7. Juli 2011 | touring 12 | Club und Mitglied
49
Ruhe, Charme und Qualität In der Schweiz gibt es 16 Relais du Silence-Hotels. Ausgewählte Häuser, die ihre Stärken kultivieren.
Bilder Bü, zvg
› Die 16 Hotels sind in allen Landes-
Die Gastgeber Patrick und Barbara Zettel vor ihrem Hotel «Schloss Ragaz» in Bad Ragaz.
In Ruhe auftanken Das TCS-Hotel «Schloss Ragaz» ist auch Mitglied der Hotelgruppe Relais du Silence. Das Label gibt dem Hotel Profil, macht es greifbar und weist Gäste auf die Ruheoase hin.
› Nomen est omen. Lateinische Redensarten sind zwar nicht jedermanns Sache. Aber wenn eine dermassen zutrifft wie Relais du Silence auf das «Schloss Ragaz», sei es für einmal erlaubt. Das seit 1956 clubeigene Hotel liegt ja herrlich zwischen zwei Golfplätzen in gepflegter Natur. Auch was die Gästeangebote und Qualitätstandards betrifft, erfüllt das Haus sämtliche Ansprüche, die Relais du Silence-Gäste suchen. Nämlich familiär geführte, mittelgrosse Häuser, inmitten authentischer Natur gelegen (siehe auch Artikel rechts). Der Hinweis auf das ruhige Hotel trifft aber nur auf das Haus zu. «Wir sind keine Schlafmützen, wir pflegen und verkörpern die klassische Gastfreundschaft zum Wohlsein des Gastes», erzählt Gastgeber Patrick Zettel lachend, der mit seiner Frau Barbara das Hotel umsichtig führt.
In- und auswendig | Patrick Zettel kennt
das Hotel bis in den hintersten Winkel, ist es doch sein Elternhaus. Diese haben es während 32 Jahren zu einem Thermalhotel geführt. Naheliegend, stehen doch die Thermalanlagen keinen Katzensprung entfernt. Und diese Quellen sprudeln seit eh und je mit 37,2 Grad aus dem Boden und haben aus Ragaz Bad Ragaz gemacht. Seit 1997 lenken Patrick und Barbara Zettel das «Schloss Ragaz» in Richtung Wellness, Spa
und Wellbeing. «Wir sind ein idyllisch gelegener Ort zum Entschleunigen, wo man die Batterien wieder aufladen kann», preist Zettel die Vorzüge seines Hauses. Die Gäste sind zu 80% Schweizer. Ein bunter Mix aus Golfern, Bikern, Wanderern und Kurgästen. «Eine gutsituierte Mittelklassklientel, die das Dreistern-Hotel mit all seinen Qualitäten zu schätzen weiss», resümiert der Hotelier aus Leidenschaft. Beliebt ist auch die Spezialaktion für TCS-Mitglieder (Oktober/ November) sieben Tage, acht Nächte mit Halbpension ab 833 Fr. pro Person.
Das Label bringt Gäste | Die Zugehörig-
keit zur Marke Relais du Silence hat für den Hotelier eine starke Aussagekraft. «Fragt etwa ein erstmaliger Gast am Telefon, ob das Haus wirklich ruhig liegt, verweisen wir auf unsere Zugehörigkeit zu Relais du Silence. Das Argument überzeugt immer», betont Zettel. Auch weitere Dienstleistungen wie das Gutschein-Angebot der Organisation werde gut akzeptiert. Der Hotelier verweist aber auch darauf, «dass das Label Relais du Silence keinesfalls signalisiere, dass Familien mit Kindern nicht willkommen sind». Christian Bützberger
teilen präsent. Die Häuser sind mittelgross, familiär und kompetent geführt und bieten eine feine Küche. Die Hotels stehen aber auch für ein ausgezeichnetes Preis-LeistungsVerhältnis und werden gerne von Individualtouristen gebucht. Alle 18 Monate kommt der Mystery-Man vorbei und kontrolliert, ob auch geboten wird, was im Angebot steht. Der grosse Vorteil der Relais du Silence-Hotels liegt in der europaweiten Präsenz. Genau in zehn Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Spanien und Schweiz) mit 210 Hotels, wovon 70 ein Gourmet-Restaurant betreiben. Aber, so Direktor Stéphane Barrand: «Wir sind keine Hotelkette, wir sind eine genossenschaftlich organisierte Kooperative.»
Vier Hotelmarken | Die Marke Relais du Silence wiederum bildet mit den drei andern Labels P’tit DejHotels, Inter- und Qualys-Hotels eine Genossenschaft und ist in der Société Européenne d’Hôtellerie SEH zusammengefasst. Dieses Gebilde umfasst 554 Hotels mit 1 bis 4 Sternen, 19 000 Zimmern und 4800 Mitarbeitern. Eine vielleicht anstehende Ferienreise durch Europa von der gehobenen Hotellerie bis zum eher preisgünstigen Angebot ist also locker zu arrangieren. Bü
‹
Touring-Info www.relaisdusilence.com www.qualys-hotel.com www.inter-hotel.com www.ptitdej-hotel.com
‹
Touring-Info Hotel «Schloss Ragaz», Telefon 081 303 77 77, Fax 081 303 77 78, info@hotelschlossragaz.ch, www.hotelschlossragaz.ch.
Hotel «Waldheim» am Sarnersee, eines von 16 Relais du Silence-Hotels im Lande.