Samstag gegen 13 Uhr wird das Event eingeläutet. Es folgen Schlachtszenen aus dem 30-jährigen Krieg, abends die Freilichtaufführung der „Sage vom Silberhohl“, ein Feuerspektakel und der große Festumzug am Sonntag. Inmitten der Grünanlagen der Stadt werden

historische Darbietungen der verschiedenen Epochen nachgestellt. Vor dem ehemaligen Jagdschloss befindet sich das Lager der Musketiere sowie der Turnierplatz. Im Schlosspark bieten Händler Gewandung, Schmuck und Kunsthandwerk an. Zudem präsentieren sich teilweise vergessene Handwerkskünste wie Papierschöpfen, Schmieden oder Bogenbauen – Zuschauen und Mitmachen inklusive. An den zahlreichen Tavernen werden köstliche Speisen frisch zubereitet. Auf vier Bühnen erwartet die zahlreichen Besucher ein mitreißendes Live-Programmunter anderem mit Pestilenzia, Donner Trummel und Wolgemut. Erstmalig dabei sind die drei Spielleute von „Maleficius“ mit Vagantenmusik fürs (V)Folk. Für die Sprösslinge gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen: Puppentheater, Märchenzelt, Ritterturnier und vieles mehr. Sehusa Fest Seesen 3. und 4. September Samstag: 12 Uhr Sonntag 11 Uhr www.sehusafest.de

14

Musik: 14 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Matt Simons, Deutsches Theater, Göttingen 15.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Julian Perretta, Junges Theater, Göttingen 17.30 Uhr: Kultur im Zelt: Susy Mondry’s Little Big Band, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 17.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Louane, Stadthalle, Göttingen 18 Uhr: 28. Internationale Goslarer Klaviertage: Eröffnungskonzert mit Ok-Hi Lee und Prof. Rudolf Meister, Festhalle, Wolfshagen 19 Uhr: Asenblut + Loraine + Dis.Agree + The Last Hangmen, Klub Kartell, Goslar 19.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Dua Lipa, Deutsches Theater, Göttingen 20 Uhr: Amy Belle & Alan Frew, Kommisse, Wolfenbüttel 20 Uhr: Braunschweiger Gitarrentage: Ahmed El-Salamouny, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Yani Sé, Hallenbad, Wolfsburg 21 Uhr: Rico Bowen, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival – Finale: Max Giesinger u.a., Lokhalle, Göttingen 21 Uhr: Flooot, Exil, Göttingen 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Äl Jawala, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 18 Uhr: Magic Moments, Stadthalle, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Feuerwerk der Turnkunst: „Imagine“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Don Giovanni (Oper), Stadttheater, Hildesheim 19.30 Uhr: Tosca (Oper), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Die Jungfrau von Orleans (Tragödie), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Wolfgang Trepper: „Bad Stories 2016“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Kabarett Kabbaratz: „Wort im Orientexpress – eine Sprachreise nach Deutsch-Absurdistan“, Hallenbad, Wolfsburg 20 Uhr: Hannelore Hoger & Jürgen Tarrach: „Ein Abend mit Miss Marple und Hercule Poirot“, Theater am Aegi, Hannover 20 Uhr: Bülent Ceylan, Getec Arena, Madeburg Party: 21 Uhr: The Dimension Gate & Electronic Diary, Forellenhof, Salzgitter 22 Uhr: Indie Ü30, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 22 Uhr: The Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim

Und sonst so: 10 Uhr: 3. Oberharzer 10-Teiche-Marathon, Startpunkt Jugendherberge, Bockswiese, Ziel Fußgängerzone, Hahnenklee 11 Uhr: Wölti unter Dampf, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 15 Uhr: Kunterbuntes Kinderfest, Stadthalle, Osterode 15 Uhr: Theaterfest „Live und in Farbe“, Lessingtheater, Wolfenbüttel

18

Sonntag Musik: 17.30 Uhr: Kultur im Zelt: Däubler/Krag Quartett, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Los Fastidios + The Royal Airforce, Nexus, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Feuerwerk der Turnkunst: „Imagine“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: Martin Sonneborn: „Krawall und Satire“, Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig Und sonst so: 11 Uhr: Finissage der Ausstellung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends“, Mönchehaus Museum, Goslar 11 Uhr: Wölti unter Dampf, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

19

Montag Musik: 19 Uhr: Gaffa Ghandi + Tourette Boys, Nexus, Braunschweig 19.30 Uhr: Zodiac, Lux, Hannover

20

Dienstag Musik: 18 Uhr: Kultur im Zelt: Die Lochis, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig


gemeldet

Glasperlenspiel, 21. September, Kulturzelt, Braunschweig

Abstürzende Brieftauben, 30. September, B58, Braunschweig

20 Uhr: Konstantin Wecker, Hallenbad, Wolfsburg 20 Uhr: Noah Guthrie, Lux, Hannover 21 Uhr: Cedric, Café Glocksee, Hannover 21 Uhr: Yes We Mystic, Nörgelbuff, Göttingen

Roter Saal im Residenzschloss, Braunschweig 20 Uhr: Otherkin + The Jacques, Lux, Hannover 21 Uhr: Okta Logue, Café Glocksee, Hannover 21 Uhr: System of Toxicity, Exil, Göttingen 21.30 Uhr: Fäulnis + Unru + Endlos, Nexus, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt mit André Sarrasani, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: It’s a Bird... It’s a Plane... It’s Superman (Comedy-Musical), Brunsviga, Braunschweig 19.30 Uhr: (Die) Räuber (Drama), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Avenue Q (Puppen-Musical), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Hagen Rether: „Liebe“, Theater am Aegi, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Benjamin Tomkins: „... früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir ok“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

21

Mittwoch Musik 19 Uhr: Kultur im Zelt: Glasperlenspiel, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Golden Bough, Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Benne, Lux, Hannover 20 Uhr: Dead Meadow, Béi Chéz Heinz, Hannover 21.30 Uhr: The Noise, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

22

Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Kultur im Zelt: Valentino 66, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Element of Crime, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Sedaa, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 20 Uhr: H.G. Butzko: „Menschliche Intelligenz“, Hallenbad, Wolfsburg 20.15 Uhr: Late-Night-Show „on air tonight“, Lindenhalle, Wolfenbüttel Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig

23 Freitag

Musik: 17.30 Uhr: Metal up the Woods Volume III feat. Velocity + Seven Thorns u.a., Am Alten Schacht Harlingerode, Bad Harzburg 18 Uhr: 28. Internationale Goslarer Klaviertage: Abschlusskonzert der Teilnehmer, Kreishaus, Goslar

September 2016

18.30 Uhr: Nasty + Aversions Crown + Malevolence + Vitja + Varials, Musikzentrum, Hannover 19 Uhr: Kultur im Zelt: Louane, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Dust Bolt, Lux, Hannover 20.30 Uhr: Poems for Laila + Joanna Gemma Auguri, Pavillon, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Electro Deluxe, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Maybebop: „Das darf man nicht“, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: It’s a Bird... It’s a Plane... It’s Superman (Comedy-Musical), Brunsviga, Braunschweig 19.30 Uhr: Eine Familie (Schauspiel), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 19.30 Uhr: Funny Money (Komödie), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Simone Solga: „Im Auftrag der Kanzlerin“, Stadthalle, Osterode 20 Uhr: Schmidt’s Katzen (Impro-Theater), Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 20 Uhr: C. Heiland: „Ich bin in der Brigitte“, Hallenbad, Wolfsburg Party: 22 Uhr: Secret of Tomorrow, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Immersion #1, Klima Club, Ilsenburg 22 Uhr: N8flug, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Clubs United, Mauerwerk, Hildesheim 22 Uhr: Schüttel Dein Heck, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 16 Uhr: Beer&Burger Festival, BraWo-Park, Braunschweig

24

Party: 22 Uhr: Fluid Chamber #19, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: MenDance/WomenDance, Gewandhaus, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: Hildesheimer Familien Hafenfest mit zahlreichen Aktionen, Hafen, Hildesheim 11 Uhr: Beer&Burger Festival, BraWo-Park, Braunschweig

25

Sonntag Musik: 11 Uhr: 1. Sinfoniekonzert: „Pilgerfahrt“,

Die Reiseführer-App für den Harz.

Entdecke deinen Urlaubsort und gewinne!

Samstag Musik: 14.30 Uhr: Metal up the Woods Volume III feat. Velocity + Seven Thorns u.a., Am Alten Schacht Harlingerode, Bad Harzburg 17.30 Uhr: Hildesheimer Familien Hafenfest – Abendprogramm: Tre Sor + Hot Wire + Elaiza, Hafen, Hildesheim 19.30 Uhr: Les Heureux Moments, Prinzenpalais, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Salut Salon, Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Honky Tonk, div. Locations, Goslar 20 Uhr: Patricia Vonne, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: Wolfsmond Festival feat. Mystigma + Ember Sea + Lichtscheu + Nachtsucher, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Rogers + Das Pack, Eulenglück, Braunschweig 20 Uhr: Clem Clempson Band feat. Nils Tuxen,

1. Platz: 1.000,– Euro Mountainbike-Gutschein 2. – 5. Platz: Präsentkorb „Harzer Köstlichkeiten“ im Wert von je ca. 50,– Euro Jetzt die App über den QR-Code laden und teilnehmen! www.harz-gewinnspiel.de

Teilnahmeschluss: 31.10.2016

Heise RegioConcept Verlag August Thuhoff

Ihr Verlag Das Örtliche

15


gemeldet

Mesh, 29. September, Musikzentrum, Hannover www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel

t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

IMPRESSUM

trend, Nr. 183, September 2016, 10. Jahrgang

Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve) Tel. (0 5321) 333-1 50, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Sascha Kluge Tel. (0 5321) 333-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: hc media, Goslar Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 21. September 2016. Der nächste trend erscheint am Samstag, 1. Oktober 2016. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

16

Stadthalle, Braunschweig 17 Uhr: Liederjan, Kaisersaal im Historischen Bahnhof, Goslar-Vienenburg 18 Uhr: 28. Internationale Goslarer Klaviertage: 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer und der TfN-Philharmonie, Kaiserpfalz, Goslar 20 Uhr: Ryan Sheridan, Musikzentrum, Hannover Bühne: 14 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt mit André Sarrasani, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 18 Uhr: It’s a Bird... It’s a Plane... It’s Superman (Comedy-Musical), Brunsviga, Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt mit André Sarrasani, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: Joachim Król und das South of the Border Jazztrio: „Seide“, Lessingtheater, Wolfenbüttel Und sonst so: 11 Uhr: Beer&Burger Festival, BraWo-Park, Braunschweig 11.30 Uhr: Ausstellungseröffnung „Julian Charrière – Kaiserringstipendium für junge Kunst 2016“ in Anwesenheit des Künstlers, Mönchehaus Museum, Goslar 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar

26

Montag Musik: 20 Uhr: 1. Sinfoniekonzert: „Pilgerfahrt“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Elif, Pavillon, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Don Giovanni (Oper), Stadttheater, Hildesheim 20 Uhr: Alles über Liebe (Schauspiel), Stadthalle, Osterode

27

Dienstag Musik: 19.30 Uhr: Tenöre4You, Maria-Magdalenen Kirche, Wildemann 20 Uhr: Matthias Reim, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Jazz im Pool Nr. 25: Jason Rebello, Hallenbad, Wolfsburg 20 Uhr: Karate Andi, Musikzentrum, Hannover

We Are Scientists, 29. September, Lux, Hannover 20 Uhr: Kytes, Lux, Hannover 21 Uhr: Polkageist, Café Glocksee, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: (Die) Räuber (Drama), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Desimos Spezial-Club 19.0, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Dr. Mark Benecke: „Insekten auf Leichen“, CongressPark, Wolfsburg

28

Mittwoch Musik: 20 Uhr: Schramme 11, Capitol, Hannover 21.30 Uhr: Sticky Girls and Stupid Tables, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Backbeat – Die Beatles live in Hamburg (Musical), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Dr. Mark Benecke: Serienmord“, Congress Saal, Stadthalle, Braunschweig 19.30 Uhr: Effi Briest (Schauspiel), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Olaf Schubert: „Sexy Forever“, Großer Saal, Stadthalle, Braunschweig

29

Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: Fumito Nunoya, Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Quiet Night feat. Am I Error, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kytes, Eulenglück, Braunschweig 20 Uhr: We Are Scientists, Lux, Hannover 20 Uhr: Mesh + Empathy Test, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Latin Quarter, Faust, Hannover 21 Uhr: Greenleaf + Fatso Jetson, Béi Chéz Heinz, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Backbeat – Die Beatles live in Hamburg (Musical), Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Ragtime (Musical), Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig 20 Uhr: Paul Panzer: Invasion der Verrückten“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Mary Roos & Wolfgang Trepper: „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, Theater am Aegi, Hannover

Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig Und sonst so: 16 Uhr: Vernissage der Ausstellung der Freien Schule für Gestaltung Bernd Gisevius, Goslarsche Höfe, Goslar

30 Freitag

Musik: 20 Uhr: Joja Wendt, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Melanie „Mé“ Thieke, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Abstürzende Brieftauben, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Schiller, Swiss Life Hall, Hannover 20 Uhr: Von Wegen Lisbeth, Lux, Hannover 20 Uhr: Dritte Wahl, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Bouncing Souls, Faust, Hannover 21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Boy Omega, Nexus, Braunschweig 21 Uhr: Taiga, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Laurel & Hardy, Lessingtheater, Wolfenbüttel 20 Uhr: Paul Panzer: Invasion der Verrückten“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Nico Semsrott: „Freude ist nur ein Mangel an Information – Update 2.5“, Hallenbad, Wolfsburg Und sonst so: 20 Uhr: Johann von Bülow liest Loriot, Theater am Aegi, Hannover


gestein

tatort rammelsberg

Axel Prahl ist ausverkauft, VNV Nation absolvieren Schicht VI Unter dem Arbeitstitel „Miner’s Rock“ ist in der Kaiserstadt Goslar eine Konzertreihe entstanden, die Musik in einer besonderen Atmosphäre und ansprechenden Location präsentiert: dem Rammelsberg. Ziel ist es, diesen einzigartigen Ort zu einer Kultstätte für Konzerte zu machen, um den Zuschauern außergewöhnliche Musik an einem unverwechselbaren Ort zu präsentieren. Nach Johannes Oerding und Laith Al-Deen im Mai dieses Jahres wird das Weltkulturerbe am 16. Dezember wieder Tatort eines Konzertes: Axel Prahl absolviert mit seinem Inselorchester Schicht V. Und auch mit diesem Künstler traf man offensichtlich den Geschmack der Massen, immerhin war das Konzert ratzfatz restlos ausverkauft. Für viele war seine Debüt-CD „Blick aufs Mehr“ die Überraschung, für nicht wenige eine neues Lieblingsalbum. Jedoch alle, die mit Axel Prahl und seinen fantastischen Musikern live in Berührung kamen, stellten fest: das ist noch einen Zacken schärfer. Das Miner’s Rock-Team hat sich allerdings nicht ausgeruht und das nächste „ausverkauft“ ausgiebig mit Müßiggang gefeiert, sondern für die Schicht VI gleich das nächste Highlight gebucht. Am Samstag, 17. Dezember steht niemand Geringeres als VNV Nation auf der Bühne in der Schlosserei – damit machen internationale Stars der Szene in Goslar Station. Im Oktober sind VNV Nation noch auf einer ausgedehnten Tour in den Vereinigten Staaten unterwegs.

September 2016

Damit schlägt das Miner’s Rock eine neue musikalische Richtung ein, denn VNV Nation (VNV = Victory not Vengeance) stehen für einen unverwechselbaren elektronischen Sound. Gegründet in London von Sänger Ronan Harris im Jahre 1990, seit 1995 von Mark Jackson (Schlagzeug) verstärkt, hat das Duo mittlerweile 13 Alben eingespielt. In den Anfangstagen war der Sound eine Mischung aus orchestralen und elektronischen Einflüssen. Diese Richtung schlugen VNV Nation mit dem 2015 erschienenen Album „Resonance – Music for Orchestra Vol. 1“, das sie gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg einspielten, wieder ein. Eine erfolgreiche Tour mit dem Orchester folgte. Vor allem in der Gothicszene sind VNV Nation schon lange eine feste Größe – für viele war der Auftritt beim M’era Luna das Highlight des diesjährigen Festivals. Das Duo vereint harte Elektronik mit EBM- und Industrialeinflüssen mit melancholisch-elektronischen Balladen. Und mit den jüngeren Veröffentlichungen bearbeitet das Duo die Bereiche Trance und Future-Pop ab – mit Erfolg, denn zahlreiche Chartplatzierungen zeigen, dass VNV Nation

der Indie-Szene lange entwachsen sind. Und der elektronische Sound passt nahezu perfekt zur industriell angehauchten Location im Weltkulturerbe Rammelsberg. Miner’s Rock Schicht VI Schlosserei im Rammelsberg, Goslar Samstag, 17. Dezember Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr VVK: Goslarsche Zeitung online: www.miners-rock.de

17


gefreut

die große sause in der innenstadt

Das allseits beliebte Goslarer Altstadtfest steht vor der Tür. Vom 9. bis 11. September gibt es in der Kaiserstadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu erleben – mit zahlreichen Livebands, Familienunterhaltung, Leckereien, Kunsthandwerk und Informationsständen. Zu den Highlights zählt definitiv der Auftritt der quasi legendären Band Sweety Glitter & The Sweethearts, die am Freitag ab 21.30 Uhr auf der Hauptbühne den Marktplatz zum Beben bringen. Der Hauptact an gleicher Stelle ist am Samstag ab 20 Uhr Mind2Mode – die Formation vereint in drei Sets Simple Minds, U2 und Depe-

che Mode. Die unheimliche Wandlungsfähigkeit des Sängers – auch stimmlich – macht das möglich. Vorher stehen Nightfever auf der Bühne. Auf dem Jakobikirchhof steigt eine Ü30-Fete. Live on Stage sorgen hier am Freitag Hello Flow und am Samstag Re-Play für Stimmung. Eine weitere Bühne findet man am Museumsufer und der Bereich am Rosentor verwandelt sich in ein Mekka für Freunde des Irish Folk mit der dazu passenden Musik und den Spezialitäten von der grünen Insel. Man erlebt sozusagen einen Pub-Besuch unter freiem Himmel. Der beliebte Flohmarkt findet

selbstredend wieder seinen Platz auf der Kaiserpfalzwiese und lädt zum Stöbern nach Kuriositäten, Seltenheiten und Gesuchtem vor historischer Kulisse ein. Die Standgelder werden für einen guten Zweck verwendet, Kinder auf Decken sind frei, gewerbliche Aussteller sind nicht zugelassen. Der Flohmarkt ist Freitag von 18 bis 1 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die leckeren Goslarer Spezialitäten verwöhnen die Besucher auf dem Museumsufer kulinarisch. Gastronomieund Kunsthandwerkerstände, viele da-

von aus der Region, verführen zum Bummeln und laden zum geselligen Beisammensein ein. Altstadtfest Goslar 9. bis 11. September Freitag: 15 bis 1 Uhr Samstag: 10 bis 1 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Infos: www.goslar.de

klangkultur: me and my drummer Musik als audiovisuelles Erlebnis am 10. September in der St. Stephani Kirche in Dardesheim Der Rock-Im-Mai e.V. hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einer kulturellen Institution im Harzvorland gemausert. Der Weg dorthin führte über zahlreiche Veranstaltungen, beispielsweise das RockIm-Mai Open-Air Festival oder die Beachparty. Etwas unbekannter hingegen ist die seit etwa einem Jahr stattfindende Konzertreihe „Klangkultur“. Hier zeigen Künstler in wech-

selnden Locations, welche klangliche Dimension handgemachte Musik erreichen kann. Im Vordergrund der Veranstaltungsreihe steht die Verschmelzung von Raum und Klang. Dabei geht es dem Verein nicht darum, möglichst große Künstler auf große Bühnen zu holen. „Klangkultur“ hat sich vielmehr zum Ziel gesetzt, Musik zu einem audiovisuellen Erlebnis zu machen.

Nun spielen Me and my Drummer ihr einziges Konzert in Mitteldeutschland am 10. September in der St. Stephani Kirche in Dardesheim. Die Gründung von Me and my Drummer liegt etwa sechs Jahre zurück, als zwei Menschen aufeinander trafen, die nichts anderes machen wollten als gemeinsam zu musizieren. Das Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit von Charlotte Brandi und Matze Prölloch ist auf dem damaligen Debüt-Album „The Hawk, The Beak, The Prey“ zu hören. Melancholische Synthesizerklänge treffen auf liturgische Chorpassagen, gesungen von einer unglaublichen Stimme und begleitet von rhythmischen Beats, die so präzise schlagen wie eine Kirchturm-

uhr. Das zweite Album „Love Is A Fridge“ erschien im Februar dieses Jahres und brachte die Band unter anderem nach Bratislava, Amsterdam und London. Me and my Drummer bleiben auf der neuen Platte ihrem Stil treu. Ihr Sound ist authentisch wie bisher, nur viel facettenreicher. Zu Schlagzeug und Synthies gesellen sich warme Gitarren und die Melancholie des ersten Albums löst sich in einen bunten Maskenball auf. Alles ist tanzbar. Klangkultur feat. Me and my Drummer St. Stephani Kirche, Dardesheim Samstag, 10. September VVK: Goslarsche Zeitung und den bekannten VVK-Stellen


Monsters of Liedermaching

gejubelt

elektronik meets rock

Forced to Mode und Monsters of Liedermaching heißen die diesjährigen Headliner Die Junge Bühne kehrt zurück an die alte Wirkungsstätte. Wo im vergangenen Jahr unter anderem Völkerball eine fulminante Show auf dem komplett gefüllten Schulhof des Ratsgymnasiums absolviert hatten, stehen heute „Lehr“-Container für den Unterricht der Schüler. Daher musste die Junge Bühne einmal mehr eine neue Location suchen. Man fand eine alte Location: Den Schulhof der Hauptschule Kaiserpfalz. Ein gutes Omen. Denn hier ist die Junge Bühne immerhin zu dem gewachsen, was sie heute ist, nämlich der Publikumsmagnet des Goslarer Altstadtfestes schlechthin mit Kracher-Gigs von den Schröders über J.B.O. bis zu Torfrock. In diesem Jahr gehen die Organisatoren der Jungen Bühne mal neue Wege. Neben dem neu eingeführten Crowdfunding zur Finanzierung (www.leetchi.com/c/junge-buehne-goslar) und dem Bandcasting mit Videos aus dem Proberaum werden auch musikalisch neue Akzente gesetzt. Der Headliner Forced To Mode zeigt an, wohin die Reise am Freitag geht: in die Welt der elektronischen Klänge. Die „beste Depeche Mode Coverband Deutschlands“ (sagt die Presse) legte zu Beginn ihres Bestehens den Schwerpunkt auf die „Devotional-Tour“, als Dave Gahan mit langen Haaren der Band ein rockigeres Image geben wollte. Songs aus dieser Zeit ist etwa das gitarrenlastige „I feel you“. Inzwischen umfasst das Repertoire von Forced To Mode aber über 50 Titel aller Dekaden der legendären Engländer. Und alles unglaublich nah am Original. Ebenso auf der Synthie-Schiene erfolgreich unterwegs sind In Good Faith aus Salzgitter. Gegründet im Jahr 2009 teilten sie sich die Bühne bereits mit Größen wie Camouflage, And One, De/Vision und vielen mehr. Durch ihren melancholischen und eingängigen

September 2016

Sound sowie der Performance und Stimme von Kai Nemeth haben sich In Good Faith schon lange einen festen Platz in der Szene erspielt. Das Line-Up am Freitag wird ergänzt durch die Jungs von Nackt auf Tahiti, die mit ihrem DJ-Set den Schulhof zum Toben bringen werden, 2ersitz, die ihre Texte in Reggae-Beats, Blues-Licks, Latin-Feels und HipHop-Styles verpacken, sowie Dan Scary, der gerade sein neues Album in kompletter Eigenregie veröffentlicht hat – sein Stil: apokalyptischer Dark Punk. Nach dem Elektronik-Freitag folgt der RockSamstag mit den Monsters of Liedermaching als überstrahlende Headliner. Die Combo bestehend aus Labörnski, Pensen, Fred Timm, Tottovic Kalkül aka der flotte Totte, Burger und Rüdiger Bierhorst sind bereits Stammgäste in Goslar, sowohl als Monsters als auch mit diversen anderen Projekten. Pensen entert übrigens als Das Pack gleich zweimal die Junge Bühne an diesem Abend. Mit Rogers gesellt sich zudem eine Punkrock Band aus Düsseldorf

dazu. Vor dem Party-Triumvirat der guten Laune kommen T.I.L.T. aus Goslar zum Zug. Sie sind gerade mit ihrer Hymne an die Kaiserstadt durch die Medien gegangen. Mit von der Partie sind auch L.O.W., ein Urgestein der Goslarer Bandszene mit legendären Auftritten auf der Jungen Bühne. Über den Opener durften die Follower der Jungen Bühne abstimmen. Und das Rennen machte Gluthoden aus Goslar/Seesen/Hildesheim. Sie stehen für rotzigen Deutsch-Punk. Im Zeichen der Wahl wird es am Samstag ab 14 Uhr eine politische Podiumsdiskussion der etwas anderen Art geben. Mitglieder der Ratsfraktionen stellen sich in einem „Speeddating“ den Fragen Jugendlicher. Junge Bühne auf dem Altstadtfest Schulhof der Kaiserpfalzschule, Goslar Freitag, 9. September Beginn: 17.40 Uhr Samstag, 10. September Beginn: 16 Uhr

Forced to Mode

19


gehört CRYSTAL CASTELS - AMNESTY (I) Caroline (Universal) Mit dem Ausstieg von Sängerin Alice Glass klaffte zunächst eine große Lücke bei Crystal Castles, die aber nun mit Edith Frances gefüllt werden konnte. Und so konnte das Niveau der Vorgänger-Alben auch mit „Amnesty (I)“ locker gehalten werden. Nach dem atmosphärischen Opener schlagen Crystal Castles eine härtere Gangart ein, um anschließend immer mal wieder in melancholischen Elektronikgefilden zu schwimmen. Die Scheibe ist eine tolle Mixtur aus harter Elektronik, klanglichen Expesve zzzz rimenten, dreamy Moments und noisy Elementen. Sehr cool. JENNIFER ROSTOCK - GENAU IN DIESEM TON Four Music Productions

VÖ: 9. September

Fünf Alben in neun Jahren – Jennifer Rostock gehören definitiv zu den Arbeitstieren der Branche. Zumal die Band zwischendrin ausgedehnte Touren absolviert. Und irgendwie werden sie immer besser. „Genau in diesem Ton“ ist laut, schnell, atemlos und aggressiv, Moshpits und Geschrei stehen aber gleich neben grandiosen Pop-Momenten. Textlich bringen Jennifer Weist und ihre Mannen Hymnen aufs Leben ebenso auf den Punkt wie kritische Auseinandersetzungen mit diversen Missständen. sve zzzzz „Kann man liken, kann man lassen“ – muss man lieben. NEW MODEL ARMY - WINTER Earmusic (Edel)

MOSSAT - II One Life One Crew /Novamd Mit einem Panzer von Album kommen die Jungs aus Hamm hier um die Ecke. Das Cover zeigt ein Kriegsgebiet und so fühlt man sich auch, wenn direkt nach dem Intro „Amok“ über die Trommelfelle hiwegbrettert. In dem Stil geht es dann weiter, auch wenn doomige Nummern zwischendurch die rasende Aggression etwas aufbrechen. Hardcore, Grind, Metal und Beatdown kommen zusammen und erzeugen eine wohlig aufreibende Mischung. Blastbeats, Breakdowns und ordentliche Hooks sorgen für das zzzz nötige Kopfnickergefühl und den Drang in Richtung Pit. Fettes Ding. ohl

VÖ: 16. September

„Fixion“ ist die konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers „Lost“. Trentemøller geht auf seinem vierten Longplayer ein Stück weit organischer an die Sache ran, dennoch erschafft der Produzent aus Kopenhagen einmal mehr ein vielschichtiges düsteres Klanguniversum. Minimalistische und experimentelle elektronische Songs stehen gleichberechtigt neben Post Punk mit Cure-Gitarre und tanzbaren Dark-Tracks. Die Vocals kommen dieses Mal von Marie Fisker, Lisbet Fritze (Giana Factory) und sve zzzz Jehnny Beth (Savage). Düster und facettenreich.

UNZUCHT - NEUNTÖTER VÖ: 26. August Out Of Line Music

Prophets of Rage heißt die neue Supergroup, bestehend aus Mitgliedern von Rage against the Machine inklusive Tom Morello sowie Chuck D, (Public Enemy) und B-Real (Cypress Hill). Die Vereinigten Staaten mischte die Truppe schon mit einigen Live-Gigs auf, nun erscheint die erste EP. Zu hören ist etwa der Public Enemy-Klassiker „Prophets of Rage“, mit den RatM-Riffs eines Tom Morello, ein fettes Kopfnicker-Monster. Auch die Live-Versionen von „No Sleep til Cleveland“ (Beastie Boys) und „Killing sve zzzz in the Name“ sind einfach nur geil. Macht Bock auf mehr.

20

BEGINNER - ADVANCED CHEMISTRY Universal VÖ: 26. August „Und da kommen wir jetzt (nach 13 Jahren) wieder als Altkasper, die noch ein bisschen was zu beweisen haben“, sagt DJ Mad. Die „derbste Band der Welt“ ist zurück und liefert ein sehr geiles Album ab. Jan Delay, Denyo und DJ Mad aka Beginner knüpfen nahtlos an „Bambule“ oder „Blast Action Heroes“ an und klingen zzzzz dabei dennoch aktuell. Coole Flows, fette Beats, geile Rhymes, Reggae, Dancehall, Mambo und eine Ballade mit Geigen. Dazu Gäste wie Samy Deluxe, Dendemann, Gentleman, Ferris etc. Hamsve mer Scheibe aus Hamburg. Bin begeistert.

TRENTEMØLLER - FIXION VÖ: 26. August In My Room (Rough Trade)

Drei Jahre nach dem grandiosen „Between Dog and Wolf“ melden sich New Model Army mit dem neuen Album „Winter“ zurück. Und das startet mit dem epischen „Beginning“. Eindringlich walzt der Opener im MidTempo voran und verbreitet eine atmosphärische Tiefe. Emotional und tief geht es auf dem gesamten Longplayer zu, wobei die Tracks etwas dreckiger gemixt sind als noch beim Vorgänger. Ein bisschen back to the roots geht es mit dem formidablen „Die Trying“. Insgesamt ist New Model sve zzzz Army einmal mehr ein tolles, düsteres Album gelungen. PROPHETS OF RAGE - THE PARTY‘S OVER Caroline (Universal)

trend_Album des Monats

VÖ: 2. September

Ein weiterer Schritt auf der Erfolgsleiter für die Darkrocker aus Niedersachsen ist der neue Silberling, den die „Unzüchtigen“ mit der Auskopplung „Kettenhund“ schon vor Wochen geteasert haben. Wir bekommen ein durchgängig hochklassiges Album, das man getrost als das beste bezeichnen kann, das die Band bisher produziert hat. Härte, Druck, Geschwindigkeit, Gelassenheit, schwelgerische Refrains und emotionale Balladen zeigen das ausgereifte Songwriting. Anspieltipps: „Neuntöter“, ohl zzzz „Ein Wort fliegt wie ein Stein“ und „Widerstand“. DEVIN TOWNSEND PROJECT - TRANSCENDENCE InsideOut Music

VÖ: 9. September

Der Großmeister des Cinemascope-Metal ist zurück, und das sogar noch besser als jemals. Das aktuelle Album des kanadischen Gitarrenvirtuosen erfüllt auf der einen Seite alle Erwartungen der Fans, ist auf der anderen Seite aber trotzdem anders genug, um sich ein wenig abzuheben. Kompositions- und melodieorientiert entfalten sich die breit angelegten Klanglandschaften von „Hevy Devy“ und seiner formidablen Band, die auch dieses Mal wieder von einer Solosängerin und sogar einem Chor unohl zzzz terstützt werden. Eine Progmetal-Platte zum Reinlegen.


gesehen

HAIL, CAESAR! Universal Film Home Entertainment Hollywood im goldenen Zeitalter: Als am Set der preisverdächtigen Produktion „Hail, Caesar!“ der Hauptdarsteller Baird Whitlock gekidnappt GODS OF EGYPT wird, tritt der professionelle Problemlöser Eddie Mannix auf den Plan. Concorde Home Entertainment VÖ: 1. September Seine Aufgabe ist es, das Verschwinden des Filmstars um jeden Preis zu vertuschen. Dieser spezielle Fall stellt sich jedoch als besonders kompliDer sterbliche Meisterdieb Bek tritt eine gefährliche Reise an, damit er ziert heraus und bringt den sonst mit allen Wassern gewaschenen Mannix seine große Liebe Zaya vor dem Tod bewahren kann. Er verbündet sich an den Rand der Verzweiflung… Der Ensemblefilm der Coen-Brüder ist mit dem Gott Horus gegen Set. Dieser hat sich den Thron Ägyptens wieine leichtverdauliche Satire auf das Hollywood der 50er Jahre. Eine erstderrechtlich angeeignet, das Land in Chaos und Verderben gestürzt sowie klassige Schauspielerriege und die detailverliebte Ausstattung machen das Volk versklavt. Beks und Horus‘ Kampf gegen Set und dessen Scherden Film absolut sehenswert, auch wenn der Humor nicht unbedingt jegen führt sie bis hinauf in das Himmelreich der Götter und tief hinein in zzz den Geschmack treffen könnte. ohl das Land der Toten… Mit Starbesetzung und kolossalen Bildern führt uns dieser Film in eine Fantasyversion des antiken Ägyptens: Götter, die mit den Menschen zusammenleben, Darstellungen der Unsterblichen und DIE BESTIMMUNG: ALLEGIANT Ränkeschmiede, die eines Monumentalfilms würdig sind. Leider reicht das Concorde Film zz angesichts mancher Plattheiten nicht aus. ohl Tris und Four sind gezwungen zu fliehen und die Mauern, die Chicago umschließen, hinter sich zu lassen. Damit wagen sie den ersten Schritt aus der einzigen ihnen bislang bekannten Stadt und der vertrauten Umgebung ihrer Familie und Freunde. Doch bereits kurz nach ihrer Flucht werden alle bisher gewonnenen Erkenntnisse durch die Entdeckung einer neuen, schockierenden Wahrheit zunichte gemacht. Um zu überleben, Hardcore sind sie gezwungen, schier unmögliche Entscheidungen über Mut, Treue, Capelight Pictures Home Entertainment VÖ: 9. September Opfer und Liebe zu treffen… Der Eindruck dieses ersten Teils des SagaFür Henry kommt es hammerhart: Als kybernetisch aufgemotzte Abschlusses wird schon dadurch getrübt, dass nicht klar ist, ob der abKampfmaschine aufgewacht, muss er sich auf die Suche nach seischließende Teil überhaupt ins Kino kommt. Trotzdem: Fans der Reihe ner Frau begeben. Unterstützung bekommt er unter anderem vom zzz kommen auch hier wieder in allen Belangen auf ihre Kosten. ohl schrägen Jimmy. Heerscharen namenloser Söldner deren psychopathischer Boss Akan erwarten ihn auf seinem Weg. Außerdem THE JUNGLE BOOK muss er verhindern, dass Akan eine Riesenarmee willenloser CyberWalt Disney Studios Home Entertainment soldaten auf die Menschheit loslässt. Stehaufmännchen Henry bleibt nichts anderes übrig, als den Kampf anzunehmen… RegisDie Geschichte kennt jedes Kind: Aufgenommen von einem Wolfsrudel, zzzzz seur Ilya Naishuller eröffnet Filmfans und Filmschaffenden völlig wächst der Menschenjunge Mogli im Dschungel auf. Als der Tiger Shir neue Möglichkeiten: Dieser Actionkracher ist der erste Film, der Khan jedoch droht, Mogli zu töten, muss er sein Zuhause verlassen. Auf komplett mit GoPros gedreht wurde: ein fettes Ding, ein Hybrid seiner Reise begegnet Mogli nicht nur Freunden wie Panther Baghira und aus Egoshooter und Sci-Fi-Thriller und dabei wie „Crank“, nur auf Bär Balu, sondern muss sich auch vielen Gefahren stellen… Die Disney Speed. Atem holen ist hier nicht, man rennt mit Henry durch die Studios wagen sich daran, die Zeichentrickklassiker in „Realfilme“ umzuHandlung und fühlt sich hinterher, als hätte man selbst die setzen. Das Dschungelbuch ist hier eine positive Überraschung. In dem Hauptrolle übernommen. Handlung? Wer braucht schon einen ausbildgewaltigen, CGI-gestützen Abenteuer wählen die Macher einen leicht gefeilten Plot, wenn Bildästhetik und Stunts einem so den Mund anderen Ansatzpunkt und erzählen die Story mit den bekannten Figuren ohl offen stehen lassen? Das muss man gesehen haben! und wichtigen Motiven einfach neu. Herausgekommen ist dabei eine Verzzzz sion, die ihren ganz eigenen Charme entwickelt. ohl

trend_Film des Monats

THE BRAVE Capelight Pictures Home Entertainment Der Indianer Raphael lebt mit Frau und Kindern am Rande einer Müllhalde. Eines Tages macht ihm der mysteriöse Mr. McCarthy ein Angebot: Für 50 000 Dollar soll sich Raphael vor laufender Kamera foltern und hinrichten lassen. Um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, willigt er schweren Herzens ein. Es bleibt ihm nur eine Woche Zeit, um sich von seinen Lieben zu verabschieden… Johnny Depps Regiedebüt besticht durch klare Bilder, den klugen Einsatz von Licht und Schatten und die Atmosphäre, die sich mit Motiven aus Farce und Groteske zu einer Art Traumreise vermischen. Der melancholische Neo-Western krankt allerdings an dem Eindruck, Depp habe es besonders gut machen wollen. Eine zzz Straffung der Handlung hätte den Film besser gemacht. ohl

BOUND TO VENGEANCE Tiberius Film

VÖ: 1. September

Eve kann ihren heimtückischen und perversen Entführer überwältigen und aus ihrem Gefängnis fliehen. Doch schnell merkt sie, dass der Mann noch andere Mädchen entführt und versteckt haben muss. Sie dreht den Spieß um und foltert ihren Peiniger, um die Verstecke aus ihm herauszupressen. Doch Eve wird überrascht: Einige Mädchen wollen nicht befreit werden. Außerdem scheint ihr Entführer Komplizen zu haben... Rape & Revenge mal anders: Nicht die Tat an sich, sondern die Rache des Opfers steht in diesem dichten und intensiven Thriller im Mittelpunkt. Auch wenn die Story manchmal etwas wirr daherkommt und das Finale leicht bemüht wirkt, sorgt der Streifen für genügend Spannungsmomente, die zzz einen mitfiebern lassen. Die Gewalt ist sparsam aber effektiv. ohl

September 2016

21


gehonkt

10 kneipen, 10 bands

Kultiges Kneipenhopping am Samstag, 24. September

Jede Menge LiveMusik, kollektives Zucken und heftiges „Menschenaneinandergereibe“ – alle Jahre wieder steigt in Goslar das Kneipenfestival Honky Tonk. Am 24. September hat man einmal mehr die Qual der Wahl: Zehn Bands der verschiedensten Genres sind in zehn Locations zu erleben. Irish-Folk Fans kommen im Celtic Inn auf ihre Kosten. Larkin gelten als Geheimtipp der Folkszene – eine Band, die mit viel Spaß, Energie und Humor die irische Musik zelebriert. Einen nostalgischen Euphorie-

22

schock versprechen Backenfutter, die in Minna’s Alte Liebe Skatepunk à la Blink 182, Green Day und Offspring mit dem Elektrosound von The Prodigy und Daft Punk vereint. Die Klabusterberries begeistern im Klub Kartell mit Rockklassikern und Metal-Hymnen aus drei Jahrzehnten mit Songs von Iron Maiden, Metallica, AC/DC, Guns’n Roses oder Avenged Sevenfold. Dabei nimmt sich die Band selbst nicht allzu ernst. Die Musik von Lucky 13 ist von Rockabilly, Surf und 60s Garage Sound geprägt, ergibt aber einen eigenen unverkennbaren Stil, da viele der Stücke Eigenkompositionen von der Sängerin und Bassistin „Ani Romance“ und dem Sänger und Gitarristen „Ed Mind“ sind. Die Band spielt im Il Topolino. Homefield Four rocken in der Musikkneipe Kö in klassischer Trio-Besetzung durch die letzten vier Dekaden Mu-

sikgeschichte, mit deutlichem Schwerpunkt auf der „Mutter aller Jahrzehnte“: den 70er Jahren. Die markante Stimme von Sängerin Bianca Böhme (Ex-Kandidatin von „The Voice“) bestimmt den Sound der Band Jamstreet und lässt die druckvolle Mischung aus funky Grooves, erdigem Rock und coolem Soul noch stärker aufleben. Im Tim’s werden sie jede Menge Hits zum Besten geben. Weiterhin spielt Rockingham, eine Coverband aus Kassel, im Brauhaus Klassiker von The Eagles über Bryan Adams bis zu Queen. Im Papillon gibt es Reggae-Sound von Flashbuddai Band feat. Sattatree, im Schiefer sorgen die Grooveties für Stimmung und in der Zicke heizen On the Rocks ein. Das komplette Programm findet man auf www.honkytonk.de. Honky Tonk Kneipenfestival Samstag, 24. September Beginn: 20 Uhr (Tim’s: 21 Uhr) VVK: Geschäftsstellen der Goslarschen Zeitung, Geschäftsstellen der Volksbank Nordharz und in den beteiligten Lokalen. online: www.honkytonk.de



MDR HARZ OPEN AIR SAMSTAG 03.09.2016 ab 16 Uhr im Bürgerpark Wernigerode

NIEDECKENS

STEFANIE HEINZMANN•JAMIE-LEE

108 Fahrenheit • Planet Ö • www.wernigerode.de Veranstalter Veranstalter

Produktion Produktion

Mit freundlicher Unterstützung Mit freundlicher Unterstützung


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.