Get-together in traumhafter Panoramalage Thomas Schmitt (li.) und Werner Braun von der Thallos AG
S
Die Tübinger Thallos AG feierte in ihrer Stuttgarter Niederlassung mit 120 Gästen ein stimmungsvolles Sommerfest.
tuttgart 21 direkt vor Augen, im Hintergrund die City, links oben der Fernsehturm und auf der anderen Seite das Neckartal: Eine prächtigere Aussicht könnte man sich – zumindest in einer Großstadt – für ein Sommerfest kaum wünschen. In diesen Genuss kamen Ende Juli bei herrlichem Wetter die rund 120 geladenen Gäste der Thallos AG. Auf der Dachterrasse seiner Stuttgarter Niederlassung in der Nordbahnhofstraße feierte das Unternehmen mit Stammsitz in Tübingen bis in den späten Abend hinein ein zwangloses Get-together.
feinen Snacks, erlesenen Weinen, coolen Drinks, Zigarren und musikalischer Unterhaltung durch einen DJ wurden in lockerer Atmosphäre fleißig Kontakte geknüpft. „Wir haben ungemein viele positive Rückmeldungen erhalten“, bilanzierte Thomas Schmitt das Event. Daher steht jetzt schon fest, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage geben wird.
Vorstand Thomas Schmitt konnte dabei zahlreiche Kunden, Geschäftspartner und Freunde von Thallos begrüßen. Bei
Die Thallos AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden faire und transparente Kapitalanlagen zu bieten. Der Bo-
Edel gerichtete Dachterrasse beim Sommerfest der Thallos AG in Stuttgart
gen spannt sich dabei von der Immobilie als Sachanlage über innovative Finanzierungskonzepte bis hin zur Vermögensberatung und -verwaltung. Mit diesen drei Bausteinen wird sozusagen der gesamte Zyklus rund um die Schaffung, Sicherung und Gestaltung von Vermögen abgedeckt. Der Firmenname ist dabei nicht zufällig gewählt worden. Denn das aus dem Altgriechischen stammende Wort „thallos“ bedeutet sinngemäß nichts anderes als „auf einen grünen Zweig komQ men“.
wirtschaft news Stilvolle Symbiose von Glamour und Ästhetik Die Stuttgarter Architektin und Designerin Ceylan Ateş wurde mit dem „Golden Palm Award 2018 Turkey“ ausgezeichnet.
W
eitab vom Mainstream, visionäre Entwürfe, stylische Anmutung, gelungene Kombination hochwertigster Materialien: Auf diesen Nenner lassen sich die exklusiven Objekte bringen, mit denen Ceylan Ateş der Inneneinrichtung von Haus oder Wohnung einen ganz besonderen Touch verleiht. Die gebürtige Stuttgarterin versteht es dabei perfekt, den orientalischen mit dem westlichen Stil zu vereinen. Für ihre Kreationen wurde sie nun mit dem „Golden Palm Award 2018 Turkey“ ausgezeichnet. Den Award bekam sie insbesondere für die Modelle „Yilan“ und „Lider“ aus der Kollektion „Limited Wild“ sowie „Mira“ aus der Kollektion „Living Lux“.
nen Diamanten am Ende des gebogenen Stahlstabs. Beim Modell „Lider“ handelt es sich um einen opulenten Drehsessel
Unlängst feierte Ceylan Ateş übrigens in der Calwer Straße in Stuttgart ihr dreijähriges Firmenjubiläum. Mit dabei war unter anderem der türkische Konsul. Im Rahmen des stimmungsvollen Events verkündete Ceylan Ateş außerdem, dass ihre Kinderkollektion „Kids“ nun im Verkauf in ganz Baden-Württemberg startet, kurz vor Nikolaus beginnt zudem der Online-Verkauf. „Kids“ umfasst bislang ein Babybett mitsamt Wickeltisch, einen Schminktisch für Mädchen, ein SchaukelQ pferd und eine Kinderküche.
Der Stuhl „Yilan“ zeichnet sich durch sein raumfüllendes geschwungenes Stahlgerüst aus. Die Polsterung besteht aus Schaum, der Sitzbereich ist mit einem aufgedruckten Schlangenmuster überzogen. Absolute Eyecatcher sind die erleseChristoph Knierim, Ceylan Ates, Karl Heinz Schmid
130
Herbst 2018 · top magazin STUTTGART
mit massivem Drehfuß und spektakulärem Aufsatz aus Stahl. Die aus Schaum bestehende Polsterung ist mit einem eleganten Tigermuster bedruckt. Der Designstuhl „Mira“ schließlich besteht nicht nur aus einer Sitzmöglichkeit, sondern auch aus einer Ablagemöglichkeit in Form eines Tisches. Die Kollektionen werden in Stuttgart, Istanbul und Dubai vertrieben.