topsoft Fachmagazin 21-2 – Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business

Page 3

topsoft Fachmagazin 21-2

Editorial

Editorial | Inhaltsverzeichnis

Seite 3

Fabrik der Zukunft Der Digitale Zwilling – Kern der Fabrik der Zukunft

Seite 4

Die Smart Factory in der KMU-Realität – Chancen und Möglichkeiten

Seite 6

There’s an app for that: MaschinenMonitoring mit mobilen Apps

Seite 9

Ferngesteuert zum Erfolg

Seite 10

Swiss Smart Factory – Eine PilotFabrik für die Schweiz

Seite 13

Wann ist der richtige Zeitpunkt die Produktion zu digitalisieren? JETZT!

Seite 16

Industrie 4.0 – Datenmanagement im Fokus

Seite 18

Mehr Kontext, bitte!

Seite 20

ERP für die Fertigung ERP in der Fertigung – bessere Auslastung, Ihr Gewinn

Seite 22

IT-Partner und Marktübersicht: ERP für Fertigung

Seite 23

Kolumnen Das ERP für die Digitale Fabrik muss erst noch geschaffen werden

Seite 29

Stirbt der freie Datenverkehr zwischen der EU und der Schweiz?

Seite 43

Regulierung als Innovationskiller?

Seite 45

Digital Future Remote bleiben oder nicht? Das 10-Punkte-Manifest für (digitale) Arbeitsplätze mit Zukunft

Seite 30

Willkommen zurück in der Zukunft «Remote bleiben oder nicht?» lautet der Titel des Fachbeitrags von Ursula Teubert. Nicht nur sie, sondern zahlreiche KMU machen sich derzeit Gedanken, wie sie die (nahe) Zukunft gestalten wollen. Die Pandemie wirkt sich nachhaltig auf Arbeitsformen, Geschäftsmodelle und Gesellschaft aus. Veränderungen akzeptieren und sich anpassen, so die Devise vieler Unternehmen. Darwin hätte das nicht treffender formulieren können… Die Evolution lässt sich nicht stoppen – schon gar nicht von einem Virus. Im Gegenteil, der digitale Wandel wurde durch Corona extrem beschleunigt und hat Konzepte wie die Fabrik der Zukunft auf die Überholspur gebracht. Statt pandemischer Schockstarre stehen wieder Themen wie der Digitalen Zwilling, modernes Maschinenmonitoring, die Swiss Smart Factory und vieles mehr auf dem Programm. Provokativ postuliert Michael Kunz ein «10-Punkte-Manifest für (digitale) Arbeitsplätze mit Zukunft». Sie sehen, liebe Leserin und lieber Leser, es geht ganz schön interaktiv und lebendig zu und her in dieser Ausgabe. Mein persönliches Highlight ist jedoch die Einladung zur topsoft Fachmesse 2021. Es ist der Startschuss und ein herzliches Willkommen «zurück in der Zukunft». Wir sind wieder da und freuen uns auf Sie!

Seite 32

Know-how Mobiles ERP für mobiles Arbeiten in KMU

Seite 34

Ein sicheres und benutzerfreundliches Kundenportal?

Seite 36

Von der Idee zum Prototyp

Seite 38

Wie die Nachfolge im IT-Unternehmen gelingt

Seite 40

Die Cloud als Elixier für Business Innovationen

Seite 42

«Ich sag’s doch offen und ehrlich.» Reicht das?

Seite 43

Christian Bühlmann | Editor in Chief c.buehlmann@topsoft.ch

Live Events topsoft Fachmesse 2021 – willkommen zurück!

Seite 44

WI-Update 2021: Fachtagung Wirtschaftsinformatik

Seite 45

IT-Agenda / Impressum

Seite 46

P.S.: Digital Business LIVE: topsoft Fachmesse, 1./2. September 2021, Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach. Nähere Informationen zur Fachmesse finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 44 – und immer aktuell unter www.topsoft.ch

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
topsoft Fachmagazin 21-2 – Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business by topsoft - Issuu