Top Magazin Stuttgart Herbst 2018

Page 64

lebensart

Funkelnde Preziosen in schickem Gewand Größer, edler und noch individueller: Der Stuttgarter Juwelier von Hofen hat seinen Umzug in die Räumlichkeiten der ehemaligen Meissener Joaillerie-Boutique in der Calwer Straße mit einem stimmungsvollen Event gefeiert.

G Elfriede von Hofen und Wolfgang Oergel mit ihrem Team

Eröffnungsfeier in den neuen Räumen

Winni Klenk, Jürgen Benz und Pit Reichert (v.li.)

länzendes Weiß, ein prachtvoller Kronleuchter und ein außergewöhnlicher Präsentationstisch im KunststoffStein-Mix als Blickfang: Die über 100 geladenen Gäste des Opening-Events von Juwelier von Hofen am neuen Standort in der Calwer Straße 16 staunten nicht schlecht, als sie das schicke Interieur des traditionsreichen Geschäfts in Augenschein nehmen konnten. „Klarheit, Geradlinigkeit und ein Schuss Nostalgie waren die Leitlinien für das Konzept, das wir mit der Unternehmensgruppe Heikaus als Spezialist für individuellen Ladenbau umgesetzt haben“, erläutert Geschäftsleiter Wolfgang Oergel im Hinblick auf das gelungene Ambiente. Entsprechend stilvoll wurde die Eröffnung gefeiert – mit Flying Buffet, Cocktails von Jigger & Spoon und DJ. Auf 105 Quadratmetern – am ehemaligen Standort waren es 65 – präsentiert Juwelier von Hofen eine feine Auswahl an Luxusschmuck mit erlesenen Edelsteinen und funkelnden Diamanten sowie ausgefallene Unikate aus dem hauseigenen Atelier. Den Umzug in die Räumlichkeiten der ehemaligen Meis-

sener Joaillerie-Boutique hat das Team um Wolfgang Oergel auch dazu genutzt, das Sortiment neu auszurichten und verstärkt auf kleinere Manufakturen aus Deutschland und Italien zu setzen. So zum Beispiel auf die Mitgliedsbetriebe der German-Finest-Gruppe, zu denen unter anderem Heinrich Denzel, Gellner, Jörg Heinz oder die Gebrüder Schaffrath zählen. Wie bisher findet man bei von Hofen außerdem exklusive Stücke etwa von Bulgari, Crivelli, Roberto Demeglio, Fope und vielen mehr. Die Liebe zur Exklusivität findet ihre For tsetzung im bereits er wähnten Meisteratelier. Hier entstehen in traditioneller Handwerkskunst hochwertige Unikate. Neben Neuanfertigungen ist die Meisterwerkstatt des Hauses auch eine gefragte Adresse für Reparaturen und Umarbeitungen. „Mir ist es ein ganz wesentliches Anliegen, dass jedes Schmuckstück individuell zur Trägerin passt“, formuliert Wolfgang Oergel seinen Anspruch. „Wenn ich dann das Blitzen in den Augen der Damen sehe, geht Q mir das Herz auf.“ Text: Matthias Gaul

Knut Müller mit Ingrid und Thomas Döttinger (v.li.)

Familie Tesmann

Tina Mathey, Alexandra Zindel, Anja Lüderitz, Peter Göhner und Carsten Mathey (v.li.) 64

Herbst 2018 · top magazin STUTTGART

Elke Ade mit Alexander und Frauke von Hofen (v.li.)

Ehepaar Oergel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.