Wir sind ein führender Baustoffhändler in der Region und stehen unseren Kunden an acht Standorten in Südtirol und dem Trentino zur Verfügung.
Wir führen das komplette Sortiment an Baus toffen für Baufirmen, Zimmereien, Trockenbauer, Maler, Isolierer, öffentliche Körperschaften und die Industrie.
In unseren Baumärkten finden Handweker, Bau- und Industriebetriebe, öffentliche Körperschaften, Hotellerie, Landwirte und Privatkunden mit Qualitätsanspruch ein breites und hochwertiges Produktsortiment führender Marken.
Wir sind mehr als ein Baustoffhandel
Wir fördern viele Initiativen zur Weiterbildung im Bauwesen. Laufend unterstützen wir auch Veranstaltungen, Schulungen, Seminare und Kongresse von Verbänden und Institutionen wie LVH und SHV sowie die technologischen Fachoberschulen und Berufsschulen.
Zudem organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer und dem Geometerkollegium mehrere Seminarreihen.
Wir unterstützen:
Seminare, Schulungsfahrten und Messen
Eine Institution mit jährlich über 1.300 Teilnehmern!
Der Markt präsentiert ständig neue Baustoffe und innovative Systeme, welche heute völlig neue Möglichkeiten bieten, um die Qualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Kosten zu optimieren. Sie geben aber auch Raum für individuelle architektonische Ansätze im Bereich von Neubau und Sanierung. Dies alles erfordert ständige Information und Weiterbildung. Um unseren Partnern in Planung und Handwerk diese Neuerungen im Bauwesen so schnell als möglich näher bringen zu können, haben wir 2012 die TopHaus Academy ins Leben gerufen und stetig ausgebaut.
Unsere Techniker stehen für Beratung und Lokalaugenscheine zur Verfügung.
Kontakt
Das Schulungsprogramm der TopHaus Academy konzentriert sich besonders auf die Wintermonate, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Mit üblicherweise mehr als 30 Schulungen und Veranstaltungen jährlich versuchen wir, den Anforderungen der Planer und der ausführenden Unternehmen am Bau gerecht zu werden. Schallschutz
Seit 2006 stehen die Spezialisten unserer Beratungsabteilung den Ausführenden, Planern und Bauherren für kostenlose, unverbindliche Beratung und Lokalaugenscheine vor Ort zur Verfügung.
Heiz- und Kühldecke
Energetische Gebäudesanierung
und Gründach
Kaminsysteme
Programm
• Bauvorschriften und Normen
Seminar
• Verarbeitung: verschiedene Materialien (z.B. Edelstahl, Keramik, Schamotte) und ihre Eigenschaften
• Anforderungen an den Brandschutz
• Die verschiedenen Kaminsysteme
• Wichtige Tipps und häufige Fehler bei der Verarbeitung
Anschließend Buffet
Zielgruppe
Referent Baufirmen
Termin 04.12.24 | 18.00-20.00 Lavis Via
Negrelli 8
IT Thomas Frigato | Schiedel Srl
Absturzsicherung:
Rechtslage, Lösungen, Zertifizierungen, PSA
Seminar
Programm
• Rechtsgrundlagen
• Möglichkeiten zur Vermeidung von Abstürzen
• Systeme für Steil- und Flachdächer
• Lösungen für verschiedenste Eindeckungen (Ziegel- und Blecheindeckungen, Gründächer oder Kiesschüttungen)
• Grundzüge zur Planung
• Lebenslinien oder Einzelanschlagpunkte
• Befestigungssysteme (mechanische Verbindung oder Auflast getragen)
In diesem Seminar lernen Frauen, selbstbewusst und zielorientiert zu verhandeln. Es vermittelt Techniken, um Ziele klar zu formulieren, überzeugende Argumente zu entwickeln und souverän mit Herausforderungen in Verhandlungen umzugehen.
• Verhandlungsziele richtig formulieren Lernen Sie, klare Ziele zu setzen und Prioritäten zu definieren, die Ihre Strategie unterstützen.
• Strategien die zum Erfolg führen Entdecken Sie bewährte Techniken, um Ihre Verhandlungsführung zu optimieren.
• Wie Frauen mit ihren Argumenten zum Erfolg kommen Erfahren Sie, wie Sie Ihre Argumente überzeugend präsentieren und Ihre Position stärken.
• Killerphrasen und wie sie damit umgehen Lernen Sie Techniken, um abwertende Aussagen schlagfertig und souverän zu kontern.
Anschließend Buffet
Zielgruppe
Unternehmerinnen
Referentin
Mitarbeiterinnen unserer Kunden
Alle Frauen im lvh Termin 08.05.25 | 19.00-21.00
Dott. Dott. Michaela Platter | Managementberaterin, Verkaufstrainerin und Coach
W.-Gebert-Deeg-Str. 7
In Zusammenarbeit mit:
BAU 2025 München
Programm
Schulungsfahrt
Die BAU ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Sie hat sich als die internationale, effiziente Kontakt- und Geschäftsplattform für die Baubranche bewährt.
Die mehr als 2.120 Aussteller aus 45 Ländern präsentieren auf der BAU auf über 200.000 m² Ausstellungsfläche praxisorientierte Innovationen und gewerkeübergreifende Lösungen für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und Bestand. Die zahlreichen attraktiven Veranstaltungen des hochkarätigen Rahmenprogramms der Messe BAU München runden das Messeangebot ab.
Teilnehmerzahl: max. 4 Personen pro Firma Spesenbeitrag: pro Person werden € 25,00 + MwSt. in Rechnung gestellt (für Fahrt, Eintritt und Abendessen)
Teilnehmerzahl beschränkt (max. 4 Personen/Firma), Anmeldung verbindlich – bei Nichtteilnahme werden € 100,- + MwSt. pro Person in Rechnung gestellt
Zielgruppe
Zimmerer / Holzbauer
Termin
04.04.25
begrenzte Teilnehmerzahl
7.00 | Bozen Süd A22 Parkplatz Firmian 7.45 | Vahrn Autobahnausfahrt A22 DE
35. WohnbauMesse
Auf der WohnbauMesse treffen Interessierte auf ein vielfältiges Angebot rund um Hausbau, Wohnungskauf und Sanierung. Die Fachausstellung bietet einen Überblick über gesunde Baustoffe, alternative Energietechnik und moderne Bauweisen – von Dämmstoffen und Lehmputzen bis zu Heizsystemen und Fertighäusern. An zwei Messetagen stehen Experten aus verschiedensten Bereichen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Sie beantworten Fragen zu Hausbau, Wohnungskauf und Sanierung, Wohnbauförderung, Finanzierungsmöglichkeiten und Steuerbegünstigungen.
Eintritt frei
Termin
18.10.-19.10.24 | 9.00-18.00
Waltherhaus
Schlernstraße 1
Klimahouse 2025
Messe
Auf der Klimahouse treffen Jahr für Jahr rund 40.000 Besucher – darunter viele Architekten und Bauherren –auf 450 Aussteller, um sich über die internationalen Neuheiten im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren zu informieren.
Zum Publikumserfolg wurde die Klimahouse auch dank des hochkarätigen Informations- und Weiterbildungsprogramms: Neben Fachtagungen, Firmenpräsentationen, geführten Besichtigungen und Fotoausstellungen finden kostenlose, persönliche Beratungsgespräche statt sowie ein Treffen von Startups aus aller Welt.
Eintrittskarten können kostenlos über die TopHaus AG bezogen werden.
Verköstigung am Messestand TopHaus A03/26
Termin
29.01.-01.02.25 | 9.00-18.00 Messe Bozen Stand A03/26
Civil Protect 2025
Messe
Auf der Civil Protect treffen jährlich rund 10.000 Fachbesucher – darunter Experten aus den Bereichen Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste – auf über 200 Aussteller, um sich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Sicherheit und Zivilschutz zu informieren. Zum Erfolg der Messe trägt ein vielseitiges Programm bei: Fachvorträge, Produktvorführungen, praktische Workshops und Live-Demonstrationen bieten den Besuchern wertvolle Einblicke. Zudem ermöglicht die Civil Protect den Austausch mit internationalen Start-ups und bietet persönliche Beratungsgespräche, um den steigenden Herausforderungen im Zivilschutz effektiv zu begegnen. Eintrittskarten können kostenlos über die TopHaus AG bezogen werden.
Termin 14.03.-16.03.25 | 9.00-18.00 Messe Bozen Stand D24/46