7. März 2013 | touring 4 | Freizeit und Reisen
49
Tipps rund ums Familiencampen
Bern
100 km
SCHWEIZ
Como
Lyon Grenoble
FRANKREICH
Montelimar
Milano ITALIEN
Genua
Vallon Pont d’Arc Avignon Nizza Marseille Toulon
Bormes-les-Mimosas
Romantische Stimmung auf dem Campingplatz La Piodella beim Einnachten. Auf der Rückbank des Hymermobils muss aus Platzgründen der zweite Kindersitz durch eine Sitzerhöhung ersetzt werden.
Fortsetzung von Seite 47
spielplatz. Empfehlenswert sind die kleinen Restaurants im nahe gelegenen Yachthafen von La Favière, wo köstliche Meeresfrüchte serviert werden. Apropos Küche, im Camper kochen ist problemlos, da die Küche geräumig ist und über einen DreiFlamm-Gaskocher, Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlfach sowie viele Abstellflächen verfügt. Wegen den Geruchsemissionen ist es praktischer, Fleisch auf einem mitgeführten Elektrogrill im Freien zu brutzeln. Trotz durchzogenem Wetter vergingen die Tage wie im Flug und schon stand die letzte Etappe nach Muzzano im Tessin auf dem Programm.
La Piodella im Tessin | Die happigste Strecke der ganzen Reise führte von Bormes-les-Mimosas entlang der französischen und italienischen Küste nach Muzzano im Tessin. Besonders delikat sind die vielen Autobahntunnel zwischen Nizza und Genua. Wiederum plante die Familie genug Reisezeit ein, das auch, um in Italien die köstlichen Espressi zu geniessen. Im Gegensatz zu Frankreich sind in Italien Rast-
stätten mit Spielplätzen eher selten. Der schmucke TCS-Camping «La Piodella» in Muzzano am Luganersee ist wie geschaffen für Familien mit Kindern. Einerseits ist da der schöne Spielplatz direkt neben dem Restaurant und andererseits das Schwimmbecken und der flach abfallende Strand am See. Sehr beliebt ist auch die Eisenbahn, welche regelmässig ihre Runden dreht. Und verdecken mal Wolken die Tessiner Sonne, gibts Ausflugsmöglichkeiten zu Hauf. Von Agno aus kann man mit dem Zug nach Melide ins Swissminiature, Lugano auf den San Salvatore oder nach Stresa (It) auf den Markt. Doch ist eigentlich auf dem Campingplatz mehr als genug los. Die Kinder schliessen neue Freundschaften, die Eltern beobachten das emsige und lustige Treiben auf dem Campingplatz und zwischendurch lädt der See zum Baden. Die rund 1800 Kilometer lange Reisestrecke durch Frankreich, Italien und die Schweiz, die vielen schönen Orte und Naturerlebnisse, die interessanten Begegnungen mit Mensch und Tier und natürlich das Campieren mit all seinen Facetten, bildeten den Rahmen für tolle Familienferien.
‹
Felix Maurhofer
Bilder Felix Maurhofer, Karte TCS Visuell
Muzzano
Genf
Wichtige Familientipps: Camper einen Tag vor Abfahrt mieten, damit fehlende Dinge noch eingekauft werden können, Velos mitnehmen, frühmorgens die Reise starten, alle 1,5 bis 2 Stunden eine Pause am besten auf Rastplatz mit Spielplatz einplanen, genügend Spiele und Lesestoff mitnehmen, Snacks und Getränke für die Kinder bereithalten, zum Schlafen eignen sich Schlafsäcke bestens. Fahrtipps: Vor Reiseantritt sich richtig einfahren und an das grosse Gefährt gewöhnen, beim Manövrieren Beifahrer zum Einweisen beiziehen. Reisekosten: Die 16-tägige Rundreise von Thun–Ardèche–Côte d’Azur–Muzzano–Thun (1800 km) kostete rund 4500 Fr. (Campermiete, Mautgebüren, Benzin und Campingplätze). Campingplätze: Ardèche: Mondial Camping, Route des Gorges de l’Ardèche, F-07150 Vallon Pont d’Arc, www.mondial-camping.com; Côte d’Azur: Camp du Domaine, F-83230 Bormes-les-Mimosas, www. campdudomaine.com; Muzzano: La Piodella, Via alla Foce 14, CH-6933 Muzzano, www.campingtcs.ch. Mietpreise Hymermobil B 594 bei Bantam Camping: Vorsaison 1 Woche 1708 Fr., Hauptsaison 1 Woche 2220 Fr. Vermietung: www.bantam.ch.
Campingspezialist Bantam Die Firma Bantam ist in den Bereichen Camping, Wohnmobile, Wohnwagen, Vermietung und Zubehör eine der grössten in der Schweiz. Bantam hat in der Schweiz drei Filialen an den Standorten Hindelbank, Urdorf und Etagnières. Der Campingspezialist beschäftigt ü ber 100 Mitarbeitende und vertritt unter anderem die Marken Hymer, Bü rstner, Hobby, Pilote, Eriba oder Carthago. In den Fachgeschäften bietet Bantam ü ber 15 000 Artikel zu den Bereichen Freizeit und Camping an. Weitere Informationen: www.bantam.ch. fm