trend September 2015

Page 1

September 2015 | Nr. 171 | kostenlos

Junge Bühne am Ratsgymnasium geliebt I Seite 6

Metal im Alten Schacht geheadbangt I Seite 8

Sa. 26.9.’15


24.LANDES

R U T A T L R A H E N A T N LI SACHSE E G A T

www.l

e

turtage-wernigerode.d a r e t i l s e and

EIN FEST – SO BUNT WIE DER HARZ 12. – 20. SEPTEMBER 2015 » WERNIGERODE


inhalt

inhalt gefeiert Die Eventpics des Monats

4+5

geliebt Völkerball auf der Jungen Bühne

6

geheadbangt Metal up the Woods

8

gemeldet Drei Tage Party auf dem Altstadtfest

9

gemeldet Die Prinzen auf Kirchentour

11

gesichtet Die Cineplex-Kinovorschau

12+13

gemeldet Alte Helden: Guru Guru im Kubik

16

gehonkt Das Honky Tonk kommt in die Stadt

18

getonkt Der offizielle Honky-Tonk-Plan

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

gesucht Der GMS sucht die neue Generation

22

Junge Bühne spielt Völkerball Metal im Alten Schacht Die Junge Bühne hat sich beim Altstadtfest zum absoluten Besuchermagneten entwickelt. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn sie dieses Jahr am Ratsgymnasium steht. Vor allem nicht mit Völkerball als Headliner. Seite 6

Metal up the Woods heißt es in Harlingerode am Alten Schacht am 19. September. Sechs Bands der harten Gangart geben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand, während das Publikum die Haare schüttelt. Seite 8

Honky Tonk Again

GMS sucht Nachwuchs

Das Kneipenfestival macht wieder Station in Goslar. Und es dürfte wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein, wenn am 26. September elf Bands in elf Locations spielen. Den kompletten Plan gibt es auf Seite 18+19

Der Verein Goslarer Music Scene (GMS) bastelt an der nächsten Generation und sucht deshalb neue Leute, um auch in Zukunft LiveKonzerte bieten zu können. Warum es sich absolut lohnt, dabei mitzumachen? Seite 22

september 15 September 2015

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Velocity

Tobi und Ali

Fiddler’s Green

Dragonsfire trend_fotografen: sve + cf

Kapelle Petra

ET und Gitte

Florian

Ayshe, Moppel, der König, Carsten Sonnenschein, zwei Stages, tolle Bands, grandioses Publikum. Was will man mehr bei Rock am Beckenrand in Wolfshagen?

Jenny, Christian, Tobi

Wohnraumhelden

4

Rhino

Melina, Pepper, Sanni

Monty Zakka

Matthew Graye

Die Fischer

Steelpreacher

Ronny und Niklas


gefeiert

Bolly Fusion

Die Wespen

Basti und Pia

Dausie, Wiebke und Freddy

Sie trieben es bunt beim HoliFarbfestival auf dem Goslarer Bollrich...

Adaptiv

Marques v. H. & Lana Rückwärts

Ivy, Manuela, Sina und Laura

Marcel und Lina

Lukas und Timo

Nathalie

Marv

Kathi, Katha und Lisa

Luck, Yassin, Jana und Denis

September 2015

Farbrausch beim Holi Farbfestival

Balla und Matty

Pepe und Tobi

Mina, Tuba, Rabia und Hila

Lina und Lukas

Nils und Mel

Wernigeröder Allstars

5


geliebt

Die Eröffnung der diesjährigen Jungen Bühne gebührt am Freitag Only Pretending. Im Repertoire hat die Band meist Coversongs bekannter Größen, die sich Only Pretending zu eigen machen und denen sie ihren Stempel aufdrücken. Sie leben ihre Leidenschaft für die Musik, denn es geht um den Song und die Musik und das überzeugt sowohl mit einer kleinen Besetzung im Wohnzimmer, als auch auf der großen Bühne. Als Headliner konnte niemand geringeres als Völkerball verpflichtet werden. So heißt die Band „A Tribute To Rammstein“ lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei. Hier wird sich in den nächsten beiden Stunden eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind. Los geht es am Samstag mit Still Ten Days. Das ist PowerPopPunkRock aus Braunschweig.

6

Kreativität und Humor lassen jeden Auftritt zu einem einmaligen Vergnügen werden. Frech, provokant und (teilweise) völlig ernstbefreit. Nicht ganz unbekannt sind die Rockbusters, die als zweites die Bühne entern. Es ist die

denschaft ins Gesamtbild einfügen. Wieder mehr in Richtung Rock geht es mit Neoton. Der Name steht für Musik von Alternative bis Punkrock. Einfallsreich und doch geradlinig. Songs mit Aussage, aber ohne Mission. Ihre Songs, mit überwiegend deutschen Texten, gehen sofort ins Ohr. Weiter aufs Ohr gibt es anschließend: Das Pack ist wieder da. Das sind zwei charmante Herren, die Intelligenz mit Lautstärke verbinden. Eine grässliche Rockband bestehend aus zwei Menschen mit Triosound. Bei Das Pack-Konzerten bleibt kein Auge trocken. Hauptact am Samstag sind die Jungs von Volbeast. Die energiegeladene und authentische Coverband teilt mit ihrem Faszination Rock, die diese Band zusammen- Publikum die Leidenschaft für die Musik bestehend aus Rock, Blues, Punkrock, Country hält und wachsen lässt. Eine perfekte Mischung aus den Welt- und altbekannten Ever- und Metal. Das Repertoire besteht aus den begreen-Rocksongs und den brandaktuellen Hits, kanntesten Liedern aller Alben der dänischen Erfolgsband Volbeat, die sich hervorragend die den Charakter dieser Band ausmachen. Wieder mal live zu hören ist danach Nautizum Mitsingen eignen. lus2. Starke Kontraste zwischen sanften und harten Passagen, ausgeprägter Groove und ein Junge Bühne beim Altstadtfest Schulhof des Ratsgymnasiums bassbetonter Sound sind die tragenden EleFreitag ab 18 Uhr mente der Musik. Dazu kommen ausgefeilte elektronische Sounds, die sich mit voller Lei- Samstag ab 16 Uhr


gerockt

September 2015

7


geheadbangt

metal up the woods 2015 Das Hart-und-schnell-Event steigt zum zweiten Mal, und zwar auf dem ehemaligen Schachtgelände in Harlingerode Nach dem guten ersten Durchgang 2014 auf dem Gelände der Schmandrachen in Clausthal waren die Macher Feuer und Flamme, auch 2015 ein Metal Up The Woods zu veranstalten. Auf Anfrage sagten die Schmandrachen allerdings ab, zu viele terminliche Verpflichtungen ihrerseits. So musste eine Location gesucht werden und in Harlingerode wurde man fündig, in der Göttingeroder Straße auf dem ehemaligen Schacht-Gelände. Für 5 Euro gibt es sechs knallharte Bands. Für den Durst stehen natürlich Bier, Alster, Diesel, Cola, Zitro-Limo und Wasser parat am Bierwagen. Mit dabei ist ein schöner Querschnitt der verschiedenen MetalGenres. Auf der Bühne geben sich sechs Bands die Ehre, die allesamt hier

8

in der Region keine Unbekannten sein sollten. Goats Rising aus Braunschweig machen seit 2009 variantenreichen Metal. Gute vier Jahre besteht das aktuelle Line-Up. Geprägt durch eine ordentliche Portion Aggressivität wird der Sound mit markanten, eingängigen Melodien abgerundet. Im Oktober 2012 wurde die in Eigenregie produzierte EP „Rise of the Monkeygoat“ veröffentlicht. Sie stellt das Fundament für die weitere Entwicklung der Band dar. Elements Of Change aus Clausthal-Zellerfeld haben schon mehr als 15 Jahre Geschichte erlebt. Das Quintett hat seine Wurzeln im Bereich Melodic Deathmetal, Powermetal, Vikingmetal und Powermetal. Die Jungs haben keinen festen Stil, sondern spielen alles,

was ihnen gerade in den Kopf kommt und Spaß macht. Mit Mortify The Flesh kommt Death Metal auf Basis der US-amerikanischen Schule aus Kassel. Vorbilder sind Bands wie Deicide, Suffocation und Morbid Angel. Die Musik ist hart und technisch anspruchsvoll, bietet aber auch einprägsame und groovige Teile. Erasement aus Bad Lauterberg zeichnen sich durch sehr viel Spielfreude, gepaart mit donnernden Drums, drückendem Bass , mal technisch, mal straight „voll auf die 12“, zielenden Gitarrenriffs und markantem Gesang aus. Das Quartett feiert in Harlingerode seine EP-Release. Atomwinter aus Duderstadt wurde 2010 geboren, nachdem fünf Musiker aus der Region Göttingen Lust hatten, mal etwas Neues

oder etwas Oldschooliges zu machen. Die Band spielt Death Metal mit bewundernswerter Authentizität und beweist, dass Old School nicht gleich verbraucht klingen muss. Ein Mega-Kracher sind Slaveyard aus Einbeck. Mit wuchtigen Gitarrenriffs, brachialsten Vocals und einer ordentlichen Portion Grooves im Gepäck, finden sie selbst bei den taubesten Ohren gehör. Ein abwechslungsreicher Mix aus melodischen Gitarren, schnellen Blastbeats und monströsen Breakdowns. Sie sind die fleischgewordene Apokalypse. Metal Up The Woods 19. September Am alten Schacht, Harlingerode Einlass ab 18 Uhr Beginn 18.30 Uhr


party in der kaiserstadt

1 Dienstag Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Von Wien nach Paris“, Bürgerhaus, Seesen 20 Uhr: Kultur im Zelt: Enissa Amani, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 20 Uhr: Sascha Grammel: „Keine Ahnung“, Volkswagen Halle, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 21 Uhr: Kellerquiz, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld

2 Mittwoch Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „1824“, Frankenberger Kirche, Goslar 20 Uhr: Kultur im Zelt: Maybebop, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 21.30 Uhr: Löns + Dr3ierverschiebung, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

3 Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Eine Harzreise um die Welt“, Berufsförderungswerk, Goslar Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Hans Liberg: „Attacca“

Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

4 Freitag Musik: 17 Uhr: Magnifest feat. Kroner + Entertain Us + Rauschenberger + Groove Experience + Harmann u.a., Magniviertel, Braunschweig 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „... wenn ich zwei Flügel hätt“, Kreishaus, Goslar 20 Uhr: Anna Piechotta, Kulturkraftwerk, Goslar 20 Uhr: Fights and Fires + The Deadnotes + Cynical Smile, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Wirtz, Capitol, Hannover 20 Uhr: Deathrite, Faust, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Tingvall Trio, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Jochen Malmsheimer: „Halt mal, Schatz“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Robin Hood – das Musical, Bergtheater, Thale Party: 20 Uhr: Kinder der Stadt 2.0, Schiefer, Goslar 20 Uhr: 50 Jahre Stadthalle – die Jubiläumsparty, Stadthalle, Braunschweig 21 Uhr: 90er Party, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: The Music of the 80s and 90s, Zicke, Goslar 22 Uhr: Mosh’n’Roll, Klub Kartell, Goslar Und sonst so: 19 Uhr: Abenteuer mit Aussicht mit Andreas Kieling, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg

5 Samstag Musik: 14 Uhr: Magnifest feat. Audiohead + Berlin Syndrome + Gogorillas + Idolized + JustFour

An drei Tagen können sich Besucher wieder auf ein unterhaltsames und mitreißendes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Livebands, Familienunterhaltung, Leckereien, Kunsthandwerk und vor allem viel Spaß freuen, wenn das Goslarer Altstadtfest vom 11. bis zum 13. September über die Bühne geht. An den verschiedenen Bühnen kann man in ausgelassener Stimmung an Spätsommertagen bis spät in die Nacht feiern. Zahlreiche Livebands lassen die Altstadt pulsieren und in gewohnter Manier sind natürlich alle Konzerte kostenfrei. Hits aus vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Charts, von Rock’n’ Roll über Pop bis hin zu energiegeladenen Tanzvorführungen sorgen dafür, dass für jeden Musikgeschmack das Passende dabei ist. Ausgelassenes Partyfeeling ist an folgenden Bühnenstandorten garantiert Auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz sind unter anderem Beatpakk am Samstag und BÄM am Freitag die Headliner. Auf dem Jakobikirchhof steigt wieder die Ü30-Fete mit der Rockkantine (Freitag), Holy Moly (Samstag) und Die Fraens (Sonntag). Auf der Gosebühne am Museumsufer sind am Freitag Dire Strings und Blind Date live on Stage, am Samstag kann man hier From the Belly und

Two Voices in Company zu erleben. Neben dem Bühnenprogramm können sich die Besucher am Museumsufer auch von leckeren Goslarer Spezialitäten verwöhnen lassen. Gastronomie- und Kunsthandwerkerstände, viele davon aus der Region, verführen zum Bummeln und laden zum Schlemmen ein. Auf der Kaiserpfalzwiese findet an allen drei Tagen wieder der große Flohmarkt statt, auf dem sich allerlei Kuriositäten finden lassen. Freitag ist das Stöbern von 18 bis 1 Uhr nachts möglich, Samstag und Sonntag während des Familienflohmarktes jeweils von 10 (Samstag) bzw. 11 (Sonntag) bis 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr steht am Karstadt-Turm eine mobile Kletterwand, an der alle Abenteuerlustigen zum gesicherten Klettern eingeladen sind. Altstadtfest Goslar Innenstadt 11. bis 13. September Freitag: 15 bis 1 Uhr Samstag: 10 bis 1 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Goslar lebt: www.musikkneipe-koe.de September 2015

9


gemeldet

Wirtz, 4. September, Capitol, Hannover u.a., Magniviertel, Braunschweig 16 Uhr: NDR 2 Papenburg Festival feat. Die Fantastischen Vier + Rea Garvey + Cro + Johannes Oerding u.a., Meyer Werft, Papenburg 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Chopin goes Jazz“, Rammelsberg, Goslar 19 Uhr: Kultur im Zelt: Joja Wendt, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes – Semifinale Niedersachsen I, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Jimmy Reiter, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 21 Uhr: Mark Merritt, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Edson Cordeiro, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 22 Uhr: Infest + Panychida, Klub Kartell, Goslar Bühne: 15 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Markus Maria Profitlich: „Halbzeit“, Kultur- und Kongresszentrum, Wernigerode Party: 22 Uhr: Black & White Party, Zicke, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: London Underground, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim Und sonst so: 12 Uhr: Sehusa Fest, Innenstadt, Seesen

6 Sonntag Musik: 11 Uhr: Jazzcombo Riker, Ottischacht, Clausthal-Zellerfeld 11 Uhr: Magnifest feat. Red Onion Jazz Company + Alyssa + Due e la Donna + Pepper Lane + Kitokaya + Am I Error u.a., Magniviertel, Braunschweig

Harzer Medien GmbH Bäckerstraße 31-35 38640 Goslar Telefon 05321 333-300 E-Mail info@hcmedia.de www.hcmedia.de

10

Maybebop, 2. September, Kulturzelt, Braunschweig

11.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Jazzfrühschoppen mit dem Andrzej Jagodzinski Trio“, Rammelsberg, Goslar 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Ausklang einer Harzreise – Sehnsucht nach Heimat“, Klostergut, Heiningen 19 Uhr: Duo PianLola, Das Kult, Braunschweig 20 Uhr: City Jazz Band + FTO Bigband, Faust, Hannover 20 Uhr: Till Brönner, Stadthalle, Göttingen Bühne: 17 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Wigald Boning: „Butter, Brot und Läusespray – Was Einkaufszettel über uns verraten“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Matthias Brandt & Jens Thomas: „Angst“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale Und sonst so: 11 Uhr: Flohmarkt, Marktkauf, Goslar 11 Uhr: Sehusa Fest, Innenstadt, Seesen 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015, Mönchehaus Museum, Goslar 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

7 Montag Musik: 19 Uhr: Musik mit Aussicht: Peter Kerlin, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Frank Goosen: „Mein Ich und seine Bücher“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

8

10

Dienstag

Donnerstag

Musik: 20 Uhr: Nessi, Lux, Hannover 20 Uhr: Kultur im Zelt: Götz Alsmann, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

Musik: 19.30 Uhr: Posaunenquartett Opus 4, Stabkirche, Hahnenklee 19 Uhr: Kultur im Zelt: Maybebop, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Hans Blues, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Alcest + Lantlos, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Kafka Tamura, Lux, Hannover 20 Uhr: AnnenMayKantereit, Pavillon, Hannover 20 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Sarah Connor, Stadthalle, Göttingen Bühne: 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Vince Ebert: „Evolution“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

9 Mittwoch Musik: 20 Uhr: The Bears, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: AnnenMayKantereit, Pavillon, Hannover 21.30 Uhr: Malstrom, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Hagen Rether: „Liebe“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar Und sonst so: 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: Sven Regener liest „Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

11 Freitag Musik: 16 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Tove Lo, Deutsches Theater, Göttingen 17.45 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Years & Years, Stadthalle, Göttingen 18 Uhr: Junge Bühne feat. Völkerball – a tribute to Rammstein + Only Pretending, Ratsgymnasium, Goslar

Print-Werbung Online-Marketing Mobile-Marketing


gemeldet

die prinzen kommen

Max Mutzke, 24. September, Kulturzelt, Braunschweig 18 Uhr: Liont + T-Zon + Dagi Bee, Capitol, Hannover 19 Uhr: Kultur im Zelt: MiA., Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes – Semifinale Niedersachsen II, Musikzentrum, Hannover 19 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Josef Salvat, Junges Theater, Göttingen 20 Uhr: Voxxclub + The Rox, Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 20 Uhr: Flavia Coelho, Pavillon, Hannover 21 Uhr: Tiny Vessels + Moro + Or, Nexus, Braunschweig 21 Uhr: Marta Jones, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Jess Glynne, Deutsches Theater, Göttingen 23 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: James Bay, Stadthalle, Göttingen Bühne: 20 Uhr: Thorsten Stelzner: „Frontal – Best of Satire“, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Mario Barth: „Männer sind bekloppt, aber sexy“, Tui Arena, Hannover 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Nightwash mit Johannes Flöck, David Werker, Dave Davis, Lutz von Rosenberg Lipinsky und Quichotte, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 21 Uhr: HipHop Night, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: Havana Club 3 Night, Zicke, Goslar 22 Uhr: Junge Bühne Aftershow-Party, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Rammstein Nacht, Stereowerk, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Goslar 14 Uhr: Street Food Open Air, Friedrich-Wilhelm-Platz, Braunschweig

12 Samstag Musik: 14 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Ella Henderson, Deutsches Theater, Göttingen 15.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Kodaline, Junges Theater, Göttingen 16 Uhr: Junge Bühne feat. Volbeast + Das Pack + Nautilus 2 + Neoton + Rockbusters + Still Ten Days, Ratsgymnasium, Goslar 17.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Kwabs, Stadthalle, Göttingen 19 Uhr: Kultur im Zelt: Y’Akoto, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes – Semifinale

September 2015

Niedersachsen III, Musikzentrum, Hannover 19.30 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Katzenjammer, Deutsches Theater, Göttingen 20 Uhr: Fleetwood Mac’s Rick Vito & The Lucky Devils, Kubik, Goslar 20 Uhr: The Green River Burial + Falling Breakdown + Van Dammed, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Too Strong, Faust, Hannover 20 Uhr: Baby Shakes + Deadheads, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Trussfire, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: NDR 2 Soundcheck Festival: Clueso + Robin Schulz + Max Mutzke + Johannes Oerding + Philipp Dittberner + Namika, Lokhalle, Göttingen Bühne: 20 Uhr: Herbert Feuerstein: „Die neun Leben des Herrn F.“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Alfons: „Wiedersehen macht Freunde“, Aula im Schulzentrum, Seesen 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Ass-Dur: „3. Satz – Scherzo spirituoso“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 21 Uhr: TanzRaum – Worldbeatparty, Kulturpunkt West, Braunschweig 22 Uhr: Der Preis ist heiß, Zicke, Goslar 22 Uhr: Junge Bühne Aftershow-Party, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Back to the 80s, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Freak Reflection, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Housegemacht, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Goslar 11 Uhr: Wölti unter Dampf, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 11 Uhr: Street Food Open Air, Friedrich-Wilhelm-Platz, Braunschweig 19 Uhr: Wrestling – Outta Control, Sporthalle Göttingerode, Bad Harzburg 19 Uhr: Vernissage zur Ausstellung „Natur – Mensch“, Rathaus-Scheune, St. Andreasberg

Innerhalb weniger Wochen waren sämtliche Karten für das Konzert der „Prinzen“ im Jahr 2013 in der Marktkirche Goslar ausverkauft. Darum haben der Veranstalter, die Evangelisch-Lutherische Gemeinde St. Cosmas und Damian Zum Markte und die Popformation gemeinsam entschieden, am 24. September ein weiteres Konzert stattfinden zu lassen. Keine deutsche Pop-Band ist so prädestiniert wie die „Prinzen“ sich der Herausforderung von Popkonzerten in Kirchen zu stellen. Durch ihre Ausbildung im Leipziger Thomanerchor und dem Dresdner Kreuzchor ist das Singen in Kirchen für die „Prinzen“ kein Experiment, sondern die logische Fortführung einer Tradition. In den vergangenen Jahren haben die Prinzen wiederholt in Kirchen gastiert. Alle Konzerte waren ausverkauft und die Band wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Von den Kirchengemeinden wurden die Konzerte durchweg sehr positiv aufgenommen, da durch die Konzerte auch neues Publikum den Weg in die Kirche gefunden hat. Die Zuschauer erwartet im neuen Programm neben allen großen

Hits der „Prinzen“ im Akustik-Gewand auch bisher noch nicht dargebotenes Repertoire von „Prinzen-CDs“ und als Reminiszenz an die bereits erwähnte Zeit in den Knabenchören oft auch mindestens ein klassisches, sakrales Werk. Durch die Einmaligkeit der fünf a-cappella Stimmen, teilweise mit modernem Popsound gemischt und durch eine Vielzahl akustischer Instrumente unterstützt, wird ein Konzert der „Prinzen“ zum unvergesslichen Erlebnis. Längst sind die Prinzen zu einer Institution in der deutschsprachigen Musik geworden. Mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern, 16 Gold- und 6 Platinplatten, zwei Echo-Music- Awards und zahlreichen anderen Preisen sind sie eine der erfolgreichsten deutschen Popbands. Über fünf Millionen Menschen begeisterten sie seit 1991 auf ihren Konzerten. Die Prinzen 24. September Marktkirche, Goslar Beginn: 20 Uhr VVK: opus 57 musikalien, Schilderstr. 57 (05321)339668

13 Sonntag Musik: 20 Uhr: Meisterkonzert: NDR Philharmonie, Mädchenchor Hannover und Brahms Chor Hannover, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Mosh 36, Musikzentrum, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Frieda Braun: „Rolle vorwärts“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

11


gesichtet

MET OPERA

BALLETT IM KINO

LIVE IM KINO

2015 3. Oktober

IL TROVATORE Giuseppe Verdi Mit Anna Netrebko, Yonghoon Lee, Dmitri Hvorostovsky Dirigent: Marco Armiliato

17. Oktober

LIVE AUS MOSKAU

OTELLO Giuseppe Verdi

GISELLE JEWELS* DIE KAMELIENDAME DER NUSSKNACKER* DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG SPARTAKUS* DON QUICHOTTE

Mit Aleksandrs Antonenko, Sonya Yoncheva, Željko Luc ˇi´c Dirigent: Yannick Nézet-Séguin

31. Oktober

TANNHÄUSER Richard Wagner

LULU Alban Berg Mit Marlis Petersen, Susan Graham, Daniel Brenna, Johan Reuter Dirigent: James Levine

INFORMATIONEN IN IHREM KINO www.metimkino.de

12

WEITERE INFOS UNTER WWW.CINEPLEX.DE

* AUFZEICHNUNG

21. November

PHOTO: KEN HOWARD / METROPOLITAN OPERA

Mit Johan Botha, Eva-Maria Westbroek, Peter Mattei Dirigent: James Levine


DEMNÄCHST IM CINEPLEX GOSLAR

gesichtet

THE TRANSPORTER REFUELED

SINISTER 2

AB 03.09. IM KINO! Frank Martin, alias der „Transporter“, ist der beste Kurierfahrer, den man in der französischen Unterwelt für Geld kaufen kann – knallhart, zuverlässig und stets pünktlich. Doch dann begegnet er der ebenso geheimnisvollen wie verführerischen SöldnerAnführerin Anna, die ihn für ihren Feldzug gegen eine Bande russischer Menschenhändler gewinnen will. Als sie seinen Vater als Geisel nimmt, muss Frank wohl oder übel kooperieren und den Kampf gegen die brutalen Gangster aufnehmen ... Explosives Reboot der Action-Reihe mit Ed Skrein („Game of Thrones“).

AB 17.09. IM KINO! In der Hoffnung, dort vor ihrem gewalttätigen Mann sicher zu sein, zieht Courtney mit ihren Zwillingen Dylan und Zach nichtsahnend in ein abgelegenes Farmhaus, auf dem der Fluch des Bughuul liegt. Ex-Deputy So & So, der dem Dämon seit Jahren auf der Spur ist, erkennt die Gefahr und will das Haus niederbrennen. Doch er kommt zu spät, denn der kleine Dylan ist bereits in den Klauen Bughuuls und wird von seinen Ghost Kids gezwungen, ihre grausigen Tötungsfilme anzusehen … Schauriges Sequel des Haunted-House-Horrortrips mit James Ransone.

FACK JU GÖHTE 2

EVEREST

AB 10.09. IM KINO! Möchtegern-Lehrer Zeki Müller und die Chaos-10b werden von Direktorin Gerster nach Thailand geschickt, um dort dem elitären Schillergymnasium die Partnerschule abzujagen. Wie nicht anders zu erwarten, läuft der Klassenausflug völlig aus dem Ruder und Zeki hat alle Hände voll zu tun, seine bildungsferne Schüler-Meute zu bändigen. Und zu allem Überfluss muss er sich auch noch mit dem versnobten Schiller-Gymi-Lehrer Wölki herumschlagen, der alles daran setzt, seine Karriere zu beenden … Wilde Fortsetzung der Anarcho-Schul-Komödie mit Elyas M‘Barek.

AB 17.09. IM KINO! Der Mount Everest gilt als die ultimative Grenze der Menschheit und hat schon hunderte von Opfern gefordert. Wer den höchsten Berg der Welt bezwingen will, braucht Können, Mut, Entschlossenheit – und das Glück, dass das Wetter hält. Als im Mai 1996 zwei Bergsteiger-Gruppen beim Abstieg vom Dach der Welt von einem der schlimmsten je verzeichneten Unwetter überrascht werden, nimmt das Drama seinen Lauf … Packendes Abenteuer-Drama nach wahrer Begebenheit von Baltasar Kormákur („2 Guns“) mit Jake Gyllenhaal, Jason Clarke und Josh Brolin.

Cineplex Goslar Carl-Zeiß-Straße 1 · 38644 Goslar · Tel. 0 53 21 - 37 73 77 September 2015

13


gemeldet

herbert feuerstein Der Journalist, Schauspieler und Entertainer Herbert Feuerstein sagt über sich selbst: „ Ich bin 78 und habe keine Zukunft. Aber eine lange Vergangenheit und viel zu erzählen, meistens sogar die Wahrheit.“ In Bad Harzburg wird er aus seiner langen Vergangenheit erzählen und seine Biographie „Die neun Leben des Herrn F.“ vorstellen. Außerdem präsentiert er Ausschnitte aus seinen vom WDR produzierten Reisefilmen. „Ich lese vorher viel, nehme mir bestimmte Ziele vor, ohne mich

festzulegen, fahre mit möglichst wenig Gepäck los- und erlebe dann, dass alles ganz anders ist.“ Herbert Feuerstein wurde 1937 in Zell am See geboren, ist Journalist, Kabarettist und Entertainer. 1994 wurde er mit dem GrimmePreis und dem Bambi ausgezeichnet sowie 2010 mit dem ComedyEhrenpreis. Er lebt in Brühl und in LaBrassBanda, 14. September, Kulturzelt, Braunschweig Berlin. Einem breiten Publikum 20 Uhr: Kultur im Zelt: Alfons: „Wiedersehen Gstettenbauer u.a., Kulturzelt im Bürgerpark, wurde er bekannt durch die Senmacht Freunde“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig dung „Pssst...“ und „SchmidteiBraunschweig 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, nander“ mit seinem Bühnenpart- Und sonst so: Braunschweig 10.30 Uhr: Skat im Pub, Celtic Inn, Goslar ner Harald Schmidt. Herbert Feuerstein: „Leben, Reisen und andere Katastrophen“ Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 12. September Beginn: 20 Uhr VVK und Infos: www.kulturklub-bad-harzburg.de

11 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Goslar 11 Uhr: Wölti unter Dampf, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 11 Uhr: Street Food Open Air, Friedrich-Wilhelm-Platz, Braunschweig 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015, Mönchehaus Museum, Goslar 15 Uhr: Theaterfest, Staatstheater, Braunschweig

14 Montag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: LaBrassBanda, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Boccaccio (Operette), Stadttheater, Hildesheim

15 Dienstag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Carrington-Brown, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 20 Uhr: Zauber der Travestie, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

16 Mittwoch

20 Uhr: Urban Priol: „Jetzt“, Theater am Aegi, Hannover Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

17 Donnerstag Musik: 19 Uhr: Baltic Sea Youth Philharmonic, NDR Sendesaal, Hannover 20 Uhr: Jan Hagerodt, KuBa Halle, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: Marius Neset Quintet, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Celo & Abdi + Hanybal + Nimo + DJ Juizzed, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Raven, Lux, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Gondola – von und mit Donna Leon, Lessingtheater, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Die Dreigroschenoper (Brecht), Augustinum, Braunschweig 20 Uhr: Urban Priol: „Jetzt“, Stadthalle, Braunschweig 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 21 Uhr: Kultur im Zelt: Kay Ray, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 18 Uhr: LiteraturFest Harz: Freda Wolff liest „Töte ihn, dann darf sie leben“, Remise, Wernigerode 19.30 Uhr: LiteraturFest Harz:Christian Amling liest „Das Steinkistengrab“, Remise, Wernigerode 21 Uhr: LiteraturFest Harz: Zoë Beck liest „Schwarzblende“, Remise, Wernigerode

18 Freitag

Musik: 20 Uhr: Terrorgruppe, Faust, Hannover 21.30 Uhr: Bernhard Schnur, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Desimos Spezial Club Extra mit Ingo Oschmann, Axel Pätz, Maxi

14

Musik: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Trumpet Night & Special Guests, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos, Kubik, Goslar


gemeldet

lebendige historie

Weekend, 30. September, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Tour of Tours feat. Honig + Jonas David + Tim Neuhaus + Town Of Saints + Ian Fishe, Faust, Hannover 20 Uhr: Grenzwellen Festival feat. Waldrick + Sankt Otten + Gabi Delgado, Apostelhalle, Hannover 20 Uhr: Sultan + Fakt!, Béi Chéz Heinz, Hannover 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: TV Noir: Alin Coen + Tex, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 22 Uhr: Ember Sea, Klub Kartell, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: Ragtime – das Musical, Staatstheater (Großes Haus), Braunschweig Party: 21 Uhr: Partyfreitag: Cahrts, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: Take Five, Zicke, Goslar 22 Uhr: 90er Party, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Back in Dayz, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 18 Uhr: Literaturfest Harz: Roland Lange liest „Der letzte Sprung“ – musikalische Begleitung: Frank Bode, Königshütte, Bad Lauterberg 19.30 Uhr: Literaturfest Harz: Eva Almstädt liest „Ostseefeuer“, Königshütte, Bad Lauterberg 21 Uhr: Literaturfest Harz: Klaus Peter Wolf & Bettina Göschl lesen „Ostfriesenwut“, Königshütte, Bad Lauterberg

19 Samstag Musik: 17 Uhr: Holger Mück und seine Egerländer, Harzlandhalle, Ilsenburg 18 Uhr: Metal Up The Woods feat. Slaveyard + Goats Rising + Elements of Change + Atomwinter + Erasement + Mortify the Flesh, Am Alten Schacht Harlingerode, Bad Harzburg 18 Uhr: Internationale Goslarer Klaviertage: Eröffnungskonzert mit Prof. Rudolf Meister, Festhalle, Wolfshagen 18 Uhr: Plaisir musical, St. Michaelis-Kirche, Baunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Achim Reichel, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Eläkeläiset, Markthalle, Hamburg 19.30 Uhr: Noise Nite feat. Lucys Darling + Alderaan Soundsystem + Avaengard + Elophomy + Absturzgefahr, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20 Uhr: Guru Guru, Kubik, Goslar 20 Uhr: HarzClassix: Eröffnungskonzert mit Juliane Banse (Sopran), Sharon Kam (Klarinette) und das Württenbergische Kammerorchester unter der Leitung von Ruben Gazarian, Marktkirche, Clausthal-Zellerfeld

September 2015

20 Uhr: Elements of Rock, Lux, Hannover 20 Uhr: Andreas Kümmert, Faust, Hannover 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Strafplanet + Rivers Run Dry, Nexus, Braunschweig 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Queenz of Piano, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Der Vorname (Komödie), Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Werner Momsen: „Mensch bleiben!“, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Monika Blankenburg: „Altern ist nichts für Feiglinge“, Das Kult, Braunschweig 23.30 Uhr: Kultur im Zelt: Schmidt Show on Tour, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 21 Uhr: Federweißerabend, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 21 Uhr: Ü30 Fete, Gewandhaus, Braunschweig 21 Uhr: Terra Titanic – Rock me Amadeus, Kreuzmühle, Rübeland 22 Uhr: Fünf Freunde Deluxe, Zicke, Goslar 22 Uhr: Schwarztanz, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: Indie Ü30, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 22 Uhr: The Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 8.15 Uhr: 4. Internationale EarthCache Event, Rammelsberg, Goslar 10 Uhr: Oktoberfest, Baßgeige, Goslar 14 Uhr: Theaterfest, Stadttheater, Hildesheim 18 Uhr: LiteraturFestival Harz: Max Bentwow liest „Das Dornenkind“, Kaiserpfalz, Goslar 19 Uhr: 8. Wolfenbütteler Kulturnacht, verschiedene Locations, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: LiteraturFestival Harz: Jenny Rogneby & Julia Nachtmann lesen „Leona – die Würfel sind gefallen“, Kaiserpfalz, Goslar 19.30 Uhr: Multivisionsshow über den Jakobsweg, Lindenhof, Goslar 21 Uhr: LiteraturFestival Harz: Nicole Neubauer liest „Kellerkind“, Kaiserpfalz, Goslar

20 Sonntag Musik: 11 Uhr: Sinfoniekonzert, Stadthalle, Braunschweig 18 Uhr: DamenLikör & Matthias Brodowy: „Sekt und Lachs und Rock’n’Roll“, Kulturscheune, Salzgitter Lebenstedt 20 Uhr: Open Mic – Jam Session, Celtic Inn, Goslar

Jedes Jahr im September lassen die Seesener ihre Ahnen auferstehen und zeigen in spektakulären Bildern Szenen der Seesener Geschichte. Am Wochenende des 5. und 6. September wird in Seesen zum 41. Mal das historische Sehusa Fest begangen. Das Sehusa Fest präsentiert das Leben in den verschiedenen Epochen von Mittelalter bis Rokoko. Ritter, Recken, Spießgesellen, Musketiere, Landsknechte, so manch holde Maid, Händler, Spielleute und Gaukler erwarten die Besucher. Es gibt Schlachtszenen aus dem 30-jährigen Krieg, die Freilichtaufführung der „Sage vom Silberhohl“, ein Feuerspektakel und schließlich das Mittelalterkonzert. Auf musikalische Reise entführen neben der Seesener Band „Pestilenzia“ auch „Cultus Ferox“. Das jährliche

Highlight bildet der Festumzug am Sonntag. Im Schlosspark wartet ein umfangreiches Kinderprogramm. Die Burg Sehusa, das alte Jagdschloss (Städtisches Museum) und die St. Andreas Kirche bilden dabei die Kulisse für das historische Treiben. Sehusa Fest Seesen 5. und 6. September Samstag: 12 Uhr Sonntag: 11 Uhr www.sehusafest.de

saisonstart mit alfons „Wiedersehen macht Freunde“ heißt das aktuelle Soloprogramm, das Alfons, der ARD-Reporter mit dem Puschelmikrofon als Markenzeichen, zum Saisonstart in Seesen am Samstag, 19. September präsentiert. Alfons erzählt von sich und seinen beiden Freunden aus Paris. Sie machen alles gemeinsam, was man als Kind Frankreich so tut: Fußball spielen, Musik hören und bei Generalstreiks mitmachen. Als sich ihre Wege trennen, vereinbaren sie ein Treffen in 20 Jahren. Die 20 Jahre sind vorbei und Alfons erscheint pünktlich, obwohl er Franzose ist. Wo bleiben die Freunde? Werden Sie überhaupt kommen? Alfons präsentiert als Franzose in Deutschland mit liebevollem Akzent seine ganz eigene Sicht auf die Welt – eine Mischung aus Theater, Comedy und poetischen Momenten. Wenige Tage später am Freitag, 25. September stellt Basta, eine der erfolgreichsten A-cappella-

Formationen Deutschlands, ihr aktuelles Musikprogramm „Domino“ vor. Mit ihrem neuen Bass Arndt Schmöle besingen die Kölner humorvoll und ironisch die Widrigkeiten des Lebens oder formulieren poetisch-musikalisch Liebeserklärungen an das Leben. 19. September: Alfons 25. September: Basta Aula im Schulzentrum, Seesen Beginn: jeweils 20 Uhr VVK und Infos: www.kulturforum-seesen.de

15


gemeldet

guru guru im kubik Wer hätte es geglaubt, dass ausgerechnet Mani Neumeier – der Mitbegründer des legendären Krautrock & Enfant Terrible der deutschen Rockmusik – der in diesem Jahr (geb. 1940) seinen 75. Geburtstag feiern wird, mit seinen Gurus auch heute immer noch zu den aktivsten und beständigsten Bands der deutschen Musikszene gehört, der hätte sich gewaltig geirrt. Guru Guru (gegründet 1968

Rock, Ansätzen von Avantgarde über die Variationen des Jazz bis hin zu weltmusikalischen Einflüssen immer ihren eigenen Weg. Heute zählen die vier Krautrocker aus dem Odenwald neben den Rolling Stones zu den dienstältesten Rockbands unseres Planeten und sind unbestritten eine lebende Legende. Dabei steht Mani Neumeier Leslie Clio, 20. September, Musikzentrum, Hannover und seine Gurus für eine RockmuParty: sik, die alle musikalischen Trends 20 Uhr: Leslie Clio, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: John Mayall, Capitol, Hannover 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, überlebt haben und 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: 100 Jahre Piaf – Hildesheim Chanson Divine, Kulturzelt im Bürgerpark, auch heute noch Grenzen überschrei- Braunschweig Bühne: tet, was sie auf ihrem 15 Uhr: Kultur im Zelt: Die drei ??? Kids und du, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig neuen Live-DoppelUhr: RebellComedy: „Live on Tour“, Album unter Beweis 19 Brunsviga, Braunschweig stellen. Nach über 30 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Christoph Maria Mittwoch LP und CD Veröffent- Herbst: „Er ist wieder da“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Musik: lichungen zeigen Gu- 20 Uhr: Frauen am Rande des ru Guru einmal mehr, Nervenzusammenbruchs (Musical), Stadttheater, 19 Uhr: Reeperbahnfestival feat. Adam Angst + Aurora + Dotan + Egotronic + Kagoule u.a., dass „das runderneu- Hildesheim Reeperbahn, Hamburg Und sonst so: 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: 17 Hippies, Kulturzelt erte Flagschiff des 11 Uhr: Flohmarkt, Real, Goslar im Bürgerpark, Braunschweig 11.30 Uhr: Ausstellungseröffnung „„Ren Ri“ Deutschrock“ (Musik20 Uhr: Max Mutzke, Musikzentrum, Hannover und Vergabe des Kaisserringstipendiums für express) nichts von junge Kunst 2015, Mönchehaus Museum, Goslar 20 Uhr: Bryan Ferry, Swiss Life Hall, Hannover 21 Uhr: Distress + Moribund Scum, Nexus, seiner Fähigkeit ein- 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar Braunschweig im Jahr der Studentenrevolte) ge- gebüßt hat, auch heute noch die 21.30 Uhr: For Them All, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim hen nun ins 47. Jahr ihrer langen Konzertbesucher in ihren Bann zu Bühne: Bandgeschichte und zählen nach ziehen und immer noch für ein 20 Uhr: Ziemlich beste Freunde (Theater), wie vor zu einer der innovativsten außergewöhnliches Hörerlebnis zu Stadthalle, Osterode Party: Bands seit ihrer Gründung, denn sorgen. 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar wo sich viele Musiker mit teilweiMontag Kubik, Goslar sen großen Hits nur eine kurze Musik: Epoche im Musikbusiness behaup- 19. September 20 Uhr: Sinfoniekonzert, Stadthalle, Beginn: 20 Uhr ten konnten, gingen Guru Guru Braunschweig 20 Uhr: Kim Churchill, Lux, Hannover abseits vom Mainstream mit ihrer VVK: KartenForum Goslar, 20 Uhr: Lilly among Clouds, Faust, Hannover Tourist-Info Goslar Synthese aus experimentellen

23

21

24

20 Uhr: Los Fastidos + Systemfehla, Béi Chéz Heinz, Hannover 20 Uhr: Life in Film + The Rival Bid, Molotow, Hamburg Bühne: 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Christoph Maria Herbst: „Er ist wieder da“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: Vanessa Maurischat: „Amor & Psycho“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

22 Dienstag

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

16

Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Anna Ternheim, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Ball Park Music, Lux, Hannover Bühne: 20 Uhr: Viva Malente – The American Way of Schlager, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig

Donnerstag

Musik: 18 Uhr: Internationale Goslarer Klaviertage: 1. Abschlusskonzert der Teilnehmer, Kreishaus, Goslar 19 Uhr: Reeperbahnfestival feat. Adam Angst + Aurora + Dotan + Egotronic + Kagoule + Lapko + Loifior + Trümmer u.a., verschiedene Locations auf der Reeperbahn, Hamburg 19.30 Uhr: Klavierkonzert mit Ekaterina Litvintseva, Stabkirche, Hahnenklee 20 Uhr: Die Prinzen, Marktkirche, Goslar 20 Uhr: Philipp Dittberner & Band, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Audio 88 & Yassin, Lux, Hannover 21 Uhr: Watered + Abest, Nexus, Braunschweig 21 Uhr: My Friend The Immigrant, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Max Mutzke, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Mary Roos & Wolfgang Trepper: „Nutten, Koks und Erdbeeren“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim


gemeldet

John Mayall, 20. September, Capitol, Hannover

25 Freitag Musik: 19 Uhr: Reeperbahnfestival feat. Adam Angst + Aurora + Dotan + Egotronic + Kagoule u.a., Reeperbahn, Hamburg 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Cäthe, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Basta, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Fijazzko, E-Werk, Osterwieck 20 Uhr: Tim Vantol, Lux, Hannover 20 Uhr: Die Kassierer, Faust, Hannover 20.30 Uhr: Klangheimlich, Musikzentrum, Hannover 21 Uhr: Tre’sor, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19 Uhr: Interkulturelle Woche: Show der Nationen (Revue), Adolf-Grimme-Gesamtschule, Goslar-Oker Party: 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Deutschrock, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: Wünsch Dir was, Zicke, Goslar 22 Uhr: Ein-Euro-Party, Klub Kartell, Goslar 22 Uhr: N8flug, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Hi-Rockboard meets Roots Radicals, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

26 Samstag Musik: 19 Uhr: Honky Tonk Festival, verschiedene Bands, verschiedene Locations, Goslar 19 Uhr: B. B. & The Blues Shacks + WellBad, Kulturscheune, Salzgitter Lebenstedt 19 Uhr: Born From Pain + Bitter Verses + Wood + Cycoside, Jugendzentrum B58, Braunschweig 19 Uhr: Reeperbahnfestival feat. Adam Angst + Aurora + Dotan + Egotronic + Kagoule u.a., Reeperbahn, Hamburg 19.30 Uhr: 7. Braunschweiger Liedermachingfestival, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Clan of Xymox + Die Schatten des Dorian Gray, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Hemden + Maé + Maciek, Lux, Hannover 20.30 Uhr: Ganja and Sound – Releaseparty, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 21 Uhr: Früchte des Zorns, Nexus, Braunschweig Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Pfoten hoch! Die Puppen-Impro-Show, Kulturzelt im Bürgerpark,

September 2015

Bryan Ferry, 23. September, Swiss Life Hall, Hannover

Braunschweig 20 Uhr: Die bösen Schwestern: „Musste schütteln“, Das Kult, Braunschweig 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: LaLeLu, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Tropical Heat, Stereowerk, Braunschweig 23.30 Uhr: MenDance / WomenDance, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 1 Uhr: Honky Tonk Aftershow-Party, Zicke, Goslar Und sonst so: 15 Uhr: Interkulturelle Woche: Interkulturelles Fest, Bürgersaal, Seesen 18 Uhr: Braunschweig in Flammen, Kennelbad, Braunschweig

Die lange Nacht der Livemusik!

KneiPeN FestivaL

Goslar

Sa, 26.9.’15 www.honky-tonk.de

27 Sonntag Musik: 18 Uhr: Internationale Goslarer Klaviertage: 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer und der TfN Philharmonie, Kaiserpfalz, Goslar 20 Uhr: Niels Frevert, Faust, Hannover Bühne: 15 Uhr: Musiktheater Lupe: „Wolle und Gack“, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 16 Uhr: Herkuleskeule: „Herr Lehmann wünscht Gute Besserung“, E-Werk, Osterwieck 20 Uhr: Kultur im Zelt: Ingo Appelt: „Besser ist... Besser!“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Intensiv-Station – Live, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Ralf Schmitz: „Aus dem Häuschen“, Halle 39, Hildeseim

Und sonst so: 10.30 Uhr: Skat im Pub, Celtic Inn, Goslar 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: 11Freunde – Lesereise, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

28

www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

Montag Musik: 20 Uhr: Fabian Römer, Faust, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: City of Angels (Swing-Musical), Lessingtheater, Wolfenbüttel Und sonst so: 13 Uhr: Interkulturelle Woche: Verschiedene Länder in Goslar, Deutsche-AngestelltenAkademie, Goslar

29 Dienstag Musik: 20 Uhr: Bloonstuff + Powder for Pigeons + The Sun and the Wolf, Faust, Hannover 20 Uhr: Steve Hackett – Genesis Classics, Theater am Aegi, Hannover Bühne: 20 Uhr: Desimos Spezial Club, Bündheimer Schloss, Bad Harzburg Party: 23 Uhr: Kufa Beatclub, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

30 Mittwoch Musik: 20 Uhr: Weekend, Musikzentrum, Hannover 20 Uhr: Ton Steine Scherben, Capitol, Hannover 21.30 Uhr: Tubeless, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 18 Uhr: Interkulturelle Woche: 2x Heimat (Theaterstück), Forum des Schulzentrums Goldene Aue, Goslar Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

IMPRESSUM trend, Nr. 171, September 2015, 10. Jahrgang Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve), Nina Wodicka (wod) Tel. (0 53 21) 3 33-1 50, -152, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Manfred Grond, Ann-Christin Barthelmie Tel. (0 53 21) 3 33-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: Thomas Velte, Bernd Raasch Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Samstag, 19. September 2015. Der nächste trend erscheint am Freitag, 2. Oktober 2015. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

17


gehonkt

auf zum kultigen kneipenhopping Bereits zum fünften Mal verknüpfen sich die Bars, Restaurants und Kneipen der Goslarer Innenstadt zu einem einzigartigen Netzwerk. Am Samstagabend, 26. September, ab 20 Uhr, kann in elf Lokalitäten zu ebenso vielen Livekonzerten getanzt und gefeiert werden. Das stimmungsgeladene Musikprogramm bedient sich verschiedenen Genres, wie Rock, Pop, Folk, Reggae und Rock’n’Roll, bringt somit Musikbegeisterte jeden Alters zusammen und lädt auf bis zu sechs Stunden handgemachte Livemusik ein. Und das Beste: ein einziges Eintrittsbändchen gewährt den Zutritt zu allen teilnehmenden Lo-

18

kalen. Einmal bezahlen und überall dabei sein, lautet die Devise. Ab dem 4. September sind die begehrten Eintrittsbändchen in allen bekannten Vorverkaufsstellen für nur 12 Euro pro Stück erhältlich. Zu diesen gehören die Geschäftsstellen der Volksbank Nordharz eG in Goslar, Vienenburg, Schladen, Wolfshagen, Liebenburg und Westerode, die Geschäftsstellen der Goslarschen Zeitung in Goslar und Bad Harzburg, der Media Markt Goslar, die Touristinformation Goslar sowie alle beteiligten Lokale und der Online-Shop auf www.honky-tonk.de. Für alle Volksbank-Mitglieder gibt es wieder einen Rabatt von 2 Euro auf

den VVK-Preis und alle Spätentschlossenen können zur Happy Hour im Media Markt Goslar am 24. September von 18 bis 19 Uhr zusätzlich sparen. Dann kosten die Bändchen nur 9,99 Euro pro Stück. Das ist Honky Tonk® zum kleinen Preis. Nähere Informationen zum Programm gibt es auf www.honky-tonk.de sowie auf Facebook.

5. Honky Tonk® Kneipenfestival Goslar, 26. September ab 20 Uhr diverse Locations


getonkt

das kneipenfestival in goslar am 26. september Bahn

hof

2

arcks Bism

8

e Mauerstraß

o ent Ro s

traße artens g b u l K

kwer Neu rche ki

ß stra ann

em gg Brü

straß

ntor

r st äke hem Fisc

10

e raß e St

e raß

it Bre

ße

stra

e raß

Markt

9

s

hau Rat

gst

e

e

Ber

raße

hani S te p h e kirc

n Kor

en

e raß

rg be

7

e

traß

r har hsc c s i Fle arktM che kir

tst

en nk Fra

ße

ße stra

s ker Bäc

5 11 6

rk Ma

tra

S er

en rsili Pete

KaiserPassage

tallstraße Mars

ße tstra Mark

e

erst Bäck

3 ße ra erst d l i h c bi S Jako he c r ki

4 St r aß

Mauers

Rose

1 Brauhaus Goslar Rockingham 2 Celtic Inn Die Greenhorns 3 Il Topolino Lucky 13 4 Klub Kartell Scenery 5 Kubik Die Kassenpatienten 6 Minna's Alte Liebe D'mützen 7 Musikkneipe Kö The Breeze 8 Papillion N.R.G. Vibes 9 Schiefer GOODBEATS 10 Tim's Second Hand 11 Zicke On The Rocks

traße

e raß rst

Die Kneipen

Bä rin ge r

traße

aße str r e ieß

1

g ken lG oc

Hoher Weg Kaiserpfalz

Brauhaus Goslar: Rockingham (Oldies, Classic Rock) Celtic Inn: Die Greenhorns (Finest Irish Folk & Pub Music) Il Topolino: Lucky 13 (Rock'n'Roll & Rockabilly) Klub Kartell: Scenery (Hardrock bis Heavy) Kubik: Die Kassenpatienten (Ärzte-Tribute-Band) Minna's Alte Liebe: D'mützen (Akustik-Musik von A-Z)

September 2015

Musikkneipe Kö: The Breeze (Blues-Rock) Papillon: N.R.G. Vibes (Dancehall, Reggae & Reggaeton) Schiefer: GOODBEATS (Funkrock-Sound) Tim's: Second Hand - Die NRW Coverband (Top 40 Hits) Zicke: On The Rocks (Entertainment pur)

19


gehört ME THE TIGER - VITRIOLIC Repo Records (Alive)

VÖ: 4. September

Gabriella Åström (Vocals & Synth), Tobias Andersson (Synth & Guitar) und Jonas Martinsson (Drums) gründeten im Jahre 2012 die ElektroPop-Band Me the Tiger. Nun erscheint ihr Album „Vitriolic“ und bietet tanzbaren, hymnischen Elektro-Pop. Dabei geizen die Schweden nicht mit der großen Geste. Der Track „Heartbeats“ geht zwar zu sehr Richtung Pop-Schlager, aber ansonsten bringt die Platte die elektronischen Klangwelten mit einer kleinen Prise 80s gut auf den Punkt. Und zwischendurch sve gibt es einen angenehmen Schuss Melancholie. Kann man hören. FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES - BLOSSOM International Death Cult

VÖ: 28. August

Der Ex-Gallows und -Pure-Love-Frontmann Frank Carter ist mit seinen Rattlesnakes vom ersten Ton des Albums an auf Krawall gebürstet. Hart und ohne Kompromisse geht es auf „Blossom“ zur Sache. Carter schreit sich die Seele aus dem Leib und die Kehle heiser, dazu hämmern Breakbeats und krachen die Gitarren mit einer derben Punk-Attitüde, dass es eine wahre Freude ist. Bis auf die Ballade so ziemlich in der Mitte bleibt kaum Zeit zum Luft holen. Die Songs rocken dreckig, zornig und ekstasve tisch nach vorne. Hammergeil. Muss man laut hören. STEREOPHONICS - KEEP THE VILLAGE ALIVE Stylus Records

K.FLAY - LIFE IS A DOG Humming Records (Rough Trade)

VÖ: 18. September

Vampire Weekend gehören zweifelsohne zu den innovativsten IndieBands der letzten Jahre. Wenn der Bassist dieser Formation auf Solopfaden wandelt, ist es also angebracht, genauer hinzuhören. „The Names“ heißt das Debüt von Baio und ist angemessen schräg. Die Songs flirren irgendwo zwischen Clubsound und Vampire Weekend-Style umher. Mit allerlei verfrickelter Elektronik ist der Sound trotzdem tanzbar und eingängig. Absolutes Highlight ist der dreamy Sieben-Minuten-Tack „All the Idisve ots“. Und auch sonst ist es insgesamt ein hörenswertes Debüt. THE STRYPES - LITTLE VICTORIES EMI (Universal Music)

Kristine Flaherty alias K.Flay ist schon durch Remixe für die Beastie Boys und Danny Brown sowie einigen Mixtapes und EPs aufgefallen. 2013 löste sie ihren Major-Deal, da sie sich zu sehr eingeschränkt fühlte, und veröffentlicht nun mit „Life is a Dog“ genau das Album, wie es der Amerikanerin vorschwebte. Die Songs sind eingängiger Indie HipHop mit eher zurückgenommenen Beats, was zwischenzeitlich eine leicht verlorene Atmosphäre aufkommen lässt. Gleichzeitig offenbart K.Flay ein ums ansve dere Mal ihre rebellische Ader. Kommt gut die Scheibe.

Auch die Jungspunde von The Strypes werden älter. Und so klingt auch ihr zweites Album deutlich reifer. Auf ihrem Debüt zelebrierten die Jungs noch konsequent den straighten Beatsound der 60s. Auf „Little Victories“ haben sie dieses Faible zwar mit hinüber gerettet, doch insgesamt ist der Sound vielschichtiger geworden und um Britpop sowie Garage-Rock und ein bisschen Glam erweitert – mit einer herrlich rotzigen Grund-Atmo. Das hört sich vielleicht ein bisschen wie die Arctic Monkeys an, aber es gibt durchaus schlimmere Referenzen. Cooles oldschooliges Album. sve

ROSEAU - SALT VÖ: 28. August Big Dada/Ninja Tune (Rough Trade)

Der Vorgänger „Holy Fire“ war noch eine flockige Mischung aus Funk, Disco und Worldmusic. Nun zeigen sich Foals auf ihrem neuen Album „What Went Down“ von ihrer düstereren Seite und präsentieren sich mit dieser neuen Facette vielschichtig wie schon lange nicht mehr. Die Gitarren sind präsent und eindringlich, teilweise ätzen sie energetisch voran. Gleichzeitig sind Funk, Worldmusic-Elemente sowie Clubsound weiterhin Bestandteil der Songs. Und die Balladen schweben grandios in schöner sve Melancholie dahin. Meisterhafter Indie-Rock. Unbedingt hören.

20

KAGOULE - URTH Earache (Warner) VÖ: 18. September Mit ihrem Debüt „Urth“ feiern Kagoule schlicht und einfach die feierliche Wiederauferstehung des grandiosen Indie-Rock-Sounds der frühen 90er Jahre. Das Trio aus Nottingham mischt Elemente von Pavement, Primus, Fugazi und den Breeders und haucht ihm neues Leben ein. Die Songs strotzen vor Energie, die Bässe knar zen herrlich und die Gitarren krachen laut. Von vorne bis hinten ein hammergeiles Album auf ganz hohem Niveau. sve

BAIO - THE NAMES VÖ: 11. September Glassnote Records (Caroline)

Die Stereophonics sind ja hoch offiziell in einem Atemzug zu nennen mit Größen wie Led Zeppelin, Beatles, Abba, Oasis, Blur, Genesis und U2. Diese illustre Gruppe sind die einzigen Bands, die es bisher schafften, fünf Alben in Folge auf Platz 1 der britischen Charts zu hieven. Nun erscheint die neunte Platte und die Waliser bieten einmal mehr eine gelungene Mischung aus energischen Rocksongs, gediegenen Balladen sowie leicht düster angehauchten Tracks. Die Band hat es eben einfach drauf, sve kein Wunder nach mittlerweile 23 Bandjahren.

FOALS - WHAT WENT DOWN Warner Music

trend_Album des Monats

VÖ: 18. September

„Salt“ heißt das Debütalbum von Kerry Leatrhan alias Roseau. Da ihr Vater aus der Dominikanischen Republik stammt, hat sie sich einfach mal den Namen der Hauptstadt des Landes als Künstlernamen auserkoren. Das war es dann aber auch mit karibischen Momenten. Die Musikerin hat ein eindringliches Elektronikalbum ersonnen. Die Klanglandschaft besteht aus verfremdeten Geräuschen, die Beats sind oft zurückgenommen und preschen nur ab und zu nach vorne. Ein bisschen Soul II Soul meets sve Björk. Über allem schwebt ihre warme Stimme. Schön.


gesehen

DER BABADOOK Capelight Pictures Nach dem tragischen Tod ihres Mannes führt die junge Krankenschwester Die Bestimmung - Insurgent Amelia ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Sohn Samuel. Eines Abends Concorde Home Entertainment liest sie ihm ein Kinderbuch mit dem Titel „Mister Babadook“ vor und SaTris und Four sind auf der Flucht, verfolgt von Jeanine, der Anführerin muel glaubt, darin das Monster aus seinen Träumen zu erkennen. Ander machthungrigen Ken. Im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie herausfangs denkt Amelia, die Furcht des Jungen sei unbegründet. Doch mit finden, warum sie so gnadenlos gejagt werden und welches Geheimnis dem „Babadook“ sickert eine unheilvolle Bedrohung schleichend in das Tris‘ Eltern schützen wollten, wofür sie mit dem Leben bezahlten. Tris beLeben der Beiden… Der klassische Gruselfilm mit „Poltergeist“gibt sich in den Ruinen eines dystopischen Chicagos auf die Suche nach Atmosphäre punktet mit totalem Psychothrill und dezentem Monster-EinVerbündeten und riskiert dabei nicht nur ihr eigenes Leben… Die Besatz. Die Regisseurin dreht ganz langsam die Daumenschrauben immer stimmung ist sozusagen der kleine Bruder der Panem-Reihe. Das merkt enger, bis sich die Spannung im kreativen Showdon entlädt. Ein bisschen „Exorzismus“, ein bisschen „Tanz der Teufel“. Schön schaurig. man an Handlung und auch visueller Darstellung. Trotzdem ist dieser ohl zweite Teil wieder stark und unterhaltend. Die Geschichte überzeugt vor allem mit gut dosierter Dramatik und einer Wendung, die man nur kennt, MISS MEADOWS wenn man die Bücher schon gelesen hat. ohl Lighthouse Home Entertainment Grundgütig, wohl erzogen und stets höflich wirkt Miss Meadows auf den ersten Blick. Doch die unscheinbare Aushilfslehrerin ist mehr als das: Menschen, die Böses tun, werden skrupellos von ihr gerichtet. Kompliziert wird es allerdings, als das zuckersüße Herzchen und der KleinstadtSheriff sich näherkommen. Denn Fragen über ihre Vergangenheit weicht Miss Meadows bevorzugt aus, wodurch der Gesetzeshüter allmählich misstrauisch wird… Katie Holmes glänzt in der Thriller-Komödie einer amerikanischen Regisseurin als eine Art traumatisiert-neurotische Mary Poppins. In einer zuckerwattigen Atmosphäre wie in klassischen Hollywood-Musicalfilmen spielt sich die Handlung ab, die mit einigen Pulp Fiction-Momenten aufwartet. Schräg, aber irgendwie schön. ohl THE REACH Universum Film Fährtenleser Ben verdient sein Geld damit, Jäger durch die Mojave-Wüste zu führen, damit diese dort ihrem Hobby nachgehen können. Sein neuester Kunde, der skrupellose Geschäftsmann John Madec, ist mit den allerneuesten Schusswaffen und Geländewagen ausgestattet. Als Madec fälschlicherweise einen unschuldigen Menschen tödlich verletzt, kann er für diese Tat keine Zeugen gebrauchen. Doch Ben weigert sich, den Vorfall zu vertuschen und die wahre Jagd beginnt… Das Zwei-PersonenStück ist dicht inszeniert und lässt den Zuschauer mitfiebern und mitleiden. Ganz groß ist Michael Douglas, der hier wieder das spielt, was er am besten kann. Die eine oder andere logische Lücke lässt sich mit Nach denken schließen, und so bleibt es bis zum Epilog spannend. ohl

trend-Film des Monats FAST & FURIOUS 7 Universal Pictures Die Hauptdarsteller der Reihe müssen sich einem kaltblütigen Gegner stellen, der noch eine Rechnung offen hat und seinen Rachefeldzug skrupellos durchzieht. Noch nie war die Gegenseite so stark, und noch nie stand so viel auf dem Spiel! Eine atemlose Hetzjagd beginnt – bei der die Crew nicht mehr nur als Team, sondern als Familie zusammenkommen muss, um das zu schützen, was ihr am wichtigsten ist… Gehirn aus, Motor an, und mit Vollgas durch diesen irrwitzigen Adrenalin-Trip. Auch wenn man nicht alle Teile des Franchises verfolgt hat, spürt man, dass sich alle Beteiligten hier richtig ins Zeug gelegt haben. Größer, wahnsinniger und abgedrehter geht kaum noch. Es wirkt, als hätte man sich jeden Autostunt genommen und versucht, ihn mehrfach zu überbieten. Dazu kommen neben dem bekannten Cast Kurt Russell, Jason Statham und Dwayne „The Rock“ Johnson. Und mit dem Nachruf auf Paul Walker setzt das Team ihm ein Denkmal. Das ist zwar Tränendrüsengedrücke, passt aber. Hammer-Popcorn-Kino. ohl

FREQUENCIES OFDb Filmworks In einer Welt, die der unseren nicht unähnlich ist, definiert die individuelle Frequenz eines Menschen sein Schicksal. Marie ist geradezu ein Wunderkind, derart hoch ist ihre Frequenz. Das genaue Gegenteil von ihr ist Zak, dessen Frequenz rekordverdächtig niedrig ist. Da das Zusammentreffen der beiden gefährliche Einflüsse auf die Umwelt ausübt, ist eine romantische Verbindung nicht möglich. Doch Zak verliebt sich in Marie… Dieses dystopische Liebesdrama nimmt den Zuschauer sofort in Beschlag und entlässt ihn auch bis zum Ende nicht mehr. Die philosophische Thematik, die mit Mystery- und Sci-Fi-Elementen in die Handlung eingebunden wird, kommt leicht und locker daher, was am guten Drehbuch und den hervorragenden Darstellern liegt. Schön anzuschauen. ohl Honig im Kopf Warner Home Video Die elfjährige Tilda verbindet eine ganz besondere Liebe mit ihrem Großvater Armandus. Der ehemalige Tierarzt wird immer vergesslicher und kommt selbst dann nicht mehr zurecht, als sein Sohn Niko ihn zu sich nach Hause holt. Für die Familie wird Armandus immer weniger tragbar, und so scheint der Weg ins Heim unausweichlich zu sein. Doch keiner hat mit Tilda gerechnet, die sich mit der Situation nicht abfinden will und einen Plan schmiedet… Mit dem Alzheimer-Drama landete Til Schweiger einen der Hits des Jahres. Und das völlig berechtigt. Die Handlung gehört fast ausschließlich Emma Schweiger und Dieter Hallervorden, die sich die Seele aus dem Leib spielen. Das Ergebnis ist ein Film, der ein ums andere Mal zu Tränen rührt. Einfach schön. ohl

September 2015

21


gesucht

the new generation Um weiterhin gut aufgestellt zu sein, sucht der GMS nach Nachwuchs Wenn es in der Kaiserstadt um Live-Musik geht, fällt einem zwangsläufig der Verein „Goslarer Music Scene“ (GMS) ein. Vor zwölf Jahren wurde er von Musikenthusiasten ins Leben gerufen und hat sich seither, was gelungene Events angeht, zu einer festen Größe in der Kaiserstadt entwickelt. Bestes Beispiel hierfür ist die Junge Bühne , die trotz diverser Wechsel der Location größer und größer wurde. In diesem Jahr gilt es den Hof des Ratsgymnasiums zu füllen, was unter anderem mit dem Headliner „Völkerball“ sicherlich möglich sein dürfte. Für einige aus der Truppe ist es die letzte Junge Bühne. Manche verlassen Goslar wegen des Studiums oder wegen des Berufs, manche haben wegen Arbeit und Familie einfach nicht mehr die Zeit und manche widmen sich neuen Projekten, beispielsweise dem Miner’s Rock. Mit Sören Behme als 1. Vorsitzenden ist noch ein Gründungsmitglied an der Spitze des Vereins, aber Mario Dörr als zweiter Vorsitzender gehört schon der jüngeren Generation an. Der GMS ist also gut aufgestellt und hat für dieses Jahr noch die folgenden Veranstaltungen in der Pipeline: Am 10. Oktober spielt die Punk-Formation

Kontakt: Marcella Heitkamp heitkamp@gms-ev.de Mario Dörr doerr@gms-ev.de www.gms-ev.de

22

Platzverweis im Jugendzentrum B6, am 24. Oktober steht das dritte Indie-Gothic-Festival mit Faderhead und Psyche auf dem Programm. Am 14. November steigt das Konzert mit Proxillian und am 28. November geht das Mittelalter Spektakel über die Bühne. Und im Dezember ist das nächste Winterbreeze geplant. Es ist also einiges zu tun. Allerdings ist dafür auch immer eine gewisse Men-/Women-Power vonnöten. Deswegen hat der Verein eine neue Aktion ins Leben gerufen. In der Stadt und bei Veranstaltungen liegen Flyer aus, um neue Mitglieder zu werben. Angesprochen werden gezielt Leute zwischen 14 und 18 Jahre. Und gerade wer gerne Konzerte erlebt, für den ist die GMS eindeutig die richtige Adresse. Wo sonst kann man mit „seinen Lieblingsbands“ gemeinsam frühstücken oder zumindest die Hand schütteln? Sören: „Das Charmante an uns ist ja auch, dass wir ehrenamtlich arbeiten, dass die Events von Leuten gemacht werden, die einfach Bock drauf haben. Wir kümmern uns, wir machen das gerne. Und diese besondere Atmosphäre gefällt auch den Bands, die deswegen immer gerne wieder zu uns kommen.“ Gemeint sind dabei Bands wie

die Schröders, J.B.O., Unzucht, Die Toten Ärzte, Torfrock und noch unzählige mehr. Gerade wenn man etwa mit dem Gedanken spielt, das Eventmanagement zu seinem Beruf zu machen, kann man hier jede Menge Basics lernen. Das geht von Ton-, Licht- und Eventtechnik über Bühnentechnik, Handwerk und Logistik bis hin zur Eventplanung, Booking und Buchhaltung – und noch einiges mehr. Zudem kann die Ausbildung im Rahmen der Jugendleitercard für Veranstaltungen absolvieren. Was Musik angeht, ist die GMS auch weiterhin offen für eigentlich alles. Wer sich beispielsweise für HipHop interessiert, kann auch gerne in dieser Richtung einen Konzertabend auf die Beine stellen. Der Verein ist also immer auf der Suche nach musikinteressierten Leuten, die Spaß daran haben, Konzerte zu planen, zu organisieren und auszurichten – die Musikrichtung spielt dabei eine untergeordnesve te Rolle.


Baßgeigen est Goslar

Samstag, 19. September, 10 –18 Uhr HubschrauberRundflüge Großer Flohmarkt GZ-Kindereisenbahn Information Präsentation Unterhaltung Autohaus Bolluck Vertriebs GmbH, FORD Autohaus Dürkop Autohaus Giselheid Konrad GmbH

20 3 9 JJahre

Veranstalter: IG Baßgeige

Autohaus Ohse, Skoda Autohaus Bolluck GmbH Mazda u. Subaru Bäckerei Wolf Buderus Goslar Autohaus Deipenau DiT Filiale Goslar, Toyota HarzEnergie Dr. Hildebrandt&Buchholz HEINEMANN Gruppe FIAT/HONDA/HYUNDAI

Mercedes-Benz Center Goslar Nordstadt Autohandel Reddy Küchen Stadtbus Goslar tejo‘s SB Lagerkauf Wiedemann GmbH


Magie 2015 HD • NOVO Superstar 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.