trend August 2015

Page 1

August 2015 | Nr. 170 | kostenlos

Markus Maria Profitlich im trend-Interview gefragt I Seite 6

Miner‘s Rock im November mit MiA. gestein I Seite 22

Salz- und Lichterfest Bad Harzburg · 22. / 23.08.2015 www.salz-und-lichterfest.de präsentiert von



inhalt

inhalt gefeiert Die Eventpics des Monats

4+5

gefragt Markus Maria Profitlich im Interview

6

gewässer Pool und Party bei Rock am Beckenrand

7

getrötzupfträllert Internationales Musikfest in Goslar

8

gemeldet Der große trend-Terminkalender gemeldet Revolverheld rocken Wernigerode gemeldet Die Schwarze Szene pilgert zum M’era Luna gesichtet Die Cineplex-Kinovorschau

9-17

„Halbzeit“ für Profitlich

Rock am Beckenrand

Der Comedian Markus Maria Profitlich gastiert mit seinem aktuellen Programm in Wernigerode. Im trend-Interview spricht er über das neue 30, den Glauben und seinen Groll auf das Fernsehen an sich. Seite 6

„Mehr Becken, mehr Bums“ – so lautet das Motto des diesjährigen Open Airs im Freibad Wolfshagen. Und das ist wörtlich zu nehmen: Denn neben der Mainstage gibt es die Poolstage und damit ein Mehr an Bands. Welche? Seite 7

Illuminiertes Bad Harzburg

MiA. beim Miner’s Rock

Das Salz- und Lichterfest taucht die Kurstadt am 22. und 23. August wieder in ein buntes Lichtermeer. Dazu sorgen diverse Acts unterschiedlichster Genres auf und neben den Bühnen für Stimmung. Seite 18

Die Veranstaltungsreihe „Miner’s Rock“ geht in die zweite Schicht. Am 13. November stehen MiA. auf der Bühne in der Alten Schlosserei im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar. Der Kartenvorverkauf startet genau jetzt. Seite 22

9 11 12+13

gemeldet Holi: Eine bunte Sache auf dem Bollrich

15

gelichtet Bad Harzburg feiert das Salz- und Lichterfest

18

gezeitreist Falco – The Show bei Open Air Summernight

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

gestein Miner’s Rock lädt zur zweiten Schicht

22

august 15 August 2015

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

David, Myriam, Nadine, Thomas

Katharina und Lilly

LARP-Gruppe Dunedain

Anja und Kevin

Enrico, Lisa-Marie, Phillip

Daniel, Johanna, Heiko, Daniel, Andreas, Tatjana

Elfie und Kristin

Elfentanz

Katharina

Tamara, Heidrun, Ludwig

Daruman und Vic von Loth

Fabian

Beim 1. „Festival Fantasia“ versammelten sich im Kurpark Schierke Elfen, Feen, Sagengestalten und LARP-Gruppen und boten den Besuchern ein großes Spektakel.

Philipp und Nicole

4

Ingrid und Jennifer

Paul, Markus, Bianca, Lydia, René


gefeiert

Doreen und Fabi

Lucy und Nici

Menschenmassen auf dem Osterfeld

Marvin, Toto, Torsten und Stefan

36 Grad und es geht noch heißer - Stimmt! Trotz 40 Grad im Schatten war Halli Galli auf dem Goslarer Volks- und Schützenfest angesagt.

Jessy und Mini

Serkan und Fatmagül

Die Homos

August 2015

Janette und Kai

Die zünftigen Handwerker

Caro, Jan, Antonio und Heike

Metal-Crew

André der Metzger

trend_fotografen: ohl + cf

Cindy, Justin,Tim und Milla

Adrenalinkicks

Marc und Jannes

Harald und Rudi

Manu, Kathi und Petti

Melissa und Samira

Nicoles Junggesellinnenabschied

5


gefragt

piercing-gutschein von der tochter Markus Maria Profitlich spricht im Interview mit trend-Redakteur Claus Kohlmann auch über unfähige Fernsehmacher Sie haben noch elf Jahre, bis laut Udo Jürgens das Leben anfängt. Wie stellen Sie sich das vor? (lacht) Ach, mein Leben hat schon viel früher angefangen, ich warte nicht bis 66. Ich lebe meinen Traum, ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, und mehr geht ja gar nicht. Das aktuelle Programm heißt Halbzeit. Haben Sie tatsächlich vor, 110 zu werden? (schmunzelt) Nein, damit ist eher die Halbzeit meines beruflichen Lebens gemeint. Es bot sich einfach an, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen, 50 sei das neue 30 und so weiter. Ich saß mit meinen Autoren zusammen, da kam das schon auf, und dann war auch noch Fußball-WM in dem Zeitraum, da passte das einfach. Woran merken Sie, zu der Altersgruppe Ü50 zu gehören? An den Knien. (lacht) Man sagt immer so, dass man bei jedem Lebensjahrzehnt zurückschaut und so, aber das ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Ich merke es wirklich an den Knien, aber das hat mit meinem Gewicht zu tun. Die müssen ja schon ein bisschen was tragen die ganzen Jahre, aber ansonsten fühle ich mich im Kopf so, wie vor 20 Jahren.

ganz gefährlich. Oder Rennradfahrer. In viel zu engen, schwarzen Radlerhosen. Oder Geschenke, die man vielleicht nicht so erwartet, wie einen Gutschein für ein Piercing von der Tochter. Sie haben auf der Bühne begonnen und sind seit geraumer Zeit nur noch auf ihr zu sehen. Ist das eine Art Heimkehr? Ja, es hat ja vor fast 30 Jahren auf der Bühne angefangen. Eigentlich war es jetzt fast schon wieder ein Neuanfang. Viele Leute dachten ja, ich hätte nur Fernsehen gemacht, weil sie mich nur von dort kannten. Aber mit dem neuen Programm läuft es immer besser. Es macht richtig Spaß. Und ich bin ja zum ersten Mal ganz alleine auf der Bühne. Bisher war oft meine Frau mit

Welche Schicksale oder für die Bühne zu gebrauchenden Missgeschicke betreffen denn Markus Maria Profitlich eher die Ü50? gastiert mit seinem Da gibt es einige. aktuellen Programm Wie Hobbys, die „Halbzeit“ am sich der ein oder 4. September andere im Alter zwiim KiK Wernigerode schen 50 und 75 wieder aneignet, Motorrad fahren zum Beispiel. Die gibt es ja immer mehr, die grauen Panther, die ihren Motorradführerschein seit dem Afrika-Feldzug haben und denken „och, jetzt kannst Du doch mal wieder Motorrad fahren, jetzt hast Du ja Zeit und Geld“. Die sind

6

dabei oder der Musiker, mit dem ich auch schon lange zusammenarbeite. Das ist ein Abenteuer. Ich hatte ziemlichen Schiss, aber es funktioniert. Wie sieht es mit Fernsehen aus? Können Sie sich eine Rückkehr vorstellen? Es ist eine interessante Sache. Im Moment habe ich eine kleine Rolle in einer Vorabendserie, und das macht schon Spaß, vor allem, weil ich da keine Verantwortung habe. Ich habe ja sonst alle meine Sachen selbst produziert. Aber ich habe in meiner Fernseh-Vergangenheit so viel mit unfähigen Jungredakteuren zu tun gehabt, die überhaupt keine Ahnung haben und dann versuchen, mir zu erklären, wie Comedy funktioniert, wo ich das seit 30 Jahren mache. Da habe ich keinen Bock mehr drauf. Man hat mittlerweile mit so vielen unfähigen Leuten zu tun, das ist nicht mehr lustig. Früher konnte man mit dem SAT.1-Geschäftsführer am Tresen sitzen und wortwörtlich einen Vertrag auf einem Bierdeckel machen. Und das hat funktioniert, weil man gegenseitig an sich geglaubt hat. Ihnen sollen auch Ideen geklaut worden sein, sagten Sie in einem früheren Interview. Das stimmt. Ganze Konzepte für Shows, die aktuell zu sehen sind und zwar 1:1. Das ist auch nur möglich, weil es hierzulande kein Urheberrecht wie in den USA gibt. So ist es „zufällig zeitgleich jemand anders eingefallen“. Ich bin ein extrem kreativer Kopf, besonders auch in der Zusammenarbeit mit meinem Regisseur Matthias Kitter, der auch die Regie für die „Wochenshow“ und „Mensch, Markus“ gemacht hat. Uns fallen viele tolle Sachen ein, dann klappern wir die Sender ab, kriegen eine Absage, und ein Jahr später sieht man es dann auf dem Bildschirm. Ihr Berufsleben war sehr bewegt. Gibt es zwischen allen Jobs und Ihrem jetzigen Parallelen? Viel davon fließt in das ein, was ich

jetzt mache. Ob ich als Müllpresser gearbeitet habe oder als Verkäufer im Supermarkt oder auf einer Schiffswerft oder im Straßenbau oder als Bo-Frost-Fahrer, ich habe so viele verschiedene Typen kennengelernt, vom Hilfsarbeiter bis zu den ganzen Chefs, mit denen ich zu tun hatte. Ich war auch mal Kurierfahrer für die FDP. Da hatte ich mit Genscher und den anderen Politikern direkt zu tun. Man muss einfach nur mit offenen Augen und Ohren durch die Gegend laufen und zuhören und zugucken, dadurch lernt man unheimlich viel. Das war meine Komiker- und Schauspiel-Schule, sage ich mal. Es gab auch einige Niederschläge. Einer der größten war Ihre Zeit ohne Stimme. Wie geht man mit so etwas um? Naja, zuerst hat man natürlich sehr viel Angst und überlegt, wie es denn weitergehen könnte. Was ist, wenn die Stimme gar nicht wiederkommt oder nur so, dass ich zwar reden kann, man mich aber nicht mehr versteht? Da gab es auch die Überlegung, den Taxischein zu machen, um auf jeden Fall die Familie ernähren zu können. Da hätte ich auch kein Problem mit gehabt. Hat Ihnen Ihr Leben im Glauben dabei geholfen, oder braucht man dafür nur die rheinische Frohnatur? Selbstverständlich hat mein Glaube mir dabei geholfen. Die Gewissheit zu haben, dass alles wieder gut wird. Das ist zwar auch rheinische Mentalität, aber der Glaube war schon die Hauptsache. Da bekommt man so viel Zuspruch, nicht nur aus der Bibel, sondern auch von Freunden. Trotzdem kommen natürlich Sorgen und Ängste hoch. Wen würden Sie gerne treffen? Ich würde gerne mal meinen Vater mal wiedersehen. Der war so eine rheinische Frohnatur und hatte einen tollen trockenen Humor. Wen würden Sie auf gar keinen Fall auf eine einsame Insel mitnehmen? Sie dürfen auch gerne TV-Business-Bashing betreiben... (lacht) Nein, ich denke, wenn man schon nur zu zweit auf einer einsamen Insel ist, dann sollte man sich zusammenraufen.


gewässer

mehr becken, mehr bums... ... am 15. August im Freibad Wolfshagen

Größer, lauter, bunter, mit mehr Wasser – von unten, nicht von oben – und mehr Sonne. Denn wenn man schon mal ein Jahr Pause macht, dann sollte man auch mit viel Rabatz zurückkommen. Folgerichtig heißt das Motto bei Rock am Beckenrand in diesem Jahr „mehr Becken, mehr Bums“, was durchaus wörtlich zu nehmen ist. Denn insgesamt zwölf Bands rocken am 15. August gleich zwei Bühnen im Waldfreibad Wolfshagen, liebevoll „WölfiBad“ genannt. Neben der Mainstage gibt es dieses Jahr erstmalig die Poolstage. Nicht nur, dass hier logischerweise laute Musik von der Bühne dröhnt, gleichzeitig kann man nach Herzenslust im kühlen Nass planschen. Hier könnten auch neue Trends entstehen: Pool-Pogo oder die Wave of Death und das beliebte Stage Diving bekommt eine völlig neue Dimension. Beide Bühnen werden abwechselnd bespielt. Es gibt also nonstop Live-Musik auf die Ohren. Als Headliner konnten Fiddler’s Green gewonnen werden. Mit ihrer Mischung aus Folk, Ska, Punk, Reggae und Rock kreierte die Formation aus Erlangen einen Sound, den sie kurz und prägnant Speed Folk nennen. Insgesamt 17 Alben haben Fiddler’s Green in einem Vierteljahrhundert veröffentlich. Und sie sind in dieser Zeit kein bisschen leiser geworden. Man kann sich also auf einen energiegeladenen und mitreißenden Gig freuen. Mit von der Partie sind auch wie-

August 2015

der Die Fischer, die schon einmal Wolfshagen zum Beben gebracht haben mit ihrem Stilmix aus Ska, Punk, Rock, Polka, Chanson und Filmmusik, Disco, Metal, Swing und Butler. Zuvor gibt es auf der Mainstage noch ein Dreier-Metal-Pack bestehend aus Steelpreacher, Dragonsfire und Velocity aus Goslar. Metal-Heads haben also allen Grund, rechtzeitig im Wölfi-Bad aufzutauchen und ihre Haare zu schütteln. Der Opener der Mainstage wurde schwer demokratisch in Form des Local-Youngster-Slots ermittelt. Und die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten Soundsystem aus Seesen. Meanwhile eröffnen The Irreformable die Pool-Stage. „Wie die Ärzte, nur geiler“, so beschreibt das Goslarer Trio sich und seinen Indiepunkpoprockgrunge gerne selbst. Es folgen C for Caroline (PowerPop/Pop-Punk), Callin Tommy (Rock, Ska, Punk) und Matthew Graye (Punk, Reggae & Ska), die allesamt dafür stehen, für eine derbe Party im und um den Pool zu sorgen. Ihnen folgt die Kapelle Petra, unter anderem bekannt als Schrankband bei Circus HalliGalli. Mit ihrem ebenso melodiösen wie sympathisch bekloppten IndieRock gehören die Kapellisten zu den derzeit angesagtesten Livebands der Republik. Als Headliner auf der Poolstage spielt niemand Geringeres als Wohnraumhelden. Das Duo singt von Liebe, Arbeit und dem besseren Verständnis für ihr eigenes Geschlecht in ihrer fahrbaren Bühne im Miniformat. Und damit nicht genug:

Wie in den vergangenen Jahren besteht wieder die Möglichkeit zu zelten. Und zwar auf dem besten Campingplatz des Planeten, am Sportheim in Wolfshagen. Hier steigt auch die legendäre Aftershowparty. So kann man ohne große Umwege ins Zelt fallen. Anreisen und die Zelte aufschlagen kann man übrigens schon am 14. August. Das Campingticket ist im Kartenpreis inbegriffen. Dann ist man auch pünktlich zur Warm-Up-Party vor Ort. Und der Headliner auf der Poolstage ist für ein exklusives ganz geheimes Geheim-Konzert mit von der Partie. Um 19.45 Uhr geht es los mit den Wohnraumhelden live on stage. Rock am Beckenrand Waldfreibad Wolfshagen Samstag, 15. August Einlass: 10 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Infos und VVK: www.rockambeckenrand.de

7


Das Programm

M

ehr als 60 Spitzenkünstler, aufstrebende Formationen, ein Chor und ein Orchester reisen zum dreiwöchigen Musikfest in die Kaiserstadt und bringen erlesene Konzerte in die Region. Gegliedert ist das Festival, das vom 14. August bis 6. September über die Bühne geht, in drei thematische Blöcke, deren Konzeption jeweils in den Händen eines Musikers liegt. Den Anfang macht Violinist Oliver Wille, Mitglied des Kuss Quartetts, der das Eröffnungswochenende am 14. und 15. August mit Mitwirkenden in Form einer „Schubertiade“ gestaltet. Die folgende Woche steht mit zwei Konzerten des Ensembles Louis Ferdinand im Zeichen der Klassik und führt über Goslar hinaus nach Liebenburg und in die Stabkirche Hahnenklee. Das „Kaiserpfalz-Wochenende“ am 21. und 22. August trägt die Handschrift des Cellisten Wolfgang Emanuel Schmidt, in Goslar wohl bekannt aus zahlreichen Konzerten. Sein Programm für

zert“ – Studenten der Internationalen Konzertarbeitswochen.

14. August, 19.30 Uhr, Sparkassen-Passage Goslar: Festgala zur 26. August, 19.30 Uhr, Kreishaus Eröffnung, „Schubertiade I“ – Cas- Goslar, „Dozentenkonzert“ – Gerrit Zitterbach. talian Quartet, Flex Ensemble, Udo Samel mit Bartók und Schubert. 29. August, 17 Uhr, Stephanikir15. August, 17 Uhr, Rammelsberg che Goslar, „Festliches Konzert“ – Goslar: „Schubertiade II“ – Casta- Trio Gaspard, Studenten der Konzertarbeitswochen. Werke von lian Quartet, Flex Ensemble, Udo Haydn und Faure. Samel. Werke von Lachenmann, zwei Abende in der Kaiserpfalz und am Rammelsberg steht im Zeichen des lebensfrohen Italien. Studenten der Konzertarbeitswochen bringen während der folgenden Tage die Welterbestadt zum Klingen, bevor am Wochenende des 29./30. August das Gaspard Trio anlässlich des Klostertages drei Konzerte gestaltet. Als neuer Künstlerischer Leiter des Musikfestes stellt sich der aus Goslar stammende Cellist Johannes Krebs mit einer „Harzreise“ vor. In vier Konzerten zwischen dem 2. und 6. September begibt er sich auf eine Tour, die ihn nicht nur in das Entstehungsjahr „1824“ von Heines Harzreise führt, sondern über die Region in die weite Welt hinaus. Ergänzt wird das Musikfest durch zwei Jazz-Beiträge des Andrzej-Jagodzinski-Trios am Wochenende 5./6. September, mit denen die Grenzen des reinen klassischen Repertoires außer Acht gelassen werden und das Musikfest zu einem offenen Spielort wird.

Rossini & Schubert.

30. August, 11.30 Uhr, Kloster Ilsenburg, „Musik zum Klostertag“ – 19. August, 19.30 Uhr, Klinik Dr. Trio Gaspard. Werke u.a. von Fontheim Liebenburg, „Bei MänHaydn und Liszt. 18 Uhr, Kloster nern, welche Liebe fühlen“ – EnWöltingerode – Werke u.a. von semble Louis Ferdinand. Werke Beethoven und Faure. von Haydn & Beethoven. 20. August, 19.30 Uhr, Stabkir- 1. September, 19.30 Uhr, Bürgerche Hahnenklee, „Prinz Louis Fer- haus Seesen, „Von Wien nach Paris“ – Duo Brüggen-Plank. Werke dinand von Preussen“: Ensemble von Mozart, Schubert, Debussy Louis Ferdinand – Werke von und Pierné. Haydn & Beethoven. 2. September, 19.30 Uhr, Fran21. August, 19.30 Uhr, Kaiserkenberger Kirche Goslar, „1824“ – pfalz Goslar, „Italienische Nächte“ verschiedene Musiker. Werke von – Metamorphosen Berlin. Werke Schubert. von Rossini und Tschaikowski. 22. August, 17 Uhr, Rammelsberg 3. September, 19.30 Uhr, Berufsförderungswerk Goslar, „Eine Goslar, „Rossini am Rammelsberg. Eine Reise nach Italien“ – Meta- Harzreise um die Welt“ – Streichtrio Lirico. Werke u.a. von Mozart, morphosen Berlin mit Rossini. Beethoven, Borodin und Piazolla. 23. August, 17 Uhr, St. Thomaskirche Wolfshagen, „Quartettabend“ – Quartette aus der Meisterklasse Oliver Wille. 25. August, 11 Uhr, Berufsförderungswerk Goslar, „Mittagskon-

4. September, 19.30 Uhr, Kreishaus Goslar, „wenn ich zwei Flügel hätt“ – verschiedene Musiker mit Liszt, Schumann und Ravel. 5. September, 17 Uhr, Rammelsberg Goslar, „Chopin goes Jazz“ – Andrzej-Jagodzinski-Trio. Werke von Chopin. 6. September, 11.30 Uhr, Rammelsberg Goslar, „Jazz-Frühschoppen“ – Andrzej-Jagodzinski-Trio. 17 Uhr, Klostergut Heiningen, „Ausklang einer Harzreise“ – Trio Abaton, Smetana und Piazzolla.

8


gemeldet

MDR harz open air 2015

1

2

Samstag

Sonntag

Musik: 12 Uhr: Rocken am Brocken feat. Whomadewho + Feine Sahne Fischfilet + Schluck den Druck + Honig + Royal Republic + Turbostaat u.a., Gieseckenbleek, Elend 12 Uhr: Wacken Open Air feat. Biohazard + Judas Priest + + Skindred + Exumer + Lord of the Lost + Subway to Sally u.a., Wacken 14 Uhr: Fährmannsfest feat. The Adicts + Young Rebel Set + Rob Lynch & Band + Knallfrosch Elektro + Chester Park + Lady Crank u.a., Fährmannsinsel, Hannover 19 Uhr: Maschseefest: Die Rexis, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: KulturSommer: Bollywood Masala Orchestra, Schloss, Wolfenbüttel 20 Uhr: Foxy, Celtic Inn, Goslar 20 Uhr: Open Air zum Klosterfest feat. 17 Hippies, Kloster Michaelstein, Blankenburg Bühne: 15 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Im Namen der Rose (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Eselhundkatzehahn (Kindertheater), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen (Komödie), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 21 Uhr: 89.0 RTL Mixery Klubraum Summer Open Air, Dinner & Drinx Autohof, Northeim 22 Uhr: Der frühe Vogel, Zicke, Goslar 22 Uhr: Southern Comfort – Malibu Night, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Gothic Electronic Transmission, Old Inn, Hildesheim 22 Uhr: Sommerpause-Party, Mauerwerk, Hildesheim 23 Uhr: Mosh’n’Roll, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Drum and Bass Bundesliga, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 23 Uhr: Perlentaucher Ltd. #1, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 9.30 Uhr: Michaelsteiner Klosterfest mit Grünem Markt, Live-Musik und Walking Acts, Kloster Michaelstein, Blankenburg 10 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Altstadt, Goslar

Musik: 14 Uhr: Fährmannsfest feat. The Petebox + Greeen + Kapelle Petra + Straighters of the Universe u.a., Fährmannsinsel, Hannover 17 Uhr: Grauhofer Orgelsommer: Toon Hagen, Stiftskirche St. Georg, Goslar-Grauhof Bühne: 13 Uhr: Im Namen der Rose (Schauspiel), Stadttheater, Hildesheim 15 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 10 Uhr: Der frühe Vogel feat. Mori & Noir + Kai Camino u.a., Indiego Glocksee, Hannover Und sonst so: 10 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Altstadt, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015“, Mönchehaus Museum, Goslar 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

August 2015

3 Montag Musik: ... erinnert Ihr Euch noch an die Zitrone, wenn nichts los ist? ;)

Zum vierten Mal laden die Stadt Wernigerode, die Wernigerode Tourismus GmbH und die Park und Garten GmbH (Bürgerpark) gemeinsam mit dem MDR SachsenAnhalt zum „MDR Harz Open Air“ ein. Los geht es am 29. August um 16 Uhr im Bürgerpark. Das Line-Up wartet mit echten Helden auf: Revolverheld konnten als Star-Act verpflichtet werden. An Bewegung hat es Revolverheld noch nie gemangelt. Seit die Band vor nunmehr einem Jahrzehnt zusammenfand, war sie eigentlich „immer in Bewegung“ und hat dabei verdammt viel bewegt: Top10-Platzierungen mit allen Alben, Gold und Platin Auszeichnungen, Echo Nominierungen und etliche andere Preise. Nach hunderten von Livekonzerten gelten sie als eine der mitreißendsten und besten Live-Bands der Republik. Eine Chemie und Energie, die auf das Publikum überspringt. Dirk Michaelis ist ein weiterer Act. Ihm gelang Ende der 80er Jahre als Frontmann der Band „Karussell“ mit „Als ich fortging“ einer seiner größten Hits – mit inzwischen bundesweiter Bekanntheit. Seit Anfang der 90er Jahre ist der Singer-Songwriter Dirk Michaelis erfolgreich als Solokünstler mit seiner Band unterwegs. Als er vor nunmehr gut zwei Jahren Songs von Sting, Paul McCartney, Snow Patrol oder Cyndi Lauper seine einfühlsame Stimme gab und diese auf der CD „Dirk Michaelis singt... - Welthits auf deutsch“ seinem Publikum präsentierte, war das ein Wagnis, ein Experiment. Die CD wurde aus dem

Stand das erfolgreichste Soloalbum des Berliner Multi-Instrumentalisten, rangierte über Wochen gut platziert in den Charts. Und auch die Harzer Fangemeinde wird den Sänger und seine sechsköpfige Band sicherlich beim Auftritt in Wernigerode gebührend feiern. Komplettiert wird das Line Up von Woods of Birnam, die vor allem durch den Titelsong von Til Schweigers aktuellem Kinofilm „Honig im Kopf“ einem größeren Publikum bekannt wurden sowie The Fog Joggers, die als Newcomer mit großem Hit-Potenzial eingeschätzt werden. Das MDR Harz Open Air spricht auch in diesem Jahr mit seiner künstlerischen Besetzung eine breite Zielgruppe an, zu der sowohl die einheimische Bevölkerung zählt als auch die touristischen Gäste der Harz-Region. Dafür, dass auch Familien und Kinder auf ihre Kosten kommen, sorgt das Programm „herrH ist da“ mit einem großen KinderMitmachKonzert. „herrH“ zählt zu den derzeit angesagtesten Interpreten von neuer deutscher Kindermusik und beginnt bereits am Nachmittag mit seiner Show. Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen für 12 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 6 Euro (Kinder 6-16) zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

MDR Harz Open Air Bürgerpark Wernigerode 29. August ab 16 Uhr

4 Dienstag Musik: 19.30 Uhr: KulturSommer: Gocoo, Schloss, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel

9


gemeldet

Nightwish @ M’era Luna, 9. August, Flugplatz, Hildesheim Bühne: 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 19 Uhr: Lesung mit Musik mit Urs Allemann, Träger des Schweizer Literaturpreises 2014, und mit Andreas Sommer und Rinaldo Eisel, Zeppelinhaus, Goslar

14 Uhr: Open Flair feat. Dropkick Murphys + The Adicts + Beatpoeten + Liedfett u.a., Eschwege Bühne: 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 23 Uhr: Brain Candy, Brain, Braunschweig

5

7

Mittwoch

Freitag

Musik: 11 Uhr: A Summer’s Tale feat. Nneka + Alex Clare u.a., Luhmühlen, Westergellersen 16 Uhr: Open Flair feat. Russkaja + Betontod + Phrasenmäher + Rantanplan u.a., Eschwege 20 Uhr: Maschseefest: Torfrock, Löwenbastion am Maschsee, Hannover Bühne: 15 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen (Komödie), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

Musik: 11 Uhr: A Summer’s Tale feat. Patti Smith + ZAZ + Get Well Soon + Niels Frevert & Band + Mighty Oaks u.a., Luhmühlen, Westergellersen 12 Uhr: Open Flair feat. Beatsteaks + K.I.Z. + Sondaschule + ZSK + Against Me! + Emil Bulls + Triggerfingeru.a., Eschwege 19.30 Uhr: KulturSommer: A-capella-Nacht mit Robeat + Camerata + Bliss, Schloss, Wolfenbüttel 20.30 Uhr: Maschseefest: Mr. Rod, Löwenbastion am Maschsee, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Wie es euch gefällt (Komödie), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 17 Uhr: Nackt auf Tahiti – Nat 4 You – Beats & Burgers, Segelflugplatz Bollrich, Goslar 22 Uhr: Hörner Party, Zicke, Goslar 22 Uhr: Party Flight, Nachtschicht, Goslar 23 Uhr: Rock Party, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Styx #7, Brain, Braunschweig

6 Donnerstag Musik: 11 Uhr: A Summer’s Tale feat. Belle & Sebastian + K’s Choice u.a., Luhmühlen, Westergellersen

Harzer Medien GmbH Bäckerstraße 31-35 38640 Goslar Telefon 05321 333-300 E-Mail info@hcmedia.de www.hcmedia.de

10

L’Âme Immortelle @ M’era Luna, 8. August, Flugplatz, Hildesheim

8 Samstag Musik: 11 Uhr: A Summer’s Tale feat. Tori Amos + Sophie Hunger u.a., Luhmühlen, Westergellersen 11 Uhr: Open Flair feat. Kraftklub + Guano Apes + Olli Schulz + Young Rebel Set + Donots + Everlast + H-Blockx u.a., Eschwege 13 Uhr: M’era Luna feat. ASP + Phillip Boa and the Voodooclub + Rob Zombie + Saltatio Mortis + Suicide Commando + In Strict Confidence + L’Âme Immortelle u.a., Flugplatz, Hildesheim 13 Uhr: Still Cold Fest feat. All Out War + Nasty + No Turning Back + Steel Nation + Lifeless + Naysayer + Coldburn + Friend Or Foe + Gone To Waste + Harm Shelter + Empowerment + Blind Beliefs + Angst u.a., Faust, Hannover 15 Uhr: Stars@NDR2 feat. Andreas Bourani + Stefanie Heinzmann + Johannes Oerding + Jupiter Jones + Tonbandgerät, Ostfalia-Campus, Wolfenbüttel 20 Uhr: Mark Merritt, Celtic Inn, Goslar 20 Uhr: Jürgen Drews + New Pace, Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 20 Uhr: Mark Lanegan Band, Musikzentrum, Hannover Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 12 Uhr: Stil vor Talent, Okercabana, Braunschweig 22 Uhr: Ladies Night, Zicke, Goslar 22 Uhr: Captain Morgan Party, Nachtschicht, Goslar

22 Uhr: Heimspiel IX, Industriepark, Osterwieck 22 Uhr: Don’t stop the 80s, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Metal up your Ass, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: 100 Hertz Digitale Kunst & Elektronische Lebenskultur meets Stil vor Talent, Brain, Braunschweig 23 Uhr: LaMu – Elektronisches Sommermärchen, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim

9 Sonntag Musik: 12 Uhr: Open Flair feat. Farin Urlaub Racing Team + The Subways + Marteria + Monsters of Liedermaching u.a., Eschwege 13 Uhr: M’era Luna feat. Nightwish + Einstürzende Neubauten + Apoptygma Berzerk + Anne Clark feat. Herb + Unzucht + Joachim Witt + Rotersand u.a., Flugplatz, Hildesheim 17 Uhr: Grauhofer Orgelsommer: Dr. Friedhelm Flamme, Stiftskirche St. Georg, Goslar-Grauhof 19.30 Uhr: Maschseefest: White Purple, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: Asaf Avidan, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20 Uhr: Nick Oliveri + Felix Mohr, Béi Chéz Heinz, Hannover Bühne: 11 Uhr: Michel in der Suppenschüssel (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Die Olsenbande dreht durch (Komödie), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: KulturSommer: Noche Flamenca, Schloss, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

KREATIVITÄT ZUM FLIEGEN BRINGEN Print-Werbung Online-Marketing Mobile-Marketing


Einstürzende Neubauten @ M’era Luna, 9. August, Flugplatz, Hildesheim Und sonst so: 11 Uhr: Flohmarkt, Marktkauf, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015“, Mönchehaus Museum, Goslar

10 Montag Musik: 19 Uhr: Musik mit Aussicht: Stefan Solo, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg 20 Uhr: Downfall of Gaia + Abest, Béi Chéz Heinz, Hannover Bühne: 15 Uhr: Schlossfestspiele: Der goldene Vogel (Kindervorstellung), Schloss, Wernigerode

11 Dienstag Musik: 19 Uhr: Open Air feat. Sick of it all + Maximum Penalty + Additional Time + Today Forever, Haus der Kulturen, Göttingen 18.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 19 Uhr: Bad Religion, Große Freiheit 36, Hamburg 19.30 Uhr: Kitty, Daisy & Lewis, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20 Uhr: Nils Frahm, Kampnagel, Hamburg 20.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode Bühne: 10 Uhr: Schlossfestspiele: Der goldene Vogel (Kindervorstellung), Schloss, Wernigerode 15 Uhr: Michel in der Suppenschüssel (Kindertheater), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

12 Mittwoch Musik: 19.30 Uhr: Olli Schulz, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel

August 2015

20 Uhr: Maschseefest: U2 Experience, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 21 Uhr: Rival Sons, Knust, Hamburg Bühne: 15 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 15 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

13 Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Gregor Meyle, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 20.30 Uhr: KulturSommer: Worldbeat-Festival feat. Shantel & Bucovina Club Orkestar, Schloss, Wolfenbüttel Bühne: 11 Uhr: Michel in der Suppenschüssel (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 23 Uhr: Brain Candy, Brain, Braunschweig

14 Freitag

Das M’era Luna in Hildesheim ist jedes Jahr wieder Treffpunkt für die schwarze Szene aus ganz Europa, um ein friedliches und entspanntes Wochenende mit alten und neuen Freunden zu verbringen. Neben den hochkarätigen Headlinern gehören die besondere Atmosphäre, die kurzen Wege, der Mittelaltermarkt oder auch die extravagante Modenschau zu den Hauptanziehungspunkten für Besucher aus aller Welt. Um die 40 nationale und internationale Bands, ein umfangreiches Rahmenprogramm, Disconächte mit Szene-DJs und zahlreiche Verkaufsstände ziehen am 8. und 9. August einmal mehr rund 25000 Fans aus aller Welt an. Als Headliner sind dieses Jahr ASP am Samstag und Nightwish am Sonntag am Start. ASP zählen mit Abstand zu den erfolgreichsten Musikern im deutschen Gothic Rock und sind auch weit über die Schwarze Szene hinaus für ihre ausdrucksstarken Live-Performances bekannt. Nightwish sind die ungekrönten Könige des Symphonic Metals, welcher Bombast und Emotion perfekt zu verquicken weiß. Ein besonderes Highlight dürfte der Auftritt der Einstürzenden Neubauten sein, die seit mehr als drei Dekaden für ausgeklügelte Soundkonstruktionen zwischen Avantgarde und Pop stehen. Anne Clark, die Königin des Dark Wave, gewährt dem M’era eine Audienz und Phillip Boa and The Voodooclub geben sich ebenso die Ehre wie Joachim Witt und Apoptygma Berzerk – zu denen muss man nicht mehr viel

sagen. Auch nicht zu L’Âme Immortelle, die einen Balanceakt zwischen düsteren Electro-Manifesten, verträumten Gothic-Elegien und druckvollen ElektroRock-Ausbrüchen zelebrieren. Für den Elektronikbereich sind unter anderem Tyske Ludder, Suicide Commando, Rotersand und Nachtmahr zuständig. Wem nach EBM, Industrial, Synth-Wave und Elektro ist, wer gut bedient. Und die Mittelaltersparte ist mit Saltatio Mortis, Tanzwut, Coppelius, Versengold, Nachtgeschrei und vielen mehr gut abgedeckt. Im weitesten Sinne Goth-Rock gibt es von Unzucht, Tying Tiffany und Rob Zombie. Und Mono Inc. machen musikalisch sowieso ihr komplett eigenes Ding. Auch dabei: Blutengel, Deathstars, Lord of the Lost, Aesthetic Perfection und viele mehr. Das diesjährige M’era Luna präsentiert also auch in diesem Jahr quasi jedes Genre, das in der Schwarzen Szene zu Hause ist. Und diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Outfits der Festivalbesucher wider, die jedes Jahr wieder um neue Kreationen bereichert werden. M’era Luna Flugplatz, Hildesheim 8. und 9. August, jeweils ab 11 Uhr Infos: www.meraluna.de

Musik: 12 Uhr: Highfield Festival feat. Marteria + The Offspring + Broilers + Clueso + Dropkick Murphys + K.I.Z. + Interpol + The Kooks + The Gaslight Anthem + Flogging Molly u.a., Störmthaler See Großpösna, Leipzig 19 Uhr: Die große Schlagernacht mit Voxxclub + Michelle + Nino de Angelo, Bergtheater, Thale 19 Uhr: Maschseefest: Terry Hoax + The Esprits, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Schubertiade Teil I“, Sparkassen-Passage, Goslar

ASP @ M’era Luna, 8. August, Flugplatz, Hildesheim

11


gesichtet

MET OPERA

BALLETT IM KINO

LIVE IM KINO 2015/2016 3. Oktober

IL TROVATORE Giuseppe Verdi

17. Oktober

OTELLO Giuseppe Verdi

31. Oktober

TANNHÄUSER Richard Wagner

21. November

LULU Alban Berg

16. Januar

LIVE AUS MOSKAU

LES PÊCHEURS DE PERLES Georges Bizet

GISELLE JEWELS* DIE KAMELIENDAME DER NUSSKNACKER* DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG SPARTAKUS* DON QUICHOTTE

30. Januar

TURANDOT Giacomo Puccini

5. März

MANON LESCAUT Giacomo Puccini

2. April

MADAMA BUTTERFLY Photo: Kristian Schuller / Metropolitan Opera

Giacomo Puccini

16. April

ROBERTO DEVEREUX Gaetano Donizetti

30. April

ELEKTRA Richard Strauss

The Met: Live in HD is made possible by a generous grant from its founding sponsor

www.metimkino.de

12

Global corporate sponsorship of The Met: Live in HD is provided by

The HD Broadcasts are supported by

INFORMATIONEN IN IHREM KINO

Neubauer Family Foundation

WEITERE INFOS UNTER WWW.CINEPLEX.DE

* AUFZEICHNUNG

Änderungen vorbehalten


DEMNÄCHST IM CINEPLEX GOSLAR

MISSION: IMPOSSIBLE - ROGUE NATION AB 06.08. IM KINO! Ethan Hunts fünfte Mission erweist sich als die vielleicht unmöglichste seiner Karriere als Geheimagent: Nachdem das Pentagon die IMF aufgelöst hat, ist er ohne jegliche Unterstützung der Regierung dem geheimnisvollen „Syndikat“ auf der Spur. Eine gefährliche Untergrundorganisation aus hoch qualifizierten Spezialagenten hat das oberste Ziel die ehemaligen Mitglieder der IMF auszulöschen und durch skrupellose Anschläge eine neue Weltordnung zu schaffen. Hunt muss sein Team versammeln. Hilfe bietet auch die geheimnisvolle Agentin Ilsa Faust an - doch als wie zuverlässig wird sie sich erweisen?

gesichtet

DER KLEINE RABE SOCKE 2 DAS GROSSE RENNEN AB 20.08. IM KINO! Als dem frechen kleinen Raben Socke durch ein Missgeschick die gesamte Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz dringend Nachschub her, bevor Frau Dachs etwas merkt! Das Geld für neue Wintervorräte will Socke beim großen Rennen durch den Wald gewinnen. Doch die Konkurrenz ist groß: Der rasende Rinaldo, ein Papagei aus Südamerika, macht Socke und seinen Freunden Eddi-Bär und Bibermädchen Fritzi das Leben ganz schön schwer. Achtung, fertig, los: Ein neues aufregendes Abenteuer beginnt!

FANTASTIC FOUR

VACATION

AB 13.08. IM KINO! Fantastic Four erzählt von vier jungen Außenseitern, die in ein gefährliches Paralleluniversum teleportiert werden. Die neue und ungewohnte Umgebung hat immense Auswirkungen auf die physische Konstitution des Teams. Ihr Leben wird unwiderruflich auf den Kopf gestellt und die vier müssen nicht nur lernen mit ihren neuen, angsteinflößenden Fähigkeiten umzugehen, sondern auch Seite an Seite zu kämpfen, um die Welt vor einem neuen Feind zu retten.

AB 20.08. IM KINO! Die nächste Generation der Griswolds ist da. Die Familie auf einer Reise zu einem Abenteuer, das unter keinem guten Stern steht. Rusty Griswold tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Damit die Familie wieder mehr zusammenrückt, macht er mit seiner Frau Debbie und ihren beiden Söhnen, Jack und Kevin, eine Reise durch das Land zur „Walley World“, Amerikas beliebtestem FamilienErlebnispark. Doch was wäre ein Griswolds-Urlaubstrip ohne das vollkommene Chaos?

Cineplex Goslar Carl-Zeiß-Straße 1 · 38644 Goslar · Tel. 0 53 21 - 37 73 77 August 2015

13


gemeldet

goslar wird bunt Das Holi Farbrausch Festival gastiert in Goslar. Mit dabei: Eine Ladung toller Künstler und jede Menge Farbe. Das Line-Up besteht aus Adaptiv Music, Krumm & Schief, Ultramarin, DJ G-One, Mittran Da Dhol, und (Marv). Der 22-jährige DJ und Produzent Marv weiß akustische Elemente und Techno zu einem unverwechselbaren tanzbaren melodischen Potpourri zu vereinen. Jiwan, anders geschrieben und besser bekannt

als G-One ist ein indisch stämmiger DJ aus Köln. Durch seine fern östlichen Wurzeln verbindet er klassisch spirituell indische Musik und Bollywoodsongs mit modernen elektronischen Klängen. Philipp und Oliver aka Adaptiv haben schon mit 16 einen gemeinsamen DJ-Raum eingerichtet und sind wenig später in eine gemeinsame

Wohnung gezogen, in der sie bis heute als glückliche Wohngemeinschaft leben. Dirk Roosen, seines Zeichens „Streetworker“, und Lukas Theisen „Student“ lernten sich 2010 bei einem Aufenthalt an der niederländischen Nordseeküste durch gemeinschaftlichen Konsum von Alkohol kennen. Daraus entstand „Krumm & Schief“. Gorav D. WhoMadeWho @ Rocken am Brocken, 1. August, Elend und Tagveer B. (Mittran Da Dhol) 20 Uhr: Xavier Naidoo, Elbauenpark, Magdeburg 22 Uhr: The Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke teilen eine Leidenschaft: das Bühne: (Buffo), Hildesheim Trommeln. In einer indischen Ge- 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), 22.30 Uhr: Summer Cem, Fun Factory, Bad Harzburg meinde in Köln trafen sich Schloss, Wernigerode Party: 23 Uhr: Reggae, Klub Kartell, Goslar die beiden und entschlos22 Uhr: Bacardi Night, Zicke, Goslar 23 Uhr: Headliner Mag Resident Night, Brain, sen sich gemeinsam Musik 23 Uhr: Metalparty, Klub Kartell, Goslar Braunschweig Und sonst so: zu machen. Karten sind im 23 Uhr: Jus’ Fly, Brain, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: Street Food Festival, Lokpark, VVK erhältlich. Braunschweig Holi Farbrausch Festival 17 Uhr: Sommernachtstraum mit Live-Musik von Cache und Shiny Stockings Big Band, 15. August ab 12 Uhr Walking-Acts u.v.m., Kurpark, Braunlage Goslar, Bollrich Wir verlosen mit Veltins V+ („Mach hinter jeden Tag ein +“) 5x2 Limited Premium Tickets für das Holi Farbrausch Festival inklusive T-Shirt und Farbe. Schickt bis 11. August ein Foto von Euch mit Farbe im Gesicht per E-Mail an redaktion@goslar-trend.de. Die Gewinner werden von uns ausgelost und benachrichtigt, alle Fotos erscheinen dann später auf unserem Facebook-Profil.

REVOLVERHELD und Dirk Michaelis & Band sowie weitere Künstler

Tickets au f www.wer tourismus nigerode.de, in der TouristInformatio n Wer an allen be nigerode, ka nnten Vorverkauf ss an der Ta tellen und geskasse de s Bürgerpa rks

SAMSTAG•29.08.2015 ab 16 Uhr im Bürgerpark WERNIGERODE 14

15

Samstag Musik: 11 Uhr: Elb-Riot feat. Kreator + In Flames + Opeth + Enter Shikari + Callejon u.a., Großmarkt, Hamburg 12 Uhr: Highfield Festival feat. Marteria + The Offspring + Broilers + Clueso + Dropkick Murphys + K.I.Z. + Interpol + The Kooks + The Gaslight Anthem + Flogging Molly + The Wombats + Madsen + Donots + Frittenbude u.a., Störmthaler See Großpösna, Leipzig 15 Uhr: Rock am Beckenrand feat. Fiddlers Green + Wohnraumhelden + Die Fischer + Steel Preacher + Dragonsfire + Kapelle Petra + Matthew Graye + Callin Tommy + C For Caroline + The Irreformable + Velocity, Wölfi Bad, Wolfshagen 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Schubertiade Teil II“, Rammelsberg, Goslar 17 Uhr: Open Air: Scorpions, Südstrand, Hamburg 19.30 Uhr: Operngala – Italienische Nacht, Bergtheater, Thale 20 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar 20 Uhr: Enorm + Ohrentod, Bocksberg, Hahnenklee Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Comedian Harmonists (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Wie es euch gefällt (Komödie), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 12 Uhr: Holi Farbrausch, Segelfluggelände Bollrich, Goslar 14 Uhr: Tankumsee in Farbe feat. Alexsejovic + Dave the Rock Jansn + Max Morten u.a., Tankumsee, Isenbüttel 19 Uhr: Love Boat – Summer Closing, Anlegestelle Weißwasserbrücke, Okerstausee 22 Uhr: Der Preis ist heiß, Zicke, Goslar 22 Uhr: Indie Ü30, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim

16 Sonntag Musik: 12 Uhr: Highfield Festival feat. Marteria + The Offspring + Broilers + Clueso + Dropkick Murphys + K.I.Z. + Interpol + The Kooks + The Gaslight Anthem + Flogging Molly + The Wombats + Madsen + Donots + Frittenbude u.a., Störmthaler See Großpösna, Leipzig 17 Uhr: Grauhofer Orgelsommer: Denny Wilke und das Posaunenquartett OPUS 4, Stiftskirche St. Georg, Goslar-Grauhof 19.30 Uhr: Maschseefest: Sweety Glitter, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: Johannes Oerding, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Eselhundkatzehahn (Kindertheater), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: KulturSommer: WallStreetTheatre: „Herr Schultze & Herr Schröder, Schloss, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Jesus Christ Superstar (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 11 Uhr: Flohmarkt, real-Parkplatz, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015“, Mönchehaus Museum, Goslar 12 Uhr: The Color Run, Messe, Hannover 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

17 Montag Musik: Zitrone, Zitrone, Zitrone... ;)


gemeldet

musik mit aussicht

Tori Amos @ A Summer’s Tale, 8. August, Hannover

18 Dienstag Musik: 16.30 Uhr: Hamburg Crash Fest feat. The Offspring + Flogging Molly + Donots u.a. Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 18.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 20.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 22 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Teilnehmerkonzert – Serenade, Hotel Alte Münze, Goslar Bühne: 15 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen (Komödie), Bergtheater, Thale

19 Mittwoch Musik: 18.30 Uhr: Revolverheld + Kensington + Alexa Feser, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Bei Männern, welche Liebe fühlen“, Klinik Dr. Fontheim, Liebenburg 21 Uhr: Funeral for a Friend + New Deadline, Musikzentrum, Hannover Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar Bühne: 15 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale

20 Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Ensemble Louis Ferdinand“, Stabkirche, Goslar-Hahnenklee 20 Uhr: Lionheart + Gone To Waste + Demonwomb, Jugendzentrum B58, Braunschweig 20.30 Uhr: Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Schloss, Wernigerode

August 2015

22 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Teilnehmerkonzert – Serenade, Hotel Alte Münze, Goslar Bühne: 15 Uhr: Oskar legt ein Ei (Kindertheater), Bergtheater, Thale Party: 23 Uhr: Klinsh, Brain, Braunschweig

21

Die Reihe „Musik mit Aussicht“ wird mit Stefan Solo fortgesetzt. Auf der Aussichtsplattform des Bad Harzburger Baumwipfelpfades spielt der Harzer „Gitarrenflüsterer“ am 10. August in rund 30 Meter Höhe ein Konzert. Fast unmittelbar nach seiner Geburt wurde er zum Landmenschen gemacht. In Bad Sachsa wuchs er auf und begann schon im Alter von sieben Jahren mit dem ersten Instrument. Er sollte Orgel lernen, tat dies auch, und ließ es nach wenigen Jahren wieder bleiben. Die Gitarre war sein Instrument. Er wurde Kaufmann, ging später zur Bundeswehr und zog danach von Job zu Job. Eines Tages kam der erste Auftritt in einem Fünf-Sterne-

Hotel. Die Reaktionen waren für ihn so überzeugend, dass Stefan Solo beschloss, die Musik zu seinem Beruf zu machen. Baumwipfelpfad, Bad Harzburg 10. August Beginn: 19.30 Uhr

Freitag Musik: 18.30 Uhr: Casper + Haftbefehl + Thees Uhlmann, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 19 Uhr: KulturSommer: Exchange it! Rock International, Schloss, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Italienische Nächte“, Kaiserpfalz, Goslar 19.30 Uhr: XXV. Open Air Summernight feat. Falco – The Show + Rockbusters, Badpark, Bad Harzburg 21 Uhr: Under Prescher, Celtic Inn, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale Party: 22 Uhr: Take Five, Zicke, Goslar 22 Uhr: N8flug, Stereowerk, Braunschweig 21.30 Uhr: Schüttel Dein Heck, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim 23 Uhr: Hardrock-Party, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Assam Blend, Brain, Braunschweig 23 Uhr: It’s Showtime, Pfau, Braunschweig

22 Samstag Musik: 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Rossini am Rammelsberg“, Rammelsberg, Goslar 17 Uhr: Rock am Fallstein feat. Formlos + Once in Alaska + Left Hand Path, Sommerbad, Osterwieck 17.30 Uhr: Die Toten Hosen, Festwiese, Leipzig 19 Uhr: Die Fantastischen Vier, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar Bühne: 15 Uhr: Schlossfestspiele: Der goldene Vogel (Kindervorstellung), Schloss, Wernigerode

15


gemeldet

sommernachtstraum Der Kurpark in Braunlage verwandelt sich wieder in einen Sommernachtstraum. Frei nach Shakespeare mit Illuminationen und zahlreichen Show-Acts gibt es einiges zu erleben. Zum zweiten Mal geht am 15. August der Braunlager Sommernachtstraum über die Bühne. In der Zeit von 17 bis 24 Uhr wird im Kurpark auf zwei Bühnen ein Programm der Extraklasse geboten. Hochkarätige Bands treten auf und spielen handgemachte Musik, Swing, Folk und lateinamerikanische Klänge. In diesem Jahr erwartet die Besucher die 20-köpfige Shiny Stockings Big Band, Larkin & The Irish Beats Company lassen das Publikum in eine Welt zwischen Fantasie und Wirklichkeit eintauchen und Cache sorgen mit Latino-Rhythmen für sommerliches Ambiente. Abseits der beiden Bühnen unterhält die mobile Band schräg ohne

Strom, dafür mit Witz und Show. Außerdem sind mehrere „Walking-Acts“ im gesamten Kurpark ark unterwegs, die die Gäste mit Feuer, Tanz und Show begeistern. Der Zirkus aus dem Koffer unterhält sowohl Jung als auch Alt und lädt zum Mitmachen ein. Faszinierende Lichteffekte tauchen den Park in ein märchenhaf- Beatsteaks @ Open Flair, 7. August, Eschwege tes Ambiente und die kulinarische Und sonst so: Meile rundet das hochwertige An- 19.30 Uhr: Schlossfestspiele: Martha (Oper), Schloss, Wernigerode 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung gebot ab. Somit wird auch in die- 20 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigations- „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015“, Mönchehaus sem Jahr wieder in der einmaligen system durch die 80er Jahre in Braunschweig, Museum, Goslar 14 Uhr: Salz- und Lichterfest, Innenstadt, Atmosphäre des Kurparks und am Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Robin Hood – das Musical, Bergtheater, Bad Harzburg Parkteich ein sehr abwechslungs- Thale reiches und anspruchsvolles Pro- Party: 14 Uhr: Tower Festival feat. Robin Schulz + gramm geboten. Lexy & K-Paul + Felix Röcher u.a., Wasserturm, Braunlager Sommernachtstraum Kurpark, Braunlage Einlass: 16 Uhr Beginn: 17 Uhr VVK: Goslarsche Zeitung sowie Tourist-Infos Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß online: www.braunlage.de

Hannover 19 Uhr: Illumination und Beachclub zum Lichterfest feat. DJ Ricardo Volare, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 21 Uhr: Summercamp Festival feat. Gestört aber Geil + Ostblockschlampen + Zahni Live + Marcapasos u.a., Flugplatz, Ballenstedt 22 Uhr: Dos Mas Party, Zicke, Goslar 22 Uhr: Hannover Hardcore feat. AniMe + Detest + Mortifer + Tank*R + S.Kracht + S.Scheppert + Ri Ga, Musikzentrum, Hannover 22.30 Uhr: Wolke 4, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Bad Taste, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Astral Vision, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Plasmatic Pool Pirates, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 12 Uhr: 2. Salzgitteraner Zeitreise mit Wikingern, Mittelalter, Musketiere und dem Wilden Westen, Wohnanlage des CJD, Salzgitter-Bad 14 Uhr: Salz- und Lichterfest, Innenstadt, Bad Harzburg

23 Sonntag

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

16

Musik: 11 Uhr: Rammelsberger Musikkorps, Chor Harmonie Schladen und MGV Göttingerode, Schuhhof, Goslar 17 Uhr: Grauhofer Orgelsommer: Max Westermann (Trompete) und Christian Schmitt (Orgel), Stiftskirche St. Georg, Goslar-Grauhof 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Quartettabend“, St. Thomaskirche, Wolfshagen Bühne: 14 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 15 Uhr: Schlossfestspiele: Der goldene Vogel (Kindervorstellung), Schloss, Wernigerode 15 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale 19 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig

24

Montag Musik: 18.30 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Teilnehmerkonzert – Kleines Konzert, St. Annenhaus, Goslar Bühne: 20 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig

25 Dienstag Musik: 11 Uhr: Internationales Musikfest: „Mittagskonzert“, Berufsförderungswerk, Goslar 18 Uhr: Sunrise Avenue, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 19 Uhr: Sean Paul, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: Limp Bizkit, Gilde Parkbühne, Hannover 20 Uhr: Atreyu, Gruenspan, Hamburg 22 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Teilnehmerkonzert – Serenade, Hotel Alte Münze, Goslar Bühne: 11 Uhr: Oskar legt ein Ei (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen (Komödie), Bergtheater, Thale

26 Mittwoch Musik: 19 Uhr: Oceano + Make Them Suffer, Lux, Hannover 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Dozentenkonzert“, Kreishaus, Goslar 20 Uhr: The Alan Parsons Live Project, Gilde Parkbühne, Hannover


gemeldet

Andreas Bourani @ Stars@NDR2, 8. August, Wolfenbüttel

Limp Bizkit, 25. August, Gilde Parkbühne, Hannover

Bühne: 20 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig Party: 20 Uhr: Metalstammtisch, Unrock Bar, Goslar

23 Uhr: Alternative, Rock, Metal, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Licht & Liebe, Brain, Braunschweig 23 Uhr: 808 – Trap-Sound, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

27 Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Konzert der Klassen Prof. Elisabeth Kufferath und Prof. Gerrit Zitterbart, Kreishaus, Goslar 19 Uhr: KulturSommer: Schlosshofsingen des Chorverbandes Wolfenbüttel, Schloss, Wolfenbüttel 20 Uhr: Kultur im Zelt: Roger Cicero, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 22 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Teilnehmerkonzert – Serenade, Hotel Alte Münze, Goslar Bühne: 11 Uhr: Oskar legt ein Ei (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Der Zigeunerbaron (Operette), Bergtheater, Thale Party: 23 Uhr: Brain Storm, Brain, Braunschweig

28 Freitag Musik: 12 Uhr: Zytanien Open Air Festival feat. Birth of Joy + La Casa Bancale + Grove + Hammerhai Triad u.a., Lehrte 15 Uhr: Weststadt Laut Festival feat. Phil Hutzon + Avaengard + Goats Rising + Rascal + Uptown Earl + Jonny S, Kulturpunkt West-Weststadt, Braunschweig 18 Uhr: Internationale Konzertarbeitswochen: Klavierklasse Prof. Arie Vardi: Pianomarathon, Kreishaus, Goslar 18 Uhr: Break Your Face XXL feat. Timur S + All I Die For + Never Promise + Tenside + His Statue Falls, Musikzentrum, Hannover 18 Uhr: Scooter + Gestört aber Geil, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 19.30 Uhr: Chorkonzert Con Brio, Marktkirche, Clausthal-Zellerfeld 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Julia Biel, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

August 2015

Bühne: 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19.30 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen (Komödie), Bergtheater, Thale Party: 21 Uhr: Karaoke Party, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: Wünsch Dir was, Zicke, Goslar 23 Uhr: 80er-Party, Klub Kartell, Goslar 23 Uhr: Tea Time, Brain, Braunschweig

29 Samstag Musik: 12 Uhr: Zytanien Open Air Festival feat. Nosliw + Kneeless Moose + Bukahara + Champanda + Kindred + Jean Paul Moustache u.a., Lehrte 15 Uhr: Break Your Face XXL feat. La Puta Cantina + The Joke Hughjean + Incensus + Stone Age is Over + Melody of my Heartbeat + Vitja + Grailknights, Musikzentrum, Hannover 16 Uhr: MDR Harz Open Air feat. Revolverheld + Dirk Michaelis & Band, Bürgerpark, Wernigerode 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Festliches Konzert“, Stephanikirche, Goslar 18 Uhr: Lammer Open Air feat. Planet Emily + Decoy + Kroner + Bejane, Festplatz Lamme, Braunschweig 19 Uhr: KulturSommer: Irische Sommernacht, Schloss, Wolfenbüttel 15 Uhr: Schlossfestspiele: Last Night – Abschlusskonzert, Schloss, Wernigerode 19 Uhr: Jam-Session – Open Stage, Oldie im Jugendtreff, Bad Harzburg 19 Uhr: The Script, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: EA 80, Béi Chéz Heinz, Hannover 20 Uhr: Rock am Kauf Park feat. Merry-GoRound u.a., Kauf Park, Göttingen 21 Uhr: Chris Blevins, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: Neonschwarz, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Etta Scollo und Joachim Król, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 11 Uhr: Oskar legt ein Ei (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig 20 Uhr: Robin Hood – das Musical, Bergtheater, Thale Party: 22 Uhr: Zicken Party Deluxe, Zicke, Goslar

30

www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

Sonntag Musik: 11 Uhr: Internationales Musikfest: „Musik zum Klostertag“, Kloster, Ilsenburg 14 Uhr: Zytanien Open Air Festival feat. Give to Fly + Wisecräcker + Sons of Settlers u.a., Lehrte 14 Uhr: Radio Brocken Sommer Open Air feat. Anadreas Bourani + Lena + Stefanie Heinzmann + The BossHoss u.a., Stadtpark, Magdeburg 18 Uhr: Internationales Musikfest: „Zum Klostertag“, Klostergut Wöltingerode, Goslar-Vienenburg 20 Uhr: Tito & Tarantula, Musa, Göttingen 20 Uhr: Cro, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg Bühne: 11 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt mit Brunch, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 15 Uhr: Sunset Boulevard (Musical), Bergtheater, Thale 19 Uhr: Kultur im Zelt: Varieté im Zelt, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Und sonst so: 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Tsibi Geva. Gemälde 2010-2015“, Mönchehaus Museum, Goslar 14.30 Uhr: Brunsviga Hoffest mit Live-Musik, Brunsviga, Braunschweig 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar

31 Montag Musik: 19 Uhr: Musik mit Aussicht: Stefan Solo, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg 19.30 Uhr: Dog Eat Dog, Große Freiheit 36, Hamburg 20 Uhr: Kultur im Zelt: Nils Landgren & Michael Wollny, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Cicero sings Sinatra, Capitol, Hannover Bühne: 20 Uhr: Da Da Da – musikalisches Navigationssystem durch die 80er Jahre in Braunschweig, Staatstheater (Kleines Haus), Braunschweig

IMPRESSUM trend, Nr. 170, August 2015, 10. Jahrgang Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve), Tel. (0 53 21) 3 33-1 50, -153, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Manfred Grond, Tel. (0 53 21) 3 33-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: hc media, Goslar Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH & Co. KG Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 19. August 2015. Der nächste trend erscheint am Dienstag, 1. September 2015. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

17


gelichtet

salz- und lichterfest bad harzburg Am 22. und 23. August steigt die größte Party der Kurstadt – Sieben präsentieren zahlreiche Show-Acts Wenn 100 000 Kerzen, Leuchtelemente und Fackeln die Stadt in ein einzigartiges Ambiente tauchen, dann feiert Bad Harzburg wieder sein Salz- und Lichterfest. Am Wochenende des 22. und 23. August ist wieder einiges los in der Kurstadt. Insgesamt sieben Bühnen sind am Samstag im Stadtzentrum verteilt. Im Oberen Badepark steigt etwa die radio SAW Sommernachtsparty mit Englishman Warren Green, DJ Acki, den radio SAW Dancern und der Band Augenblick mit ihrem Repertoire aus party- und tanzerprobten Hits der Größen des Schlager-Genres. Auf der Showbühne am Kurzentrum geben sich die ganz großen Stars die Klinke in die Hand, denn die Hit Radio Show hat sie alle: Von Black Eyed Peas bis Queen, von Bon Jovi bis Nena – wenn Eddie Tonado ruft, lassen sich die Stars nicht zweimal bitten. 70er und 80er waren gestern, heute feiert man mit der Hit Radio Show über alle Jahrzehnte hinaus. Die Hits, die Kostüme, die Stimmen, alles ist so originalgetreu, dass man glaubt, Kiss, Die Ärzte, Lady Gaga, Queen oder Madonna leibhaftig vor sich zu sehen. Charmant und witzig moderiert von Eddie Tornado. Die Kreativbühne am Schuhhaus Stietzel ist wieder einmal der Ort für die etwas schrägeren Klänge.

18

Hier erlebt das Publikum die ZweiMann-Kapelle mit ihrer großartig skurril-musikalischen Welt. Modern Earl rocken derweil den Kark-Franke-Platz. Die vier Musiker aus Nashville und New York haben einen authentischen Southern Roots/Rock Sound, der sich zusätzlich vieler Elemente aus dem Bluegrass, Psychodelic Rock und Country bedient. Auf dem Berliner Platz kann man in die Welt des Irish Folk abtauchen und auf der Bühne bei Wolfs Bistro (Stadtmitte) präsentiert Mr. Moonlight die schönsten Melodien in einem „eleganten Kleid“ zum Träumen und Genießen - mit Piano, Akustikgitarre, Schlagzeug und Percussion sowie Gesang. Die Junge Szene-Bühne am Wilhelmshaven-Dreieck lässt es einmal mehr mit Party-Beats krachen. Auch der Baumwipfelpfad Harz zeigt sich zum Salz- und Lichterfest von einer ganz anderen Seite. Illuminationen der Krone und der ersten 200m Pfad lassen die Wipfel in einem besonderen Licht erscheinen. Auf der Aussichtsplattform erwartet die Besucher ein Beachclub in den Wipfeln mit Cocktailbar und Lounge. Mit der passenden Musik wird die „blaue Stunde“ bei schwindendem Tageslicht zu einem magischen Erlebnis. Zwischen den Bühnen sorgen zu-

dem mobile Bands für Stimmung. Billy Burrito sind vier junge Hamburger, die mit Saxophon, Tuba, Klobürste und Schneebesen Musik machen. Die Percussionisten trommeln auf Alltagsgegenständen und allem, was sich in der Umgebung befindet. Und das Repertoire von Baraban, der SambaGruppe aus dem Harz, umfasst Elemente aus Brasilien, der Karibik und Afrika, die Fusionen mit modernen HipHop- und Funk-Stilen nicht scheuen. Um 14 Uhr zieht am Samstag natürlich wieder der traditionelle Festumzug durch die Stadt. Start ist am Bündheimer Schloss. Ab 14.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer am Platz Stadtmitte, für 15 Uhr ist der Einzug in den Badepark geplant. Neu im Programm ist der Französische Markt, der bereits ab Freitag, 21. August, um 11 Uhr im Unteren Badepark seine Pforten öffnet. Von Freitag bis Sonntag werden verschiedenste original französische Raffinessen angeboten. Der beliebte Kinderspielpark befindet sich ebenfalls im Unteren Badepark. Bereits zum achten Mal findet im Kurpark der Flohmarkt für jedermann statt. Dieser ist am Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ein-

kaufs- & Stöbermeile ist in die Schmiedestraße gezogen. Kunsthandwerker und andere Verkaufsstände konzentriert an dieser Stelle zusammengefasst, wodurch der Kreis zur Bummelallee und Jungbrunnen wieder geschlossen wird. Die beliebte Schlemmermeile mit ihren zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder in der Rudolf-Huch-Straße. Die ganze Sause am Samstag mündet dann wieder traditionell mit dem großen Feuerwerk, das um 22.22 Uhr im Stadtpark gezündet wird. Am Sonntag kann man unter anderem noch Musik-Acts wie den Shanty-Chor Kieler Förde oder die Jazz Buddies sowie eine AgilityVorführung am WilhelmshavenDreieck erleben. Von 19 bis 0 Uhr steht wieder ein Park- & Ride-Service zur Verfügung. Die Busse fahren ab Freizeitzentrum Harlingerode sowie ab Silberbornbad Bündheim bis Rathaus und zurück. Von Samstag bis einschließlich Sonntag findet man zudem Taxi-Haltestellen in der Schmiedestraße am Altenund Pflegeheim sowie in der Herzog-Wilhelm-Straße vor der Polizei. Salz- und Lichterfest Innenstadt Bad Harzburg 22. und 23. August Beginn: jeweils ab 11 Uhr Infos: www.salz-und-lichterfest.de


gezeitreist

open air summernight im badepark Falco – The Show und die Rockbusters läuten am 21. August das Lichterfest-Wochenende in Bad Harzburg ein Mit einer Hommage an einen der ganz Großen der deutschsprachigen Musikszene startet das Salzund Lichterfestwochenende. Bei der Open Air Summernight im Badepark präsentiert der Kulturklub Falco– The Show. „Rock me Amadeus“, „Jeanny“, „Out of the dark“ oder „Der Kommissar“ – wer kennt sie nicht, die großen Hits von Falco? Nicht nur die eingefleischten Fans, sondern auch jüngere Generationen werden von dieser außergewöhnlichen Show absolut begeistert sein. Der Sänger der Band, HansPeter Gill, gilt als Imitator, der eigentlich schon keiner mehr ist – denn Gill lebt Falco. Mimik und Gestik sind verblüffend echt und die authentischen Showkostüme sowie die Falco-typische arrogante Attitüde überzeugen auch den

letzten Gast. „Ist er es oder ist er es nicht?“ Natürlich ist er es nicht. Aber er könnte es sein... Falco– The Show wird als weltbeste Falco-Tribute-Show bezeichnet und bietet dem am 6. Februar 1998 verstorbenen österreichischen Popstar und Nationalhelden eine Hommage der besonderen Art. Einzigartige Musiker, ein unverwechselbares Flair sowie ein absolut authentischer Interpret und Darsteller, der als einziger Falco-Double-Künstler Deutschlands von der Falco Privatstiftung autorisiert wurde, garantieren höchste Qualität und Entertainment. Covern, also das Nachspielen oder auch neu Interpretieren bekannter Songs der Pop-Geschichte, hat sich auch die Vorband des Abends auf die Fahnen geschrieben: Die

Rockbusters. Die junge Truppe um Frontmann Christof Schneidereit hat sich mit ihrem „Best of Radio Rock“-Programm längst über die Grenzen Bad Harzburgs hinaus einen Namen gemacht. Mit der Verpflichtung dieser Band bleibt man der Linie treu, auch heimischen Musikern eine Bühne zu bieten. Open Air Summernight Badepark, Bad Harzburg Freitag, 21. August Beginn: 19.30 Uhr VVK und Infos: www.kulturklub-badharzburg.de

– Anzeige –

NeuрöffnDg 22. Aug@t

h;emade Lemоade leckрe BAgр

M=kȶ?aße 15 F G8l= www.bAgрglueck.de


gehört THE FRATELLIS - EYES WIDE, TONGUE TIED Cooking Vinyl (Indigo)

VÖ: 21. August

The Fratellis gehören nun auch schon zu den alten Hasen im Musikgeschäft. Zudem orientieren sich die Schotten an Bands wie The Beatles, Led Zeppelin, The Clash und Pink Floyd. Dementsprechend hat auch das neue Album „Eyes Wide, Tongue Tied“ eine deutliche Retro-Einfärbung mit Referenzen an die 70er, Country-Elementen, ein bisschen Funk, ein bisschen Soul und etwas Glam. Der Longplayer ist abwechslungsreich und eingängig. Vor allem, wenn die härteren Gitarren ausgepackt werden, sve macht es gute Laune. BETWEEN THE BURIED AND ME - COMA ECLIPTIC Metal Blade Records Liegt man im Koma, soll man angeblich alles unterbewusst wahrnehmen, auch wenn es nach außen nicht den Anschein hat. Das Album der ProgMetaller wirkt wie in Musik gegossene Eindrücke, die ein Koma-Patient haben könnte. Schillernd, urplötzlich Farbe und Stimmung wechselnd, von gefälligem Alternativrock in melodischen Death Metal kippend und über Progressivrockfelder in atmosphärische Riffs wabernd, ist dieser Longplayer wie ein Trip durchs Hirn. Der beste Vergleich wäre, dass dieohl ses Album auch ein guter Soundtrack für „The Cell“ wäre. Toll. MADSEN - KOMPASS Sony Music

20

VÖ: 7. August

„Georgia“ ist das selbstbetitelte Debütalbum der Multiinstrumentalistin, Produzentin und Songschreiberin Georgia Barnes und ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse, zusammengefügt in ein ureigenes elektronisches Sound-Design. Die Songs sind vielschichtig und melodisch. Ein pakistanisches Qawwali-Stück wird ebenso eingewoben wie balinesische Gamalan-Trommeln mit Dancehall-Elementen und Riot Grrl-Einflüssen verbunden. Und die minimalistische Ballade „Heart Wresve cking Animals“ überrascht mit spontaner New Order-Gitarre. Toll.

FEAR FACTORY - GENEXUS VÖ: 24. Juli Nuclear Blast Entertainment

Ducktails ist das Soloprojekt von Matt Mondanile, Gitarrist bei Real Estate. „St. Catherine“ ist nun auch schon seine fünfte Solo-Scheibe. Und sie plätschert größtenteils wenig aufdringlich vor sich hin – eine Art EasyListening der Gitarrenmusik. Die Songs plätschern, zugegeben nett arrangiert, munter und unaufdringlich vor sich hin, ohne Ecken und Kanten, ohne Höhen und Tiefen und insgesamt ein kleines bisschen psychedelisch angehaucht. „St. Catherine“ eignet sich wunderbar zum Nebenbeisve Hören, hängen bleibt aber leider auch nichts.

VÖ: 21. August

Frittenbude zeigen sich auf ihrem vierten Album in Bestform und vielschichtiger denn je. Die Songs wechseln von düsterem, hartem ElektroPunk mühelos zu zuckersüßem, teils hymnischem dreamy Elektro-Pop mit Alternative-Färbung. Es gibt Analog-Synthies, Samples, Gitarren und Vocals, die manchmal nach den späten Goldenen Zitronen klingen, dazwischen knarzt, bratzt und stampft es in gewohnter Weise. Und Dirk von Lowtzow (Tocotronic) steuert auf dem grandiosen „Was am Ende bleibt“ sve den Background bei. Ein Hammer-Album.

GEORGIA - GEORGIA VÖ: 31. Juli Domino Records

Jubiläum! Oomph! feiern ihren 25. Geburtstag mit einer neuen Platte. Und die Wolfsburger besinnen sich dabei wieder auf alte Tugenden, die man bei „Des Wahnsinns fette Beute“ schmerzlich vermisst hat. Man hört harte Gitarrenriffs und wohldosierte elektronische Klänge. „Jetzt oder Nie“ klingt vor allem im Refrain sogar ein bisschen mittelalterlich. Die Balladen sind getragen von düsterer Schwermut. Vielleicht hätte man ein, zwei Streicher weglassen können, aber insgesamt kommt die „XXV“ sve gar nicht schlecht. DUCKTAILS - ST. CATHERINE Domino Records

THE CHEMICAL BROTHERS - BORN IN THE ECHOES Virgin Records (Universal) Mal ehrlich, was dampfende Elektronik angeht, haben es die Chemical Brothers einfach drauf. Schon immer waren Ed Simons und Tom Rowlands etwas düsterer und fieser als der Rest. Auf „Born in the Echoes“ zitieren sie sich nach Herzenslust selber, vermischen PostPunk mit Big Beats, gönnen sich Acid-Elemente wie atmosphärische Ambient Momente. Und der Reigen der illustren Gaststars wird um Q-Tip und Beck erweitert. Mitreißend, fett, großartig. sve

FRITTENBUDE - KÜKEN DES ORION VÖ: 14. August Audiolith

Seit über zehn Jahren rocken Madsen nun schon die Republik mit Texten, die spielerisch zwischen Blödsinn und Ernst wechseln. So klingt auch „Kompass“, das sechste Studioalbum der Wendländer. Die Mischung aus Rock, Punk und sehnsuchtsvollem Pop geht meist gut ins Ohr und hört sich an, wie für die Live-Bühne geschrieben. Ähnlichkeiten mit Tomte und Bosse sind nicht von der Hand zu weisen. Die Scheibe kommt am Besten, wenn Madsen richtig Gas geben, fette Gitarren-Riffs produzieren sve und kompromisslos nach vorne drängen. OOMPH! - XXV Airforce1 (Universal)

trend_Album des Monats

VÖ: 7. August

Die Angstfabrik ist zurück und haut dem geneigten Hörer das neueste Produkt des Industrial Metal um die Ohren. Im Großen und Ganzen erwartet die Fans nicht wirklich viel Neues. Wie immer stehen der kühle, fast sterile Sound und die knallharten Patterns im Vordergrund. Interessant ist am neuen Album, dass die Schere zwischen brutaler Aggression und versöhnlichem Kitsch noch weiter auseinander zu gehen scheint. Mancher Refrain klingt, als entstamme er einem Popsong. Insgesamt ohl kann man sich aber ganz gut mit „Genexus“ anfreunden.


gesehen

WILD CARD Universum Film

VÖ: 31. Juli

Nick Wild hat es satt: Seit Jahren schlägt sich der ehemalige Söldner als Detektiv und Gelegenheitsbodyguard im Zockerparadies Las Vegas durch, obwohl er doch am liebsten sofort nach Korsika auswandern würde. Dafür fehlt allerdings das nötige Kleingeld. Als ihn eines Tages seine Ex-FlamSCHÄNDUNG me Holly übel zugerichtet um Hilfe anfleht, wird er schneller als ihm lieb NFP/Warner ist in ein schmutziges Spiel mit dem einflussreichen Danny DeMarco hineingezogen… Jason Statham überzeugt in diesem Action-Drama nicht nur mit seinen perfektionierten Martial-Arts-Techniken, sondern auch mit seiner britisch reduzierten Mimik. Die eher klassische Story lebt von tollen Choreographien, exzessiver Gewalt, toller Situationskomik und einem Helden, der eigentlich keiner sein will. Schönes Ding. ohl WYRMWOOD - ROAD OF THE DEAD Tiberius Film

VÖ: 6. August

Barry, ein gewöhnlicher KFZ-Mechaniker und liebender Familienvater, führt ein friedliches und ereignisloses Leben, das sich komplett ändert, nachdem seine Schwester ihm am Telefon von einem Zombie-Angriff berichtet. Barry eilt nach Hause, doch es ist bereits zu spät: Seine Familie wurde attackiert, Frau und Kind haben sich in Zombies verwandelt. Schnell stellt sich heraus, dass eine wahre Zombie-Apokalypse begonnen hat: Barry muss zu drastischen Mittel greifen, wenn er überleben will... Der crowdfinanzierte Independentfilm aus Australien verbindet 28 Days Later mit Mad Max, und das auf eine schön schräge Art. Nach hinten raus verlieren die Regie-Brüder etwas die Spannung aus den Augen, ansons ten ist das aber gute Gore-Unterhaltung. ohl KINGSMAN: THE SECRET SERVICE Twentieth Century Fox Home Entertainment Eggsy ist ein Unruhestifter, der immer wieder in Konflikt mit anderen Jungs im Londoner Viertel gerät. Als er eines Tages dank des geheimnisvollen und eleganten Harry Hart aus dem Gefängnis entlassen wird, beginnt für Eggsy ein anderes Leben. Harry gehört zu Kingsman, einer supergeheimen, elitären Agentenorganisation. Das Training beginnt zur selben Zeit, als die Welt von dem verrückten High-Tech-Genie Valentine bedroht wird… Nach „Kick-Ass“ und „Wanted“ ist auch diese Graphic-Novel von Mark Millar in bewegte Bilder umgesetzt worden. Und wieder machen überzeichnete Figuren, eine durchgeknallte Geschichte und nebenbei servierte ultraharte Gewalt das Popcorn-Vergnügen perfekt. Und das rauschähnliche Finale ist ein Augenschmaus. ohl

VÖ: 27. August

1994 werden zwei Geschwister brutal ermordet in einem Sommerhaus an der Küste aufgefunden. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe Schüler aus einem nahe gelegenen Eliteinternat, die für ihre Gewaltorgien bekannt sind. Doch dann gesteht ein anderer die Tat und der Fall wird zu den Akten gelegt. Bis Carl Mørck 20 Jahre später von einem scheinbar verwirrten Mann auf offener Straße angesprochen wird. Er gibt sich als Vater der Opfer aus – und wird am nächsten Tag tot aufgefunden… Jussi Adler-Olsons Thriller-Buch-Reihe findet hier ihre kongeniale filmische Fortsetzung. Wie auch schon im ersten Fall passen Stimmung, Charaktere und Dramaturgie perfekt ineinander und bescheren mehrfache Gänsehautmo mente, und zwar schöne und schreckliche. Wunderbar. ohl

trend-Film des Monats AMERICAN SNIPER Warner Home Video U.S. Navy SEAL Chris Kyle hat im Irak eine einzige Aufgabe: seine Kameraden zu schützen. Seine überragende Treffsicherheit rettet unzähligen Soldaten das Leben und bringt ihm den Spitznamen „Legende“ ein. Einen anderen Kampf muss er an der Heimatfront bestehen: Wie soll er sich als Ehemann und Vater bewähren? Als er zu seiner Frau Taya und zu seinen Kindern zurückkehrt, merkt Chris, dass er den Krieg nicht hinter sich lassen kann… Clint Eastwood liefert mit dem Biopic über den ermordeten Scharfschützen Chris Kyle wieder einmal ein ästhetisches und erzählerisches Meisterwerk ab. Dramen kann er besonders gut, das hat er ja unter anderem mit „Der fremde Sohn“ gezeigt. Hier verlangt er mit der unkommentierten Sichtweise auf den Protagonisten dem Zuschauer einiges an Arbeit und Interpretation ab. Das macht den Film aber nicht schlechter, sondern eher besser. Die vielfach geäußerte moohl ralische Kritik zeigt aber das Konfliktpotenzial. Grandios.

ORANGE IS THE NEW BLACK - STAFFEL 2 Studiocanal Home Entertainment In der zweiten Staffel der Netflix-Erfolgsserie lässt sich Piper Chapman nicht mehr so leicht einschüchtern. Schockierende Geständnisse, gewaltbereite Neuankömmlinge, alte und neue Rivalitäten, aber auch lieb gewonnene Gewohnheiten und Freundschaften bestimmen den Alltag in Litchfield. Die abgesetzte Küchenchefin Red bekommt es zum Beispiel mit einer alten Rivalin zu tun, die das gesamte Gefängnis an sich zu reißen droht… Die Autoren beweisen, dass es möglich ist, eine Serie schlüssig fortzuführen, indem man den Figuren genügend Zeit einräumt, sich zu entwickeln und dem Zuschauer ans Herz zu wachsen. Diese zweite Staffel steht dem Erstling in nichts nach. Tempo und Dramatik steigern sich, aber behutsam. Wieder ein Volltreffer. ohl PRESERVATION Pierrot Le Fou Der unnahbare Sean verbringt mit seinem Bruder Mike und dessen Frau Wit ein Jagdwochenende in der amerikanischen Wildnis. Als am nächsten Tag ihr sämtliches Hab und Gut verschwunden ist und alle drei mit einem Kreuz auf der Stirn aufwachen, beschuldigt Mike zunächst Sean dahinter zu stecken. Doch schnell wird klar, dass sie nicht allein sind, sondern das Ziel einer tödlichen Menschenjagd. Ein gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt… Der Ansatz des Survival-Thrillers ist gar nicht mal so schlecht. Leider hält der Streifen das auf dem Cover gegebene Versprechen (schockierendster Film des Jahres etc.) nicht ein. Der Rachefeldzug ist sicherlich nicht ohne, aber insgesamt wäre da wesentlich mehr drin gewesen. Vielleicht lohnt sich die Uncut-Version mehr. ohl

August 2015

21


gestein

Die zweite Schicht: MiA. spielen am 13. November in der Alten Schlosserei im Rammelsberg Erfolgreicher kann eine neue Veranstaltungsreihe kaum starten: Jan Josef Liefers und seine Band Radio Doria sorgten für einen rekordverdächtigen Auftakt des „Miner’s Rock“. Die Tickets waren schon eine knappe eine Woche nach Start des Vorverkaufs komplett vergriffen. Mit MiA. geht es nun am 13. November in die zweite Schicht. Der Vorverkauf startete vor wenigen Tagen. Damit ist es dem Organisatoren-Team ein weiteres Mal gelungen, einen Top-Act in die alte Schlosserei im Rammelsberg zu holen. Die Berliner Band, bestehend aus Andi Penn, Bob Schütze, Gunnar Spies und der Frontfrau Mieze Katz, erfindet sich seit ihrer Gründung 1997 immer wieder neu. Die Kontinuität und Inspiration dieser Band ist ständiger Wandel. Sie haben ihre Spuren vom Fusion-Festival bis in den Fernseh-Mainstream hinterlassen, denn Mieze Katz war zwischenzeitlich Mitglied der DSDS-Jury, was der Musik der Band aber zum Glück nicht weiter geschadet hat. Und immerhin haben sich MiA. selbst dem Motto verschrieben: „Tabus sind tabu“. Da kann man auch gemeinsam mit Dieter Bohlen bei RTL sitzen. Mit „Hungriges Herz“, „Tanz der Moleküle“, „Mein Freund“ oder „Fallschirm“ haben sie immer wieder Songs im Gepäck, die viele Menschen bis heute berühren und verbinden. Der Erfolg des Quartetts mag auch daran liegen, dass es die Band über fünf Alben hinweg konsequent vermeidet, sich in eine Schublade sperren zu lassen. Vielmehr

22

sprangen und springen sie bis heute von einer in die andere. Dafür werden sie genauso leidenschaftlich abgelehnt wie aufrichtig gefeiert. Und auch mit ihrem sechsten Album lassen sie sich nicht zähmen. Auf dem Album mit dem, nicht nur für so manchen Berliner, zweideutigen Titel „Biste Mode“, stellen sich MiA. die Frage, ob sie denn „Mode“ sind oder nicht und wenn ja, wie viele. Im Original bedeutet der Spruch: jemand hat dich im Visier, du wirst genau unter die Lupe genommen. Zum anderen kann man darin aber auch die Auseinandersetzung mit immer wieder neuen Strömungen und Trends sehen. Geführt von der Gewissheit, dass der schönste Ort für diese Band die Bühne ist und bleibt, feiern sie auf „Biste Mode“ alles, was ihnen lieb und teuer ist. Musikalisch finden sich sowohl kleine Verneigungen vor der elektronischen Clubmusik der 90er als auch vor dem klassische Pop-Entwurf.

Mit MiA. wird man dem Ziel der Veranstaltungs-Reihe, das Bergwerkmuseum zu einer Kultstätte für Konzerte zu machen und Tradition, Weltkulturerbe und moderne Musik in Einklang zu bringen sowie hochwertige MusikActs nach Goslar zu holen, wieder gerecht. Ohne Sponsor würde es aber bei der hehren Idee bleiben, denn ohne wäre die Veranstaltung finanziell nicht zu wuppen. Aber glücklicherweise stehen regionale Partner wie beispielsweise die VGH als Hauptsponsor hinter dem Konzept. Übrigens: Da MiA. ihren eigenen Support mitbringen, gibt es dieses Mal auch keine Irritationen bezogen auf den Beginn des Konzerts. Also auf zur zweiten Schicht. Miner’s Rock feat. MiA. Freitag, 13. November Alte Schlosserei im Rammelsberg, Goslar VVK: Goslarsche Zeitung online: www.miners-rock.de



Internationales Musikfest Goslar-Harz 14.8.-6.9.2015 Schubertiade 14./15.08. Fr. 14.08., 19.30 Uhr Sparkassen-Passage Goslar Festgala zur Eröffnung

Sa. 15.08., 17.00 Uhr Weltkulturerbe Rammelsberg Goslar

Kaiserpfalz 21./22.08. Fr. 21.08., 19.30 Uhr Kaiserpfalz, Goslar Italienische Nächte

Sa. 22.08., 17.00 Uhr Weltkulturerbe Rammelsberg Rossini am Rammelsberg

Harzreise 02.-06.09. Mi. 02.09., 19.30 Uhr Frankenberger Kirche Goslar

Fr. 04.09., 19.30 Uhr Kreishaus Goslar

Do. 03.09., 19.30 Uhr Berufsförderungswerk Goslar

So. 06.09., 17.00 Uhr Heiningen Klostergut Barocksaal

... und viele weitere Konzerte an besonderen Orten in Goslar und Umgebung

Programmbroschüre in allen Vorverkaufsstellen

www.musikfest-goslar.de Kartenvorverkauf in Goslar: Goslarsche Zeitung - Tourist-Information Kartenforum - Opus 57 - Ticket-Hotline: 0173 6123402 !"" Sparkasse Goslar/Harz HANS-JOACHIM TESSNER-STIFTUNG

Stiftsgüterfonds Goslar (#!$

'!

#

&"

%

!)

(

"#(&)

"

Berufsförderungswerk Goslar /"),"!'+ .-# $&%+-%()0*-' 1-0*"#


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.