WELCHES LEISTUNGSZENTRUM IST FĂœR UNS ZUSTĂ„NDIG? Nach  dem  Essen  beschlieĂ&#x;t  die  Familie  am  nächsten  Morgen  zum  Jobcenter  zu  gehen,  XP $UEHLWVORVHQJHOG ,, ]X EHDQWUDJHQ 'RFK ]XYRU P VVHQ GLH )LVFKHUV KHUDXVÂżQGHQ welches  Leistungszentrum  zuständig  ist.  Sylvia  tippt  auf  Elmshorn.  Dort  ist  auch  Knuts  Arbeitsagentur.  Sicherheitshalber  soll  Ben  noch  mal  im  Internet  nachschauen.  Ben  tippt  „www.jobcenter-Âkreis-Âpinneberg.de“  in  die  Suchzeile  des  Browsers.  „Unter  Ansprechpartner  kannst  du  nach  Standorten  suchen“,  erklärt  er  seinem  Vater.  „Du  gibst  einfach  nur  unsere  Postleitzahl  ein:  25355.  Und  schon  bekommst  du  das  Ergebnis.“  Ä+LHUÂł Âą %HQ GHXWHW DXI GHQ %LOGVFKLUP Ă„,KU P VVW ]XP /HLVWXQJV]HQWUXP (OPVKRUQ des  Jobcenters  Kreis  Pinneberg.“  Der  nächste  Morgen „Kommst  du,  Knut?“,  ruft  Sylvia  ungeduldig.  „Der  Zug  fährt  in  vierzehn  Minuten.“  Knut  stĂźrzt  den  Rest  seines  Kaffees  hinunter,  schnappt  sich  seinen  Lebenslauf  von  der  Kommode  im  Flur  und  spurtet  hinter  Sylvia  her,  die  bereits  im  Treppenhaus  wartet.  Sie  erwischen  den  Zug  in  letzter  Sekunde.  „Geschafft!“  ,  japst  Sylvia  und  lässt  sich  in  einen  Sitz  fallen.  Knut  setzt  sich  neben  sie.  PlĂśtzlich  greift  er  hektisch  in  die  Innentasche  seiner  Jacke  und  kramt  in  seinem  Portemonnaie.  „Mist,  in  der  Eile  habe  ich  meinen  Per- sonalausweis  vergessen.  Meinst  du,  denen  reicht  auch  mein  BĂźchereiausweis?“ Sylvia  schĂźttelt  lachend  den  Kopf.  „Kann  ich  mir  nicht  vorstellen.“  Dann  Üffnet  sie  ihre  Handtasche  und  reicht  Knut  seinen  Ausweis.  „Der  lag  auf  dem  KĂźchentisch.“