2 minute read

Editorial Seite

Data-driven Marketing

Vorhölle eCommerce

Seite 4

Vertriebssteuerung und Marketingautomatisierung Seite 6 Data-driven Customer Journey Seite 8 Darum lohnt sich eine strukturierte Kundenpflege Seite 11 Marketing Automation statt Kaltakquise Seite 12 Vom Patienten zum Health User Seite 14

CRM-Marktübersicht

Das topsoft CRM-Glossar Seite 10 CRM ist nicht nur IT-Lösung, sondern auch eine Einstellung Seite 16

IT-Partner und Marktübersicht: CRM-Software Seite 17

Consulting

Individuelle Softwareentwicklung – finden Sie mit topsoft Consulting Ihren IT-Partner

Seite 23

IT-Konkret

kiener + wittlin verbindet neues Warehouse stahlhart und nahtlos mit Opacc ERP

Seite 24

Solutions

PIM-Experten einig: Qualität der Integration ist wesentlicher Erfolgsfaktor Seite 26

Know-how

Informations- und Cyber-Sicherheit ist auch für KMU essenziell Seite 29 Welches sind die Stolpersteine auf dem Weg zur neuen Business IT? Seite 30 Klare Sicht auf Ihre Daten Seite 32

Kolumnen

Jörg Eugster: Episode 2: XR, Avatare, Hologramme Seite 35 Cornelia Diethelm: Falsche Versprechen? Seite 41

Technology

In übergreifenden Integrationsprozessen spielt das ERP eine zentrale Rolle

Seite 36

Jubiläum

10 Jahre und 2000 Seiten über Business Software…

Seite 38

Partner

Data-driven Business: von Datenseen zu smarten Entscheiden Seite 40 Höhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik Seite 42 «Leaders Future Skills» – wer sind die Führungskräfte von morgen? Seite 44

Events

topsoft Fachmesse wird verschoben Seite 45 WI-Update 2021/JobFair: Fachtagung Wirtschaftsinformatik Seite 46 Aktuelle topsoft Webinare Seite 47

Auf der digitalen Überholspur

«Wer auf der digitalen Autobahn nicht in den 5. Gang schaltet, wird überholt.» Nachzulesen ist diese rassige Aussage im temporeichen Beitrag von Remo Schilliger und Marco Eggenschwiler. Zusammen mit anderen Autoren zeigen sie, wie Data-driven Marketing funktioniert und warum Daten der Kraftstoff der Zukunft sind.

Mit Daten allein ist es nicht getan. Wer Fahrt aufnehmen will, braucht auch einen leistungsfähigen Antrieb, sprich eine passende Software. In unserer kompakten CRM-Marktübersicht finden Sie eine grosse Systemauswahl und können diese anhand verschiedener Merkmale vergleichen. Vielleicht starten Sie ja demnächst zu einer Probefahrt?

Bereits seit 10 Jahren im digitalen Universum unterwegs ist das topsoft Fachmagazin. In dieser Zeit sind rund 2000 Seiten zum Thema Business Software entstanden, welche die rapid zunehmende Geschwindigkeit der digitalen Veränderung zeigen. Was war und was sein wird, erfahren Sie in kurzen, knackigen Experten-«Flashlights».

«Je besser wir werden beim Besserwerden, desto schneller werden wir besser werden», lautet ein Zitat des Computer-Visionärs Douglas C. Engelbart (1925–2013). Es wird sich zeigen, ob wir digitaler nicht nur schneller, sondern wirklich auch besser werden. Bevor Sie jetzt gleich auf die digitale Überholspur wechseln und beschleunigen, geniessen Sie doch noch eine kleine Auszeit mit dem topsoft Fachmagazin.

Wir sind wieder da und freuen uns auf Sie!

Christian Bühlmann | Editor in Chief c.buehlmann@topsoft.ch

P.S.: Aufgrund der weiterhin unsicheren Corona-Lage haben wir beschlossen, die topsoft Fachmesse zu verschieben. Reservieren Sie sich doch schon jetzt das neue Datum 22./23. Juni 2022, wir freuen uns darauf, Sie wieder in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach zu begrüssen.