Das Uslarer Peker Rezept (für ca. 4 Personen)
Zutaten: 1 kg Pekermett 1,4 kg kleine Kartoffeln 120g Butter 100g gewürfelte Zwiebeln Essig-Gemüse (als Garnitur) Öl, Salz Das Pekermett besorgen Sie sich am besten beim Metzger. Das Original-Pekermett besteht im Gegensatz zum Thüringer Mett aus einer Mischung von Schweineund Rindfleisch. Dadurch wird es feiner und bekommt seine schöne dunkelrote Farbe. Außerdem wird das Pekermett herzhafter gewürzt. Wie, das ist das Geheimnis des Metzgers. Zubereitung: Die ungeschälten Kartoffeln gründlich waschen und abtropfen lassen. Damit die Kartoffeln gut druchgaren, sollten sie nicht zu groß sein. Stellen Sie ein Schälchen Wasser in den Ofen und heizen Sie ihn auf 180 Grad vor. Bevor die Kartoffeln in den Ofen gegeben werden, sollte das Wasser im Schälchen leicht köcheln. Traditionell werden die Kartoffeln auf ein mit Öl eingefettetes Backblech gelegt und im Ofen ca. 45 Minuten gegart. Durch das Wasser im Schälchen bleiben die Schalen der Kartoffeln weich und knackig. Zu den Kartoffeln werden Butter, Zwiebeln und das Pekermett gereicht. Essig-Gemüse als Garnitur runden das Pekermenü ab. Zum Pekeressen passt ein rustikales Getränk, zum Beispiel ein kühles Bier.
Guten Appetit und viel Spaß auf dem Uslarer Pekermarkt!