Treffpunkt.Bau Kompetenz: GaLaBau & Kommunaltechnik 2021

Page 1

Sonderpublikation August / September 2021

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .

FA C H M A G A Z I N

www.treffpunkt-bau.com


– Anzeige –

2  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


Editorial | Inhaltsverzeichnis | Impressum

K Manfred Zwick Geschäftsführer

Bernd Mair Geschäftsführer

Kompetenz in Serie

ompetenz lautet der treffende Titel unseres neuen Formats, das als Vollbeilage zur April-Ausgabe von Treffpunkt.Bau fulminant gestartet ist. Die Branchengrößen unter den Herstellern von Brech- und Siebmaschinen sowie Anbaugeräten und Zubehör für Gewinnung und Recycling nutzten die Möglichkeit, neue Produkte, innovative Entwicklungen und effektive Lösungen auf je einer Doppelseite zu präsentieren. Das Ziel der Sonderpublikation ist, eine reichweitenstarke Alternative zu den zahlreich Coronabedingt abgesagten Messen und Veranstaltungen zu liefern – und das haben wir erreicht. Den Erfolg unserer Kompetenz-Erstauflage schreiben wir nun fort und widmen uns auf den folgenden Seiten intensiv den Themen GaLaBau und Kommunaltechnik. Namhafte Unternehmen zeigen ihre neuesten Entwicklungen für die „Grüne Branche“ und präsentieren ihre Produkte und Leistungen im doppelseitigen Großformat. Für maximale Aufmerksamkeit in Fachkreisen und die zielgerichtete Verbreitung der Botschaften haben wir gesorgt. Die Sonderpublikation liegt der Gesamtauflage der Printausgabe von Treffpunkt.Bau bei. Der Postversand geschieht dabei nicht nach dem Gießkannenprinzip mit hohen Streuverlusten, sondern folgt einem mit viel Sorgfalt gepflegten, branchenspezifischen Verteiler, der die Entscheider in den jeweiligen Unternehmen persönlich anspricht. Gedrucktes kann eine Livepräsentation zwar nicht ersetzen, aber mit dem ebenfalls frei verfügbaren Kompetenz E-Paper bereichern wir die harten Fakten um Ton und bewegte Bilder, indem wir den Beiträgen Videos hinterlegen. Mit einem Klick taucht der User ein in spannende Produktwelten und verknüpft Information mit Emotion. Diesen Katalysator für die Kontaktchance bieten wir allen unseren Anzeigenkunden als kostenlosen Bonus und folgen damit unserem eigenen Anspruch: Treffpunkt.Bau – werben mit Mehrwert. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den spannenden Themen. ­Bleiben Sie gesund!

Inhalt Münz Fahrzeugbau

» Seite 2

Henle Baumaschinentechnik

» Seite 4

JCB Deutschland

» Seite 6

Avant Tecno

» Seite 8

Dinol

» Seite 10

Mecalac Baumaschinen

» Seite 12

Hydracraft

» Seite 14

diemietwaesche.de

» Seite 16

Westtech

» Seite 18

Fuso

» Seite 20

Dolberg

» Seite 22

Bergmann

» Seite 24

HDV Bavaria

» Seite 26

Klöckner Siebmaschinen

» Seite 28

Stehr Baumaschinen

» Seite 30

DGS Diesel- und Getriebeservice

» Seite 32

Die Besenschmiede

» Seite 34

MZ Mediaverlag GmbH Härtnagel 2 . 87439 Kempten Tel. +49 (0)8 31/6 97 30 51– 0 Fax +49 (0)8 31/6 97 30 51– 50 E-mail info@treffpunkt-bau.eu www.treffpunkt-bau.eu Geschäftsführende Gesellschafter Manfred Zwick (– 20) Bernd Mair (– 10) Anzeigen Franz Nieberle (– 60) David Kern (– 70) Wolf-Dieter Arl (– 80) Christian Dietrich (– 65)

Besuchen Sie unsere Website www.treffpunkt-bau.eu

Titelbild: © andreaskrappweis (istock)

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  3


– Anzeige –

Ihr Spezialist für Anbaugeräte und Ausrüstungen für Baumaschinen HENLE Baumaschinentechnik GmbH ist ein mittelständischer Hersteller für Anbaugeräte für Baumaschinen aus Süddeutschland. 1981 gegründet, kann HENLE auf mehr als 35 Jahre Erfahrung im Umgang mit Anbaugeräten zurückgreifen. Das Produktportfolio ist umfassend gestaltet und bietet eine Vielzahl verschiedener Anbaugeräte für Baumaschinen.

WIR SIND TEAM HENLE

Das HENLE Team bildet die Basis des Unternehmens. Durch die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter, kann der Kunde sich auf eine gleichbleibend hohe Qualität und Service verlassen. Ausbildung ist seit einigen Jahren ein Faktor, dem im Unternehmen ein sehr hoher Stellenwert zukommt. Mittlerweile bildet HENLE regelmäßig im gewerblichen und kaufmännischen Bereich aus, um auch für die Zukunft gut gerüstet zu sein. Nachhaltiges und ressourcenbewusstes Arbeiten Nachhaltiges und ressourcenbewusstes Arbeiten ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die stetige Verbesserung von Arbeitsprozessen mit Hinblick auf einen besseren Umgang mit der Umwelt stellt ein erklärtes Unternehmensziel dar und wird im Betrieb täglich gepflegt. HENLE ist zertifiziert nach ISO 9001 und 14001, Programmen zur Qualitätssicherung und Umweltschutz – beide werden in regelmäßigen Abständen rezertifiziert. Ein Qualitätsmanagementsystem ist implementiert, um kontinuierlich die Qualität der Produkte sicherzustellen.

TIEFLÖFFEL & HD-TIEFLÖFFEL 0,5-45 TONNEN

GRABENRÄUMLÖFFEL 0,5-36 TONNEN

GREIFTIEFLÖFFEL 1,7-10 TONNEN

Der Standard Grabenräumlöffel dient zum Als

vielseitiges

Standard-Tieflöffel

Anbaugerät

bietet

verschiedenste

Aufnehmen, Transportieren, Heben und Aus-

Der

unser

schütten. Er eignet sich für Erdreich und leichte

einer klassischen Tieflöffelform mit einem

Greiftieflöffel

vereint

die

Vorteile

Arbeits-

Böden, in denen es zu einem leichten bis

hydraulischen Niederhalter. So kann er be-

weisen. Durch seine Form ist er ideal ge-

mittleren Einsatz kommt. Hervorragend für

nutzt werden, um Gestrüpp oder Steine auf-

eignet für Aufnehmen, Transportieren, Heben

den Graben- und Muldenbau, zum Erstellen

zunehmen und zu versetzen. Er wird standard-

oder Ausschütten. Optimal einsetzbar ist er

von Böschungen und Banketten, Planieren und

mäßig mit HT-Aufnahme gefertigt und kann

bei Arbeiten im Erdreich und in mittelschweren

Grabenräumen und Herstellen von komplexen

damit sowohl als Hoch- als auch als Tieflöffel

Böden.

Geländeformen einsetzen.

eingesetzt werden.

Treffpunkt_Bau_Henle_Sonderdruck.indd 1

4  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


– Anzeige –

Produkte HENLE bietet ein Rundumpaket für den Baumaschinenzubehör. Das vielseitige Portfolio bietet eine Bandbreite an Löffeltypen für verschiedene Einsatzzwecke, u.a. Tieflöffel, Grabenräumlöffel, Schwenktieflöffel, Sortierlöffel und Greiftieflöffel. Ergänzt wird es zudem durch weitere Anbaugeräte wie Reißzähne, Roderechen und Greifer. Schnellwechsler und Schwenkeinrichtungen runden das HENLE-Angebot passend ab. Schwenkmotoren, die bei HENLE als Schwenkeinrichtung oder in Kombination mit einem Grabenräum- oder Schwenktieflöffel erhältlich sind, kommen besonders in komplexen Arbeitssituationen zum Einsatz. Individuelle Kundenanforderungen können dank der internen Entwicklungsabteilung umgesetzt werden.

IHR STARKER PARTNER

FÜR BAUMASCHINENANBAUGERÄTE UND -AUSRÜSTUNGEN HENLE Baumaschinentechnik GmbH Ringstrasse 9 D-89192 Rammingen Tel.: +49 (0) 7345 96 77 0 Fax: +49 (0) 7345 96 77 17 info@henle-baumaschinentechnik.de www.henle-baumaschinentechnik.de

REISSZAHN 1-16 TONNEN

RODERECHEN 1-45 TONNEN

Reisszähne für Bagger bis zu einem Einsatzgewicht von 16 Tonnen können mit einem zusätzlichen Spezialzahn ausgestattet werden.

JETZT FOLGEN! RODERECHEN MIT NIEDERHALTER 1,7-10 TONNEN

Der Roderechen ist geeignet zum Roden, Sortieren und Verladen von Wurzeln und Gestrüpp.

Der Roderechen mit hydraulischen Niederhalter findet Einsatz im Garten- und Landschaftsbau.

Klinge,

Er eignet sich für Rodearbeiten, zum Greifen

wodurch er sich ideal für Rodearbeiten eignet.

und Versetzen von Steinen, zum Sortieren,

Ähnlich wie ein Wurzelschneider kann der Zahn

Sammeln und Umschlagen von Gestrüpp und

am Reisszahn verwendet werden.

zum Auflockern des Bodens.

Dieser

besitzt

eine

angeschärfte

AN STÄRKE GEWINNEN 09.08.2021 10:02:43

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  5


– Anzeige –

JCB ELEKTRISIERT Die Zeit ist reif für elektrische Innovationen und eine nachhaltige Zukunft. Das beweist JCB mit seiner wegweisenden E-TECH Produktreihe: 100 % elektrisch und null Emission, ohne Kompromisse in puncto Leistung und viel weniger Lärm.

100 % ELEKTRISCH. NULL EMISSON.

JCB E-Tech Produktreihe führend in sauberer Technologie. Null Emission an CO2, NOx und Staubpartikeln beim Einsatz. Das schont die Umwelt und ermöglicht den Arbeitseinsatz in sensiblen Umweltzonen und geschlossenen Räumen.

100 % ELEKTRISCH. NULL KOMPROMISS.

Dank Lithium-Ionen-Technologie so leistungsstark wie konventionelle Maschinen. Lithium-Ionen-Batterien halten den ganzen Tag mit nur einer einzigen Ladung. 110 V, 230 V & 400 V Ladekapazität.

21-1250_JCB_AZ_BAU_TreffpunktBau_2x200x282mm_A.indd 1

6  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

09.08.21 16:31


– Anzeige –

19C-1E MINIBAGGER

525-60E KOMPAKT TELESKOPLADER

1TE RAD DUMPER

35-22E UND 30-19E TELETRUK

1.900 kg 18 kN 19,8 kWh

• Betriebsgewicht: • Losbrechkraft: • Batteriekapazität:

• Leergewicht: • Nutzlast: • Batteriekapazität:

1.625 kg 1.000 kg 10 kWh

• Max. Tragfähigkeit: • Max. Hubhöhe: • Batteriekapazität:

2.500 kg 6,0 m 24 kWh

• Max. Nenntragfähigkeit: 3.000/3.500 kg • Max. Hubhöhe: 4,0 m • Batteriekapazität: 50 kWh

100 % ELEKTRISCH. WENIGER LÄRM.

Dank Elektro-Antrieb deutlich leiser. Ideal bei geräuschsensiblen Anwendungen. Arbeiten in Gebäuden und außerhalb der normalen Arbeitszeit. Bessere Kommunikation auf der Baustelle.

Alle Infos zu unserer E-TECH SERIE finden Sie hier:

100 % ELEKTRISCH. WENIGER KOSTEN.

Weniger Service- und weniger Wartungsaufwand. Wartungsfreie Batterien. Minimale tägliche Kontrollen und Wartung. Geringere Energiekosten.

JCB Deutschland GmbH Europaallee 113a | 50226 Frechen | tel: 02234 68296 00 | info@jcb.com | www.jcb.de

21-1250_JCB_AZ_BAU_TreffpunktBau_2x200x282mm_A.indd 2

09.08.21 16:31

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  7


– Anzeige –

AVANT AUF DER REITANLAGE

8  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


– Anzeige –

„Keine Abgase und einfach total leise. Der e5 tut sowohl den Pferden als auch den Mitarbeitern richtig gut“, waren sich Nicole und Julia Greb, die Betreiberinnen einer sechs Hektar großen Reitanlage in Bochum im Interview mit AVANT Tecno Deutschland einig. Als die beiden Pferdeliebhaberinnen vor zwei Jahren nach einem neuen Lader suchten, hatte es die Zielvorgabe in sich: „Wir brauchten eine Maschine, die kompakt und leise ist, dabei noch die nötige Power hat und einfach viel kann. Und um ehrlich zu sein, waren wir von elektrischen Geräten nie Freunde, weil wir dachten, dass sie nicht genügend Leistung haben“, so Nicole Greb, Trainerin von Westernpferden. Der Besuch beim örtlichen Baumaschinenhändler und eine kurze Testphase des rein elektrisch betriebenen AVANT e5 änderte ihre Meinung aber vollständig. „Wir konnten kaum glauben, dass er so vielseitig ist“, ergänzt Pferdephysiotherapeutin Julia Greb. 21 Tonnen Heu im Monat

Mit der Leichtgutschaufel dient der e5 auf dem Hof als Allrounder in Sachen Transportmaschine. Ob Pferdemist, Sand für die Reithalle oder Werkzeuge für den täglichen Betrieb, die Schaufel ist stets ein geeignetes Anbaugerät. Die kompakte Bauweise des e5, er misst gerade einmal 1,13 Meter in der Breite und 2,57 Meter in der Länge, in Kombination mit dem starren Knickgelenk ermöglicht problemlos das Fahren in der engen Stallgasse. Zudem hat sich der AVANT auch immer wieder bei verschiedenen Baustellen bezahlt gemacht. So legen Nicole und Julia Greb Baumaterialien und Werkzeuge für den Zaunbau in die Schaufel und können sich Stück für Stück vorarbeiten. Besonders wenn es um die Futterversorgung geht, ist der e5 mit einer Hubkraft von 900 Kilogramm unverzichtbar. „Jeden Monat bekommen wir eine Lieferung von 21 Tonnen Heu. Mit dem Quaderballenspieß können wir gleich zwei Ballen von rund 2,70 abladen. Das spart uns bei der Warenannahme eine Menge Zeit“, erklärt Julia Greb, die mit ihrem Team 50 Pferde versorgt und trainiert. Zu den täglichen Aufgaben gehört auch die Herstellung einer optimalen Bodenbeschaffenheit in der 1.500 Quadratmeter großen Reithalle und dem angrenzenden Reitplatz. Mit wenigen Handgriffen ist der Reitbahnplaner, eines von über 200 verschiedenen Anbaugeräte, an den e5 gekoppelt und kurze Zeit später finden Ross und Reiter optimale Trainingsbedingungen vor. „Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland und zum Teil aus dem Ausland. Eine stets gepflegte Anlage ist ein Muss. Mit dem Reitbahnplaner holen wir auch den Sand von der Wand rein. Viel praktischer als mit einer Egge“, sagt Nicole Greb und fügt hinzu: „ Die Anbaugeräte lassen sich leicht über Hebel und Bolzen wechseln und man braucht keine großen Zapfwellen von Traktoren bewegen“.

AVANT Tecno Deutschland GmbH Einsteinstraße 22 | 64859 Eppertshausen Tel 0 60 71. 98 06 55 Mail info@avanttecno.de www.avanttecno.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  9


– Anzeige –

Perfekter Schutz für öffentliche Mobilität

DAMIT ALLES SICHER UND REIBUNGSLOS LÄUFT GUTE GRÜNDE FÜR DINITROL Unsere Produkte ... • haben eine herausragende Durchdringung und erreichen auch kleinste Räume • sind temperaturbeständig und trotzen extremer Hitze und Kälte • bleiben standfest gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Düngemittel und andere Umwelteinflüsse • schützen auch in Spalten, Falzen und Dopplungen • bieten zweifachen Schutz für Unterboden und Hohlräume • entwickeln einen Unterbodenschutz mit hoher Schichtstärke und Abriebfestigkeit • wirken nachhaltig viele Jahre • verlängern Wartungsintervalle und reduzieren Instandhaltungskosten • machen Ihre Maschinen sicherer • schützen Ihre Werte und Investitionen

DINITROL – QUALITÄT IST DIE LÖSUNG

10  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


– Anzeige –

ROSTSCHUTZ SERVICE

DINITROL 1000

DINITROL ML

DINITROL 977

DINITROL 965 HP

Langlebiges Schutzmittel zur Hohlraumversiegel

High Performance Hohlraumschutz

Umweltfreundliches Korrosionsschutzmittel auf Wasserbasis

Umweltfreundlicher Oberflächen- und Motorschutz auf Wasserbasis

DINITROL 4010

DINITROL 4941

DINITROL 449

Widerstandsfähiges Korrosionsschutzmittel für Oberflächen und Motorschutz

Robuster Unterbodenschutz für hoch korrosive Umgebungen

Wasserbasierte Unterboden­ beschichtung für extra starken Korrosionsschutz

lDinitro me r iag am Sprühd ür sind f

98 %

hland Deutsc ge aller in Fahrzeu n e n e s s zugela ar! verfügb

GEBEN SIE DEM ROST KEINE CHANCE! Ob auf Oberflächen, in Hohlräumen und Unterböden, mit unseren zuverlässigen und hochwirksamen Produkten haben Sie Ruhe vor Korrosion. Das DINITROL 2-Schicht-Verfahren bewirkt einen äußerst widerstandsfähigen Schutz. Im ersten Schritt werden die Hohlräume mit DINITROL 1000 behandelt. Es zeichnet sich durch seine sehr guten Durchdringungseigenschaften aus und erreicht garantiert jeden noch so versteckten Winkel. Danach erfolgt die Unterbodenbehandlung mit DINITROL 4010. Es hinterlässt einen harten, transparenten Film, der standfest gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Umwelteinflüsse ist und Säuren und Basen widersteht. Zudem ist er hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 200 Grad. Damit können auch Motorgehäuse, Motoren etc. behandelt werden. Eine echte Alternative ist die nicht transparente Kombination aus DINITROL ML und DINITROL 4941. Der robuste Hohlraumschutz und der Langzeit-Unterbodenschutz trocknet extrem schnell. Er hinterlässt einen festen schwarzen Film, der sich durch hohe Flexibilität und sehr gute Haftung auf allen Metalloberflächen auszeichnet und sich so exzellent als Beschichtung bei Transport und Lagerung unter extrem korrosiven Bedingungen eignet.

Dinol GmbH Pyrmonter Straße 76 | D-32676 Lügde Tel. +49 5281 - 982 980 Mail info@dinol.com www.dinol.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  11


– Anzeige –

Wichtige Weiterentwicklung der Baustellenkipperbaureihe MDX

Der 6MDX ist eine kompakte und wendige Maschine, die eine effektive Lösung für den Transport hoher Nutzlasten auf engem Raum ist, bei jeglichen Bodenverhältnissen und für eine große Vielfalt an Anwendungen.

N

ach dem weltweiten Erfolg der MDX-Baureihe und der kürzlich erfolgten Markteinführung der 3,5 Tonnen-Variante 3.5MDX, die in puncto Sicherheit, Komfort und Leistung Maßstäbe gesetzt haben, hat Mecalac eine Reihe wichtiger Weiterentwicklungen seines Baustellenkipper-Portfolios angekündigt. Die erste betrifft die neuen 6 Tonnen-Modelle 6MDX und 9 Tonnen-Modelle 9MDX, die optional mit einem hochmodernen hydrostatischen Antrieb ausgestattet werden. Die zweite Entwicklung betrifft die Verfügbarkeit des klappbaren ROPS-Überrollbügels (Roll-Over Protective Structure), wodurch die Kabine bei diesen neuen Modellen optional ist. Das in der Baumaschinenindustrie weit verbreitete hydrostatische Getriebe ersetzt das mechanische Getriebe. Dies gewährleistet eine einfache Bedienung ohne Schaltvorgänge und bietet den zusätzlichen Vorteil eines reaktionsschnellen dynamischen Bremsens. Dies macht

12  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

die Bedienung sowohl für erfahrene als auch für neue Bediener einfacher und sicherer, so dass die neuen hydrostatischen 6MDX und 9MDX sowohl für Mietflotten als auch für Bediener, die ihre Geräte häufig wechseln, perfekt geeignet sind. Der zusätzliche hydrostatische Antrieb garantiert auch einen verbesserten Fahrerkomfort dank der sanften und kontrollierbaren Beschleunigung. Der Wegfall des Schalthebels ermöglicht eine geräumigere Fahrerumgebung, während weniger Teile weniger Wartung und insgesamt weniger Verschleiß bedeuten, was sich direkt in niedrigeren Gesamtbetriebskosten niederschlägt. Sowohl der 6MDX als auch der 9MDX bieten herausragende Leistung, Drehmoment und Traktion, insbesondere an steilen Hängen, wo Gangwechsel oft zum Antriebsverlust führen können. Neben dem hydrostatischen Antrieb sind beide neuen Modelle wahlweise mit einer integrierten Kabine oder dem neuen


– Anzeige –

Über Mecalac Mecalac ist ein internationaler Hersteller von kompakten Baumaschinen für innerstädtische Baustellen. Bekannt für seine innovativen, kundenorientierten Technologien, hat Mecalac Vertriebsgesellschaften, Händler und Kunden in mehr als 80 Ländern. Universell und vielseitig einsetzbare Geräte sind in fünf Produktlinien erhältlich, darunter Bagger, Lader, Baggerlader, Baustellenkipper und Verdichtungswalzen. klappbaren ROPS-Überrollbügel erhältlich. Die neuen ROPS-Modelle setzen Maßstäbe in Sachen Baustellensicherheit und zeichnen sich durch ein elegantes, von Grund auf neues Design aus. Sie lassen sich leicht von einer Baustelle zur anderen transportieren und ermöglichen es dem Bediener, problemlos in niedrigen Bereichen zu arbeiten. Der Aufbau lässt sich dank eines Griffs und einer Gasdruckfeder leicht einklappen, was bedeutet, dass das Ein- und Ausklappen des ROPSÜberrollbügels sicher ist und nur minimalen manuellen Aufwand erfordert. Da der ROPS-Überrollbügel deutlich weniger Komponenten als eine Kabine hat, ist er eine wirtschaftliche Wahl und bietet dennoch einen hervorragenden Schutz für den Fahrer. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort können der 6MDX und der 9MDX mit der einzigartigen isolierten MDX-Kabine ausgestattet werden, um Vibrationen und Geräusche zu minimieren, während die op-

tionale Klimaanlage für hervorragendes Wohlbefinden des Bedieners bei allen Wetterbedingungen sorgt. Um in jeder Situation ein höheres Maß an Bedienerschutz zu gewährleisten, wurde die zertifizierte ROPS/FOPS-MDX-Kabine von Mecalac zusätzlich entwickelt und getestet, um Stößen beim Beladen der Mulde standzuhalten.

Mecalac Baumaschinen GmbH Am Friedrichsbrunnen 2 | D-24782 Büdelsdorf Telefon: +49 (0)4331 351-0 Mail: info@mecalac.com www.mecalac.com

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  13


– Anzeige –

SCHNELL. PÜNKTLICH. ZUVERLÄSSIG.

PORTAL FÜR HYDRAULIKTEILE

HAUSEIGENER PRÜFSTAND.

100.000 Teile sofort verfügbar. Auf dem Onlineportal Hydracraft sind Hydraulikteile schnell, pünktlich, und zuverlässig verfügbar – Kunden bestellen bequem und zeitunabhängig vom eigenen Computer.

Für Sonderanfertigungen und Speziallösungen wird aus mehr als 20.000 möglichen Kombinationen eine Individuallösung zusammengestellt. Durch den hausinternen Prüfstand mit einer Antriebsleistung von bis zu 200 kW wird sichergestellt, dass jede Sonderanfertigung und Reparatur den Qualitätsstandards der Industrie entsprechen. Des Weiteren können Einstellungen von Leistung-, Druck- und Volumenstromregler vorgenommen werden. Der Kunde weiß nicht genau, welches Teil er benötigt? Über die kostenlose Hotline ist immer ein kompetenter Kundenberater erreichbar.

Hydracraft aus dem Hause Paul Wiegand bietet ein vollständiges Hydraulikportfolio aus Handel, Service und Logistik. Zum Service gehören eine herstellerübergreifende Schadensanalyse und Reparaturen von Hydraulikmotoren, -pumpen, -ventilen, Steuerblöcken und Steuerventilen. Des Weiteren unterstützt Hydracraft seine Kunden bei der Auslegung von Hydraulikanlagen und Modifizierungen von Motoren, Pumpen und Ventilen. Es wird ein Schnelllieferprogramm für Zahnrad- und Flügelzelleneinheiten sowie Programmierarbeiten an Parker IQAN angeboten.

Bohnenkamp AG:

Im Angebot sind Hydraulikteile von Bosch Rexroth, Parker, Casappa, Linde-Hydraulics, Sauer-Danfoss und anderen. Hydracraft ist „Certified Excellence Partner“ von Bosch Rexroth und „Premium Distributor“ von Parker. In einem Onlineshop finden Interessenten alles rund um die Hydraulik von Baumaschinen, Industriemaschinen, Kommunalmaschinen, Landmaschinen und Fördertechnik.

EM-Vollsortimenter mit starken Serviceleistungen 24h LOGISTIK: Europaweite Zustellung aller Bestellungen innerhalbGroßhänder von 24h für Als Europas führender

Reifen und Räder im professionellen Einsatz versorgt Bohnenkamp Kunden SERVICE: in ganz Europa von mit den passenden Pro▶ Auslegung Hydraulikanlagen dukten für den Baustelleneinsatz. ▶ Modifizierung von Motoren, Von der Pumpen Schubkarre zum Hochleistungsundbis Ventilen dumper. Deutschlandweit bieten unsere ▶ Schnelllieferprogramm für EM-Spezialisten schnellste Lieferung, Zahnrad- und Flügelzelleneinheiten besten Service und kompetente techni▶ Programmierarbeiten Parker IQAN sche Beratung rund um Industrie- und Baumaschinenreifen. Mit den ProdukREPARATUREN: ten der Marken BKT, Onyx, Semperit, Kurzfristige Schadensanalyse Sailun, Windpower und der Eigenmarke

und Reparaturen: Hydraulikmotoren, Hydraulikpumpen, Hydraulikventile und Steuerblöcke

PRÜFSTAND: Universell einsetzbar mit einer Antriebsleistung bis zu 200 kW. Messungen von Volumenstrom, Druck, Wirkungsgrad, Drehmoment, Drehzahl und Leckage

14  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021 20 TREFFPUNKT.BAU 04 | 2021

BOKA bietet Bohnenkamp das volle Sortiment für den OTR-Bereich an. Beratung, Service, Produkte – alles aus einer Hand Das OTR-Sortiment von Bohnenkamp beinhaltet das nahezu komplette Programm für die Bereifung von Fahrzeugen für Erdbewegung, Transport, Hafen sowie den Bereich Heben und Laden. Bei Bohnenkamp sind mehr als 10.000 Produkte ständig ab Lager verfügbar. Neben der individuellen Radkonfiguration bietet das Unternehmen auch

eine Komplettradmontage in OE-Qualität. Per Day-to-Day-Liferung sind die Produkte in der Regel innerhalb von 24 Stunden beim Kunden. Bohnenkamp setzt auch im EM-Bereich auf eine hohe Service- und Beratungsqualität. Kunden profitieren von dem Know-how der rund 60 Experten im Innendienst, welche die Kunden direkt telefonisch beraten. Auch im Außendienst sind 15 Gebietsleiter schnell vor Ort und die Kunden können jederzeit auf die persönliche Expertise der EM-Spezialisten bei der Anwendungsbe-


– Anzeige – – Anzeige –

Bohnenkamp-Gruppe – kompetent, zuverlässig, nah

ratung von Bohnenkamp vertrauen. Damit gewährleistet der Großhändler eine stets unabhängige Einsatzanalyse und eine ausführliche individuelle Beratung. Bohnenkamp arbeitet darüber hinaus sehr intensiv mit dem Reifenfachhandel zusammen – in allen Fragen rund um Reifen und Räder. BKT-Reifen: Spezialisten im EM-Bereich Kern des Segments EM-Reifen bilden bei Bohnenkamp die Produkte des indischen Herstellers BKT. Mit den Reifen der EarthmaxSerie hat BKT eine leistungsstarke Produktfamilie für den EM-Einsatz im Portfolio. Basierend auf 20 Jahren Erfahrung im Segment der OTR-Radialreifen und umfangreichen Qualitätskontrollen sind die Reifen hochmoderne Produkte, die alle Anforderungen der Anwender erfüllen. Earthmax-Reifen haben eine extra starke Karkasse, die vier über die gesamte Lauffläche befindliche Stahleinlagen und eine extrabreite Schulter mit eingearbeiteten Stahlkords hat. Der zusätzliche Schutzgürtel im Wulstbereich sorgt für besonders hohen Schutz. Die Reifen zeichnet eine extra breite Aufstandsfläche und eine hohe Profiltiefe aus. Alle eignen sich für die Runderneuerung. Die Earthmax-Reihe bietet mit vielen unterschiedlichen Profilen eine Lösung für nahezu alle Anwendungen in den Bereichen Erdbewegung, Gewinnung, Umschlag und Recycling.

Ihr kompetenter Partner rund um die Hydraulik 100.000 Teile sofort ab Lager verfügbar

Baggerreifen von Bohnenkamp Im Bereich der Reifen für Mobilbagger verfügt Bohnenkamp über ein umfangreiches Sortiment, das alle Anwendungen und Anforderungen abdeckt. Im Angebot sind Reifen von Herstellern wie BKT, Alliance, Kenda und der Eigenmarke BOKA, sowohl für die Single- als auch die Zwillingsbereifung. Hinzu kommen verschiedenste Varianten, wie zum Beispiel All-Steel oder auch Cut Resistant. Eine Besonderheit im Programm sind die Reifen Terra und Terra II der Eigenmarke BOKA. Die heißrunderneuerten Reifen werden auf LKW-Karkassen aufgebaut, deren besonders stabile Flanken den Reifen außergewöhnlich gute Fahreigenschaften im Straßeneinsatz und zugleich eine hohe Standsicherheit verleihen. Truck & Transport auf der Baustelle Das Angebot an Lkw- und Transport-Reifen für den harten Off-the-Road-Einsatz wurde kontinuierlich erweitert und ist heute umfangreicher als je zuvor. Neben dem neuen Programm an Sommerreifen für Transporter von Onyx und einem deutlich erweiterten Angebot sowohl für Baustellenreifen als auch für Felgen, wurde jetzt auch die Premiummarke Semperit und für das Basis-Segment Sailun mit ins Angebot aufgenommen. Zusammen mit den Windpower-Reifen, die Bohnenkamp bereits seit 2008 im Programm hat, hat der Osnabrücker Großhändler ein breites Anwen-

Die 1950 in Osnabrück gegründete Bohnenkamp Unternehmensgruppe ist der starke Partner rund um Reifen, Räder und Fahrzeugbauteile für den professionellen Einsatz. Unter dem Motto „Moving Professionals“ ist der international agierende Großhändler in 28 Ländern kompetent, zuverlässig und nah am Kunden. Das Produktsortiment ist speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Landes abgestimmt und umfasst Reifen und Räder von 3 bis 54 Zoll für die Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Erdbewegung, Industrie, LKW und Transport sowie für Kleinund Spezialfahrzeuge. Achs- und Fahrzeugbaukomponenten runden das Programm ab. Einen Schwerpunkt im Reifenangebot bilden die Partnermarken Alliance, BKT und Windpower sowie Kenda und Deli. Mehr als 570 Mitarbeiter bieten den Kunden umfangreiche Service- und Beratungsleistungen. So stehen den Kunden jederzeit mehr als 80 kompetente Mitarbeiter im Außendienst und über 100 erfahrene Experten für die telefonische Beratung zur Verfügung. 25 Vertriebs- und Logistikstandorte in Europa sowie Online-Shops in der jeweiligen Landessprache gewährleisten konsequente Kundennähe und eine zuverlässige Lieferung.

dungsspektrum an Lkw und Transport-Reifen für die Baustelle im Programm. Montage und Zubehör Neben einer stetig wachsenden Auswahl an Felgen, liefert Bohnenkamp auf Wunsch auch Kompletträder, Ventile und Radmuttern. Darüber hinaus können die Kunden alle Materialien bestellen, die sie für die professionelle Radmontage benötigen – von der Montagepaste bis zum Pumpautomaten. Auch in diesem Bereich hat sich Bohnenkamp zum echten Vollsortimenter entwickelt. Nähere Informationen erhalten Kunden auch aus den verschiedenen Publikationen wie z.B. dem Bohnenkamp EM-Gesamtsortiment, der Baggerreifen Sortimentsübersicht, Bohnenkamp Truck & Transport Gesamtsortiment und vielen weiteren, die auf der Bohnenkamp Internetseite www.bohnenkamp.de in der Mediathek zum Download bereitstehen.

20.000 Kombinationen und wir kennen sie alle HYDRACRAFT® Eine Marke der Paul Wiegand GmbH Eschengrund 5 36124 Eichenzell-Kerzell Bohnenkamp AG

Tel.: – 4435336 Dieselstr.0800 14 | 49076 Osnabrück Tel.: 0541/12163-0 E-Mail: info@hydracraft.de Fax: 0541/12163-944 Web: www.hydracraft.info E-Mail: info@bohnenkamp.de www.bohnenkamp.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  15 KOMPETENZ Gewinnung . Brechen . Sieben . Abbruchtechnik . Recycling . 21


HiVis 2021

Ganz schön auffällig

HiVisionizer ®

Patentiert

Sichtbarkeit garantiert - mit passender Warnschutzkleidung und geprüft durch den patentierten HiVisionizer® . Perfekte Sichtbarkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Tag und Nacht.

16  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


– Anzeige –

HiVisionizer® Nur Sichtbar ist Sicher

zu prüfen und zu gewährleisten“, sagt Sven Heizmann, Geschäftsführer von diemietwaesche.de. Bei Warnschutzkleidung ist das ein komplexer Prozess. In einem zertifizierten Waschverfahren werden Verschmutzungen entfernt. Die Kleidung erhält ihre hygienischen Eigenschaften zurück. Anschließend erfolgt eine Kontrolle auf offenkundige Beschädigungen und eine Überprüfung der Schutzfunktion jedes einzelnen Teils. Sowohl Pflege als auch Reparatur haben dabei so zu erfolgen, dass die per Zertifizierung garantierte Schutzwirkung einer Kleidung auch nach der Aufbereitung gegeben ist. „Es muss sichergestellt sein, dass die Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen gewährleistet wird“, so Heizmann. „Diese werden durch den Leuchtdichtefaktor und die Rückstrahlwerte definiert.“

hoch präzise Messgerät liefert exakte, valide Messwerte für fluoreszierende Materialien und Reflexstreifen. „Dadurch können wir sichere Warnkleidung eindeutig von unwirksamer identifizieren.“ Das Gerät ist bei diemietwaesche.de mittlerweile flächendeckend im Einsatz. Es ist mobil, einfach zu bedienen und zuverlässig. Und: Es liefert immer wieder überraschende Ergebnisse. „Wir haben schon fabrikneue Warnwesten getestet, deren Werte sich am unteren Limit befanden. Gleichzeitig stellte unsere Prüfung fest, dass Warnkleidung, die unser menschliches Auge ausrangiert hätte, noch sehr gute Messwerte erzielte.“

revolutioniert die Wirksamkeitsprüfung von Warnkleidung Villingen, April 2021. Ob im Straßenbau oder bei Gleisarbeiten, bei Ent- und Versorgungsbetrieben oder in der Produktion – Warnschutzkleidung ist an vielen Arbeitsplätzen ein wichtiger Faktor für die Sicherheit der beschäftigten Menschen. Doch mit der Zeit nutzen sich die reflektierenden und fluoreszierenden Elemente der Kleidung ab. Damit die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, gibt es nun eine Lösung von diemietwaesche.de: den einzigartigen HiVisionizer® Warnkleidung ist in vielen Berufen unverzichtbar. Allerdings verändern Gebrauchsspuren und regelmäßiges Waschen die in der Norm ISO 20471 festgeschriebenen Mindestanforderungen an das fluoreszierende Gewebe und die Reflexstreifen. Daher durchläuft Warnschutzkleidung bei diemietwaesche.de schon immer strenge Qualitätskontrollen.

Inzwischen ist die branchenübliche, visuelle Musterung einer technischen Lösung gewichen: Mit Hilfe des selbst entwickelten, portablen, patentierten Messgeräts – dem HiVisionizer® – wird jedes einzelne Bekleidungsteil vermessen. Dabei werden Wirkungsverluste identifiziert, damit eine Entscheidung über Reparatur oder Austausch getroffen werden kann. In vielen Betrieben erfolgt diese qualitative Bewertung rein intuitiv. Doch diemietwaesche. de überlässt hier nichts dem Zufall: Mit dem HiVisionizer® gibt es nun ein einzigartiges und patentiertes Messgerät für Fluoreszenz und Retroreflexion bei Warnschutzkleidung. Leuchtdichte und Rückstrahlwert prüfen „Unsere Aufgabe im textilen Mietservice ist es, die Sauberkeit wiederherzustellen und die Wirkungssicherheit der Warnkleidung

Der HiVisionizer® von diemietwaesche.de im Einsatz in der Produktion (Wäscherei) bei der Kontrolle von Warnschutzkleidung – Mitarbeiterin prüft die Retroreflektion des Reflexstreifens – Kontrolle bestanden.

W

Der erste Blick kann täuschen – die Messung nicht

Nur sichtbar ist sicher. Und nur mit dem HiVisionizer® lässt sich verlässlich prüfen, ob die Warnschutzkleidung ihrem Namen noch gerecht wird.

Darum hat diemietwaesche.de den HiVisionizer® erfunden. Dieses

Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie unter: www.hivisionizer.de

Der HiVisionizer® im mobilen Einsatz – denn dieses patentierte Messgerät kann überall und jederzeit zur Prüfung von Fluoreszenz und Retroreflektion von Warnschutzkleidung eingesetzt werden.

Nachhaltig. Sichtbar. Sicher.

arnkleidung entscheidet in vielen Berufen – etwa im Straßenbau, bei Gleisarbeiten oder in Versorgungsbetrieben – über die Sicherheit der Beschäftigten. Die unnatürlichen Fluoreszenzfarben sind tagsüber und bei leichter Dämmerung auf weite Entfernung zu sehen. In der Dunkelheit übernehmen Retroreflexstreifen diese Aufgabe, sobald sie von einer Lichtquelle angestrahlt werden. Allerdings kann Warnkleidung ihre Funktion nur dann effektiv erfüllen, wenn sie den in der Norm ISO 20471 formulierten Anforderungen entspricht. Die sicherheitsrelevanten Effekte der Schutzkleidung werden aber durch Verschmutzungen und Gebrauchsspuren beeinträchtigt, verändert oder sogar zerstört. „Unsere Aufgabe ist es, die Sauberkeit wiederherzustellen und die Wirkungssicherheit der Warnkleidung zu prüfen und letztlich zu gewährleisten“, erläutert Sven Heizmann, Geschäftsführer von www.diemietwaesche.de diemietwaesche.de.

Das Fazit

erfolgt eine Kontrolle auf offenkundige Beschädigungen und eine Überprüfung der Warnfunktion jedes einzelnen Teils. Sowohl Pflege als auch Reparatur haben dabei so zu erfolgen, dass die per Zertifizierung garantierte Schutzwirkung einer Kleidung auch nach der Aufbereitung gegeben ist und das Baumusterprüfzertifikat seine Wirksamkeit behält. Es muss also sichergestellt sein, dass die Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen gewährleistet wird.

HiVisionizer® liefert zuverlässige Messergebnisse Der „HiVisionizer®“ ist ein mobiles Messgerät, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter von diemietwaesche.de jede Warnkleidung an mehreren definierten Stellen kontrollieren. Manches Messergebnis hat in der Erprobungsphase dabei für Erstaunen gesorgt: Warnkleidung, die nach einer visuellen Beurteilung ausgemustert worden wäre, erwies sich als weiterhin sicher sichtbar. Seither bleibt entsprechende Ware länger im Mietzyklus – ein nachhaltiger Zusatznutzen des Systems. Eine fabrikneue Warnkleidung bewegte sich am unteren Limit. Aus diesem Grund setzt diemietwaesche.de den „HiVisionizer®“ auch zur Qualitätsprüfung im Wareneingang ein.

Mindestanforderungen der Norm sind einzuhalten Der Aufbereitungsprozess ist dementsprechend komplex. In einem zertifizierten Waschverfahren werden Verschmutzungen entfernt und die Kleidung erhält ihre hygienischen Eigenschaften zurück. Anschließend

Beurteilungsrisiken ausschließen! Branchenüblich erfolgt die Kontrolle der Warnfunktion visuell. „Auch wenn diese Methode Stand der Technik war, entsprach sie nicht unseren Vorstellungen einer akkuraten, reproduzierbaren und zuverlässigen Wirkungsüberprüfung. Um einem höchstmöglichen Mitarbeiterschutz bieten zu können, haben wir daher eine technische Lösung geschaffen, die flächendeckend Telefon:zur 0800 108 11 08hat: kein anderer Anbieter Verfügung Unser „HiVisionizer®“ liefert exakte, valide info@diemietwaesche.de Messwerte für fluoreszierende Materialien und Retroreflexstreifen. Dadurch können wir sichere Warnkleidung eindeutig von unwirksamer unterscheiden. Die patentierte Technologie wird bereits in allen diemietwaesche.de-Betrieben eingesetzt“, berichtet Sven Heizmann.

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  17

diemietwaesche.de gmbh + co. kg Auf der Steig 6 | 78052 VS-Villingen Telefon 0 77 21 / 408 60-13 Mail presse@diemietwaesche.de www.diemietwaesche.de


– Anzeige –

Woodcracker C350

Woodcracker C450

Woodcracker C250

 mehr zu den effizienten Forsttechnikmaschinen von Woodcracker ® 18  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

Woodcracker C350


– Anzeige –

Woodcracker®Besonderheiten im Design Großes Schneidvolumen und schlankes Design Die Techniker von Westtech haben dem Fällgreifer Woodcracker® C ein schlankes Design mit großem Schneidvolumen verliehen. Bis zu 60 cm dicke Bäume kann der Woodcracker® damit schneiden. Durch den Anbau an unterschiedliche Trägerfahrzeuge wird der Fällgreifer nicht nur zur herkömmlichen Baumernte, sondern auch im Gelände, auf Hangflächen, entlang von Verkehrswegen oder zur Problembaumfällung gerne verwendet. Optionen für herausfordernde ­Anwendungen Je nach Anwendungsgebiet kann der Fällgreifer mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden. Um mehrere kleinere Bäume auf einmal zu sammeln und zu schneiden ist eine Sammeleinheit optional verfügbar. Der Sammler ist mittels Schnellwechsler leicht demontierbar. Im schwachen Holz kann der Forstwirt also schnell arbeiten und das Material gebündelt ablegen. Bei großem Material nimmt er den Sammler ab, um Gewicht zu sparen und große Bäume einzeln zu fällen. Der Fällgreifer Woodcracker® C ist in vier verschiedenen Größen von 28 cm bis 60 cm Schneiddurchmesser erhältlich und wurde in drei weiteren Formen für Spezialanwendungen weiterentwickelt: der Woodcracker® CL für schwaches Holz, Woodcracker® CB für die Kurzumtriebsernte und der Woodcracker® CS für starkes Holz und Problembaumfällungen. Auch die inneren Werte zählen Der Fällgreifer Woodcracker® C ist dank der hohen Verarbeitungsqualität äußerst robust. Er wird aus robustem und verschleißfestem Hardox® Stahl gefertigt. Der Körper wird KTL-grundiert (Kathodische Tauchlackierung), wie es auch in der Autoindustrie üblich ist. Der Vorteil dieser Grundierungsart ist der gute Korrosionsschutz und der gleichmäßige Schichtaufbau bis in alle Hohlräume. Auf diese Grundierung wird eine Pulverdeckbeschichtung eingebrannt, die optimal für den Außeneinsatz geeignet ist. Die hochwertige Verarbeitung macht den Woodcracker® zu einem langjährigen Begleiter.

Das Schneidwerk – Herzstück des Woodcracker® Scharfes Werkzeug erleichtert die Arbeit ungemein. Umso wichtiger ist daher die Schneide des Woodcracker® C. Diese besteht aus einem hochfesten, leicht nachschärfbaren Messer. Es ist unempfindlich gegen Schmutz und schließt in einen selbstreinigenden Gegenkamm, wodurch es geschont wird, weil es immer auf Holz schneidet. Muss das Messer nach hoher Abnutzung trotzdem erneuert werden, so kann es rasch demontiert und ausgetauscht werden. Die patentierte Messerbefestigung verfügt über einen starken Hauptbolzen mit einer speziellen Sicherheitsmutter, die das Messer entsprechend fixiert. Handling für Neulinge und Profis Die Steuerung des Woodcracker® ist auch aufgrund der wenigen Hydraulikanschlüsse einfach gehalten. Jeder Woodcracker® C wird serienmäßig mit einer Multigrip-Steuerung ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen Hydraulikblock zwischen Greifer und Schneidwerk, der hohe Literleistungen erlaubt und das Schließen und Öffnen von Greifer und Schneidwerk einstellbar steuert. Durch diesen Hydraulikblock wird der Hauptdruck unabhängig vom Trägerfahrzeug abgesichert. Die Steuerung ist durchdacht: Für einen sicheren Halt des Baumes schließt beim Schneiden automatisch zuerst der Greifer, dann das Schneidwerk. Beim Ablegen öffnet zuerst das Schneidwerk und dann der Greifer um ein kontrolliertes Ablegen des Schnittgutes zu gewährleisten. Die Greiferarme schließen synchron zueinander. Die Geschwindigkeit der Greiferöffnung ist einstellbar, sodass dieser nicht zu schnell öffnet. So hat der Baggerfahrer den Baum immer sicher im Griff.

Immer einen Schritt voraus zu sein – das hat sich der oberösterreichische Forstmaschinenhersteller WESTTECH Maschinenbau als Ziel gesetzt.

Vielseitige Anbauvarianten mit wenigen Anschlüssen Der Anschluss des Woodcracker® C ist ebenfalls übersichtlich gestaltet. Für alle Funktionen des Woodcracker® C inklusiver aller erweiterbaren Optionen sind nur vier Hydraulikanschlüsse auf dem Trägerfahrzeug notwendig. Die Hydraulikleitungen sind geschützt und groß dimensioniert und führen zu einem übersichtlichen und gut positionierten Anbaubock. Für den Fällgreifer sind vier Anbauvarianten erhältlich. Die einfachste Möglichkeit ist der starre Anbau an ein Trägerfahrzeug, zB an einen Bagger, der bereits über einen Schwenkantrieb verfügt. Ebenfalls erhältlich ist ein passendes Zylinder-Schwenkwerk, welches sich beidseitig 48° schwenken lässt und äußerst wartungsarm ist. Um den vollen Bewegungsradius einer endlosen 360°-Drehung zu nutzen, kann der Woodcracker® mit einem Tiltator ausgestattet werden. Da der Fällgreifer dann endlos drehbar ist, wird er gerne auch als Greifer zum Sortieren verwendet. Um noch schneller arbeiten zu können, gibt es optional den Power-Tiltator. Dieser Drehkranz macht den Woodcracker® C stärker beim Abtragen von großen Bäumen durch doppeltes Dreh- und Haltemoment bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Diese Option empfiehlt sich besonders für Arbeiten unter Zeit- und Leistungsdruck, wenn Sicherheit im Vordergrund steht, wie es zum Beispiel entlang von Verkehrswegen und Straßen erforderlich ist. Alternativ zum Woodcracker® C gibt es auch den schnellen Schneidkopf Woodcracker® CL. Die Maschinen in der CL-Serie gibt es in drei verschiedenen Größen, den Woodcracker® CL190, CL260 und CL320. Der Woodcracker® CL190 ist für die Baggerklasse von 2,5 t – 7,5 t geeignet, der CL260 für Trägerfahrzeuge von 6 t – 14 t und der CL320 für die Baggerklasse von 12 t – 20 t. Die CL-Serie ist unter anderem für die schnelle Ernte von kleinen Bäumen, im Kleinstwald und Kurzumtriebsplantagen entwickelt worden. Weitere Einsatzgebiete sind die Kultivierung und Landschaftspflege und der landwirtschaftliche Einsatz am Hoflader. Die Maschinen sind optional mit Sammler, Autospeed oder Zylinder-Schwenk­werk erhältlich.

Wir stehen für mehr als nur für die Produktion von robusten Maschinen für die Forsttechnik und Landschaftspflege. Österreichische Qualitätsprodukte by WESTTECH®. Entwicklung und Fertigung aus einer Hand garantieren höchste Qualitätsstandards. Lernen Sie jetzt die Zuverlässigkeit von WOODCRACKER® kennen! Westtech Produkte zeichnen sich durch innovative Technik aus – NEXT TECH heißt daher für uns, immer einen Schritt voraus zu sein.

 +43 (0) 7277 27730

 www.westtech.at

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  19


– Anzeige –

Auf vertrautem Terrain: Der FUSO Canter im Garten- und Landschaftsbau Zwischen Kleintransporter und schwerem Lkw liegt das Produktportfolio des FUSO Canter. Ob auf der Baustelle, im Transport oder bei den vielfältigen Aufgaben im Kommunalen oder Garten- und Landschaftsbau: Der FUSO Canter füllt jede dieser Rollen mit seinen vielseitigen Eigenschaften aus.

F

ür nahezu jeden Einsatzzweck das richtige Fahrzeug. Der FUSO Canter ist in fünf Gewichtsklassen (3,5t bis 8,55t), mit sechs Radständen (2.500 mm bis 4.750 mm), drei starken Motoren (130 bis 175 PS) und drei Kabinenvarianten (Standard (1,7m Breite), Komfort (2,0m) und Doppelkabine (2,0m) erhältlich. Somit ist je nach Einsatzzweck die am besten passende Konfiguration möglich. Das gewichtsoptimierte Fahrgestell und das stabile Leiterrahmenkonzept ermöglichen darüber hinaus eine hohe Zuladung von bis zu 6t und eine Vielzahl von Aufbauten. Diese Vielseitigkeit macht den FUSO Canter aus dem Hause von Daimler Truck seit Jahrzehnten international zu einem Verkaufsschlager unter den leichten Lkw. Sein einsatzorientiertes Design, die hohe Ladekapazität und seine Wendigkeit, auch auf schwer zugänglichem Terrain, machen ihn damit zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den Garten- und Landschaftsbau. Hochleistung im Grünen: Der FUSO Canter auch mit Allradantrieb und Doppelkabine Der Canter ist auch mit Allradantrieb lieferbar. Als 6C18 4x4 stellt er seine Allrounder-Qualitä-

20  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

ten als geländefähiger Leicht-Lkw unter Beweis: der zuschaltbare Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe sorgt für herausragende Steigfähigkeit, robuste Achsen für hohe Nutzlasten und eine großzügige Bodenfreiheit für unwegsames Gelände. Die Qualitätsmerkmale dieser Konstruktion finden unter der Haube ihre Fortsetzung. Der 175 PS Motor (129 kW) verfügt über eine variable Turbolader-Geometrie (VTG), die schon bei geringer Drehzahl für ein hohes Drehmoment bürgt. Mut zur Lücke: Viel Platz zum Arbeiten auf engstem Raum Die Arbeitsmannschaft findet bis zu sieben Plätze in der Doppelkabine, die sowohl für die Allrad- wie auch die Heckantriebsversion lieferbar ist. Für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau hilfreich: die Vollklimatisierung der Doppelkabine sorgt auch auf den hinteren Sitzen bei der Mannschaft für einen kühlen Kopf. Wenn es eng werden sollte im Grünen, sorgt die als S-Version lieferbare schmale Kabine mit nur 1,70 Meter Breite für Wendigkeit und Mobilität auch auf schmalen Wegen durch

Gärten, Parks und Wälder. Dank des kleinsten Wendekreises seiner Klasse, eignet sich der FUSO Canter beispielsweise auch für den Einsatz auf engen Friedhofswegen. Der passende Aufbau für den Canter Aufbaufreundlichkeit und hohe Nutzlast sind zentrale Eigenschaften des FUSO Canter. Eine Fahrgestelltragfähigkeit von bis zu sechs Tonnen und das durchgehende Lochbild des Rahmens bilden die Basis für eine Vielzahl von Aufbauten. Hinzu kommen wahlweise eine 24-Volt-Schnittstelle und Nebenantriebe zum Anschluss von Hydraulikpumpen oder Kompressoren. Klassiker wie Pritschen- und Kipperaufbauten sind ab Werk und somit kurzfristig verfügbar. Es lassen sich auch weitere individuelle Anpassungen wie beispielsweise eine Toolbox oder Sonnenblende, lieferbar direkt ab Werk, für den FUSO Canter konfigurieren.


– Anzeige –

Ab sofort bestellbar:

Der FUSO Canter im Detail

der neue FUSO Canter. Fortschrittliches Design, mehr Sicherheit und verbesserter Komfort

Gewichtsklassen: 3,5/6,0/6,5/7,49 und 8,55 t Kabinen: Komfortkabine (2m) Doppel oder Einzel, Standard-Kabine 1,7 m Motor: 96 kW (130 PS), 110 kW (150 PS) und 129 kW (175 PS) Common-Rail, erfüllen Euro-VI STEP-E Norm; alle Motorvarianten haben DPF, BlueTEC 6 kommt zum Einsatz; auch erhältlich als eCanter Getriebe: Manuelles Schaltgetriebe oder automatisches Duonic 2.0-Doppelkupplungsgetriebe mit Eco Mode und Berganfahrassistenten Rahmen und Fahrwerk: Fahrgestelltragfähigkeit von 6 Tonnen mit Vielzahl an Aufbauten; Zu- und abschaltbarer Allradantrieb; Bessere Traktion durch selbstsperrendes Differenzial; Trommelbremsen mit ABS und elektronischer Bremskraftverteilung Aufbauten: Aufbauten vom italienischen Aufbau­ hersteller Scattolini für alle bis 7,5 t

Seit August 2021 ist die neue Generation des FUSO Canter in Europa bestellbar. Das neue Modell überzeugt mit einer modernen, neu gestalteten Kabine, mehr Sicherheit und verbessertem Komfort. Mit einer neuentwickelten kompakten Abgasanlage erfüllt der neue FUSO Canter die Abgasnorm EURO VI – STEP E. Die schlanken Linien der Fahrzeugkabine integrieren moderne LED-Scheinwerfer (optional bestellbar) und stellen nach zehn Jahren sowohl ein technologisches als auch konzeptionelles Update dar. Zudem kann der Leicht-Lkw jetzt auch mit dem Sicherheitssystem Sideguard Assist® bestellt werden. Der Abbiege-Assistent warnt vor bewegten Objekten und stationären Hindernissen auf der Beifahrerseite des Lkw mit Hilfe von Radarsensoren. Dank verbesserter Geräuschdämmung überzeugt der neue Canter durch ein beeindruckend niedriges Innengeräuschniveau. Die geräumige Kabine mit guter Rundumsicht ermöglicht dem Fahrer zudem ein leichtes Manövrieren. Die niedrige Einstiegshöhe und der bequeme Durchstieg des Canter sollen Lkw-Fahrer noch besser unterstützen.

Grüner im Grünen: der eCanter

Garten- und Landschaftsbau Schellheimer in Kempten schwört auf seine sechs Canter Seine Vorzüge weiß auch Lars Schellheimer, Sohn des Gründers und aktueller Geschäftsführer der Schellheimer Garten- und Landschaftsbau GmbH zu schätzen: „Als Unternehmer ist mir eine hohe Nutzlast wichtig. Viele GaLaBauer nutzen wegen des benötigten C1E Führerscheins Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen und kombinieren diese dann mit einem 3,5-Tonnen-Anhänger. Wir bevorzugen eine höhere Nutzlast, da wir den Anhänger nutzen wollen, um möglichst viel Schüttgut zu transportieren. Wenn wir morgens auf der ersten Fahrt zur Baustelle bereits Schüttgut aus unserem Lager aufladen können, sparen wir Zeit und Geld. Dasselbe gilt für den letzten Aushub des Tages.“ Lars Schellheimer, Geschäftsführer der Schellheimer Garten- und Landschaftsbau GmbH

Emissionsfreiheit im Einsatz ist die Stärke des rein batterie-elektrisch angetriebenen FUSO eCanter. Weltweit setzen Dienstleister und Kommunen auf die Stärken des 7,49-Tonners und seinen Permanent-Magnet-Motor. Bei einer maximalen Leistung von 129 kW liegt das Drehmoment bei 390 Nm. Die sechs Lithium-Ionen-Batterien lassen sich an einer Schnell-Ladestation innerhalb von 90 Minuten aufladen und ermöglichen eine Reichweite von 100 Kilometern. Durch die Rekuperation – Energierückgewinnung – wird die Bremsenergie genutzt, um die Batterien des FUSO eCanter auch während der Fahrt aufzuladen. Fahrer des FUSO eCanter schätzen das spürbare Fehlen von Lärm oder Vibrationen in der Kabine und erleben dadurch eine wesentlich entspanntere Fahrt. Mehr als 250 eCanter einer Kleinserie sind mittlerweile an ­Kunden weltweit ausgeliefert, der Start der Serienfertigung steht bevor.

Kontakt FUSO Vertrieb Frau Mandy Mangold Telefon: +49 30 2694 2828 Mail: mandy.mangold@daimler.com www.fuso-trucks.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  21


– Anzeige –

Wasserfass-Anhänger mit 6.000 Litern

Wasserfass-Anhänger mit 2.000 Litern

Spritzbalken

Wasser auf der Baustelle und in der kommunalen Anwendung Wo / Für wen? Die Hauptanwendungsbereiche finden wir bei den Kommunen und am Bau: • Auf vielen Baustellen ist Wasser wichtig, aber nicht selten fehlt ein Wasseranschluss. • Da kommt der Fasswagen zum Einsatz – „Wasser vor Ort“. Zum Beispiel auf Autobahnen, Großbaustellen oder auf freier Fläche. • Zum Anderen kommt der Einsatz der Wasseranhänger in der Kommune bei Reinigungs- und Gießarbeiten zum Tragen. • Aber auch bei THW, Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr sind Fasswagen von uns im Einsatz. • Ebenso in vielen Spezial Bereichen im Bau und der Baulogistik (Schiffahrt, Zug) Wofür? • Zum Befüllen von Maschinen, dem Bereitstellen von Brauchwasser für sanitäre Einrichtungen. Oftmals geht der Bedarf in Richtung Wasserfass Anhänger von Fasswagen.com mit leistungsfähiger Pumpe: • Besonders wenn es um Staubbindung auf Straßen, Wegen oder in Steinbrüchen geht, zeichnet sich der Wasserfass Anhänger mit entsprechendem Aufbau aus • Auch bei Reinigungsarbeiten in Städten und Gemeinden sowie beim Bewässern von Grünanlagen ist ein Wasseranhängersystem eine effiziente Lösung. • Wasser für Hygiene auf der Baustelle

22  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

• Spezialanwendungen in Schotterwerken und Bei der BE und Entladung von Schiffen/Zügen, welche Schüttgüter geladen haben etc. Variantenvielfältigkeit Unsere individuellen Wasserfassanhänger bieten für jeden Bedarf die passende Lösung: • In punkto Geschwindigkeit ob 25, 40 oder 80 Km/H. • In punkto Volumen von 1.000 l bis 18.500 l • In punkto Zubehör z. B. Pumpen von 130 l/min bis 2000 l/min. Der Antrieb der Pumpen kann nach Bedarf elektrisch, Benzin oder Dieselmotor getrieben sein. • Desweiteren bieten wir auch einen hydraulischen Antrieb oder einen per Zapfwelle an. • Schlauchaufroller, Prallteller, Wasserspritzbalken. • Nebelkanonen oder Spüleinrichtungen mit Balken • Oder nahezu alle kundenindividuellen Aufbauten

Dolberg GmbH & Co. KG Burgthannerweg 4 | 90518 Altdorf Telefon: +49 (0)9187 /  93 66 30 Mail: info@fasswagen.com www.fasswagen.com


– Anzeige –

Leise, Emissionsfrei, einsatzbereit

Elektro Dumper

ED1000

Kapazität

1500 1500 575 800 460

Laufwerk

Antriebstyp Lenkung Fahrgeschwindigkeit (km/h) Lenkwinkel Steigfähigkeit

1-Rad Antrieb Hinterrad 0-6 90° 15°

1-Rad Antrieb Hinterrad 0-8 90° 15°

3-Rad Antrieb Hinterrad 0-8 90° 15°

Getriebe

Proportional Lenkung Reifen - Vorne (Super elastische Reifen) - Hinten (Super elastische Reifen) Bremsen

Antrieb Antrieb Antrieb Electrisch Electrisch Electrisch 27x8,5x15 27x8,5x15 27x8,5x15 21x8x9 21x8x9 21x8x9 Dynamische elektrische Bremse Negative Feststellbremse

system

Zahnradpumpe - Durchflussrate (l/min) - Betriebsdruck (bar) Pumpenmotor (kW) Kapazität Hydrauliktank (l)

5.5 130 2.2 2.8

5.5 130 2.2 2.8

6.5 150 2.2 5

Spannung (V) Batterie (Ah) Integriertes laden - Input (V AC) - Output (V DC) Neu Laden (St.)

24 9.6 100-240 50.0 A 8

24 9.6 100-240 50.0 A 8

24 14.4 100-240 100.0 A 10

Typ Output Emission

5KW/7HP Zero

Induktionsmotor 5KW/7HP 5+4KW/11HP Zero Zero

Fahren (Db) Buzzer [einstellbar] (Db)

65 60-80

65 60-80

Lärm Antriebs Elektronisches Hydraulik

1000 1200 435 600 315

system

ED1500

800 1200 350 480 225

-motor

ED800

Maxaximale Nutzlast (kg) Transportgewicht (kg) Muldeninhalt - Gestrichen (l) - Gehäuft (l) - Pegelstand (l)

Wenn Sie noch mehr Informationen zu unseren Ecovolve Elektro Dumpern benötigen oder gerne Ihr individuelles Einkaufsangebot hätten, dann wenden Sie sich direkt an uns.

65 60-80 C1

A

C2

A5

A3

A1

1.6m

A2

Wendekreisradius

90°

A4

Lenkwinkel

B3

B4 B1 B2

Vorne

Hinten

Vorne

D1

D2

D3

Unbeladen

A

A1

A2

A3

A4

A5

B1

B2

B3

B4

C1

D1/D3

C2

ED800

2610

1630

1470

1120 180 1310 2060 2390 340 1210 800

590

ED1000

2610

1630

1470

1120 180 1310 2060 2390 340 1210 990

780

ED1500

2870

1790

1600

1120 200 1340 2250 2580 340 1330 1160 970

Bodendruck

[mm]

D2

Beladen D1/D3

D2

280 kg

635 kg

650 kg

700 kg

280 kg

635 kg

650 kg

700 kg

375 kg

750 kg

1125 kg 750 kg

Dolberg GmbH & Co. KG Burgthannerweg 4 | 90518 Altdorf Telefon: +49 (0)9187 /  93 66 30 Mail: info@ecovolve-dumper.de www.ecovolve-dumper.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  23


– Anzeige –

Über die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG Das Familienunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Meppen wurde 1960 gegründet und wird von Hans-Hermann Bergmann in zweiter Generation führt. Mit nunmehr über 60-jähriger Erfahrung ein Pionier im Kompaktdumper-Segment, gehört der Mittelständler zu Deutschlands führenden Serienherstellern von Knicklenkern mit Nutzlasten von 2 t bis 12 t. Im Segment der raupengestützten Spezialdumper ist Bergmann größter europäischer Hersteller in der Klasse von 10 t Nutzlast. Seine konsequent ausgebauten Kernkompetenzen hat Bergmann bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf

24  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

die Entwicklung größerer Fahrzeuge übertragen. Die Modellpalette umfasst hier derzeit Universalgeräte sowie speziell angepasste Sondermaschinen bis zu 25 t Transportkapazität. Durch die erfolgreiche Firmengeschichte hindurch ist sich Bergmann stets der Philosophie höchster Qualitätsansprüche treu geblieben, vereint unter dem Motto: Wir leben Dumper. In Deutschland verfügt Bergmann über ein flächendeckendes Händlernetz sowie einen eigenen Mietpark für Kompakt- und Großmaschinen.


– Anzeige –

Einsatz am Hamburger Hafen: Der Elektro-Dumper Bergmann C804e

F

ür die meisten Baufirmen ist eine Baustelle vor den Landungsbrücken in Hamburg kein Projekt wie jedes andere. Bei der Firma Pohl gehören derartige Arbeiten hingegen zum Tagesgeschäft. Die Hohenwestedter Firma wurde von den Hamburger Elektrizitätswerken damit beauftragt, die Versorgungsleitungen im Hafenbereich zu sanieren, um damit die Energieversorgung der dort angesiedelten Shops, Restaurants und Bars sicherzustellen. Dazu wurden die vorhandenen Leitungen unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsbestimmungen freigelegt und durch neue ersetzt – alles bei laufendem Geschäftsbetrieb. Um in dem stark frequentierten Stadtbereich auch die Emissionen so niedrig wie möglich zu halten, setzte die Firma um Polier Klaus-Dieter Hoff beim Abtransport des Grabenaushubs und beim Verfüllen der Gräben auf den Bergmann Elektro-Dumper C804e. „Eine gute Entscheidung“, wie Hoff zu berichten weiß. Die zunächst gehegten Bedenken hinsichtlich des Batterieantriebs erwiesen sich angesichts der drei im Fahrzeug verbauten Ladesysteme schnell als unbegründet. Neben der hohen Reichweite punktet der wendige Dumper vor allem mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung und seinem großzügigen Ladevolumen von 1,5 m³: „Das Fahrzeug passt einfach genau zu dieser Art von Baustelle und spielt seine Stärken hier voll aus“, attestiert Hoff dem C804e. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt: Mit einem Gesamtgewicht von 4.250 kg dürfen auch seine Auszubildenden das Fahrzeug mit ihrem regulären Führerschein der Klasse B bewegen. Hoffs Resümee ist eindeutig: Der Bergmann Elektro-Dumper C804e beeindruckt in jeder Hinsicht – mit einer Leistung, die der eines Verbrenners in nichts nachsteht, einer im Vergleich deutlich geringeren Geräuschbelastung und mit einem einfachen Bedienungskonzept, das auch ohne Zusatzqualifikationen einen sicheren Betrieb ermöglicht.

Mit seinem bedienerfreundlichen Fahrzeugkonzept und dem emissionsfreien Antrieb ist der Bergmann C804e ideal für den Einsatz auf belebten urbanen ­Baustellen geeignet.

Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG Essener Straße 7 |49716 Meppen-Hüntel Telefon: +49 (0)5932 7292-0 Mail: info@bergmann-mb.de www.bergmann-mb.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  25


– Anzeige –

Mobile Kompaktbrechanlage Einsatzgewicht 3,6 Tonnen Brecheröffnung 480 × 250 mm Korngröße 0/20 – 0/100

Schaufelseparator GyruStar 3-120L

(auch für Bagger geeignet)

angebaut am Giant Kompaktradlader 26  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


N E U V O R S T E L LU N G Sany SY80U Einsatzgewicht ca. 9 Tonnen Anbaugerät Cangini Astschere ø bis 100 mm

– Anzeige –

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Michael Braun, Geschäftsführer von HDV Bavaria, ist Vater der Bayernbrecher-Idee. Er erkannte den wachsenden Bedarf an Aufbereitungsmöglichkeiten direkt vor Ort und bedient diese Marktlücke mit einem Angebot, das auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse eingeht. „Für kleinere und mittlere Bau- und GaLaBauBetriebe lohnt sich der Kauf eines Brechers oft nicht, aber auch diese Unternehmen müssen ihren Aushub aufbereiten, um Transport-, ­Deponie- und Materialkosten zu sparen. Genau da kommt unser Bayernbrecher ins Spiel. Er rechnet sich auf der Baustelle praktisch sofort“, sagt Braun.

Unsere Stärken • Wir haben über 20 Jahre Erfahrung im Baumaschinenhandel • Wir bieten für jeden Einsatz das richtige Werkzeug • Wir haben für alle Baumaschinen die gängigen und viele spezial- und einsatzbezogene Anbauwerkzeuge auf Lager. Auch zur Miete! • Wir liefern kurzfristig – garantiert aufgrund großzügiger Lagerhaltung und umfassendem Netzwerk • Wir beraten strikt bedarfsgerecht und herstellerunabhängig • Wir betreuen ein extrem breites Marken- und Produktportfolio • Wir bieten kompetenten Service auch vor Ort mit eigenem komplett ausgestattetem Servicefahrzeug Persönlicher Kontakt ist uns wichtig. Rufen Sie an:

Minibagger SANY SY35U mit Cangini Sortiergreifer

Adertshausen 38 | 92277 Hohenburg Tel +49 9626 92 99 750 Mail info@hdv-bavaria.de www.hdv-bavaria.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  27


– Anzeige –

Als Kompaktsieb

KS 2015

2.0 kW 2000 x1770 mm Siebfläche Oberboden 0-30 mm

28  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

KS 2015

2.0 kW 2000 x1770 mm Siebfläche Rohrsand 0-4 mm


– Anzeige –

oder größer: Qualität und sorgfältige Ausführung sind unser Anspruch.

Klöckner Sieb- und Fördertechnik siebwerk.de tel: +49 (0)28 65–99 95 10 info@siebwerk.de

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  29


– Anzeige –

Inn

Marktführe

Plattenverdichter - Bodenstabilisierung - Graben www.stehr.com 30  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

Stehr Baumaschinen GmbH - Am Johann E-Mail: info@stehr.com - T Web: www.stehr.com


– Anzeige –

novative Technik für Straßen- und Tiefbau

er wird man nicht von selbst

nfräsen - Planierungstechnik - Kanaldeckelfräse

nesgarten 5 - 36318 Schwalmtal-Storndorf Tel: +49 (0) 6630 / 91844-0 - Videos: www.stehr.tv

www.stehr.tv

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  31


– Anzeige –

Zukunftsorientierte Erweiterung des Angebotsspektrums

Allison eGen Power™ LKW Elektroachse

Doosan Power Unit ZAwheel Bus-Elektroachse von Ziehl-Abegg

Neben den bewährten Dieselmotoren von John Deere sowie den Vollautomatikgetrieben von Allison bietet DGS Diesel- und Getriebeservice GmbH in Mainz seit einigen Jahren Dieselmotoren des Herstellers Doosan an. Der koreanische Motorenhersteller, der bereits seit den 1950ern Dieselmotoren produzierte, hat sich später als Lizenznehmer für MAN V-Motoren bis 22 Liter im asiatischen Markt einen Namen gemacht. Heute umfasst das Produktportfolio darüber hinaus auch eine eigene Linie hochmoderner Stufe V Motoren im Leistungsbereich bis 100 kW. Vom 1.0 über 1.8, 2.4 bis zum 3.4 Liter sind die Motoren superkompakt und werden mit der kompletten integrierten Abgasnachbehandlung oder aber für weniger strenge Märkte mit IIIA-Zertifizierung ausgeliefert. Hybridlösungen erweitern das Angebotsspektrum Hinzu kommt nun die Hybridisierung dieser Motoren. Bis zum Ende dieses Jahres werden erste Prototypen des 2,4L als komplett integrierte Hybridpakete bestellbar sein. Wie für die reinen Diesel wird DGS auch für diese hybriden Ein-heiten die Betreuung und Beratung in allen Projektphasen übernehmen. Das betrifft Leistungsanalyse, Einbauanalyse und Beratung auf der Basis von CAD gewonnen Daten während der Konstruktionsphase sowie die Inbetriebnahme und technische Abnahme inklusive der Schwingungsanalyse, Optimierungsvorschläge, Dokumentation und Homologationsunterstützung. DGS als Komplettanbieter Das Unternehmen zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass zu den jeweiligen Motoren auch das entsprechende Zubehör bis hin zu vollständigen Power Packs mit Kühler und Display erhältlich sind. Damit die erwünschte Einsatzfähigkeit so schnell wie möglich

32  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021

erreicht wird, werden erforderliche Vormontagen ebenfalls mit übernommen. Doosan Dieselmotoren sind weit verbreitet und zeichnen sich durch eine breit gefächerte Anwendungsvielfalt aus. Grabenfräsen, Fugenschneider, Mähroboter oder Stromaggregate sind nur einige Beispiele. Aber auch in Holzschreddern, in Spezialfahrzeugen oder Kompaktmaschinen für den Galabaubereich werden die Motoren eingesetzt. DGS betreut die Serienproduktion der Maschinenhersteller und liefert Know-how und Schulungen für die Mitarbeiter der OEMs und derHändler. E-Technik als technologische Zukunftsperspektive Welche Wichtigkeit die zunehmende Elektrifizierung von Bau-/ Landmaschinen und im Nutzfahrzeugbereich einnimmt, zeigt sich dadurch, indem hierfür ein vollständig neuer Geschäftsbereich aufgebaut wird. Zum Vertriebsprogramm werden zukünftig neben den bewährten mechanischen und hydromechanischen Elementen auch alle Komponenten der elektrischen Antriebstechnik gehören: Achsen und hybride Getriebe (Allison eGen Power™ und Allison eGen Flex™), hocheffiziente Achsen und Achsantriebe für Busse und Lkw von Ziehl-Abegg (ZAwheel®), Batteriepakete von deutschen Großserienherstellern der Kfz-Industrie, Onboard Loader, Inverter und zukünftig auch Brennstoffzellen.

DGS Diesel- und Getriebeservice GmbH Wernher-von-Braun-Str. 11 |55129 Mainz Telefon: +49 61 31 58 07-0 Mail: info@dgs-mainz.com www.dgs-mainz.com


Das beste Mittel gegen Antriebsschwäche!

Zur Leistungssteigerung und Kraftentfaltung lesen Sie das fact sheet und fragen Sie DGS oder unseren Doosan-Ansprechpartner.

www.dgs-mainz.com

DGS-Anzeige-Antriebsschwäche.indd 1

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  16.08.21 33

09:30


– Anzeige –

BRACHIAL SAUBER

SO REINIGEN SIE GROSSE FLÄCHEN SCHNELL UND KRAFTVOLL: Einfach ranfahren, einhängen und „loskrusen“. Die KruserTechnik ermöglicht dies für alle gängigen Betriebsfahrzeuge.

Je nach Aufbau können Sie einen Kruser-Besen mit bis zu 3 verschiedenen Fahrzeugen nutzen – ein Wechsel der Fahrzeuge ist nicht mehr nötig. Zudem lassen sich die meisten Kruser von 2 Seiten aufnehmen.

Die Besen werden in der Größe und der Anzahl der Borsten speziell an das Kehrgut in Ihrem Betrieb angepasst. Für ganz besondere Standortverhältnisse können Sie sich auch Besen nach Maß entwickeln lassen.

Machen Sie den Test bei sich vor Ort, mit Ihren eigenen Fahrzeugen und säubern Sie Ihre Betriebsflächen mit einem Kruser. Wir Besenschmiede zeigen Ihnen gern die neue Kehrkraft. Perfekt gegen Schotter und Bauschutt. Jetzt testen!

ROBUSTE BLOCKBESEN · DIE BESENSCHMIEDE · 25563 QUARNSTEDT · TEL 04822 - 5753 · INFO @ DERKRUSER.DE · DERKRUSER.DE

34  TREFFPUNKT.BAU  08–09 | 2021


Alle Unternehmen auf einen Blick

SO REINIGEN SIE GROSSE FLÄCHEN SCHNELL UND KRAFTVOLL: Einfach ranfahren, ei Technik ermöglicht dies für alle gängigen Betriebsfahrzeuge.

WOODCRACKER Je nach Aufbau können Sie einen Kruser-Besen mit bis zu 3 verschiedenen Fahrzeugen nutzen – ein Wechsel der Fahrzeuge ist nicht mehr nötig. Zudem lassen sich die meisten Kruser von 2 Seiten aufnehmen. ®

Die Besen werden in der Gr das Kehrgut in Ihrem Betrie verhältnisse können Sie sich

Machen Sie den Test bei sich vor Ort, mit Ihren eigenen Fahrzeugen und säubern Sie Ihre Betrieb schmiede zeigen Ihnen gern die neue Kehrkraft. Perfekt gegen Schotter und Bauschutt. Jetzt

ROBUSTE BLOCKBESEN · DIE BESENSCHMIEDE · 25563 QUARNSTEDT · TEL 04822 - 5753 · INF

KOMPETENZ GaLaBau . Kompaktmaschinen . Anbaugeräte . Kommunaltechnik .  35


Wir liefern Perspektiven.

Bleiben Sie im Gespräch

Bernd Mair

Manfred Zwick

Tel. 0831  6973051–10

Tel. 0831  6973051–20

Michael Schulte

Franz Nieberle

David Kern

Dieter Arl

Christian Dietrich

Tel. 0831  6973051–30

Tel. 0831  6973051–60

Tel. 0831  6973051–70

Tel. 0831  6973051–80

Tel. 0831  6973051–65

MZ Mediaverlag GmbH Härtnagel 2 . 87439 Kempten Telefon +49 (0)8 31 / 6 97 30 51– 0 Telefax +49 (0)8 31 / 6 97 30 51– 50 Mail info@treffpunkt-bau.eu

www.treffpunkt-bau.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.