Editorial
3
Fotos: Ingo Wilhelm
Mit einer WG in der Spiegelgasse 11 in Zürich fing alles an. Eben dort, am Napfbrunnen, traf sich (v. l.) CEO Daniel Humbel mit den Transa Gründern Jakob Huber, Beat Stünzi und Till Lincke zu Kaffee und Geburtstagskuchen.
«Der Gründergeist lebt weiter» Transa wird 40 Jahre alt, und du bist herzlich eingeladen mitzufeiern – beim grossen Outdoorfestival in Laax (siehe Seite 6). Geschäftsleiter Daniel Humbel erklärt die Idee dieses Events. Und er macht Vorfreude auf ein ganz besonderes Wiedersehen … Dani, Transa richtet zum Firmenjubiläum ein gemeinsames Outdoorfestival für Mitarbeiter und Kunden aus. Welche Idee steckt dahinter? Letztlich verdanken wir diesen beiden Gruppen, dass die Geschichte von Transa eine solche Erfolgsstory geworden ist. Die Mitarbeiter sind das wichtigste Potenzial jeder Firma. Das gilt bei Transa noch mehr als in jedem anderen Unternehmen. Denn die Mitarbeiter sind es, die den Transa Spirit leben und den Kunden vermitteln. Damit meine ich diesen Pioniergeist, der Transa seit den Gründertagen beseelt. Ausserdem teilen unsere Mitarbeiter und die Kunden eine Leidenschaft für authentische Erlebnisse. Das Outdoorfestival bietet ihnen die Möglichkeit, diese Leidenschaft gemeinsam auszuleben und Erfahrungen auszutauschen. Kürzlich hast du es geschafft, die Transa Gründer an einen Tisch zu bringen. Ein bewegender Moment? Absolut, ja. Beat Stünzi, Till Lincke und Jakob Huber sind faszinierende Persönlichkeiten. Sie schwelgten in Erinnerungen an wilde Anfangszeiten und sehen es mit Freude, wie sich Transa entwickelt hat. In einem der nächsten 4-Seasons.ch werden wir das Interview mit den Gründern veröffentlichen.
Was macht den Gründergeist von Transa aus? Till Lincke hat es so treffend gesagt: «Abenteuer beginnt, wo sich der Pfad aufgabelt.» Dass man sich auf neue Wege begibt, die nicht komplett vorgeplant sind, dass man offen für Überraschungen ist. Diese Erfahrung macht man in der Natur und auf Reisen. Unsere Kunden kommen zwar wegen der Produkte in die Filialen, eigentlich suchen sie aber das kleine oder grosse Abenteuer. Unsere Mitarbeitenden wiederum leben diese Abenteuerlust auch privat und machen Erfahrungen mit den Produkten. Dadurch halten sie den Pioniergeist der Gründer am Leben.
Daniel Humbel ist seit 2011 CEO von Transa.
Was ist deine Vision für Transa? Solange wir nicht alle mit implantierten Computerchips herumlaufen, sondern noch soziale Wesen sind, so lange bleiben wir Menschen, die etwas entdecken und erleben möchten. Bei Transa steht der Mensch im Mittelpunkt, sei es als Mitarbeiter oder als Kunde. Wenn wir diesen Spirit in einer immer technischeren, hektischeren und an Effizienz ausgerichteten Welt am Leben erhalten können, dann kann Transa auch künftig Pionierarbeit < leisten, mehr als 40 Jahre nach der Gründung.
Alle Infos und Anmeldung zum Outdoorfestival: www.transa.ch/outdoorfestival
4S_CH25_Edit_end.indd 3
13.02.17 15:56