trend August 2016

Page 1

August 2016 | Nr. 182 | kostenlos

Wirtz im trend-Interview gefragt I Seite 6+7

Max Mutzke kommt nach Braunlage geträumt I Seite 19

SALZ- UND LICHTERFEST

Bad Harzburg ·

20. - 21.08.2016

www.salz-und-lichterfest.de präsentiert von



inhalt

inhalt gefeiert Die Eventpics des Monats

4+5

gefragt Wirtz stellt sich im trend-Interview

6+7

getrötzupfträllert Internationales Musikfest Goslar/Harz gemeldet Der große trend-Terminkalender gemeldet Roxxberg: Drei Bands rocken den Bocksberg

8 9-16

„Festivals sind wie Urlaub“

Hochkarätige Ensembles

Daniel Wirtz dürfte allen ein Begriff sein, die im vergangenen Jahr „Sing meinen Song“ geschaut haben. Was seitdem in seinem Leben so abging und warum er sich aufs Open Flair freut, steht auf Seite 6+7

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz vom 12. August bis 4. September bietet mit 45 Künstlern aus aller Welt nebst großem Orchester ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm. Alles Wissenswerte auf Seite 8

Open Air Summernight

Max Mutzke in Braunlage

Simple Minds, U2 und Depeche Mode – alles vereint in der Formation Mind2Mode. Die Band spielt am 19. August zum Auftakt des Lichterfestes bei der Open Air Summernight im Badepark in Bad Harzburg. Seite 18

Zum dritten Sommernachtstraum, der am 27. August in Braunlage stattfindet, haben die Veranstalter einen Star als Hauptact gewinnen können: Max Mutzke wird am Abend auf der Bühne stehen. Alles Weitere auf Seite 19

9

gesichtet Die trend-Kinovorschau

12

gemeldet M’era Luna mit starkem Line-Up

16

gelichtet Bad Harzburger Salz- und Lichterfest

17

gecovert Open Air Summernight mit Mind2Mode

18

geträumt Braunlager Sommernachtstraum mit Max Mutzke

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

genug Kolumne: Achel reist durch die Zeit

22

august 16 August 2016

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Bianca, Torsten, Christian und Tanja Jerome und Leandra

Böser Mann lockt Gäste an

Park Crime

Jubel, Trubel und Heiterkeit herrschten beim diesjährigen Goslarer Volks- und Schützenfest. Vergnügungsjunkies strömten dafür zahlreich auf das Osterfeld-Gelände. Luisa, Denise und Nicole

Fahrspaß in luftiger Höhe

Lisa und Steven

Stephan, Annika, Kristina und David

Tobias, Picasso, Easy und Dennis Anky und Sunny

4

Wallwitz

Proppenvolle Amüsiermeile

Heike und Torsten

Carsten und Mandy

FS15 BBS Am Stadtgarten


gefeiert

Nina und Sabrina

Christin, Ayleen, Jacqueline

Gilles und Sarah

Fay, Alf, Daniel, Marcel

Melanie, Sven, Michelle

Leona, Pascal, Igor, Chrissi

Christian, Nicole, Chris

Dennis und Susi

Jenny und Fabian

Marcel und Heidi

Tobias und Jörn

Ronny und Svenja

Sven und Florian

Josef, Kathi, Lena

Uwe

Sabrina, André, Nina

Die erste Harzer TattooConvention ging in der Mensa der TU Clausthal über die Bühne und lockte Fans der Körperkunst aus allen Richtungen in den Oberharz. Mehr als 40 Tätowierer standen zur Verfügung. Nächstes Jahr soll es weitergehen. Vivien, Samira, Marvin

August 2016

Corinna und Gerladine trend_fotografen: cf + ohl

Laura, Mandy, Steffen, Marcel, Dennis

5


gefragt

„festivals sind für mich wie urlaub“

Daniel Wirtz erschien 2015 bei „Sing meinen Song“ auf dem Radar der großen Öffentlichkeit. Der Sänger, der Rock und Grunge mit deutschen Texten zelebriert, gerne skatet, Tattoos liebt und junger Vater ist, spielt am 12. August auf dem OpenFlair in Eschwege. trend-Redakteur Claus Kohlmann sprach mit ihm über Fahrräder, Feiern und Festivitäten. von der Besucherzahl vor der Bühne abhängig, teilweise ist es auch hinter der Bühne so nett hergerichtet, dass man als Musiker keinen Wunsch mehr offen hat, weil sich die Veranstalter so toll kümmern. Es ist schwer, da ein „Mädchen Nummer Eins“ zu bestimmen. Um mal eins herauszuheben: Auf dem Gampel Open Air (Schweiz) durfte ich mal spielen, obwohl ich kein neues Album am Start hatte. Das war vom Blick extrem krass, weil man zwischen den Bergen sitzt, links und rechts gehen die Zweitausender Hast du noch Kontakt zu Deinen hoch, stellenweise liegt Schnee und Mitstreitern? Ja, total. Es ist natürlich so, dass je- man steht bei gefühlten 35 Grad in der Sonne vor den Leuten. Das war der eine Menge zu tun hat, was ja einfach von der Optik her beeindruauch wunderbar ist, aber wenn es sich einrichten lässt, sieht man sich ckend. Rock am Ring ist natürlich auch immer so ein Highlight. Es ist auf Konzerten oder verabredet sich extrem schade, dass es dieses Jahr auf einen Kaffee oder ein Abendessen, wenn man in der Stadt des an- genau an dem Tag, an dem ich hätte spielen sollen, abgesagt wurde wederen ist. Als ich mit Udo Lindenberg in Leipzig war, haben mich zum gen des heftigen Unwetters, weil ich da mit Korn, Black Sabbath und Beispiel die beiden Prinzen beim Konzert besucht. Also, das Kollektiv Bring Me The Horizon eine unglaubsteht. Mittlerweile wird sogar von al- liche Position auf der Centerstage len Seiten gedrängelt, dass es doch hatte. Da hätte ich mir gerne mal mal ein Komplett-Treffen der Gruppe die 90 000 Leute von oben angeschaut. Aber auch die kleinen Festigeben sollte. vals, bei denen man merkt, da steht ein Verein dahinter, die stellen noch Jetzt kommen die Festivals, z.B. ihre private Couch für den Backdas Open Flair, wo Du am Freitag stagebereich zur Verfügung, stecken dran bist. Was macht Festivals so besonders? ihr Herzblut rein, sind immer gut für schöne Abende und Nächte. Das ist für mich im Grunde genommen so ein bisschen der JahresurUnd der bisher beste Club-Gig? laub, den man so als Musiker hat. Und auch so eine Art Klassentreffen Auch schwer. Das ist fast schon Jammern auf hohem Niveau, weil ich in hinter der Bühne, wo man sich mal den Clubs Abende habe, bei denen wiedersieht und dann einfach zuich immer zwischen 105 und 110 sammensitzt. Für mich ist es auch Prozent geflasht bin. (grinst) Sicherdie schönste Zeit im Jahr, denn lich werden die Wochenendshows wenn man eine erfolgreiche Platte gemacht hat, dann ist die Nachfrage immer etwas ausgiebiger zelebriert. Aber grundsätzlich ist jeder Clubgig wieder so, dass man auf den schöwas Besonderes, weil die Leute jenen Festivals spielen darf. Es ist den einzelnen Song von vorne bis wirklich ein Träumchen. Beim Open Flair bin ich ja jetzt schon zum zwei- hinten mitschreien. Das ist immer ten Mal, was mich sehr freut. Ich ge- außergewöhnlich, da denke ich oft nieße das in vollen Zügen. Und man „was ist denn bitte hier los?“ Da gibt es keine Nummer eins. kann vielleicht auch den ein oder anderen Neuen von dem, was man Im Video zu „Ich weiß es nicht“ macht, überzeugen. zelebrierst Du einen heftigen Alkohol-Trip mit Filmriss und RausWas war Dein bisher schönster schmiss. Ist das autobiographisch? Festival-Gig? Gute Frage. Das mache ich gar nicht Also, einen Rausschmiss habe ich bis Was hat die Zeit bei „Sing meinen Song“ mit Dir gemacht? Wie hat Dich die Erfahrung verändert? Nun, mich persönlich nicht so, eher meine Außenwahrnehmung. Es haben jetzt einfach ein paar mehr Leute mitgekriegt, dass es mich überhaupt gibt. Es war natürlich eine tierische Erfahrung und ein irrer Spaß da unten mit den Kollegen, und nebenher sind noch viele kleine andere Dinge passiert, wie Mosaiksteine, die an ihre Plätze fallen.

6

jetzt noch nicht geschafft. Ich muss sagen, dass ich schon von frühester Jugend an mit Alkohol experimentiert habe, und das deswegen ziemlich professionell einschätzen kann und genau meine Grenzen kenne. Im Gegensatz zu manch Anderem werde ich eher noch handzahmer als aggressiver. Selbst, wenn ich denke, es geht nicht mehr, sagen andere oft, dass sie nicht das Gefühl gehabt hätten, ich sei betrunken gewesen. Ich habe tatsächlich immer noch eine Contenance-Grenze. Aber dadurch, dass Xavier Naidoo in dem Video der Türsteher war, hat sich das natürlich angeboten, ihn so in Szene zu setzen. Er ist damit der erste und wohl auch der letzte, der mich je aus einem Club geworfen hat. (lacht)

in den letzten zehn Jahren des Öfteren passiert. Aber das ist ja das schöne am kreativen Leben: Immer dann, wenn man denkt, es ist Oberkante Unterlippe, dann kommt plötzlich ein Xavier Naidoo um die Ecke und sagt „hey, hast Du nicht Bock, mit nach Südafrika zu fahren?“ Das war an einem Punkt, an dem ich tatsächlich nicht wusste, ob es überhaupt noch drin ist eine neue Platte zu machen. Es ist halt ein schönes Format, weil man so sein kann, wie man ist. Es gibt kein vorgefertigtes Script, was man zu sagen hat, sondern Du kannst mit Dir als Person und mit Deiner Musik einfach einen Aufschlag machen und viele Menschen auf einmal erreichen. Zum Spaß habe ich das mal ausgerechnet: Ich hätte sechs Jahre lang jeDu bist in Heinsberg, in direkter den Tag einen Club mit 2000 MenNäher zur holländischen und belgi- schen füllen müssen. So viele habe schen Grenze aufgewachsen. Da ich mit einer Sendung an einem Tag spielte das Fahrrad doch sicher ei- erreicht. ne große Rolle? Ist das „One Night Song“-Format Ja, auf jeden Fall. Mit meinem erseine direkte Folge aus Südafrika? ten Musikerkollegen, mit dem ich auch die ersten Songs geschrieben Vox war anscheinend von mir als Typ habe, als ich so 15 oder 16 war, sind und Person vor der Kamera so angewir mit dem Fahrrad rüber, haben tan, wobei ich das genauso wenig uns zwei Gitarren mitgenommen, verstehe, wie den Typen, der mir davon Simon & Garfunkel bis Nirvana mals gesagt hat, ich solle singen alles gecovert, und von dem, was im (grinst). Aber die Leute vom Sender Hut lag, haben wir uns dann ein haben nicht lockergelassen und paar Bitterballen, Frikandel spezial wollten unbedingt mit mir was maund ein Flipje Vla geleistet und sind chen. Da habe ich mir dann gedacht, dann wieder zurückgefahren. (lacht) wenn ein deutscher Fernsehsender mir die Möglichkeit gibt, eine eigene Hättest Du es geglaubt, wenn Dir Piraten-Rock’n’Roll-TV-Sendung zu kurz nach dem Sub7even-Aus jemachen, da wäre ich ja total bemand die Entwicklung bis jetzt vo- knackt, wenn ich das ablehnen würrausgesagt hätte? de. Also habe ich gesagt, okay, lasst Ich war ja derjenige, der dran geuns einen Piloten drehen, und wenn glaubt hat. Es war für mich genau so das dann alle doof finden, ist es halt geplant, und ich habe alles daran so, Hauptsache, wir finden es schön. gesetzt, dass es so geschieht. Die Und wenn es den anderen auch geEntscheidung, die Komfortzone zu fällt, kann man ja schauen, was man verlassen, ein eigenes Label zu grün- in Zukunft damit macht. den, unter eigener Flagge zu fahren, hieß zwar, mich am Anfang auch zu Du hast mal gesagt, auf Deutsch beschneiden, aber jetzt muss ich sa- zu singen, sei nur gekommen, weil gen, es war die beste Entscheidung. Du Dich auf Englisch nicht so gut Der Plan ist aufgegangen, dass es ausdrücken könntest. Hast Du Dich funktioniert. Natürlich gibt es auch mittlerweile arrangiert, oder bist Du doch im Deutschen zu Hause? immer den Faktor Glück, dass man vor der Welle ist und nicht sich abEs gab einige Sachen, die ich einpaddelt und ein anderer Spacken fach rausschreiben musste, bevor es, surft das Ding runter. So ist mir das wie ich es mal bezeichnet habe,


gefragt

„Krebs“ wird. Ich benutze das Medium Musik ja auch als eine Art Eigentherapie, als Ventil, irgendwelche Sachen loszuwerden. Da musste ich die deutsche Sprache nehmen, weil das ansonsten wohl Fred-Durst-mäßig ein Song mit 40 „F***“ geworden wäre, weil die anderen Schimpfwörter nicht bei mir im Vokabular sind. Da musste ich am Anfang wirklich kämpfen. Das war wie neu singen lernen, weil sich das im Hals komplett anders anfühlt. Die Aufgabe war eben, dass ich es in Deutsch machen muss, aber versuchen will, es so zu texten und zu singen, dass es nicht teeniemäßig oder gar schlageresk rüberkommt. Und ich wollte sehen, ob man den grungigen Seattle-Sound, den ich so abfeiere, auch mit deutsche Sprache hinbekommt. Das hat am Ende so funktioniert, dass ich wunderbar damit leben kann.

Album entsteht. Wenn ich aber im Laufe des Jahres eine Zeile im Kopf habe oder ein Thema, von dem ich denke, darüber könnte man mal nachdenken, schreibe ich mir das einfach so in mein Handy. Selten greife ich dann darauf zurück, sondern fange mit der Musik an. Die sprudelt einfach so aus mir heraus, sei es Rhythmus oder Melodie. Und dann frage ich mich, warum das in dem Moment genau so aus mir herausgekommen ist. Danach fängt das für mich komplizierteste auf der Welt an, nämlich, das herauszufinden. Ich fange an zu kramen, dann kommen pathetische Zeilen, mit denen man sich selbst belügt, irgendwann kommt der Punkt, an dem es unangenehm wird und anfängt weh zu tun, und dann weiß ich, ich habe das Epizentrum getroffen. Das muss ich dann in eine Geschichte verpacken.

genügt allein, der Kummer will sich teilen“. Das kennt bestimmt jeder aus seinem Privatleben. Wenn es Dir gut geht, ist alles super, Du gehst raus, triffst Dich mit Leuten und so weiter, wenn Dir aber mal richtig was auf der Leber liegt, rufst Du den besten Kumpel, die beste Freundin oder die Eltern an, und musst das irgendwie teilen. Das ist wie in jeder Therapieform: Schon das Gespräch oder die Diskussion darüber ist heilend. Und genau so ist es bei mir. Wenn es mir richtig gut geht, habe ich am wenigsten Möglichkeiten, Texte zu schreiben. Einfach auch, weil es mir zu banal wäre.

keine Frau das Herz aus der Brust gerissen und mit der hohen Hacke reingetreten hat. Den Zustand nehme ich gerne mal an. (grinst) Ich weiß aber auch um die Zerbrechlichkeit des Schönen. Die Leute, die meine Alben kennen, wissen ja, dass das alles sehr persönlich ist. Wenn es hier also mal ein bisschen heller sein sollte, kann ich da hervorragend mit leben. Ich werde einen Teufel tun, mich selbst zu zerstören, nur damit die Leute eine dunkle Platte kriegen. (lacht) Vielleicht werde ich auf einem kommenden Album auch mal mehr Stellung zu aktuellen politischen Themen nehmen.

Ich finde, das merkt man sogar. Das aktuelle Album ist irgendwie ein bisschen weniger kantig, also scheint es Dir gut zu gehen, oder? Ja, schon. Mit dem Geschenk eines Sohnes ändert sich auch nochmal die Sichtweise auf Dinge, die vorher verBist Du ein Song-Arbeiter, oder Der Punkt, an dem es weh tut – quer, verklemmt oder bedrückend fliegen Dir die Ideen so zu? entsteht dort die grundsätzlich waren. Der Fokus wird komplett neu bessere Musik? In der Regel habe ich feste Zeiten, justiert. Ein Album ist, wie vorhin in denen ein Album entsteht, allein Du meinst, ob man besser über Leid schon angedeutet, eine Momentaufschon aus der Planung des Jahres als über Freude singen kann? Also, nahme der Zeit, in der ich daran arheraus. In der Regel ist das nach der ich bin sowieso ein eher melancholi- beite. Ich habe das auch schon in Festivalzeit, da nehme ich mir dann scher Typ. Ich habe mal eine Zeile anderen Interviews gesagt: Ich bin etwa sieben Monate, in denen das geschrieben, die geht „dem Glück froh, dass mir in der Zeit jetzt mal

Wen würdest Du gerne treffen? Schwere Frage... Boah, ich bin eigentlich so ein asozialer Mensch, ich bin immer froh, wenn ich ein bisschen alleine bin... Wen würde ich denn gerne mal treffen, mein Gott... Ja, Gott, genau, Gott würde ich gerne mal treffen. (lacht)

August 2016

Wen würdest Du auf gar keinen Fall auf eine einsame Insel mitnehmen? Einen Jungen. Eine einsame Insel, und dann mit nem Typen abhängen? Das wäre echt total kacke.

7


getrötzupfträllert Bremer Philharmoniker

Das Programm Duo Ritter-Koschitzki

Flex Ensemble

Das Internationale Musikfest

Goslar – Harz vom 12. August bis 4. September bietet mit 45 Künstlern aus aller Welt nebst großem Orchester ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm, das in der historischen Kulisse der Welterbe- und Kaiserstadt und ihrer geschichtsträchtige Region vielerlei musikalische Überraschungen und Höhepunkte präsentiert. Auch die vertrauten Freunde der Konzertarbeitswochen sind mit ihren von weither angereisten Meisterschülern mit dabei. Andrzej Jagodzinski-Trio

Die Internationalen Konzertarbeitswochen waren der Ursprung des Musikfestes. Auch wenn dieses inzwischen eigenständig ist, so ist die enge Verbindung doch nach wie vor erhalten geblieben. Für herausragende Studenten der Konzertarbeitswochen sind die Konzerte im Rahmen des Musikfestes eine besondere Auszeichnung und eine Gelegenheit, Erfahrungen im hochrangigen Konzertbetrieb zu sammeln. Die Teilnehmer präsentieren sich in (kostenlosen) Klassenvorspielen sowie in Sonderkonzerten des Musikfestes in der Zeit von Montag, 22. August bis Sonntag, 28. August. Mehr dazu findet man auch in der Programmbroschüre, die es in allen Vorverkaufsstellen gibt. Arcis Saxophon Quartett

8

12. August, 19.30 Uhr, Sparkassen-Passage Goslar: Festgala zur Eröffnung, Arcis Saxophon Quartett mit Lisa Jacoba (Violine) und Johannes Krebs (Cello).

29. August, 19.30 Uhr, Aula Ratsgymnasium Goslar, „Russischer Abend“, Werke von Prokofiew, Tschaikowski und Schostakowitsch.

31. August, 19.30 Uhr, Frankenberger Kirche Goslar, „Serenade“ – 13. August, 17 Uhr, Rammelsberg Werke von Mozart, Reger, Roussel und Beethoven, Ensemble Obligat. Goslar: „Verklärte Nacht“ – Streichsextett mit Werken von 1. September, 19.30 Uhr, BerufsMozart und Schönberg. förderungswerk Goslar, „True 14. August, 17 Uhr, Rammelsberg Love“ – Flex Ensemble. Werke von Fauré, Pesson und Brahms. Goslar: Chopin goes Jazz II Andrzej Jagodzinski-Trio 2. September, 19.30 Uhr, Stabkirche Hahnenklee, „Die wunder15. August, 19 Uhr, Turnhalle same Welt des Max Reger“ – Schule Hoher Weg Goslar: „School Of Groove“, Andrzej Jagodzinski- Streichtrio Lirico mit Detlev Eisinger, Klavier. Trio 17. August, 19.30 Uhr, Kreishaus 3. September, 17 Uhr, Rammelsberg Goslar, „Schubertiade – Klubgartenstraße Goslar, „Lieben Sie Brahms?“ – Drei Werke mit Eli- Changing Light“ – Schuberts Meissabeth Kufferath (Violine, Viola), terwerke treffen auf Zeitgenössisches, Quartetto Indaco und Johannes Krebs (Cello), Solisten. Gerrit Zitterbart (Klavier). 20. August, 19 Uhr, Kaiserpfalz Goslar, „Kaiserkonzert“ – die Bremer Philharmoniker und Solisten mit Werken von Rossini, Mozart und Beethoven.

4. September, 17 Uhr, Füllhalle, Brennecke Harzer Wurstwaren GmbH, „Zauberflöte und Gitarrenmagie“ – Jasmine Choi (Flöte), Benjamin Beirs (Gitarre).

Aktuelle Programme und ausführ21. August, 18 Uhr, Kreishaus Klubgartenstraße Goslar, „Beetho- liche Lebensläufe der Künstler siehe Abendprogramm und ven pur“ – Duette und Trios mit www.musikfest-goslar.de Lisa Jacobs (Violine), Johannes Änderungen vorbehalten Krebs (Cello), Lauma Skride (Klavier). Eintrittskarten: Goslarsche Zeitung, Pressehaus, 28. August, 11.30 Uhr, SchloßBäckerstraße 31-35, Goslar, straße 26, Ilsenburg, „Bird’s Paradise“ – Vogelstimmen und Flöten- Tourist-Information der GOSLAR gezwitscher durch die Jahrhunder- marketing gmbh, Markt 7, Goslar Opus 57 musikalien, te, Andrea Ritter (Blockflöte), Schilderstr. 57, Goslar Daniel Koschitzki (Klavier, tickets@musikfest-goslar.de Blockflöte)


gemeldet

1

4

Montag

Donnerstag

Musik: 19 Uhr: Strike Anywhere + Authotity Zero + Idle Class, Indiego Glocksee, Hannover 19.30 Uhr: Sting, Waldbühne, Berlin Bühne: 19.30 Uhr: The Addams Family – Das Broadway Musical, Schlossinnenhof, Wolfenbüttel

2

Dienstag Musik: 20 Uhr: Bury Tomorrow, Musikzentrum, Hannover 21 Uhr: Vizediktator, Café Glocksee, Hannover 21 Uhr: Jello Biafra and the Guantanamo School of Medicine, Knust, Hamburg 21.30 Uhr: Phela, Nörgelbuff, Göttingen

3

Musik: 19.30 Uhr: Duo Esculando, Stabkirche, Hahnenklee 21 Uhr: The Creepshow, Lux, Hannover Bühne: 15 Uhr: Heidi (Kindertheater), Bergtheater, Thale 17.30 Uhr: Höhlentheater: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Baumannshöhle, Rübeland 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig Und sonst so: 17 Uhr: 3. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig

5

Freitag

Mittwoch Musik: 19 Uhr: Maschseefest: Die Toten Ärzte, Bühne Maschseequelle, Hannover 20 Uhr: Maschseefest: Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 20 Uhr: Maschseefest: Hit Radio Show, Maschseebühne Nordufer, Hannover Bühne: 15 Uhr: The Addams Family – Das Broadway Musical, Bergtheater, Thale 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig

Musik: 16 Uhr: Fährmannsfest feat. Selig + Tüsn + Epitaph + Consolers + Black as Chalk u.a., Weddigenufer, Hannover 17 Uhr: 40 Jahre Knust feat. Kettcar + Adam Angst + Fortuna Ehrenfeld + Lisa & Kay, Knust, Hamburg 18.30 Uhr: Maschseefest: Armando Quattrone & Band + Yapuso La Marrana, Maschseebühne Nordufer, Hannover 19 Uhr: Kultursommer: Celtic Night feat. Old Blind Dogs + Cara, Schloss Salder, Salzgitter 19 Uhr: Maschseefest: Terry Hoax + Kyles Tolone, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Felix Reuter: „Die verflixte Klassik“, Fürstlicher Marstall, Wernigerode

in Goslars Altstadt

Musikkneipe Marktstr.30

August 2016

der Generationen-Treff die After Work-Location das Wochenend-Erlebnis täglich ab 16 Uhr (außer di.), fr. u. sa. auf zwei Etagen

Der Bocksberg wird zum Roxxberg! Auf dem Gipfel des Erlebnisbocksbergs Hahnenklee findet dieses Jahr zum zweiten Mal der Roxxberg statt. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2015, der als spontane Idee umgesetzt wurde, waren die Besucher mehr als angetan. Dementsprechend begannen die Organisatoren Uwe Hartwich und Oliver Hoppe schnell mit den Planungen für den Roxxberg 2.0. Termin dafür ist der 13. August. In diesem Jahr sind diesmal drei klasse Bands mit von der Partie. Herzlos, Platzverweis und Enorm sind bekannt, vor allem live für eine grandiose Stimmung zu sorgen. Herzlos kommen aus dem ländlichen Eulenbis bei Kaiserslautern. Fernab von Politik und jeglicher Rechts-Links-Debatten gehen die fünf Jungs durchs Leben, ohne davor zurückzuschrecken, das Maul aufzumachen. Textlich sehr abwechslungsreich, musikalisch kraftvoll und eine Bühnenshow mit Schweiß und Bier. Platzverweis haben ihre Wurzeln in Liebenburg. 2003 begannen die Jungs mit dem „traditionellen“ Drei-Akkorde-Punk. Aber

mittlerweile ist das Gitarrenspiel ausgereifter, sind die Songs ausgefeilter. Allerdings weiterhin mit einer herrlichen Punk-Attitüde sowie mit Texten gewürzt, die den Finger in die Wunde legen. Und dann sind da noch Enorm live

on stage. Deutschrock aus dem Herzen der Hauptstadt – exzessiv, und nonkonform. Als besonderes Highlight erreicht man das Konzert auf dem Gipfel mit der Seilbahn, die nur für dieses Event wieder in Betrieb geht. Nach dem Konzert gehen die Besucher in der Gruppe gemeinsam ins Tal zurück. Roxxberg Erlebnis-Bocksberg, Hahnenklee Samstag, 13. August Beginn: 19.30 Uhr

9


gemeldet

Cro, 18. August, BraWo-Bühne, Braunschweig

Selig@Fährmannsfest, 5., 6., und 7. August, Hannover

20 Uhr: Kultur unter Glas Open Air: Die 3 Gitarreros + Meike Köster + Be Jane + Die Feinen Herren, Schulgarten am Dowesee, Braunschweig 20 Uhr: Sommerträume – Klassik Open Air zum Lichtparcours, Gartenhaus Haeckel, Braunschweig 20 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: Mariuzz (Westernhagen Tribute), Bühne Maschseequelle, Hannover 21 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar Bühne: 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 22 Uhr: Masquerade de Club, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Stereowerk, Braunschweig 22.30 Uhr: Opening-Party nach der Sommerpause, Fun Factory, Bad Harzburg 23 Uhr: Hoher Bunker, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 17 Uhr: 3. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig

Und sonst so: 10 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Marktplatz, Goslar 14 Uhr: Aloha Sommerfest feat. Only Pretending, Aloha, Osterode 14 Uhr: 3. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig 17 Uhr: Grill- und Musikfest, Goslarsche Höfe, Goslar 18.30 Uhr: Ausstellungseröffnung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends – Hommage für den 2015 verstorbenen Fotokünstler“, Mönchehaus Museum, Goslar 19.30 Uhr: Harzer Klostersommer: Romantische Nacht mit Musik, Figurentheater und mehr, Kloster Drübeck

6

Samstag Musik: 14 Uhr: Fährmannsfest feat. Terrorgruppe + Wisecräcker + Mono & Nikitaman u.a., Weddigenufer, Hannover 16 Uhr: Maschseefest: Realtime feat. David Tobin + Abba Unlimited (Abba-Tribute) +

It’s M.E., Löwenbastion am Maschsee, Hannover 18 Uhr: Maschseefest: Boyband Big Maggas, Maschseebühne Nordufer, Hannover 18 Uhr: NOFX, Große Freiheit 36, Hamburg 19 Uhr: Black Sea Entertainment, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Neue Deutsche Welle Open Air feat. Markus + Geier Sturzflug + Hubert Kah + Falco-Tribute, Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 20 Uhr: Kultursommer: The Baseballs, Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: Kultur unter Glas Open Air: Fritz Köster Bluestime feat. Mel Germaine + Gisa Flake + Hans Heinsch + Sebastian Scheil + Geza Gal, Schulgarten am Dowesee, Braunschweig 20 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Ostrock meets Klassik mit Zonenrocker + Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode, Seebühne Elbauenpark, Magdeburg 21 Uhr: Gypsy Dave, Celtic Inn, Goslar 22 Uhr: Umut Akin, Bague, Braunschweig Bühne: 15 Uhr: Höhlentheater: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Baumannshöhle, Rübeland 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Party: 18 Uhr: Hildesheim leuchtet, Jim + Jimmy, Hildesheim 19 Uhr: Rille Elf, Tegtmeyer, Braunschweig 22 Uhr: Leckenschluckenbeißen, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Ü40 Party, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Gothic Electronic Transmission, Old Inn, Hildesheim 23 Uhr: London Underground, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Bigger Bashment, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

Lotto King Karl@Maschseefest, 3. August, Hannover

10

7

Sonntag Musik: 14 Uhr: Fährmannsfest feat. Antilopen Gang + Dbaser + Liedfett + Soundbar + Noam Bar u.a., Weddigenufer, Hannover 14.30 Uhr: Blue Moon Trio, BS-Energy Kundenzentrum, Braunschweig 15 Uhr: Big Band Sommer, Brunsviga-Hof, Braunschweig 16 Uhr: Maschseefest: Los Tumpolòs + Re-Play + Nimm 3, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 17 Uhr: XXII. Grauhofer Orgelsommer: Wolfgang Bauer (Trompete) und Jürgen Essl (Orgel), Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 18 Uhr: Maschseefest: Juliano Rossi + Son del Nene, Maschseebühne Nordufer, Hannover 19 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: Quotime (Status Quo Tribute), Bühne Maschseequelle, Hannover 20 Uhr: Kultur unter Glas Open Air: Akkordeon Orchester Braunschweig Udo Menkenhagen, Schulgarten am Dowesee, Braunschweig Bühne: 11 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Opernmatinee: „Der Freischütz“, Fürstlicher Marstall, Wernigerode 17 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 17 Uhr: Burgplatz Open Air: Einführungssoiree: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig Party: 11 Uhr: Holi Braunschweig feat. DJ Claptone + Ostblockschlampen + DJ Claptone + DJ JNS + Ly.Da Buddah + Psaiko.Dino u.a, Bürgerpark, Braunschweig Und sonst so: 11 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Marktplatz, Goslar

8

Montag Musik: 19 Uhr: Damien Rice, Stadtparkbühne, Hamburg

9

Dienstag Musik: 20 Uhr: Defeater, Lux, Hannover 21 Uhr: Kyles Tolone, Café Glocksee, Hannover

10

Mittwoch Musik: 19 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: The Beatles Connection, Bühne Maschseequelle, Hannover 20 Uhr: Maschseefest: Torfrock, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 20 Uhr: Maschseefest: Voodoo Lounge (Stones-Tribute), Maschseebühne Nordufer, Hannover Und sonst so: 16 Uhr: Dîner en blanc – Gartenparty ganz in Weiß, Augustinum, Braunschweig

11

Donnerstag Musik: 20 Uhr: Johannes Oerding, Bergtheater, Thale Bühne: 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig


gemeldet

The Baseballs, 6. August, Schloss Salder, Salzgitter 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig Und sonst so: 17 Uhr: Musik verbindet Kulturen, Goslarsche Höfe, Goslar

12 Freitag

Musik: 19 Uhr: Internationales Musikfest: Eröffnungsgala – „Sax & Strings“, SparkassenPassage, Goslar 19 Uhr: Maschseefest: Mr. Rod (Rod Stewart Tribute) + Run2You, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 19 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: Grönland (Grönemeyer Tribute), Bühne Maschseequelle, Hannover 20 Uhr: Jane Comerford & Band, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: Kultursommer: The Ukulele Orchestra of Great Britain, Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: Coogans Bluff + Callin’ Tommy, Tegtmeyer, Braunschweig 20 Uhr: Gleis 8, Bergtheater, Thale 21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar Bühne: 11 Uhr: Höhlentheater: Atlantis, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Back to Black #5, Nachtschicht, Goslar Und sonst so: 17 Uhr: Vienenburger Seefest, Vienenburger See, Goslar-Vienenburg

13

Samstag Musik: 11 Uhr: M’era Luna feat. The Sisters of Mercy + Hocico + VNV Nation u.a., Flugplatz, Hildesheim 13 Uhr: Hangover Jam feat. ASD + Coup + Kontra K + Torch + Chefket + Fatoni + SXTN, Gilde Parkbühne, Hannover 15 Uhr: Sommerfest feat. Hounds of Hell + S.P. Music + Open Water Collective, Café Glocksee, Hannover

August 2016

17 Uhr: Internationales Musikfest: „Verklärte Nacht“, Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar 17 Uhr: 18. Lammer Open Air feat. The New Roses + Decoy + Pinski, Festplatz Lamme, Braunschweig 19 Uhr: Rock im Allerpark feat. Madsen + Enemy Jack + Matthew Grave + Audiowolf + Crowd Above Nine, Plaza im Allerpark, Wolfsburg 19 Uhr: Maschseefest: Reckless Roses (Guns N’ Roses Tribute) + The Jetlags, Maschseebühne Nordufer, Hannover 19 Uhr: Daniel Barenboim, Waldbühne, Berlin 19.30 Uhr: Roxxberg feat. Enorm + Herzlos + Platzverweis, Bocksberg, Hahnenklee 19.30 Uhr: Cro, Kindl-Bühne Wuhlheide, Berlin 20 Uhr: Kultursommer: Mr. Rod (Rod Stewart Tribute), Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: Black Rosie (Female AC/DC Tribute), Bühne Maschseequelle, Hannover Bühne: 15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 17.30 Uhr: Höhlentheater: Atlantis, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Premiere: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 20 Uhr: Robin Hood – das Musical, Bergtheater, Thale Party: 22 Uhr: Ü30 Party, Nachtschicht, Goslar 23 Uhr: LaMu pres. Female Night & Techno Rocks, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: Vienenburger Seefest, Vienenburger See, Goslar-Vienenburg

Dieter Thomas Kuhn, 26. August, Schloss Salder, Salzgitter

14

Sonntag Musik: 11 Uhr: Open Air Konzert mit Chören aus der Region, Schuhhof, Goslar 11 Uhr: M’era Luna feat. Within Temptation + IAMX + In Extremo u.a., Flugplatz, Hildesheim 11 Uhr: JazzohneGleichen feat. Masaa feat. Yael Deckelbaum + Mucio Sa Trio + XY Jazz Big Band u.a., Schloss Rittmarshausen, Göttingen

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de

11


gesichtet

12

Lights Out

Jason Bourne

4. August Als kleines Kind litt Rebecca (Teresa Palmer) unter schlimmen Ängsten, vor allem, wenn abends das Licht ausgeschaltet wurde. Als erwachsene Frau ist Rebecca diese Angstzustände nun endlich los, reagiert jedoch alarmiert, als ihr kleiner Halbbruder Martin (Gabriel Bateman) in seinem dunklen Kinderzimmer von ähnlichen Erscheinungen heimgesucht wird. Hängen diese Ereignisse etwa mit ihrem Elternhaus oder gar mit Martins und ihrer gemeinsamen Mutter Sophie (Maria Bello) zusammen? Mit ihrem Freund Bret (Alexander DiPersia) begibt sich Rebecca auf Spurensuche…

11. August Neuer Einsatz für den Agenten mit Amnesie, Jason Bourne (Matt Damon) – und die Welt hat sich verändert: Eine Finanz- und Wirtschaftskrise hat Staaten wie Griechenland an den Rand des Abgrunds gebracht, weltweite, durch Edward Snowden aufgedeckte Geheimdienstüberwachungen haben das Vertrauen in Regierungen gemindert. Als die CIA um sensible Daten erleichtert wird, gerät Bournes alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ins Visier des Geheimdienstes – der alte CIA-Hase Robert Dewey (Tommy Lee Jones) treibt seine Leute an, Nicky unbedingt zu finden…

Suicide Squad

Die Unfassbaren 2

18. August Gift gegen Gift, Feuer gegen Feuer? Das zumindest scheint der Gedanke der Geheimagentin Amanda Waller (Viola Davis) zu sein, als sie einen Entschluss fasst: Um einer geheimnisvollen und unbesiegbar erscheinenden Bedrohung endgültig das Handwerk zu legen, braucht es die gemeingefährlichsten Fieslinge, die im Gefängnis vor sich hin schmoren. Doch die Truppe, zu der Knalltüten wie die Harley Quinn (Margot Robbie), Deadshot (Will Smith), Rick Flag (Joel Kinnaman) und Captain Boomerang (Jai Courtney) gehören, merkt schnell, dass sie nur Kanonenfutter sein soll…

25. August Es ist ein Jahr her, seit die „Vier Reiter“ das FBI überlistet und die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert haben. Für die Zauberer J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Neuzugang Lula (Lizzy Caplan) geht es erneut auf die Bühne. Sie wollen die Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Hinter dem Coup steckt Walter Mabry (Daniel Radcliffe). Das technisch versierte Wunderkind will jedoch im Auftrag seines Vaters Arthur Tressler (Michael Caine), die Show der „Vier Reiter“ endgültig sabotieren…


gemeldet

Bosse, 20. August, BraWo-Bühne, Braunschweig

Johannes Oerding, 11. August, Bergtheater, Thale

15 Uhr: Big Band Sommer: Rolling Mill Orchestra, Brunsviga-Hof, Braunschweig 15 Uhr: School’s Out Big Band Party, Gilde Parkbühne, Hannover 16 Uhr: Maschseefest: Sweety Glitter & The Sweethearts + Catch Me Back + Dry Fly, Löwenbastion am Maschsee, Hannover 17 Uhr: XXII. Grauhofer Orgelsommer: Johannes Unger, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Chopin goes Jazz II“, Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar 19 Uhr: 19 Uhr: Maschseefest: White Purple, Bühne Maschseequelle, Hannover 20 Uhr: Jam Session, Celtic Inn, Goslar Bühne: 11 Uhr: Michel in der Suppenschüssel (Kindertheater), Bergtheater, Thale 15 Uhr: Kultursommer: Prinz Owi (Kindermusical), Schloss Salder, Salzgitter 15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 15 Uhr: Schwarzwaldmädel (Operette), Bergtheater, Thale 17 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Und sonst: 10 Uhr: Vienenburger Seefest, Vienenburger See, Goslar-Vienenburg 11 Uhr: Flohmarkt, Marktkauf, Goslar

Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode 19 Uhr: I Killed The Prom Queen + The Browning + Empires Fade u.a., Jugendzentrum B58, Braunschweig 19.30 Uhr: Cro, BraWo Bühne, Raffteichbad, Braunschweig 20 Uhr: Kultursommer: Roland Kaiser, Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: Dieter Thomas Kuhn & Band, Gilde Parkbühne, Hannover 20.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode Bühne: 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig

21 Uhr: Fabricio and his Famous Family, Café Glocksee, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig

17

Mittwoch

Musik: 19 Uhr: Internationales Musikfest: „School of Groove“, Turnhalle Realschule Hoher Weg, Goslar 21 Uhr: Agnostic Front + Raw Power + Bullseye, Musikzentrum, Hannover

Musik: 19 Uhr: Internationales Musikfest: „Lieben Sie Brahms?“, Kreishaus, Goslar 19 Uhr: Kamasi Washington, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: Yaron Herman (Klavier) und Ziv Ravitz (Schlagzeug), Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: ZAZ, Gilde Parkbühne, Hannover 20 Uhr: The Flying Eyes + Ouzo Bazooka, Café Glocksee, Hannover 21.30 Uhr: Bloodmother, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 15 Uhr: Schwarzwaldmädel (Operette), Bergtheater, Thale 17.30 Uhr: Höhlentheater: Das kalte Herz, Baumannshöhle, Rübeland 18.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 20.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode

16

18

15

Montag

Dienstag Musik: 19 Uhr: ZAZ, Stadtparkbühne, Hamburg 19 Uhr: Travis Scott, Docks, Hamburg

August 2016

19 Freitag

Musik: 12.30 Uhr: Highfield Festival feat. Rammstein + Deichkind + Limp Bizkit + Annenmaykantereit + NOFX + Skunk Anansie + Scooter + Bloc Party + Wolfmother + Eagles of Death Metal + Wanda + Madsen u.a., Störmthaler See, Leipzig 19 Uhr: Helge Schneider, Stadtparkbühne, Hamburg

19.30 Uhr: Open Air Summernight feat. Mind2Mode + Rockbusters, Badepark, Bad Harzburg 20 Uhr: Revolverheld, BraWo Bühne, Raffteichbad, Braunschweig 20 Uhr: A Pony Named Olga +The Retarded Rats, Tegtmeyer, Braunschweig 20.30 Uhr: Universal Sound Project, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 20 Uhr: Die Kunst zu sterben (Premiere), LOT-Theater, Braunschweig 20 Uhr: Sherlock Holmes (Schauspiel), Bergtheater, Thale Party: 22 Uhr: Halligalli Abriss, Nachtschicht, Goslar 23 Uhr: Konception #2, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Und sonst so: 12 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Wolfenbüttel

20

Samstag Musik: 12.30 Uhr: Highfield Festival feat. Rammstein + Deichkind + Limp Bizkit + Annenmaykantereit + NOFX + Skunk Anansie + Scooter + Bloc Party + Wolfmother + Eagles of Death Metal + Wanda + Madsen u.a., Störmthaler See, Leipzig

Die Pro s für Gewächshaus Technik in Goslar, Ka enberg 1 Mo.–Fr. 11–17 Uhr  05321 7468131 goslar@bloomshop.de

Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des

13


gemeldet

Agnostic Front, 15. August, Musikzentrum, Hannover

18 Uhr: Das X-periment, Bürgerhaus, Seesen 19 Uhr: Internationales Musikfest: „Kaiser-Konzert“, Kaiserpfalz, Goslar 19 Uhr: Helge Schneider, Stadtparkbühne, Hamburg 19 Uhr: K.I.Z., Kindl-Bühne Wuhlheide, Berlin 19.15 Uhr: Bosse + Razz, BraWo Bühne, Raffteichbad, Braunschweig 20.30 Uhr: Country Night feat. Derringer, Harz-Mountain Ranch, Bad Lauterberg 21 Uhr: Inga Rumpf & Friends & Special Guests, Fabrik, Hamburg 21 Uhr: Strung Out + A Wilhelm Scream, Knust, Hamburg Bühne: 14.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 17.30 Uhr: Höhlentheater: Das kalte Herz, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Doppelabend Kabarett: Felix Oliver Schepp und Liese-Lotte Lübke, Kulturkraftwerk, Goslar 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 20 Uhr: The Addams Family – Das Broadway Musical, Bergtheater, Thale

14

Party: 20 Uhr: Kilkenny Abend, Celtic Inn, Goslar 20 Uhr: Schwarzer Sommernachtstraum feat. DJ Honey (Welle:Erdball), Biergarten Lindener Turm, Hannover 21 Uhr: Terra Titanic – Die schwarze 80er und 90er Party, Kreuzmühle, Rübeland 22 Uhr: Beck’s Experience, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: Indie Ü30, Stereowerk, Braunschweig 22 Uhr: Dance on Cookies, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 22 Uhr: The Booty Shakin’, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: GPS-Krimi-Stadtspiel: „Die Goseknacker sind los“, Domvorhalle, Goslar 11 Uhr: Salz- und Lichterfest mit Break Free (Queen-Tribute) + GoGorillas + Jazzpolizei + Rockin’ Horse + On Wire + Das Wunder u.a., Innenstadt, Bad Harzburg 12 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Wolfenbüttel 15 Uhr: Live im Westen Kulturschaufenster mit The Crowbaits + The Art of Mouth u.a., Jugendskaterplatz am Westbahnhof, Braunschweig 19 Uhr: 2. Wipfelleuchten, Baumwipfelpfad, Bad Harzburg

21

Sonntag Musik 12.30 Uhr: Highfield Festival feat. Rammstein + Deichkind + Limp Bizkit + Annenmaykantereit +

NOFX + Skunk Anansie + Scooter + Bloc Party + Wolfmother + Eagles of Death Metal + Wanda + Madsen u.a., Störmthaler See, Leipzig 15 Uhr: Big Band Sommer: Big Band der TU Braunschweig, Brunsviga-Hof, Braunschweig 17 Uhr: XXII. Grauhofer Orgelsommer: Hans-Henning Vater (Violine) und Gerald de Vries (Orgel), Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 18 Uhr: Gospelchor Braunschweig, St. Stephani, Goslar 18 Uhr: Internationales Musikfest: „Beethoven pur“, Kreishaus, Goslar 19 Uhr: Pur, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: Cro, Gilde Parkbühne, Hannover Bühne: 14.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Schmidt’s Katzen – Geschichten aus dem Irgendwo (Impro-Theater für Kinder), Fürstlicher Marstall, Wernigerode 15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 15 Uhr: Der Zauberer von Oz (Kindertheater), Bergtheater, Thale 17 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Schmidt’s Katzen (Impro-Theater), Fürstlicher Marstall, Wernigerode 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: Salz- und Lichterfest mit dem St. Nikolai Chor + Sunny Side + Four Corner u.a., Innenstadt, Bad Harzburg 11 Uhr: Flohmarkt, Real-Kauf, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends – Hommage für den 2015 verstorbenen Fotokünstler“, Mönchehaus Museum, Goslar 12 Uhr: Altstadtfest, Innenstadt, Wolfenbüttel 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

22

Montag Musik: 19 Uhr: GÖHC Sommerfest feat. Terror + Comeback Kid + Soulground, Junges Theater, Göttingen 20 Uhr: Seratones, Molotow, Hamburg

23

Dienstag Musik: 11 Uhr: Internationales Musikfest: „Mittagskonzert“, Berufsförderungswerk, Goslar 18.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode 20.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode 21 Uhr: A Boy Named River, Café Glocksee, Hannover Bühne: 11 Uhr: Der Zauberer von Oz (Kindertheater), Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig

24

Mittwoch Musik: 19 Uhr: G-Eazy, Stadtparkbühne, Hamburg 21 Uhr: Tarrus Riley & The Blak Soil Band, Fabrik, Hamburg 21.30 Uhr: My Best Antic, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig

25

Donnerstag Musik: 18.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des


gemeldet

ASD@Hangover Jam, 13. August, Gilde Parkbühne, Hannover

Madsen@ Rock im Allerpark, 13. August, Wolfsburg

Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode 19 Uhr: Kastelruther Spatzen, Bergtheater, Thale 19 Uhr: Gentleman, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: Juliane Bergemann, Stabkirche, Hahnenklee 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Quartettabend“, St. Thomaskirche, Wolfshagen 20 Uhr: Kultur im Zelt: Kari Bremnes, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Tito & Tarantula + Meinfelt, Musa, Göttingen 20.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Wandelkonzert mit Musikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode & Gästen, Schloss, Wernigerode Bühne: 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, The Lindbergh Palace, Braunschweig

19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 19.30 Uhr: Kultur im Zelt: Nightwash mit Lisa Feller + Ill-Young Kim + Suchtpotenzial + Johnny Armstrong, moderiert von Maxi Gstettenbauer + , Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Musicalnight, Aula im Schulzentrum, Seesen 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Party: 22 Uhr: Clubs United, Nachtschicht, Goslar 22 Uhr: N8flug, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Boombox Flava, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 23 Uhr: Back in the Dayz, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim

19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode 20 Uhr: Opera: „Alles außer irisch“, Kulturkraftwerk, Goslar 20 Uhr: Hubert Burghardt: „Nachher will’s keiner gewesen sein“, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad 20 Uhr: Kultursommer: Paul Panzer: „Invasion der Verrückten“, Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 20 Uhr: Operngala „Italienische Nacht“, Bergtheater, Thale Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 22 Uhr: Corona Party, Nachtschicht, Goslar 23 Uhr: Klangbuffet, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim 23 Uhr: Bass Rocket, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim

26

Musik: 16 Uhr: Irie Révoltés Open Air feat. Slime + Neonschwarz + Cuatro Pesos de Propina, Gilde Parkbühne, Hannover 17 Uhr: Pädagogian Harmonists, Pulverhaus der Firma Sympatec, Clausthal-Zellerfeld 18 Uhr: Deutsch-amerikanisches Chorkonzert, Marktkirche, Goslar 18 Uhr: 3. Braunlager Sommernachtstraum feat. Max Mutzke + Annred, Kurpark, Braunlage 19 Uhr: Kultur im Zelt: Sophie Hunger, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Local Heroes, Semifinale Niedersachsen feat. 8 Seasons + Auftrieb + Leuchtfeuer + Lost Boy & Friends + Nap + Psaikorillaz + Purple Rhino + Subway Eleven, Musikzentrum, Hannover 19 Uhr: Johannes Oerding, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: Yani Sé, Brunsviga, Braunschweig 20 Uhr: Burgplatz Open Air: „The Peacemakers“ von Karl Jenkins, Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Leftöver Crack, Faust, Hannover 20 Uhr: Dieter Thomas Kuhn & Band, Waldbühne, Berlin 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: TV Noir feat. Tex + Max Prosa, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig

Freitag

Musik: 18 Uhr: Bosse, Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg 19 Uhr: Johannes Oerding, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: Silbermond, Domplatz, Magdeburg 20 Uhr: Kultursommer: Dieter Thomas Kuhn & Band, Schloss Salder, Salzgitter 20 Uhr: Kultur unter Glas Open Air: Simon and Garfunkel Revival Band, Schulgarten am Dowesee, Braunschweig 20 Uhr: Creedence Clearwater Revived (CCR-Rock), Bergtheater, Thale 20 Uhr: Pur, Gilde Parkbühne, Hannover 20 Uhr: Jah9 & The Dub Treatment, Pavillon, Hannover 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: Kultur im Zelt: Rocko Schamoni mit Tex Mathias Strzoda, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig Bühne: 19.30 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Schloss, Wernigerode

August 2016

27

Samstag

28

Sonntag Musik: 11.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Bird’s Paradise“, Kloster, Ilsenburg 14.30 Uhr: Brunsviga-Hoffest mit der Bigband der PTB + Shakeadelic Blastoff + Brunsviga Allstars Band, Brunsviga-Hof, Braunschweig 17 Uhr: Internationales Musikfest: „Festliches Konzert“, Jakobikirche, Goslar 19 Uhr: Kultur im Zelt: Vicky Leandros, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 19 Uhr: Deine Freunde, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: Johannes Oerding, Gilde Parkbühne, Hannover 21 Uhr: Wolf Alice, Knust, Hamburg Bühne: 14.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 15 Uhr: Wernigeröder Schlossfestspiele: Der Freischütz (Romantische Oper), Fürstlicher Marstall, Wernigerode 18 Uhr: Opera: „Alles außer irisch“, Kulturkraftwerk, Goslar 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig 15 Uhr: Der Zauberer von Oz (Kindertheater), Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American

www.harzer-fitnesswelt.de

Deine Harzer Fitn

esswel

t - fam iliär und fair.

Schüler + Studenten trainieren schon für (bis 23 Jahre bei Abschluss einer Mitgliedschaft von min. 12 Monate)

19,90

pro M € onat

IMPRESSUM

trend, Nr. 182, August 2016, 10. Jahrgang

Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve) Tel. (05321) 333-1 50, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Sascha Kluge Tel. (05321) 333-1 40, -1 42, -131 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: hc media, Goslar Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Sonntag, 21. August 2016. Der nächste trend erscheint am Mittwoch, 31. August 2016. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

15


gemeldet Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Spiel mir das Lied vom Löwen mit der Jazzkantine, Cappuccino, Louie, Jule Frenk, Arne Stephan u.a., Lokpark, Braunschweig Und sonst so: 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Sascha Weidner – Bleiben ist nirgends – Hommage für den 2015 verstorbenen Fotokünstler“, Mönchehaus Museum, Goslar 19.30 Uhr: Table Quiz, 21 Uhr: Lèger, Celtic Inn, Goslar

29

Montag Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Russischer Abend“, Ratsgymnasium, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: Bernd Stelter: „Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20.30 Uhr: Kultur im Zelt: Detlef Wutschik – Werner Momsen, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

30

Dienstag Musik: 20 Uhr: Kultur im Zelt: Gustav Peter Wöhler Band, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig 20 Uhr: Caspain, Faust, Hannover 21 Uhr: Spirit Family Reunion + Twain, Café Glocksee, Hannover Bühne: 11 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 11 Uhr: Michel in der Suppenschüssel (Kindertheater), Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig

31

Mittwoch Musik: 19.30 Uhr: Internationales Musikfest: „Serenade“, Frankenberger Kirche, Goslar 21.30 Uhr: B.K. & The Trailblazers, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Bühne: 15 Uhr: Schwarzwaldmädel (Operette), Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Burgplatz Open Air: Hair (American Tribal Love Rock Musical), Burgplatz, Braunschweig 20 Uhr: Kultur im Zelt: DESiMOs Spezial Club EXTRA-Best of mit Hennes Bender + Ole Lehmann + Kai Eikermann + Martin Zingsheim, Kulturzelt im Bürgerpark, Braunschweig

16

die vielfalt und schönheit von schwarz Das Gothic-Festival M’era Luna in Hildesheim geht im August in seine 17. Ausgabe Jahr für Jahr macht sich die schwarze Szene auf nach Hildesheim, um auf dem Gelände des Flugplatzes das laut Aussage der Veranstalter „dunkelste Festival der Erde“ zu feiern. Ob es das wirklich ist, mag jeder für sich entscheiden, sicherlich ist es aber eines der größten in ganz Europa. Rund 25 000 Fans aus aller Welt kommen hier jährlich zusammen. Das Line-Up 2016 ist wieder ein vielseitiger Querschnitt. Schon der Samstag hält gleich mehrere Hochkaräter bereit: Apocalyptica geben sich erneut die Ehre. Die Finnen mit ihren Celli versprechen im Jahr des 20. Geburtstags ihres Metallica-Cover-Albums wieder einen fetten Auftritt. Die Krupps heizen am Abend im Hangar ordentlich ein. Mit ihrem Mix aus Post-Industrial und Avantgarde haben sie den Grundstein zu Genres gelegt, die wir heute als Electronic Body Music oder auch Neue Deutsche Härte kennen und lieben. Das irisch-englische Duo VNV Nation ist einer der Sub-Headli-

ner. Ihre einmalige Mischung aus aktuellen elektronischen Stilen, Industrial-, Rock- und Dance-Elementen, tiefgreifenden Texten und einer anregenden, gefühlvollen Stimme reicht von knallharten modernen Electro-Beats bis hin zu düster-verträumten Balladen und symphonisch-orchestralen Arrangements. Seit Gründung des M’era Luna 2000 sind sie regelmäßig am Start: Die Sisters Of Mercy sind Headliner am Samstag. Es werden die alten Hits gespielt, fast neue Songs, die auf keiner Platte vertreten und doch schon zehn Jahre alt sind, und schrille Coverversionen. Auch am Sonntag geben sich die Stars die Klinke in die Hand: Eisbrecher sind die Pioniere der Neuen Deutschen Härte und zaubern aus jedem Konzert aufs Neue ein besonderes Ereignis. Humor und Ernst halten sich so die Waage, dass einzigartige Shows garantiert sind, bei denen mit voller Kraft mitgesungen und getanzt werden darf. Zu In Extremo braucht man eigentlich gar nichts mehr zu sa-

gen, denn die Mittelalter-Metaller haben sich ein breites FanFundament erspielt. Was wäre ein M’era ohne Symphonic Metal? Den Part übernehmen in diesem Jahr die Headliner Within Temptation. Begann die Band um Sängerin Sharon den Adel und Gitarrist Robert Westerholt vor gut anderthalb Jahrzehnten noch mit klassischem Gothic Metal, entwickelte sich aus dem Projekt die SymphonicMetal-Gruppe schlechthin, ohne je die Wurzeln zu verleugnen oder zu verlieren.

M’era Luna 2016 13. + 14. August Flugplatz Hildesheim


gelichtet

im glanz der 100000 lichter Salz- und Lichterfest am 20. und 21. August in Bad Harzburg

Bäume, Brunnen und Häuserfassaden werden in farbiges Licht getaucht. Moderne Lichteffekte, große leuchtende Pylone, Lampions und kreative Lichtkonzepte aus Teelichtern verzaubern die Stadt in ein Lichtermeer. Am 20. und 21. August wird das traditionelle Salz- und Lichterfest bereits zum 45. Mal gefeiert. Den Auftakt zum Festwochenende bildet die Open-Air-Summernight (siehe Seite 18). Bereits ab Freitag können die Besucher in der Zeit von 11 bis 18 Uhr über den französischen Markt im Unteren Badepark flanieren. Eine Auswahl an leckeren Spezialitäten vermittelt das französische Lebensgefühl. Bevor im Schein von 100 000 Lichtern, Leuchten und Laternen am Samstag, 20. August, auf mehreren Bühnen Rhythmen unterschiedlichster Musikrichtungen erklingen (kein Eintritt), kann das romantische Ambiente genossen, auf der Einkaufs- und Stöbermeile gebummelt und die gastronomische Vielfalt auf der Schlemmermeile verköstigt werden. Bereits um 14 Uhr startet der große Salzfestumzug vom Bündheimer Schloss in Richtung Badepark. In der Dämmerung verzaubert das große Feuerwerk die Besucher. Ein weiteres besonderes Erlebnis wird das zweite Wipfelleuchten auf dem illuminierten Baumwipfelpfad sein. Die Besucher erwartet ab 19 Uhr ein Beachclub in den Wipfeln mit Cocktailbar und Lounge, spannende Luftakrobatik und illuminierte Walkacts. Insgesamt sieben Bühnen bieten in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Im Oberen Badepark steigt die radio SAW Sommernachtsparty mit Englishman War-

ren Green, DJ Acki und der Band Das Wunder. Sieben junge Vollblutmusiker präsentieren in einer energetischen Live-Performance Hits von Künstlern wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Westernhagen, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Peter Fox und viele mehr. Eine Queen Show mit einem erstklassigen Sänger bekommt das Publikum auf der Bühne am Kurzentrum zu sehen. Natürlich dürfen dabei die passenden Kostüme und das extrovertierte Auftreten eines Freddie Mercury nicht fehlen, wenn Break Free die großen Hits von Queen performen. Vorher rocken die GoGorillas den Sound der Alter-

native 90s – Green Day, The Offspring, Limp Bizkit, Rage against the Machine und noch einiges mehr gibt es auf die Ohren. Am Berliner Platz werden Freunde der Irish Folk und des irischen Bieres gut versorgt, auf

der Kreativbühne ist Rocco Recycle zu erleben – Benzinkanister recycelt er zu Gitarren, aus Mülltonnnen macht Rocco Recycle Bassdrums. Und auf der Bühne der Jungen Szene sorgen erst einmal On Wire als Warm-Up für Stimmung, anschließend verwandeln DJ Airbeck and Friends den Bereich in eine Partyzone. Weitere Bühnen: Wolf’s Bistro (Platz Stadtmitte) mit Sunny Side, Justfour und Four Corner sowie am Karl-Franke-Platz mit Rockin’ Horse. Am verkaufsoffenen Sonntag, 21. August (13 bis 18 Uhr) stehen die Salzpredigt sowie zahlreiche Tanz- und Musikdarbietungen im Badepark und auf weiteren drei Bühnen auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr findet auf der Kurparkwiese oberhalb des Berliner Platzes ein Flohmarkt statt. Ein kostenloser Park + Ride steht Samstag und Sonntag wie gewohnt zur Verfügung. Die Stationen sind Haltestelle Silberbornbad und das Freizeitzentrum Harlingerode. Salz- und Lichterfest Innenstadt Bad Harzburg 20. und 21. August Beginn: jeweils ab 11 Uhr Infos: www.salzund-lichterfest.de


gecovert

open air summernight

Simple Minds, U2 und Depeche Mode vereint in Mind2Mode – Live im Badepark Bad Harzburg am 19. August Was wäre der Sommer ohne das Bad Harzburger Salz- und Lichterfest, das am 20. und 21. August gefeiert wird (siehe Seite 17). Und was wäre diese Stadtparty ohne ihren Startschuss am Abend zuvor: die Open Air Summernight. Am Freitag, 19. August sorgen Mind2Mode und die Rockbusters auf der Bühne im Badepark für den angemessenen Rocksound. Mind2Mode können auf über 15 Jahre Erfahrung als Festival-Headliner bauen. Zu den Referenzen der Band zählen Auftritte auf der Kieler Woche, auf dem Roncalliplatz in Köln vor 10 000 Zuschauern und bei den größten TributeFestivals in Belgien, Holland und Großbritannien. Die Show startet mit der legendären „Wall of Sound“, die die Simple Minds zur erfolgreichsten Rockband Schottlands und zu einem der Topacts der 80er gemacht hat. Das Publikum spürt sofort die Energie der mächtigen Drums und

18

die Magie der orchestralen Synthesizer-Melodien, ganz wie bei den Simple Minds. Bereits im ersten Set reiht sich ein Welthit an den nächsten. Angefangen beim pulsierenden „Waterfront“, über Hymnen zum Mitsingen wie „Don´t You (Forget About Me)“ bis hin zum epochalen „Belfast Child“. Schon kurz nachdem die letzten Klänge von „Alive & Kicking“ verhallt sind, kündigen sich die nächsten Legenden an: U2 – die erfolgreichste Band aller Zeiten. Mind2Mode zünden im zweiten Set ein weiteres Hit-Feuerwerk: „Where The Streets Have No Name“, „With Or Without You“, „Sunday Bloody Sunday“‚ „New Years Day“, „One“, „Pride“ und viele mehr. Kann es dazu eine Steigerung geben? Es kann. Als Finale der Show feiern Mind2Mode die Musik der Electropop-Legende Depeche Mode. Zeit für elektronische Grooves

vom Feinsten. Mind2Mode bringen Klassiker wie „Enjoy The Silence“, „Just Can`t Get Enough“, „Personal Jesus“, „Everything Counts“, „Never Let Me Down Again“, „Precious“ und noch einige mehr auf die Bühne. Angefangen bei den originalen Outfits, über die Bühnenperfomance, bis hin zu den original Sounds der Vorbilder. Dazu passend: die Verwandlung von Frontmann Steve Hempton in Jim Kerr, Dave Gahan und Bono – ein echtes visuelles und akustisches Erlebnis. U2, Depeche Mode und die Simple Minds – über 20 Top-TenHits in einer atemberaubenden Show. Mind2Mode nehmen ihr Publikum mit auf eine bis zu dreistündige Reise – mit Welthits eines Musikgenres, das Millionen Fans begeistert. Die erfahrenen Musiker aus England und Deutschland setzen die Show dabei absolut authentisch in Szene.

Das Vorprogramm der Summernight bestreiten die „Rockbusters“, eine Bad Harzburger Band, die sich mit ihrem „Best of Radio Rock“ schon lange weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus einen Namen gemacht hat. Auch die „Rockbusters“ covern die Musik großer Stars. Die Jungs um Frontmann Christof Schneidereit waren bereits im vergangenen Jahr die „Einheizer“ bei der Open Air Summernight und haben ihren Job verdammt gut gemacht.

Open Air Summernight Badepark, Bad Harzburg Freitag, 19. August Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr VVK: im Kulturklub-Büro, Buchhandlung „Am Schloß“, DERReisebüro Klubgartenstraße Online: www.kulturklub-bad-harzburg.de


geträumt

3. braunlager sommernachtstraum

Viel Programm mit Walk-Acts, Illumination und Kulinarischem – Ausnahmekünstler Max Mutzke gibt Konzert Am 27. August findet in Braunlage zum dritten Mal der Braunlager Sommernachtstraum statt. Von 18 bis 24 Uhr wird im Kurpark Braunlage auf zwei Bühnen ein Programm der Extraklasse geboten. Hochkarätige Bands treten auf, spielen handgemachte Musik und erstklassige Walk Acts verzaubern das Publikum. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein besonderer Gast: Max Mutzke. Der Ausnahmekünstler ist bekannt durch seinen Sieg bei Stefan Raabs „SSDSGPS“-Show und belegte den 8. Platz beim Eurovision Song Contest in Istanbul. Zwölf Jahre nach seinem Durchbruch und sieben veröffentlichte

Trio ANNRED

August 2016

Alben später hat er sich in der deutschen Musiklandschaft als einer der besten Sänger etabliert. Mit einer Mischung aus Pop-Rock, Soul, Funk und Jazz wird Max Mutzke den Braunlager Sommernachtstraum bereichern und das Publikum beeindrucken. Ein weiteres Highlight wird das Trio ANNRED sein. Die charismatische Sängerin Anna Steinhardt wird ausschließlich von perlendem Klavierspiel und einer melodiösen E-Geige begleitet. Es gibt weder Schlagzeug noch elektronischen Firlefanz vom Keyboard. Die musikalische Brillanz und Vielfalt des Ensembles wird optisch mit einem roten Flügel, eindrucksvollen

Showelementen und schillernden Outfits gekrönt. Abseits der beiden Bühnen unterhält die mobile Band „Billy Burrito“ das Publikum. Dabei spielen sie auf allem, was in der Umgebung Geräusche macht. Außerdem sind mehrere „Walkacts“ im Park unterwegs, die die Gäste in die fantastische Welt der Elfen, Nymphen und Fabelwesen entführen. Faszinierende Lichteffekte tauchen den Park in ein märchenhaftes Ambiente und eine kulinarische Meile rundet das hochwertige Angebot ab. Somit wird auch in diesem Jahr wieder in der einmaligen Atmosphäre des Kurparks und am Parkteich ein sehr abwechslungsreiches und an-

spruchsvolles Programm geboten Karten können zum Vorverkaufspreis online auf www.braunlage.de, in den TouristInformationen Braunlage, Hohegeiß, St. Andreasberg, Wernigerode und Schierke sowie in den Geschäftsstellen der Goslarschen Zeitung gekauft werden. Der Vorverkaufspreis für Erwachsene beträgt 9 Euro, für Kinder von 6 bis 15 Jahren 4 Euro. Veranstalter ist die Braunlage Tourismus Marketing GmbH in Kooperation mit Studio D4 und dem Marketingbeirat der Stadt Braunlage. Braunlager Sommernachtstraum 27. August, ab 18 Uhr Kurpark Braunlage

Max Mutzke

19


gehört DINOSAUR JR. - GIVE A GLIMPSE OF WHAT YER NOT Jagjaguwar (Cargo Records)

VÖ: 5. August

Henry Rollins findet es gut – das tat er zumindest in einer Videobotschaft kund. Wie auch immer, Dinosaur Jr. legen vier Jahre nach „I Bet On Sky“ ein neues Album vor. Seit ihrer Reunion von 2005 ist hier die Originalbesetzung J Mascis (Gitarre, Gesang), Lou Barlow (Bass, Gesang) und Murph (Drums) am Werk. Und so ist „Give A Glimpse Of What Yer Not“ auch ein charakteristisches Dinosaur Jr.-Album geworden. Songs zwischen Melancholie und guter Laune, zwischen Skater-Punk und Indiesve zzzzz Rock – kurz gesagt: genau so gut wie früher. BILLY TALENT - AFRAID OF HEIGHTS Warner Music

VÖ: 29. Juli

Vier Jahre nach „Dead Silence“ melden sich Billy Talent mit einem neuen Werk zurück. „Dieses Album handelt vom Kampf, sowohl in uns selbst als auch in den Gesellschaften, in denen wir leben“, heißt es aus den Reihen der Band. „Afraid of Heights“ ist der fünfte Longplayer der Kanadier. Und sie gehen gewohnt rotzig zur Sache. Die Songs brennen sich in die Gehirnwindungen ein, es regiert der Punkrock, doch auch hymnische Refrains gibt es zu hören. Und mit „Rabbit Down The Hole“ kracht eine sve zzzz Monsterballade aus den Boxen. Sehr cool. WILD BEASTS - BOY KING Domino Records

BIFFY CLYRO - ELLIPSIS Warner Music International Biffy Clyro – bestehend aus Simon Neil (Gesang/Gitarre) und den Zwillingen James (Bass) und Ben Johnston (Drums) – veröffentlichen ihr neues Album „Ellipsis“, bei dessen Entstehung es vor allem darum ging, „uns innerlich zu entkalken und mit jeder Gewohnheit zu brechen, die wir hatten“, so Neil. Allerdings klingt das Ergebnis absolut nach Biffy Clyro. Die Schotten stehen auch weiterhin für satten Festivalrock, zumindest in den guten Momenten. Das semi-elektronische „Re-Arrange“ musste jetzt sve zzz nicht wirklich sein. Der Rest kommt aber ist durchaus gut rüber.

VÖ: 19. August

Der britische Musiker Devonté Hynes hattte schon viele musikalische Gesichter. Mit „Freetown Sound“ bringt er nun sein drittes Album als Blood Orange auf den Markt. Damit möchte er den Opfern staatlicher und gesellschaftlicher Oppression in den USA eine Stimme geben. Musikalisch entfaltet sich der Sound irgendwo zwischen Jazz, Funk, Pop, kühlen 80s und Gospel. Stimmlich sind gewisse Ähnlichkeiten mit Prince nicht zu leugnen. Zudem geben sich einige Gäste, wie beispielsweise Debbie Harsve zzzz ry, die Ehre. Facettenreich, loungig, tanzbar. Topp.

CHERRIES ON A BLACKLIST - GLORIOUS DAYS VÖ: 19. August Bad Kingdom Records (Soulfood)

Gonjasufi, bürgerlich Sumach Ecks, kommt aus San Diego und gehört zu dieser Art Musikern, für die man ein eigenes Genre erfinden müsste. Das neue Album ist gespickt mit wahnwitzigen Klangcollagen und Soundfragmenten, die zusammengeführt ein teils verstörend schräges Lo-fi-Bild ergeben. Tricky trifft auf Jack White trifft auf den jungen Beck, Easy Listening-, Funk-, Rock- und HipHop-Elemente werden kurz angerissen und wieder über den Haufen geworfen. „Callus“ ist insgesamt ein faszinierensve zzz des experimentelles Ding geworden.

20

BLINK 182 - CALIFORNIA BMG Rights Management (Warner) Das ist jetzt also das erste Album ohne Tom DeLonge. Allerdings haben Mark Hoppus und Travis Barker in Matt Skiba (Alkaline Trio) einen gleichwertigen Ersatz gefunden. „California“ hat eigentlich alles, was Blink 182 groß gemacht hat. Schnelle Skate- und PopPunk-Nummern, hymnische Refrains, melancholischere Töne, eine zzzzz echt schöne Ballade und mit Matt Skiba eine etwas größere musikalische Bandbreite. Hinterlässt ein echt gutes Gefühl. sve

BLOOD ORANGE - FREETOWN SOUND VÖ: 5. August Domino Records

„Boy King“ ist das fünfte Album der britischen Formation aus Kendal. Und einmal mehr gelingt es der Band mit den beiden Frontmännern Tom Fleming und Hayden Thorpe sich neu zu erfinden. Unterstützt wurden sie vom Grammy-Gewinner John Congleton als Produzenten. Arty Indie-Pop mit dreamy Momenten, es knarzt und knurrt, dann wieder geht es mit fast lasziven Beats zur Sache. Verspielte Elektronik trifft auf präzise Gitarren. Und der Falsettgesang von Thorpe rundet den Sound perfekt ab. sve zzzz Intensiv und gleichzeitig einprägsam. Sehr cool. GONJASUFI - CALLUS Warp Records (Rough Trade)

trend_Album des Monats

VÖ: 29. Juli

Es begann auf Rhodos: Andreas, George und Miltos kennen sich seit ihrer Kindheit, haben eine gemeinsame Liebe für Bands der härteren Gangart. In Deutschland traf man Gonzo. Und damit waren die Cherries on a Blacklist komplett. Es folgte das Debüt, der Ausstieg von George und nun der Longplayer „Glorious Days“, den man zum Trio geschrumpft aufnahm. Doch auch zu dritt bringen die Jungs eine gehörige Portion Power zustande. Die Songs sind melodisch, gehen derbe nach vorne und sve zzz sind aus meterhohen Gitarren-Riffs gebaut. Nice. DAN SCARY - ALS ICH AUFHÖRTE ZU SCHWEIGEN, KAPITEL 3 http://dan-scary.jimdo.com/ Dan Scary – das ist Daniel Url aus dem beschaulichen Velpke in der Nähe von Wolfsburg. Im September steht er auf der Jungen Bühne und hat sein neues Album „Als ich aufhörte zu schweigen Kapitel 3“ im Gepäck. Harte Gitarrenriffs treffen auf treibende Beats und teils minimalistische Elektronik. Die Synthie-Lines lassen dabei durchaus ein Faible für die 80s und Old School-Gothic erkennen. Stimmlich erinnert Dan Scary ab und zu an Joachim Witt, textlich wird schwarz gemalt mit einer gehörigen Portisve zzz on Zynismus. Ein DIY-Ding, das ziemlich gut kommt.


gesehen

DIE DUNKLE SEITE DES MONDES Alamode Film DEADPOOL Wirtschaftsanwalt Urs Blank ist der unangefochtene Star auf seinem Ge20th Century Fox Home Entertainment biet. Als sich ein Geschäftspartner aufgrund seiner Verhandlungstaktik umbringt, fängt Urs an, sein Leben in Frage zu stellen. Er fühlt sich zu Deadpool („Todesspiel“) ist Wade Wilson, ein ehemaliger Special Forces Lucille hingezogen, die ihm eine ganz neue Welt eröffnet – und ihn zu Soldat und Söldner, der – nachdem er sich einem skrupellosen Experieinem Trip mit halluzinogenen Pilzen verführt. Mit schweren Folgen für ment unterzieht – unglaubliche Selbstheilungskräfte erlangt und sein AlBlank, denn nach dem Trip verändert sich seine Persönlichkeit und bringt ter Ego annimmt. Sein Lebensziel ist, sich an denen zu rächen, die ihn seine dunkle Seite zum Vorschein… Der spannende und eindrückliche zu dem gemacht haben, was er ist. Der Weg dorthin ist gespickt mit Bödeutsch-luxemburgische Thriller lebt zum einen von seinen großartigen sewichten, Verbündeten und jeder Menge lockerer Sprüche… Diese CoHauptdarstellern Moritz Bleibtreu und Jürgen Prochnow, zum anderen mic-Verfilmung setzt Maßstäbe im Marvel-Universum: Deadpool ist der von seiner ausgefeilten Bildästhetik. Wie die Kamera Protagonisten und erste „Held“, der so überhaupt nicht jugendfrei oder politisch korrekt ist. zzzz Natur einfängt, ist ganz großes Kino. Hervorragende Arbeit. ohl Sensationelle Action-Sequenzen, viele Details, die Bezüge zu den „Avengers“ herstellen und der selbstironische Umgang von Protagonist Ryan zzzz Reynolds mit sich selbst machen den Film zu einem Vergnügen. ohl UNFRIEND Warner Home Video Die beliebte Studentin Laura genießt das College-Leben, das sie gern auch mit ihren über 800 Freunden auf Facebook teilt. Aber als sie eines Tages die mysteriöse Freundschaftsanfrage der Außenseiterin Marina annimmt, gerät sie in den Bann eines Fluchs: Lauras engste Freunde sterben auf grausame Weise. Ihr selbst bleiben nur wenige Tage Zeit, um das Rätsel des geheimnisvollen Mädchens und ihres Facebookprofils zu lösen und den tödlichen Bann zu brechen… Der Horror-Thriller des deutschen Simon Verhoeven verarbeitet dasselbe Thema wie der Anfang des Jahres veröffentlichte „Unknown User“. Allerdings schafft Verhoeven es mit seinem Film, Facebook und reale Welt miteinander so zu verweben, dass ein zzz solider Mystery-Streifen dabei herauskommt. Gut anzuschauen. ohl AUFERSTANDEN Sony Pictures Home Entertainment Der römische Militärtribun Clavius und sein Berater Lucius werden beauftragt, die Ereignisse nach dem Tod Jesu zu untersuchen. Die römischen Machthaber hofften, mit der Kreuzigung Jesu die Aufstände der Bevölkerung in Jerusalem zu beenden, die Hinrichtung hatte aber eher den gegenteiligen Effekt. Als sich auch noch die Gerüchte um die Wiederauferstehung wie ein Lauffeuer verbreiten, fordert das die Macht Roms erneut heraus… Das ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht macht. Was als interessante Kriminalgeschichte rund um die angebliche Auferstehung beginnt, kippt irgendwann in eine unerträglich verklärte Nacherzählung der Ereignisse im Neuen Testament. Die komplette Mystik geht verloren und zz fällt unglaublich blödem Kitsch zum Opfer. Nur was für Bibelfans. ohl CRIMINAL ACTIVITIES Tiberius Film

trend-Film des Monats Raum Universal Pictures Home Entertainment Ein Leben zu zweit auf neun Quadratmetern: Das ist die Geschichte von Jack, einem lebhaften Fünfjährigen, um den sich seine liebende Mutter Ma kümmert. Sie zieht ihn liebevoll auf, spielt mit ihm, erzählt ihm Geschichten – doch ihr beider Leben ist alles andere als normal. Sie sind gefangen in diesem Raum. Ma hat daher ein ganzes Universum innerhalb des Raums für Jack erschaffen und wird vor nichts Halt machen, um sicherzugehen, dass Jack auch in dieser Umgebung in der Lage ist, ein und erfülltes Leben zzzzz zu führen. Aber als Jack immer mehr Fragen über ihre Situation stellt und Ma an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stößt, beschließen sie eine riskante Flucht… Das intensive und emotional fordernde Drama bedient sich zeitweise auch Thriller-Elementen und erzeugt damit nervenzerfetzende Spannung. Das Schicksal von Ma und Jack berührt dermaßen, dass man nahezu kontinuierlich mitleidet. Hält man sich dann noch vor Augen, dass die Handlung Ereignisse widerspiegelt, die tatsächlich so passieren, wird der Film umso erschreckender. Herausragend sind die schauspielerischen Leistungen von Brie Larson als Ma und Jacob Tremblay als Jack. Die kanadisch-irische Koproduktion muss man sehen. ohl

VÖ: 4. August

Die Beerdigung eines gemeinsamen Freundes bietet vier ehemaligen Klassenkameraden die Aussicht auf das Geschäft ihres Lebens: Dank eines Insidertipps wollen Zach, Warren, Bryce und Noah aus 200000 geliehenen Dollar an der Börse das große Geld machen. Eine glatte Fehlinvestition, an deren Ende sie tief bei Gangster Eddie in der Kreide stehen. Jetzt müssen die vier Freunde in kürzester Zeit das Geld aufbringen und lassen sich auf einen möglicherweise lebensgefährlichen Deal ein… Angeblich in der Tradition von Reservoir Dogs soll der Thriller stehen. Leider reicht er aber nicht an das Vorbild heran. Die Handlung ist solide gestrickt und bietet auch den erhofften Twist, in der Zwischenzeit verliert zzz der Film aber an Fahrt und damit Spannung. Trotzdem ganz ok. ohl ANOTHER DEADLY WEEKEND Tiberius Film Eine Gruppe Jugendlicher kämpft sich aus den Sümpfen von Cape Cod heraus, eine grausame Macht hat ihnen übel zugesetzt. Die jungen Leute finden ein einsames Haus, in das sie einbrechen. Vier von ihnen verschanzen sich, während einer Hilfe holen will. Aber das im Haus verbarrikadierte Quartett merkt schnell, dass die Sicherheit hier nur eine vermeintliche ist. Das Grauen in den Sümpfen mag gefährlich gewesen sein, doch war es nicht das einzige Tödliche in Cape Cod. Etwas anderes lauert auf die Jugendlichen, im Haus… Ambitioniert geht der Teenie-SlasherFilm zunächst zu Werke. Allerdings verliert sich der Streifen dann in unmotivierten und unentschlossenen Gefilden. Viel weibliche Haut und viel zz Blut machen noch keinen guten Film. Das wäre besser gegangen. ohl

August 2016

21


genug

achels blick auf die welt... Über andere Zeiten und Paralleluniversen

Ich könnte hier jetzt etwas über Pokemon Go schreiben, habe aber nicht die geringste Lust dazu. Stattdessen begebe ich mich mal wieder auf Zeitreise, denn das Jetzt ist derzeit nicht so das Pralle. Außerdem habe ich Urlaub. Wann soll es also hingehen? Die Zukunft ist scheiße, das sagen zumindest die einschlägigen Zukunftsforscher. Das Temporäre Amt gibt ja sogar Reisewarnungen für die Zukunft aus, einige Epochen gelten gar als unsichere Herkunftszeiten (bzw. werden gelten oder werden gegolten haben oder Futur3,5: „sind gegolten haben sein geworden wird“). Und da die Rechtspopopulisten stets behaupten, dass früher alles besser war, würde sich ja eine Reise in die Vergangenheit empfehlen. Geht doch gar nicht, rufen an dieser Stelle im aktuellen Geschehen die unvermeidlichen Skeptiker und gehen erbost mit Schildern auf die Straße. Geht doch, sage ich da mit Nachdruck. Denn nach der allgemeinen Relativitätstheorie ist es denkbar, dass zwei verschiedene Bereiche der Raumzeit über sogenannte Wurmlöcher miteinander verbunden sind. „Jaha, aber Wurmlöcher sind doch so verdammt instabil“, kontert nun ein besonders nerviger Nerd und wedelt besserwisserisch mit dem Finger rum. Ich rolle einmal mehr mit den Augen und antworte gelangweilt: „Boah, man nimmt eine hypothetische Materie mit negativer Energiedichte, die sogenannte exotische Materie, und damit stabilisiert man eben das Wurmloch. Ach, das wusstest du Klugscheißer nicht? Dann halt jetzt einfach mal die Klappe und spiel weiter Pokemon Go. Übrigens, auf der A7 auf dem Mittelstreifen ist ein gaaanz seltener Pokemon, schnapp ihn dir, Tiger.“ Bei Zeitreisen in die Vergangenheit muss man allerdings ziemlich aufpassen, schließlich sollte man tunlichst Paradoxa vermeiden. Nach der Everettschen Vielwelten-Theorie wäre die Vergangenheit, in die man reist, in einem Paralleluniversum angesiedelt. Was bedeutet, dass sich der ursprüngliche Ablauf ebenso abspielt wie die durch eigenes Unvermögen veränderte Abfolge der Ereignisse. Blöd nur, dass es dann leider unmöglich ist, in seine eigene Gegenwart zurückzukehren. Vielmehr surft man auf der veränderten Zeitlinie in eine parallele Gegenwart, die laut Zeitreisebroschüre zwar der eigenen nahezu identisch, aber eben doch auf irgendeine Art und Weise minimal modifiziert ist. Minimal modifiziert? Tja, never trust a Werbebroschüre, denn ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht. Eigentlich komme ich aus einem perfekt funktionierenden Universum. Okay, zugegeben, fast perfekt, immerhin gibt es tatsächlich überall Parallelidioten, die einem das Leben schwer machen. Aber im Großen und Ganzen ist mein Heimatuniversum doch ziemlich in Ordnung. Die Leute halten zum Beispiel ihre Handys ans Ohr, anstatt in die Hand reinzusprechen, damit es auch wirklich jeder im Umkreis von hundert Metern mitbekommt, dass Oma Gerda Probleme mit der Hüfte hat. Volker Bosbach fällt nicht

22

einfach so in einen Gulli, zumindest berichten die Medien nicht darüber, genau genommen gibt es nicht einmal einen Volker Bosbach. Und auch keinen Andrej Poleev. Gut, den werden jetzt die wenigstens kennen, aber tatsächlich gibt es ihn in diesem Universum. Warum, weiß ich jetzt auch nicht. Ist jetzt aber nicht weiter wichtig. Außerdem ist in meinem Ex-Universum schon übernächste Woche, das war schön (Wird schön sein? Wird schön gewesen sein? Wie lauten eigentlich die Zeitregeln bei Paralleluniversen, weiß das jemand?). Und hier im parallelen Jetzt? Hier heißt es permanent, alles, was letzte Woche war, war gar nicht so, sondern ganz anders. Da muss ich mich erst einmal dran gewöhnen, vor allem wenn Frauen das ständig sagen, wenn auch in subtilerer Wortwahl. Und erstaunlicherweise dauert hier eine Woche länger, das beobachte ich gerade beim Straßenverkehrsamt, die mir eigentlich innerhalb einer Woche etwas schicken wollten. Das ist jetzt zwei Wochen her. Hach, ich vermisse mein Universum. Da gibt es nicht einmal einen Donald Trump. Okay, es gibt ihn zwar schon, aber kein Mensch hat vor, ihn zum Präsidenten von irgendwas zu machen. Sondern der Vollpfosten hat einen youtube-Kanal und verbreitet dort seine Plattitüden, die auch als solche wahrgenommen werden. Im Prinzip ist Trump so eine Art Comedy-Fremdschäm-Phänomen für geistig Unterpriviligierte. Ähnlich wie hier die intellektuell Minderbemittelten bei „Berlin Tag und Nacht“ oder sowas. Genau betrachtet scheint von sämtlichen Paralleluniversen dieses hier tatsächlich das Dümmste zu sein. Gut, möglicherweise bin ich da nicht ganz unschuldig dran. Immerhin konnte ich in einer Runde griechischer Philosophen meine Klappe nicht halten und musste sowas sagen wie „Die Beischlafqualität ist potentiell steigend mit der Abnahme des Intelligenzquotienten des Individuums x.“ (Vulgo: Dumm f***t gut.) Das hat man wohl geprüft und für richtig befunden, was dann leider evolutionär nachteilige Folgen mit sich brachte. Tja, man sollte vorsichtiger sein, was man altgriechischen Philosophen so um die Ohren haut. Habe ich wieder was gelernt. Hilft mir aber nicht weiter. Tut mir auch irgendwie leid für alle Beteiligten, die in einem Universum leben müssen, in dem Donald Trump Präsident werden kann, tumbe Fanatiker zwanghaft sich und alles andere in die Luft sprengen müssen, Parteien auf Leute bauen, die weniger als die Hälfte verstehen, dafür aber doppelt so viel reden, sich türkische Militärs, während sie noch militärisch in Syrien unterwegs sein müssten, mal lieber einen dilettantischen Putsch anzetteln und damit den klagefreudigen Staatschef noch mächtiger machen... Ja, man hat es nicht leicht in diesem Universum. Apropos: „NDR2-Verkehrsnachrichten: Ein offensichtlich verwirrter Mann stolpert auf der A7 zwischen Hannover und Hildesheim auf der Fahrbahn herum und starrt permanent auf sein Handy. Bitte fahren sie in dem Bereich vorsichtig, die Polizei ist bereits unterwegs.“ So, ich bin dann mal wann anders...


INE! L N O H C U A T Z JET

reisen.goslarsch

e.de

Erholungsurlaub STÄDTEREISEN

HOTELGUTSCHEINE

Flugreisen

Kreuzfahrten HOTELANGEBOTE EVENTREISEN Musicalbesuche

KURREISEN

Information, Beratung, Buchung GZ-Pressehaus Goslar Bäckerstraße 31-35 Tel.: (05321) 333-446/447 GZ-Geschäftsstelle Bad Harzburg Herzog-Wilhelm-Straße 23 Tel.: (05322) 9686-77

reisen.goslarsche.de


INTERNATIONALES MUSIKFEST GOSLAR· HARZ

Internationales Musikfest Goslar · Harz 12. August – 4. September und Internationale Konzertarbeitswochen 15.-28. August Großes Kaiser-Konzert mit den Bremer Philharmonikern, hochkarätige Kammermusik, herausragende Solisten ... und viele weitere Konzerte an besonderen Orten in Goslar und Umgebung Programmbroschüren in allen Vorverkaufsstellen

www.musikfest-goslar.de

Kartenvorverkauf Tourist-Information Goslar Goslarsche Zeitung Opus 57 musikalien Goslar Tickethotline 0176 577 63 444 Tickets@musikfest-goslar.de

2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.