Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. / Jahresprogramm 2017

Page 1

Alles im Fluss –

Kirchberg a.d. Jagst Samstag, 22.07.2017

"FRAUENWANDERN in Hohenlohe" Malerische Ausblicke auf Schloss Kirchberg, Burg Hornberg und Jagsttal Dora Müller 10:00 Uhr, 4-5 Std., ca. 12 km Wanderparkplatz am Spiel- und Grillplatz 6€ Anmeldung bis 21.07.2017 Rucksackvesper/ Wanderausrüstung

Wasser begegnet uns überall – In Flüssen, Bächen, Seen, im Fels mit versteinerten Meeresbewohnern

Schöntal/Aschhausen Samstag, 05.08.2017

Das Wasser sucht sich immer aufs Neue seinen Weg

Kräuter im Sommer Heike Kuhn 16:00 Uhr, ca. 2,5 Std., 2,5 km Dorfplatz Schöntal-Aschhausen 10 € Erwachsene Anmeldung bis 04.08.2017

Alles im Fluss – Hohenlohe – das Land der Zwillings– flüsse Crailsheim/Maulach Samstag, 01.07.2017 Braunsbach/Geislingen Sonntag, 25.06.2017

Kräuterwanderung am Bühlertalhang Karin Öchslen 14:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden ca. 3 km beim Kulturhaus Geislingen 6 € Erwachsene, Kinder frei Keine Anmeldung erforderlich

Geschichte und Geschichten unter’m Burgberg Natalie Gundel 13.30 Uhr, ca. 3 Stunden, ca. 6 km Wanderparkplatz Maulach (Saarbergstraße) 7€ Keine Anmeldung erforderlich Wanderkleidung und ein kleines Rucksackvesper werden empfohlen

Vellberg/Eschenau Samstag, 22.07.2017

"Steine – alt, eintönig, stumm?" Das Bühlertal – geologisch und kulinarisch entdecken Angelika Brändle 15:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden (nur Exkursion, im Anschluss 3-Gang-Menü), Distanz - ca. 4 km Bekanntgabe bei Anmeldung Führung und Menü 45,50 € Anmeldung direkt bei Restaurant Rose, 07907-2294 Vellberg-Eschenau, Wetterangepasste Kleidung und Schuhe

Schwäbisch Hall Sonntag, 17.09.2017

Künzelsau Samstag,12.08.2017

Kräuterwanderung - Alles für den Gewürzbüschel Dunja Ankenbrand 15:00 Uhr, 3 h, ca. 4 km Bekanntgabe bei Anmeldung 8€ Anmeldung bis 10.08.2017

Gaildorf/Schönberg Samstag, 19.08.2017

"FRAUENWANDERN in Hohenlohe" Osterbachtal - SchlittenwegTeufelskanzel. Durch Wasser und Frost erschaffen Dora Müller 10:00 Uhr, 4-5 Std., ca. 13 km Parkplatz Schönberg/Osterbachstr. 6€ Anmeldung bis 18.08.2017 Rucksackvesper/ Wanderausrüstung

Forchtenberg Samstag 09.09.2017

Pfedelbach/Lindelberg Sonntag, 06.08.2017

Sagenhafter Vollmond Petra Kuch 19.00 Uhr, ca. 2 Stunden, max. 4 km 74629 Pfedelbach - Lindelberg, Parkplatz vor Lindelberg aus Richtung Windischenbach 5 € Erwachsener, 2 € Kinder bis 16 Jahre Keine Anmeldung erforderlich! Nicht barrierefrei!

Eine Zeitreise durch das Kupfertal Roland Scholl 14:00 Uhr, ca. 3,5 Std, ca. 7 km Bekanntgabe bei Anmeldung 7 € Erwachsene, Kinder bis 14 Jahren frei Anmeldung bis 07.09.2017

Crailsheim/Westgartshausen Samstag, 16.09.2017

"FRAUENWANDERN in Hohenlohe" Wacholderberg und Geigerswasen Dora Müller 10:00 Uhr, 4-5 Std., ca. 12 km Wanderparkplatz "Goldbach“ 6€ Anmeldung bis 15.09.2017 Rucksackvesper/ Wanderausrüstung

Landschaft im Wandel – Spurensuche rund um die Comburg Angelika Brändle 14:00 Uhr, 3 Std., ca. 5 km Bekanntgabe bei Anmeldung 8 € Erwachsene Anmeldung bis 14.09.2017 Bitte an Sonnen-/Regenschutz und bequeme Schuhe denken; max. 12 Personen.

Crailsheim/Westgartshausen Samstag, 23.09.2017 Herbstwanderung Heinz Kettemann 13.30 Uhr, ca. 2-3 Stunden, ca. 4-6 km Bekanntgabe bei Anmeldung 4,00 € Erwachsene, Kinder frei Anmeldung bis 22.09.2017

Schöntal Dienstag, 03.10.2017

Spaziergang zu den Schätzen des Herbstes Heike Kuhn, Christine Neuweiler-Lieber 14:00 Uhr, ca. 3 Std., 4-5 km Bekanntgabe bei Anmeldung 10 € Erwachsene Anmeldung bis 01.10.2017

Künzelsau Samstag, 07.10.2017

Vielfalt der Kulturlandschaft Karl Wunderlich 14:00 Uhr, 3-4 Std. ca. 8 km Parkplatz Wertwiesen 7 € Erwachsene, Kinder frei Anmeldung bis 05.10.2017

Kirchberg/Gerabronn Sonntag, 15.10.2017

Jagsthausen Sonntag, 08.10.2017

Grenzlandwanderung Antje Götz 10:00 Uhr, 4-5 Std., ca. 14 km Bekanntgabe bei Anmeldung 10 € Erwachsene Anmeldung bis 06.10.2017

Dörzbach/Hohebach Sonntag, 08.10.2017

Steinriegel-Natur- und Kulturdenkmale– im Reichtum der Früchte und Zauber der Herbstfarben Dr. Eleonore Hofmann 14:00 Uhr, 3 Std, 6 km Jüdischer Friedhof Dörzbach-Hohebach 8,50 € incl. herbstlichen Kostproben Anmeldung bis 09.10.2017

Mulfingen Freitag, 20.10.2017

„Wenig wandern – viel sehen im Reich der Pilze“ Erne Münz 14:00 Uhr, 2,5 Std., ca. 2km Bekanntgabe bei Anmeldung 7 € Erwachsene, Kinder frei Anmeldung bis 15.10.2017 Gutes Schuhwerk ist Bedingung. Kleines Körbchen, Messer kann mitgebracht werden.

www.natur-landschaftsfuehrer-hohenlohe.de

Neben den im Jahresprogramm angebotenen Führungen bieten die Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe individuell buchbare Gruppenführungen für Familien, Schulen, Firmen, Vereine und Behörden an. Näheres hierzu und weitere interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite der Natur- und Landschaftsführer:

www.natur-landschaftsfuehrer-hohenlohe.de Verantwortlich für die einzelnen Führungen sind die jeweils genannten Natur- und Landschaftsführer. Weitere Informationen zu den geführten Wanderungen, zu den Preisen, den enthaltenen Leistungen, zum Treffpunkt sowie zur Anmeldung usw. erhalten Sie bei dem jeweiligen Natur- und Landschaftsführer.

Ilshofen/Eckartshausen Samstag, 14.10.2017

"FRAUENWANDERN in Hohenlohe" Gipfelglück Burgberg Dora Müller 10:00 Uhr, 4 Std., ca. 12 km Parkplatz Bahnhof Eckartshausen 6€ Anmeldung bis 13.10.2017 Rucksackvesper/ Wanderausrüstung

Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V.

Baumgötter und heilige Quellen - die Kelten in Hohenlohe Monika Fitzlaff 13:00 Uhr, 4 Std., ca. 8 km Bekanntgabe bei Anmeldung 7 € Erwachsene, 2 € Kinder Anmeldung bis 12.10.2017

Sitz des Vereins

Schöntal/Neusaß Dienstag, 26.12.2017

Schöntaler Rauhnächte – Besinnliche Wanderung im klösterlichen Wald Christine Neuweiler-Lieber 15.00 Uhr, 2,5 Std, ca. 4 km Wanderparkplatz Wallfahrtskirche Neusaß 10 €, inkl. Getränke und Imbiss, Kinder frei Fackeln können erworben werden Anmeldung bis 23.12.2017

Herrenhaus Buchenbach Langenburger Staße 10 74673 Mulfingen-Buchenbach Tel.: 07938-992035 www.erlebnis-mittleres-jagsttal.de

Geführte Wanderungen Jahresprogramm

2017

Gestaltung: Fotos:

Digitaldruck Heike Stein, Rot am See Karin Öchslen, Dunja Ankenbrand, Dora Müller, Erne Münz, Hardy Mann, Jürgen Pfitzer Innenseite: fotolia


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.