Eine großartige Kontemplation über die Unzuverlässigkeit der Muse, zugleich ein poetischer Diskurs des (Beinah)-Scheiterns: Lutz Seiler erzählt in "Die römische Saison" poetisch, humorvoll und nicht ohne Selbstironie von den unvorhersehbaren Einflüssen, die sein Aufenthalt in der „Villa Massimo“ in Rom auf ein geplantes Romanprojekt hatte – und wie am Ende aus den Trümmern einer Idee die Geschichte von „Kruso“ geboren wird. Ein lebendiger Text über das Schreiben, über das Bittersüße des Schaffensprozesses. Auch hier beweist der Autor sein Talent für die Magie des Augenblicks, in dem Freude und Traurigkeit eng miteinander verbunden sind.
Lutz Seiler: Die römische Saison. Zwei Erzählungen.
Hardcover, durchgehend illustriert, Illustrationen: Max P. Häring
ISBN: 978-3-946423-03-4
17,90 Euro
http://www.topalian-milani.de/portfolio/lutz-seiler-die-roemische-saison/