Reportage
Kleines Gepäck für grosse Wege
67
Transas Pilger-Packliste: Mit 10 Kilo nach Santiago … … und zu anderen «heiligen» Zielen. Die Packliste enthält bewährte Produkte aus dem Transa-Sortiment. Die angegebenen Gewichte beziehen sich auf mittlere Schuh- und Kleidergrössen. Viel Spass beim Rechnen ;-)
Immer am Mann/an der Frau
Immer im Rucksack Preis CHF
Bezeichnung
Wanderschuh (1 Paar) Das wichtigste Ausrüstungsteil überhaupt, bitte mit Knöchelschutz und nicht 269,– zu weicher Sohle. Der Scarpa Nangpa-La XCR ist leicht, bequem und mit GoreTex-XCR-Futter bei hohen Temperaturen zwar etwas wärmer, dafür aber absolut wasserdicht. Socken (2 Paar mindestens) Zwei Paar mindestens. Ideal für das «Feuchtigkeits-und-Geruchs-Management« auf der Langstrecke ist ein Merino/Synthetik-Mix, z. B. Smartwool PhD Outdoor Light Crew Funktionsunterwäsche (2 T-Shirts, 2 Slips mindestens) Tolle Alternative zur (leichten, schnell trocknenden) Kunstfaser: Merinowolle, die auf langen Trips ihre Qualitäten ausspielt («Mief-Resistenz» ohne chemische Zusätze, sehr guter Klimahaushalt). Merino-Tipp Herren: Icebreaker Beast Apollo Crew S/S 150er | Boxer Brief). Merino-Tipp Damen: Icebreaker Shirt S/S 150er | Boxer Short aus der Bodyfit-Linie. Wer lieber auf Synthetik setzt, nimmt luftigen, elastischen PolyesterStrick, der rasant trocknet und dank Silberionen erst spät zu riechen beginnt: Odlo Cubic Tee effect | Cubic Slip effect. Trekkinghemd Kein Muss, aber angenehm luftig und optisch auch City-tauglich. Herren: Das Ventilation Shirt von The North Face aus pflegeleichtem Funktionsmaterial bietet Lichtschutzfaktor 30+, Brusttasche mit RV, Security Pocket und lange Ärmel, die hochgerollt und fixiert werden können. Damen: L/S Stretch Boulder Bluse von The North Face mit modischen Karos und Ärmeln zum Hochrollen, Lichtschutzfaktor 50+. Trekkinghose Eine lang, eine kurz – so ist man für alle Temperaturen gut gerüstet. Als lange Herren-Hose empfiehlt sich z.B. die Fjällräven Karl MT, als Damenmodell die Karla aus Polyamid/Baumwoll-Gemisch, leicht, robust und schnelltrocknend. Mit «Open End» für jede Beinlänge, guten Taschenlösungen und Safety Pocket. Wer nur eine Hose mitnehmen will, nimmt eine mit abtrennbaren Hosenbeinen, etwa die Mammut Tempest Zip-Off Pants (Herren) bzw. die Mammut Chill Zip Pants mit Stretchanteil (Damen). Sonnenhut Der Helios Sun Hat von Outdoor Research schützt mit breiter Krempe auch Ohren und Nacken. Nylon/Polyester-Ripstop-Mischgewebe mit Sonnenschutzfaktor 50+. Frotteekopfband für optimalen Komfort und Kinnband gegen das Davonfliegen. Sonnenbrille Unverzichtbar, selbst wenn man nicht bis Spanien kommt. Die Bollé Serpent ist leicht und von Stadt bis Berg einsetzbar. Erhältlich mit normalen sowie mit polarisierenden Gläsern. Trekkingstöcke Alternative zum hölzernen Pilgerstab sind Teleskopstöcke. Nicht zwingend nötig, sondern eher eine Frage des persönlichen Pilgerstils. Sehr leicht: Explorer von Exped mit drei Tellervarianten. Dokumente Ausweis, etwas Bargeld, EC- und Kreditkarten, Krankenversicherung, JH-Ausweis (sehr praktisch), Pilgerausweis für den Jakobsweg (zeitig bei der Jakobus-Gesellschaft beantragen). Transport in Bauchtasche oder Brustbeutel (auch nachts am Körper tragen – selbst in Pilgerherbergen wird geklaut). Das Performance Security Wallet von Eagle Creek ist ein klassischer Brustbeutel mit Klettverschluss und vielen Fächern. Rucksack Bei 10 Kilo Gesamtgewicht reichen 40 Liter Stauraum. Dennoch auf ein gutes Tragesystem und geringes Eigengewicht achten. Der Osprey Kestrel 38 bietet 38 l Volumen und eine integrierte Regenhülle. Erhältlich in zwei Grössen: S/M | M/L
Nicht nur für den Jakobsweg: Scarpa Nangpa-La
33,90
Gewicht g
1180 (Herren) 1020 (Damen) 80
T-Shirt | Slip T-Shirt | Slip
109 | 59 130 | 80 95 | 59 100 | 60
59,90 | 34,90 90 | 40
119,–
180
109,–
130
179,– 179,-
334 436
159,– 179,–
340 300
49,90
65
139,– | 179,–
20
149,–
410
15,90
70
225 | 219
1450
Bezeichnung
Schlafsack Statt (evtl. nicht sehr sauberen oder gar nicht vorhandenen) Decken lieber den eigenen Schlafsack mitbringen. Ein Gewichtswunder ist der Passion One von Yeti, ein Sommer- und Hüttenschlafsack mit bester Daune, feinstem Bezugsstoff und stolzem Preis. Doppelt so «schwer», etwas wärmer und preisgünstiger: der Highlight Tropicana (erhältlich für Körpergrössen von 160 bis 200 cm). Pflicht: ein Seiden-Inlett z. B von Meru, das leichter zu waschen ist (auch unterwegs!) als der ganze Schlafsack. Isomatte & Sitzkissen Wenn zur Hochsaison (Juli/August) die Herbergen voll sind oder wenn man bewusst auch einmal draussen schlafen will, ist eine Liegematte sinnvoll. Guten Komfort bei geringstem Gewicht bietet die selbstaufblasende Matte UL CSP 180 von Mont-Bell. Leichter, robuster, aber weniger komfortabel: Sirex EVA-Matte All Year. Praktisch für Pausen: das Relags Sitzkissen. Sandalen Flip-Flops: Sandalen mit Fersenriemen wie die Teva Hurricane 3, sie können auch auf einfachen Wanderstrecken und in (kühlen) Herbergen mit Socken getragen werden. Leichte Jacke (oder Pulli) Das Arc’teryx Caliber Cardigan ist eine leichte Fleece-Jacke für sommerliche Verhältnisse mit schöner Optik. Auch als Damenmodell erhältlich. Softshelljacke/-weste Windschutz, robuste Oberfläche und (Stretch-)Tragekomfort bietet die Haglöfs Viper II Hood – ein unverwüstliches und vielseitiges Kleidungsstück für alle Outdoor-Gelegenheiten. Auch als Damenmodell erhältlich. Wer Gewicht sparen möchte, nimmt ein Softshellgilet wie die Apex Elixir Vest von The North Face (unisex). Wetterschutzbekleidung («Hardshell») Wenn das Softshell an die Grenze stösst, wird das Hardshell ausgepackt: Das Haglöfs Titan Jacket kombiniert superleichtes Gore-Tex Paclite am Rumpf mit robustem ProShell an Schultern und Hüfte (die «Problemzonen» von Rucksack-Trägern). Damen bietet das Theta SL Jacket von Arc’teryx die gleiche Materialkombi. Komplett wird die Regenkombi mit der Marmot PreCip Pant Side Zip – eine leichte, günstige Regenhose mit seitlichen Reissverschlüssen (leicht anzuziehen und gut belüftbar). Stirnlampe Klein und leicht, robust und mit 3 LEDs richtig hell: die Gizmo von Black Diamond mit elastischem Stirnband und schwenkbarem Reflektor. Trinkflasche Sehr leicht und, wenn leer, klein verpackbar: die Platy Bottle 1 l von Platypus. Taschenmesser Mittelgrosse Feststellklinge (für Brot, Käse, etc.), Schraubendreher, Flaschenöffner und Korkenzieher – das bietet der Klassiker Victorinox Rucksack. Sinnvolle Ergänzung: die Faltschere von Relags. Necessaire Bewährt haben sich Falttaschen mit Netz- und Steckfächern für Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Haut- und Sonnenschutzlotion, Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor, Ohrenstöpsel etc. – und einem Haken zum Aufhängen. Zum Beispiel das Tatonka Travelkit. Packsäcke … für Ordnung im Rucksack und Schmutzwäsche: Sea to Summit: Ultra-Sil Stuff Sack von XXS bis L. Waschmittel Neutralseife oder das ökologisch korrekte Ortec Allwasser-Seifenkonzentrat, mit dem auch die Ausrüstung gewaschen werden kann (100 ml). Wäscheleine Praktisch: Gedrillte Wäscheleine von Relags, in der man die Wäsche auch ohne Klammern einzwicken kann. Rucksackapotheke Mit Medikamenten, Blasenpflaster, Heftpflaster, elastischen Binden, Schmerzmittel, Sportgel, Hirschtalg für Füsse und Schritt (gegen den bösen «Wolf»). Das Careplus First Aid Kit «Basic» bietet die Mindestausstattung für die Wundversorgung. Reisehandtuch Das MSR Packtowel aus Mikrofaser ist federleicht, saugstark, samtig-weich und trocknet sehr schnell. Ausserdem … … Kartenmaterial, Wander- bzw. Pilgerführer, Notizbuch (Tagebuch) mit Stift, Handy, Kamera, evtl. GPS-Gerät (Akkus, Ladegeräte), Nähset und Tape, Toilettenpapier.
Preis CHF
Gewicht g
469,–
265
329,–
590
68,–
110
149,– 29,– 7,80
550 400 35
69,–
520
149,–
377 | 324
259,–
490 |
259,– 129,–
430 312
549,–
400
489,–
340
159,–
284
34,90
60 (inkl. Batterien)
16,90
23
38,90 6,80
90 25
29,–
200
13,90 | 23,90
11 | 25
7,–
115
5,–
20
27,90
140
33,–
90
Für erträgliches Pilgern: Osprey Kestrel 38 Farbcodierung: Standardprodukt bzw. Herren-Modell, Damenmodell, Alternative, sinnvolle Ergänzung.