
1 minute read
ÜBER DAS STERBEN
from Trauerbegleiter
Ungeschminkt benennt der Autor zudem die schlimmsten Fehler am Lebensende und sagt, wie man sich am besten davor schützt, einschließlich konkreter Hinweise zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Advertisement
dtv Sachbuch mit: 11 Abbildungen 5 Tabellen 216 Seiten ISBN 978-3-42334807-2
Gian Domenico Borasio, der Autor des Buches, gilt als einer der führenden Palliativmediziner Europas. Ihm ist es maßgeblich zu verdanken, dass sich heute jeder Medizinstudent in Deutschland in seiner Ausbildung mit der Begleitung Sterbender und ihrer Familien auseinandersetzen muss.
Seit vielen Jahren steht er für eine Medizin am Lebensende, die das Leiden lebensbedrohlich Erkrankter lindert, ihre Lebensqualität und die ihrer Angehörigen verbessern will – statt künstlich den Sterbeprozess zu verlängern. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde er durch sein engagiertes Eintreten für ein Gesetz über Patientenverfügungen. Gian Domenico Borasio beschreibt, was wir heute über das Sterben wissen und welche Mittel und Möglichkeiten wir haben, unsere Angst vordem Tod zu verringern sowie uns auf das Lebensende vorzubereiten. Dabei geht er auf Fragen ein wie: Warum haben wir Angst vor dem Tod? Wovor fürchten wir uns? Was passiert, wenn wir sterben? Geburt und Tod haben viel gemeinsam, beides sind Ereignisse, für die die Natur bestimmte Programme vorgesehen hat. Sie laufen dann am besten ab, wenn sie möglichst wenig gestört werden. Palliativbetreuung und Sterbebegleitung, wie Gian Domenico Borasio sie versteht, sind deshalb viel mehr als medizinische Symptomkontrolle. Vor allem leben sie von der Kommunikation, dem Gespräch zwischen allen Beteiligten, das
die medizinische, psychoso- _ziale und spirituelle Betreuung erst möglich macht. Gian DomenicoBorasio Über das Sterben Was wir wissen Bestseller Was wir tun können Wie wir uns darauf einstellen Medizinisch und juristisch aktualisierte Neuauflage Jetzt im Taschenbuch