TopHaus Academy 2025/26_DE

Page 1


Programm 2025/26 Über uns

Wir sind ein führender Baustoffhändler in der Region und stehen unseren Kunden an acht Standorten in Südtirol und dem Trentino zur Verfügung.

Wir führen das komplette Sortiment an Baus toffen für Baufirmen, Zimmereien, Trockenbauer, Maler, Isolierer, öffentliche Körperschaften und die Industrie.

In unseren Baumärkten finden Handweker, Bau- und Industriebetriebe, öffentliche Körperschaften, Hotellerie, Landwirte und Privatkunden mit Qualitätsanspruch ein breites und hochwertiges Produktsortiment führender Marken.

Wir sind mehr als ein Baustoffhandel

Wir fördern viele Initiativen zur Weiterbildung im Bauwesen. Laufend unterstützen wir auch Veranstaltungen, Schulungen, Seminare und Kongresse von Verbänden und Institutionen wie LVH und SHV sowie die technologischen Fachoberschulen und Berufsschulen.

Zudem organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer und dem Geometerkollegium mehrere Seminarreihen.

Wir unterstützen:

Seminare, Schulungsfahrten und Messen

Das Schulungsprogramm der TopHaus Academy konzentriert sich besonders auf die Wintermonate, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Mit üblicherweise mehr als 30 Schulungen und Veranstaltungen jährlich versuchen wir, den Anforderungen der Planer und der ausführenden Unternehmen am Bau gerecht zu werden.

Eine Institution mit jährlich über 1.300 Teilnehmern!

Der Markt präsentiert ständig neue Baustoffe und innovative Systeme, welche heute völlig neue Möglichkeiten bieten, um die Qualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Kosten zu optimieren. Sie geben aber auch Raum für individuelle architektonische Ansätze im Bereich von Neubau und Sanierung. Dies alles erfordert ständige Information und Weiterbildung. Um unseren Partnern in Planung und Handwerk diese Neuerungen im Bauwesen so schnell als möglich näher bringen zu können, haben wir 2012 die TopHaus Academy ins Leben gerufen und stetig ausgebaut.

Erfolg

Unsere Techniker stehen für Beratung und Lokalaugenscheine zur Verfügung.

Kontakt

Seit 2006 stehen die Spezialisten unserer Beratungsabteilung den Ausführenden, Planern und Bauherren für kostenlose, unverbindliche Beratung und Lokalaugenscheine vor Ort zur Verfügung.

Schallschutz

und

Energetische Gebäudesanierung

Digitale Anmeldung

Ziegeltechnik

Programm

Seminar

• Vergleich zusatzgedämmte Bauweise zu monolithischer Ziegelbauweise

• Vorteile der monolithischen einschaligen Bauweise mit perlitegefüllten Ziegeln

• Verarbeitung des Poroton-Dryfix-Systems

• Schlagmann Poroton Zubehörprodukte

• Wärmedämmfassade POROTON®-WDF®

• Poroton Kimmziegel zur Verringerung des Wärmeverlustes im Sockelbereich von Innen- und Außenwänden

• Poroton S-Pz und S-Sz für den Bereich Wohnungstrennwände im Geschosswohnungsbau

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Referent Baufirmen

Termine

Brandschutz im Holzbau

Programm

• Brandschutzpflichtige Tätigkeiten gemäß GVD DPR 151 vom 01.09.2011

• Brandschutzklassen

• Normen zum Brandschutz

• Ablauf von der Planung bis zur Ausführung

• Korrekte Montage der Trockenbau-Brandschutzsysteme, einschließlich Beispiele von Produktsystemen für den Holzbau

• Positiv- und Negativbeispiele von Baustellen

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Zimmerer / Holzbauer Planer

Referenten

Geom. Elmar Tapfer | Technischer Leiter TopHaus AG

Geom. Moreno Pavanello | Technischer Leiter TopHaus AG Seminar

Termine Bozen W.-Gebert-Deeg-Str. 7 25.11.25 18.00-20.00 | Brixen J.-Durst-Str. 100 04.12.25 18.00-20.00 | DE DE

Schallschutz im Massivbau

Programm

Seminar

Gilt das Prinzip hohe Masse = hoher Schallschutz immer?

• Einführung und Prinzipien im Schallschutz

• Gesetze und Normen im Bereich Schallschutz

• Trittschall: Systeme, Ausführung, Baustellenerfahrungen

• Luftschall zwischen Wohneinheiten

• Schallschutz Fassade: einschalig, schalldämmendes WDVS, Details

• Körperschall Anlagen/Installationen: Hinweise und Details

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Geom. Elmar Tapfer | Techn. Leiter TopHaus AG Planer Baufirmen

Termin Referent

Innendämmungen:

Rotkalk (TecTem) & Trockenbaulösungen

Seminar

Programm

• Schimmelsanierung

• Gesundes Raumklima

• Feuchtigkeitsregulierung

• Brandverhalten

• Innendämmung von denkmalgeschützten Fassaden

• Natürliche Innendämmung auf Perlite-Basis

• Lösungen mit Vorsatzschalen im Trockenbau

• Verlegung (Systemkomponenten, Zubehör, Arbeitsschritte)

Anschließend Buffet

Zielgruppe Planer

Trockenbauer

Referent

Geom. Elmar Tapfer | Technischer Leiter TopHaus AG

Termin 29.01.26 | 18.30-20.30 Castel Ivano Strada della Barricata 20

Schallschutz: Sanierung mit Trockenbausystemen

Seminar

Programm

• Einführung Schallschutz

• Systemlösungen für Trennwände: Vorsatzschalen, Beplankungen

• Systemlösungen Decken: Abgehängte Decken, Bodenaufbau

• Projektbeschreibung einer sanierten Wohnung in einem Kondominium aus den 80-er Jahren

• Vorteile der Trockenbaulösung in diesem spezifischen Fall

• Verbesserung der thermischen und akustischen Behaglichkeit

• Trittschall- und Luftschallwerte vorher und nachher

• Details Wand, Decke, Boden

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Planer Trockenbauer

Referent

Baufirmen

Zimmerer / Holzbauer

Geom. Elmar Tapfer | Technischer Leiter TopHaus AG DE

Termin 04.02.26 | 18.00-20.00 Brixen J.-Durst-Str. 100

Gründachsysteme

Programm

• Extensive und intensive Gründächer, PhotovoltaikGründacher, Retentionsdächer / Regenwassernutzung

• Vorteile von Begrünungen

• Bedeutung für Umwelt, Klima und Biodiversität

• Gesetzliche Vorgaben

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Gärtner / GaLa-Bauer Spengler

Abdichter

Gerhard Herbst | Technischer Leiter TopHaus AG Zimmerer / Holzbauer Elektriker Hydrauliker Baufirmen

Architekten / Landschaftsplaner Termine

Trento Centro Via Doss Trento 11 Lana Boznerstr. 45 Rasen Handwerkerzone 21

Innovative Entwässerungssysteme

Seminar

Programm

• Anforderungen an moderne Oberflächenentwässerung im Städte- und Verkehrswegebau

• Überblick über das Produktsortiment: RECYFIX, FASERFIX und DRAINFIX

• Retentions- und Versickerungslösungen im Umgang mit Starkregenereignissen

• Nachhaltigkeit und Recyclingmaterialien in der Entwässerungstechnik

• Praxisbeispiele aus Gewerbe-, Industrie- und städtischen Projekten

• Installation, Wartung und Betriebssicherheit der Systeme

• DesignSoftware für Planung und hydraulische Kalkulation

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Referent

Termine

Automatisierte Messtechnologie

Leica ICS

Programm

• Leica ICS: eine Weltneuheit in der digitalen Messtechnik

• Millimetergenaue 2D- und 3D-Messungen

• Reflektorloses Messen und einfache Projektionen auf vertikalen und horizontalen Ebenen

• Einfache Ein-Personen-Bedienung mit automatischem Nivellieren und Standortwechsel

• Automatisierte Messvorgänge wie Linien- und Flächenscans für komplexe Geometrien

• Neigungskompensation und automatische Lotstabhöhe mit vPole

• Sofortige Dokumentation mit Fotos und einfache Datenexporte (DXF, PDF, CSV)

• Integration in CAD-Software und CNCBearbeitungszentren

Anschließend Mittagessen

Zielgruppe

Tischler / Innenausbauer

Maler / Trockenbauer

Referenten

Schlosser

Baufirmen begrenzte Teilnehmerzahl

Zimmerer / Holzbauer

Michael Ebersberger | Landmark

Max Weller | Landmark

Andi Gegić | Gottlieb Nestle GmbH

Planer

Digitale Bauvermessung im Tiefbau

Workshop

Programm

• Nachprüfbare Kubaturberechnung von Baugruben und Haufwerken

• Zentimetergenaues Auspflocken von Baugruben

• Festlegen von Gebäudeecken auch ohne Vermesser

• Dokumentation von verlegten Leitungen und Hausanschlüssen

• Einfache Bedienung für Vorarbeiter und Maschinisten auf der Baustelle

• Tiefenortung

Anschließend Mittagessen

Zielgruppe

Baufirmen

Referenten

begrenzte Teilnehmerzahl

Max Weller | Landmark

Andi Gegić | Gottlieb Nestle GmbH Tiefbauer

Planer

Michael Ebersberger | Landmark

Termin

19.03.26 | 08.30-12.30 Rasen Handwerkerzone 21

Starke Worte – Klare Haltung:

Souverän kommunizieren in herausfordernden Momenten

Seminar für Frauen

Programm

• Worte wirken – sie entscheiden über Vertrauen, Konflikt oder Kooperation

• Souveränität – innere Ruhe statt Recht haben

• Starke Worte – klar, respektvoll, wirkungsvoll

• Klare Haltung – Grenzen und Authentizität

• Kommunikation in herausfordernden Momenten

• Die Kraft bewusster Kommunikation

Anschließend Buffet

Zielgruppe

Unternehmerinnen

Frauen im lvh

Referentin

Mitarbeiterinnen unserer Kunden

Dott. Dott. Michaela

Platter

| Managementberaterin, Verkaufstrainerin und Coach

Termin 23.04.26 | 19.00-21.00 Bozen W.-Gebert-Deeg-Str. 7 DE

In Zusammenarbeit mit:

Werksbesichtigung Akifix Schulungsfahrt

Programm 1. Tag

13.30 Uhr: Ankunft

13.40 Uhr: Besichtigung Produktionsstätten und Produktvorführungen

18.30 Uhr: Check-in Hotel

20.00 Uhr: Abendessen

Programm 2. Tag

8.30 Uhr: Produktschulung, Laborbesichtigung und Produkttests

Mittagessen und Heimfahrt

Teilnehmerzahl beschränkt (max. 2 Personen/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in

Werksbesichtigung Steico Schulungsfahrt

Programm 1. Tag

12.00 Uhr: Ankunft und Mittagessen

12.30 Uhr: Firmenvorstellung und Produktschulung

13.30 Uhr: Besichtigung der größten Produktionsstätte weltweit für Holzfaserprodukte

17.30 Uhr: Check-in Hotel

18.15 Uhr: Stadtführung

20.00 Uhr: Abendessen

Programm 2. Tag

11.30 Uhr: Mittagessen und Rückflug

STEICO flex 036

Teilnahme kostenlos, Teilnehmerzahl beschränkt (1 Person/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 300,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt

Termin

22.-23.01.26

begrenzte Teilnehmerzahl

Zielgruppe Hervorragende Klemmkraft und einfache Verarbeitung

DE Zimmerer / Holzbauer Bergamo-Posen 7.55-9.45 Posen-Bergamo 15.00-16.50

Besonders klemmfähig, formstabil und einfach in der Verarbeitung

Einfaches Handling, Flexible Holzfaser-Dämmmatte für die Gefachdämmung

3.30 | Bozen Süd A22 Parkplatz Firmian

Die hohe Qualität der STEICO flex 036 zeigt sich bei der Verarbeitung. Die Holzfaser-Dämmmatten haften bei der Anbringung in den Gefachen und bleiben formstabil.

besonders unkompliziert und angenehm.

Werksbesichtigung Isover

Programm

Schulungsfahrt

10.30 Uhr: Ankunft und Willkommenskaffee

11.00 Uhr: Schulung Dämmungen aus Glaswolle:

• Verschiedene Systeme

• Zulassungen

• Eigenschaften der Dämmstoffe

13.00 Uhr: Mittagessen

14.30 Uhr: Betriebsbesichtigung

16.30 Uhr: Rückfahrt

Teilnahme kostenlos, Teilnehmerzahl beschränkt (max. 2 Personen/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt

Zielgruppe

Maler / Trockenbauer

Zimmerer / Holzbauer

Termin

06.02.26

Baufirmen

begrenzte Teilnehmerzahl

7.00 | Bozen Süd A22 Parkplatz Firmian

7.40 | Trento Spini

Via dell'Ora del Garda 11

Werksbesichtigung Laterlite – GrasCalce

Programm

09.45 Uhr: Ankunft

10.00 Uhr: Praktische Schulung

12.30 Uhr: Besichtigung

13.30 Uhr: Mittagessen

14.15 Uhr: Schulung

16.00 Uhr: Rückfahrt

Schulungsfahrt

Teilnahme kostenlos, Teilnehmerzahl beschränkt (max. 2 Personen/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt

Zielgruppe Baufirmen

Termin

begrenzte Teilnehmerzahl

6.00 | Bozen Süd A22 Parkplatz Firmian 06.03.26

6.40 | Trento Spini Via dell'Ora del Garda 11

Werksbesichtigung Schlagmann Poroton

Programm 1. Tag

Schulungsfahrt

11.30 Uhr: Ankunft und Weißwurstfrühstück

13.00 Uhr: Schulung, praktische Vorführung und Werksbesichtigung:

• Klimafreundliche Wohngebäude in Ziegelbauweise

• Praktische Ausführungslösungen und Planungshilfen

• Planziegelverarbeitung

• Anwendungsbereich und Konstruktion von Lehmsteinmauerwerk

18.30 Uhr: Check-in Hotel

19.30 Uhr: Abendessen

Programm 2. Tag

8.00 Uhr: Frühstück und Heimfahrt

Teilnahme kostenlos, Teilnehmerzahl beschränkt (max. 2 Personen/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt

Zielgruppe

Baufirmen

Termin

DE

begrenzte Teilnehmerzahl

6.00 | Bozen Süd A22 Parkplatz Firmian 13.-14.03.26

6.45 | Vahrn

Autobahnausfahrt A22 7.00 | Sterzing Autobahnausfahrt A22

Schulung und Besichtigung Calchèra San Giorgio Schulungsfahrt

Programm

09.30 Uhr: Ankunft

09.45 Uhr: Besichtigung und Schulung:

• Kalk: Geschichte, Wissenschaft und Innovation

• Eigenschaften und Vorteile von Kalkputzen und Kalkoberflächen

• Untergrundvorbereitung, Systeme und Anwendungszyklen

• Oberflächen der Kollektion VentiVenti

13.00 Uhr: Mittagessen

14.00 Uhr: Praktische Schulung

17.00 Uhr: Rückfahrt

Teilnahme kostenlos, Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen Fahrzeug

begrenzte Teilnehmerzahl

Zielgruppe Planer

Baufirmen Maler / Trockenbauer

Termin

Martincelli 27.03.26 09.30-17.00 | IT

Hotel 2025

Messe

Hotel ist die führende Hotelmesse im Nordosten Italiens. Jedes Jahr bringt Hotel die besten Hoteliers zusammen, um innovative Lösungen kennenzulernen und berufliche Beziehungen zwischen Experten zu knüpfen. Über 400 Aussteller und über 19.000 Besucher treffen sich jedes Jahr auf der Hotel, in einer sorgfältig kuratierten und ansprechenden Umgebung, um ihren Betrieb zukunftssicher zu machen, neue Perspektiven und Chancen kennenzulernen.

Die TopHaus AG ist mit dem Produktsortiment des Baumarktes präsent und zeigt besonders Werkzeuge und Regaltechnik für die Hotellerie.

Termin 13.-16.10.25 | 9.30-18.00 Messe Bozen Stand B07/06

36. WohnbauMesse

Auf der WohnbauMesse treffen Interessierte auf ein vielfältiges Angebot rund um Hausbau, Wohnungskauf und Sanierung. Die Fachausstellung bietet einen Überblick über gesunde Baustoffe, alternative Energietechnik und moderne Bauweisen.

Die spezialisierten Techniker der TopHaus AG stehen an beiden Messetagen zu den Themen Energetische Gebäudesanierung (Abschreibungen und Beiträge), Schallschutz, Abdichtung und Gründach sowie Heiz- und Kühldecke zur Verfügung.

Eintritt frei

Termin

18.10.-19.10.25 | 9.00-18.00

Waltherhaus

Schlernstraße 1

Agrialp 2025

Messe

Agrialp ist die wichtigste alpenländische Landwirtschaftsschau der Region und seit mehr als 50 Jahren Treffpunkt für alle, die in einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige Südtirols tätig sind. Vom 20. bis 23. November 2025 bietet Agrialp die wohlbekannte Mischung aus sachkundiger Produktausstellung von rund 450 Ausstellern sowie spannendem Informationsprogramm vom Südtiroler Bauernbund sowie der allseits beliebten Tierschau.

Die TopHaus AG ist mit dem Produktsortiment des Baumarktes präsent und zeigt besonders Werkzeuge und Regaltechnik für den Bauernhof.

TECHNIK FEUERWEHR

Produktvorstellung

Selbst testen

Termine

Für Speis und Trank ist gesorgt!

21.03.26 | 9.00-13.00 Castel Ivano Strada della Barricata 20

18.04.26 | 9.00-13.00 Lana

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.