SEKTION AARGAU | DIENSTLEISTUNG
VERKEHRSPOLITIK | SEKTION AARGAU Daniela Wild
TCS Kontaktstelle Birr – kompetent und persönlich Die langersehnten Ferien stehen bevor, damit diese wirklich genossen werden können, sollte man sich frühzeitig vorbereiten. Dabei kann auch der TCS mithelfen. Im Kanton Aargau steht die Kontaktstelle Birr zur Seite. Diese Geschäftsstelle ist Bindeglied zwischen dem Touring Club und den Mitgliedern. Sie informiert über alle Dienstleistungen und gibt zusätzlich touristische Auskünfte im Zusammenhang mit der bevorstehenden Reise und die dazugehörigen Versicherungsprodukte.
Wir haben uns mit der Leiterin der TCS Kontaktstelle Aargau, Carla Marinello zu diesem Thema unterhalten. Touring: Der TCS ist vor allem als Pannendienstleister bekannt. Die Ferieninformationen sind da sehr vielfältig. Was kann man beim TCS erfragen. CM: Der TCS kann in sämtlichen Fragen für die bevorstehenden Ferien behilflich sein. Dies können Verkehrsprognosen, Ein- und Ausreisebestimmungen, Reiserouten oder sogar die Höhe der Mautgebühren für die bevorstehende Fahrt sein. Auch für Versicherungsfragen rund ums Auto und Personen sind wir bestens vorbereitet.
100
touring
|
Juli 2016
Welche Artikel im Zusammenhang mit den Ferien werden auf der Kontaktstelle verkauft? In der TCS Kontaktstelle Birr können sämtliche Sicherheitsartikel, welche für die bereisten Länder notwendig sind, erworben werden. Dies können Sicherheitswesten, das Pannendreieck, der CH-Kleber, Warntafeln, Strassenkarten oder sogar Velohelme sein. Welche Versicherungen sind für unbeschwerte Ferien sinnvoll? Für sämtliche Reisen mit dem eigenen PW, mit der Bahn, mit dem Carunternehmen oder mit dem Flugzeug ist der ETI-Schutzbrief die ideale Ferienversiche-
rung. Damit sind sämtliche unvorgesehene Ereignisse vor, während und nach den Ferien abgedeckt. Diese Versicherung gibt es für Einzel- und Familienhaushalte für europa- oder weltweit. Als Zusatz sind die Heilungskostenversicherung sowie die Card Assistance sehr empfehlenswert. Die Heilungskostenversicherung schliesst die Lücken Ihrer obligatorischen Grundversicherung (KVG) unabhängig von Ihrer Deckung in der Schweiz. Damit liegen Sie auch im Ausland richtig! Die Card-Assistance hingegen hilft Ihnen im Falle von Verlust oder Diebstahl Ihrer Kreditkarte, Sim-Karte oder persönlicher Dokumente wie ID oder Pass. Ein einziger Anruf genügt um sämtliche registrierten Karten zu sperren und neue Dokumente ausgestellt zu erhalten. Damit können Sie Ihre Ferien unbeschwert weiter geniessen. Wie steht es mit Autobahngebühren? Gibt’s hier beim TCS spezielle Karten für spezielle Länder? Für Reisen nach Italien gibt es seit diesem Monat neu den Telepass-Badge. Dieser erlaubt das Fahren durch die Zahlstellen ohne Schlangenstehen. Diese Badges können für kurze Zeit oder jährlich gemietet werden und sind direkt in der TCS Kontaktstelle Birr abholbar. Dies ist eine grosse Errungenschaft, denn bisher konnten nur Inhaber eines italienischen Kontokorrents davon profitieren. Gleichzeitig gibt es für Italien die Mautgebührenkarte Viacard für 25, 50 oder 75 Euro. Für Reisen nach Österreich bieten wir «Pickerl» für 10 Tage, 2 Monate oder für 1 Jahr an. Beide können in CHF-Franken direkt am Schalter ohne Bestellung abgeholt und bezahlt werden. Mitglieder können für Frankreich den Télépéage-Badge bestellen. Dieser wird nach Erhebung der Kundendaten nach wenigen Tagen nach Hause gesandt. Reisende nach Deutschland bestellen bei uns die Schadstoffplakette, welche den Zugang zu den grossen Städten erlaubt. Hier ist zu beachten, dass diese mindestens 5 Arbeitstage vor Abreise in den TCS-Geschäftsstellen bestellt werden muss. Wie können diese Artikel und Vignetten sonst noch bezogen werden? Mitglieder und Nichtmitglieder können bequem von zu Hause unsere Artikel über unseren E-Shop www.tcs-shop.ch bestellen. Alle Bestellungen bis 12.00 Uhr, werden am gleichen Tag noch per Post verschickt.
Lorena Milazzo
Claudia Lo Manto
Mellingen: Geringe Beeinträchtigung der Schutzobjekte Im Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) zur Umfahrung Mellingen wurden zwei Projektanpassungen empfohlen, die eine Verbesserung des von einer breiten Bevölkerungsmehrheit getragenen Strassenbauprojekts bewirken sollen. Dieser Empfehlung kam das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) mit einer Projektänderung nach und bat die ENHK um eine Stellungnahme. Die nun vorliegende Stellungnahme der ENHK beurteilt die Projektänderung positiv.
D Nunzia Sciascia
Welche zusätzlichen Leistungen können in der TCS Kontaktstelle bezogen werden? Die TCS Kontakstelle Birr ist neu auch Ticketcorner Verkaufsstelle, sämtliche Konzert- und Theatertickets im offiziellen Verkauf können direkt bei uns am Schalter gebucht und bezogen werden.
ie Projektänderung des Abschnitts leichte Beeinträchtigung der Schutzziele 1 der Umfahrung Mellingen bein- des BLN-Objekts 1305 (Bundesinventar haltet eine Verschiebung der neu- der Landschaften und Naturdenkmäler en Kantonsstrasse um bis zu 7,5 Meter von nationaler Bedeutung) sowie der das vom Fuss des Gruemethügels in das be- ISOS-Objekt Mellingen (Bundesinvennachbarte Landwirtschaftsland sowie die tar der schützenswerten Ortsbilder der transparentere Gestaltung der Brücken- Schweiz von nationaler Bedeutung) umbrüstung durch einen aufgesetzten Leit- gebenden Frei- und Grünräume dar. Geholm. Die Projektänderung ist nicht mit samthaft kommt die ENHK zum Schluss, Mehrkosten verbunden. Vom 4. Januar dass das geänderte Projekt zum Abschnitt bis 2. Februar 2016 fand die öffentliche 1 der Umfahrung Mellingen nur noch Auflage der Projektänderung statt. eine leichte Beeinträchtigung der beiden Schutzobjekte von nationaler Bedeutung Keine schwere Beeinträchtigung darstellt. In Bezug auf das ISOS-Objekt In ihrer Stellungnahme stellt die ENHK Mellingen beeinträchtigt es zwar die Umnun fest, dass mit der neuen Linienfüh- gebungszone II leicht, ist aber gesamthaft rung die im Gutachten vom 13. Februar mit der Umsetzung der flankierenden 2015 bemängelte schwere Beeinträchti- Massnahmen zur Entlastung der Altstadt gung des BLN-Objekts 1305 «Reussland- vom Durchgangsverkehr als deutliche schaft» im Bereich des geologisch wert- Aufwertung des historischen Ortsbilds vollen Gruemethügels entfällt. Weiter zu werten. Das BVU behandelt nun die wird festgestellt, dass mit der Reduktion gegen die Projektänderung eingegangeder Brüstungshöhe und dem Aufsetzen nen zwei Einwendungen einer Privatpereines Leitholms die landschaftlichen Aus- son sowie des Verkehrs-Club der Schweiz wirkungen der Brücke leicht verringert (VCS) und des World Wide Fund for Nawerden. Die Brücke stellt weiterhin eine ture (WWF). ∞
Wohin können sich Mitglieder für die TCS Autoversicherung wenden? Montag, Dienstag und Donnerstag können Kunden in der TCS Kontaktstelle Offerten, Versicherungsnachweise und vor allem persönliche Beratungen erhalten. Das Mitglied steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Dank persönlicher Beratung ist es uns möglich, auf die individuellen Wünsche unserer Mitglieder einzugehen. Frau Marinello, wir bedanken uns für dieses Interview. Juli 2016 |
touring
101