Top Saarland Herbstausgabe 2018

Page 1

Ausgabe 3 | 29. Jahrgang Herbst 2018 | 3,80 € | G 4963

D A S

L I F E S T Y L E - M A G A Z I N

F Ü R

D I E

R E G I O N

SAARLAND

event

Top Party

Willkommen im Zeltpalast Merzig genuss

Van Volxem Dieser Saar-Wein ist KULT! am herd

Tobias Hans Ministerpräsident in der Top Küche

www.topmagazin.saarland 4194988503809

0 2 7 0 3

„Eine große Familie mit starken Marken!“ Top Gespräch mit Ernst Christian Scherer (Scherer Automobile)


Mobilität seit 1928

Die neue A-Klasse mit

Dürfen wir persönlich werden? Die neue A-Klasse. So wie Du. Dieses Auto passt sich Dir an, nicht umgekehrt. Wie? Mit jeder Menge Innovationen: zum Beispiel mit einer Sprachsteuerung*, so wie Du sie von Deinem Smartphone kennst. Oder mit MBUX, der intuitiven Benutzeroberfläche, die für eine völlig neuartige Vernetzung von Auto und Fahrer steht.

Und auch optisch spricht sie Dich an: Dank eines extragroßen Widescreen-Cockpits mit Touch-Display*.

Bei Deiner Torpedo Gruppe

*Optional erhältlich.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Torpedo Garage Saarland GmbH Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken | Zweibrücker Str. 99, 66538 Neunkirchen | Lisdorfer Str. 29-41, 6674 Tel.: 0681 507-0 | Mail: dialog@torpedo-gruppe.de | www.torpedo-gruppe.de


Mobilität seit 1928

Wir müssen reden.

Über die neue Mercedes-Benz A-Klasse.

Sichere Dir jetzt unser attraktives Angebot : die neue A-Klasse mit AMG-Line und Business-Paket inkl. erweiterte Funktionen MBUX, PARKTRONIC, Sitzheizung, Navi, u.m. Leasingbeispiel 1 A 250 2

Kaufpreis abzüglich Leasing-Sonderzahlung Sollzins gebunden, p.a. Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung monatliche Gesamtleasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz

41.935,60 € 6.600 € - 2,82 % - 2,79 % 14.664,00 € 36 Monate 30.000 km 224,00 €

Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Stand 07/2018. Ist der Darlehns-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsabschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt bei Bestellung bis 31.12.2018. Angebot gültig für Privatkunden. Alle Preise inkl. MwSt. 2Kraftstoffverbrauch A250 innerorts/außerorts/kombiniert: 8,1/5,1/6,2 l/100 km, CO2 Emission kombiniert: 141 g/km, CO2 Effizient: C, Abgasnorm: EURO6d-TEMP. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1

40 Saarlouis | Dortmunder Str., 66606 St. Wendel | Lack- und Karosseriezentrum, Zum Sitters 5-7, 66787 Wadgassen


Eigenständig und entschieden: die neue Uhr Autobahn. Höchste Ingenieurs- und Handwerkskunst aus Glashütter Manufaktur, kraftvolles Design aus Berlin. Autobahn gibt es ab sofort in drei Versionen bei Juwelier Eckstein, Berliner Promenade 15, 66111 Saarbrücken, Telefon 0681 34776. Mehr: juwelier-eckstein.de, nomos-glashuette.com


Foto: Varvara Kandaurova

editorial

Dieser Herbst wird bühnenreif … Da soll noch einer behaupten, bei uns im Saarland sei der Hund begraben. Das Gegenteil ist der Fall! Zugegeben: Wir haben in unseren Breiten leider keine Elbphilharmonie, keine Met und auch keine Semperoper: Dennoch werden uns hierzulande kulturelle Hoch­genüsse auf dem Silbertablett serviert. Und damit meine ich nicht nur die ­zweifellos hochklassigen Produktionen des Saarländischen Staatstheaters. Nehmen Sie nur die Musikfestspiele Saar! Ein Festival, das dieser Tage einen furiosen Neustart wagt – mit neuen Köpfen und konzeptioneller Frischzellen-Kur. Alle Paradigmen sprechen dafür, dass Bernhard Leonardy und sein ambitioniertes Team die „Musikfestspiele Saar“ in eine gute Zukunft führen werden. Da sind wir von TOP MAGAZIN SAARLAND gern als Medienpartner mit im Boot. Werfen wir noch einen Blick nach Merzig – verbunden mit der Frage: Was wäre das nördliche Saarland ohne den umtriebigen Zeltpalast-Chef Joachim Arnold? Ob Hairspray-Musical, Mozart-Oper oder Live-Konzert: In 17 Jahren strömten bereits mehr als eine halbe Million Menschen in die Manege am Merziger Yachthafen. Und mit dem Open-Air-Spektakel „SR Klassik am See“ zündet der Impressario Jahr für Jahr ein pyrotechnisch wie orchestrales Sommer-Feuerwerk. Wer indes glaubte, er müsse für Live-Künstler wie Curtis Stigers, Albert Hammond, Johannes Oerding oder Jazz-Saxofonist Joshua Redman bis nach Frankfurt oder Köln reisen, dem sei gesagt: All das und mehr bietet Neunkirchen! Denn in der Hüttenstadt sorgt Uwe Wagner, Chef der Neunkircher Kulturgesellschaft dafür, dass die „Neue Gebläsehalle“ mit internationalen Top-Acts und auch veritablen Musical-Produktionen bespielt wird. Was sich sonst noch kulturell im Lande tut – darüber mehr in dieser Ausgabe! Vielleicht treffen wir uns ja dieser Tage auf einer der vielen Premieren und ­Konzerte im Lande … Herbstliche Grüße Ihr

Sylvio Maltha Chefredakteur

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

3


GELTEXTUREN NEU ENTDECKT AUSDRUCKSSTARKE FARBE FEDERLEICHTE TEXTUR Neu VisionAiry Gel Lipstick 28 wagemutige, cremigzarte, langanhaltende Nuancen.

Beauty reimagined. Beauty made with soul.

THE SCENT THAT REVEALS THE WOMAN


GELTEXTUREN NEU ENTDECKT Alzey · Bad Bergzabern · Eppelborn · Erlangen (Höfer & Zoephel) · Gonsenheim · Heidelberg (Frosch) ·

AUSDRUCKSSTARKE FARBE FEDERLEICHTE TEXTUR Landstuhl · Merzig · Neunkirchen · Neumarkt /OPF · Neustadt · Nieder-Olm · Pirmasens ·

Herzogenaurach · Hofheim (Schäfer) · Homburg · Idstein (Schäfer) · Illingen · Kaiserslautern · Kiel · Landau ·

Neu VisionAiry Gel Lipstick

Saarbrücken (CB & Bähr) · Saarlouis · St. Ingbert · St. Wendel · Völklingen ·

28 wagemutige, cremigzarte, langanhaltende Nuancen.

Wiesbaden (CB & Parfümerie am Markt) · Wiesloch · Zweibrücken

Beauty reimagined. Beauty made with soul.


inhalt

Mit Charme und Charisma.

Rubriken 3 Editorial

Blumen und viel Applaus für zwei erfolgreiche Power-Frauen des deutschen Fernsehens: Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler und Talkmasterin Sandra Maischberger diskutierten im Weltkulturerbe Völklinger Hütte über das Thema „Geld und Leben“. Insgesamt waren mehr als 550 Gäste der Einladung der saarländischen Volksbanken gefolgt. Die schönsten Bilder dieses gelungenen Abends – auf den Seiten 28/29.

10 Umfrage 12 Wort an die Leser 22 Top Ten 6

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


Verkaufsoffener Sonntag 07. Oktober 2018

13 – 18 Uhr

Das PIEPER Restaurant öffnet bereits um 11:30 Uhr

Ludwig PIEPER GmbH & Co. KG | Großer Markt | 66740 Saarlouis | 06831/1750 | info@pieper-saarlouis.de | www.pieper-saarlouis.de


inhalt

GENUSS

188

In halt

KULTUR

90

Herbst 2018

rubriken

region

208 Glosse von Michael Friemel

42 Münchener Freiheit in Neunkirchen, ­Late-Night-Shopping bei PIEPER, Neubau der IKK Südwest

210 Knigge-Kolumne von Gerhard Steffen 212

Termine – Wohin im Herbst?

214 Bücher 216

Lucky‘s Life

218 Impressum 28 KreuXverhör Datenschutz-Experte Dr. Dominic Broy 30 HöchstPersönlich: Anke Langner (enovos)

titel 146 Interview: Ernst Christian Scherer (Scherer Gruppe)

leute 18

Charity-Läufer Michael Müller

20

Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche

22

Chocolatier Arno Backes

24

Bäckermeister Stefan Anstadt

78 Blitzlichter

event 32

Wirtschaftsforum mit Maria Furtwängler

34

Ferraro Group feiert Jubiläum

76

Das neue Programm der vhs Saarbrücken

personalien 180 Namen & Nachrichten

lebensart 80

Die Jürgen-Schillo-Kolumne

138

Simply the Best: Trend-Produkte der Saison

182 Kochende Leidenschaften

kunst & kultur

82

Künstlerin Eva Dincher

84

Zeltpalast Merzig

88

Theater-Kolumne von Andrea Kremper

90

Musikfestspiele Saar

mode 106 Trachten 110

Fashion-Model Harald Schindel

114

Modehaus PENASA in Homburg

36 TORPEDO-Clubturnier

digital

38

176

PORSCHE Gourmet Cup

40 URSAPHARM-Golfen

charity 170 8

bildung

Die Til-Schweiger-Foundation

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Kolumne von Volkmar Neumann

reise 102 Trattlerhof in Kärnten 104 Die Reise-Kolumne von Marc Lanz


inhalt

146

MODE

106

KOCHEN

gesundheit 98

TITEL

182

Institut „CenterPlast“

100 Dr. Johannes Bettscheider (DRK Krankenhaus Saarlouis)

schönheit 94

Beauty-Experte Mirko Fuchs

96

Dr. med. Barbara Veldung

ambiente 116

Schöner Wohnen: Die neuen Interieur-Trends

geld & finanzen

174

Steuer-Tipps von Gabriele Fontaine

recht 178

Kolumne von Rechtsanwalt Andreas Abel

wirtschaft & handel

152

Lisdorfer Berg

156

WATT-Aktionen von energis

158

Gastbeitrag von Dr. Ferri Abolhassan (Telekom Service)

160 GZQ 162

Alfred Strauch GmbH

164

Autohaus Weiland – Faszination Camping

166 ClassicCarsSaar 168

Caféhaus Zöllner in Bexbach

genuss & gastro

188 Weingut VAN VOLXEM 192

Agnes Green – Saarlands bester Gin

196 Quitten 198 Trüffel 200 Granatäpfel 202 Café de Paris 204 Gastro Guide Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

9


umfrage

Adventausstellung

Shoppen bis 22 Uhr?

24. November 17:00 - 20:00 Uhr 25. November 10:00 - 18:00 Uhr

Wir liefern Emotionen einfach lebenswert

Die Stadt Saarbrücken will Einzelhändlern eventuell erlauben, ihre Geschäfte künftig bis 22 Uhr zu öffnen. Zugleich soll den Kunden etwas zu essen und zu trinken angeboten werden, was thematisch zum Sortiment passt. Was halten Sie von der Idee?

G

rundsätzlich befürworten wir ein generelles Late-Night-Shoppen. Das kann sicher Spaß machen und als Event empfunden werden, sofern alle Händler in der City mitmachen. Bleibt die Frage, ob man damit dem Online-Handel trotzen kann. Uns wäre wichtiger, die Stadt auf andere Weise attraktiver und auch sicherer zu machen. Wenn ich in der City angepöbelt werde und an zu vielen leeren Geschäften vorbei schlendere, bleibt das Shopping-Vergnügen auf der Strecke. Zu „Bentz Moden“ kommen die Kunden, weil die Ware ansprechend und kreativ präsentiert wird, die Beratung kompetent und herzlich ist – und die Verkaufsräume stets sauber und gepflegt sind. Wenn auch die Saarbrücker Innenstadt sich an diesen Maßstäben orientieren würde, wäre schon viel gewonnen!

Frances und Volker Bentz, Bentz Moden Saarbrücken

S

ollen Schuhhändler künftig Schnitzel bereithalten? Sicher nicht! Kein Einzelhändler verfügt über die notwendige Qualifikation, Lebensmittel zu verarbeiten oder in Umlauf zu bringen – von den Hygienerichtlinien ganz zu schweigen! Wir plädieren daher für eine strikte Trennung der Bereiche Handel und Gastronomie! Ansonsten würde eine neue Konkurrenzsituation entstehen, die niemandem nützt. Auch nicht den Einzelhändlern, der zu erwartende Umsatz steht in keinem Verhältnis zu den steigenden Personalkosten. Offenkundig wird schon jetzt versucht, das saarländische Ladenöffnungsgesetz zu torpedieren und die Sonntagsarbeit weiter auszudehnen. Ohne uns! Saarbrücken muss attraktiver werden – keine Frage. Daher brauchen wir endlich Fortschritte bei der Saarmesse und bezahlbaren Park­ raum – und nicht noch mehr Event-Shopping zu nächtlicher Stunde!

Mark Baumeister, Gewerkschaft „Nahrung-Genuss-Gaststätten“ Saar

blumen schiffler Am Kieselhumes 44 D-66123 Saarbrücken Telefon +49(0)681 -63 82 92 Telefax +49(0)681 -63 82 93 www.blumen-schiffler.de info@blumenschiffler.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-14 Uhr Sonntag 10-12:30 Uhr

corina pahl Filiale Bübingen: Saargemünder Straße 111 66129 Saarbrücken Telefon +49(0)6805 -22855 Öffnungszeiten: Montag-Dienstag 9-18 Uhr Mittwoch 9-13 Uhr Donnerstag- Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-14 Uhr

M

einetwegen kann jedes Geschäft seine Öffnungszeit selbst bestimmen. Ich denke, dass verschiedene Branchen auch verschiedene Öffnungszeiten brauchen. Wir praktizieren unsere Öffnungszeiten so seit 20 Jahren erfolgreich und sehen derzeit keinen Handlungsbedarf, daran etwas zu ändern.

Michael Schlaucher, MOS – myoptikerschlaucher

Fotos und Gestaltung: Die Designwerkstatt Diehl-Hippchen www.fotografie-diehl-hippchen.de

10

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


Falls Sie mal wieder einen Kompromiss suchen, fragen Sie nicht bei uns. Der neue Macan. Kompromisslose Sportlichkeit, die das Abenteuer sucht. FĂźttern Sie Ihren Erlebnishunger und besuchen uns im Porsche Zentrum Saarland.

Porsche Zentrum Saarland Scherer Sportwagen GmbH & Co. KG Im Rotfeld 19 66115 SaarbrĂźcken Tel. 0681 98816-0 www.porsche-saarland.de


wort an die leser

Foto: Alexa Kirsch

... macht glücklich

Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele von uns sind traurig, dass dieser traumhaft lange Sommer zu Ende geht. Umso schöner ist es, dass wir uns die Zeit bis zum Sommer 2019 derzeit mit Oktoberfesten, danach mit Weihnachten und letztendlich mit der Faschings­ zeit versüßen können. Und zwischen den Oktoberfesten und Weihnachten findet am Freitag, den 9. November 2018 die TOP PARTY statt. Ich freue mich sehr auf den Zeltpalast Merzig als Location. Besonders stolz bin ich, dass wir über 50 namhafte Unternehmen aus dem Saarland, aber auch aus ganz Deutschland als Partner für die TOP PARTY gewinnen konnten. Auf den Seiten 16 und 17 stellen wir Ihnen alle Partner der TOP PARTY vor. Und wer bisher noch nicht im Zeltpalast Merzig zu Gast war, kann die phantastische Location auf den Seiten 86 bis 89 bewundern. Und für all die, die vom Feiern nicht genug bekommen, haben wir erstmals seit 1990, dem Bestehen des TOP MAGAZIN SAARLAND, eine TOP LOUNGE in 2019 geplant. Die TOP LOUNGE unterscheidet sich dahingehend von der TOP PARTY,

Wein * Feinkost Wohnen * Bistro Geschenke

dass wir zur TOP LOUNGE ausschließlich unsere Kunden aus einer einzigen Ausgabe, der Winterausgabe von TOP MAGAZIN SAARLAND 2018 einladen werden. Mehr möchte ich zur TOP LOUNGE derzeit noch nicht verraten. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unserer Herbstausgabe, in der thematisch für jeden etwas dabei ist. Angefangen von unserem kochenden Ministerpräsidenten über zahlreiche Golfturniere bis hin zu einer schönen Reportage über das Kult-Weingut VAN VOLXEM und einem bekannten Kommunalpolitiker, der auf der NewYorker Fashion Week als Model für Furore sorgt. Wir haben wie immer unser Bestes gegeben, Sie liebe Leser mit unserer Lektüre zu begeistern. Eine schöne Zeit und viel Spaß auf den Oktoberfesten! Herzlichst

www.miori.de * miori GmbH Saarbrücker Str. 148-158 66130 Saarbrücken Tel.: 0 681 * 988 0 890

12

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND



TOP 


PARTY Freitag, 9. November 2018, 19.30 Uhr Zeltpalast Merzig Einlass nur mit persönlicher Einladung in Verbindung mit Personalausweis. Die Einladungskarten sind nicht übertragbar.


Endlich Feier-Abend! Diese Un Gestatten: Unsere TOP PARTY Partner für

j e w e l l e r y d e s i g n c h a r l o t t e ly n g g a a r d

w w w. o l e ly n g g a a r d . c o m

B e r l i n e r P r o m e n a d e 1 5 . 6 6 111 S a a r b r ü k e n Te l e f o n : 0 6 8 1 - 3 4 7 7 6

u n l i m i t e d F i l m u n d T V- Pr o d u k t i o n

SPC Open Musix Mehr als nur Musik

www.openmusix.com


ternehmen machen‘s möglich! das schönste First-Class-Event des Jahres

café

Blumen_Schiffler.pdf 1 24.11.2015 10:50:54

C

M

mos

Y

CM

myoptikerschlaucher Futterstraße 5-7 • 66111 Saarbrücken • Fon 0681 - 390 5 234

MY

CY

CMY

K

equipment


leute

Michael Müller

Lebens-Lauf für kranken Jonas

H

öher. Schneller. Weiter. So lautet das olympische Motto. Doch was bringt Menschen dazu, an ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen? Die Sucht nach Ruhm und Anerkennung? Die Jagd nach glänzenden Medaillen? Die Suche nach dem ultimativen Adrenalin-Kick? Im Fall von Michael Müller (35), Kunden­ berater bei der IKK Südwest in Saarbrücken, ist es in erster Linie das Motiv „Menschlichkeit“. Regelmäßig stellt der Ultra-­Marathonläufer seine ­Wettkämpfe

18

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

in den Dienst der guten Sache, aktuell für den 2-jährigen Jonas (kleines Foto). Der Sohn einer Arbeitskollegin leidet seit Geburt an einer Muskel-Erkrankung, benötigt spezielle Medikamente gegen seine Atemprobleme. Mit seinen Läufen zu Gunsten des Blieskasteler Schutzengelvereins macht der Ausnahme-­Sportler auf derlei Schicksale aufmerksam, hat bereits über 4.000 Euro eingesammelt (­Infos: http://irun4schutzengel.saarland). Erst neulich lief Michael Müller zu Guns-

ten des kleinen Jonas einmal rund um Köln. 107 Kilometer. 16 Stunden lang. Bei 35 Grad Hitze. Der nächste Lauf steht auch schon fest: 100 Meilen über die Schweizer Alpen. Charity kann ganz n schön schweißtreibend sein …


HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SPORTSTADT MERZIG

DIE KREISSTADT MERZIG BEGEISTERT JEDES JAHR MIT EINER BEEINDRUCKENDEN REIHE AN HOCHKARÄTIGEN TOP-SPORTEVENTS EIN GROSSES PUBLIKUM VON JUNG UND ALT AUS DEM GANZEN DREILÄNDERECK. DEUTSCHLAND TOUR · NEUJAHRSSPRINGEN · SPARKASSEN CUP · SCHULLAUFMEISTERSCHAFTEN · ERNST THIEL CUP · TISCHTENNIS MASTERS · ZENDER TALENTS CUP · DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM TRIATHLON DER JUGEND · SAARSCHLEIFENLAND-LAUF · UND VIELE SPORTEVENTS MEHR BESUCHEN SIE AUCH UNSERE VERANSTALTUNGEN IM RAHMEN DES PROGRAMMS „MERZIG TISCHT AUF“. INFOS UNTER WWW.MERZIG.DE


leute

Dr. Frauke Bagusche

Rettet die Meere!

I

rgendwie paradox. Tagein tagaus bestaunen Passanten, bepackt mit Plastiktüten, die schönen und seltenen Fische in den Aquarien der Saarbrücker Karstadt-Passage. Dabei sollte langsam auch der Letzte kapiert haben, dass Kunststoff der ­größte Feind der Meere ist. Rund 25 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Flüssen, Seen und Ozeanen. Die Mikro-Partikel lassen ­Fische, Muscheln, Krebse, Schildkröten, Wale und Delfine qualvoll verenden. Gegen diesen Verpackungswahn kämpft Dr. ­Frauke Bagusche (40). Die Meeresbiologin studierte in Frankfurt, forschte in Wien und Paris – und promovierte in England, leitete auf den Malediven

20

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

zwei Öko-Zentren, war Profi-Taucherin in Ägypten und segelte 10 Wochen lang mit dem „Aqua­power“Team 10.000 km quer über den Atlantik, um auf die Plastikverschmutzung der Ozeane aufmerksam zu machen. Vor wenigen Tagen kehrte sie von einer vierwöchigen Forschungs-Expedition durch ­Vietnam zurück. Heute arbeitet Frauke Bagusche als Dozentin und Buchautorin, informiert vor allem Schülerinnen und Schüler über die faszinierende Welt der Tiefsee – aber auch über die Gefahren für die Meeresbewohner. Ihre Botschaft: Verzichtet auf Einweg-­ Verpackungen. Und erst recht auf Kaffeebecher n „to go“!


SAARBRÜCKEN • BERLINER PROMENADE 15 TEL . 06 81 3 47 76 • WW W . J UW EL I ER - ECK S TE I N .D E

BVLGARI.COM


leute

Arno Backes

Schoko-Träume in Australien

T

iramisu und Tonka-Törtchen. Pralinés und Popcorn mit Salz-Karamell. Bei derlei feinem Naschwerk kann auch in Australien niemand widerstehen. Die süßen Sünden stammen von Meister-Chocolatier Arno Backes. Zwölf Jahre ist es her, da hatte der gebürtige Namborner seine Koffer gepackt, um nach „down under“ auszuwandern. Zunächst sicherte sich der clevere Saarländer in der Fernseh-Show „Shark Tank“ – der australischen Version von „Höhle des Löwen“ – 600.000 Dollar Startkapital für sein 15-Millionen-Business „Ganache Chocolate“. Heute ist der Saarländer – 17.000 Kilometer fern der Heimat – Chef über 35 Konditoren, Chocolatiers und Service-Kräften, betreibt zwei Geschäfte in der Millionen-Metropole Melbourne. Aus seinen gläsernen Vitrinen lächeln uns mehr als 450 Produkte an – vom Haselnuss-Törtchen bis zum n Schoko-Baseball.

22

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


AUSERWÄHLT VON DEN BESTEN

laurentperrierrose

Fotograf: Iris Velghe


leute

Stefan Anstadt

Bäcker aus ­Leidenschaft

O

b mediterranes Maggia-­Dinkel, Peperoni-Ciabatta, oder Blies­ taler Weizenkruste: Bei Bäckermeister Stefan Anstadt (59) ist alles aus bestem Schrot und Korn! Knackfrisch. Saftig. Natürlich. Aromatisch. Und vor allem ohne chemische Zusätze. „Fertig-Mischungen, Emulgatoren oder Geschmacksverstärker kämen mir niemals in die Tüte“, betont Anstadt.

24

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Kein Wunder: Der St. Ingberter ist Bäcker aus Leidenschaft – seit Kindesbeinen: Bereits als 7-jähriger Bub formte er voller Begeisterung Brötchen und Brezeln in Papas Backstube. Mit 17 macht er das Backen zu seinem Brot-Beruf. Heute betreibt Stefan Anstadt drei „Aroma-Bäckereien“ im Saarland: in Hassel, Assweiler – und neuerdings am St. Johanner Markt. Mit

seinen 28 Mitarbeitern beliefert er auch eine Reihe renommierter Restaurants der Region – vom „Goldenen Stern“ bis „Hämmerle´s“. Zugleich tüftelt er ständig an neuen Teig-Kreationen. Mal mit Feta-Käse, Wildkräutern, Oliven, Lavendel, Aprikosen, mal mit Honig, Tomaten oder Cranberry-Stückchen. Sein schärfster Kritiker ist übrigens der eigene Sohnemann. Niklas (25). Von n Beruf: Bäcker-­Geselle!


TOP LOUNGE 2019 exklusiv für Anzeigenkunden aus TOP MAGAZIN SAARLAND WINTER 2018


T OP T E N myoptikerschlaucher

10 Dinge, die wir ­dieser Tage TOP finden!

S I C H T B A R M I T

T E N I N S A A R B R Ü C K E N

Grammy-Glamour im Schloss. Der weltberühmte, argentinische Latin-Musiker Fernando Otero kommt am 23. November, 20 Uhr, für ein einmaliges Konzert in die Landeshauptstadt. Otero ist zweifacher Gewinner des Musik-Preises Grammy. Der 46-jährige Wahl-New Yorker verbindet Tango, zeitgenössische Musik und Improvisation in kunstvoller Weise. Tickets (12,50 Euro) unter Telefon (0681) 506 60 06.

Leo-Club. Auch kleine Löwen zeigen Größe in Sachen „Charity“. Bestes Beispiel: der Leo-Club Saraviensis. Jetzt feierte die Nachwuchs-Sparte des Lions Club Saarbrücken ihr 40-jähriges Bestehen. Der Erlös der Benefiz-Gala in der Bel Étage fließt an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Pfannen-Sieger. Klassisches Kabarett, Poetry Slam, extraordinäre Musik: Auch dieses Jahr bot die „St. Ingberter Pfanne“ ein amüsantes, kurioses und schräges Programm. Wie gewohnt gab es zwei gleichwertige Sieger, die jeweils mit einer echten Kupferpfanne sowie 4000 Euro Preisgeld ausgezeichnet wurden. Die glücklichen Sieger: das Duo „BlöZinger“ aus Österreich sowie die Combo „Suchtpotenzial“.

Futterstraße fünf bis sieben • 66111 Saarbrücken 0681-390 52 34 • myoptiker.de

26

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Gin-Abo. Mehr als 5.000 verschiedene Gin-Marken gibt es weltweit. Da will man natürlich nicht jeden Tag das Gleiche trinken. Die Lösung: „Liquid Director“! Ein toller Online-Shop für Gin-Liebhaber und alle die es werden wollen. Der Clou: Wer ein Gin-Abo bestellt, erhält Monat für ­Monat ein neues, originelles Genießer-Set – inklusive einer ganz besonderen Flasche Gin, passenden Mixgetränken, Booklet und Rezept-Ideen. Infos unter www.liquid­ directorclub.com.

IKK-Brot. Mit Laib und Seele für die gute Sache: Die Charity-Aktion rund um das „IKK-Brot“ geht in die nächste Runde. Beim Tag des Handwerks in Saarlouis wurde die bewährte Mischung aus Ingwer, Kleie und Kürbiskern (kurz: IKK!) offiziell präsentiert und Handwerkskammer-­ Präsident Bernd Wegner übergeben. Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat die Schirmherrschaft für das IKK-Brot übernommen. Ein Teil der Erlöse fließt an die Aktion „Sternenregen“ für saarländische Kinder in Not.


top ten

Kunst statt Kippen. Eine Schachtel Kunst gefällig? Für vier Euro können Sie in der Saarbrücker Feldmannstraße eine Mini-Skulptur, ein Bild oder ein Gedicht ziehen. Möglich wird dies durch Saarlands ersten „Kunstautomat“, das ein zigarettengroßes Päckchen mit einem kleinen Kunstwerk ausspuckt. Der Interessent wirft vier Euro in den Automaten, wählt zwischen „Regionale Künstler“, „Nationale Künstler“ und „Internationale Künstler“ und zieht die Schublade. Was sich darin verbirgt, ist jedes Mal eine Überraschung. TOP meint: Tolle Idee – und wesentlich gesünder als jedes Gequalme!

Wiesn-Zeit in Blieskastel. Dirndl, Bier & stramme Waden: Mit einem unterhaltsamen und schwungvollen Programm schunkeln die „Blieskasteler Wiesn“ in die Fest-Saison. Am 19. und 20. sowie 26. und 27. Oktober wird an vier Tagen in Blieskastel-­ Webenheim zünftig gefeiert. Zahlreiche Live-Acts (u.a. Tim Toupet) bringen das Festzelt zum Brodeln. Na dann mal: Hoch die Krüge!

Roberto Koch aus Leidenschaft

Jasmin Service mit Herz

Benvenuti … … genießen Sie die klassische und innovative italienische Küche in einem TOP Ambiente!

Kuchen-Träume. Voller Erfolg für die erste „Cake-Sensation“ in Saarbrücken. Mehrere tausend Naschkatzen und Hobby­ bäcker strömten kürzlich zur süßesten Fachmesse des Jahres in die Saarlandhalle. Dort ließen sich namhafte Cake-­Designer und Pâtissiers ließen sich zwei Tage lang in die privaten Backstuben schauen. Highlight der Messe: ein riesiger Torten-­Wettbewerb mit mehr als 100 Marzipan-­Kreationen.

Rolladen Kessler. Der Spezialist für Fenster, Haustüren, Markisen und Rolläden feierte dieser Tage 50-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Helmut Kessler lud Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner nach Dudweiler ein. Das Jubiläum wird von verschiedenen Rabatt-Aktionen ­begleitet.

Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 12.00 - 14.00 Uhr 18.00 - 22.00 Uhr Grüne Energie. Erst strahlte die Sonne, jetzt strahlen die Kinder: Joachim Morsch, Vorstands-Chef der Energie SaarLorLux konnte jetzt vier Kindertagesstätten einen Scheck in Höhe von 10.300 Euro überreichen. Das Geld wurde in den letzten zwei Jahren mit der Erzeugung von Solarenergie auf den Dächern der Kitas in Herrensohr, Burbach, Püttlingen und am Eschberg erwirtschaftet.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

27

Sonntag und Montag Ruhetage

Kanalstrasse 1 66130 Güdingen Tel 0681 / 8 83 89 98 info@luielei-sb.de


Jurist und IT-Experte in einer Person: Dr. jur. Dominic Broy (HJP Datentechnik GmbH) berät Unternehmen in Sachen DSGVO

„Datenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen!“ Daten“ wie Name, Anschrift, E-Mail-­ Adresse, Ausweisnummer und IP-­ Adresse. Besonders geschützt sind empfindliche Daten etwa über Gesundheit, Sexualleben und religiöse Überzeugungen sowie Daten von Kindern. Zusammengenommen fallen personenbezogenen Daten schneller im Unternehmen an als man glaubt. Man kennt Sie als Kundendaten, Mitarbeiterdaten und Lieferanten­daten. Die DSGVO steht im Verdacht, die Unternehmen lahm zu legen … Im Gegenteil: Richtig angewandt kann die DSGVO sogar für mehr Effizienz und Transparenz sorgen. Allerdings nur sofern man das Thema „Datenschutz“ ganzheitlich und nachhaltig implementiert – ähnlich wie das Thema „Compliance“ – mit dem viele Unternehmen mittlerweile vertraut sind.

Dr. jur. Dominic Broy ist Projektleiter für Datenschutzdienstleistungen bei IT-Dienstleister HJP Datentechnik GmbH in Kirkel-Limbach

Herr Dr. Broy, vielen Unternehmen erschien kürzlich ein Schreckgespenst namens DSGVO. Können Sie die allgemeine Furcht vor der neuen „Datenschutzgrundverordnung“ nachvollziehen? Angst oder gar Panik sind selten gute Ratgeber! Aber dass sich eine gewisse Nervosität breitmacht, damit habe ich gerechnet, zumal neuerdings empfindliche Strafen drohen. Seit 1. Mai können grobe Datenschutz-Vergehen mit bis zu 4 Prozent des Jahresumsatzes bzw. bis zu 20 Millionen Euro geahndet werden. Mangelnder Datenschutz kann also die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Warum überhaupt dieses neue Gesetz? Viele Jahre gab es in den einzelnen EU-Staaten sehr unterschiedliche Regelungen. Mit der DSGVO wollte man den

28

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Datenschutz einheitlich regeln. Hinzu kommt, dass die alte Richtlinie auf die neuen digitalen Entwicklungen nicht gewappnet war … Herausgekommen ist aber ein Bürokratie-Monster… Das neue EU-Gesetz ist tatsächlich sehr komplex. In den 99 Artikeln sind einige Begriffe enthalten, deren Auslegung sicherlich die Gerichte beschäftigen wird. Gerade für Nicht-Juristen kann es schwierig sein, die Verordnung zu durchschauen. Gerade kleineren Unternehmen, Vereinen oder Kommunen fehlt es da an juristischer Expertise. Zumal zur Regelung der EU noch die nationalen Gesetze hinzukommen, welche in einigen Fällen ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Welche Daten sollen denn geschützt werden? Geschützt werden „­ personenbezogene

Und da kommen Sie ins Spiel… Falls gewünscht – ja! Tatsächlich entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine vollumfängliche Betreuung durch einen externen Datenschutz-Beauftragten. So führt unser Team von der HJP Datentechnik GmbH eine präzise Analyse durch, schult die Mitarbeiter, leitet in allen Unternehmensbereichen zu Datenschutz-Maßnahmen an. All dies geschieht schnell, gründlich, gezielt und effizient. Ohne die Arbeitsabläufe innerhalb des Unternehmens unnötig zu verzögern. Selbst wenn Sie keinen Full-Service in Sachen „Datenschutz“ wünschen sollten Sie zumindest fachkundigen Rat einholen. Für die Umsetzung der DSGVO ist eine gehörige Portion Spezialwissen vonnöten. Mit einem zusätzlichen Datenschutz-Hinweis auf der Firmen-Website ist es jedenfalls nicht getan. Was kostet denn Ihre fachmännische Analyse in Sachen Datenschutz? Das hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel Größe, Art und Struktur des Unternehmens. Nach einem ersten persönlichen Beratungsgespräch kann ich die nötigen Maßnahmen jedoch schon sehr konkret umreißen – und auch beziffern. n


Endlich: Das schnelle Internet kommt ins Saarland! Schnelles Internet wird immer wichtiger – auch im Saarland. Deswegen kümmert sich Ihr bekannter Rundum-Versorger energis um den Breitbandausbau in der Heimat. Prüfen Sie jetzt ganz einfach, wann das schnelle Internet bei Ihnen verfügbar ist: www.energis-highspeed.de


nfall – was nun? was nun? en Informationen in aktuellen

ihr Berater in allen Rechtsfragen höchstpersönlich

Peter Latz – Rechtsanwalt PeterRechtsanwalt Latz – Rechtsanwalt Peter Latz – ihr Berater in allen Rechtsfragen ihr Berater in allen Rechtsfragen Rechtsanwalt PeterPeter Latz – Latz Rechtsanwalt Rechtsanwalt Peter Latz –– Rechtsanwalt Peter Latz – Berater ihr in allen Rechtsfrag ihr Berater in allen Rechtsfragen ihr ihr Berater in allen allen Rechtsfragen Rechtsfragen ihrBerater Berater inin allen Rechtsfragen

Anke Langner

Rechtsanwalt Geschäftsführende Direktorin „Enovos Gruppe“ Was tun nach einem unverschuldeten VerkehrsunPeter Latz – Rechtsanwalt Peter Latz – fall, wie komme zu meinem Recht ihr Berater in ich allenüberhaupt Rechtsfragen n ein rechtliches Problem an ihr Berater in allen Rechtsfragen oder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung agen ? Rechtsanwalt Rechtsanwalt Peter Latz – sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? Wo gefälltines Ihnen im Saarland am besten? Rechtsanwalt Peter Latz – allPeter – was Latz nun? ihr Berater allen Rechtsfragen Reparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsausihr Berater in allen Rechtsfragen Verkehrsunfall – was nun? eine Rückfrage ? Am Sankt Johanner Markt in Saarbrücken. ? Diese Fragen fall, Mietwagen, Schmerzensgeld Informationen in aktuellen Sie benötigen Informationen in aktuellen Rechtsanwalt Rechtsanwalt Peter Peter Latz Latz –– Verkehrsunfall – was nun? Verkehrsunfall – was nun? Rechtsanwalt Rechtsanwalt Peter Peter Latz Latz –– VerkehrsunMeine Rechtsgebiete: unfall – was nun? ? stellen sich viele Geschädigte, wenn ein SchadenWas tun nach in einem unverschuldeten ? SieRechtsfragen ihr ihr Berater Berater in allen allen Rechtsfragen Rechtsfragen Was tun nach einem unverschuldeten Verkehrsunbenötigen Informationen in aktuellen einen Unfall ? ihr ihr Berater Berater in in allen allen Rechtsfragen Rechtsfragen fall, wie komme ich überhaupt zu meinem Recht fall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional angeSie benötigen Informationen in aktuellen Was würden Sie hier gerne verbessern? genRechtsfragen Informationen in aktuellen Verkehrsrecht Sie möchten? ein rechtliches Problem an fall,bleibe wie ichReparaturrechnung überhaupt zu meinem Recht Was tun nach einem Verkehrsunoder ich komme am Endeunverschuldeten auf der Rechtsfragen? spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie haben jederAllgemeines Zivilrecht uns herantragen ? en ? nwalt fall, wie komme ich überhaupt zu meinem Recht sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? ein rechtliches Problem an Was tun nach einem unverschuldeten Verkehrsununfall nfall ––Siewas was nun? nun? Mehr Frauen in verantwortungsvollen Positionen. einen Inkassoauftrag ? Problem oder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung möchten rechtliches Problem an Arbeitsrecht Sie möchten ein ein rechtliches an zeit nach einem unverschuldeten Unfall dasRecht Recht, Reparaturkosten, eigener Nutzungsausoder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung fall, wie komme ich Gutachter, überhaupt zuFragen meinem uns herantragen? en ?Sie haben eine?Rückfrage ? Mietrecht uns herantragen Rechtsanwalt atz gen en Informationen Informationen in in aktuellen aktuellen fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ? Diese sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in en ein rechtliches Problem an oder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung Sie haben eine Rückfrage? stellen sich viele Geschädigte, wenn einNutzungsausSchadenPeter Latz Reparaturkosten, eigener Gutachter, en en ? ? Wo kaufen Sie am liebsten ein? Reparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsausehrsunfall – was nun? Sie hatten einen Unfall ? Was Was tun tun nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten VerkehrsunVerkehrsunAnspruch zu nehmen. Die Versicherung muss auch ragen ? Sie haben eine Rückfrage ? fall Sie sind aufgeregt und emotional angeRechtsanwalt Verkehrsunfall was nun? sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? fall,passiert. Mietwagen, Schmerzensgeld ? Diese Fragen rvicetelefon Sie hatten einen e Rückfrage ? – Unfall? spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie haben jederfall, fall, wie wie komme komme ich ich überhaupt überhaupt zu zu meinem meinem Recht RechtFragen fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ?BeiDiese für die Kosten des Anwaltes aufkommen. klarer Peter Latz In Saarbrücken. stellen sich viele Geschädigte, wenn ein SchadenSieSie benötigen Informationen in aktuellen haben einen Inkassoauftrag ? Reparaturkosten, eigener Gutachter, NutzungsausSie haben einen Inkassoauftrag? zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, enötigen Informationen in aktuellen Sie hatten einen Unfall ? en n ein ein rechtliches rechtliches Problem Problem an an Verkehrsunfall – was nun? den Notfällen bzw. Neuschäden Verkehrsunfall – was nun? Verkehrsunfall – was nun? Rechtsanwalt oder oder bleibe bleibe ich ich am am Ende Ende auf auf der der Reparaturrechnung Reparaturrechnung fall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional angeMeine Rechtsgebiete: eine Rückfrage Sachlage benötigen Sie auch keine RechtschutzRechtsfragen ?? stellen Geschädigte, wenn ein SchadenWas tunsich nach einem fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ?VerkehrsunDiese Fragen professionelle Hilffeviele durch unverschuldeten einen Rechtsanwalt in Jacob Sie benötigen Informationenin in aktuellen aktuellen ragen agen ? ?Verkehrsunfall rhalb der Geschäftszeiten) spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie habenich jederechtsgebiete: SieMichael benötigen Informationen en Unfall ? Rechtsanwalt Rechtsanwalt Verkehrsunfall – was nun? sitzen? sitzen? Welche Welche Ansprüche Ansprüche habe habe ich überhaupt? überhaupt? – was nun? sfragen ? versicherung. Wir sorgen dafür, dass SieRecht schnell fall,passiert. wie ich überhaupt zu meinem Anspruch zu komme nehmen. Die Versicherung muss auch Sie haben einen ?Informationen Inkassoauftragin? aktuellen Meine Rechtsgebiete: fall Sie sind aufgeregt und emotional angeSie benötigen Was tun nach einemzuunverschuldeten Rechtsfragen stellen sich viele Geschädigte, wenn ein SchadenIhre Lieblings-Lektüre? Notfallservicetelefon Was tun nach einem unverschuldeten Verkehrsunzeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, Verkehrsrecht Rechtsfragen ? ein Peter Peter Latz Latz Sie möchten rechtlichesinProblem an für oder die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer Was tun nach einem unverschuldeten VerkehrsunNotfallservicetelefon bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung Sie benötigen Informationen aktuellen einen Unfall ? Reparaturkosten, Reparaturkosten, eigener eigener Gutachter, Gutachter, NutzungsausNutzungsausRechtsfragen? Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weitigen Informationen in anaktuellen fall, wie komme ich überhaupt zu meinem Recht 63 06 938 (in dringenden Neuschäden professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in Verkehrsunfall Verkehrsunfall –– was was bzw. nun? nun? fall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional angeSie benötigen Informationen in aktuellen spannt nach dem Verkehrsunfall. SieRecht haben jederAllgemeines Zivilrecht uns herantragen ?rechtliches Sachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutzeine eine Rückfrage Rückfrage ??Notfällen Verkehrsrecht fall, wie ich überhaupt zu me Rechtsfragen ? ein Sie möchten fall, wie komme ich überhaupt zukomme meinem sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? Meine Rechtsgebiete: Benedict Wells, ‚Vom Ende der Einsamkeit‘ oder ‚Fast genial‘. Was tun nach einem unverschuldeten Verkehrsunoder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung (inRechtsfragen? dringenden Notfällen bzw.Problem Neuschäden benötigen Informationen in aktuellen fall, fall, Mietwagen, Mietwagen, Schmerzensgeld Schmerzensgeld ? ? Diese Diese Fragen Fragen Unfall außerhalb der Geschäftszeiten) en Inkassoauftrag ? Anspruch zu nehmen. Die Versicherung muss auch teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr Sie möchten ein rechtliches Problem an Sie Sie benötigen benötigen Informationen Informationen in in aktuellen aktuellen Arbeitsrecht versicherung. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell zu spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie haben jederSie möchten ein rechtliches Problem an Allgemeines Zivilrecht uns herantragen ? Notfallservicetelefon zeit einem unverschuldeten Unfall das Recht, Reparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsausrecht oder bleibeAnsprüche ich am Ende auf Reparaturrechnung agen ?Rechtsgebiete: Verkehrsunfall Verkehrsunfall –– was was?nun? nun? fall, wienach komme ichAnwaltes überhaupt zu der meinem Recht sitzen? Welche habe ich überhaupt? Verkehrsunfall Verkehrsunfall –– was was nun? nun? öchten ein rechtliches Problem an Meine Meine Rechtsgebiete: für die Kosten des aufkommen. Bei klarer einen Inkassoauftrag Was tun nach einem unverschuldet Rechtsfragen ?Rückfrage ?rechtliches uns herantragen? Unfall außerhalb der Geschäftszeiten) stellen stellen sich sich viele viele Geschädigte, Geschädigte, wenn wenn ein ein SchadenSchadenoder bleibe ich am Ende auf der Repara Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiSie möchten ein rechtliches Problem an Sie haben ?Problem Mietrecht Arbeitsrecht mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt Was Was tun tun nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten VerkehrsunVerkehrsun0Rechtsfragen 68 21eine 63 938 Sie möchten ein an uns herantragen ?06 htsfragen? Strafrecht zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, Reparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsausfall, Mietwagen, Schmerzensgeld ? Diese Fragen (in dringenden Notfällen bzw. Neuschäden oder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? Sie Sie benötigen benötigen Informationen Informationen in in aktuellen aktuellen einen einen Unfall Unfall ? ? professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in Sachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutzuns herantragen? teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr Sie haben eine Rückfrage ? Mietrecht fall, fall, wie wie komme komme ich ich überhaupt überhaupt zu zu meinem meinem Recht Recht uns herantragen ?Rückfrage? nes Zivilrecht erantragen ?einder fall fall passiert. passiert. Sie Sie sind sind aufgeregt aufgeregt und und emotional emotional angeangeSie Sie benötigen benötigen Informationen Informationen in inaktuellen aktuellen 0eine 68 21 63 06 938 Verkehrsrecht Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ?Gutachter, Diese Fragen kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB &Ansprüche LATZ Unfall außerhalb Geschäftszeiten) sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? Sie haben stellen sich viele Geschädigte, wenn ein Schadenprofessionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in Reparaturkosten, eigener NutzungsausVerkehrsrecht Verkehrsrecht Rechtsfragen Rechtsfragen ??ein fall, wie komme ich überhaupt zu sitzen? Welche Sie Sie möchten möchten rechtliches rechtliches Problem Problem an an versicherung. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell zu mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt Was Was tun tun nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten VerkehrsunVerkehrsunoder oder bleibe bleibe ich ich am am Ende Ende auf auf der der Reparaturrechnung Reparaturrechnung Sie hatten einen Unfall ? Rechtsfragen? Rechtsfragen? Sie haben eine Rückfrage? stellen sich viele Geschädigte, wenn Die ein SchadenAnspruch zu nehmen. Versicherung muss auch habe ich SieFamilienrecht haben eine Rückfrage ? Reparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsausfall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional angespannt spannt nach nach dem dem Verkehrsunfall. Verkehrsunfall. Sie Sie haben haben jederjederAllgemeines Allgemeines Zivilrecht Zivilrecht uns uns herantragen herantragen ? ? in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Jafall, Mietwagen, Schmerzensgeld ? Diese Fragen Sie hatten einen Unfall ? möchten ein rechtliches Problem an kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB & LATZ Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiicetelefon Sie hatten einen Unfall? Anspruch zu nehmen. Die Versicherung muss auch fall, fall, wie wieWelche komme komme ich ich überhaupt überhaupt zu zu meinem meinem Recht Recht sitzen? sitzen? Welche Ansprüche Ansprüche habe habe ich ich überhaupt? überhaupt? cht 0Sie68 21 63 06 938 haben eine Rückfrage hten ein rechtliches Problem an Mit dem Austragen von Zeitschriften. fall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional einen einen Inkassoauftrag Inkassoauftrag ?? ? Problem fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ? bleibe Diese Fragen Reparaturkosten, eigener Gutachter, N ervicetelefon Sie Siemöchten möchten ein ein rechtliches rechtliches Problem Probleman an Sie hatten einen Unfall? spannt nach dem Verkehrsunfall. Sieangehaben jederArbeitsrecht Arbeitsrecht oder Ende auf der Rep Sie Sie möchten möchten ein ein rechtliches rechtliches Problem an an für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Jateren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr zeit zeit nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten Unfall Unfall das dasam Recht, Recht, Reparaturkosten, Reparaturkosten, eigener eigener Gutachter, Gutachter, NutzungsausNutzungsausstellen sich viele Geschädigte, wenn einich Schadenoder oder bleibe bleibe ich icham am Ende Ende auf auf der der Reparaturrechnung Reparaturrechnung cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie haben jederSie haben einen Inkassoauftrag ? für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer stellen sich viele Geschädigte, wenn ein Schadenuns uns herantragen? herantragen? Sie haben einen Inkassoauftrag? herantragen? Sie haben haben eine eine Rückfrage Rückfrage ? ? Mietrecht Mietrecht zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, Sie haben einen Inkassoauftrag ? Sie hatten einen Unfall ?? führt,? Sie sind ntden Notfällen Neuschäden uns uns herantragen herantragen ??zu ben eine Rückfrage cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt Rechtsanwalt fall, fall, Mietwagen, Mietwagen, Schmerzensgeld Schmerzensgeld ?? einen Diese Diese Fragen Fragen mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt Sie haben einen Inkassoauftrag? Was immer Sie uns sitzen? sitzen? Welche Welche Ansprüche Ansprüche habe habe ich ich überhaupt? überhaupt? ntragen ?bzw. zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, Sie hatten einen Unfall Notfällen bzw. Neuschäden fall passiert. Sie sind aufgeregt und emotional angeRechtsanwalt Sachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutzprofessionelle professionelle Hilffe Hilffe durch durch einen Rechtsanwalt Rechtsanwalt in fall, Mietwagen, ? Di für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei 2 in fall passiert. Siemit sind aufgeregt und emotional angeSachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutzsitzen? Welche Ansprüche habe für Strafrecht, Sitz An der Alten Ziegelei 2& in professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in Schmerzensgeld Sie Sie haben haben eine eine Rückfrage? Rückfrage? stellen stellen sich sich viele viele Geschädigte, Geschädigte, wenn wenn ein ein SchadenSchadenkümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB LATZ jederMichael Jacob professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in herzlich willkommen. Sie können sich mit Reparaturkosten, Reparaturkosten, eigener eigener Gutachter, Gutachter, NutzungsausNutzungsausWie halten Sie sich fit? albSie der Geschäftszeiten) Michael Jacob spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie haben Rechtsanwalt erhalb der Geschäftszeiten) Sie Sie hatten hatten einen einen Unfall Unfall ? ? spannt nachzu dem Verkehrsunfall. Sie jederAnspruch Anspruch zu nehmen. nehmen. Die Die Versicherung Versicherung muss muss auch auch Neunkirchen, gehört zu den Experten imhaben Verkehrsversicherung. Wir sorgen dass Sie schnell zu Neunkirchen, gehört zu den Experten im VerkehrsSie haben haben eine eineRückfrage? Rückfrage Rückfrage ?? oder??Telefax in Anspruch zusind nehmen. Die Versicherung muss auch fall fall passiert. passiert. Sie Sie sind aufgeregt aufgeregt und und emotional emotional angeangeversicherung. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell zu Sieuns haben einen Inkassoauftrag Anspruch zu nehmen. Die Versicherung auch in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael JaSie haben einen Inkassoauftrag fall, fall, Mietwagen, Mietwagen, Schmerzensgeld Schmerzensgeld ?muss ? dafür, Diese Diese Fragen Fragen haben eine persönlich per Telefon Rechtsanwalt Peter Latz –Recht, stellen sich viele Geschädigte, wenn e ervicetelefon rvicetelefon Sie Sie hatten hatten einen einen Unfall? Unfall? PETER Notfallservicetelefon Notfallservicetelefon LATZ zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Recht, zeit nach einem unverschuldeten Unfall das Reparaturkosten, eigener Gutachter recht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des spannt spannt nach nach dem dem Verkehrsunfall. Verkehrsunfall. Sie Sie haben haben jederjederfür die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer für für die die Kosten Kosten des des Anwaltes Anwaltes aufkommen. aufkommen. Bei Bei klarer klarer Notfallservicetelefon Notfallservicetelefon Meine Kinder halten mich fit. cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt recht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des stellen stellen sich sich viele viele Geschädigte, Geschädigte, wenn wenn ein ein SchadenSchadenIhrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiVerbindung setzen oder unseren OnlineIhrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weitten einen Unfall ? Sie Sie haben haben einen einen Inkassoauftrag Inkassoauftrag ?? 63 06 938 06Sie 938 (in dringenden Notfällen bzw.?Neuschäden professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in (in dringenden Notfällen Neuschäden professionelle Hilffe durch einen Rechtsanwalt in aufgeregt und emo Arbeitsrechts und imSie Familienrecht steht dieRecht, Kanz-Sie Sie Sie haben haben einen einen Inkassoauftrag? Inkassoauftrag? zeit zeit nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten Unfall Unfall das das Recht, Sie hatten hatten einen einen Unfall Unfall ?? bzw. den den Notfällen Notfällen bzw. bzw. Neuschäden Neuschäden ihr Berater in allen Rechtsfragen nMeine eine Rückfrage Sachlage benötigen auch keine RechtschutzRechtsanwalt Rechtsanwalt Sachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutzfall passiert. sind für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei 2 in die Anwaltskanzlei Meine Rechtsgebiete: fall fall passiert. passiert. Sie Sie sind sind aufgeregt aufgeregt und und emotional emotional angeangeService nutzen. Sachlage Sachlage benötigen benötigen Sie Sie auch auch keine keine RechtschutzRechtschutzRechtsgebiete: (in dringenden Notfällen bzw. Neuschäden außerhalb der Geschäftszeiten) Geschäftszeiten) Arbeitsrechts und im Familienrecht steht Kanzfall, Mietwagen, (inUnfall dringenden Notfällen bzw. Neuschäden Anspruch zu nehmen. Die Versicherung muss auch teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnUnfall außerhalb der hatten einen Unfall? professionelle professionelle Hilffe Hilffe durch durch einen einen Rechtsanwalt Rechtsanwalt in in Anspruch zu nehmen. Die Versicherung muss Schriftverkehr auchSchmerzensgeld ? teren Aufwand für Kein eigener versicherung. Wirgehört sorgen dafür, dass Sie schnell zuschnell Michael Michael Jacob JAKOB & LATZ Notfallservicetelefon versicherung. Wir sorgen dafür, dass Sie Neunkirchen, zu denSie. Experten im Verkehrserhalb rhalb der der Jacob Geschäftszeiten) Geschäftszeiten) spannt spannt nach nach dem dem Verkehrsunfall. Verkehrsunfall. Sie Sie haben haben jederjeder- zu Notfallservicetelefon für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf info@jakob-latz.de versicherung. versicherung. Wir Wir sorgen sorgen dafür, dafür, dass dass Sie Sie schnell schnell zu zu Unfall außerhalb der Geschäftszeiten) Anspruch Anspruch zu zu nehmen. nehmen. Die Die Versicherung Versicherung muss muss auch auch Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiund Michael Jacob spannt nach dem Verkehrsunfall. Sie h lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnSie SieNotfallservicetelefon haben haben einen einen Inkassoauftrag Inkassoauftrag ?? mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt 0 68 6306 06 938 für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Bei klarer Mit wem würden Sie gern einen Monat tauschen? Unfall außerhalb der Geschäftszeiten) Strafrecht Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiNotfallservicetelefon recht und Strafrecht. Aber auch auf dem sich Gebiet des (in dringenden Notfällen bzw. Neuschäden mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt zeit zeit nach nach einem einem unverschuldeten unverschuldeten Unfall Unfall das das Recht, Recht, 0 68 2121 63 938 stellen viele Geschädigte, wen Strafrecht Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische in Bürogemeinschaft Sachlage benötigen Sie auch keine Rechtschutz(in dringenden Notfällen bzw. Neuschäden Telefon: 0 68 21 26 025 für für die die Kosten Kosten des des Anwaltes Anwaltes aufkommen. aufkommen. Bei Bei klarer klarer teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr Notfallservicetelefon Notfallservicetelefon ben einen Inkassoauftrag ? Ihrem Ihrem Recht Recht und und zu zu Ihrem Ihrem Geld Geld kommen. kommen. Ohne weiwei0 68Inkassoauftrag? 21Geschäftszeiten) 63 06 938 Sachlage benötigen Sie auch keine RechtschutzVerkehrsrecht sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr auf Arbeitsrechts und im Familienrecht steht die Kanzkümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB &wird LATZ teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr Unfall außerhalb der 63 63 06 06(in(inaußerhalb 938 938 dringenden dringenden Notfällen Notfällen bzw. bzw. Neuschäden Neuschäden professionelle professionelle Hilffe Hilffe durch durch einen einen Rechtsanwalt Rechtsanwalt in inOhne haben einen absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit zeit nach einem unverschuldeten versicherung. Wir sorgen dafür, dass Siehabe schnell zurecht 0Unfall 68der 21 63 Verkehrsrecht nUnfall einen ?06bzw. Sachlage Sachlage benötigen benötigen Sie Sie auch auch keine keine RechtschutzRechtschutzmit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt An der 21 Alten Ziegelei Fax: 0938 68 17 162 2 kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB & LATZ was Unfa Geschäftszeiten) nwalt Vielleicht mit der Bundeskanzlerin. Ich eine konkrete Vorstellung, Meine Meine Rechtsgebiete: Familienrecht (in (inRechtsgebiete: dringenden dringenden Notfällen Notfällen bzw. Neuschäden Neuschäden versicherung. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell zu lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnUnfall Unfall außerhalb außerhalb der der Geschäftszeiten) Geschäftszeiten) mit der Versicherung, keine Formulare, der Anwalt Anspruch Anspruch zu zu nehmen. nehmen. Die Die Versicherung Versicherung muss muss auch auch teren teren Aufwand Aufwand für für Sie. Sie. Kein Kein eigener eigener Schriftverkehr Schriftverkehr fall passiert. Sie sind aufgeregt und e 66538 Neunkirchen über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Jakümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB & LATZ versicherung. versicherung. Wir Wir sorgen sorgen dafür, dafür, dass dass Sie Sie schnell schnell zu zu Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weiFamilienrecht 0 68 21 63 06 938 Notfallservicetelefon Notfallservicetelefon sie so den ganzen Tag macht, gehe aber davon aus, dass diese nicht mit Jader Realität in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB & LATZ Ihrem Recht und zu Ihrem Geld kommen. Ohne weifür für die die Kosten Kosten des des Anwaltes Anwaltes aufkommen. aufkommen. Bei Bei klarer klarer professionelle Hilffe durch einen Rec schnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben Unfall Unfall außerhalb außerhalb der derGeschäftszeiten) Geschäftszeiten) in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Ja0 68 21 63 06 938 Ihrem Ihrem Recht Recht und und zu zu Ihrem Ihrem Geld Geld kommen. kommen. Ohne Ohne weiweiteren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr mit mit der der Versicherung, Versicherung, keine keine Formulare, Formulare, der der Anwalt Anwalt 0 0 68 68 21 21 63 63 06 06 938 938 Jacob cob, Fachanwalt fürgeführt, Verkehrsrecht und Fachanwalt absolut sichere WEBAkte informiert Siedem jederzeit Strafrecht Strafrecht (in (in dringenden dringenden Notfällen Notfällen bzw. bzw. Neuschäden Neuschäden Adresse Wunsch elektronisch unsere elektronische spannt nach Verkehrsunfall. S überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, Sachlage Sachlage benötigen benötigen Sie Sie auch auch keine keine RechtschutzRechtschutzin Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Jacob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt teren Aufwand für Sie. Kein eigener Schriftverkehr teren teren Aufwand Aufwand für Sie. Sie. keine Kein Keinfür eigener eigener Schriftverkehr Schriftverkehr übereinstimmt. mit der Versicherung, Formulare, der Anwalt Was immer zuGeschäftszeiten) uns06 cob, Fachanwalt Verkehrsrecht und Fachanwalt 00Sie 68 68der 21 21 63 63 06führt, 938 938 Sie sind Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwaltskanzlei kümmert kümmert sich. sich. Die Die Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei JAKOB JAKOB && 2LATZ LATZ Unfall Unfall außerhalb außerhalb der Geschäftszeiten) für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei in Kontakt über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und Anspruch zu nehmen. Die Versicherung absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei 2 in n einen Inkassoauftrag ? versicherung. versicherung. Wir Wir sorgen sorgen dafür, dafür, dass dass Sie Sie schnell schnell zu zu cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt mit mit der der Versicherung, Versicherung, keine keine Formulare, Formulare, der der Anwalt Anwalt kümmert sich. Die Anwaltskanzlei & LATZ mit der Versicherung, keineJAKOB Formulare, der Anwalt Was immer Sie zu uns führt, sich Sie mit sind herzlich Sie können Familienrecht Familienrecht JAKOB & willkommen. LATZ allservicetelefon Rechtsanwalt für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei zeit nach einem unverschuldeten Un Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrsin in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft mit mit Rechtsanwalt Rechtsanwalt Michael Michael JaJa- 2 in Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrskümmert kümmert sich. sich. Die Die Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei JAKOB JAKOB & & LATZ LATZ Ihrem Ihrem Recht Recht und und zu zu Ihrem Ihrem Geld Geld kommen. kommen. Ohne Ohne weiweischnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei 2& in 00 68 68 21 21 63 63 06 06 938 938 in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael Jauns persönlich per Telefon oder Telefax in kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAKOB LATZ und Michael Jacob herzlich willkommen. SieKontakt können sich mit für die Kosten des Anwaltes aufkomme info@jakob-latz.de PETER LATZ Rechtsanwalt sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalrecht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des schnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben in in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft mit mit Rechtsanwalt Rechtsanwalt Michael Michael JaJateren teren Aufwand Aufwand für für Sie. Sie. Kein Kein eigener eigener Schriftverkehr Schriftverkehr Sie haben soeben Ihre Memoiren geschrieben. Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrscob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt cob, cob, Fachanwalt Fachanwalt für für Verkehrsrecht Verkehrsrecht und und Fachanwalt Fachanwalt Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrsrecht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des inVerbindung Bürogemeinschaft überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, setzen oder info@jakob-latz.de unseren Onlinein Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Michael JaAdresse ngenden Notfällen bzw. Neuschäden uns persönlich per Telefon oder Telefax in professionelle Hilffe durch ten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann Arbeitsrechts undWelt im Familienrecht steht die Kanzcob, cob, Fachanwalt Fachanwalt für fürSitz Verkehrsrecht Verkehrsrecht und und Fachanwalt Fachanwalt Telefon: 0 68 21 26 025 überall auf der Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, PETER LATZ mit mit der der Versicherung, Versicherung, keine keine Formulare, Formulare, der der Anwalt Anwalt Was Was immer immer Sie Sie zu zu uns uns führt, führt, Sie Sie sind sind für Strafrecht, mit An der Alten Ziegelei 2 in recht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des Anwaltskanzlei An der Alten Ziegelei 2 Sachlage benötigen Sie auch einen keine R R Telefon: 0 68 21 26 025 Service nutzen. für für Strafrecht, Strafrecht, mit mit Sitz Sitz An An der der Alten Alten Ziegelei Ziegelei 2 2 in in Arbeitsrechts und im Familienrecht steht die KanzAnwaltskanzlei cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt Welchen Titel trägt Ihr Buch? Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnJakob gegründet und nach dessen Tod von seinen recht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des Verbindung setzen oder unseren Onlinefür für Strafrecht, Strafrecht, mit mit Sitz Sitz An An der der Alten Alten Ziegelei Ziegelei 2 2 in in echtsgebiete: Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können JAKOB & LATZ kümmert kümmert sich. sich. Die Die Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei JAKOB JAKOB & & LATZ LATZ Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrsherzlich herzlich willkommen. willkommen. Sie Sie können können sich sich mit mit 66538 Neunkirchen ngenden Notfällen bzw. Neuschäden Fax: 0 68 21 17 162 Telefax: 0 68 21 17 162 Arbeitsrechts und im Familienrecht steht die Kanzaußerhalb der Geschäftszeiten) Rechtsanwalt Rechtsanwalt ZJAKOB & LATZ Anspruch zu nehmen. Die Versicher sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf info@jakob-latz.de Söhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Ziegelei 2 sorgen in die KanzNeunkirchen, Neunkirchen, gehört gehört zu zu den den Experten Experten im im VerkehrsVerkehrsund Michael Jacob Anwaltskanzlei lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnNeunkirchen, Neunkirchen, gehört gehört zu zu den den Experten Experten im im VerkehrsVerkehrsSie weitere Informationen zur WEBAkte und auch Service nutzen. per Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch versicherung. Wir dafür, dass S in in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft mit mit Rechtsanwalt Rechtsanwalt Michael Michael JaJaArbeitsrechts und im Familienrecht steht recht und Strafrecht. Aber auch auf dem Gebiet des uns persönlich persönlich perTelefon Telefon oder oder Telefax Telefax in in lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnPETER PETER LATZ LATZ Ich werde nicht in die Verlegenheit kommen, einen Titel für meine Memoiren Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische unduns Michael Jacob in Bürogemeinschaft Kontakt Telefon: 0 68 21 26 025 JAKOB & LATZ recht recht und und Strafrecht. Strafrecht. Aber Aber auch auch auf auf dem dem Gebiet Gebiet des des acob Kontakt Neunkirchen, gehört zu den Experten im Verkehrssonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalRechtsanwalt Peter Latz – cob, cob, Fachanwalt Fachanwalt für für Verkehrsrecht Verkehrsrecht und und Fachanwalt Fachanwalt sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf Arbeitsrechts und im Familienrecht steht die Kanzrecht recht und und Strafrecht. Strafrecht. Aber Aber auch auch auf auf dem dem Gebiet Gebiet des des Verbindung Verbindung setzen setzen oder oder unseren unseren OnlineOnlinesonstige Informationen wie Formulare, erhalsprüche durch. Schriftverkehr wirdetc. auf info@jakob-latz.de absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit für die Kosten des Anwaltes aufkom in Bürogemeinschaft und Michael Jacob info@jakob-latz.de An der Alten Ziegelei lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre AnArbeitsrechts Arbeitsrechts und und im imSämtlicher Familienrecht Familienrecht steht steht die die KanzKanzFax: 0 68 21 17 162 2 Rechtsanwalt Peter Latz –von fall außerhalb der Geschäftszeiten) Ihrem Recht zu Ihrem Geld komme suchen zuAnwaltskanzlei müssen. ten. Die wurde 1949 Dr. Johann recht und Strafrecht. Aber auch auf dem desvollen schaft für fürkompetent Strafrecht, Strafrecht, mit mit Sitz Sitz An An der der Alten Alten Ziegelei Ziegelei 2und 2Gebiet in indie info@jakob-latz.de ihr Berater in allen Rechtsfragen lei zur Seite. Wir setzen Ihre vollen AnAnwaltskanzlei Anwaltskanzlei Service Service nutzen. nutzen. 66538 Neunkirchen über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische in Bürogemeinschaft Arbeitsrechts Arbeitsrechts und und im im Familienrecht Familienrecht steht steht die KanzKanzt An der Alten Ziegelei 2 Telefon: 0 68 21 26 025 Telefon: 0 68 21 26 025 lei lei kompetent kompetent zur zur Seite. Seite. Wir Wir setzen setzen Ihre Ihre vollen vollen AnAnten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann enden Notfällen bzw. Neuschäden JAKOB JAKOB&&LATZ LATZ ihrEgal Berater in allen Rechtsfragen Jakob gegründet und nach dessen Tod von seinen sprüche Sämtlicher Schriftverkehr aufauch Neunkirchen, Neunkirchen, gehört gehört zu zu den den Experten Experten im VerkehrsVerkehrsArbeitsrechts und im Familienrecht steht die Kanz- wird sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf schnell. wodurch. Sie wohnen oder sind, Sieim haben egeleiNeunkirchen 2 Sachlage benötigen kein Telefon: 0 68 21 26 025 absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit 66538 sprüche sprüche durch. durch. Sämtlicher Sämtlicher Schriftverkehr Schriftverkehr wird wird auf auf Fax: 0der 6821 21 17 162 2 info@jakob-latz.de info@jakob-latz.de teren Aufwand fürseinen Sie. Kein eigener S An Alten Ziegelei absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit Fax: 0und68 17 162 und Michael Michael Jacob Jacob lei lei kompetent kompetent zur zur Seite. Seite. Wir Wir setzen setzen Ihre Ihre vollen vollen AnAn- Sie Adresse Jakob gegründet und nach dessen Tod von Söhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. recht recht und und Strafrecht. Strafrecht. Aber Aber auch auch auf auf dem dem Gebiet Gebiet des des Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, lei kompetent zur Seite. Wir setzen Ihre vollen An0 68 21 63 06 938 recht Wunsch Wunsch elektronisch elektronisch geführt, geführt, unsere unsere elektronische elektronische 66538 Neunkirchen über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und ßerhalb der Geschäftszeiten) in in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische Telefon: Telefon: 0 0 68 68 21 21 26 26 025 025 chen Fax: 0 68 21 17 162 Was bringt Sie so richtig in Schriftverkehr Rage? über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und sprüche sprüche durch. durch. Sämtlicher Sämtlicher Schriftverkehr wird wird auf auf keine dafür, absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit Arbeitsrechts Arbeitsrechts und und im im Familienrecht Familienrecht steht steht die die KanzKanzTag und Nacht. Unter können Söhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. versicherung. Wir sorgen das nfallAnwaltskanzlei – wasKontakt nun? Fax: mit der Versicherung, Formulare sprüche durch. Sämtlicher Schriftverkehr wird auf absolut absolut sichere sichere WEBWEBAkte Akte informiert informiert Sie Sie jederzeit jederzeit schnell. Egal wo www.jakob-latz.de Sie wohnen oder sind, Sie haben der der21 Alten Alten Ziegelei Ziegelei Fax:An 0An 068 68 21 17 17 162 16222 JAKOB & LATZ absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit echt Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher und lei lei kompetent kompetent zur zur Seite. Seite. Wir Wir setzen setzen Ihre Ihre vollen vollen AnAnAdresse schnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben 66538 66538 Neunkirchen Neunkirchen über über den den aktuellen aktuellen Sachstand. Sachstand. Einfach, Einfach, sicher sicher und und Wunsch Wunsch elektronisch elektronisch geführt, geführt, unsere unsere elektronische elektronische Wunsch elektronisch geführt, unsere elektronische auf dernicht Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, und info@jakob-latz.de Michael Jacob Kontakt Ichüberall bemühe mich, in Rage zu kommen. Hilft ja nichts. sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalschnell. Egal wo Sie wohnen odersind, sind, Sie haben nns Informationen in aktuellen kümmert sich. Die Anwaltskanzlei JAK sprüche sprüche durch. durch. Sämtlicher Sämtlicher Schriftverkehr Schriftverkehr wird wird auf auf Ihrem Recht und zu Ihrem Anwaltskanzlei schnell. schnell. Egal Egal wo woaktuellen Sie Sie wohnen wohnen oder oder sind, Sie Sie haben haben Kontakt über den Sachstand. Einfach, sicher und Geld komm führt, Sie sind in Bürogemeinschaft überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, info@jakob-latz.de absolut sichere WEBAkte informiert Sie jederzeit Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können absolut absolut sichere sichere WEBWEBAkte Akte informiert informiert Sie Sie jederzeit jederzeit Adresse ten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann Adresse Adresse Telefon: 0 68 21 26 025 überall auf der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, Wunsch Wunsch elektronisch elektronisch geführt, geführt, unsere unsere elektronische elektronische überall überall auf auf der der Welt Welt Zugriff Zugriff auf auf Ihre Ihre Akte. Akte. Jederzeit, Jederzeit, & Alten LATZ An der Ziegelei Telefon: 0 68 21 26 025 niJAKOB ?können Sie sich mit 2 Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch Anwaltskanzlei über den aktuellen Sachstand. Einfach, sicher undund Was tun nach einem unverschuldeten VerkehrsunTag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können Jakob gegründet und nach dessen Tod von seinen Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt schnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben Kontakt Kontakt über über den den aktuellen aktuellen Sachstand. Sachstand. Einfach, Einfach, sicher sicher und teren Aufwand für Sie. Kein eigene Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können absolut absolut sichere sichere WEBWEBAkte Akte informiert informiert Sie Sie jederzeit jederzeit Tag und und Nacht. Nacht. Unter Unter www.jakob-latz.de www.jakob-latz.de können können und Michael Jacob 66538 Neunkirchen Fax: 0 68 21 17 162 Kontakt Telefax: 0 68 21 17 162 info@jakob-latz.de Ihr Lieblingsfilm? Z efon oder JAKOB & Telefax LATZ sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalSöhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. JAKOB JAKOB && LATZ LATZ in schnell. Egal wo Sie wohnen oder sind, Sie haben Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch Sie weitere weitere Informationen Informationen zur zur WEBWEBAkte Akte und und auch auch über über den den aktuellen aktuellen Sachstand. Sachstand. Einfach, Einfach, sicher sicher und und fall, wie komme ich überhaupt zu meinem Recht schnell. schnell. Egal Egal wo Sie wohnen wohnen oder oder sind, sind, Sie Sie haben haben in Bürogemeinschaft überall aufwo derSie Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, info@jakob-latz.de resse cob, Fachanwalt für Verkehrsrecht und und Michael Jacob und und Michael Michael Jacob Jacob er unseren Kontakt Kontakt Kontakt ten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann info@jakob-latz.de acob mit der Versicherung, keine Formul Kontakt Telefon: 0info@jakob-latz.de 68 Online21 26 025 überall aufwo der Welt Zugriff auf Ihre Akte. Jederzeit, sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalsonstige sonstige Informationen Informationen wie wie Formulare, Formulare, etc. etc. erhalerhalmer Sie zu führt, Sie sind schnell. schnell. Egal Egal wo Sie Sie wohnen wohnen oder oder sind, sind, Sie Sie haben haben ein rechtliches Problem an An der Alten Ziegelei 2 uns Eigentlich alle James Bond Filme. sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalTelefon: 0 68 21 26 025 oder bleibe ich am Ende auf der Reparaturrechnung in in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft in Bürogemeinschaft überall überall auf auf der der Welt Welt Zugriff Zugriff auf Ihre Ihre Akte. Akte. Jederzeit, Jederzeit, info@jakob-latz.de info@jakob-latz.de info@jakob-latz.de waltskanzlei Tag Nacht. Unter www.jakob-latz.de können Adresse Adresse Jakob gegründet und nach dessen Tod von seinen ten. Die Dieund Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei wurde wurde 1949 1949 von von Dr. Dr. Johann Johann ten. Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann Tag und Nacht. Unter www.jakob-latz.de können Telefon: Telefon: 0Alten 068 68 21 21 26 26 025 02522 info@jakob-latz.de überall überall auf auf der der Welt Welt Zugriff Zugriff auf auf Ihre Ihre Akte. Akte. Jederzeit, Jederzeit, 66538 Neunkirchen für Strafrecht, mit Sitz An der Alten Z Fax: 0 68 21 17 162 Telefax: 0 68 21 17 162 ischaft An An&? der der Alten Ziegelei Ziegelei Telefon: Telefon: 068 68 21 21 26 26 025 025 ten. gen AnRechtsanwalt der Alten Ziegelei 2 Telefon: 0068 21 26 025 Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann KOB LATZ kümmert sich. Die Anwaltskanzlei J Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei Söhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. Tag Tag und und Nacht. Nacht. Unter Unter www.jakob-latz.de www.jakob-latz.de können können Jakob gegründet gegründet und und nach nach dessen dessen Tod Tod von von seinen seinen sitzen? Welche Ansprüche habe ich überhaupt? nfo@jakob-latz.de Jakob gegründet und nach dessen Tod von seinen willkommen. Sie können sich mit Tag Tag und und Nacht. Nacht. Unter Unter www.jakob-latz.de www.jakob-latz.de können können Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch Sie weitere Informationen zur WEBAkte und auch iegelei 2 Telefon: 0 68 21 26 025 66538 66538 Neunkirchen Neunkirchen Rechtsanwalt Fax: Fax: 068 68 21 2117 17 17 162 162 Telefax: Telefax: 0LATZ 068 6821 2117 17162 162 66538 Neunkirchen Fax: 0 068 21 162 Z Zelefon: JAKOB JAKOB LATZ Söhnen Günther Günther und und Rolf Rolf Jakob Jakob weitergeführt. weitergeführt. d Michael Jacob Kontakt Jakob gegründet und nach dessen Tod von seinen Peter Söhnen Günther und Rolf Jakob weitergeführt. 0&&Latz 68 21 26 025 ob Neunkirchen, gehört zu den Experten i Sie Sieweitere weitere weitere Informationen Informationen zur zur WEBWEBAkte Akte und undAkte auch auch Kontakt Sie Sie weitere Informationen Informationen zur zurFormulare, WEBWEBAkte und und auch auch sonstige Informationen wie etc. erhalReparaturkosten, eigener Gutachter, Nutzungsaus30 Herbst 2018 · top magazin SAARLAND chen Fax: 68info@jakob-latz.de 21 17oder 162 in Bürogemeinschaft mit Rechtsanw sonstige Informationen wie Formulare, etc. erhalund und0Michael Michael Jacob Jacob Kontakt Kontakt Verkehrsunfall – 0was nun? sönlich per Telefon Telefax in Bürogemeinschaft acob acob Kontakt Kontakt ax: 68 21 17 162 sonstige sonstige Informationen Informationen wie wieRolf Formulare, Formulare, etc. etc. erhalerhalSöhnen Günther und Jakob weitergeführt. ne Rückfrage ? ten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann PETER LATZ sonstige sonstige Informationen Informationen wie wie Formulare, Formulare, etc. etc. erhalerhalhaft info@jakob-latz.de in in Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft fall, Mietwagen, Schmerzensgeld ? Diese Fragen info@jakob-latz.de info@jakob-latz.de recht und Strafrecht. Aber auch auf dem der Alten Ziegelei 2 Telefon: 0 68 21 26 025 ten. Sie benötigen Informationen in aktuellen ten. Die Anwaltskanzlei wurde 1949 von Dr. Johann ten.Die Die Anwaltskanzlei Anwaltskanzlei wurde wurde1949 1949 von vonDr. Dr.Johann Johann schaft schaft info@jakob-latz.de info@jakob-latz.de

en ? mationen in aktuellen

htliches Problem an

frage ? sunfall – was nun? rkehrsunfall – was nun? all ?

assoauftrag ?

efon

llen bzw. Neuschäden Geschäftszeiten) 38Notfallservicetelefon

servicetelefon

21 63 06 938

1 63 06 938

Was tun nach einem unversc fall, wie komme ich überhau oder bleibe ich am Ende auf d sitzen? Welche Ansprüche h Reparaturkosten, eigener Gut fall, Mietwagen, Schmerzens stellen sich viele Geschädigte fall passiert. Sie sind aufgereg spannt nach dem Verkehrsun zeit nach einem unverschulde professionelle Hilffe durch e Anspruch zu nehmen. Die Ver für die Kosten des Anwaltes a Sachlage benötigen Sie auc versicherung. Wir sorgen dafü Ihrem Recht und zu Ihrem Gel teren Aufwand für Sie. Kein e mit der Versicherung, keine F kümmert sich. Die Anwaltska in Bürogemeinschaft mit Rech cob, Fachanwalt für Verkehrs für Strafrecht, mit Sitz An d Neunkirchen, gehört zu den E


höchstpersönlich

Anke Langner ist geschäftsführende Direktorin der Enovos Gruppe. Die in Saarbrücken geborene Diplom-Physikerin leitet gemeinsam mit Dr. Peter Hamacher den Vertrieb des Unternehmens. Zuvor war Anke Langner in unterschiedlichen Führungspositionen bei der Energie SaarLorLux AG und sowie der GDF SUEZ Energie Deutschland AG tätig.

Ihre bevorzugten Reiseziele? Ich reise gerne in ferne Länder und auf der langen Liste von Traumzielen steht Südamerika, insbesondere Patagonien, ganz oben.

M A I S O N

Ihre geheime Leidenschaft? Was geheim ist, bleibt natürlich geheim.

Was kochen Sie am liebsten? Alles und am liebsten für Freunde.

Ihr Lieblings-Lokal? Puntopasta am Sankt Johanner Markt, bei uns heißt er aber nur der Nudelmacher.

Welche Künstlerin bzw. Künstler bewundern Sie? Ich bin ein Fan von Persis Eisenbeis, einer Berliner Malerin.

Wie lautet Ihr Lebensmotto? „Sag, was Du tust und tu, was Du sagst.“

Welches Talent würden Sie gern besitzen? Ich würde gerne singen können.

Worüber bzw. über wen können Sie lachen? Meine Mutter hat einmal gesagt: Schaff Dir Kinder an, dann hast Du immer was zu lachen. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ihr größter Held in der Gegenwart? Meine Mutter.

Welchen großen Traum möchten Sie sich noch erfüllen? Ich hoffe, dass ich irgendwann in einem gemeinnützigen Projekt mitwirken kann, das sich mit der Förderung von Frauen beschäftigt, um mehr von dem zurückzugeben, was mir diesbezüglich an Gutem widerfahren ist.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

31

C O M M O N


event

Ingo Ripplinger, Timo Kraus, Mathias Beers (Vorstandsvorsitzender der VVB)

Carlo Segeth, Vorstandsvorsitzender der Bank1Saar mit Schauspielerin Maria Furtwängler, Sandra Maischberger und Alexander Schindler (Vorstand Union-Investment)

Hannelore Haus, Gaby ­Buhl-Ries (Boutique am Rotenbühl)

Saar-Volksbanken luden zum ­Wirtschaftsforum in die Völklinger Hütte

Maria Furtwängler und das liebe Geld … Macht Geld glücklich? Diese Frage wird jeder Einzelne nur für sich persönlich beantworten können. Zumindest kann man mit dem nötigen Kleingeld humanitäre Projekte unterstützen. So wie Maria Furtwängler das tut. Die beliebte Tatort-Kommissarin hatte gemeinsam mit ihrer Tochter vor zwei Jahren die „MaLisa Stiftung“ gegründet, um junge Frauen auf den Philippinen vor der Zwangsprostitution zu bewahren. Ja, die Schauspielerin und Medizinerin hatte beim diesjährigen Wirtschaftsforum des Genossenschaftsverbandes viel zu erzählen. Gemeinsam mit TV-Moderatorin

Staatssekretär Jürgen Barke, Prof. Lars Schweizer

32

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Sandra Maischberger sprach die Ehefrau von Verleger Dr. ­Hubert Burda vor 550 Gästen nicht über Pekuniäres, sondern auch über Projekte und manch Privates. Auch das Gespräch zwischen S ­andra Maischberger und Union Investment-­ Vorstand Alexander Schindler war gleichsam informativ wie unterhaltsam. Schindler ist bei einer der größten Fondsgesellschaften Europas tätig. ­Carlo Segeth, Vorstandsvorsitzender der Bank 1 Saar eG, ­bedankte sich herzlich bei allen Prota­ gonisten für den kurz­ n weiligen Abend.

Sascha Merz, Guido Cloos (VVB)

Bank 1 Saar-Vorstand Uwe Arendt, Joachim Malter (Verband der Metallund Elektroindustrie des Saarlandes).

Marc und Rabéa Hecker (Hecker Juwelen, Saarbrücken)

Helmut Brill, Joachim Biesel


event

EIN GEWINN FÜR ALLE!

Mehr als 550 Geschäftskunden kamen in die Völklinger Hütte

Carsten Zöhler, Michael Shilad, Jörg Nikolay

Gerhard Gales (Vorstand Bank 1 Saar), Dr. Frank Krämer

Finanzminister Peter Strobel, Siegfried Mehring

Sven Hoffmann, Hans Peter Grün, Fred Feld

Die Saarland Spielbanken stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Spiel und den Spielenden. Den Nutzen davon haben alle: Soziale Einrichtungen, Sport, Kultur und Natur. W W W. S A A R L A N D - S P I E L B A N K E N . D E

Sascha Thiel, Sebastian Gläner, Klaus-Peter Fuß

33


event

Familie Ferraro mit Ministerin Monika Bachmann Giuseppe Ferraro mit seinem Vater, Firmengründer Cavaliere Damiano Ferraro

25 Jahre Ferraro Group

Fernseh-Stars & Sommer-Laune Was für ein schöner Feier-Tag! 500 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft – darunter auch die Fernseh-Stars G ­ iovanni und Jana Ina Zarella – kamen kürzlich nach Neunkirchen, um Familie Ferraro zum runden Jubiläum zu gratulieren. Das Rückbau- und Demontageunternehmen, aus dem sich inzwischen die Firmen-

gruppe Ferraro Group mit verschiedenen Leistungsschwerpunkten entwickelt hat, wurde 1993 von Cavaliere Damiano Ferraro gegründet und beschäftigt mittlerweile über 250 Mitarbeiter. „Mann der ersten Stunde“ ist auch Giuseppe ­Ferraro, der den Betrieb als verantwortlicher ­Geschäftsführer nachhaltig geprägt hat. n

Giovanni Zarrella mit seiner neuen Band Vintage Vegas

Marco Dante, Sven Breit, Oliver Häfele

34

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Führte charmant durch den Tag: TV-Moderatorin Jana Ina Zarrella

Next Generation! Damiano und Giordano Ferraro

Punktlandung: Zur Ferraro Group gehört auch das Unternehmen „heli-express“


IHR NEUER LIEBLINGSITALIENER IN SAARBRÜCKEN

MASERATI SEIT 2018 IN SAARBRÜCKEN Maserati – die Traditionsmarke mit dem Dreizack – steht seit über 100 Jahren wie keine andere Marke für Emotionen durch Klasse, Stil und Eleganz sowie natürlich eine gehörige Portion Sportlichkeit. Erleben Sie diese automobile Extraklasse seit 2018 neu auch im Saarland.

AUTOHAUS SCHERER GMBH & CO. KG Mainzerstr. 138-144, 66121 Saarbrücken Telefon: 0681/68579-0


event

AMG-Power im grünen Bereich …

TORPEDO lud zum Club-Turnier

Stern-Stunden auf dem Katharinenhof Gut gelaunte Gäste und kühle Getränke. Weite Abschläge und präzise Puts. Exklusive Automobile von Mercedes-Benz – und dazu noch bestes Kaiserwetter auf dem Katharinenhof. Ja, was braucht es e ­ igentlich mehr, um aus einem Club-­ Turnier einen rundum gelungenen Tag zu

zaubern? Die 70 Golferinnen und Golfer, die der Fairway-Einladung von TORPEDO gefolgt waren, haben die Teilnahme jedenfalls nicht bereut. Den krönenden Abschluss des TORPEDO-Turniers bildete übrigens die abendliche Siegerehrung – verbunden mit n einem feinem Gourmet-Menü.

Echt nett - dieses Quartett: Jörg Hoffmann, Karl Schneider, Jörg Heiner Hagmaier, Ingrid Biewer

Tafelrunde: Peter Langer, Jürgen Mudter, Rainer Hainen, Jörg Mudra

36

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Sascha Kessler, Herbert Becker, Lenka Krejzova, Inge Kockler

We are the Champions! Dieter Bläsius, Helmut Dupper, Toni Greff, Dr. Klaus Flöthner

Uwe Hartmann, Hiltrud Schneider, Christian Kockler


event

Und danach geht‘s zu Loch 19! Frank Augustin, Kai Dusemond, Katja Hoffmann, Dr. Marie-Luise Richter

Wir spielen heute „Vier gewinnt!“: Helmut Kessler, Wolfgang Heit, Frank Oran, Ralph Breuling

Thorsten Remus, Bernd Becker

Immer schön der Reihe nach: Rudolf Gabel-Gebhard, James Backler, Sigrid Getrey-Hagmeier, Christel Bläsius

Gut behütet: Nick Humble, Walter Müller, Jochen Müller, Dieter Marquardt

DAS BÜRO BÜRO DER ZUKUNFT: ZUKUNFT: DAS FIELDS FIELDS

Büro Object Dillingen GmbH Büro&& Object Dillingen GmbH Röntgenstraße 1010 | 66763 Dillingen Röntgenstraße | 66763 Dillingen T T+49 (0)(0) 6831 76168 - 0- 0 +49 6831 76168 F F+49 (0)(0) 6831 76168 - 5710 +49 6831 76168 - 5710 info@boDillingen.de | www.bodillingen.de info@boDillingen.de | www.bodillingen.de


event

Erik Werny, Präsident des Golfclubs Katharinenhof, mit Siegrid Getrey-Hagmeier

Schwungvoll unterwegs: Alexander Lang, Geschäftsführer Porsche Zentrum Saarland

Eva Christ am Stand von Partyservice Christ Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort, Roman Bonnaire (SR)

Porsche Gourmet Cup

Feine Genüsse auf dem Fairway Kaiserwetter über dem Katharinenhof. 116 gut gelaunte Golfer. Exklusive Premium-­ Automobile – garniert mit feinsten Gaumen-Genüssen. Ja, der Porsche ­Gourmet Cup machte auch in seiner 2. Auflage seinem Namen alle Ehre. Entlang des Fairways hatten sich die Gastro­ nomen Dieter Christ (Partyservice

Auf dem Fairway präsent: Exklusive Premium-Modelle aus dem Hause Porsche

Christ), Michael Schley (Wilde Ente), Klaus Erfort (Gästehaus) und Carlo Pistone (Da Carlo) postiert, um die Turnier-Teilnehmer zu verwöhnen. Nach den obligatorischen Ehrungen (2 Brutto-Sieger und 10 Netto-Sieger) schloss der Abend ganz bodenständig – mit einer Riesen-Pfanne n ­Dibbelabbes!

Nora und Thomas Kliebenstein, Jörg und Katja Hoffmann

Norbert Oberdieck, Karin und Hans Günter Roschel, Cäcilia Klöckner

38

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Michael Öser

Anke Michalsky, Dr. Udo Michalsky, Carsten Peehs, Hans Werner Weber

Jochen und Britt Neufang, Peter Holmann, Peter Kayser


WILLKOMMEN IN DER

PREMIUM LIGA

PROWIN AIRBOWL PREMIUM –AIRFRISCHEND NEU Erfüllt jeden Raum mit frischem Duft.

Mehr Infos bei deiner proWIN Beratung oder auf www.prowin.net


event

Schwungvoll: Christian Schwarzer in Aktion

Stefan Kretzschmar mit Freundin Doreen

URSAPHARM-CUP 2018

Handball-Stars schwangen die Golfschläger Sport, Spaß & Charity. Was für eine perfekte Kombi! Dachten sich auch 124 Golf-­Freunde und schwangen beim URSAPHARM-­ Cup auf dem Katharinenhof die Schläger für den guten Zweck. Neben zahlreichen Club-Mitgliedern hatte URSAPHARM wieder ordentlich Sportprominenz angelockt – darunter die Handball-Legenden Christian Schwarzer und Stefan Kretzschmar sowie den einstigen Olympia-Läufer Dieter Büttner. Die

Prof. Dr. Patrick Traxel, Uschi Paulus, Dieter Büttner, Manuela Hans

­romis trafen sich bereits am Vorabend P des Turniers zu einer geselligen Darts- und Poker-Runde. Krönender Abschluss des Golf-Weekends: die „Porsche-BliesgauGourmet-Tour“, bei der verschiedene Feinschmecker-­ Hotspots der Region angesteuert wurden. Bilanz des Turniers: 22.500 Euro zu Gunsten der der Kinderhilfe Organtransplantation (KIO) und dem Projekt „Platz da“. Das n nennt man „Golfen mit Herz“!

Margret Kratz, Ferry Schmidt, Stefan Kretzschmar, Daniela Bunk

Die Hände zum Himmel! Beim URSAPHARM herrschte Kaiserwetter und gute Stimmung

40

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Peter Donauer mit Gästen


AUS TRADITION. EINZIGARTIG.

ALTES HANDWERK TRIFFT AUF INNOVATIVES DESIGN: WIR FERTIGEN UNSERE SCHMUCKKREATIONEN MIT VIEL SORGFALT UND LIEBE ZUM DETAIL – UND ERFÜLLEN DABEI NICHT NUR INDIVIDUELLE WÜNSCHE, SONDERN ENTWERFEN AUCH AUSSERGEWÖHNLICHE UNIKATE.

Bahnhofstraße 93, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681 387050, www.juwelier-kraemer.de


region

REGION IKK Südwest macht Mitarbeiter fit +++ Bischof Ackermann besucht Job-Börse +++ Minister­ präsident Tobias Hans zu Gast bei THS media +++ TOP-Vortrag bei Round Table St. Ingbert

DFB-Pokalfieber in Elversberg

Gut gespielt, knapp verloren!

Elversbergs Nils Winter im Duell gegen Wolfsburgs Jerome Roussillon

O

SVE-Präsident Dominik Holzer, SVE-Chef-Scout Ole Book

42

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

h, da hatten die Wölfe aber mächtig Dusel! Mit 1:0 siegte Bundesligist VfL Wolfsburg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen ganz stark auftrumpfende Elversberger. Besonders in der ersten Hälfte war der saarländische Viert­ ligist die klar überlegene Elf, hatte sogar einige gute Chancen zum Führungstreffer. Schade, dass Favorit Wolfsburg am Ende das entscheidene Quäntchen mehr Fortune auf seiner Seite hatte – und in der 76. Minute den Siegtreffer erzielte. n


region

Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia, Sky-Moderator Uli Potofski

Reiner Calmund mit Andreas Bohschulte

Timo Meyer (USEC-United Security), Rechtsanwalt und TOP-Kolumnist Andreas Abel

David Strauß (Elversberg-Vorstand Marketing & Vertrieb) mit seinem Cousin Dr. Marc Strauß (links)

Gerhard Steffen (Steffen Personalservice) mit Service-Mitarbeitern

Iris Holzer

TOP-Verlegerin Elke Schumann, Dieter Christ (Partyservice Christ)

5300 Fans sorgten in der URSAPHARM-Arena für Pokal-Stimmung

Print. Online. Mobile. Wir analysieren Ihre Marketingaktivitäten, beraten Sie und realisieren Medienobjekte für Ihren Erfolg.

Schnellkontakt: 0172 1371284

Wir arbeiten transparent und halten Ihre Deadlines. Und Sie entspannen.

Der (m)ideale Weg zu perfekten Medien: www.mideal-produktion.de


region

WOGE Saar feierte 75. Geburtstag

Energie tanken. In unserem ruhigen Seezeit Spa. Entspannen Sie im Spa-Hotel zwischen See & Wald!

Stefan Ruffing (Prokurist WOGE Saar), Prof. Heiko Lukas (Baudezernent Stadt Saarbrücken), Gerd Modrow (Prokurist WOGE Saar), Rita Gindorf-Wagner (Geschäftsführerin WOGE Saar), Jürgen Barke (Staatssekretär und Aufsichtsratsvorsitzender WOGE Saar), Johanna Kredteck (Prokuristin WOGE Saar), Bernd Therre (Geschäftsführer WOGE Saar)

F

reundlich wohnen – und das in qualitativ gutem und bezahlbarem Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen. Das hat sich die Wohnungsgesellschaft Saarland (WOGE Saar) zum Ziel gesetzt. Jetzt feierte die Gesellschaft ihren 75. Geburtstag mit einem großen Familienfest. Mit etwa 5.200 Wohnungen für 12.000 Menschen zählt die WOGE heute zu den großen Immobiliengesellschaften in Südwestdeutschland. Sie bündelt innerhalb der landeseigenen Strukturholding Saar (SHS) alle Aktivitäten rund um das Thema

Spielende Kinder beim WOGE Saar- Familienfest

www.seezeitlodge.de Seezeitlodge Hotel GmbH

44

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Das Duo „Poètes musicals“

Wohnen. Kerngeschäft der WOGE Saar ist die Vermietung von Wohnraum. Neben dem Aufrüsten des vorhandenen Bestands ist es heute aber auch wichtig, Wohnraum zu schaffen, der den gesteigerten Erfordernissen genügt. „Die WOGE Saar leistet einen wichtigen Beitrag dazu, den passenden Wohnraum für alle Bedarfslagen verfügbar zu machen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende, Staatssekretär Jürgen Barke. „Dazu optimiert sie nicht nur kontinuierlich den Häuserbestand, sondern investiert auch verstärkt in Neubauten und schafft damit n neue Möglichkeiten.“


Mobilität seit 1928

Wie wäre es mit einem Speed Date? Jetzt die neue A-Klasse mieten. Ein Angebot, dem man nur schwer widerstehen kann – muss man aber auch nicht: Mit Mercedes-Benz Rent kann sich jeder sein persönliches Traumauto zu attraktiven Konditionen mieten. Teste doch mal die neue A-Klasse – und wenn es nur für ein paar Stunden oder Tage ist. Denn wer weiß, vielleicht ist es ja Liebe auf den ersten Blick?

Unser Angebot für Dich: die neue A-Klasse für

99 € am Tag*

*Es gelten die Zahlungsbedingungen und die Bestimmungen des Mietvertrages sowie die Allgemeinen Mietbedingungen der Daimler AG für die Vermietung von Personenkraftfahrzeugen, die Sie bei uns erhalten.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Torpedo Garage Saarland GmbH Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken Tel.: 0681 507-8006 | Mail: rent@torpedo-gruppe.de | www.torpedo-gruppe.de


region

Von Turm zu Turm

Mit Landmarken die Region entdecken

Dem Himmel so nah: Regionalverbands-Präsident Peter Gillo und Carmen Harter-Houselle auf dem Saarbrücker Schwarzenbergturm

ie Aussicht ist überwältigend: Auf dem höchsten Punkt Saarbrückens, der Spitze des 46 Meter hohen Schwarzenberg-Turms – 377 Meter über dem Meeresspiegel – steht Regionalverband-­ Chef Peter Gillo mit der 22-köpfigen Delegation aus Saarbrücken und Forbach. Die grüne Landschaft erstreckt sich bis weit nach Frankreich. „Dort im S ­üden ist unsere nächste Station“, erläutert Dr. ­ Katharina Smola vom Regionalverband Saarbrücken. Dabei zeigt sie auf den achteckigen, neogotischen Schlossturm der Burg Forbach, der am Horizont in der Sonne schimmert. Im Saarland ist es jetzt möglich, von Turm zu Turm grenzüberschreitend die Region zu entdecken. Orientierung gibt hier ein neue Broschüre, die unter www.regionalverband.de/broschueren zum Download bereit steht. Darin erfahren Touristen viel Spannendes über die frühere Nutzung von Fördertürmen, Berg­ halden, Wasserspeichern und Schloss­ türmen.

Wahrzeichen der Stadt Forbach: Der Schlossberg-Turm aus dem Jahre 1891

46

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Gillo und die Beigeordnete des Gemeindeverbandes Forbach, Carmen Harter-­ Houselle möchten mit dem Projekt „Landmarken“ die Gemeinsamkeit der deutsch-französischen Region in industrieller und kultureller Weise herausstellen. „Das Potenzial ist groß“, so Smola, „Wir möchten auch interaktiv die Landmarken miteinander vernetzen und so Geschichte und Kultur für die Besucher erfahrbar machen. So sind kulturelle Veranstaltungen von Turm zu Turm möglich oder auch besondere Events, bei denen die Türme miteinander agieren.“ Eines ist jedoch immer einen Besuch wert: von jeder Landmarke aus sieht man das Saarland und Frankreich als eine große gemeinsame Region und erlebt die unmittelbare Nachbarschaft der Menschen, die heute hier miteinander und n ohne Grenze zusammenleben. Nähere Infos unter Telefon (0681) 506-6081 oder per Mail an katharina.smola@rvsbr.de

Von Turm zu Turm: Diese deutsch-französische Delegation nahm die „Landmarken“ in Augenschein

Fotos: Daniel Schappert. Text: Ronald Maltha

D

Hier gibt‘s leider keinen Aufzug: Wer den Schwarzenbergturm erklimmen möchte, muss 241 Stufen hochsteigen


Wir verlängern Ihren Sommer!

Wer diesen Sommer verlängern, oder sich auf den nächsten vorbereiten möchte, entscheidet sich für eine Terrassenüberdachung in modernen und funktionalen Systemen inkl. individueller Designmarkise.

Tel. 06 81 - 5 89 18 85 · info@matra-markisen.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 17 Uhr Samstag nach Vereinbarung

www.matra-markisen.de

Nr.1 GmbH

Dresdener Straße 2 / Ecke Schillstraße 66113 Saarbrücken

Die

• Fenster • Terrassendächer • Wintergärten

• Haustüren • Rollläden • Rollfenster


Erstklassig

region

vermieten und verkaufen mit

Boutique am Rotenbühl lädt zum Ladies Dinner

M

ode, Charity & Genuss! Am Mittwoch, 17. Oktober, 17 Uhr laden Hannelore Haus und Gaby Buhl-Ries von der „­Boutique am Rotenbühl“ zu ihrem traditionellen „Ladies Dinner“ ins Saarbrücker Ristorante Roma. 130 Gäste werden die Gelegenheit haben, die aktuellen Kollektionen so namhafter D ­ esigner-Labels wie Maison Common, Peter Reinwald Couture, Bonnie, Princess goes Hollywood, Bogner und Trixi S ­chober zu bewundern. Neben Live-Musik und einer Tombola zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes erwartet die Gäste ein exzellentes Vier-Gänge-Menü. ­Karten gibt es in der Boutique am Rotenbühl. n Telefon: (0681) 372348.

Wir leben Immobilien.

IKK Südwest

Locker vom Hocker Munter durch den Job-Alltag: Die IKK Südwest hält für ihre 1.500 Beschäftigten jede Menge Fitness-Angebote bereit

R Sie suchen einen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie? Dann gehen Sie mit Blandfort Immobilien auf Nummer sicher. Wir verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse sowie ein bundesweites Netzwerk und finden für Sie einen solventen, netten Käufer oder Mieter. Vertrauen Sie uns!

Wir erledigen das für Sie!

ücken-Training, Lauf-Kurse, Jumping Fitness: Nein, bei der IKK ­ Südwest rostet so schnell niemand ein! So ist die ­Aktion „Gesunde IKK – gemeinsam mehr bewegen“ seit Jahren fester Bestandteil des hauseigenen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die attraktiven Angebote für alle Mitarbeiter sind gut besucht und beliebt. „Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Zufriedenheit der Mitarbeiter ab“, so IKK Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth, „deshalb sollte jedes Unternehmen das Thema Gesundheitsförderung und Betriebliches G ­ esundheitsmanagement zur Chefsache machen.“ Neben jährlichen Gesundheitstagen werden auch Seminare zu den Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Darmgesundheit angeboten. Die Beschäftig­ ten werden dabei für einen gesunden und achtsamen Lebensstil sensibilisiert. Weitere Seminare stärken soziale Kompetenzen von Mitarbeitern und Führungskräften. „Die IKK ist sich ihrer besonderen Vorbildfunktion als gesetzliche Krankenkasse bewusst. Und dies besonders unter dem Aspekt, da die IKK Südwest für viele Betriebe in der Re-

48

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Mach mit! Bleib fit! Die IKK-Gesundheits-Expertinnen Marie-Louise Conen und Karin Benz gehen mit gutem Beispiel voran

gion als Partner das betriebliche Gesundheitsmanagement vor Ort durchführt“, so Prof. Loth weiter. Auch die Aktion „Bewegendes Büro“ kommt prima an. Dabei können sich die Mitarbeiter während der Dienstzeit auf federnden Sitzhockern, Balance-Boards und sogar Trampolinen locker machen. n


region

Ministerpräsident Tobias Hans zu Gast bei THS media in St. Ingbert

Bühnenreifer Besuch

Cooles Moves: MP Tobias Hans – mit Roman und Monika Hoffmann - auf der Tanzfläche der „Alten Schmelz“

L

icht und Sound in Perfektion. Sowie Top-Technik für Bühne, Film und Fernsehen. Dafür steht das St. Ingberter Unternehmen THS media seit vielen Jahren. Über aktuelle Projekte, Events und Aktivitäten konnte sich nun auch Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am THS-Firmen-

sitz „Alte Schmelz“ informieren. Monika und Roman Hoffmann, die Chefs von THS media und „Plan-Events“ gewährten dem Politiker spannende Einblicke in die ­Abläufe ihrer Unternehmen. Tatsächlich ist die THS media ein echter „hidden champion“ mit großer Strahl-

Let the Music play! Tobias Hans lässt sich das Mischpult erklären

kraft übers Saarland hinaus. So sorgt das 34-köpfige Team um Monika und Roman Hoffmann dafür, dass bei Konzerten, Volksfesten, Fernseh-Shows, internationalen Sport-Ereignissen und glamourösen Gala-Events alles wie am Schnürchen n klappt!


region

„Münchener Freiheit“ in Neunkirchen Harmoniesüchtig? Dann dürfen Sie sich dieses Konzert keinesfalls entgehen lassen. Am Freitag, 23. November, 20 Uhr, gastiert die Schwabinger Kult-Combo in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen. Im Gepäck: Jede Menge Gassenhauer aus den 1980er Jahren – von „Tausend Mal Du“ bis „Ohne Dich“.

Jede Menge bekannter Hits im Gepäck: Die Kult-Band „Münchener Freiheit“ gastiert am 23. November in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen

L

eggings, Schulterpolster, Aerobic-Stirnband. Keine Frage, die 1980er Jahre sind uns nicht nur modisch gut in Erinnerung. Musikalische Meilensteine setzte derweil die „Münchener Freiheit“. Die bekannteste bajuwarische Boygroup prägt seit nunmehr 37 Jahren die deutschsprachige Musikszene. Kein Wunder: Hits wie „Oh Baby“, „SOS“, die Superhits „Ohne Dich“, „Tausend Mal Du“ oder das symphonische Meisterwerk „So lang’ man Träume noch leben kann“ stehen in nahezu jedem CD-Schrank der Republik. Ein Sound, der einfach süchtig macht!

50

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Zu Recht: Herrlich harmonischer Satzgesang, wunderschöne, eingängige Melodien und ein Rhythmus, bei dem man einfach mit muss – Das sind die Zutaten, mit denen die Münchener Freiheit bis heute ihr Repertoire bestückt. Jetzt Tickets sichern! Konzert-Karten sind zum Preis von 42 Euro (PK1), 37,60 Euro (PK2) und 33,20 Euro (PK3) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional (u. a. bei allen Pressezentren von Wochenspiegel und Saarbrücker Zeitung), unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter: www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich. n


region

TOP-Vortrag bei „Round Table“ St. Ingbert

TOP-Chefredakteur Sylvio Maltha (Mitte) sprach auf Einladung des „Round Table“-Serviceclubs St. Ingbert im Sudhaus Dudweiler

W

er steckt hinter TOP MAGAZIN SAARLAND? Wie setzt sich die Leser­schaft zusammen? Wer schreibt die ­Artikel, wer macht die Fotos, wer kümmert sich um die Anzeigenkunden? Und worin genau liegt das Erfolgsgeheimnis von Saarlands exklusivstem Lifestyle-Magazin?

Zu diesen und weiteren Fragen stand TOP-Chefredakteur Sylvio Maltha neulich im Sudhaus Dudweiler Rede und Antwort. Auf Einladung des Charity-Clubs „Round Table“ St. Ingbert gab der Journalist ­einen Einblick in die saarländische Medien­ landschaft.

Fazit des Medien-Profis: Hochklassige ­Lifestyle-Magazine blicken auch in Zeiten der Digitalisierung in eine gute Zukunft! n


region

Bischof besucht Jobbörse

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen, Handwerks-Präsident Bernd Wegner, Bischof Dr. Stephan Ackermann, Dr. Arnd Klein-Zirbes (Hauptgeschäftsführer HWK)

G

eistlicher Besuch in der Handwerkskammer Saarbrücken: Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann besuchte kürzlich die Jobbörse des Saar-Handwerks. Dort präsentierten sich in diesem Jahr 16 Betriebe der Region, um aufzuzeigen, welche Ausbildungen und Karriere-­ Chancen sie für geflüchtete Menschen bereithalten. Dagmar Heib stellv. Vorstand CDU,

„Uns ist wichtig, diejenigen, die vielBarbara Spaniol Vizepräsidentin des Landtages leicht keine perfekte Bewerbungsmappe besitzen, ins Gespräch mit möglichen „Arbeit ist für den Menschen mehr als Arbeitgebern, zu bringen“, betonte HWK-­ nur eine bloße Tätigkeit“, betonte derweil Bischof Ackermann. „Sie gibt ihm Würde Präsident Bernd Wegener. und hilft ihm, sich in die Gesellschaft zu integrieren.“

Bischof Dr. Stephan Ackermann im Gespräch mit Helmut Kessler (Rolladen Kessler)

HWK-Ausbildungsberater Stefan Emser und Oliver Luksic (FDP)

52

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Dr. Heino Klingen, Vorsitzender des Vereins „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“ stellte heraus, das gesellschaftliche Engagement der Saarwirtschaft bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt sei ungebrochen: „Unser Verein leistet hier wichtige Beiträge und möchte damit den Zusammenhalt in der Geselln schaft stärken.“

Edgar Arend, Dr. Justus Wilhelm, IKK-Regionaldirektor Günter Eller


facebook.com/zennernews twitter.com/zenner_news www.zenner.de

ZENNER ist seit über 100 Jahren als Hersteller von Mess- und Systemtechnik erfolgreich am internationalen Markt etabliert. Wir gehören zu einer familiengeführten Unternehmensgruppe mit konstantem, nachhaltigem Wachstum und hohem Zukunftspotential. Im Kontext der Digitalisierung der Energie- und Versorgungslandschaft richten wir uns strategisch neu aus. ZENNER positioniert sich als First-Mover mit ganzheitlichen IoT-Lösungspaketen für die Energie-, Versorgungs- und Kommunalwirtschaft. Wir bieten unseren Kunden echte Mehrwerte und die komplette Wertschöpfungskette – alles aus einer Hand. Dazu brauchen wir Unterstützung am Standort Saarbrücken.

Machen Sie mit im Team Zukunft.

Offene Stellen finden Sie unter diesem Link. Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung.

https://www.zenner.de/zenner_karriere.html


region

Leinen los & Schiff ahoi!

Ihr neuer Hör-Spezialist in Saarbrücken Kostenlose Höranalyse

Gute Laune, Steuerbord voraus! Ministerin Anke Rehlinger, Albert Schöpflin (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt)

Kleinstmögliche Hörgeräte

Staatssekretär Jürgen Barke, SPD-Generalsekretärin Petra Berg

( Im-Ohr Geräte )

Unverbindliches Probetragen Tinnitusberatung Implantatberatung Hörtrainingsprogramm Gehör- / Schwimmschutz ( auch nach BG-Richtlinie )

S

trandkörbe, Shanty-Klänge, bunte Leuchttürme: So viel Urlaubs-Feeling versprüht Dillingen selten. Es sei denn, das Hafenfest ruft! Und so freuten sich viele tausend Besucher auf Schiffsrundfahrten, Kinder-Attraktionen und fröhliche Live-Musik im Festzelt.

Der Shanty-Chor „Saarshipper“

Veranstalter war die Flug-Hafen-Saarland GmbH, die im Rahmen der Struktur­ holding Saar seit Anfang 2015 neben den drei Saarhäfen auch für den Flughafen n Saarbrücken zuständig ist.

Verträge mit allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften SHS-Geschäftsführer Thomas Schuck

Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg Bürgermeister mit Piratenbraut

Individuelle Termine nach Vereinbarung!

Rene Seelbach, Nadine Bogenschütz, Jens Schäfer

Auch Hausbesuche sind möglich Auveo Hörgeräte Inh. Thorsten Rahm Berliner Promenade 5 66111 Saarbrücken Tel. 06 81 / 93 31 96 85 Fax 06 81 / 93 31 96 86 E-Mail: info@auveo.de

www.auveo-hoeren.de

Rita Gindorf-Wagner

54

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Die „Edelweiß“ kam extra aus der Schweiz


Ob eine Traumfinca auf Mallorca, Shopping in NewYork, ein Musicalwochenende in London, Skispaß in den Dolomiten oder doch lieber eine Kreuzfahrt in der Karibik ... Mit der Erfahrung von 120 Jahren Reisetradition realisieren wir Urlaubswünsche auch abseits der ausgetretenen Pfade. Persönlich, kompetent und engagiert.

Die schönen Momente finden Sie bei uns.

z.B. Premium-Reise

z.B. Cluburlaub

Mein Schiff 6

New York mit Kanada Entdecken Sie die Küste Neuenglands in Kombination mit Kanada und New York inkl. Flug

pro Pers. ab €

1.995

Foto: © Robinson Club

Foto: © TUI Cruises

Foto: © Photocreo Bednarek

z.B. Kreuzfahrt

Robinson Club

Slowakisches Naturparadies

Hohe Tatra

Schlanitzen Alm, Kärnten

Bratislava – Tschirmer See – Zipser Land – Peniny-Nationalpark – Prag

7 Tage Halbpension Termin 21.07. - 27.07.19

pro Pers. ab €

Tolle Lage in der wunderschönen Berglandschaft. Ideal für Familien und Paare.

748

8 Tage Vollpension

pro Pers. ab €

558

In unserem Reisebüro sind alle führenden Veranstalter buchbar:

(0681) 3032-110 Besuchen Sie uns im Haus der Reise: Anton Götten GmbH · 66111 Saarbrücken · Faktoreistraße 1 · (Nähe EUROPA-Galerie) Tel. 0681 3032-00 · Fax 0681 3032-217 · E-Mail: info@goetten.de · www.goetten.de · Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr


region

Urban Art im Parkhaus Villeroy & Boch gestaltet Parkhaus für Mitarbeiter um

Eleganz

in seiner natürlichsten Form. Farbenfrohe Collage: „Urban Art“-Kunstwerk bei Villeroy & Boch in Mettlach

K

reativität gehört zu Villeroy & Boch wie die Alte Abtei zu Mettlach. Wie weit sie gehen kann, zeigt das Parkhaus auf dem Firmengelände in Mettlach. Das Künstler-Team „Quintessenz“ gestaltete es jüngst im „Urban Art“-Stil um. Das Ergebnis ist mutig und inspirierend zugleich. Im Rahmen des Standortentwick-

lungs-Projekts Mettlach 2.0 haben die kreativen Sprayer rund 1.400 Quadratmeter Wandfläche verschönert. Entstanden ist eine dynamische, farbenfrohe Collage, die aktuelle Villeroy & Boch-Produkte beider Unternehmensbereiche mit historischen Dekoren vereint und einen positiven Start n in den Arbeitstag garantiert.

PORSCHE präsentierte Frankreich-Kunst Harmonie und Wärme für jeden Raum. Hochwertige und langlebige Lösungen an Massivholz-, Mehrschicht- und Industrieparkett, exklusive Landhaus- und Antikdielen in unterschiedlichen Sortierungen. Wir verlegen, schleifen, versiegeln und ölen Ihr Parkett, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren.

GmbH

66127 Saarbrücken • Parallelstraße 6 Tel: 06898 - 569 25 - 10 • Fax: 06898 - 569 25 - 33 info@mehs-bodenbau.de • www.mehs-bodenbau.de

Kunst mit Köpfchen: Kurator Claus Zöllner mit Alexander Lang (PORSCHE ZENTRUM SAARLAND) im Dillinger Lokschuppen

350

Kunstwerke, vorwiegend aus unserem Nachbarland Frankreich, waren kürzlich im Dillinger Lokschuppen zu bewundern – darunter viele Bilder und Skulpturen internationaler Kunststars wie Françoise

56

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Abraham, J ­acques Coquillay, Jivko und Alain Bonnefoit. Die Ausstellung, die im Rahmen der „Dillinger Kunsttage“ erstmals zu sehen war, wurde vom PORSCHE ­ZENTRUM SAARLAND präsentiert. Mehr als 400 Besucher kamen zur Vernissage. n


region

IKK-Neubau nimmt Gestalt an

Mit dem Neubau geht‘s voran: Prof. Dr. Jörg Loth inspiziert persönlich die neue Hauptverwaltung

D

er Neubau der IKK Südwest im Quartier Eurobahnhof Saarbrücken nimmt zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich weiter Gestalt an. Bereits im Rohbauzustand prägen die beiden neuen Verwaltungsgebäude das Stadtbild der Landeshauptstadt. Bezugsfertig werden die Gebäude allerdings erst Ende 2019 sein, wenige Monate später als geplant.

Das Team der Franz Martz & Söhne Private Treuhand

Zufrieden mit Ihrer Bank?

In dem neuen, 60 Millionen Euro teuren Büro-Komplex werden künftig 1.000 Mitarbeiter untergebracht, die bis dato auf 14 verschiedenen Büro-Standorten in Saarbrücken verteilt sind.

Vermögensverwaltung

Für Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstands-Chef der IKK Südwest, ist das Großprojekt auch ein klares Signal in die Region. „Wir fühlen uns den Menschen und der Wirtschaft in der Region persönlich verbunden. Deswegen bündeln wir unsere Kräfte in der Landeshauptn stadt dauerhaft.“

Strategische Vermögensplanung

Individuelle Vermögensberatung

Wertpapiercontrolling Noch verhüllt: Der historische Wasserturm auf dem Gelände der neuen IKK Südest wird komplett renoviert

Fondskonzeption Corporate Services

Ihr unabhängiger Vermögensverwalter Franz Martz & Söhne Private Treuhand GmbH Faktoreistraße 4 • 66111 Saarbrücken Blick aufs Nebengebäude der neuen IKK Südwest

57

Telefon +49 681 84 49 49 - 0 E-Mail info@framas-treuhand.com www.framas-treuhand.com


JEDER SOLLTE TUN, WAS ER AM BESTEN KANN.

Wir kümmern uns um Ihren Invest.

region

by: www.do2r.de

Freie Fahrt auf dem Campus Göttelborn

IHR FAIRER PARTNER FÜR

Projekte und die Erfüllung Ihrer Immobilienwünsche DonnerPark – Saarlouis-City

Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot (Mitte), Bürgermeister Lutz Maurer (rechts) und Bernd Therre (Geschäftsführer der SHS Strukturholding Saar GmbH) gaben den neuen Straßenabschnitt frei

F

reie Fahrt statt Haarnadelkurve: Die IKS Jahr 2000 wurden am Grubenstandort Industriekultur Saar – eine Gesellschaft Göttelborn die letzten Kohlen gefördert. der Strukturholding Saar (SHS) – hat auf Seitdem haben sich viele Menschen dem dem Campus Süd der ehemaligen BergeStandort angenommen und ihn weiterhalde Göttelborn einen neuen Straßen­ entwickelt. Wir freuen uns über unsere abschnitt gebaut. So wurde eine T ­ rasse Ansiedlungserfolge, die Göttelborn zum über eine Länge von 400 Metern komplett attraktiven Gewerbestandort gemacht neu erstellt. Genutzt wird die Straße von haben. Mit der neuen Zufahrt wird der ansässigen Unternehmen, Zulieferern, südliche Teil der früheren Bergbaufläche aber auch Wanderern und Radfahrern. für Investitionen erschlossen und aufgeStaatssekretärin Christine Streichert-­ wertet. Sie wird neues Leben auf die alte n Clivot lobte die gelungene Lösung: „Im Industriefläche bringen!“

Für Ihre Immobilie die Nr.1

Kleiner Markt 3 | 66740 Saarlouis Tel.: 06831 / 442 20 51 Fax: 06831 / 442 20 69

www.iv-center.de

Zukunftsort: der Campus in Göttelborn

58

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


Ihre Volkswagen Partner im Saarland.

VW Zentrum Saarbrücken Wiesenstraße 1 66115 Saarbrücken Tel.: 0681/4004-0 scherer-gruppe.de

VW Zentrum Saarbrücken Ost Mainzer Straße 138–144/Direkt an der Ostspange 66121 Saarbrücken Tel.: 0681/68579-0


region

Aktion „Heimat shoppen“ will regionale Händler stärken S oll ich den Krimi bei Amazon bestellen? Oder mich lieber beim örtlichen Buchhändler beraten lassen? Kaufe ich die neuen Schuhe beim Fachhändler in der Innenstadt? Oder warte ich bis der Zalando-Bote an der Haustür klingelt? Und was ist mit der neuen Brille? Reicht mir ein Modell von „Mister Spex“? Oder soll der Optiker in meinem Heimatort für Durchblick sorgen? Ja, als Verbraucher hat man es selbst in der Hand, inwieweit man den örtlichen Einzelhandel unterstützt. Lebendige Innenstädte bedeuten Lebensqualität für alle. Und es sind nicht nur die Gebäude, die einen Ort besonders machen. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Gastronomie prägen die Stadt. Das versucht auch die Aktion „­Heimat s h o p p e n“   z u   v e r d e u t l i c h e n   u n d

­ ppelliert an die Verbraucher, bewussa ter „vor der eigenen Haustür“ einzukaufen. Zugleich will die Kampagne aufzeigen, welchen Beitrag die lokalen Einzelhändler, Dienstleister und Gastro­nomen für den Erhalt lebendiger Orts­k erne leisten. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die IHK Saarland wieder an der bundes­­ weiten Initiative, die in Kooperation mit den saarländischen Städten und Gemeinden, Gewerbevereinen, dem Sparkassenverband und Händlern vor Ort realisiert wurde. Die Bilanz kann sich jedenfalls sehen lassen: An der diesjährigen Aktion Anfang September beteiligten sich über 1.000 Händler, Gastronomen und Dienstleister aus dem Saarland – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch die Zahl der teilnehmenden Kommunen hat sich n von 17 auf 29 erhöht.

Max Slevogt in der „Modernen Galerie“

M

ax Slevogt kennen nur noch wenige. Dabei war er einer der wichtigsten deutschen Impressionisten. Er malte das mondäne Berlin und erhob die Pfalz zur Weltlandschaft. Den 150. Geburtstag des Künstlers nimmt nun die ­Moderne Galerie Saarbrücken zum Anlass, einen neuen Blick auf Slevogts Schaffen zu richten: Meisterwerke der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts – insbesondere des Impressionismus – werden in Dialog treten mit Hauptwerken des deutschen Künstlers. Mit rund 190 Exponaten, darunter Arbeiten von ­D elacroix, Manet, Renoir und Cézanne, lädt die Ausstellung dazu ein, ein zentrales Thema der Kunst um 1900 neu zu entdecken. Zu sehen bis 13. Januar 2019.  n Infos: www.kulturbesitz.de

60

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Ein Selbstbildnis des großen Impressionisten Max Slevogt


Foto: Holger Kiefer

Jedes Blatt hat zwei Seiten. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen und fördern wir Vereine, Initiativen und Menschen im Sport, in der Kultur und im sozialen Bereich. Wir tun das, weil vielen engagierten Projekten und großartigen Ideen oftmals schlicht die Mittel fehlen, sie zu realisieren. So geben wir voller Überzeugung einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges an die Menschen in der Region zurück. Denn es freut uns, wenn wir ein wenig Freude schenken können - und die Erkenntnis, dass jedes Blatt zwei Seiten hat.

Für Sport, Kultur und Soziales. Für die Menschen im Saarland.

Engagement


Alles neu! Wir haben für Sie umgebaut.

region

Gisela Bodamer

Hollywood-Glamour zum letzten Schultag

Wöchentliche Angebote , Catering & Partyservice

Karin Elsner vom Bildungsministerium überreicht Gisela Bodamer die Abschiedsurkunde

W

eiße Stretch-Limousine. Roter ­Teppich. Blumen. Champagner. Ja, über der Gemeinschaftsschule Sonnen­ hügel in Völklingen lag kürzlich ein Hauch von Hollywood-Glamour.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:30 – 18:00 Uhr Samstag 7:30 – 14:00 Uhr

„Star des Tages“ war Gisela Bodamer, die als Schulleiterin in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit allen Ehren – inklusive Dankesbriefen, Abschieds-Urkunde vom Ministerium und sogar einem selbst

20 Jahre lang hatte Gisela Bodamer die Schule geleitet. Eine Bildungsstätte mit 30 Prozent ausländischen Kindern aus 28 N ­ ationen. Türken. Bosnier.

Tolle Aktion! Per XXL-Limousine wurde Gisela Bodamer zur Schule kutschiert – und mit allen Ehren in den Ruhestand verabschiedet

Schwarzenbergstraße 18 66123 Saarbrücken Tel. 0681 / 3 68 75 • Fax 37 54 33 Inhaber: Sven Schiller e.K.

komponierten Lied, vorgetragen von der gesamten Schüler-Schar. Das 45-köpfige Kollegium hatte sich den Überraschungs-Coup ausgedacht – gemeinsam mit den 600 Schülerinnen und Schülern des Sonnenhügels.

62

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


region

Syrer. ­ Rumänen. Pakistani. Den hohen Migranten-­Anteil – noch dazu in einem vermeintlich „sozialen Brennpunkt“ – betrachtete ­Gisela Bodamer nie als Problem, eher als Herausforderung. So wurde jedes einzelne Kind individuell nach seinen Fähigkeiten gefördert, selbst wenn es mit den deutschen Sprachkenntnissen noch haperte. Überdies engagiert sich die Gemeinschaftsschule Sonnenhügel für das bundesweite Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Vor einigen Jahren gab‘s den „Toleranzpreis“ der Villa Lessing sowie die Auszeichnung „­Starke Schule“ – persönlich überreicht vom ­damaligen Bundespräsidenten ­Joachim Gauck. Gisela Bodamer ist noch immer sichtlich gerührt von der wunderschönen Verabschiedung. Und was hat sie sich für ihren Ruhestand vorgenommen? Die pensionierte Schulleiterin lächelnd: „Mehr Sport, jede Menge Städte­reisen – und endn lich mal ausschlafen!“

600 Schüler empfingen die Rektorin auf dem Gelände

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

WIR BÄNDIGEN JEDES LADUNGSSICHERUNG

SCHWERGEWICHT! WIR SIND GLEICH BEI IHNEN

HEBETECHNIK

ARBEITSSCHUTZ UND HYGIENE

VERPACKUNGSTECHNIK

PRÜFSERVICE UND SEMINARE

Ob Hebetechnik oder hochwertige Zurr- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Wir sind die Experten, wenn es um hohe Lasten und noch höhere Ansprüche geht. Beste Qualität und extreme Langlebigkeit machen sich nicht nur bei der Sicherheit bezahlt. Mit uns können Sie rechnen.

Bei schweren Aufgaben ist es gut, wenn die Hilfe ganz in der Nähe ist. Und wir Saarländer profitieren von kurzen Wegen und schnellem Service.

Wir sind sicher, wir können auch vieles für Sie tun. Fordern Sie unser Vertriebsteam unter Tel. 0 68 31 / 7 68 89-30

So wie bei KFI Ziegler. In Dillingen. In Ihrer Nähe.

www.kfi-ziegler.de


region

INSTITUT FÜR KOSMETIK Ae s t h e t i c . A n t i Ag i n g . Mi n d

Online-Profis bei TORPEDO

MEINE HAUT. MEINE SCHÖNHEIT. MEINE ZEIT.

Ausnahmsweise mal in der realen Welt unterwegs: Rund 50 Influencer folgten der Einladung zur ersten „net & work“ in die TORPEDO-Zentrale nach Kaiserslautern

W

t hinstitu Ihr Fac ng rjüngu e v t u a für H anent & Perm p. Make U

Z E I T LO S S C H Ö N ! Ein jüngeres Aussehen, eine gesunde frische Haut sowie eine attraktive Ausstrahlung – ohne größere Eingriffe – wer wünscht sich das nicht?

Pfälzerwald-Verein wünscht Finanzspritze vom Land

unterstützen zu dürfen.

Telefon 0681/9893939 Brebacher Str. 76 . 66132 Saarbrücken Info@corinna-schroeder.de www.corinna-schroeder.de &

präsentierte der bekannte Abenteuer-­ Fotograf und Instagram-Profi Gürel Sahin aus Kaiserslautern faszinierende ­ Motive aus seinem aktuellen Bestseller „The Sound of the Mountains“, während der bekannte Influencer Franz Simon seinen Blog „Simon Motorsport“ präsentierte. Am Rande des Events hatten alle Gäste die Möglichkeit die neue Mercedes A-Klasse n Probe zu fahren.

Mehr Geld für Saar-Wanderhütten?

Wir als Hautexperten freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu zeitloser Schönheit begleiten und professionell

Besuchen Sie uns auch bei

as sind die neuen Trends bei YouTube? Wie generiere ich neue ­ Follower bei Instagram? Und ist ­Facebook eigentlich noch zeitgemäß? Fragen und Themen, mit denen sich Social Media-­ ­ Profis kürzlich bei TORPEDO in Kaisers­ lautern austauschten. Rund 50 Influencer und Blogger aus der Saar-Pfalz Region waren zum informativen Get-together in das Mercedes-Autohaus gekommen. Dort

!

D

as schönste am Wandern ist bekanntlich die Rast, bei der sich Ausflügler mit Getränken und einem herzhaften Imbiss stärken - und im besten Falle sogar übernachten können. Im Pfälzerwald gibt es eine Vielzahl sehr schöner und gepflegter Hütten, doch ausgerechnet im Saarland, das sich gerne mit seinen Premium-Wanderwegen rühmt, befinden sich viele Hütten in einem eher beklagens­ werten Zustand. „Unsere ehrenamtlichen Vereinsmitglieder packen überall mit an, um die Wege in Schuss zu halten, doch uns fehlt schlichtweg das Geld, um alle Hütten auf Vordermann zu bringen“, beklagt Bernd Wallner, Chef des Pfälzerwald-Vereins. Im Gespräch mit dem saarländischen CDU-Fraktionsvorsitzenden Alexander Funk versuchte der oberste Wandersmann deshalb auszuloten, ob das Saarland öffentliche Förder-Töpfe für den Erhalt der Wanderhütten öffnen könne.

64

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Möchten die Saar-Wanderhütten verschönern! CDU-Fraktions-Chef Alexander Funk mit Bernd Wallner (Pfälzerwald-Verein)

Funk versprach, entsprechende Anträge persönlich aktiv zu unterstützen. Ihm sei bewusst, so Funk, wie wichtig die Tätigkeit der Pfälzerwald-Vereine und Wanderhütten für die Gesellschaft und den Tourismus im Saarland sei. Diese gelte es n unbedingt zu erhalten.


SIGNATURE pendant · BOUTON rings · INDIA bracelet · finejewelry@tamaracomolli.com


region

Goldrichtig! Goldbarren und Münzen stets vorrätig.

Glanzleistung! Die Sparda-Bank Saarbrücken präsentierte Europas größte Goldmünze

Goldene Zeiten bei der Sparda Bank Saarbrücken

K

ostbarer Koloss zu Besuch in Saarbrücken: Mit „Big Phil“ machte die größte Goldmünze Europas Station in der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit dem Handelshaus „pro aurum“ wurde die 31,1 Kilogramm schwere Münze im Foyer der Sparda Bank präsentiert. Das glänzende Schwergewicht aus purem Gold ist mehr

als eine Million Euro wert und zeigt das bekannte Sammler-Motiv der „Wiener Philharmoniker“. Den staunenden Bank-­ Kunden bot sich nicht nur die Möglichkeit, sich mit der XXL-Münze abzulichten, sondern auch dem Vortrag von Finanz-Experte und Buchautor Michael Braun ­Alexander n (links im Bild) zu lauschen.

Wurst trifft Weck Bäckerei Zöllner und Schröder Fleischwaren beschließen leckere Liaison

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot! Ralph Singer freut sich auf Ihren Anruf: 0681 383-1777. www.gold.saarland

Weitsicht durch nähe Neue Partnerschaft, mehr Genuss: Markus Strauß (Schröder Fleischwaren) mit Günter Zöllner

D

ie Bäckerei Zöllner mit Sitz in Kirkel-­ Altstadt hat ihre Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Fleischwaren-Unternehmen Schröder manifestiert. So beliefert das traditionsreiche Back- und Konditorei-Unternehmen neuerdings alle Schröder-Filialen in Saarbrücken,

Die deutsch-französische Regionalbank La banque régionale franco-allemande

66

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Dudweiler, St. Ingbert und im „Kaufland“ Neunkirchen. Überdies erhalten Kunden der Bäckerei Zöllner in den Filialen Altstadt, Bexbach und Haus Furpach sowie den rollenden Kantinen belegte Sandwiches mit Schröder-Wurstwaren, sowie n heiße Frikadellen und Lyoner.


DS 7 CROSSBACK

Entschlossenheit führt zu Exzellenz

299,–€ mtl. 1

ab Inkl. 4 Jahren Fullservice2

DSautomobiles.de Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 1 Ein unverbindliches Kilometer-Leasingangebot für Privatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den DS 7 CROSSBACK PERFORMANCE LINE BLUEHDI 180 AUTO. (130 KW) bei 5.990,– € Sonderzahlung, bei 10.000 km/Jahr Laufleistung, 48 Monaten Laufzeit zzgl. Zulassung, Privatkundenangebot gültig bis 31.12.2018. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. 2 Leistungen gemäß den Bedingungen des Freedrive à la Carte Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH.

Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 l/100 km, außerorts 4,4 l/100 km, kombiniert 4,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: A

DS SALON SAARBRÜCKEN • PSA Retail GmbH (H) • Armand-Peugeot-Str. 2 • 66119 Saarbrücken • Telefon 06 81 / 76 15-5 30 • Fax 06 81 / 76 15-1 09 • info-nl-saarbruecken@citroen.com • autohaus.dsautomobiles.com/ds-salon-saarbruecken SITZ: PSA Retail GmbH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle


region

Grunder Gourmet lädt zur großen Star-Gala ins Festzelt

Howard Carpendale und Vicky Leandros in Blieskastel-Webenheim

1

Die 1. Adresse für Immobiliengeschäfte

Immobilien Raue Ehrenmitglied im IVD

Howard Carpendale

„H

ello again“, „Ti Amo“, „Deine S ­ puren im Sand“ … Wer kennt sie nicht, die großen Hits von Howard Carpendale. Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 2.000 Live-Konzerten und 1.000 TV-Auftritten hat „Howie“ in knapp 50 Jahren zweifellos Schlager-­ Geschichte geschrieben.

Wolfgang Raue · Raphaela Raue · Ralph Raue

Mit V ­ icky Leandros, Maria ­ Voskania, ­Rosanna Rocci und Donovan Aston hat sich Carpendale noch namenhafte Verstärkung für die große Schlagergala gesichert. Im Rahmen seines 40-minütigen Auftritts singt er, begleitet vom eigenen Chor, sowohl seine bekanntesten Hits, als auch Titel ­seines aktuellen ­Albums „Wenn nicht wir“. Moderiert wird die Am Samstag, 3. November ist der ge- ­große Star-Gala von ­Michael Friemel. bürtige Südafrikaner nun auf Einladung von Veranstalter Kai Grunder Tickets gibt es unter www.ticket-regional.de, (­Grunder G ­ ourmet) zu Gast im Saarland Einlass ist um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. n – im Musik-­Wiesn-Zeltpalast Blieskastel.

Bahnhofstr. 24 66280 Sulzbach

Tel. 0 68 97 - 20 10 www.immobilien-raue.de

Vicky Leandros

68

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Veranstalter Kai Grunder sorgt für PromiGlanz in Webenheim. Bei der Präsentation der „Stargala“ vor wenigen Tagen war auch Musical-Star Deborah Sasson dabei


peugeot.de

IMPRESS YOURSELF. DER NEUE PEUGEOT 3008. SUV NEU INTERPRETIERT.

JETZT BEI UNS

PROBE FAHREN!

Abb. enthält Sonderausstattung.

Der neue PEUGEOT 3008 setzt echte Maßstäbe. Zahlreiche serienmäßige Ausstattungen sowie seine vielseitigen und ausgesprochen verbrauchsarmen Motorisierungen sorgen für ein dynamisches Fahrgefühl, das alle Erwartungen übertrifft. Ein SUV, auf den Sie lange gewartet haben. • Außenspiegel elektr. verstell- & beheizbar • ABS, ESP, 6 Airbags, Active Safety Brake • Fahrersitz höhenverstellbar • Frontkollisionswarner

• Digitales Kombiinstrument mit hochauflösendem 12,3"-Bildschirm • Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer • Klimaanlage manuell ainkl. Lüftungsdüsen hinten • Multifunktions-Lederlenkrad u.v.a.m.

PSA Retail GmbH Niederlassung Saarbrücken

66119 Saarbrücken · Armand-Peugeot-Str. 2 · Tel.: 06 81 / 76 15-100 PSA Retail GmbH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln

peugeot-saarbruecken.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,0–4,1; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 136–107. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.


region

Der Zauber der Weihnacht!

Blumenhaus WEIN lädt zur Advent-Ausstellung nach Saarlouis-Lisdorf

Stockwäldchen 7, 66450 Bexbach Tel: 0 68 26 / 75 91 Fax: 0 68 26 / 70 46 E-Mail: info@framaco-kopp.de Web: www.framaco-kopp.de

Ihr Bad oder Wellnessbereich – Ihre Wohlfühloase –

Kaum ein anderes Material eignet sich so gut für eine individuelle und zeitlose Gestaltung, von Bädern oder Wellnessbereichen, wie Naturstein. Gerne beraten wir Sie für eine anspruchsvolle Bad- und Wohnkultur.

Weihnachten im Blumenhaus WEIN: Vom 23. November bis 2. Dezember ist die Ausstellung in Lisdorf geöffnet

W

eihnachten kommt bekanntlich schneller als man denkt. Doch wie gelingt es, Haus und Garten besinnlich und stimmungsvoll zu dekorieren? Wie schaffe ich ein wohliges Raumgefühl, wie zaubere ich festliches Flair? Am besten, Sie besuchen die Advents-Ausstellungen im Blumenhaus Wein. Hier, in Saarlouis-­ Lisdorf, Feldstraße 49, hält das Team um Florist-Meister Franz-Josef Wein traumhafte Inspirationen und kunstvolle Ideen rund ums Thema „Weihnachten“ bereit.

Lassen Sie sich verzaubern – und einstimmen auf die schönste Zeit des Jahres. Genießen Sie die Atmosphäre von prächtig geschmückten Räumen. Wandeln Sie durch weihnachtliche Gärten und schlendern Sie durch den Weihnachtsmarkt im historischen Gewächshaus. Die Adventausstellung ist von Freitag, 23. ­November bis Samstag, 2. ­Dezember, n jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.blumenhaus-wein.de

VUT Verkehr

Neues Firmengebäude eingeweiht

Das neue Büro-Gebäude der VUT Verkehr im Innovationspark in Burbach

R

ote Ampel überfahren? Zu geringen Abstand gehalten? Zu flott unterwegs gewesen? Keine Bange: Viele vermeintliche Verkehrsdelikte lassen sich anfechten – mit Unterstützung der „VUT Verkehr“. Dieser Tage hat nun das Sachverständigen-Team der VUT – bestehend aus Informatikern, Juristen, Physikern und Ingenieuren den neuen 850 qm großen Firmensitz in Saarbrücken eingeweiht – im Innovationspark bei Burbach. Unter den Gratulanten war auch Jürgen Schäfer, Geschäftsführer der GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung n Saar.

70

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Die VUT-Geschäftsführer Michael Zell, Dr. Mathias Grün, Hans-Peter Grün und Michael Grün

GIU-Geschäftsführer Jürgen Schäfer mit Bezirksbürgermeister Dr. Claus Theres


PARTY- & EVENT-CATERING

LIEBE UND VIELFALT. UNSER CATERING: VON HERZEN GUT.

N SIE KENNE SER UN SCHON

M E RM E L H SC ? BUFFEdeTn Sie auf ffets fin .de Alle Bu ourmet runderg www.g

Wählen Sie aus unserer großen Auswahl an fertig zusammengestellten Buffets – von einfach bis exklusiv – oder planen Sie mit uns ein ganz individuelles Buffet nach Ihren Wünschen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Kai Grunder & Team

Grunder Gourmet Party- und Event-Catering GmbH & Co. KG Konrad-Zuse-Straße 8 | 66459 Kirkel-Limbach | Fon +49 (0) 68 41 - 9 72 90-0

WWW.GRUNDERGOURMET.DE


region

Auf Schnupper-Tour mit „Jo Malone“ Das britische Kult-Parfum – jetzt exklusiv in der Parfümerie Bähr

Premiere bei der Parfümerie Bähr: Die Kult-Düfte von „Jo Malone“ sind nun auch in Saarbrücken erhältlich

V

erführerische, geheimnisvolle, innovative Düfte. Komponiert aus hochwertigen Ingredienzien. Exquisit und schlicht, aber immer ein wenig unerwartet. Noch dazu liebevoll verpackt in der

typisch schwarz- und cremefarbenen Box. Dafür steht der Londoner Parfümeur Jo Malone. Der mittlerweile unter dem Dach von Estée Lauder firmierende Duft-Spezialist wurde 1991 von der

gleichnamigen Besitzerin Joanne ­Lesley Malone gegründet – und ist ab sofort auch in der CB-­ Parfümerie Bähr Saarbrücken zu erleben. Höchste Zeit, mal n reinzu­schnuppern …

Shopping-Fieber & Champagner-Laune PIEPER lud zur langen Einkaufsnacht – und viele hundert Kunden kamen

P

rickelnder Champagner. Beste Bio-Produkte. Feinster Käse. Gaumen-Genüsse und virtuos präsentierte Live-Musik auf allen Etagen: Ja, es war mal wieder ein rundum gelungener Late-­Night-Shopping-Abend bei PIEPER in Saarlouis. ­Mehrere hundert Gäste hatten sich zur Einkaufs-Nacht am Großen Markt eingefunden, posierten vor der Leinwand von Model-­Fotograf Markus Lutz – und nutzten die späte Stunde, um Fashion-­ Trends, Beauty-Produkte, hochwertige Küchen-Geräte und stiln volle Wohn-Ideen in Augenschein zu nehmen.

Live im Kaufhaus: Andreas Nagel mit Combo

72

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Lorenzo Corelli von der Firma Guiseppe Giusti, dem ältesten Hersteller von traditionellem Balsamico in Modena, präsentierte seine Essig-Spezialitäten


schmeckt Tradition

IN ALLER MUNDE www.schroeder- fleischwaren.de


region

APM Telescopes eröffnet in Sulzbach

Ferne Sterne – zum Greifen nah!

Markus Ludes, Bürgermeister Michael Adam, Dr. Diethard Jakobs

W

o bestellen ESA, NASA und Co. ihre Teleskope? Nicht irgendwo in den USA oder in China, sondern im Saarland!

AB E M BE R 02. NOV I U N S! XMAS B E E PRÄSE NT +FI R M E N RVICE! ALL-IN S E

Das Unternehmen APM Telescopes, vor rund 30 Jahren im Saarland gegründet, feierte jetzt feierliche Eröffnung des neuen Standorts Sulzbach. In über 25 Ländern sind mittlerweile Großteleskope des Betriebs zu finden. Obwohl ein Großteil der Produkte online

vertrieben wird, können sich Hobby-­ Astronomen auch persönlich im neuen Ladenlokal im Quierschieder Weg 38 beraten lassen. „Anfassen und Testen der Produkte ist bei uns ausdrücklich erlaubt“, betont APM-Chef Markus Ludes. Der Clou: In den Verkaufsräumen ist sogar eine hauseigene Sternwarte integriert – einmalig im Saarland! „Unsere Sternwarte wird an bestimmten Terminen auch für Besucher geöffnet sein. Dann sind selbst n ferne Galaxien zum Greifen nah.“

SHOWROOM Neue Welt Str. 28 | 66740 Saarlouis Tel.: 06831.4614070 GEÖFFNET Di.-Fr. 09.00-18.00

Nicht Lichtjahre, sondern nur einen Steinwurf von Saarbrücken entfernt: das Unternehmen APM Telescopes in Sulzbach

Sa. 09.00-13.00 BESUCHEN SIE UNSEREN ONLINESHOP

www.cg-wohnaccessoires.de

74

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


region

Miori-Somnmelière Mia Hamoen, Karin Riga (Geschäftsführerin ZBB Saar) mit Ehemann, miori-Chefin Nicole V. Wilhelm Helmut Kessler und Katharina Frings (Rolladen Kessler), Markus Maas (Kostümdirektor Staatstheater), Prof. Thomas Duis mit Ehefrau Sabine

miori lud zum Feinschmecker-Barbecue

Nice to MEAT You!

O

TTO? Nein, damit ist weder das Versandhaus noch der ostfriesische Komiker gemeint. Wahre Feinschmecker verbinden den Namen „OTTO“ vielmehr mit bestem Fleisch allerhöchster Güte. Kein Wunder: OTTO Gourmet ist Deutschlands bester Spezialitätenversand für Fleischgenüsse. Zehn von elf deutschen Drei-Sterne-­Köchen beziehen ihre Kobe-­ Steaks, Wagyu-­ Filets und Gams-Keulen aus dem Hause des H ­ einsberger Familienbetriebes. Zum Kundenstamm der OTTO

Drei Herren am Grill: Jasenko Handanovic (Mitte) mit Barbecue-Profis von OTTO-Gourmet

HANDWERK.DE

GOURMET-Zentrale zählen europaweit mehr als 1.000 Spitzenköche und 40.000 Hobby-­Gourmets. Vor kurzem reiste nun Wolfgang Otto mit seinen Grill-Spezialisten an die Saar, um eine handverlesene Feinschmecker-Gemeinde bei miori in Brebach-­Fechingen kulinarisch zu verwöhnen. Ein launiger und informativer Abend mit erlesenen Weinen und traumhaften Fleisch-­ n Genüssen. Barbecue at ist best!

Essen ist fertig! OTTO Gourmet kredenzte feinste Fleisch-Kreationen

HWK-SAARLAND.DE

Und? Was hast du heute gemacht? Wer etwas Echtes erschaffen möchte, findet seinen Beruf im Handwerk.

Samar Ajdadi (Power Out Zentrum Saar) mit Ehefrau Marie-Christine Adjdadi (Geschäftsführerin VSE-Stiftung)

Steuerberaterin Gabriele Fontaine, Steuerberater Ronald Maul

Reiste extra aus Italien an: Winzer Paolo

Imad, Orthopädietechnik-Mechaniker


bildung

Von Bollywood bis Bier-Genuss Buntes Programm für jedermann: Die vhs Saarbrücken startet mit 1.500 Kursen, Workshops und Exkursionen in die neue Saison. TOP sprach mit vhs-Chefin Dr. Carolin Lehberger über die neuesten Angebote – von „Knigge-Tipps für Kids“ über „Ayurveda-Massage“ bis hin zu „Bayerische Bierkultur“.

V

olkshochschule? Zugegeben: Allein schon das Wort müffelt irgendwie nach Tafelkreide, Tintenfass und trockener Theorie. Im besten Fall nach Trommeln und Töpfern. Zu Unrecht, wie die vhs Saarbrücken eindrucksvoll beweist! Dafür genügt ein Blick in das aktuelle Herbst-Winter-Programm. Der dicke Katalog fasst auf 242 Seiten alle Kurse, Workshops, Vorträge und Ausflüge zusammen, die das neue Semester zwi-

schen Saarbrücken, Püttlingen, Klaren­ thal, Kleinblittersdorf und Dudweiler zu bieten hat. Ein facettenreiches Sammelsurium aus über 1.500 Bildungsangeboten. Beeindruckend ist vor allem die Themen-­ Vielfalt: Von Aikido-Kampfkunst bis Zumba, vom Computer-Workshop bis Drehbuch-Schreiben, von „Pilze sammeln“ bis „Ukulele spielen“ – bei der vhs haben Sie die Qual der Wahl. Und wer

Diese Frau macht das Saarland schlau: vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger präsentierte dieser Tage – gemeinsam mit Regionalverbands-Chef Peter Gillo – das neue Kurs-Programm

lieber am heimischen PC hocken bleibt, für den werden neuerdings sogar erste Online-Kurse angeboten. Vielleicht möchten Sie aber auch mal die Hüften schwingen wie im Bolly­ woodFilm? Endlich kochen können wie eine echte italienische Mama? In Schneeschuhen über Schwarzwald-­ Gipfel stiefeln? Oder beim nächsten Restaurant-Besuch als Käse-­Kenner auftrumpfen? Ein guter Einstieg ins gesellschaftliche Leben ist derweil der „Knigge-Kurs für Kids“. Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie man mit Höflichkeit im täglichen Miteinander ­ordentlich punkten kann. Auch Firmen-Chefs nutzen zunehmend die Angebote der vhs – und schicken ihre Mitarbeiter in Weiterbildungs-Kurse, um sie fit zu machen in Business-Englisch, EDV, Grafik-Design und Rhetorik. Fazit: Die vhs sorgt dafür, dass wir in allen Lebensbereichen ein bisschen schlauer, sportlicher, achtsamer, entspannter und kreativer werden – ganz ohne Tintenfass n und Tafelkreide! Tanzen wie ein Bollwood-Star! Bei der vhs Saarbrücken lernen Sie den perfekten Hüftschwung

76

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Nähere Infos unter www.vhs-saarbruecken.de


RCS RCS Dieppe 662 750 074 – © Sean Klingelhoefer.

ERÖFFNUNG AM 24. MÄRZ 2018

Alpine A110 Première Edition: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 8,2 . außerorts 5,0 . kombiniert 6,1; CO2-Emissionen kombiniert 138 g/km – Effiziensklasse: D – (Werte nach EU-Messverfahren)

Alpine Centre Saarbrücken Auto Galerie Saar GmbH Wiesenstraße 8 66115 Saarbrücken Telefon 0681-40008 0 alpine-saar.de Geöffnet Mo-Fr 08:00 bis 18:00 Sa 09:00 bis 13:00


klatsch

Die TOPSociety Kolumne

von Foto-Reporter Michael Schild

Blitzlichter Blitzlichter Frank Rosin in Saarbrücken

Ein Fernseh-Koch räumt auf!

Stellen sie sich vor, Sie betreiben ein Restaurant, kochen super, doch die Gäste bleiben dennoch aus. Was tun? Entweder den Laden zuschließen. Oder einen Gastro-Profi zu Rate ziehen. ­Genau das hat Gloria Mahr (42) von der „Rodenhof Klause“ in Saarbrücken getan – und Frank Rosin (52; Rosins Restaurant – Ein Sterne­koch räumt auf!) angerufen.

TOP war dabei! Fernseh-Koch Frank Rosin mit TOP-Chefredakteur Sylvio Maltha am Set

Der rückte auch gleich mit seinem Fernsehteam aus München an und krempelte die Rodenhof Klause in nur einer Woche komplett um. Neue Küche, neue Karte, neuer Gastraum, besseres Marketing, präzisere ­Kal­kulation. Nichts blieb, wie es war - außer Gloria Mahr. „Das Problem in diesem Restaurant war definitiv nicht die Leistung von Gloria in der Küche, sondern das altbackene Ambiente und die schwierige Lage“, so der Küchen-Profi. Jetzt hofft die Restaurant-Chefin, dass der Laden endlich brummt. „Ich bin fest entschlossen, mir Frank Rosins Profi-Tipps zu Herzen zu nehmen und neu durchzustarten.“ Die Episode wird voraussichtlich Ende n des Jahres bei Kabel 1 ausgestrahlt.

Alles neu in der „Rodenhof Klause“: Fernseh-Koch Frank Rosin mit Wirtin Gloria Mahr

Nach 50 Jahren! „Glass Opening“ gibt Comeback-Konzert

Saarlands erste Boygroup wieder vereint! Kinder wie die Zeit vergeht! Vor genau 50 Jahren gaben sie unter dem Namen Glass Opening ihre ersten Konzerte im Saarland. Im Hippie-Look – mit schulterlangen Haaren. Zwei Jahre blieb die Band damals zusammen, dann trennten sich die Wege der Musiker.

­ achinger und Bodo B Bode noch ein letztes Mal gemeinsam die Bühne. Schauplatz: die Stummschen Reithalle in Neunkirchen.

Jetzt, genau ein halbes Jahrhundert später, ist die Kult-Combo wieder auf der Bühne vereint. In Originalbesetzung!

Das Motto der Band bleibt unverändert: Rock N‘ Roll never dies! Deswegen dürfen natürlich Songs von Cream, Deep Purple und den Beatles nicht fehlen, um dem Publikum ordentlich einn zuheizen.

Am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr, rocken Amby Schillo, Jürgen Schneider, Eddy

78

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Rock‘n‘Roller werden mit den Jahren vielleicht etwas grauer, aber niemals älter! Die Kult-Band „Glass Opening“ – damals und heute!


JETZT NEU IN SAARBRÜCKEN! Bestellen Sie per iPad und erleben Sie unser einzigartiges und innovatives Konzept.

Berliner Promenade17-19 | 66111 Saarbrücken | Tel.: (06 81) 93 88 81 88 Saarbruecken@mu-kii.de | www.mu-kii.de


lifestyle

Foto: Cover Fa

ce

Nein, diese Suppe ess‘ ich nicht! Haarig, aber wahr

dass gerade mal 4,7 Prozent aller Deutschen tatsächlich an einer Nahrungsmittel-Allergie leiden. Die eher marginale Zahl ist seit Jahren relativ konstant. Das einzige, was also tatsächlich zunimmt, sind die Marotten der Gäste, die einfach nicht unterscheiden können zwischen echter Allergie und persönlicher Aversion.

Daher mein Appell an alle Feinschmecker: Macht endlich Schluss mit der Panikmache! Essen sollte Genuss sein und der Besuch eines Restaurants ein sinnliches Erlebnis! Bestellen Sie doch einfach, was Die Liste der hypochondrisch motivierten Ihnen Spaß macht – sofern keine mediziSonderwünsche an die Küche wird indes nisch belegte Indikation vorliegt. Und halänger und länger. Karotten? Von diesen ben Sie keine Scheu, auch mal etwas NeuKiller-Knollen krieg ich Krämpfe! Pesto? es, Ungewöhnliches zu probieren. Kochen Gibt perfide Pusteln! Miesmuscheln? Puist schließlich eine Kunst, also gehen Sie res Gift für meine Magenwände! Vor lauter davon aus, dass sich der Küchen-Chef bei Lebensmitteln, die auf dem Index stehen, der ein oder anderen Komposition etwas gerät die Bestellung zum Hindernis-­ gedacht hat. Und falls es Ihnen – wider Parcours für Koch und Kellner. Erwarten – doch nicht mundet, dann können Sie es ja immer noch stehen lassen. Laktose, Gluten, Paprika, Rote Beete und Aber lassen Sie sich vor lauter EinschränSellerie sind fast schon Dauerbrenner in kungen nicht den Spaß am Essen nehden „Allergie-Charts“. Weißer Zucker ist men. In diesem Sinne: Tschüss, Paranoia! ohnehin Teufelszeug. Dabei wurde durch Hasta la Vista, Ihr Pseudo-Allergien! Und n medizinische Studien eindeutig belegt, guten Appetit!

von Coiffeur Jürgen Schillo

N

eulich, so erzählte mir ein guter Freund, sei er mal wieder richtig fein essen gewesen. Im „Aubergine“. Einem Sterne-Tempel am Starnberger See. Silber-­Besteck. Weißer Damast. Und eine ganze Brigade pflichtbewusster Kellner, die sich sogleich mit serviler Höflichkeit und sorgenvollen Blicken beim Gast erkundigten, ob es denn etwas gäbe, was dieser gesundheitlich gar nicht vertrage. Lakonische Antwort meines Bekannten: „Ja klar, Auberginen!“ Dass die Service-Kräfte im noblen „­Aubergine“ den Scherz erst nach einigen Sekunden verstanden, ist geradezu symp­ tomatisch. Zu ernst erscheint das Thema „Lebensmittel-Unverträglichkeit“, zu dog­matisch das Thema „Detox“. Denn seitdem Gesundheit und Ernährung an deutschen Esstischen zur Ersatz-Religion avanciert sind, suchen wir förmlich nach möglichen Allergien und Intoleranzen, die in Verdacht stehen, uns innerlich zu verschlacken, zu verkleben und zu kontaminieren. Überall nur schlechte Schlacken – und mögliche Magen-­Attacken! Heute klagt schon jeder zweite Restaurantbesucher beim Blick in die Speisekarte über lebensbedrohliche Indisponiertheiten – stets ausgelöst durch teuflische Problem-Zutaten, die angeblich den Darm blähen, nässende Ekzeme auf der Haut auslösen oder gleich zum Erstickungstod führen. Bleibt nur zu hoffen, dass der Kellner die Nummer des Notarztwagens stets zur Hand hat!

80

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

„Diese Suppe wird mich umbringen!“ Jeder zweite Restaurant-Gast klagt über Lebensmittel-Unverträglichkeiten


willkommen.saarland


kunst

Yes, she can! Künstlerin Eva Dincher mit einem Groß-Porträt des Ex-Präsidenten

Pop-Stars, Pomp & Politik Eva Dincher porträtiert „göttliche“ Persönlichkeiten der Weltbühne Von Isabel Goebl

V

on Echnaton bis Nofretete. Von ­Barack Obama bis Donald Trump. Von Putin bis Erdogan – Im Atelier von Eva Dincher (41) hängen mächtige Politiker und Potentaten von Gestern bis Heute. Aufgereiht auf Augenhöhe, wie im Welten-Kabinett. Wirklich politisch aber ist die Saarbrücker Künstlerin nicht. Ihr geht es vor allem um die Wirkung, die von diesen Personen aus-geht, um die Darstellung und Inszenierung von Macht. „Das sind alles zielstrebige Menschen, die ihren eigenen Weg gegangen sind und es geschafft ha-

82

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

ben. Das sieht man ihnen an.“ Eben jenen Ausdruck in den Gesichtern will Dincher festhalten. In knallig reinen Farben hat sie die berühmten Köpfe fast schon ikonenhaft-schillernd dargestellt. Eva Dincher will, dass ihre Bilder zur Geltung kommen, leuchten, strahlen. So hat sie viel mit Blattgold gearbeitet, funkelnde Steine, Glitzer, Protz und Prunk in die Bilder integriert. Nur das Portrait von Angela Merkel sticht etwas heraus, ist einfacher gehalten, spröder. „Gerade wenn es um Macht geht ist immer auch Inszenierung dabei. Politiker sind immer auch

Ägypten? Eva Dincher liebt es farbenfroh!


kunst

Gott hab sie selig! Portät von Hollywood-Legende Zsá Zsá Gabor

Schauspieler, sie wollen etwas ausdrücken. Aber sie inszenieren sich durchaus verschieden.“ Mittendrin, zwischen ägyptischen Herrschern und neuzeitlichen Politikern thronen aber auch Popstars wie Jimi Hendrix, Michael Jackson oder Amy Winehouse. „Auch Popkultur hat Macht. Viel Macht.“ erklärt Dincher. Vor allem vom amerikanischen Pop war sie schon immer fasziniert. „In Amerika wird einfach größer in-szeniert als hier, und bunter.“ Eine Zeit lang hat die Saarbrückerin sogar in New York gelebt, aber auch in Monaco hat sie schon ausgestellt. Ihre eigenen Lieblingswerke sind die komplexeren Bildkomposi-tionen. Auf großen Leinwänden bringt Dincher hier verschiedens-te Persönlichkeiten zusammen: Obama und Echnaton – Nofretete, Fürstin Gracia Patricia und Whitney Houston.

Berühmte Damen: Gracia Patricia, Nofrete und Whitney Houston teilen sich die Leinwand

Wen sie gerne noch portraitieren möchte? „Kim Yon Un. Und Heiko Maas. Das kommt vielleicht noch.“ Bis 14. Oktober sind in der Fellenbergmühle in Merzig nahezu alle Werke von Eva Dincher in einer großen Einzelausstellung vereint. Alternativ kann man

die Künstlerin aber auch direkt in ihrem Atelier in der Bismarckstraße 26 in Saarbrücken besuchen. Eva Dincher führt interessierte Besucher gerne durch ihr n schil-lerndes Kabinett. Weitere Informationen finden sich unter www.eva-dincher.com.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

83


kultur

Stimmungsvoll: der Merziger Zeltpalast gleicht abends einem Lichtermeer

84

Herbst 2018 ¡ top magazin SAARLAND


kultur

Wunder-Welt im Zirkus-Zelt! Ob Firmen-Feier, Mozart-Oper oder „Hairspray“-­Musical: Der Merziger Zeltpalast hat sich zu einer der attraktivsten und außergewöhnlichsten Kultur-Stätten und Party-Locations der Großregion entwickelt. Nächstes Highlight: die TOP PARTY am Freitag, 9. November 2018.

Manege frei

für die TOP PARTY!

W

illkommen. Welcome. Bienvenue! Wenn der Zeltpalast Merzig am Freitag, 9. November den roten Teppich für die handverlesene Gästeschar der TOP PARTY ausrollt, wird das Publikum in eine „Welt der Wunder“ eintauchen. Vielleicht spüren Sie es ja auch schon: Je näher der schönste Feier-Tag des Jahres rückt, desto mehr steigt die Vorfreude bei Initiatoren, Sponsoren und natürlich den Gästen. Nachvollziehbar: Wann hat man schon Gelegenheit, ein solch erstklassiges Gala-Event in einer derart spektakulären Traum-Kulisse zu erleben? Grund genug, die Location und ihren „Hausherrn“ Joachim Arnold genauer vorzustellen. Eines vorweg: Der Zeltpalast ist ein Unikat, das weit über die Grenzen des Saarlandes seinesgleichen sucht. Ein imposantes Wunderwerk mit einer 17 Meter hohen Kuppel, die seit 2001 in den Merziger Himmel ragt – und mutig Wind und Wetter trotzt – den unzähligen Spanngurten, Stahlseilen und 154

Erd-Ankern sei Dank! Zentrales Herzstück der Location bildet das Hauptzelt, das im Durchmesser 40 Meter misst – und dank flexibler Bestuhlung bis zu 1.000 Zuschauer fasst. Selbst bei winterlichen Temperaturen kann das Zelt bespielt werden: Zwei Gas- und drei Öl-Heizungen mit einer Gesamt-Leistung von 1 Megawatt sorgen dafür, dass kein Gast frösteln muss. Ob Musical, Sport-Ereignis, Weihnachtsfeier, Firmen-Kongress oder Live-Konzert: Seit seiner Eröffnung im Jahre 2001 erfüllt Joachim Arnold „seinen“ Zelt­ palast mit Leben. Nicht weiter verwunderlich also, dass bereits Unternehmen wie Victor‘s, die Holzhauer AG, Kohlpharma, Villeroy & Boch, Debeka Versicherung oder auch das M ­ inisterium für Wirtschaft, Arbeit und Soziales so manch exklusives und außergewöhnliches „Get-together“ im Zelt­palast veranstaltet haben. Für Furore sorgen derweil die alljährlichen Musicals und Opern. Ob „Tosca“, „Rheingold“, „Hairspray“,

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

85


kultur

Die bizarre und wundervoll teuflische Addams-Familie erwachte im Zeltpalast zu neuem Leben!

Monty Pythons „Ritter der Kokosnuss“ oder „­ Cabaret“: Kultur-Impresario und Zeltpalast-­ Intendant Joachim Arnold beweist stets das richtige Händchen in Sachen Bühnen-Kunst – und schafft es sogar, selbst etwas „schwer verdaulichere“ Hochkultur zum Kassen-Erfolg zu führen. 30 Eigenproduktionen, mehr als 600 Vorstellungen, über 500.000 begeisterte Besucher: All dies sind Fakten, die das Erfolgs-Konzept „Zeltpalast“ eindrucks­ voll belegen. Apropos Joachim Arnold: Der Mann ist ein Tausendsassa. Ein großartiger Pianist und begnadeter Dirigent sowieso. Aber auch Kommunikator und Netz­ werker, Macher und Manager. Und ein echtes Energiebündel mit Charme und Charisma. Einer, der für seinen Zeltpalast lebt.

Als kulturelle Highlights in dieser Saison stachen zweifelsohne Mozarts bekanntes Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ sowie das schrecklich-schaurige Horror-­ Musical „The Addams Family“ heraus. Aus ganz Deutschland reisten hierfür die Zuschauer ins nordwestliche Saarland. Womit bewiesen wäre: Zeltpalast-Macher Joachim Arnold kurbelt den Tourismus an – und sorgt mit seinem Kultur-Angebot für nötige Strahlkraft in Sachen „Saarland-Marketing“. Nicht zu vergessen: Das allsommerliche Open-Air-Ereignis „SR-Klassik am See“, zu dessen Finale der Losheimer Stausee von einem fulminanten Feuerwerk illuminiert wird. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Mett­ lacher Kammermusiktage, die Jahr für Jahr so manchen musikalischen Leckerbissen servieren.

Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, noch nicht. Doch Weihnachten kommt früher als man denkt! Daher hat sich Joachim Arnold, Geschäftsführer von Musik & Theater Saar, etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine individuell gestaltete Weihnachtsfeier mit flexiblem Weihnachts- Circus-Show-Programm! Mit diesem Konzept spricht er gezielt Unternehmen an, die eine individuelle Weihnachtsfeier ab 200 Personen planen. In diesem Fall können alle Module des Events nach den Ansprüchen des jeweiligen Gastgebers realisiert werden. So können Firmen-Chefs ihre Mitarbeiter und Gäste sogar mit internationalen Artisten begeistern. Ob am Boden mit Zauberer, Jongleur und Schlangenfrau oder etwas „abgehobener“ mit Luftring-, Pole- oder Strapaten-Künstlern: Die un-

Zur Premiere des Mozart-Singspiels „Die Entführung aus dem Serail“ kamen knapp 1.000 Gäste

Marcus Hoffeld, Bürgermeister Merzig

86

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Ministerin Monika Bachmann

Hoteldirektorin Agnès Buschendorf (Victor‘s)

Joachim Arnold und Ministerin Anke Rehlinger


kultur

Blick ins Zelt-Foyer

terschiedlichen Show-Acts lassen sich beliebig kombinieren und garantieren einen unvergesslichen Abend voller Magie und Akrobatik! Let the Music play! Auch beim Thema „Musik“ ist vieles möglich. Ob Live-Band, coole DJ-Klänge oder Streich-Quartett: Wer sich im Zelt­ palast einmietet, kann die entsprechenden Künstler-Acts ganz nach Belieben individuell hinzu buchen. Eine 50 m2 große LED-Videowall ermöglicht großformatige visuelle Darstellungen und Präsentationen aller Art. Catering & Ambiente Überdies ermöglicht die Zelt-Kulisse eine Vielzahl an Dekorations- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Gala-Bestuhlung mit rotem Teppich, elegante „White Night“ oder rustikale Weihnachtsmarkt-Atmosphäre. Je nach Gusto und Motto können Kunden Deko, Ambiente und natürlich n auch die Buffet-Auswahl bestimmen. Infos unter info@musik-theater.de

Zeltpalast-Chef Joachim Arnold

Musik & Theater Saar Das 1999 gegründete Unternehmen vereinbart vier Marken unter einem Dach, die aus der saarländischen Kultur- und Unterhaltungsszene nicht mehr wegzudenken sind: Die bereits 1986 von Joachim Arnold initiierten und bis heute sehr erfolgreichen  Kammermusiktage Mettlach. Mehr als 1.500 Künstler waren hier schon zu Gast. Zu den bisher 400 Konzerten strömten seit 1986 mehr als 60.000 Klassik-Liebhaber. Die 1994 zum ersten Mal auf die Zeltbühne gebrachte „Oper im Zelt“, die in den letzten Jahren mit

großen Musical-Neuproduktionen im gesamten deutschsprachigen Raum auf sich aufmerksam macht. Das 1997 erstmals durchgeführte größte Open-Air Klassik-Event des Südwestens, seit 2016 als SR KLASSIK AM SEE in enger Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Der Zeltpalast Merzig, 2001 von Musik & Theater Saar privat finanziert und gebaut – und bis heute die spektakulärste Theater- und EventLocation der Großregion.

TEAM1 Einrichtungen GMBH Büro- und Objekteinrichtungen Schlachthofstraße 11a 66280 Sulzbach Tel: 06897-60088 0 Mail: info@team1-gmbh.de www.team1-gmbh.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 - 18:00 Uhr


BÜHNEN-reif!

kultur

Die Theater-Kolumne von Andrea Kremper Giuseppe Verdis „La traviata“

Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das auch? Sie freuen sich wochen­ lang auf einen längeren Urlaub, fliegen und fahren fernen, unbekannten Zielen entgegen und dann plötzlich schleicht sich in die Ferienlaune doch der Gedanke an den Arbeitsplatz. Jetzt könnte es eigentlich soweit sein: Mit neuer Energie, an neue Aufgaben. Bei uns Theaterleuten ist das kaum anders: Nach einer langen Theatersaison freuen auch wir uns auf die spielfreie Zeit, in der wir all‘ die Dinge endlich mit Muße tun können, für die im Theateralltag oft die Ruhe fehlt: Ein Buch lesen, eine CD wirklich bis zum Ende hören, mit Freunden treffen, mit der Familie reisen … Ungefähr in der vierten Woche, beginnen wir uns allmählich wieder nach dem Theater zu sehnen.

fest und Promenadenkonzert eingeladen. Ein fulminanter Start. Fürwahr! Zu Tausenden sind Sie auf den Tbilliser Platz gestürmt und verließen ihn erst wieder, als auch der letzte Funken des Feuerwerks verglüht war. Auch bei unserer ersten Opernpremiere, wenige Tage später, ließen Sie uns – trotz höchstsommerlicher Temperaturen – nicht im Stich. Von Giuseppe Verdis „La traviata“ zeigten Sie sich bei ausverkauftem Haus ebenso begeistert wie die Kollegen der schreibenden Zunft. „Eine Traviata zum Niederknien“, war in der Saarbrücker Zeitung zu lesen und das Kulturmagazin Opus konstatierte: „Die-

Dann fehlt uns die kreative Atmosphäre auf den Probebühnen wieder, dann sehnen wir uns nach dem Adrenalinkick kurz vor einer Premiere, dann denken wir an die allabendlichen Vorstellungen in Großem Haus, Alter Feuerwache und sparte4. So hat unser Generalintendant Bodo Busse zum Spielzeitstart den allermeisten von uns aus der Seele gesprochen, als er lapidar bemerkte: „Die schreckliche theater­freie Zeit ist endlich vorbei!“ Und so sind wir dann in die Spielzeit 2018/2019 gestartet und haben Sie, liebes Publikum, zunächst einmal zu Theater-

88

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

„Philipp Lahm“

se Traviata hebt sich wohltuend von den üblichen überbordenden Inszenierungen ab.“ „Kafkas Haus“, eine Collage aus den wichtigsten Erzählwerken Franz ­Kafkas, wusste ebenfalls zu überzeugen. Regisseurin Laura Linnenbaum, hatte diese Text­fassung erstellt und der Saarländische Rundfunk sprach von einem „Glücksfall“, bei dem Linnenbaum keine dröge Kopfgeburt geliefert habe, sondern ganz ihrer szenischen Phantasie gefolgt sei. Weiter ging es im Premierenreigen dann mit „Philipp Lahm“, der sich in der sparte4 vorstellte. Fußballfans aufgepasst:


kultur

„Kafkas Haus“

Fotos: Saarländisches Staatstheater/ Kaufhold

Hier wird keineswegs die Lebensgeschichte des Fußballweltmeisters brav erzählt. Nein, es geht vielmehr um einen Drehbuchautor, der sich mit seinem Drehbuch über den stets korrekten Ex-Nationalspieler quält. „Thorsten Loeb spielt das Ein-Mann-Stück mit grandioser Komik. Keine Nichtigkeit des Durchschnittlebens ist zu banal, um nicht im Brustton der Überzeugung deklamiert zu werden“, befand SR2 Kulturradio. Für die letzte Inszenierung unserer ersten Premierenrunde der neuen Theatersaison hat sich Schauspieldirektorin Bettina Bruinier Nino Haratischwilis „Das achte Leben (Für Brilka)“ vorgenommen. Den Roman, den man in etwa 26 Stunden auch einmal komplett lesen kann, hat Bettina Bruinier auf kurzweilige dreieinhalb Stunden verdichtet. „Ein Stück, rasant und sinnlich, überwältigend und zärtlich, tiefsinnig und komisch, und für jede ­Figur mit einem kurzen Moment des Glücks ausgestattet.

„Das achte Leben (Für Brilka)“

Ein unbedingt sehenswerter Theaterabend!“ befand Kritiker Sven Rech. Dass die „Blues Brothers“ ebenso wie die „West Side Story“ wieder bei uns auf dem Spielplan stehen, haben Sie sicherlich längst mitbekommen. Mit Spannung erwarten wir nun unsere Premieren im Herbst. Zunächst begleiten wir in einer ebenso romantischen wie geheimnisvollen Oper, Erich Korngolds „Die tote Stadt“ nämlich, den um seine Frau trauernden Paul, der in der rätselhaften Marietta seine Frau zu sehen glaubt. Mit viel weniger Melancholie kommt im Dezember „Die Csárdásfürstin“ daher. Was soll ich dazu schreiben? Dass ganz ohne Weiber die Chose nicht geht, wissen wir längst. Dass die Liebe auch manchmal dumm ist? Eine Binsenwahrheit. Also machen wir’s den Schwalben nach und flattern voller Lust auf grandiose Unter­ haltung in diese Kálmán-Operette.

Über unseren Ballettchef Stijn Celis konnten wir dieser Tage Großartiges in der FAZ lesen. Hier und jetzt choreografiert Celis „Shunkin“, einen Tanzabend der von der bedingungslosen Hingabe eines Dieners zu seiner Herrin erzählt – in den Kostümen der saarländischen Modeschöpferin Laura Theiss. In „Verweile doch …“, vertanzt das Saarländische Staatsballett, in einer Choreografie von Kim Brandstrup, die Geschichte um den Geist eines Toten, der von einem Lebenden Besitz ergreift. Komödiantisch geht es ab November in der Alten Feuerwache zu: Marivaux „Der Streit“, feiert im November Premiere; lediglich eine Woche später startet am gleichen Ort „Tom auf dem Lande“. Zu einem Festival der Phantasie laden wir Sie mit unserem Familienstück „Peter­ chens Mondfahrt“ ein. Wir empfehlen diesen Theaterklassiker allen Menschen, die mindestens einmal schon sechs Kerzen auf der Geburtstagstorte ausgeblasen haben. Und dann nichts wie weg mit Maikäfer Sumsemann und seinen ­Freunden … Ich wünsche mir, dass wir uns das ein oder andere Mal in unserem schönen Theater treffen werden. Sprechen Sie mich an, n gerne höre ich Ihnen zu. Ihre Andrea Kremper Persönliche Referentin des Intendanten und ­Pressesprecherin des Saarländischen ­Staatstheaters Saarbrücken.

Wir leben Immobilien. Das heißt für uns: Wir managen Ihre Objekte, als wären es unsere eigenen. Wir denken im Voraus mit Erfahrung und Weitsicht. Wir handeln nachhaltig mit individuellem Service. Damit Sie optimal von unserem weitreichenden Leistungsangebot profitieren, arbeiten die Bereiche Property Management und Facility Management zu jeder Zeit Hand in Hand. So stehen wir als führendes konzernunabhängiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen für das Versprechen: RGM – adding value. RGM Facility Management GmbH Niederlassung Saarbrücken Heinrich-Barth-Straße 1-1a 66115 Saarbrücken Tel.: +49 681 9 67 76-100 Fax: +49 681 9 67 76-120 www.rgm.de


kultur

Klassik im Schwimmbad, Hip-Hop in der Kirche, Gedenk-Konzert in Verdun: Die „Musikfestspiele Saar“ bereichern die Kultur-Region mit vielen spannenden Akzenten.

Kultur-Festival

mit vielen Facetten

Packt die Badehose ein – wir hören heute Klassik …

Sie wollen die Musikfestspiele fit für die Zukunft machen: Prof. Thomas Krämer (Beirat), Dramaturgin Eva Karolina Behr, Festival-Leiter Bernhard Leonardy, Festival-Managerin Karin Maria Piening und Prof. Eduard Arzt (Chef des Fördervereins) bei der Vorstellung des Musikfestspiele-Programms im Galerie-Café „Schönecker“ Saarbrücken.

A

lles neu bei den „Musikfestspielen Saar“. Festival-Chef Bernhard Leonardy (54) hat das 30 Jahre alte ­ Klassik-­ Spektakel kräftig entstaubt und schlägt ab sofort ganz neue Töne an! Den Auftakt bildet „Classic for Neophytes“ (Klassik für Neu-Einsteiger). Jüngeres Team, neues Konzept, viele frische Ideen! Das zweiwöchige Festival (27.

90

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Oktober bis 11. November) hält ein ganzes Dutzend hochkarätiger Kultur-Leckerbissen bereit, lockt die Saarländer aber auch mit mancher Kuriosität in Kirchen, Konzertsäle – und sogar in Schwimmbäder! So werden Badegäste im Kombibad Fechingen (7. November), im Hallenbad Dudweiler sowie im Schwimmbad Altenkessel (jeweils am 8. November) mit Hän-

dels berühmter „Wassermusik“ beschallt. Ganz nach dem Motto: „F-Dur erfrischt Körper, Geist und Sinne!“ Die Klassik-Songs am Beckenrand sind mehr als ein Gag: Denn damit folgt Bernhard Leonardy nur der Absicht des Komponisten, die Klassik-Suiten aus dem Jahre 1717 nicht im Konzertsaal aufzuführen, sondern draußen in der Natur – am


kultur

In höchsten Tönen: Die Limburger Domsingknaben präsentieren alte und neue Melodien. Freitag, 2. November, 19.30 Uhr, Basilika St. Johann

Isabel Gehweiler lädt am Samstag, 3. November, 14.30 Uhr zur Cello-Wanderung

Themse-Ufer. Dort unternahm Englands König George I. regelmäßig Boots-Ausflüge – und war immer wieder begeistert von der „Wassermusik“. Ob Majestät im Überschwang tatsächlich „baden“ ging, ist indes nicht überliefert. Zum Auftakt der Musikfestspiele lädt Prof. Robert Leonardy auf das idyllische Gut Königsbruch nach Homburg (Donnerstag, 1. November, 11 Uhr). Im Rahmen

dieser Klavier-Matinee werden die Gäste von Gourmet-Koch Bernhard Bettler („­Villa Fayence“) mit einem Drei-GangMenü inklusive Getränke verwöhnt. Zum Dessert unterhält August-Wilhelm Scheer mit der Jazz-Combo „Groovin´ High Group“ das Publikum. Tickets für dieses musikalische wie kulinarische Erlebnis gibt es für 90 Euro unter Telefon (0681) 976 100 oder im Musikhaus Knopp in Saarbrücken.

Gut zu Fuß sollten Kultur-Fans am Samstag, den 3. November, sein. Dann stiefelt Musikerin Isabel Gehweiler mit ihrem Publikum von der Saarbrücker Ludwigskirche hoch zur Deutschherrenkapelle und unterhält die Wandergruppe während der 2,5 Stunden-Tour mit Gesang, Vorträgen sowie Cello-Klängen. Am 4. November grooven vier belgische Hip-Hop-Kids in der Saarbrücker Basilika zu coolen Dance-Moves – begleitet von Klassik-Virtuose Serge Schoonbroodt an der Orgel. Natürlich wird es auch klassische Konzerte im traditionellen Rahmen geben, wie


kultur

Jahrhundert-Konzert: Die Sopranistin Sofia Formina singt am 11. November, 16 Uhr in Verdun

zum Beispiel Sarah Wagner (Sopran) mit der Deutschen Radiophilharmonie in der Congresshalle oder die Limburger Domsingknaben mit gregorianischer Chormusik und modernen Arrangements in der Basilika St. Johann. Ein Jahrhundert-Konzert – im wahrsten Sinne des Wortes – erwartet die Gäste am 11. November in der Kathedrale von Verdun. Anlass: das Ende des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren!

Schirmherren dieses grenzübergreifenden Friedens-Konzerts sind Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, EU-Präsident Jean-Claude Juncker, Saar-Ministerpräsident Tobias Hans sowie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der Eintritt ist frei. Das Konzert wird live auf ARTE übertragen. Die Musikfestspiele Saar organisieren einen Bustransfer von Saarbrücken nach Verdun und zurück inklusive Platzreservierung für einen geringen Betrag. Anmeldung zur Fahrt nach Verdun unter www.musikfestspielesaar.de

Festival-Chef Bernhard Leonardy zu TOP: „Die Musikfestspiele sind spannender, lebendiger, jünger und moderner als je zuvor. Unser Ziel ist es, alle Menschen der Region für Klassik, aber auch für Jazz und Hip-Hop zu begeistern. Selbst diejenigen, die sich bislang kaum für Kultur interessiert haben.“ 200.000 Euro kostet das Festival Anfang November. Den größten Teil davon hat Bernhard Leonardy bei Privat-Firmen und Kultur-Freunden der Region einsammeln

Das Deutsch-Französische Friedenskonzert wird punktgenau um 16 Uhr beginnen. Aus gutem Grund: Exakt um 16 Uhr am sogenannten „Armistice-Sonntag“ schwiegen im Jahre 1918 endlich die ­Waffen! Mit dem Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart und dem französischen Requiem von Camille Saint-Saens, präsentiert von einem Deutsch-Französischen Festivalchor mit vielen jungen Mitsängerinnen und begleitet von der Russischen Nationalphilharmonie sowie internationalen Solisten, wird an dieses historische D ­ atum gedacht.

92

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Englands König George liebte Händels „Wassermusik“. Am 7. und 8. November kommen auch Saarbrücker Badegäste in diesen Genuss

Orgel trifft HipHop! Am Sonntag, 4. November, 16 Uhr in der Basilika St. Johann


kultur

können: „Fast 1000 Ehrenamtliche im Förderverein, der neue Festspielchor und zahlreiche Sponsoren sind fest entschlossen, die Musikfestspiele in eine neue Zukunft zu führen“, so der Festival-Chef. Und die neue Festival-Managerin Karin Maria Piening ergänzt: „Wir werden nach den Kürzungen durch die öffentliche Hand sicher nicht in Schockstarre verfallen. Im Gegenteil. Die Musikfestspiele sind quicklebendig – und wir werden liefern.“ Zugleich hofft Bernhard Leonardy darauf, dass die Landesregierung erkennt, welches „kostbare Gut“ die Musikfestspiele für die Region darstellen. Der Kultur-Region wäre jedenfalls sehr zu wünschen, dass die Saar-Politik das nächste große Festival im Frühjahr 2019 (24. April bis 26. Mai 2019) mit einer kräftigen Finanz-Spritze n unterstützt. „EINKlang“ in Dillingen. Bei diesem Wettbewerb machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik. Am 27. Oktober, 19.30 Uhr im Lokschuppen.

Wir im Saarland bauen auf Sicherheit. Zinssicherung jetzt noch günstiger.

s Finanzgruppe

LBS Saar – mehr als eine Bausparkasse.

Wenn Sie Sicherheit bei der Baufinanzierung wollen: Informieren Sie sich: 0681 383-290 oder www.lbs-saar.de


schönheit

Schönes Aussehen mit der 5-­Minuten-Nase! Mal kurz während der Mittagspause die Nase in Form bringen lassen? Ist tatsächlich möglich. Der Beauty-Eingriff mittels Hyaluron dauert gerade mal wenige Minuten. Und macht sogar eine OP manchmal überflüssig!

Richtiger Riecher: Eine 5-Minuten-Behandlung genügt, schon wirkt die Nase wesentlich schöner!

W

er kennt das nicht: Wenn Frauen zum Friseur gehen, haben sie nicht selten ein Promi-Foto im Gepäck, wie Wunsch-Schnitt und Wunsch-Farbe am Ende aussehen sollen. Beim Beauty-Doc klappt dieser Trick anscheinend auch sehr gut ... Denn mal ehrlich: Wer hätte nicht gerne mal so eine süße Stupsnase wie Englands süße Prinzessin Meghan ­Markle? Der Clou: Ein kurzer Beauty-Eingriff mittels Hyaluron macht‘s möglich. Und funktioniert sogar ohne OP oder ­Narkose! Tatsächlich gibt es den sogenannten 5-Minute-Nose-Job in den USA schon länger. Dort ist es mittlerweile üblich, sich mal schnell in der Mittagspause eine neue Nase spritzen zu lassen. Klingt fast zu schön um wahr zu sein. Ist aber möglich!

94

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Ob zu lang, zu spitz, asymmetrisch, mit einem Höcker – die Gründe für die Unzufriedenheit der Nasenbesitzer sind vielfältig. Viele Patienten haben jedoch Angst vor einem operativen Eingriff und wünschen sich eine Behandlungsmethode ohne Operation. Die Alternative lautet: 5-Minute-­ Nose-Job! Bei dieser operationsfreien Nasenkorrektur werden Unebenheiten, Verschiebungen und Absenkungen der äußeren Nase mit unterschiedlichen Fillern in Lokalanästhesie korrigiert. Die Nase wird durch eine Unterspritzung mit einem Filler zwar nicht kleiner, wirkt aber harmonischer. „Deformitäten des Nasenrückens im Bereich des Höckers, des Sattels, der Nasenspitze oder des Stegs lassen sich oft durch eine Unterspritzung mit einer stabilisierenden Hyaluronsäure verbes-

sern“, erklärt Mirko Fuchs, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Neunkirchen. Der Beauty-Experte zu TOP: „Durch den Eingriff verschwindet beispielsweise ein Höcker nicht gänzlich, er wird lediglich unsichtbar, indem wir die benachbarten Regionen gezielt aufpolstern.“ Fuchs‘ Erfahrungen mit Hyaluron sind durchweg positiv. „In unserer Belstetica-­ Klinik in Neunkirchen haben wir in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Hyaluron ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Das Material lässt sich gut formen, so dass man nach dem Einbringen des Fillers die Nase optimal in Form bringen kann.“ Unmittelbar nach der Unterspritzung ist das Material noch formbar, so dass bei


schönheit

einer Nasenkorrektur im Bereich der Brillenabdrücke auf das Tragen der Brille für eine Weile verzichtet werden sollte wenn die Brille die unterspritzten Bereiche der Nase berühren würde. Bis der größte Teil der Hyaluronsäure abgebaut ist, dauert es bis zu 12 Monate. „Allerdings sind gerade Unterspritzungen im Nasenbereich nur von Spezialisten durchzuführen, der auch eventuelle vorangegangene Operationen berücksichtigt. Da hier wichtige Blutgefäße unter der Haut laufen, sind bei falscher Behandlung schwere Komplikationen zu befürchten“, so Fuchs. Ansonsten können Sie Ihre neue Nase bereits nach wenigen Minuten im Spiegel bewundern. „Der Effekt hält – je nach Stoffwechsel – etwa sechs bis zehn

­ onate an“, weiß Beauty-Mediziner MirM ko Fuchs. Dann hat der Körper die Hyaluronsäure abgebaut. Die Kosten für die Unterspritzung richten sich nach der Menge des benötigten ­Materials: „Pro Sitzung kann man ungefähr mit 350 – 500 Euro rechnen. Manchmal sind zwei Sitzungen nötig, um die Nase aufzubauen“, erklärt Mirko Fuchs. Natürlich können durch die Piekser kleinere Hämatome, Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch in der Regel nach kurzer Zeit wieder abklingen. Wichtig ist jedoch, dass Sie einen erfahrenen Arzt aufsuchen, der eine hochwertige Hyaluronsäure verwendet. Um die Nase mit Hyaluron zu behandeln, müssen die Patienten mindestens 18 Jahre alt sein n und dürfen nicht schwanger sein.

Mirko Fuchs, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, praktiziert in Neunkirchen

SAARLAND Versicherungen

Gute Aussichten. Ein Leben lang. Mit Sicherheit für Sie und Ihre Lieben. SAARLAND Versicherungen – Wir sind für Sie nah.


schönheit | anzeige

Dr. med. Barbara Veldung (39) zählt zu den besonders erfahrenen Operateuren im Bereich der Plastischen Dr. med. Barbara Veldung ist und als Fachärztin für Plastische Ästhetischen und Ästhetische Chirurgie in Chirurgie. Die Saarbrücken tätig Fachärztin praktiziert als Oberärztin in Paris als auch in ihrer Privatpraxis ihrer Heimatstadt Saarbrücken. Darüber hinaus leitet Sie die Sektion Plastische und Ästhetische Chirurgie im Kreiskrankenhaus St. Ingbert. Zehn Jahre jünger durch gezieltes Facelift: Dr. med. Barbara Veldung mit Patientin

Privatpraxis Dr. med. Barbara Veldung

Der Schönheit zuliebe „Alles, was wir mit Liebe betrachten, ist schön!“ Christian Morgenstern

S

chönheit ist ein wahrhaft himmlisches Geschenk. Wer sich jugendlich attraktiv fühlt, der hat einfach mehr vom Leben. Mehr Chancen, mehr Selbstvertrauen, mehr Erfolg im Job, mehr positive ­Energie, mehr Ausstrahlung.

Gut zu wissen, dass es die moderne ­Ästhetische Medizin versteht, eben ­diese natürliche Schönheit gezielt zu perfektionieren. Typgerecht. Individuell. In ­nahezu jedem Stadiums Ihres Lebens. Vielleicht möchten auch Sie Ihr Äußeres optimieren – und Ihr Leben durch ein Mehr an Schönheit, Anmut, Harmonie und Jugendlichkeit bereichern.

Sinn für Schönheit: Selbst die Gemälde im Wartezimmer ihrer Praxis hat Dr. med. Barbara Veldung selbst gestaltet

96

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Besonders effektiv kann hier ein Facelift sein. „Ein natürlich aussehendes und dauerhaftes Ergebnis wird durch ein zweischichtiges Facelift erzielt. Dabei erfolgt eine gemeinsame Straffung der Gesichtsund Halshaut sowie der tiefer liegenden Muskel-Faszienschicht. Auf diese Weise verschwinden wahlweise Hängebäckchen und Doppelkinn. „Schon dadurch sehen Sie mindestens zehn Jahre jünger aus“, weiß Dr. med. Barbara Veldung, Fachärztin für Plastische und Ästhetische ­Chirurgie in Saarbrücken.

Trotz ihres recht jungen Lebensalters weist Dr. med. Barbara Veldung eine beachtliche Vita auf. Ihr Studium führte sie zunächst nach Luxemburg, Homburg, Lausanne und Paris. Später praktizierte sie u.a. in Mexiko, Brasilien, Frankreich und der Schweiz. Dr. med. Barbara Veldung ist offizielles Mitglied in der Gesellschaft für ÄsthetischePlastische Chirurgie Deutschland.

Ob und welche Beauty-Eingriffe sinnvoll sein können und letztlich für mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein führen, das klärt Dr. med. Barbara Veldung gerne in einem persönlichen Praxis-Gespräch. Sachlich. Verständlich. Unverbindlich. Und natürlich absolut diskret. Anruf n ­genügt!

„Natürlich gibt es nicht DIE eine Definition von Schönheit“, gibt Dr. med. Barbara Veldung zu bedenken. „Denn so einzigartig wie der Charakter eines jeden Menschen, so sind es auch die persönlichen Vorlieben und ästhetischen Vor­ stellungen.“ Doch seien Sie gewiss: Bei Dr. med. Barbara Veldung ist Ihre Schönheit in ­ besten Händen. Hier, in den hellen, modernen Räumlichkeiten ihrer Privatpraxis erwartet Sie eine Fachärztin mit internationaler Reputation, die größten Wert auf das Wohlbefinden Ihrer Patientinnen und Patienten legt – und Ihnen zu neuer Schönheit, Harmonie und Natürlichkeit verhilft.

Privatpraxis Dr. med. Barbara Veldung Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie Bahnhofstraße 76 66111 Saarbrücken Telefon: (0681) 945 89 231 www.aesthetik-veldung.de


Ihr Weg zur eigenen Wellness-Oase: Einzigartige Bäderausstellung auf über 1.000 qm.

///

BÄDER SIND UNSERE WELT

Machen Sie Ihr Bad zur Wohlfühloase: Ob Neubau oder Renovierung – wir planen und gestalten Ihr Bad in wenigen Schritten virtuell nach Ihren Wünschen.

///

3D-BADPLANUNG

Unsere Spezialisten begleiten Sie von der Beratung bis zur 3D-Planung inkl. Ausführung*

Unser Fachpersonal berät Sie gerne! *Montageservice durch angeschlossene Handwerksmeisterbetriebe.

Unten am Mühlenweg 1 /// Ensdorf /// Telefon 0 68 31 / 9 55-0 /// www.ruhlandkallenborn.de


gesundheit | anzeige

Fachärztin Dr. Santos Stahl und Chefarzt Privatdozent Dr. Stéphane Stahl in ihrer neuen Gemeinschaftspraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie in Saarbrücken

CenterPlast

Gebündelte Kompetenz in Sachen Schönheit und Gesundheit Brasilianische Eleganz trifft deutsche Präzision: In der neuen Gemeinschaftspraxis „CenterPlast“ sind Patienten in besten Händen. Dieser Tage haben Fachärztin Dr. Santos Stahl und der Chefarzt Privatdozent Dr. Stéphane Stahl ihre neue Gemeinschaftspraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie in Saarbrücken eröffnet.

Schwerpunkte

O

b Facelift, Nasen-Korrektur, ­Brust-OP oder komplexe Handoperationen: Wer sich für einen plastisch-ästhetischen Eingriff entscheidet, möchte bei der Wahl des Arztes verständlicherweise auf „Nummer sicher“ gehen. Entsprechend wichtig ist daher nicht nur die berufliche Qualifikation des behandelnden Mediziners, sondern auch dessen Erfahrung, Expertise und das nötige Fingerspitzengefühl während des Eingriffs. Kriterien, bei denen Frau Dr. Santos Stahl und Privatdozent Dr. Stéphane Stahl in exzellenter Weise zu überzeugen wissen. Erst vor wenigen Tagen eröffnete das Paar seine neue Praxis „CenterPlast“ im Herzen der Landeshauptstadt. Schon jetzt ist das Praxis-Team auf dem besten Weg, eine der ersten Adressen für Schönheit und Gesundheit in der Region zu werden. Frau Dr. Santos Stahl hat die brasilianische, deutsche sowie europäische

Facharztqualifikation erworben. Sie spezialisierte sich vier Jahre in Stuttgart auf dem Gebiet der Gesichtschirurgie und ein weiteres Jahr in Paris auf dem Gebiet der Ohrenchirurgie. Später perfektionierte sie ihre Techniken bei den einflussreichsten Schönheitschirurgen in Dallas, Oakland und Salt Lake City – dank eines Stipendiums der größten Vereinigung Plastischer Chirurgen in Deutschland (VDÄPC). „Brasilien ist seit Jahrzenten Vorreiter in der Ästhetischen Chirurgie und gilt als die Wiege der Schönheitschirurgie“, erklärt uns Frau Dr. Santos Stahl im TOP-Gespräch. Daher ist Frau Dr. Santos Stahl seit 15 Jahren Mitglied der namhaften „­Sociedade Brasileira de Cirurgia Plástica“ und besucht regelmäßig die international renommierten Kongresse. Privatdozent Dr. Stahl wurde in Paris geboren, war viele Jahre an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik und Universitätsklinik Tübingen sowie in der

Oberlid- und Unterlidstraffung Facelift, Ohr- und Nasenkorrekturen Brustvergrößerung, -verkleinerung und -straffung Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung Oberarm- und Oberschenkelstraffungen Handchirurgie Schweiz tätig. Verschiedene Stipendien führten ihn später zu erstklassigen Schönheits-Chirurgen in Brasilien, New York, Atlanta und Salt Lake City. Seine mikrochirurgischen Techniken hat PD Dr. Stahl über die Jahre immer weiter verfeinert, so dass er heute in Fachkreisen einen Ruf als besonders schonender und präziser ­Operateur genießt. Dr. Stahl wurde 2015 leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des ärztlichen Direktors an der Universitätsklinik Tübingen. Von 2016 bis 2018 wechselte er als Klinikdirektor nach Lüdenscheid. Frau Dr. Santos Stahl und PD Dr. Stahl bündeln nun Ihre Expertise und Erfahrung in einer gemeinsamen Praxis im n Herzen Saarbrückens.

Privatdozent Dr. Stéphane Stahl am Praxis-Empfang

98

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Fachärztin Dr. Santos Stahl

CenterPlast Gemeinschaftspraxis Stahl Santos Stahl Bahnhofstraße 36 | 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 30 14 00 55 Mobil: 0175 / 2 48 16 32 www.centerplast.de


185 breit x 275 mm hoch

Nur solange Vorrat reicht: Ganz junge SEAT mit großem Preisvorteil. SEAT Arona Style z. B. 1.6 TDI, 70 kW ( 95 PS), Schaltgetriebe EZ 07/18 100 km Desire-Rot, Dach Midnight-Schwarz Klimaanlage Navigation 8 Zoll Display mit DAB + Full Link Vordersitze beheizbar Einparkhilfe vorne & hinten inkl. Parklenkassistent 16 Zoll Alufelgen Toter Winkel- und Ausparkassistent Vorbereitung für Anhängerkupplung u. v. m.

Barpreis:

20.990 E

Preisvorteil:

5.269 E1

Inspektions-Paket: ReifenClever Paket:

optional

14,92 E2

optional

21,53 E3

Weitere Ausstattungen & Motorisierungen sowie Finanzierungs- u. Leasingangebote erhältlich. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 4,6 außerorts 3,7 kombiniert 4,0 CO2-Emission g/km: kombiniert 105 Effizienzklasse A. 4 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. 2 Monatliche Rate inkl. Mwst. bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 10.000 km pro Jahr. Seat Inspektionsservice enthält Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe. Ausgeschlossen hiervon sind u.a. Verschleißreparaturen, Steinschlag- und Lackschäden oder Sonderleistungen. Ein Angebot der Seat Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. 3 Monatliche Rate inkl. Mwst. bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 10.000 km pro Jahr. Beinhaltet 1 Satz Winterräder. Ein Angebot der Seat Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen 4 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.seat.de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 09/2018. 1

Autohaus Scherer GmbH & Co. KG Wiesenstraße 3 66115 Saarbrücken scherer-gruppe.de


gesundheit

Chefarzt Dr. med. Johannes Bettscheider (DRK-Krankenhaus Saarlouis)

„Brustkrebs gezielt behandeln!“ Dr. med. Johannes Bettscheider (54) ist Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses Saarlouis. Der renommierte Frauenheilkundler leitet dort die Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe sowie das Zertifizierte Brustzentrum. Stichwort „Früherkennung“: Können Frauen die Knoten selbst ertasten? Durchaus! Brustkrebs ist die häufigste Krebs-Diagnose bei Frauen. Daher sollten Sie unbedingt regelmäßig auf Farbveränderungen, unnatürliche Wölbungen, ­Dellen sowie Veränderungen an den Brustwarzen achten. All dies sind mögliche Warnsignale! Auch bei Einziehungen oder Verhärtungen in der Achsel­ höhle sollten Sie Ihren Frauenarzt bzw. Ihre Frauen­ärztin konsultieren. Betroffene Frauen fürchten oft um ihr Leben … Die Gefahr ist zu relativieren. Patientinnen haben heute eine wesentlich bessere Prognose als noch vor einigen Jahren. Heute leben nach fünf Jahren noch knapp 90 Prozent der Frauen – gerechnet sind die Zahlen über alle Stadien, also von den kleinsten Stadien bis zu den sogenannten Streukrebsen. Brustkrebs ist also auf dem Weg von einer tödlichen zu einer chronischen Erkrankung. Welchen Zweck erfüllt eine Mammografie? Mit ihr lassen sich selbst kleinste Gewebe-­ Veränderungen im frühesten Vorstadium entdecken und mit verhältnismäßig einfachen Mitteln optimal therapieren.

In vielen Fällen lassen sich erste Knötchen selbst ertasten

100

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

In Saarlouis, Saarbrücken und Homburg gibt es sogenannte „Brustzentren“. Was hat es damit auf sich? Diese Zentralisierung gewährt ein Höchstmaß an Therapie-Erfolg und Sicher­heit für unsere Patientinnen. Hier im DRK-Krankenhaus befindet sich das einzige zertifizierte Brustzentrum an der Unteren Saar. Unser Einzugsgebiet reicht weit über den Kreis Saarlouis hinaus bis Merzig-Wadern, Lebach, Püttlingen und Völklingen. Die Qualität unserer Arbeit wird regelmäßig durch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft überprüft und beglaubigt. Wir versorgen rund 25% der neu an Brustkrebs erkrankten saarländischen Frauen. Mit rund 280 Erst-Erkrankungen sind wir das größte Zentrum im Saarland. Wie verfahren Sie, wenn sich die Diagnose „Brustkrebs“ bewahrheitet? Für jede Patientin wird ein individueller Therapieplan in der sogenannten Tumor­konferenz erstellt. Dieser umfasst auch alle weiterführenden Untersuchungen wie die Tomosynthese, die Kernspin-Mammographie sowie den hochauflösenden Ultraschall auf höchstem Niveau. Grundsätzlich werden die individuellen Wünsche der Patientin eingehend

Dr. med. Johannes Bettscheider

berücksichtigt und mit ihr gemeinsam die Therapie festgelegt. Hinzu kommt unser Team aus Psycho-Onkologinnen, Sozialarbeiterinnen und Seelsorgern, die unseren Patientinnen im Umgang mit der Krankheit, bei behandlungsbedingten Belastungen und in akuten Krisensituationen zur Seite stehen. Außerdem kooperiert das Brustkrebszentrum mit verschiedenen Selbsthilfegruppen, wie z. B. der DRK Krebsnachsorge Saar. Muss die Brust bei Krebs generell amputiert werden? Nein. Selbst bei bösartigen Tumoren kann die Brust in den allermeisten Fällen erhalten werden. In zertifizierten Brustzentren gelingt dies bei 80 Prozent der Fälle. Wir im DRK-Krankenhaus Saarlouis kommen sogar auf eine Rate von 84 Prozent. Welche ergänzenden Therapien bieten Sie an? Etwa 40 Prozent aller Patientinnen wird eine Chemo-Therapie empfohlen. Deren Wirksamkeit ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Zur besseren Verträglichkeit und Stärkung des Immunsystems setzen wir hier im DRK-Krankenhaus Saarlouis zudem auf Komplementär-­ Medizin. Hier reichen die Angebote von Yoga- und Entspannungstechniken über Vitamine und Spurenelemente im Rahmen einer Ernährungsberatung bis hin zu verschiedenen Kreativ-Workshops, n Sport-Angeboten und Akupunktur.



reise

Herzhafte Jause in luftigen Höhen: Kärnten gilt ein ideales Wanderziel für Jung und Alt

Hütten-Kuscheln de luxe Herbst-Romantik & Sterne-Komfort: Der „Trattlerhof“ in Kärnten verbindet alpinen Charme mit familiärer Herzlichkeit. Ob im Hotel oder im eigenen Chalet: Nie waren wir der Natur so nah …

Ä

pfel, Trauben und Maronen. Gar reichlich deckt Mutter Natur in diesen Tagen unsere Tische. Wir sind zu Besuch in Kärnten, wo die malerisch bunten Landschaften heuer ein Fest der Sinne feiern – und Berge, Täler, Hügel und Seen mit ihrem magischen Licht verzaubern. Die klare Luft, die herrliche Ruhe und das milde Herbst-Klima auf der Südseite der österreichischen Alpen machen derweil das Wandern, Golfen, Bergsteigen und Klettern zum Hochgenuss. Die atemberaubende Fernsicht vom Großglockner bis zur Koralpe gibt‘s inklusive dazu! Im Kärntner Herbst werden Wanderer mit Traumpfaden in allen Höhen-

102

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

lagen verwöhnt. Je nach Lust, Laune, Anspruch und Kondition warten quer durchs Land unvergessliche T ­ouren. Aushängeschild Nummer eins im Wanderland Kärnten ist der Alpe-­ AdriaTrail, der in 43 Tagesetappen und über 750 Kilometer vom Großglockner in Kärnten über Slowenien bis in die Nähe von Triest ans Meer führt. Doch in Kärnten geht’s nicht nur ums Wandern allein. Mit den „Magischen Momenten“ wartet Genusswandern mit Mehrwert. Diese von speziell ausgebildeten Guides geführten Tagesprogramme eignen sich für Abenteurer und Genießer ebenso wie für Romantiker und Familien.

Der Bogen spannt sich von erlebnisorientierten Familienwanderungen über Sonnenaufgangstouren bis zu historischen und geologischen Streifzügen. Ein besonders schöner Flecken in Kärnten ist die Region Bad Kleinkirchheim in den Nockbergen. Neben 800 Kilometer beschilderten Wanderwegen stehen auch 1.000 Kilometer Rad- und Bike-Strecken für aktive Genießer zur Verfügung. Einzigartig ist das wanderbare Kunstobjekt nock/art: Sechs Premium-Wanderwege für alle Sinne. Kulinarisch reicht das Spektrum von der Almhütte bis zum Hauben­ lokal. Unser Tipp: Das Thermal Römer­ bad. Das Thermal Römerbad ist nicht nur


reise

eine der schönsten Thermen Kärntens und architek­ tonisches Schmuckstück, sondern auch ein alpiner Wellness-Tempel mit 13 unterschiedlichen Saunen. „Beste Ferienerlebnisse mit alpinem Charme“. Mit diesem Slogan bewirbt das Hotel „Trattlerhof “ sein luxuriöses Chalet­dorf „Trattlers Hof-Chalets“. Das Schöne daran: In den 14 hochwertig ausgestatteten Chalets-Domizilen urlauben Touristen mitten im Grünen – und dennoch zentral. So liegt der Einstieg ins Wander- und Bike Wegenetz der Kärntner Nockberge direkt vor der Haustür, im Winter gilt „Ski in, Ski out“. Die Chalets, die vorwiegend aus Fichtenund Lärchenholz errichtet wurden, verfügen über modernsten Komfort inklusive

Dorf-Leben unterm Gipfel: Die neuen Trattlers Hof-Chalets in Kärnten

Kamin, Private SPA Bereich mit Panorama-Sauna sowie eine Sonnenterrasse mit beheizter Außenwanne. Ein exklusiver Frühstücks-Service sorgt für den perfekten Start in den Wander-Tag! Im Trattlerhof hat Gastlichkeit schon Tradition. So feiert das Hotel Trattlerhof im Jahre 2019 sein 135-jähriges Bestehen. Herzlichkeit in 5. Generation – Die vielen Stammgäste wissen es zu n ­schätzen! Nähere Infos unter www.kaernten.at sowie unter www.trattlers-hof-chalets.at Gute Stube mit Komfort: In den „Trattlers Hof-Chalets“ genießen die Gäste luxuriöse Romantik

Rotenhofstraße 1a, 66111 Saarbrücken

27.10.2018 www.river-nordicdesign.de


reise

Tropen-Tempel, Kokos-Plantagen, Palmen-Paradiese: Exotische Abenteuer-Ziele sind in dieser Saison gefragter denn je. Der Saarbrücker Reise-Experte Marc Lanz (First Reisebüro Marc Lanz) weiß, wie Sie entspannt ans andere Ende der Welt gelangen

Darum in die Ferne schweifen…! buddhistischen Tempeln und absolute Gegensätze zur westlichen Kultur. Mein absolutes Lieblingsziel in Thailand ist Krabi. Hier finden Sie neben einer üppigen Vegetation auch die bekannten schroffen Kalksteinfelsen und kristall­ klares Wasser mit einer unendlichen Vielfalt an kleinen Inseln, die sich toll mit dem Katamaran umsegeln lassen. Ein echter Traum!

Von Touristik-Experte Marc Lanz

S

ie möchten auch im Winter der Sonne entgegen fliegen? Dann nichts wie weg! Es müssen ja nicht immer die Kanaren sein. Wie wäre es mit einem exotischen Ziel „am anderen Ende der Welt“? Für all diejenigen, die jetzt einwenden, dass der Flug viel zu lang und beschwerlich sei, dem sei eine gute Fluggesellschaft und ein ordentlicher Flieger empfohlen. Im Airbus A380 zum Beispiel vergeht die Zeit sprichwörtlich im Flug – tolles Entertainment, leckeres Essen, super Service und gute Drinks inklusive.

Für alle, die es eine Spur luxuriöser wünschen, gibt es gerade in Asien traumhafte Hotels mit wunderschönen Villen mit Privatpool und direktem Zugang zum Strand, wo man in absoluter Privatsphäre relaxen kann. Wem das allerdings „zu viel“ Entspannung ist, der macht einfach einen kurzen Abstecher auf dem Hin- oder Rückflug in einer der interessanten Stopover-­ Metropolen und besucht den Burj K ­ halifa in Dubai, übernachtet im Marina Bay Sands Hotel in Singapur, mit dem wohl spektakulärsten Pool, in dem ich je geschwommen bin oder fährt mit der Tram zum ­Victoria Peak und genießt den Ausblick über Hongkong.

Für die, die nicht ganz so weit fliegen möchten, bietet der Indische Ozean Palmen-­Paradiese wie Mauritius, Malediven und Seychellen. Um Kuba ist es nach dem Boom der letzten drei Jahre derweil etwas ruhiger geworden. Wer das Flair des „­Buena Vista Social Clubs“ erleben möchte – Der sollte sich sputen, ehe die Karibik-­ Insel endgültig amerikanisiert ist. Richtig ursprünglich und exotisch sind hingegen das Königreich Bhutan, die Komoren oder die Nachbarinseln der ­ Bahamas, die Turks und Caicosinseln. Diese Inselkette bietet Ihnen ein authentischeres „einsame Insel“-Gefühl, als jede andere in der Karibik. Aber auch in ­Costa Rica findet man noch ganz viel unberührte Natur, vielfältige Tierwelt, aktive ­Vulkane und tropische Strände. Sie sehen, die Welt ist rund und bunt – und reich an kulturellen Schätzen, einsamen Palmenstränden und faszinierenden Landschaften. Na, konnte ich Ihr Fernweh wecken? Dann lade ich Sie gerne ein, mit Ihnen gemeinsam nach Ihrem persönlin chen Traumziel Ausschau halten.

Fernreisen liegen voll im Trend und wer auch mal über den Tellerrand hinaus blicken möchte, dem eröffnen sich mit ein paar Flugstunden mehr, absolut neue und abenteuerliche Kontinente und Kulturen. Wenn es früher schon ein Highlight war die Dominikanische Republik zu be­reisen, sind heute die Wünsche der Kunden weitaus differenzierter und abenteuer­ licher geworden. Eine optimale Kombination aus Kultur, Sightseeing, Beach-Life und tropischen Temperaturen bietet Thailand. Neben der pulsierenden Metropole Bangkok erwartet Sie eine Vielzahl an Sehens­ würdigkeiten, kulinarischen Erlebnissen,

104

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Dem Himmel so nah: Und wann planschen Sie auf dem Dach des „Marina Bay Sands“-Hotel in Singapur?


Tägliche Flüge von Saarbrücken nach München.

Idealer Flugplan für Geschäftreisende

Kostenlose Snacks und Getränke an Bord

Direktflüge

Freigepäck plus Handgepäck

Reine Jet-Flotte

Anschlüsse zu Lufthansa-Flügen

Buchen Sie jetzt bei flybmi.com


mode

Herzig! Dirndl von „Alpenherz“

Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch? Trachtenmode aus dem Hause Forstlechner

Die traut sich was! Im Dirndl lässt sich auch heiraten

Schöne Tracht in voller Pracht! Ja, im Dirndl gibt‘s koa Sünd‘. Gerade jetzt zur Wiesn-Zeit greifen selbst Saarländer beherzt zu Lederhosen, Spitzenblusen und bunten Röcken. Züchtig, zünftig oder sexy? TOP verrät, worauf Sie beim Bierzelt-Outfit achten sollten.

K

eine Frage: Waschechte Münchener würden sich die Augen reiben, wenn sie derzeit durch Festzelte in St. Ingbert, Saarlouis oder Merzig spazierten. Denn auch hier im Saarland – jenseits des Weißwurst-Äquators – wird gar zünftig gefeiert. Mit Bier, Brezn´, Weißwürstln und eben auch bajuwarischer Tracht! Lederhose, Dirndl, Spitzenbluse – wer einen Besuch auf dem Oktoberfest plant, sollte sich auch stilecht kleiden. Wer bloß in Jeans und T-Shirt erscheint, gilt fast schon als Spaßverderber. Zudem kennen

106

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

wir kaum ein Kleidungsstück, das der Figur einer Frau mehr schmeichelt als ein Dirndl. TOP verrät, welche Farben, Muster und Schnitte diese Saison besonders angesagt sind. Tradition ist Trend! Die Dirndl werden wieder traditioneller. Strass, Rüschen und sonstiger BlingBling haben ausgedient. Die stilbewusste Dirndl-Trägerin setzt in dieser Saison auf optisches Understatement, hochwertige Stoffe und solide Verarbeitung.

Farbenfroh! Vor 50 Jahren waren Dirndl vor allem hellblau und rosa kariert, was damit zu tun hatte, dass sie häufig aus Bettwäsche, Vorhängen und Tischtüchern gefertigt wurden. Mittlerweile gibt es Dirndl in jeder Coleur. Doch Vorsicht! Dirndl in knalligen Neonfarben lassen Sie diese Saison lieber im Schrank. Der Trend geht wieder hin zu dezenten Farben, die schlicht und elegant wirken: Zarte Nudetöne wie Beige, Zartrosa, Taubenblau oder Pistaziengrün.


mode

Hohe Berge, süße Zwerge: Mode aus dem Hause „Isar Trachten“

Single oder vergeben? Die Schleife verrät‘s!

Die „Geheimsprache“ der Dirndl-Schleifen Augen auf beim Schleifen­ binden! Denn mit der Position Ihrer Dirndl-Schleife verraten Sie Ihren Beziehungsstatus – und das kann von feschen Lederhosen-Burschen schnell missverstanden werden. Schleife rechts heißt: „Ich bin in festen Händen!“. SingleLadies tragen ihre Schleife links, Jungfrauen vorne mittig, Witwen hinten mittig.

Wo geht‘s zum Lachen in den Keller? Trachten-Mode von „Wiesnkönig“

­ lassisch wie Bordeaux-Rot, Royal-Blau, K Violett und Olive. Oder auch Platingrau, Salbei und Mauve. Voll Stoff! Tradition wird auf der Wiesn großgeschrieben. Baumwolldirndl oder Dirndl aus seidigen und glänzenden Stoffen sind Klassiker und auch in diesem Jahr total angesagt. Wer mehr Schwung in seine Trachtengarderobe bringen möchte, der greift zu Modellen aus Wildleder oder

Denim – die perfekte Kombi aus Tradition und Moderne. Lange Zeit als No-Go verhöhnt, setzen sich Dirndlkleider aus Samt derzeit bei vielen Trachtenherstellern durch. Besonders gut eignet sich das schwere Material an kühlen Wiesntagen oder bei Festen in der Weihnachtszeit. Wer sich für ein Samt-Dirndl entscheidet, sollte auf hochwertige Verarbeitung, gedeckte Farben und edles Styling achten. Andernfalls kann der Look schnell ­kitschig wirken.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

107


mode

Frida Kahlo lässt grüßen. Mode von „Trachten Ammersee“

Mustergültig! Punkte, Blumen, Karos – Anything goes! Auch Streifen haben sich zum Trendmuster gemausert und verpassen dem Dirndl ein tolles Fashion-Update.

Clown gefrühstückt? Trachtenmode von Lena Hoschek

Schnittig! Am wichtigsten bei einem Dirndl ist die Passform. Midi ist die ideale Länge für jede Trägerin. Am schönsten wirkt der Rock, wenn der Saum die Knie sanft umspielt.

Die besten ShoppingAdressen im Saarland Trachten haben derzeit HochSaison. Entsprechend groß ist die Auswahl auch im Saarland! Ob Lederhosen, Dirndl oder Spitzenbluse: In Kaufhäusern wie Karstadt und Pieper Saarlouis werden Sie garantiert fündig. Auch in der Galeria Kaufhof herrscht WiesnSaison! Auf der Sonderfläche in der zweiten Etage warten wahre Schätze bajuwarischer Bekleidungskunst auf Oktoberfest-Freunde. Im Sortiment: Top-Marken wie Krüger, Feierlaune, MarJo und Geid und Stoiber. Blick in den aktuellen Trachten-Store der Galeria Kaufhof

108

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Stilbewusst: Dirndl von „Angermeier“

Dirndlkleider und Blusen mit hochgeschlossenem Ausschnitt sind übrigens alles andere als prüde. Die Designs sind subtil sexy und überzeugen meist durch traditionelle Schnitte. Das Tolle an einem Dirndl ist, dass es ein super Dekolleté zaubert und das auch mit weniger Oberweite. Wenn Sie kein üppiges Dekolleté haben, ist ein Dirndl-Kleid mit Herzausschnitt von Vorteil. Auch die Wirkung eines Dirndl-BHs ist nicht zu unterschätzen. Passt schon! Besonders wichtig ist die richtige Größe des Dirndls. Es darf niemals zu weit sein und Falten schlagen. Auch die Träger dürfen nicht abstehen. Wer es knackig mag, kauft das Kleid eine Nummer kleiner. Spezielle Dirndl-BHs und ein kurzes Bücken beim Zuschnüren des Mieders sorgen für ein prall gefülltes Dekolleté. Gut zu Fuß! Zum Dirndl passen schlichte Pumps, Ballerinas oder Wedges. Tabu: Zehen-Sandalen und Turnschuhe! Die Preis-Frage Ein Dirndl sollte nicht zu billig aussehen, aber muss auch nicht unbedingt mehre-


mode

re tausend Euro kosten. Manche Dame vergisst nämlich gern, dass es im Bierzelt eher zünftig zugeht und schon mal die eine oder andere Maß überschwappt. Lederhosen für stramme Waden! Es gibt nur wenige Männer, die sich beschweren, wenn Frauen Dirndl tragen. Aber es gibt viele Frauen, die erwarten, dass ihre erfreuten Männer dann bitteschön auch ihrerseits im Bierzelt eine Lederhose tragen. Die richtige Lederhose kann, genau wie das passende Dirndl, vorhandene Vorzüge zusätzlich betonen. Wichtigster Tipp: Tragen Sie die Lederhose nicht zu kurz. Hotpants sind selten männlich – erst recht, wenn Sie keine strammen Waden haben! So eine „­ S epplhose“ geht vielleicht auf nordamerikanischen Oktoberfestvarianten als Tracht durch. Sonst nicht. Im Zweifel greifen Sie lieber zur längeren Kniebundhose. Zur Lederhose passen Hemden in kräftigen ­Farben wie Lila, Grün, n Blau, Rot oder Gelb.

Wir klammern uns an jeden Strohalm! Trachten-Mädels in Outfits von „Gehweida“


mode

Harald Schindel:

So wurde ich zum „Fashion Week“-Model! Von montags bis freitags arbeitet Harald Schindel (57) als SozialDezernent bei der Landeshauptstadt Saarbrücken, in seiner Freizeit modelt er neuerdings für Designer und Mode-Fotografen in aller Welt: TOP stellt den Wanderer zwischen den Welten vor.

Dunkle Wolken, düsterer Blick: Harald Schindel kann auch versonnen in die Ferne gucken, wenn der Fotograf es wünscht

110

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


mode

Von Sylvio Maltha

D

ie „Fashion Week“ in New York vor wenigen Tagen. Lässig schlendert ein graubärtiger Mann mittleren Alters in ­Designer-Klamotten über den Runway. So cool und nonchalant, als ob er nie e ­ twas anderes gemacht hätte. Das Model ist ­Harald Schindel, 57 Jahre, aus Saarbrücken. Gleich drei namhafte US-Designer haben den Saarländer bei der Fashion Week für Ihre aktuellen Catwalk-Präsentationen gebucht. Dass Schindel zuhause in Saarbrücken als Sozial-Dezernent bei der Landeshauptstadt angestellt ist, interessiert in Manhattan natürlich niemanden. Hier geht‘s allein um seinen Typ, seine Ausstrahlung, seinen Look. Und der ist ­offensichtlich mega-hip! „Für Mode habe ich mich schon zeit­ lebens interessiert“, verrät Harald Schindel im TOP-Gespräch. Doch erst seit zwei Jahren posiert er nun auch für Fotografen und Mode-Designer. Die Jobs führen ihn in alle Welt – von Los Angeles, New York, Paris, Barcelona über die Glitzer-Metropole Las Vegas bis hin in den Hafen von Reykjavik. Vermittelt wird er zumeist von inter­ nationalen Model-Agenturen in Deutschland und den USA. „Ich bin aber bei niemandem exklusiv unter Vertrag und Der Saarländer mit Model-Kollegen auf der Fashion Week in New York City

Busch & Endres GmbH 6887(0)90110 Busch & Endres GmbH Tel. +49 (0) Tel. +49 6887 90110 Franz-Birringer-Straße 13 info@busch-endres.de info@busch-endres.de Franz-Birringer-Straße 13 www. busch-endres.de D-66839 SchmelzD-66839 Schmelz www. busch-endres.de Busch & Endres GmbH anzeigedittgen.indd 1

Franz-Birringer-Straße 13 Tel. +49 (0) 6887 90110 16.12.15 Schmelz info@busch-endres.de

Busch & Endres GmbH D-66839 Franz-Birringer-Straße 13 D-66839 Schmelz

13:16

16.12.15 13:16

www. busch-endres.de


mode

„Die Mode-Branche will keine Schönlinge, sondern Charakterköpfe!“ behalte somit alle Freiheit, das ist mir wichtig“, verrät Schindel. Dass Harald Schindel kein Jungspund mehr ist, stört die Mode-Designer nicht. Im Gegenteil: Sogenannte „Best Ager“ sind nämlich gefragter denn je. Schindel: „Viele Designer und Agenturen setzen verstärkt auf charismatische Charakterköpfe. Das macht mich für Fotografen interessant. Und natürlich schätzen Fotografen Professionalität am Set.“

Auch ein Hut steht ihm gut! Harald Schindel ist ein gefragtes Model

Hat man als Model eigentlich ein besonderes Beauty-Geheimnis? „Nein“, lacht Harald Schindel. „Aber natürlich verzichte ich weitgehend auf Junkfood, esse lieber vermehrt Eiweiß und wenig Kohlenhydrate. Außerdem halte ich mich mit Tennis und Workout fit. Und natürlich pflege ich meinen Bart und meine Haare sehr. Bei meinem Barbier in Saarbrücken bin ich Stammgast, er hat sogar Fotos von mir im Laden aufgehängt.“

On the Catwalk: „Vor dem Auftritt habe ich Lampenfieber”, verrät Harald Schindel. „Doch auf dem Runway bin ich dann die Ruhe selbst“.

Als „Fashion Victim“ möchte sich Harald Schindel nicht bezeichnen. „Ich bin nicht auf bestimmte Labels fixiert, sondern versuche meinen ganz eigenen Stil zu entwickeln.“

Muss eben noch die Mails checken… Harald Schindel lenkt sich hinter den Kulissen der Fashion Week mit seinem Smartphone ab

112

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Es kommt nicht auf die Größe an! Bei der New Yorker „Fashion Week“ sind vor allem Charakterköpfe mit Charisma gefragt

Hauptberuflich als Model arbeiten möchte Harald Schindel übrigens nicht. „Dafür ist das Business viel zu hart und unbeständig. Und nur die wenigsten Models können davon ihren Lebensunterhalt bestreiten. Ich sehe das Modeln eher als spannende Freizeitbeschäftigung – und nehme auch nur Aufträge an, die sich mit meiner Urlaubsplanung zeitlich vereinban ren lassen.“


... das Volumenwunder! Feine Haare, zu wenig Volumen? Hier ist die Lösung: Mit Sensi graft ® easy schnell und unkompliziert zu mehr Volumen und Fülle, wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.

66125 Saarbrücken - Dudweiler · Scheidter Strasse 133 · Telefon 06897 - 75001 66113 Saarbrücken · Klinik St. Theresia · Rheinstrasse 3 · Telefon 0681 - 75590444


mode | anzeige

Lässige Eleganz – von Kopf bis Fuß: Im Modehaus PENASA finden stilbewusste Damen und Herren den perfekten Look für alle Lebenslagen

High-Fashion mit Wow-Effekt! unterwegs. Große Schaufenster-Flächen, schwarze Lackmöbel, coole Kronleuchter, Coffee-Lounge: So macht Shopping ­Laune! Übrigens: Die beiden Ladenlokale ­PENASA (Damen) und MÄNNERSACHE grenzen zwar direkt aneinander, sind aber räumlich voneinander getrennt. So braucht sich niemand bei der Anprobe „beobachtet“ zu fühlen. Im Damenbereich dominieren Kollektionen von Piú & Píu, LIU JO Collection, MosMosh, Sportalm Kitzbühl, LIU JO ­ Sports, CAMBIO, Frogbox, 2Blue Sisters, JOOP! Blonde No.8, Chiarini, Pretty­ Ballerina, Candice Cooper, LODI, Gadea uvm. Sinn für Style und Trends: Saskia, Stefan und Barbara Penasa in ihrem Homburger Modehaus

K

leiderschrank voll – und dennoch nichts zum Anziehen? Ja, dieses ­Gefühl kennt sicher jeder von uns. Da drehen und wenden wir uns vor dem heimischen Spiegel – und fühlen uns partout in keiner Klamotte mehr wohl. Aus gutem Grund: Denn erst ein Fashion-­ Update, das unsere Persönlichkeit individuell unterstreicht, sorgt für den ­ ­perfekten Tag! Genau diesen Wow!-Effekt beschert uns PENASA in Homburg. PENASA – Das ist mehr als ein Modehaus. PENASA – Das ist kompetente Typ-Beratung auf höchstem Niveau. Mit Kompetenz und Sinn für Trends.Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. „Wir nehmen uns Zeit unsere Kunden super zu beraten, sie können ausgedehnt anprobieren, und den kombiniereten neuen Look in aller Ruhe auf sich wirken lassen. Gerne auch bei e ­ inem

­spresso oder einem Glas Crémant“, E ­betont Stefan Penasa im TOP-Gespräch. Seit nunmehr 25 Jahren beweisen B ­ arbara und Stefan Penasa ihr einzigartiges ­Gespür für Mode, Schuhe, Styles, ­Taschen und Accessoires.

Zu den Highlights im Herrenbereich gehören übrigens Marken wie Baldessarini JOOP!, La Martina, Hamlet, Floris van Bommel, Milestone. Bevor Sie also wieder vorm heimischen Spiegel verzweifeln … Erst mal zu n ­PENASA!

Ob lässig oder festlich,sportlich oder klassisch, Business-Look oder Abend-­ Glamour: Bei PENASA in Homburgs bester City-Lagefinden Damen und Herren stets die coolsten HighClass-Outfits aus den Kollektionen führender Designer. Dabei bewegen sich Barbara und Stefan Penasa immer am Puls der Zeit. Regelmäßig reist das Paar zu Fashion-Messen nach Mailand, Berlin und Düsseldorf, um ­aktuelle Trends aufzuspüren.

PENASA Schuhe & Mode St. Michael Straße 11 66424 Homburg Telefon (06841) 994 99 15

Auch optisch ist das das Modehaus am Homburger Markt auf Großstadt-Niveau

MÄNNERSACHE St. Michael Straße 66424 Homburg Telefon (06841) 994 30 43 Exklusive Marken, edles Ambiente, beste Beratung: PENASA ist Homburgs erste Fashion-Adresse

114

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

www.penasa.de


MODERNE KLASSISCH-FRANZÖSISCHE KÜCHE

m&r Kreativ GmbH

TRIFFT AUF FARM-TO-TABLE.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 0681 85 96 566 | info@esplanade-sb.de | esplanade-sb.de


ambiente | anzeige

Jörg Rothenbusch

Leiser Luxus. Form vollendet! Die Liebe für Qualität und Meisterstücke zeichnet Tecta bis h ­ eute aus. Im Geist der Moderne wird die produktive ­Zusammenarbeit mit Künstlern und Architekten gepflegt, um gemeinsam neue Entwürfe zu entwickeln. Dazu gehört die Evolution des Kragstuhls aber auch die Fertigung der Bauhaus-Klassiker. Das Unternehmen verbindet die Denkansätze des Bauhaus kontinuierlich mit Handwerkskunst, ­ Werten und Tradition – und mit neuen Impulsen für das Morgen. Erfahren Sie mehr über Tecta im Möbelhaus AROP – Eppelborn

116

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

anzeige |  ambiente

INDIVIDUELL EINRICHTEN Möbelhaus Arop Juchemstraße 18 66571 Eppelborn Tel. 0 68 81 / 70 75 Fax 0 68 81 / 8 86 28 info@arop.de www.arop.de Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

117


ambiente | anzeige

Günter Bertsch

Neu in Saarbrücken exclusiv bei B/BI Die Büroeinrichter

BOSSE und DAUPHIN HOME – Büro trifft auf Wohnwelt BOSSE ist ein System aus hochwertigen Chromrohren, die mit einem ästhetisch geschlossenen Knoten verbunden werden und Paneele mit modernen Holz- und Glasoberflächen umrahmen. Innerhalb dieses Tragrohr-Möbelsystems realisiert Bosse Empfangstheken, ­Sideboards, Tische, Sitz- und Loungemöbel, Regale, Schränke, Konferenzanlagen, Stehpulte und Medienmöbel. DAUPHIN HOME bedeutet Perfektion mit allen Sinnen erleben. Die Bereiche Wohnen, Home Office, Bibliothek, Essen, Schlafen, Ankleide und Garderobe sind die Herzstücke der neuen Einrichtungslinie. Handwerklich edle Details geben den Möbeln Persönlichkeit. Stilbildendes Element der Wohnkollektion ist die Kombination von Chrom, Holz und Lack und durch die Abstimmung mit warmen Farben entsteht eine einmalige, sehr persönliche Atmosphäre im Raum. Überzeugen Sie sich selbst von der Flexibilität von BOSSE und DAUPHIN HOME, die jeder Lebenssituation, sei es im Büro oder im Wohnbereich gerecht werden. Wir, die Firma B/BI Die Büroeinrichter, sind seit über 75 Jahren eines der führenden Büroeinrichtungshäuser an der Saar. Unser Team steht Ihnen mit seinem Fach­wissen und seiner Kompetenz aus jahrelanger Erfahrung in der Einrichtungs­ branche gerne zur Seite und berät Sie individuell wenn es um die Umsetzung Ihrer Wünsche geht. Alles erleben Sie live zum Anfassen und Probesitzen in unserer ­neugestalten ­Ausstellungsfläche auf der Bellevue in Saarbrücken.

118

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

Bertsch Büro Informatik GmbH Zeppelinstraße 2 · 66117 Saarbrücken Tel. 0681/5911 · Fax 0681/5916 · info@b-bi.de www.b-bi.de Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 8:15 – 17.00 Uhr Freitag 8:15 – 15:30 Uhr Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

119


ambiente | anzeige

Ute Müller

Willkommen in der Komfortzone Sollte ein Bett nicht auch tagsüber zum ­Hinlegen und ­Träumen ­einladen? Testen Sie die neue TEMPUR®-Bettenkollektion, ­moderne ­Hingucker, die jedes Schlafzimmer aufwerten und es in eine ­elegante Komfortzone ­verwandeln. Denn wie man sich bettet, so schläft man. BESSER SCHLAFEN, Inhaber Michael Lambert, 1. ­zertifizierter Schlaf­berater im Saarland, hat sich ­zusammen mit seinem Beraterteam Ute ­Müller, ­Rigobert Zimmer und Nicole Jochem auf das Thema gesunden und ­erholsamen Schlaf spezialisiert. Profitieren Sie von 20-jähriger Erfahrung und lassen Sie sich auf 650 m² ­Ausstellungsfläche kompetent beraten. • • • • • • • •

120

exklusive Boxspringbetten Komfort Latexmatratzen 100% Naturlatex Premium Kaltschaummatratzen Luft- und Wasserbetten größte Tempurausstellung im Saarland Bettgestelle Lattenroste und Systemrahmen Bettwaren aller Art

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

BESSER SCHLAFEN Bettenfachgeschäft Rathausstraße 101 66571 Eppelborn Tel. 0 68 81 / 96 27 00 Fax 0 68 81 / 96 27 02 info@besserschlafen-online.de www.besserschlafen-online.de Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

121


ambiente | anzeige

Julia Stolze und Udo Weiler

Individuell – ästhetisch – luxuriös

KÜCHENEINRICHTUNGEN – einzigartig in Perfektion und zeitloser Eleganz In dritter Generation werden bei gamma ManufakturKüchen individuelle ­Maßfertigungen für ästhetische und luxuriöse Kücheneinrichtungen realisiert. Unsere Leidenschaft ist das Streben nach Perfektion und zeitloser Eleganz. Das Forschen nach Innovationen, die Nutzung neuster Fertigungstechnologien und die Pflege des traditionellen Handwerks sind die Basis unserer kontinuierlichen Entwicklung. Je genauer Sie bei einer gamma ManufakturKüche hinsehen, desto mehr werden Sie finden, was bewundernswert anders ist.

122

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

gamma ManufakturKüchen GmbH Schroten 8 · 66121 Saarbrücken Tel. 0681/68 57 07 77 www.gamma-kuechen.de info@gamma-kuechen.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 18.00 Uhr Samstag 10:00 – 13:00 Uhr

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

123


ambiente | anzeige

Helmut Kessler

Sonne ist Leben … und Schatten Genuss Ob klassisch oder avantgardistisch – unsere Markisen bestechen durch modernste Technologie in einem zeitgemäßen Design. Wählen Sie ganz nach Ihren Vorlieben die Markise, die perfekt zu Ihnen passt. Pergola-Markisen überzeugen dagegen mit höchster Flexibilität: ­Ausgestattet mit einer auf Knopfdruck ausfahrbaren Falt-Markise können Sie frei entscheiden, ob Sie Ihre Terrasse mit der Pergola-­ Beschattung überdachen oder den freien Himmel über Ihnen ­genießen möchten. Wenn Sie sich für Terrassendach entscheiden, gehören das eilige Wegräumen von Gartenmöbeln und die Flucht ins Hausinnere bei Regen endgültig der Vergangenheit an. Stattdessen kommen Sie ­zukünftig bei Wind und Wetter in den vollen Genuss Ihrer Terrasse und schaffen sich so neuen Wohnraum im Freien. Mit Ganzglas-Schiebe-Elementen kann Ihr Terrassendach dann noch zum ungedämmten Wintergarten geschlossen werden. So holen ­draußen. Viele unterschiedliche flexible und festverglaste Seiten­ elemente erlauben eine Fülle an Kombinationsmöglichkeiten.

124

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Fotos weinor

Sie sich den Garten ins Haus – mit fließenden Übergängen nach


anzeige | ambiente

Rolladen Kessler GmbH Hedwig-Stalter-Straße 2 66125 Saarbrücken Tel. 0 68 97 / 96 596-0 Pavillonstraße 17 66740 Saarlouis Tel. 0 68 31 / 89 32 50-0 info@kessler-saarland.de www.kessler-saarland.de Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

125


ambiente | anzeige

Peter Böhler

Entdecken Sie die Möbelbausysteme von USM. Modulares Wohnen und Arbeiten in kompromissloser Qualität! Bei USM korreliert Schweizer Präzision mit wandelbaren ­Funktionalitäten, erstklassigen Materialien und zeitgemäßem ­Design. Der Clou: Mit dem modularen USM Möbelbausystem Haller l­ assen sich Räume individuell und maßgeschneidert gestalten. Sie ­können ­persönlichen ­Bedürfnissen angepasst und auf jede Raum­ situation zugeschnitten ­werden, damit die Einrichtung jederzeit der ­persönlichen Lebens­situation entspricht. Die modularen Systeme haben längst Architektur-Geschichte ­geschrieben. So ist das USM Möbelbausystem Haller seit 2001 Teil der ­permanenten Ausstellung im renommierten MoMA in New York. Aber natürlich können Sie USM auch in Saarbrücken erleben. Hier präsentiert „Living Edition“ die jüngste Modul-Generation – ­optional mit integrierten USB-Ladestationen und LED Beleuchtung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

126

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

MODULARE RAUMKONZEPTE

auf höchstem Niveau!

GmbH

Am Hol zbrunnen 1 – 3 D-66121 Saarbrücken

7 611 600 Fax 06 81 / 7 611 630 Fon 06 81 /Edition Living GmbH www.living-edition.de info@living-edition.de Am Holzbrunnen 1 – 3 66121 Saarbrücken Fon 06 81 / 7 611 611 Fax 06 81 / 7 611 630 info@living-edition.de www.living-edition.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11:00 – 18.00 Uhr

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

127


ambiente | anzeige

Michael und Martin Massar

Hochwertig. Exklusiv. Individuell. So sollte eine moderne Sauna konzipiert sein. Dieser Meinung sind auch Martin und Michael Massar aus Oberthal (St. Wendel). Saarlands führende Wellness-Spezialisten realisieren seit Jahren innovative Premium-Saunen, die höchsten Ansprüchen genügen. Luxuriöse, helle und transparente Wohlfühl-Oasen nach Maß, die sich harmonisch in Ihre Wohnräume oder in Ihre Garten-Anlage einfügen. Gestalterisch sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. So sorgen LED-Elemente zur indirekten Beleuchtung für spannende Farb-Akzente. Ein echter Eyecatcher sind auch Saunen mit edlen Glas-Fronten – beispielsweise im heimischen Badezimmer. Sie wünschen eine unverbindliche Fachberatung vor Ort? Dann vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit Ihrem persönlichen Wellness-Experten der Firma Massar Oberthal. Oder informieren sich unter www.massar-oberthal.de

128

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige | ambiente

Massar GmbH Im Brühl 3 66649 Oberthal Tel. 0 68 54/90 99 - 0 Fax 0 68 54/90 99 - 22 info@massar-oberthal.de www.massar-oberthal.de Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

129


ambiente | anzeige

Carmen, Patric und Tamara Schmidt

Dominic Dahmen

Ihr Spezialist für BAUSCHLOSSEREI, STAHLBAU und EDELSTAHLVERARBEITUNG! Herzlich willkommen bei der Firma Metallbau Patric Schmidt GmbH in Völklingen – Ihr Spezialist für Baufertigteile, Geländer- & Treppenbau, Vordächer, Toranlagen, Zäune, Brücken, Steigleitern, Stahl- und Brandschutztüren sowie Stahlkonstruktionen aller Art. Bei uns erhalten Sie Qualitätsarbeit mit Brief und Siegel. So ist unser Unternehmen im Besitz des schweißtechnischen ­Eignungsnachweises nach DIN EN 1090-2 EXC2. Im Bereich der Edelstahlverarbeitung haben wir uns auf Geländer, Treppen und Vordächer spezialisiert. Auch Sonderkonstruktionen ­sowie Prototypen nach Kundenwunsch fertigen wir individuell. Gemeinsam mit unserem rund 20-köpfigen Team begleiten wir jedes Projekt von A bis Z. Von der Planung, über die Fertigung bis hin zum fachgerechten Einbau. Dabei setzen wir bewusst auf Klasse statt Masse. Qualität, Kreativität und Präzision haben für uns oberste Priorität! Seit 2011 sind wir auch in der Sparte Aluminiumfenster tätig. So wird der Bereich der Baufertigteile optimal abgerundet und fachgerecht betreut. Alles in allem ein RUNDUM-SORGLOS-PAKET. Dafür sorgt das ganze PS-Team. Ein Familien-Unternehmen, in dem zwei Generationen gemeinsam anpacken. So gehören neben dem Firmengründer Patric Schmidt mit seiner Frau Carmen, seit Mai 2016 seine Tochter Tamara (Bachelor of Arts B.A Betriebswirtschaft) und Dominic Dahmen (­Metallbaumeister HWK) der Geschäftsführung an.

130

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


anzeige |  ambiente

Metallbau Patric Schmidt GmbH Vorderster Berg 3 66333 Völklingen Tel. 0 68 98 / 94 57 87 Fax 0 68 98 / 94 57 88 Mobil 0171 / 3 79 79 72 pschmidt@metallbau-ps.de www.metallbau-ps.de

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

131


ambiente | anzeige

Leichtigkeit für eine anspruchsvolle, neue Architektur im Raum. Maßgeschneiderte Glas-Lösungen, die sich vornehm zurücknehmen und dezent im Hintergrund bleiben. Konstruktiver, moderner Glasbau. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl. 132

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


ANZEIGE ANZEIGE

anzeige | ambiente

Frei-Räume Frei-Räume schaffen. schaffen. Mit MitTransparenz. Transparenz.

„Zu„Zu wissen wissen es es ist ist da.da. Aber Aber man man sieht sieht es es nicht. nicht. “ “

Glamalux, Glamalux, In Dürrfeldslach In Dürrfeldslach 4a, 4a, 66780 66780 Rehlingen Rehlingen T. +49 T. +49 (0)6835 (0)6835 93976, 93976, info@glamalux.de info@glamalux.de

www.glamalux.de www.glamalux.de


ambiente | anzeige

Stil-is-Tisch Stil-is-Tisch und nach und nach Maßund undbis bis Maß zu 55Meter. Meter. zu WirTischen TischenIhnen Ihnen nur beste Qualität Wir nur beste Qualität auf.auf.

Tisch verliebt verliebtist istunsere unsereMission. Mission.Wir Wirbauen bauen Ihren Traumtisch in unserer eigenen Werkstatt. Tisch Ihren Traumtisch in unserer eigenen Werkstatt. Ganz nach nachIhren IhrenWünschen. Wünschen.Aus AusEiche, Eiche,Nussbaum, Nussbaum, Ahorn, Buche, Esche, Kirschbaum Ganz Ahorn, Buche, Esche, Kirschbaum undund ausaus recyceltenHölzern HölzernininMaßarbeit. Maßarbeit.InIneiner einerLänge Länge von 5 Metern. Einzelstück recycelten von bisbis zuzu 5 Metern. EinEin Einzelstück für für Ihr Ihr Zuhause.Besuchen BesuchenSie Sieauch auchunsere unsereAusstellung. Ausstellung. Auf 2.500 finden eine große Auswahl Zuhause. Auf 2.500 qmqm finden SieSie eine große Auswahl schönenTischen, Tischen,Dazu Dazudie diepassenden passendenStühle, Stühle, Sessel, Hocker und Bänke. an schönen Sessel, Hocker und Bänke.

134

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


ANZEIGE

anzeige |  ambiente ANZEIGE

www.jeromin-einrichtungen.de www.jeromin-einrichtungen.de Neunmorgenstr. 4, 66424 Homburg / Saar,/Telefon +49 (0)+49 6848-73 03 120,03 info@jeromin-gmbh.de Neunmorgenstr. 4, 66424 Homburg Saar, Telefon (0) 6848-73 120, info@jeromin-gmbh.de


ambiente | anzeige

Nur 12 Minuten von Saarlouis. Nur 22 Minuten von Saarbrücken. Hier finden Sie auf über 1100 m² exklusive ­Einrichtungen für alle Wohnbereiche, fachkundige Beratung, Planung durch Innenarchitektinnen sowie eine eigene Schreinerei für perfekte Montage. Die Adresse für hochwertige Möbel, ob modern oder im Landhausstil, ob Holz oder Lack. Die Manufaktur-Fertigung vieler Hersteller bietet außergewöhnliche Qualität sowie große Flexibilität.

Wadgassen-Differten • Denkmalstr. 16 Tel. 06834-96020 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-19.00 Samstag 9.00-16.00 Uhr www.morschett.de

136

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


ambiente anzeige | ambiente

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

137


lebensart

SIMPLY THE BEST

Möbel-Unikat: Esstisch aus uraltem Kauri-Holz

Kostbares Tisch-Unikat aus Kauri-Holz

Ein Kunstwerk aus Mutter Erde

E

Einfach riesig! Die Kauri-Stämme sind bis zu 9 Meter dick

in Tisch wie ein faszinierendes Stück Erdgeschichte! Wo einst Urzeit-­ Giganten durch subtropische Kauri-Wälder streiften, liegt das heutige Neuseeland. Vor etwa 50.000 Jahren fielen aufgrund von Natur-Katastrophen viele dieser bis zu 70 Meter hohen Nadelbäume zu Boden. Zum Glück wusste Mutter Natur diese seltenen Holz-Schätze zu konservieren, das Kauri-Holz bewahrte über viele tausend Jahre seine natürliche Struktur. Heute werden diese seltenen Bäume nicht etwa gefällt, sondern in aufwändigen Verfahren aus Mooren und Sümpfen gegraben, wissenschaftlich analysiert, über viele Jahre getrocknet und schließlich kunstvoll bearbeitet. So entsteht durch seine einzigartige Maserung und honiggelbe Färbung ein wertvolles Möbel-Unikat. Diesen Kauri-Tisch entdeckten wir im Einrichtungshaus Kuhn, St. ­Ingbert. Preis: 36.800 Euro. www.kuhn-einrichtungshaus.eu

Kunstvolle Maserungen: Kauri-Tisch im Einrichtungshaus Kuhn

138

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Auch heute wachsen noch Kauri-Bäume in Neuseeland


lebensart

Ein außergewöhnlicher Ort

für Ihr Event!

Herz über Kopf!

K

unst, die von Herzen kommt! Diese einzigartigen Figuren zeigen nicht nur Herz, sie treffen auch ins Herz. Die Objekte von SUSANNE BOERNER zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Werthaltigkeit aus. Jede Skulptur wird von Hand in Deutschland produziert und erhält von SUSANNE BOERNER höchstpersönlich seinen eigenen, individuellen Ausdruck. Dabei werden ausschließlich 100% natürliche Materialien als Rohstoff verwendet. Das bei hoher Temperatur gebrannte Steinzeug ist zudem 100% farbecht und absolut frostfest. Das als Sockel verwendete Holz stammt aus 200 Jahre alten, wiederverwerteten Eichenbalken. Figur mit Sockel – je 180 Euro. www.susanne-boerner.de

Dürfen wir vorstellen? Sanne Häubchen, Mira Bella und Rosa Rosenrot (Preis pro Herzdame zwischen 180 und 240 Euro) 139


lebensart

Besser Aussehen mit Medical Microneedling Nicht-operative Augenlidstraffung

Drink gefällig?

D

arf‘s ein Gin sein? Ein Cognac? Oder lieber ein Whiskey? Mit diesem eleganten Wandspiegel-Regal verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen coolen Scotch-Club! Der vollflächige Innenspiegel sorgt dabei für glasklares D ­ esign mit Tiefenwirkung – und hebt Ihre Schätze effektvoll hervor, nicht zuletzt

mit Jett Plasma Lift medical

dank der 30 warmweißen LEDs, die für indirekte Beleuchtung sorgen. Natürlich lassen sich in dem 110 cm langen, 13 Kilo schweren Wandregal auch andere Kostbarkeiten bis 33 cm Höhe verstauen. Saucen, Gewürze, Tiegel, Flakons – ganz wie es Ihnen beliebt! 199 Euro. www.proidee.de

Mesotherapie TCA Peeling

All I want for Christmas … Trierer Straße 11 66125 Saarbrücken

Z

u Weihnachten präsentiert BABOR die Favorites der beliebten Luxuslinien HSR und REVERSIVE als festliche Sets. Das ist nicht nur besonders hübsch anzusehen, geschenkt gibt es auch etwas: die Sets kommen zu Weihnachten mit attraktivem Preisvorteil auf den Markt. In der HSR lifting Box (99 Euro) funkeln die luxuriösen, goldenen Tiegel und Spender

Öffnungszeiten Mo – Fr 08:30 – 18.00 Uhr

Telefon: 06897 762101 www.kosmetikchristine.de

140

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

mit dem Christbaum um die Wette. Die HSR lifting extra firming cream enthält fünf hocheffektive Wirkstoffe, die unterschiedlichste Falten ausblenden und den Teint jugendlicher scheinen lassen. Die Weihnachts-Edition der REVERSIVE Linie (120 Euro) besteht aus einer Anti-Aging Cream sowie der zarten Overnight-­ Maske. www.babor.de


lebensart

Celebrate Your Skin!

A

ller guten Dinge sind vier… Dieses Pflege-Quartett im exklusiven Kosmetiktäschchen lässt die Haut strahlend schön und frischer aussehen. Während die Peel-off Mask müde und fahl aussehende Haut belebt, sorgt die Sheet Mask für einen rosig-frischen, ebenmäßigen Teint. Und die Tages- und Nachtpflege versorgen die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit. Je Produkt 59 Euro. www.ahava.de

Heute bleibt die Küche WALD!

N

atur pur in der Küche! Die hochwertigen Schürzen, Geschirrtücher, Servietten und Brotbeutel der Hamburger Manufaktur „Frohstoff“ bestehen aus Leinen oder Halbleinen im manuellen Siebdruck unter Verwendung ungiftiger Farben mit dekorativen Motiven aus der heimischen Flora und Fauna bedruckt. Die Bilder von Wildschweinen, Fischen, Farnen, einer Kiefer sowie Roter Beete plus Kohlrabi werden mit einer speziellen Belichtungstechnik auf den Stoff aufgebracht. Zum Kuscheln nach der Küchenarbeit empfiehlt sich ein edles Leinenplaid mit Ornamenten (74,50 Euro). Keine Massenware, sondern individuell gefertigte Textilien aus der hauseigenen Schneiderei und Siebdruckerei. www.frohstoff.de

It‘s TeaTime!

A

bwarten und Tee trinken? Das machen wir am liebsten mit der neuen Jugendstil-Serie „MAY LIN“ von „eigenart“. Die doppelwandigen Porzellan-Becher in Perlmutt-Optik mit passendem Deckel und Edelstahl-Sieb sind in sechs verschiedenen Farben erhältlich (350 ml, Einzelpreis 23,99 Euro). Passende Metall-Dosen mit stilvoller Prägung machen den Tee-Genuss komplett (ab 5,25 Euro). www.eigenart.me

Möbelkultur made in Saarland Das Familienunternehmen Viasit produziert seit 1980 im Saarland ergonomische und designorientierte Sitzmöbel für Büros und Objekte auf der ganzen Welt. Viasit-Produkte finden Sie im qualifizierten Fachhandel.

www.viasit.com

Drumback Design: Martin Ballendat


lebensart

Unser liebstes Laster? Hausgemachte Pasta!

M

amma mia, heute gibt es Pasta wie beim Italiener! Der Nudelmeister von UNOLD macht‘s möglich: Mit den 5 Matrizen für verschiedene Pasta-­Sorten bringen Sie den Teig ruckzuck in die gewünschte Form: Ob Spaghetti, Tagliatelle, Fettuccine, Parpadelle oder Suppennudeln – für jeden Geschmack und Anlass ist die passende Sorte dabei. Es können wahlweise, für

den kleinen Hunger, 300g oder wenn es etwas mehr sein darf, 600 g frische Pasta zubereitet werden. Apropos: Nicht nur die Schublade zum Verstauen der Matrizen ist praktisch, auch das Reinigungsset bietet großen Komfort zum Säubern des Gerätes. Wer nicht genug von selbstgemachter Pasta bekommen kann, hat die Möglichkeit, 2 weitere Matrizen-Sets bei UNOLD® zu erhalten. Preis: 199,99 Euro. Gesehen unter www.unold.de – Na, da sagen wir mal: Buon appetito!

Dufter Porsche!

D

er Anzug sitzt wie angegossen, die Accessoires sind abgestimmt – nun fehlt noch das gewisse Extra: der perfekte Duft. Dieser sollte stets mit Bedacht gewählt werden, denn er steht für die Persönlichkeit seines Trägers und hinterlässt eine bleibende Wirkung. Mit ­Porsche Design 180 präsentiert die exklusive Lifestyle-Marke nun eine elegant-maskuline Duftkomposition, die den urbanen Lifestyle von heute ergänzt. Besonders ist auch der stilvolle Flakon der neuen Kreation – seine besondere Optik und Haptik machen ihn zum absoluten Hingucker im Badezimmer. Ab Oktober 2018 im exklusiven Parfümerie-Fachhandel, in allen Porsche Design Stores weltweit, sowie Online unter www.porsche-design.com erhältlich.

142

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


lebensart

Schick in Schale

C

hampagner-Laune in Perlmutt-­ Glanz! Elfen­ bein­ farbene Muscheln verleihen der Champagner­ schale „Capiz“ ihre edle Aura. Da schmeckt das nächste Schlückchen doch gleich doppelt gut … Preis: 569 Euro. www.zieher-selection.com

Echt goldig!

O

h, wie goldig! Das Pailletten-Kissen „Ernesto“ von Wittkemper Living ist eine echte Glanz-Leistung. 49,95 Euro. www.wittkemper-living.com

So wird Ihr Baum ein Traum!

S

üßer die Glocken nie klingen! Mit d ­ iesem Weihnachtsschmuck von REUTTER ­ Porzellan macht jeder Baum eine gute ­Figur. Aus glasiertem P ­ orzellan, handgemaltem Goldrand und handkolorierten Kunstmotiven der Schwester M. I. Hummel. Ab 11,95 Euro. www.reutterporzellan.com

Ein Korb namens Herkules

S

tarker Name, edles Design: Dieser schöne Korb ­namens „Herkules“ ist aus Edelstahl und S ­ ilber gefertigt – ein echter Hingucker für Zuhause! ­ 219,95 Euro. www.wittkemper-living.com

Mein Müsli macht Miau …

S

ie haben am Morgen ihr Müsli brav aufgegessen? Dann belohnt Sie die niedlich-grimmige „Angry Cat“ aus dem Hause ALLA-S mit e ­ inem gefauchten „Miau“. Müsli­schale ab 17 Euro, Teller 11 Euro, Henkelbecher 19,60 Euro. www.alla-s.de

Einführungsangebot Einführungsangeb für Repos und für Grand Repos Repos und Gra im neuen Stoffim neuen Stoff Kaufen Sie zwischen Kaufen dem Sie zwischen 1. November 2018 1. November und dem 2018 un 31. Januar 2019 31. einen Januar Repos 2019 einen oder Grand Repos oder inGrand dem Repos in neuen Stoff Mello neuen und Stoff erhalten Mello un Sie ihn zum Einführungspreis. Sie ihn zum Einführun

Grand Repos & Grand Ottoman Repos Developed & Ottoman by Vitra Developed in Switzerland, by Vitra Design: in Switzerland, Antonio Citterio Design: Antonio Citterio

Kohlenstraße 1, 66386 Kohlenstraße St. Ingbert 1, 66386 S Telefon 0 68 94 - 46Telefon 79 0 68 94 - 46 79 www.kuhn-einrichtungshaus.eu www.kuhn-einrichtungs


lebensart

Gut druff – auf dem Pouf!

N

ehmen Sie Platz! Die praktischen, flexiblen Pouf-Sitz­ kissen gibt es neuerdings wieder in verschiedenen ­Farben, Formen, Größen und Materialien. Beispielsweise aus 100 ­ ­Prozent Wolle mit praktischem Ledergriff – von dem dänischen Hersteller „Hübsch Interiors“. Gesehen bei CG Wohnaccessoires in Saarlouis. www.cg-wohnaccessoires.de

Kunstvolles Feuer

T

agsüber wirkt der markante 1,20 Meter hohe und 15 kg schwere Stahl-­Zylinder wie eine kunstvolle Skulptur. Der große, tropfen­förmige Vorder-­ Ausschnitt unterstreicht den Kunst-Charakter und macht das ­Objekt zugleich zu einem edlen Außenkamin. Doch erst nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Feuerholz in der geräumigen Brennkammer ­lodert, gibt die große Front-Öffnung den Blick frei auf ein feuriges Lichtspiel von mystischem Reiz. Durch die große Öffnung lässt sich das Feuerholz optimal schichten – und problemlos nachlegen, auch während des Brennvorgangs. Sie kommen länger ohne wärmende Decken aus – und können die Stunden draußen noch mehr genießen. Der 1,6 mm starke COR-TEN-Stahl macht den Kamin standfest und ­robust. Der Witterung ausgesetzt, bildet sich auf dem Stahl mit der Zeit eine Sperrschicht, die den Edelrost-Effekt interessant verstärkt – aber weitere Korrosion verhindert. 199 Euro plus Versand. www.proidee.de

In der Weihnachtsbäckerei …

W

as wäre Weihnachten ohne Christstollen und Vanillekipferl? Dachte sich auch die M.W. Reutter Porzellanfabrik GmbH – und gestaltete mit viel Liebe zum Detail diesen traditionellen Mini-Backtisch im Maßstab 1:12. Seit 70 Jahren stellt M.W. Reutter seine unvergleichliche Porzellan-Kollektion eigens in Handarbeit her. Bis zu siebzehnmal werden die Porzellan-Artikel während der Fertigung in die Hand genommen und sorgfältig aufeinander abgestimmt bis sie ihr typisches Reutter-Flair ausstrahlen. 66,95 Euro. www.reutterporzellan.com

144

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


Das Ganze sehen. WIR SIND STATEMENT — Es gibt Spezialagenturen für jedes Kommunikationsproblem. Wir finden es viel spannender, die Dinge ganzheitlich zu sehen. Mit unserer umfassenden Expertise können wir unsere Kunden in allen Bereichen perfekt beraten. Und halten für sie alle Fäden in der Hand. Das ist nicht nur Blabla. Das ist Statement. Wir freuen uns auf Sie. www.agentur-statement.de


titel

Ernst Christian Scherer (Scherer Automobile):

„Eine große Familie mit starken Marken!“ 146

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


titel

Maserati. Porsche. Volkswagen. Audi. Seat. Škoda. MAN Nutzfahrzeuge: Die Scherer Gruppe gilt mit ihren 32 Häusern als „Big Player“ im deutschen Autohandel. TOP traf den Geschäftsführenden Gesellschafter der Gruppe, Ernst Christian Scherer, zum Exklusiv-Gespräch in Saarbrücken.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

147


titel

Eine saarländische Automobil-Familie: Ulrich Schneider (Audi Zentrum Saarbrücken, Seat Autohaus Scherer Saarbrücken und Autohaus Scherer St. Ingbert), Alexander Lang (Porsche Zentrum Saarland), Ernst Christian Scherer (Geschäftsführender Gesellschafter Scherer Gruppe), Patrick Baldes (Maserati Autohaus Scherer Saarbrücken, VW Zentren Saarbrücken) und Peter Lemke (VW und Audi Autohaus Scherer Homburg, VW Autohaus Scherer Neunkirchen, Skoda und Seat Autohaus Scherer Kirkel) vor dem Saarbrücker Schloss

Herr Scherer, mit 32 Autohäusern an 20 Standorten ist die Scherer Gruppe einer der renommiertesten „Big Player“ im deutschen Autohandel. Ist in einer so großen und erfolgreichen Unternehmensgruppe noch der Spirit eines bodenständigen FamilienUnternehmens lebendig? Für uns ist das ganz wichtig. Wir leben die Kultur eines Familienunternehmens – nach wie vor und in vielen Bereichen. Vor allem die Beziehung zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist familiär. Nicht umsonst sprechen wir von der „Scherer Familie“, wenn es um das gesamte Team geht. Aber natürlich kommen

wir nicht umhin, unsere Prozesse und ­Strukturen der Größe der Unternehmensgruppe anzupassen. Ihr Großvater hat den Betrieb 1937 gegründet. Zum PKW-Handel kam Ihre Familie aber erst über Umwege … Stimmt. Mein Großvater Ernst Friedrich Scherer hat das Unternehmen als Transportunternehmen gegründet – zunächst mit einem einzigen kleinen LKW. Der Automobilbereich kam erst 1960 hinzu – in diesem Jahr haben wir den ersten VW Vertrag abgeschlossen – am heutigen Stammsitz der Unternehmensgruppe in Simmern.

„Wir beschäftigen 1.900 Menschen – und verstehen uns dennoch als Familien-Betrieb!“

148

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Gerade in den Wirtschaftswunderjahren ging es mit dem Unternehmen dann stetig bergauf. Worauf fußte dieser Erfolg? Wie viele andere Unternehmen auch, haben wir zu Beginn von den Wirtschaftswunder-Jahren profitiert. Im Automobilbereich haben wir erst seit den 2000er Jahren so richtig „Gas gegeben“, um im Bild zu bleiben. Seitdem ist das Unternehmen deutlich gewachsen. Sie führen die Scherer Gruppe heute als Geschäftsführender Gesellschafter. Sind Sie von Kindesbeinen in diese Funktion hineingewachsen? Ich habe tatsächlich schon sehr früh begonnen, im Unternehmen mitzuarbeiten. Später wollte ich dann aber eigentlich auf keinen Fall ins Familienunternehmen und stattdessen Architekt oder Ingenieur werden. Gelernt habe ich dann im Bau­stoffbereich, Betriebswirtschaft studiert und bin letztendlich doch im Familien­ unternehmen gelandet. Bereut habe ich das aber nicht wirklich (schmunzelt).


titel

Haben Sie auch privat ein Faible für die Themen „Automobil“ und „Motorsport“? Oder salopp gefragt: Haben Sie Benzin im Blut? Ich denke, dass es so ganz ohne Benzin im Blut nicht geht, wenn man diesen Job richtig gut machen will. Aber trotz der aktuellen und wirklich spannenden Modellvielfalt schlägt mein Herz für die älteren Autos … insbesondere für die Youngtimer der 70er und 80er Jahre … im Grunde die Autos, die ich schon als Jugendlicher toll fand … Für welches Fahrzeug aus Ihrem Hause können Sie sich aktuell besonders begeistern? Haben Sie ein persönliches Traumauto? Das ist eine wirklich schwere Frage … oder vielleicht doch nicht. Wenn ich genau ­darüber nachdenke, ist es der VW Käfer. Ein Käfer war mein erstes Autos – den habe ich übrigens immer noch … Unter dem Dach der Scherer-Gruppe finden sich Marken wie VW, Audi, Porsche, Maserati, Seat, Skoda und MAN. Es hat jedoch den Anschein, dass Sie die einzelnen Marken innerhalb Ihres Portfolios bewusst trennen. Soll damit die Exklusivität jeder einzelnen Marke gewahrt bleiben? Die Trennung der Markenwelten ist sinnvoll. Jede Marke hat ihre eigene Zielgruppe und ein eigenes Auftreten. Das sieht man an den verschiedenen Autohäusern sehr deutlich. Obwohl sie teilweise nahe beieinander sind wie etwa in Saarbrücken, wo das Seat Autohaus Scherer, das Volkswagen Zentrum, das Audi Zentrum und das Porsche Zentrum in direkter Nachbarschaft liegen, haben alle ihren eigenen, markentypischen Stil. Dennoch arbeiten die Kolleginnen und Kollegen der Autohäuser eng zusammen – im Sinne des Kunden, der sich eine kompetente Betreuung aus einer Hand wünscht. D ­ arüber hinaus versuchen wir Synergieeffekte für unser Unternehmen zu schaffen – und auch das ist für den Kunden gut. Die Scherer Gruppe ist seit einigen Jahren auch im Saarland sehr präsent. Sind weitere Investitionen geplant? Wir sind seit mittlerweile acht Jahren im Saarland tätig. Und das macht uns richtig Spaß. Die Region, die Menschen und das Miteinander gefallen uns sehr gut. Unsere saarländischen Autohäuser haben sich hier sehr gut entwickelt. Deswegen haben wir in den vergangenen Jahren auch enorm viel investiert und tun das auch weiterhin. Der Neu- und Umbau der Auto­

„Die Scherer Gruppe ist im Saarland bestens aufgestellt.“ häuser in Neunkirchen (VW), Homburg (Audi, VW), Kirkel (Seat) und in Saarbrücken (Porsche, Seat, Maserati) und das gerade in Bau befindliche neue Audi Zentrum Saarbrücken sind nur ein Teil dessen, was wir in den vergangenen Jahren im Saarland umgesetzt haben. Im Ergebnis kann man sagen, dass wir im Saarland sehr gut aufgestellt sind. Erst im Mai hat das neue MaseratiAutohaus in der Mainzer Straße eröffnet. Sehen Sie für eine HighClassMarke genügend Kunden-Potenzial im Saarland? Und machen Sie sich mit MASERATI nicht Konkurrenz im eigenen Haus? Stichwort: Porsche … Wenn man sich die Fahrzeuge von ­Maserati, Porsche und auch Audi anschaut, dann gibt es natürlich Überschneidungen in der Modellpalette. Die gibt es aber auch bei unseren anderen Marken. Wer M ­ aserati fahren möchte, für den kommt nach unseren Erfahrungen keine andere Marke infrage. Deswegen ist Maserati eine sehr gute Ergänzung unseres Angebotes. Die ersten Monate zeigen auch, dass die M ­ arke ­Potenzial hat im Saarland. Die Scherer-Gruppe scheint sich trotz eines immer schwieriger werdenden Markt-Umfeldes prächtig zu entwickeln. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis? Wir sind tatsächlich gut unterwegs. Aber das sind andere Autohandelsgruppen auch. Insofern sind wir da nicht so einzigartig. Aber klar: In unserer Branche ist Wachstum wichtig und notwendig, um zu überleben. Hier haben wir bislang (Scherer klopft auf die Tischplatte) die richtigen Entscheidungen getroffen. Aber der Wandel geht weiter – die Dynamik in der Branche wird weiter an Fahrt gewinnen. In den nächsten Jahren werden Digitalisierung und Elektromobilität dafür sorgen, dass sich das Geschäft dramatisch ändert. Was uns ansonsten erfolgreich macht – also unser Erfolgsgeheimnis – das muss auch unser Geheimnis bleiben – sonst wäre es ja kein Geheimnis mehr (Scherer zwinkert). Kein Geheimnis ist allerdings, dass

wir viel Wert auf das Miteinander legen – der so oft strapazierte Begriff der Team­ arbeit wird von uns tatsächlich gelebt. Ihr Unternehmen beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. Welchen Stellenwert nimmt das Thema „Ausbildung“ ein? Das Thema Ausbildung ist uns sehr wichtig. Derzeit bilden wir 390 junge Menschen in unseren Autohäusern aus. Damit reagieren wir auf den Fachkräftemangel, der übrigens die gesamte deutsche Wirtschaft betrifft. Mehr denn je wird es d ­ arauf ankommen, geeigneten Nachwuchs für das eigene Unternehmen zu gewinnen und zu entwickeln. Bei uns haben engagierte Menschen gute Chancen, Karriere zu machen – viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute in verantwortungsvollen Positionen – häufig auch als Führungskräfte. Insofern freuen wir uns immer über Bewerbungen … Inwieweit trägt man als Unternehmer Verantwortung für die Region, in der man wirkt? Einer der wichtigsten strategischen Ansätze unseres Unternehmens ist, dass wir nur in Regionen tätig sind, die sich entweder in unserer Heimat befinden und ­direkt daran angrenzen. Deswegen sind wir vor allem in Rheinland-Pfalz und im Saarland aktiv. Allein deshalb ist uns wichtig, dass es der Region mit uns gutgeht und wir uns in der Region wohlfühlen. Und gerade als Familienunternehmen fühlen wir uns sehr verantwortlich für die Menschen, die für uns arbeiten und die in der Region ­zuhause sind. Ein Großteil der TOP-Leser sind Gewerbekunden, Dienstwagenfahrer oder Fuhrparkentscheider. Gerade diese Klientel benötigt besonders intensive Beratung und maximale ServiceQualität. Kann man dies bei Scherer erwarten? Bei Scherer gibt es einen eigenen Bereich, der sich um die Wünsche der Gewerbekunden kümmert. Das Scherer Großkundenleistungszentrum ist genau darauf spezialisiert. Vor Ort werden unsere

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

149


titel

Firmen­kunden durch speziell ausgebildete Großkundenberater betreut. Welchen Stellenwert nimmt das Gebrauchtwagen-Geschäft ein? Der Trend geht zu hochwertigen Gebrauchtwagen vom Vertragshändler. Deswegen wird das Gebrauchtwagengeschäft auch für uns immer wichtiger. Derzeit sind ziemlich genau die Hälfte der von uns verkauften Fahrzeuge Gebraucht­ wagen. Übrigens: Was viele Kunden nicht wissen – wir sind immer auf der Suche nach guten Gebrauchten und kaufen auch Fahrzeuge an, ohne dass der Kunde ein Auto bei uns kaufen muss. Genießt man als GebrauchtwagenKäufer bei Scherer besonderen Garantie-Schutz? Wer bei uns einen Gebrauchtwagen kauft, kann sicher sein, dass das Fahrzeug vorher eingehend geprüft wurde. Darauf legen wir besonderen Wert. Das ist auch den Herstellern wichtig. Deswegen gibt es von jeder Marke spezielle Gebrauchtwagenprogramme.

Das neue Audi-Zentrum in Homburg

Die Scherer Gruppe im Saarland

Seit acht Jahren zeigt die Scherer Gruppe auch im Saarland Flagge. In dieser Zeit wurde viel investiert. Der Neu- und Umbau der Scherer-Autohäuser in Neunkirchen (Volkswagen), Homburg (AUDI, Volkswagen), Kirkel (Seat) und in Saarbrücken (Porsche Zentrum Saarland, Seat, Maserati) sowie das gerade in Bau befindliche neue AUDI- Zentrum Saarbrücken sind nur ein Teil dessen, was in den vergangenen Jahren im Saarland umgesetzt wurde. „Wir sind sehr gerne im Saarland präsent“, betont Ernst Christian Scherer. „Die Region, die Menschen und das Miteinander gefallen uns sehr gut.“

„Die E-Mobilität wird bald richtig Fahrt aufnehmen.“ Über 100 Jahre lang waren Autohäuser die natürliche Verbindung zwischen Hersteller und Kunde. Mittlerweile sind Störfeuer aus allen Richtungen zu vernehmen - von Onlinehändlern, Direktanbietern und Car-SharingFirmen. Wie begegnen Sie diesen Herausforderungen? Wir nehmen diese Entwicklungen ernst und begreifen sie als Herausforderung und Chance. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass die persönliche Beratung bei einem Autokauf nach wie vor eine große Rolle spielt. Schließlich ist der Auto­ kauf für einen privaten Haushalt eine tiefgreifende Entscheidung. Außerdem ist die Technik mittlerweile sehr komplex und damit erklärungsbedürftig – denken Sie nur an die zahlreichen Assistenz­ systeme. Alles in allem glauben wir, dass Menschen gerne mit Menschen zu tun haben, wenn es um den Autokauf geht.

150

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Insofern sind wir sicher, dass der stationäre H ­ andel auch in Zukunft eine wichtige Rolle s­ pielen wird. Deutsche Autofahrer machten bislang einen großen Bogen um ElektroFahrzeuge. Muss die Politik mehr Anreize schaffen? Wieviel Potenzial sehen Sie im Thema „E-Mobilität“? Bereits im nächsten Jahr wird es viele neue E-Modelle geben. So richtig an Fahrt wird das Thema aber erst in fünf bis sechs Jahren gewinnen – wenn es mehr Modelle in volumenstarken Segmenten gibt, die Ladezeiten kürzer und die Reichweiten größer werden. Und – last but not least – die Lade-infrastruktur besser ist. Ein weiterer Mega-Trend ist das autonome Fahren. Was für viele noch wie Science-Fiction klingt, scheint in

Kürze Realität zu werden. Wie schätzen Sie die Entwicklung ein? Auch das wird kommen – hier sind allerdings noch viele Hürden zu nehmen, so dass es noch etwas dauern wird. Apropos Zukunft: Welche Ziele haben Sie sich für die kommenden Jahre gesteckt? Ist die Scherer Gruppe für die kommenden Jahre gerüstet? Wir haben viel investiert – in Gebäude, in Technik und vor allem in unser Team. Denn: Die Nase vorn haben wird das Unternehmen, das die engagiertesten und motiviertesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat. Und genau die haben wir. Herr Scherer. Ganz herzlichen Dank für dieses Gespräch!

TOP-Gespräch am Saarbrücker Schloss: Ernst Christian Scherer (Scherer Gruppe) mit Chefredakteur Sylvio Maltha


MIR GEHTS

T I M R U N ? N OPERATIO . G N U N I E ZWEITER M

RKM MUHIT TIN KO r

AZ

Kundenberate

„Meinungen gibt es viele. Deshalb unter­ stützen wir Sie bei der Suche nach den besten Ärzten für eine unabhängige Meinung zu Ihrer Behandlung. Und mit der Gesundheitsakte Vivy haben Sie Ihre medizinischen Dokumente und Daten immer griffbereit – vollkommen sicher, einfach und kostenfrei.“ Mehr Infos unter www.ikk-suedwest.de


wirtschaft

Am Lisdorfer Berg ist die Zukunft am Werk! Erst Brachland, heute Boomtown: Saarlands größtes Industriegebiet ist eine Erfolgs-Story par excellence. Chronik einer gelungenen Standort-Entwicklung vor den Toren Saarlouis‘.

W

as lange währt, wird endlich gut! Bestes Beispiel: der „Lisdorfer Berg“ bei Saarlouis. Sage und schreibe 45 Jahre lang haben einst Lokalpolitiker, Landwirte und Anwohner um die Frage gerungen, was mit der riesigen Freifläche zwischen Ensdorf, Wadgassen und Überherrn geschehen soll. Anfang der 1970er Jahre wollte die damalige CDU-Landesregierung noch einen riesigen Industrie-Komplex errichten, in dem Steinkohle zu Benzin umgewandelt wird.

Gerstenfeld oder Groß-Industrie? Kraftstoff-Anlage oder Kartoffelacker? Die politischen Fronten schienen jahrzehntelang verhärtet.

152

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Bis endlich die Saarland-eigene Wirtschaftsfördergesellschaft gwSaar das Heft des Handelns in die Hand nehmen konnte – und quasi in Rekord-Bauzeit das Gelände erschloss. Innerhalb weniger Monate formten die Bagger aus mehreren Millionen Kubikmetern Sandstein und Fels drei riesige Plateaus-Flächen, installierten ein komplexes Geflecht an Rohr-Systemen und Rückhalte-Becken, um das Gelände zu entwässern.

A 620 Richtung Luxemburg und in den Rest der Republik. Eine „Werkbank“ in bester Lage also!

„Werkbank“ in bester Lage Zugleich wurde das Industriegebiet Lisdorfer Berg über eine Erschließungsstraße an die neue B 269 angebunden. So haben Autos und LKW direkten Anschluss nach Frankreich sowie über die

Der Invest hat sich aus heutiger Sicht mehr als gelohnt. Das einstige „Zukunftsprojekt“ hat sich zu einer Erfolgs-Story par excellence entwickelt. Acht namhafte Unternehmen haben sich schon bestens am Lisdorfer Berg

Das Projekt „Lisdorfer Berg“ wurde 2007 mit Mitteln aus dem "Masterplan Industrieflächen Saarland" realisiert. Die Gesamtkosten des ersten Bauabschnittes umfassten 48 Millionen Euro inklusive Grunderwerb. Rund 70 Prozent davon übernahmen das Land und die EU.


wirtschaft

eingelebt, in Kürze folgt nobilia. Mit der Ansiedlung des nordrhein-west­ fälischen Premium-Küchenherstellers ist den Ansiedlungs-Profis der gwSaar ein weiterer Coup gelungen.

Blick auf die größte Werkbank des Saarlandes: Der „Lisdorfer Berg“ in Saarlouis

nobilia schafft 1.000 Arbeitsplätze Allein nobilia schafft rund 1.000 Arbeitsplätze – und ist somit eine der größten Firmen-Ansiedlungen der letzten Jahrzehnte im Saarland. Das weltweit erfolgreiche Unternehmen ist in den letzten 18 Jahren kontinuierlich gewachsen. Mit einem Umsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro und 3.315 Mit­ arbeitern ist nobilia in Deutschland Markt­führer für Küchenmöbel.

Vor fünf Jahren ging‘s mit den Bauarbeiten richtig los: Hier der ehemalige Wirtschaftsminister Heiko Maas (SPD) mit gwSaar-Geschäftsführer Thomas Schuck

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

153


wirtschaft

Für die nobilia-Chefs war vor allem die Lage des Lisdorfer Bergs entscheidend. Ein Steinwurf von der französischen Grenze entfernt - das war dem Unternehmen besonders wichtig. „Mit nobilia entstehen beste Voraussetzungen für Wachstum und Beschäftigung und damit ein Stück Zukunft für die gesamte Region“, freut sich denn auch Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. „Der französische Markt ist für nobilia nach Deutschland der zweitwichtigste Markt im Portfolio. Vor diesem Hintergrund bietet der Standort Saarlouis im Saarland aus unserer Sicht ausgezeichnete Bedingungen. Das spart Transportwege und Lieferzeiten und führt so zu einer optimierten Logistik. Zudem zeichnet sich das Industriegebiet Lisdorfer Berg durch eine sehr gute Verkehrsanbindung aus“, ergänzt nobilia-Chef Dr. Bopf. „ Auch Thomas Schuck, Geschäftsführer gwSaar, freut sich über den „großen Wurf“: „Vergleichbare Ansiedlungen gab es einst mit den Ford-Werken und ZF. Diese Ansiedlungen liegen allerdings schon Jahrzehnte zurück. Unser Konzept, hier an der Saar für Top-Unternehmen Platz zu schaffen, mit außerordentlich guter Verkehrsanbindung und direkt an der Grenze zu unseren europäischen Nachbarn, ist aufgegangen. So trägt die gwSaar zur Entstehung neuer Arbeitsplätze bei – auch mit unserer webbasierten Daten-

Gut gebaggert: Anke Rehlinger bei einem der zahlreichen Presse-Termine auf dem Lisdorfer Berg

bank germanys.saarland, wo Investoren zur schnellen und effektiven Umsetzung ihrer Projekte ein umfassendes Angebot finden“. „Mit der Ansiedlung von nobilia in Saarlouis entstehen hochwertige Arbeitsplätze und wertvolle wirtschaftliche Impulse für die ganze Region“, bestätigt auch der Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer. Das jahrzehntelange, intensive

Bemühen um den Standort des Industrieparks zahle sich nun aus. „Eine Gewerbeansiedlung in dieser Größenordnung und Qualität gibt es vielleicht einmal in 50 Jahren. Für die Stadt Saarlouis und das gesamte Saarland ist die Entscheidung des Küchenherstellers für den Lisdorfer Berg daher von immenser Bedeutung.“ Das großzügige Areal wird den Ansprüchen des Unternehmens detailgenau gerecht. Kaum 10 Minuten von der französischen Grenze entfernt, gibt es hier auch ein Grundstück in der richtigen Größe. Hier wird nun nobilia auf 29 Hektar seine Produktionshalle bauen. Bisher haben sich auf den 370.000 Quadratmetern acht Unternehmen angesiedelt. Dabei sind bis dato knapp 850 neue Arbeitsplätze entstanden.

Schweres Gerät: Mit solchen XXL-Spezialbohrern wurde das riesige Freigelände bei Saarlouis in Form gebracht

154

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Und was ist dran an den Verhandlungen mit TESLA? Wie das „Wall Street Journal“ vermeldete, überlegt der E-Auto-­ Hersteller aus Kalifornien im Saarland eine Batterie-­Fabrik zu errichten. Erste Kontakte zwischen der Saar-Regierung und den Amerikanern wurden bereits geknüpft. Die politischen Diskussionen hierüber laufen, insbesondere auch auf dem Lisdorfer Berg, wo weiteres Gelände erschlossen werden könnte, und zwar auf der anderen Seite der B 269. TESLA im Saarland? Das wäre natürlich sowas wie ein Sechser im Lotto. Warten wir‘s n ab …


wirtschaft

Helvetia Packaging: Das Schweizer Unternehmen für

Getränke­verpackungen hat rund 70 Millionen Euro am „Lisdorfer Berg“ produziert. Aktuell produzieren die 150 Mitarbeiter mehrere Millionen Alu-Dosen und Deckel. Die Maximalkapazität der Dosen- und Deckellinie liegt bei jeweils rund 1,2 Milliarden Stück pro Jahr.

MEWA Textil-Management: Seit 1908 gibt es MEWA und seit über 50 Jahren – seit 18 Jahren unter dem Dach der MEWA Gruppe – stattet die Gesellschaft in Saarlouis Unternehmen mit Berufs-, Schutz- und Businesskleidung, Mehrwegputztücher, Fuß- und Ölauffangmatten sowie Handtuchrollen aus. Abgerundet wird das Angebot mit dem ökologischen Teilereiniger MEWA Bio-Circle. Der Betrieb betreut insgesamt 8.900 Vertragskunden im Saarland, westl. Rheinland Pfalz, Luxemburg und Frankreich, beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter und erwirtschaftet im letzten Jahr einen Umsatz von 36,9 Millionen Euro. Rund 72.900 Arbeitnehmer werden von MEWA Saarlouis ausgestattet und tragen täglich MEWA Kleidung in ihrem Job. Pro Monat werden dort 3,1 Millionen Putztücher ausgeliefert, 9.400 Fußmatten und 1.400 Handtuchrollen. In Lisdorf wurden 35 Millionen Euro investiert. LAKAL Rolladenbau: Die Lakal GmbH ist Premium-

Hersteller für Rolläden und Garagentore. Das Unternehmen zählt rund 350 Mitarbeiter und ist in Deutschland und Frankreich gleichermaßen aktiv. In Saarlouis-Lisdorf verbindet der Spezialist für Rollladen- und Tortechnik sowie Sonnen- und Insektenschutz deutsche Effizienz mit französischer Kreativität.

Braun CarTec: BRAUN CarTec versteht sich als Full-

Service-Partner der Automobilindustrie. Seit seiner Gründung 1995 hat sich BRAUN CarTec zu einem Knowhow-Träger und Spezialist für Werkzeug-, Maschinen und Vorrichtungsbau sowie Teileproduzent in der Automobilbranche etabliert.

Condé – Der Kofferprofi: Bereits im Jahr 1948 wurde das Geschäft des Lederwarenspezialisten in Saarwellingen eröffnet und 1972 modernisiert, um sich dem Wandel der Zeit anzupassen. Unter Leitung der Horst Condé GmbH ist im Jahr 2001 schließlich der Onlineshop kofferprofi.de online gegangen.

Alles nach Plan: Auf dem „Lisdorfer Berg“ haben sich bislang neun namhafte Unternehmen angesiedelt

Nobilia Küchen: Nobilia beschäftigt rund 3300 Mitarbeiter und produziert aktuell rund 29.000 Küchenschränke täglich. Das Unternehmena betreibt einen eigenen Fuhrpark mit 160 LKW und 530 Sattelaufliegern. 38 Prozent der Produktion werden in rund 70 Länder weltweit exportiert. Derzeit errichtet Nobilia eine neue Produktionsstätte auf dem Lisdorfer Berg. S.U.M.M.A. – Stahl- u. Maschinen-Montagen Anlagenbau GmbH: Das Unternehmen fertigt seit

fast 30 Jahren Stahl-Konstruktionen und BrückenBauten. S.U.M.M.A. verfügt über die derzeit höchste Herstellerqualifikation (ENC 90/2) und arbeitet mit fast allen großen Stahl- und Bauunternehmen der Region zusammen.

Coatinc Becker: Coatinc Becker lebt die Innovation: Der traditionelle Standort in Fraulautern wurde vor zwei Jahren von einer klassischen Verzinkerei zu einem modernen Nassbeschichtungsbetrieb umgebaut. Parallel wurde mit „Coatinc Becker Lisdorf“ nach nur neun Monaten Bauzeit ein neues Werk auf dem Lisdorfer Berg eröffnet. Inmitten eines 30.000 Quadratmeter großen Areals wurde eine Produktionshalle errichtet, in der auf über 4.000 Quadratmetern eine Feuerverzinkungsanlage und eine Pulverbeschichtungsanlage betrieben werden. Die KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH gehört zu Europas führenden Herstellern für faltbare KunststoffTransportbehälter. KTP exportiert seine Produkte in über 100 Länder weltweit. Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren gegründet und beschäftigt 220 Mitarbeiter.

Das nächste saubere Putztuch ist nur einen Handgriff entfernt. WIR MANAGEN DAS

MEWA Textil-Service AG & Co. OHG Saarlouis Mary-Lonsdorfer-Straße 2 · 66740 Saarlouis Tel. 06831 9199-0 · Fax 06831 9199-11 E-Mail: saarlouis@mewa.de · mewa.de/ist-zuverlaessig


wirtschaft

WATT

für eine tolle Aktion! So geht erfolgreiches Marketing: Seit mehr als einem Jahr sorgt die energis mit ihren originellen Mitmach-Aktionen „WATT für Dich“, „Watt für Deinen Verein“ und „WATT fürs Handwerk“ für Furore in der Region. Auch viele saarländische Stadtwerke sind dabei mit im Boot.

Step by Step zum Ziel! Mit der „WATT für Dich“-App können Saarländer ihre Fitness verbessern und tolle Prämien gewinnen

WATT für Dich

Im Zentrum der Kampagne „WATT für Dich“ steht eine kostenlose Smartphone-App. Sie zählt automatisch die Schritte des Nutzers und rechnet sie in Energie um. Am Ende winken attraktive Prämien. Ziel der App ist, die Teilnehmer zu mehr Bewegung zu motivieren und somit auch die Gesundheit zu fördern. „Gleichzeitig bringen wir aber auch das Thema Energie näher

Großer Auftritt: Auf der „E-World“ in Essen präsentierte energis seine „WATT für Dich“-App

an den Kunden. So sind in der App viele Infos und auch nützliches Wissen enthalten.“ Die innovative „WATT für Dich“App überzeugte auch die Fachbranche. So konnte sich energis bei der Energy App Award-Verleihung auf der „E-World“ in Essen gegen 400 Mitbewerber durchsetzen – und landete in der Kategorie „Zukunftskonzept“ unter den Top 3 auf dem n Siegertreppchen.

Präsentierte die App auch bei Google in München: Jochen Strobel, Marketingleiter von energis

156

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


wirtschaft

WATT fürs Handwerk

Junge Handwerker müssen bei Gründung eines eigenen Betriebes oft viele Hindernisse überwinden und tief in die Tasche greifen. energis möchte den Neulingen den Start erleichtern. Deshalb erhalten diese von energis und den Stadtwerkepartnern ein stattliches Startgeld. Denn die saarländischen Energieversorger übernehmen für sie in den ersten 6 Monaten die gesamten Stromkosten. Und zwar bis zu einer Summe von 1.000 Euro. Das Förderprogramm wurde erstmals im Juli 2004 – in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes – auferlegt. Seitdem haben energis und die Stadtwerkepartner mehr als 250 junge Handwerksunternehmen im ganzen Saarland unterstützt. Das Förderprogramm läuft n noch bis Jahresende. WATT fürs Handwerk: energis unterstützt junge Betriebe

WATT für Deinen Verein

Was man gemeinsam bewirken kann, wenn alle zusammen an einem Strang ziehen – das beweisen Jahr für Jahr die saarländischen Vereine. Sie alle setzen sich mit großer Leidenschaft und viel Herzblut für die von ihnen unterstützten sozialen Projekte ein. Sie bringen unterschiedliche Generationen zusammen. Und haben dabei auch immer etwas von einer großen Familie.

WATT für eine Freude! Der SV Blau-Weiß Überroth bejubelt die Wahl zum energis-Monatssieger der Aktion „WATT für ein Verein“

Im vergangenen Jahr konnten die Vereine wieder viel Gutes im ganzen Saarland bewegen. Ob sie sich für die Integration von Flüchtlingen engagieren oder Spendenaktionen für Bedürftige ins Leben rufen – sie alle machen unser Saarland Stück für Stück zu n einem besseren Ort.

Ausgezeichnet von energis: Die „First Responder Überherrn“ siegten ebenfalls bei der Aktion „WATT für ein Verein“

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

157


wirtschaft

Auf der IFA zeigte der Telekom-Service digitale Innovationen

Dr. Ferri Abolhassan

Neue Services gemeinsam mit Kunden entwickeln Neue Tools, qualifizierte Techniker: Die Telekom hat zuletzt viele unabhängige Service-Tests in der Kommunikationsbranche gewonnen. Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service Telekom Deutschland, stellt in seinem Gastbeitrag die IFA-Neuheiten des Unternehmens vor.

E

inmal im Jahr trifft sich die Technikwelt auf der IFA in Berlin. Hier gibt‘s immer die neusten Smartphones, Tablets, Fernseher und Smart-Home-­ Lösungen zu bestaunen. Auch ich war vor Ort. Als Telekom-Service haben wir dort eine ­ ­Reihe digitaler Innovationen vorgestellt, die unseren Kunden das Leben leichter machen. Bequem an der Hotline anmelden Besonders groß war das Interesse an unserer neuen „SprachID“: Ab sofort können sich unsere Kunden an der Hotline allein mit ihrer Stimme authentifizieren. Einfacher und komfortabler geht‘s nicht! Niemand muss sich mehr seine Kundennummer und sein Kennwort merken. Die Kunden hinterlegen dafür lediglich ihren Stimmabdruck im System. Das geht unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 0800 358 und dauert nur zwei Minuten. Ebenfalls praktisch: Über unseren neuen Online-Service „Mein Telekom Techniker“ sehen unsere Kunden per SMS künftig ganz leicht, wann der Techniker klingelt. Dafür erhalten sie eine SMS mit einem Link, der die voraussichtliche Ankunftszeit des Technikers enthält. Kann ich noch kurz einkaufen gehen oder steht er gleich vor der Tür? Diese Frage stellt sich künftig nicht mehr. Schnelle Antworten auf typische Servicefragen liefert rund um die Uhr unser „Digitaler Assistent“. Den haben wir dank künstlicher Intelligenz noch schlauer gemacht: Bislang konnte dieser Chatbot einfache Fragen zu Telefonie-, Internet- oder TV-Störungen beantworten. Jetzt hilft ­unser Digitaler Assistent im Web oder in

158

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

der „MeinMagenta-App“ auch bei Fragen zu Rechnungen, zum Roaming, zum WLAN, zur SIM-Karte und mehr. Und auch für alle Kunden, die Probleme mit ihrem WLAN haben, bieten wir einen neuen Service: Mit der kostenlosen Funktion „Mein WLAN“ – in der DSL-Hilfe-App enthalten – kann jeder die Reichweite seines drahtlosen Funknetzes eigenständig messen und verbessern. Die Ausbreitung des WLANs wird in Form einer Heatmap auf dem Smartphone angezeigt. So erkennt man direkt, wo die Abdeckung noch ausbaufähig ist. Lösungen von Kunden für Kunden Diese Services haben wir nicht nur für unsere Kunden, sondern auch mit ihnen entwickelt. Über die Namen „SprachID“ und „MeinMagenta-App“ haben sie in der Telekom-IDEENSCHMIEDE abgestimmt. Auch die Web-Oberfläche von „Mein Telekom Techniker“ haben sie aktiv mitgestaltet. Und auf der IFA haben wir mit 20 Kunden diskutiert, wie wir unseren Rechnungsservice weiterentwickeln können. So verbessern wir unseren Service und richten ihn konsequent an den Bedürfnissen der Kunden aus. Erste Erfolge zeigen sich Warum das alles? Weil wir solche Innovationen brauchen, um einen tadellosen Service bieten zu können. Da sind wir noch nicht, aber wir sind schon ein gutes Stück vorangekommen: Unsere Kunden warten weniger lang an der Hotline, können sich stärker auf die vereinbarten Techniker-Termine verlassen und ihre Anliegen werden zunehmend nach nur einem Kontakt gelöst. Auch die Beschwerden sind zurückgegangen.

Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service Telekom Deutschland, diskutierte auf der IFA mit Kunden über einen noch besseren Rechnungsservice

Das bestätigen auch externe Tests: ­Focus Money hat uns zum „Service­könig“ ernannt, vom TÜV Rheinland gab‘s das Gütesiegel „geprüfte Kundenzufriedenheit“, die Fachzeitschrift connect erklärte uns zum Hotline-Testsieger. Als einziger Breitbandanbieter haben wir die Note „sehr gut“ erhalten. Und erst Anfang September hat die connect die „Mein­ Magenta-App“ zur besten Service-App gewählt – Prädikat „überragend“! Auf dem Weg zu tadellosem Service Damit geben wir uns nicht zufrieden: Künftig möchten wir die Anliegen unserer Kunden möglichst nach nur einem Kontakt lösen. Zudem wollen wir verlässlich zusagen können, ob unsere Techniker am vereinbarten Tag vormittags oder nachmittags kommen. Danach werden wir dieses Zeitfenster weiter reduzieren. So kommen wir mit motivierten Mitarbeitern, digitaler Technik und kontinuierlichem Kundendialog Schritt für Schritt voran n auf dem Weg zu tadellosem Service.


start-werbeagentur.de

Campus Göttelborn

In einer „zweiten Schicht“ hat die Industriekultur Saar auf dem über 130 Hektar großen Bergwerksgelände einen Campus mit städtischem Charakter geschaffen, der Platz für Wirtschaft, Innovation und Lehre bietet – Goldgrube für Unternehmen und versierter Wissensort. Die Unternehmen der SHS Strukturholding Saar GmbH gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH LEG Saar Landesentwicklungsgesellschaft Saarland mbH LEG Service GmbH SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft mbH WOGE Saar Wohnungsgesellschaft Saarland mbH

www.strukturholding.de


wirtschaft | anzeige

GZQ Certification „save your business“ Die GZQ Cercification mit Sitz in Dudweiler begutachtet Managementsysteme, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen nach nationalen und internationalen anerkannten Regelwerken, Normen und Verordnungen – auch und gerade im Zeitalter der Digitalisierung.

Auch das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik in Sulzbach/Saar wurde von der GZQ nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Zertifikatübergabe an Prof. Dr. Hagen von Briesen (Bildmitte)

D

igitale Transformation. Industrie 4.0. Work-Life-Balance. Cloud-Computing. Big-Data. All dies sind aktuelle Schlagwörter wenn es um die zukünftige Ausrichtung von Unternehmen geht. Strategische Managementsysteme sollen den Erfolg von heute absichern und die Weichen für den Erfolg von morgen stellen. Ein dynamisches wirtschaftliches und sozial-ökonomisches Umfeld zwingt jedes Unternehmen zu permanenten Anpassungs- und Lernprozessen. Die zunehmende Komplexität des Geschäftsalltages, durch die nationalen und internationalen Märkte sowie die zunehmende Dichte an Gesetzen und Verordnungen sind hohe Herausforderungen für Unternehmenslenker und Entscheider. Aktive Zukunftssicherung kann daher nur betrieben werden, wenn Management und Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Dies bedarf einer prägnanten Strategie. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es durch neue Technologien und Märkte, durch wechselnde Kundenbedürfnisse oder Novellierungen rechtlicher und behördlicher Vorgaben, erfordern situative und zeitnahe Anpassungsfähigkeit von Strategie- und Unternehmensstrukturen sowie bestehender Prozessketten. Die Herausforderung hierbei ist, Bestehendes in Frage zu stellen und durch kontinuierliche Verbesserung (KVP) zukunfts­

160

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

orientierte Lösungen zu erarbeiten. Probleme und Fehler sind Chancen zur Innovation und Verbesserung. Jeder Mitarbeiter hat das Recht und die Pflicht zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen. Es ist deshalb vorrangigste Aufgabe der Führung, konsequent Mitarbeiter, Systeme und Ressourcen auf Kunden, Markt und Wirtschaftlichkeit auszurichten. Dies sind die wesentlichen Eckpfeiler einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Gerade hier kann ein wirksames Qualitätsmanagementsystem, das in allen Ebenen der Unternehmensstruktur implementiert ist, als Seismograph für die markt- und gewerbepolitischen Strömungen sehr hilfreich sein. Das QM-System, als Cockpit für ein betriebliches (Risiko-) Management, schafft organisatorische und rechtliche Unternehmensstabilität (Corporate Governance). Ein effizientes und zertifiziertes Managementsystem bildet nachgewiesenermaßen eine strategische und nachhaltige Basis für die heutigen und auch zukünftigen Marktanforderungen. Die GZQ – Ihr Partner in Sachen „Zertifizierung“ Die Philosophie der GZQ ist es, den wachsenden Zertifizierungsbedarf in Deutschland, Europa und darüber hinaus, zu decken. Durch ihre zukunftsorientierten

Thomas Scherer, Geschäftsführer der GZQ Certification in Dudweiler

Dienstleistungen gelingt es der GZQ langfristige Werte hinsichtlich Qualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Sicherheit sowie nachhaltigem Schutz unserer energetischen Ressourcen zu sichern. Hierbei unterstützt die GZQ die Bemühungen ihrer Interessenspartner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft für vertrauensbildende Zertifikate mit nationaler und internationaler Akzeptanz. Unabhängigkeit, Neutralität und Vertraulichkeit sind hierbei die Grundsätze allen Handelns. Die GZQ bietet ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum rund um die Zertifizierung. Geschäftsführer Thomas S ­cherer: „Vertrauen Sie auf die Werthaltigkeit unserer Zertifikate und die langjährige Erfahrung und Kompetenz unserer Auditon ren und Sachverständigen.

GZQ Certification Sulzbachtalstraße 131 66125 Saarbrücken Telefon (06897) 9 65 95 - 0 www.gzq.de


MIT KONTINUITÄT HOCH HINAUS! Ferraro Group im World-Ranking auf Platz 35

WIR GESTALTEN PERSPEKTIVEN Nur mit einem entschlossenen Team und hochmoderner Ausrüstung sind Spitzenleistungen am laufenden Meter möglich. Die Ferraro Group ist Ihr zuverlässiger Partner für die gesamte Wertschöpfungskette von Rückbau, Sanierung, Entsorgung, Schwerlastlogistik, Recycling und Revitalisierung bis hin zur kompletten Projektentwicklung.

250 motivierte Mitarbeiter

16 spezialisierte Gesellschaften

1. Ziel Kundenzufriedenheit

Ferraro Group . Biedersbergweg 99 . 66538 Neunkirchen . T. 06821 / 86 44 61

www.ferraro-group.de


wirtschaft & handel

| anzeige

Qualität trifft Technik Seit fast 100 Jahren ist die Alfred Strauch GmbH & Co. KG in Brebach-Fechingen Ihr zuverlässiger Partner für Handel, Handwerk und Industrie

Alfred und Julian Strauch in den Verkaufsräumen

I

n Fechingen läuft‘s richtig rund. Und das liegt nicht nur an den Premium-Fahrrädern, die im Hause Strauch montiert und verkauft werden. Auch Kugellager, Öle, Schmierstoffe und eine Vielzahl hochwertiger Fahrzeugteile sorgen für „reibungs­ lose“ Fortbewegung.

Besuch bei der Alfred Strauch GmbH & Co. KG in Brebach-Fechingen. Ein Vorzeige-Betrieb, 85 Mitarbeiter, ISO 9001 zertifiziert, mit eigenem 500 m2 großen Verkaufsshop für alles rund ums Auto,

162

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Industriebedarf, Fahrrädern.

Arbeitsschutz

und

in 3. Generation – gemeinsam mit seinem Sohn Julian Strauch.

Seit 21 Jahren hat Strauch seinen Sitz in diesem architektonisch hochmodernen Gebäude. Dabei reicht die Historie viel weiter zurück. 1923 wurde die Firma von Alfred Eugen Strauch als Verkaufsbüro der Firma FAG Kugelfischer in Saarbrücken gegründet.

Aus dem kleinen Verkaufsbüro ist längst ein exzellenter Technik-Partner für Handel, Handwerk und Industrie erwachsen. Zum Kernsortiment der Fahrzeugtechnik gehören bei Strauch Ersatz- und Verschleißteile in Erstausrüsterqualität. Auch Wartungsprodukte, Schmierstoffe, Werkzeuge und Werkstattgeräte runden das Lieferprogramm für Werkstatt und Handel ab.

Heute, genau 95 Jahre später, führt Alfred M. Strauch das Unternehmen erfolgreich


anzeige | wirtschaft & handel

Viele Premium-Produkte haben in den vergangenen Jahrzehnten das Sortiment bereichert. Auf diese Weise entwickelte sich daraus einer der leistungsstärksten technischen Großhändler der Region im Bereich Fahrzeugteile und Industriebedarf – mit der höchsten Produktverfügbarkeit in der gesamten Region! Kugellager, Dichtungen, Hydraulikschläuche sowie eine Vielzahl von weiteren Produkten für die Instandhaltung ermöglichen heute eine umfassende Versorgung der Kunden mit Industriebedarfsartikeln. Im Jahre 2001 wurde die Traditions­firma J. Mettler & Co. zur Vervollständigung des bereits sehr umfangreichen Sortimentsübernommen. Seither gehören auch Arbeitsschutzartikel, Gummiwaren und jede Art von Schläuchen zum Lieferprogramm. 16 firmeneigene Auslieferungsfahrzeuge sind bis zu viermal täglich im Saarland, in Luxemburg, in Ost-Frankreich und im angrenzenden Rheinland-Pfalz unterwegs zum Kunden. Vom großen Industrie­ betrieb bis zur kleinen Kfz-Werkstatt steht allen Betrieben dieser Service zur ­Verfügung.

16 Fahrzeuge umfasst aktuell der Fuhrpark der Alfred Strauch GmbH & Co. KG

Längst mehr als ein Geheimtipp ist der Strauch-eigene Fahrrad-Shop. Bikes der Marken Centurion, KTM und Stevens – zu Top-Preisen - lassen jedes Radler-Herz höher schlagen. Ob Kinderfahrrad, Rennrad, Mountainbike, cooles Custom-Bike in „Harley“-Optik oder komfortables City-­ Fahrrad: Die Auswahl ist in der Region einzigartig. Natürlich setzt Strauch auch beim Thema „E-Bike“ Maßstäbe. Lust

auf ein komfortables Pedelec für den entspannten Sonntagsausflug am Saar-Ufer – oder lieber ein Profi-Bike für die nächste Alpen-Tour? Bei Strauch werden Sie garantiert fündig! Neben der fundierten fachmännischen Beratung wird auch der Service groß geschrieben. Auf Wunsch werden Fahrräder in der hauseigenen Werkstatt gewartet, repariert und selbstverständlich auch individualisiert. Obendrein können Sie auch von attraktiven Leasing-Angeboten profitieren. Das rechnet sich besonders beim Thema „Dienstfahrräder“, mit dem Sie die Umwelt schonen und zugleich kräftig Steuern sparen! Alfred Strauch GmbH & Co. KG seit 95 Jahren der zuverlässige Partner für Handel, Industrie und Handwerk. Und natürlich n auch für Fahrrad-Enthusiasten.

Alfred Strauch GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 26 66130 Saarbrücken Telefon (0681) 88 33 00 www.strauchgmbh.de Das Logistikzentrum der Alfred Strauch GmbH & Co. KG

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

163


wirtschaft & handel | anzeige

Mit einem Miet-Caravan die Welt erkunden: Das Autohaus Weiland macht‘s möglich!

Große Freiheit, viel Komfort: Blick ins „Wohnzimmer“ Ihres Miet-Mobils

Autohaus Weiland

Die große Freiheit … auf vier Rädern! Urlaub, Freizeit, Abenteuer: Gehen Sie doch mal auf große Tour – mit einem modernen Komfort-Camper von „Autohaus Weiland“. Ihr fahrbares Sterne-Hotel steht schon für Sie bereit. Einfach anrufen, mieten – und los geht‘s …

S

chon den nächsten Urlaub geplant – und noch keine Idee, wo es hingehen soll? Dann hätten wir da eine Idee …

Mieten Sie sich doch einfach mal einen modernen Komfort-Camper. Auf diese Weise entfliehen Sie dem Alltag – und entdecken mit Ihrem „fahrbaren Hotel“ die große, weite Welt … Ein Camping-Urlaub eröffnet viele Möglichkeiten – und bietet jede Menge Vorteile. In erster Linie grenzenlose Freiheit! Denn Sie allein entscheiden, wann Sie wo wie lange bleiben. Sie entscheiden, wo Sie wohnen, schlafen und essen gehen wollen. Sie allein bestimmen das Tempo – frei und flexibel. Denn während andere Touristen gelangweilt irgendwo am Pool liegen, entdecken Sie auf eigene Faust fremde Länder - und schaffen bleibende Erinnerungen. Ob Tirol, Toskana oder Timmendorfer Strand: Sie parken Ihr Camping-Mobil einfach dort, wo es für Sie am schönsten ist – ganz nach Lust und Laune, ­Tagesform und Wetterlage. Individueller geht‘s nicht! Ob Portofino oder Portugal, Amsterdam oder Achensee: Unzählige Orte warten

164

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

­ arauf, von ihnen entdeckt zu werden. d Und das Beste: Sie reisen komfortabel – mit Kind und Kegel, und – wenn Sie es wünschen – mit 5 Koffern Gepäck! Selbst der Hund darf mit an Bord. Sie sind Camping-Einsteiger? Dann empfiehlt es sich, zunächst mit einem Miet-Mobil auf Schnuppertour zu gehen. Unser Tipp: der Carado I449. Dieser moderne Komfort-Camper bietet Platz für fünf Passagiere – und ist bei „Autohaus Weiland“ schon ab 129 Euro Tages­miete erhältlich. Hinzu kommt lediglich eine Service-Pauschale pro ­Urlaubsreise. Zur Ausstattung des Carado I449 gehören 5 Schlafplätze, ein super-bequemes Queensbett, 5 Sitzplätze, ein moderner Drei-Flammen-Kocher, Backofen, Küchen­ block, SAT-Fernseher, Fahrrad-­Träger für 4 ­ Bikes, Markise, Anhänger-Kupplung, WC, Dusche, Bad und vieles mehr. Na, hat Sie schon das Reise-Fieber gepackt? Nicole Heinrich vom Autohaus Weiland in Neunkirchen beantworten gerne alle weiteren Fragen. Telefon: (06821) 40 17 30. Schöne Ferien – und gute Fahrt!

n

Expertin in Sachen „CaravanVermietung“: Nicole Heinrich vom Autohaus Weiland

Autohaus Weiland Untere Bliesstraße 61 66539 Neunkirchen Telefon (06821) 401730 nicole.heinrich@autohaus-weiland.de www.autohaus-weiland.de


VOLL VERNÜNFTIG: BAUSPAREN!

b.de v v e mein


wirtschaft & handel | anzeige

ClassicCarsSaar

„Wir leben den Mythos Porsche!“ P

orsche! Seit jeher ist die Sportwagen-­ Legende aus Zuffenhausen mehr als die Summe ihrer Teile, mehr als die Schönheit ihrer Form. Die Marke „­Porsche“ ist Mythos, Magie, Männertraum, ein mechanisches Idealbild, das Generationen überdauert hat. Seinem Besitzer attestiert die mehr oder weniger neidvolle Umwelt bis heute Stil, Sportlichkeit, technischen Verstand und – nicht zuletzt – Erfolg! Viel PS-Power, noch mehr Pathos – ein echter Pulsbeschleuniger: Auch Ralf Baltes (49) bekommt beim Thema „­Porsche“ leuchtende Augen. „Seit über 30 Jahren bin ich vom Porsche-Virus infiziert“, erzählt der Diplom-Wirtschaftsingenieur, der auch das Unternehmen „Burger Pumpen“ in Spiesen-Elversberg leitet. „Klar, dass ich mein erstes Geld in einen gebrauchten 911er investierte – mein absolutes Traum-Auto! Genau 20 Jahre ist das her.“

Schrottreif? Von wegen! Bei „ClassicCarsSaar“ werden selbst „Schwerst-Patienten“ wieder tiptop restauriert

Die „Fasziniation Porsche“ hat ihn bis heute nicht mehr losgelassen. Und so gründete Baltes vor drei Jahren die „Classic­CarsSaar“. Aus einem nahe liegenden Grund: „Es gab einfach keine Werkstatt, die meinen Ansprüchen genügte. Da musste ich halt einen eigenen Betrieb gründen.“ Eine moderne Service-Werkstatt, die Handwerk und Hightech perfekt vereint – und das Herz jedes Porsche-Enthusiasten höher schlagen lässt. Kein Wunder: In liebevoller Feinarbeit wartet und restauriert das fünfköpfige Experten-Team der „ClassicCarsSaar“ ­Porsche-Legenden aus sieben Dekaden. Hierfür bündelt die freie Porsche-Werkstatt ein großes Spezialisten-Netzwerk, jahrelanges Know-how und gibt dies ­gerne in Form von hochwertiger Arbeit und herausragendem Service an die ­Kunden ­weiter, betont Ralf Baltes.

Ralf Baltes, Geschäftsführer der Service-Werkstatt „ClassicCarsSaar“ in Spiesen-Elversberg

Vielleicht träumen Sie von einer bestimmten Porsche-Rarität? Kein Problem: Das Team von „ClassicCarsSaar“ steht Ihnen bei der Suche und dem Kauf Ihres Traumwagens mit Rat und Tat zur Seite – und kümmert sich gern um die Restaurierung – selbst, wenn diese Feinarbeit anderthalb Jahre in Anspruch nehmen sollte … Fazit: Verlässlichkeit, Präzision, Leidenschaft und ein Service mit selten hohem Anspruch – Das sind die Tugenden, die aus ClassicCarsSaar mehr als eine „Auto-­ Werkstatt“ machen. Eine Adresse für Porsche-­Puristen, die nur das Beste n ­suchen!

CCS GmbH & Co. KG Industriestraße 11 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: (06821) 7.956.7 Mobil: (01520) 911.356.7 www.ClassicCarsSaar.de

Liebe geht durch den Wagen: Bei „ClassicCarsSaar“ ist Ihr Porsche in besten Händen

166

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


Wir geben alles für ein neues ZUHAUSE, die WEGE dorthin und zurück zur NATUR

Durch unsere Rohstoffgewinnung schaffen wir Wege für

verträglichkeit zu bieten, setzen wir täglich um. Dem Garten-

Maßnahmen in der Bauindustrie, bei der Städtegestaltung

und Landschaftsbau liefern wir nährstoffreiche Humusböden

und bei Verkehrsanbindungen, und das bereits seit mehr als

sowie Kies und Gesteinsfindlinge.

über einem halben Jahrhundert. Durch unsere Renaturierungsmaßnahmen entstanden schon „Grundsteine für (Frei)räume“ sowie beste „Beweg-Gründe“

viele Naherholungsgebiete und Öko-Biotope, die heute vielen

für den Straßen- und Wegebau entspringen unserem Tun. Bei

Tierarten ein Zuhause geben. Im Natur- u. Umweltschutz enga-

Abbau und Veredelung unserer Roh- und Baustoffe verzichten

gieren wir uns u. a. mit dem deutschen Naturschutzbund Saar-

wir völlig auf chemische Zusätze und schaffen dabei natürliche

land NABU und schufen neue Lebensräume für Uferschwalben

Wasserkreisläufe. Den Anspruch, unseren Kunden ein breites

und den selten gewordenen Uhu. Für das letzte Projekt wurden

Sortiment an Qualitätsprodukten bei bestmöglicher Umwelt-

wir mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Anzeigenumsetzung: www.DORR-DESIGN.de


wirtschaft & handel | anzeige

Blick ins Caféhaus ZÖLLNER in Bexbach

Caféhaus ZÖLLNER

Wenn Wiener Kaffee-Duft durch Bexbach weht …

R

aschelnde Zeitungen, große Spiegelwände, gepolsterte Sitzbänke, Marmor­ tischchen – und der allgegen­ wärtige Duft von feinstem Gebäck und frisch gebrühten Kaffee-Spezialitäten. Keine Frage: Die Kaffeehäuser in Wien sind immer eine Reise wert!

Die gute Nachricht: Sie brauchen keine weite Reise mehr auf sich zu nehmen, um das Flair der Prater-Metropole mit allen Sinnen zu genießen. Ein kurzer Ausflug nach Bexbach tut‘s auch bereits. Dort, in der Kleinottweilerstraße 73, eröffneten vor zwei Jahren Familie Zöllner und ­Familie Schunck – in Kooperation mit der Wiener Kaffeerösterei Schärf – ein exklusives Caféhaus. Zöllner – Dieser Name hat im Saar-PfalzKreis einen ganz besonderen Klang. Kein Wunder: Die Bäckerei Zöllner ist ein angesehenes Familien-Unternehmen, das bereits im Jahre 1955 gegründet wurde

und heute in seinen fünf Filialen rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Derweil entwickelt sich das Caféhaus ZÖLLNER in Bexbach zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Hier können es sich die Gäste auf 500 Quadratmetern in verschiedenen Themen-­ Bereichen gemütlich machen. Getreu dem Slogan „Morgens, mittags, abends, immer wieder“ hat das moderne Café von ­ ­morgens 5 Uhr bis in die Abendstunden geöffnet. Ob süß, herzhaft oder vitaminreich: Im Caféhaus ZÖLLNER genießen Gäste die ganze Vielfalt hausgemachter Spezialitäten aus eigener Herstellung. Tatsächlich werden hier in Bexbach verschiedenste Kaffee-Spezialitäten und süße Leckereien von den Mitarbeitern so liebevoll zubereitet, wie man dies sonst nur in Wien, Zürich, Florenz und anderen Kaffee-Metropolen erwarten würde.

Günter Zöllner

168

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Heiße Versuchung: die Auswahl an original Wiener Kaffee-Spezialitäten

Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit. Dann werden die handgefertigten, traditionellen Gebäcke nach alten Rezepturen wieder hergestellt und im ­Caféhaus ZÖLLNER feilgeboten. Startschuss für den weihnachtlichen Gebäck-Verkauf ist der 1. Oktober 2018. Neben den lockeren Butterkokos-­ Makronen sind auch die Anis-Plätzchen sehr begehrt. Da diese besonders zarte Eier­ masse – ähnlich einem Macaron – sehr aufwändig zu produzieren ist, gibt es nur noch ganz wenige Konditoreien, die diese Kunst beherrschen. Dazu passen die weihnachtlichen Kaffee-­ Spezialitäten wie der beliebte Vanille-­ Kipferl Macchiato, die Zimtwaffel-Latte, der Caramel Royal sowie der am Tisch frisch aufgebrühte Jamaica Blue Mountain, gewonnen aus den teuersten und n besten Kaffeebohnen der Welt!

Caféhaus ZÖLLNER Kleinottweilerstr. 73 66450 Bexbach Tel: (06826) 93 05 930 www.zoellner-theartofbakery.de


Mit RADIO SALÜ (279.000 Hörer pro Tag*) und salue.de (über 170.000 Besuche monatlich**) schnell und effizient den perfekten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden! Interessiert? Sprechen Sie uns an: RADIO SALÜ Euro-Radio Saar GmbH Richard-Wagner-Straße 58-60 66111 Saarbrücken Tel.: 06 81 / 93 77-650 E-Mail: media@salue.de * Quelle: ma 2018 Audio II, Hörer pro Tag, Mo-Fr, 14+ ** Quelle: IVW Juni 2018


charity

Til Schweiger

Armen Kindern eine ­ Zukunft schenken! Wir kennen ihn als Kino-Star und Tatort-Kommissar. Doch was genau hat den Produzenten von Leinwand-Hits wie „Keinohrhasen“ und „Honig im Kopf“ dazu bewogen, vor drei Jahren eine Stiftung für Kinder in Not zu gründen – und für dringend benötigte Spendengelder überall Klinken zu putzen? TOP stellt die „Til Schweiger Foundation“ und ihre Projekte vor.

Gute Stimmung, gezielte Hilfe: Til Schweiger mit Kids im Hamburger Problem-Bezirk Jenfeld

170

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


charity

D

eutschland: Flüchtlingskatastrophe 2015. Wir erinnern uns an Bilder von kriegstraumatisierten Familien, die mit ihren Kindern barfuß über Autobahnen irrten. Kleinkinder, die bei Minus-Temperaturen unter freiem Himmel schliefen, brennende Flüchtlingsunterkünfte, gekenterte Boote. Hunderttausende suchten Zuflucht. Ersthelfer und Behörden kamen an ihre Belastungsgrenze. Genau zu diesem Zeitpunkt befand sich die „Til Schweiger Foundation“ in Gründung und schnell festigte sich medial das Bild einer „Flüchtlingsstiftung“. Das stimmte allerdings nicht ganz! Denn wie Til Schweiger von Anfang an klar stellte,

Schauspieler, Unternehmer, Förderer: Til Schweiger

Keine Frage: Til Schweiger ist ein umtriebiger Mensch. Filmstar und Familienvater, Schauspieler und Produzent. Gastronom und Hotelier. Seit kurzem betreibt er einen eigenen Online-Shop, in dem man coole Pullis, Kerzen, Kleinmöbel und sogar Rotwein bestellen kann. All dies soll aber nicht davon ablenken, dass ihm ein Projekt besonders am Herzen liegt: Notleidenden Kindern zu helfen – und ihnen eine Zukunft zu geben. Zu den prominenten Unterstützern der Stiftung zählen unter anderem Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU), Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD), Schauspieler Josef Liefers, Rapper Thomas D und ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber. Wie Bundestrainer Joachim Löw und Springer-Chef Mathias Döpfner gehören sie dem Beirat an. Zugegeben: Til Schweiger kann man als Person gut finden – oder nicht. Til ist ein Typ, der polarisiert – und um klare W ­ orte

nie verlegen ist. Und auch über sein Wirken als Kino-Held, Tatort-Kommissar, Regisseur oder Produzent kann man gern geteilter Meinung sein. Das ehrliche Engagement für seine Stiftung lässt sich indes kaum bestreiten. Obwohl es gerade in den Gründungsmonaten jede Menge Gegenwind gab. Manch einer kritisierte den anfänglichen „Aktionismus“, andere unterstellten dem Schauspieler Profilneurose und PR in eigener Sache. Manches gut gemeintes Bauprojekt schien an bürokratischen Hürden zu scheitern. Geradezu widerlich und beschämend waren indes die unsäglichen Hass-Mails, die dem Schauspieler tausendfach via Facebook erreichten, und ihm beispielsweise unterstellten, mit seiner Hilfe „das deutsche Volk“ zu verraten. Für Til Schweiger kein Grund, sich einschüchtern zu lassen oder gar das Projekt an den Nagel zu hängen. Im Gegenteil: Ein Til Schweiger lässt sich so leicht nicht unterkriegen – und schon kurz nach dem Startschuss konnten die Akteure erste signifikante Erfolge vermelden. So beteiligte sich die Stiftung zunächst tatsächlich sehr engagiert und unbürokratisch im Bereich „Flüchtlingshilfe“, darüber hinaus unterstützte die Schweiger-Foundation schon in den ersten Monaten ihrer Gründung

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Fotos: RTL, Eintracht Frankfurt, Morris, ZEIT-Stiftung

hilft seine Stiftung ALLEN Kindern in Not – Mädchen wie Jungs, deutschen wie ausländischen Kids. Gleich welcher Religion oder Herkunft. Schweiger: „Mir ist total egal, ob ein Kind aus Celle, Magdeburg, Syrien oder Ghana kommt. Wenn es Hilfe braucht, kriegt es Hilfe!“

171


charity

Die Til Schweiger Foundation fördert Bildungs- und Sportprojekte, Schulen, Suppenküchen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen. Geplant ist auch, dass eigene Projekte ins Leben gerufen werden. Hier eröffnet der Schauspieler mit Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius eine Kinder-Tagesstätte in Osnabrück

mehr als 30 weitere Projekte mit entsprechender Nachhaltigkeit. Beispielsweise die „ARCHE“, die Kids in Hamburgs Problem-Viertel Billstedt warme Malzeiten serviert, ein offenes Ohr für ihre Probleme hat, sie betreut, Freizeitangebote macht und bei den Hausaufgaben unterstützt. Hoffnungslosigkeit, Vernachlässigung, Drogenprobleme, Gewalt: Diesen Teufelskreis gilt es mit der ARCHE zu durchbrechen. In einem Viertel, dessen Arbeitslosigkeit 66 Prozent über dem Hamburger Durchschnitt liegt, ist Til Schweigers gezielte Hilfe mehr als willkommen. Ein voller Erfolg ist auch der pädagogisch begleitete "Kick im Boxring" in Berlin-Neukölln. Auch hier werden wichtige Weichen im Leben der Kinder und Jugendlichen gestellt. “Es kann nicht sein, dass in einem so reichen Land wie Deutschland mehr als sechs Millionen Kinder in Armut aufwachsen. Das ist erschütternd!“, sagt Til Schweiger. Tatsächlich steigt die Kinderarmut seit Jahren weiter an, obwohl Deutschlands Wirtschaft seit Jahren floriert. Dabei hat die Armut über kurz oder lang fatale gesellschaftliche Folgen. Wer als Kind keine Geborgenheit, Förderung und Anerkennung erfährt, der wird die-

Seit Gründung konnten bereits über 2,2 Mio. Euro an Spenden gesammelt und über 90 Projekte unterstützt werden - hier ein Dance-Academy für benachteiligte Jugendliche

ses schwere Päckchen sein Leben lang mit sich herumtragen. Daher sollte jeder Heranwachsende Zugang zu Bildung, gesunder Ernährung, Bewegung und einen guten Start ins Leben bekommen. Die noch junge Stiftung wird durch zahlreiche Anfragen auf viele verschiedene soziale Missstände aufmerksam gemacht. „Wir hören von Kindern, die Zuhause keine warme Mahlzeit erhalten, von Kindern, die missbraucht wurden und keine bedarfsgerechte Therapie aufgrund fehlender finanzieller Mittel erhielten, und wir hören von schwerstbehinderten Kindern, die aufgrund des hohen und teuren Betreuungsbedarfs noch nie im Urlaub waren“, berichtet Til Schweiger. „Uns ist es ein daher wichtiges Anliegen, gegen soziale Ungleichheit und vor allem gegen Kinderarmut in Deutschland vorzugehen. Zugleich will die Stiftung mit ihren Projekten ein klares Zeichen für Toleranz, Nächstenliebe und ein friedliches Miteinander zu setzen. Seit Gründung konnten bereits über 2,2 Millionen Euro an Spenden gesammelt und über 90 Projekte unterstützt werden. Die Til Schweiger Foundation fördert Bildungs- und Sportprojekte, Schulen, Suppenküchen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen. Geplant ist auch, dass eigene Projekte ins Leben gerufen n werden.

Til Schweiger ist auch Pate der Aktion „RTL - Wir helfen Kindern“

172

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Til Schweiger, 54, wurde in Freiburg im Breisgau geboren und lebt in Hamburg. Seine erste TV-Rolle spielte er als Jo Zenker bei der „Lindenstraße“. In der Ruhrpott-Komödie „Manta Manta“ folgte seine Kino-Premiere. 1996 begann Schweiger Filme zu produzieren und hatte großen Erfolg mit „Knockin‘ on heavens‘ door“, „Barfuss“, „Keinohrhasen“, „Zweiohrküken“ und „Kökowääh“. Die Tragikkomödie „Honig im Kopf“ (über sieben Mio. Zuschauer) ist der erfolgreichste Film 2014. Mit seiner im Sommer 2015 gegründeten Stiftung setzt sich der Vater von vier Kindern für notleidende Kinder und Flüchtlinge ein.


charity

Til-Schweiger-Foundation:

5 Hilfs-Projekte Kulturpalast Hamburg Hamburg-Billstedt ist ein extremer sozialer Brennpunkt. Kinder und Jugendliche, die in diesem Stadtteil aufwachsen, müssen sich oft doppelt anstrengen, um eine erfolgreiche Lebensperspektive zu schaffen. Um Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen, bietet der Kulturpalast eine wichtige Anlaufstelle für Jugendliche jeglicher Herkunft. Die Til Schweiger Foundation finanzierte hier bereits Workshops, sodass sich Flüchtlingskinder aus der benachbarten Notunterkunft in das Projekt integrieren konnten.

Segel setzen für die gute Sache: Die Til Schweiger Foundation unterstützt das Projekt „Hoffnungsflotte“ bereits zum dritten Mal

Hoffnungsflotte Die Hoffnungsflotte hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, durch kostenlose Segelaktionen ihre Lebensfreude zurück zu geben und neue Perspektiven aufzuzeigen. Die Til Schweiger unterstützt das Projekt „Hoffnungsflotte“ im Jahr 2018 bereits zum dritten Mal.

Familienklasse 16,4% der Viertklässler haben Probleme beim Lesen. Lücken im Schrift- und Spracherwerb werden leider nicht durch das gängige „sich entwickeln lassen“ aufgeholt. Im Gegenteil: Die Distanz zu den anderen Kindern der Klasse wird immer größer. Dies führt zu Frust, sodass viele Kinder den Schulalltag nicht mehr aktiv am Unterricht teilnehmen können und durch negatives Sozialverhalten auffallen. Daher unterstützt die Til Schweiger Foundation das Pilotprojekt „Familienklasse“, in dem lernschwache Kids gezielt gefördert werden.

Projekt „Fußball trifft Kultur“ - Hier vor dem Stadion von Eintracht Frankfurt

Fußball trifft Kultur. In Deutschland verlassen jedes Jahr 58.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss. Fast 20 Prozent der 15-Jährigen können nicht ausreichend lesen und schreiben. Betroffen sind vor allem Kinder aus problematischem Umfeld und bildungsfernen Haushalten. Ihnen fehlt oft die Motivation zum Lernen, ihr Interesse an Bildung und Kultur ist gering. Ausländische Jugendliche verlassen nach wie vor doppelt so häufig das Schulsystem ohne Schulabschluss. Durch die Kombination aus den drei Bausteinen Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird bei dem Projekt „Fußball trifft Kultur“ das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb. Sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeit und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Die Aktivitäten wirken sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

Weichenstellung Bei WEICHENSTELLUNG geben Lehramtsstudenten Deutschunterricht und begleiten Flüchtlingskinder bei ihren ersten Schritten in einer deutschen Schule. Durch Unterstützung der Til Schweiger Foundation konnte das Pilotprojekt 2015 an den Start gehen. Von WEICHENSTELLUNG profitieren beide Seiten: die Studenten sammeln erste Lehrerfahrungen und die Kinder und Jugendliche überwinden mit der gezielten Förderung erste Hürden in Deutschland. Außerdem unterstützen die Men-

Spendenkonto

Til Schweiger Foundation VR meine Raiffeisenbank eG

Projekt „Weichenstellung“

toren ihre Schützlinge im Alltag, stellen Kontakte zu Sportvereinen, Musik- und anderen Kulturangeboten her.

IBAN: DE23 7106 1009 0000 007765 BIC: GENODEF1AOE

Informationen und viele weitere Projekte unter www.tilschweigerfoundation.com

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

173


geld & finanzen

Muss ich auf Geschenke Steuern zahlen? Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Große Geschenke müssen Sie dem Finanzamt melden. Doch in welchen Fällen wird Schenkungsteuer fällig? Etwa bei einem gemeinsamen Urlaub? Unsere Finanz-Expertin Gabriele Fontaine verrät, was Sie über das Thema „Schenkungssteuer“ wissen sollten.

50 Prozent. Vor der Berechnung werden jedoch die Freibeträge abgezogen. Je nach Verwandtschaftsgrad kann alle zehn Jahre ein Freibetrag zwischen 20.000 und 500.000 Euro geltend gemacht werden. Der niedrigste Betrag gilt dabei für Nichtverwandte und etwas entferntere Verwandte wie Großeltern und Urenkel.

TOP-Kolumnistin Gabriele Fontaine, Steuerberaterin aus Schwalbach/Saar, Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Saarland. Weitere Infos anfordern: info@steuern-planen.de

O

b VIP-Karten für ein Fußball-Länderspiel, ein Diamant-Collier oder eine Kiste Cohiba-Zigarren: Über Geschenke freut sich jeder! Doch gerade bei größeren Zuwendungen werden Finanzbeamte hellhörig. Denn wenn der Wert des Geschenks einen Freibetrag übersteigt, wird womöglich Schenkungssteuer fällig. Der Freibetrag richtet sich dabei nach der verwandtschaftlichen Beziehung zwischen Schenker und Beschenktem. Doch wie sieht es mit Reise-Einladungen unter Lebensgefährten aus? Für Aufsehen sorgte neulich der Fall eines Hamburger Millionärs, der seine Herzdame auf eine fünfmonatige Weltreise in einer Luxuskabine mitgenommen hatte. Die Gesamtkosten für diese Reise beliefen sich auf stolze 500.000 Euro, die nur von einem Partner, nämlich dem Lebensgefährten, getragen wurden. Das Finanzamt sah darin eine Schenkung – und wollte die Beschenkte zur Kasse bitten. Das Gericht entschied jedoch, dass die kostenfreie Mitnahme des Partners auf eine Kreuzfahrt keine klassische „Vermögensverschiebung“ darstelle. Das letzte Wörtchen in dem Fall ist jedoch noch nicht gesprochen. Die Revision läuft noch. Bei Schenkungen gelten die Regelsätze wie bei der Erbschaftssteuer. Je nach Verwandtschaftsgrad und der Höhe des Betrages liegen die Steuern zwischen 7 und

174

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können einander bis zu 500.000 Euro alle zehn Jahre steuerfrei schenken. Bei den eigenen Kindern sind es immerhin 400.000 Euro. Im Gegensatz zu Erbschaften muss man größere Geschenk-Beträge innerhalb von drei Monaten beim Finanzamt melden. Die Meldung muss sowohl vom Beschenkten als auch vom Schenkenden beim Finanzamt eingehen. Neben den Personendaten der Beteiligten und dem Gegenstand des Geschenkes muss die Mitteilung auch das verwandtschaftliche Verhältnis zwischen beiden enthalten. Die Mitteilungspflicht entfällt, wenn die Schenkung bei einem Notar oder vor einem Gericht beurkundet wurde, da diese ihrerseits auch eine Meldepflicht haben.

In der Steuererklärung wird das Geschenk in dem dafür vorgesehenen Schenkungsformular eingetragen. Die Schenkungssteuer lässt sich vermeiden, indem innerhalb von zehn Jahren immer nur der Freibetrag verschenkt wird. Wird Betriebsvermögen verschenkt, unterliegt der Vorgang der Erbschaftsteuer. Um den Vorgang der Erbschaftsteuer unterwerfen zu können, muss ein Wert für das Betriebsvermögen festgestellt werden. Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 wurde das Gesetz neu geregelt. Hier spricht man von Verschonungskonzepten, Lohnsummenerfordernis, junges Verwaltungsvermögen, Behaltungsfristen … es sind komplizierte Berechnungen notwendig, bei denen es noch immer unbestimmte Rechtsbegriffe gibt. Wenn man rechtzeitig plant und die Erfordernisse erfüllt, können noch immer 85% bzw. 100% der Schenkung steuerfrei bleiben. Doch Steuersätze hin oder her: Die Freude über das Geschenk ist eh mit keinem Geld n der Welt aufzuwiegen …

Geschenke sind in bestimmten Fällen steuerpflichtig


SV Röhling Völklingen 06 e.V.

Der Sportverein Röchling Völklingen 06 ist ein Traditionsverein aus dem saarländischen Völklingen, über Jahrzehnte bekannt.

www.svroechlingvoelklingen.de


digital

Familien-Leben –

das beste Mittel gegen Smartphonitis!

Wenn „Smartphonitis“ zur Sucht wird: Knapp 90 Mal am Tag blicken wir aufs Display

D

ie älteren unter uns erinnern sich noch an die Zeiten, als wir von der Arbeit nach Hause kamen, Partner und Kind einen Kuss gaben und uns gemeinsam zum Abendessen versammelten, um den Tag zu reflektieren. Alle trugen etwas dazu bei und man verbrachte den Abend gemeinsam. Man schaute Wim Thoelke oder Dallas, spielte gemeinsam „Mensch ärgere Dich nicht“ oder las einfach mal ein „gutes Buch“. Lang, lang ist‘s her … Heute checke ich alle paar Minuten, was sich in meinen WhatsApp-Gruppen so tut und welche wichtigen Mails nach Arbeits­ende eingegangen sind. Ich verfolge die Online-Bestellungen meiner Kinder und organisiere gerade mal noch deren morgigen Tag oder den eigenen Abend. Ich schaue nach, was sich auf Facebook oder Instagram tut und wer auf meinem XING- oder LinkedIn-Profil war. Auch das Wetter von morgen und die aktuellen Sportergebnisse oder auch das Weltgeschehen werden gecheckt, wenn ich durch meine Smartphone-Aktivitäten die Nachrichtensendung ver-

176

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

passt habe. Weil danach sowieso niemand mehr am Esstisch sitzt, stecke ich die Stöpsel in die Ohren und chille noch ein wenig zur Lieblingsmusik. Irgendwann treffe ich meine Frau, wahrscheinlich schlafend im Bett. Willkommen, schöne, neue Welt! Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: Ich schätze mein Smartphone als unentbehrlichen Helfer sehr. Aber ich liebe eben auch meine Familie. Und deshalb habe ich die „Schleusen-Strategie“ erfunden. Schleusen-Strategie? Ja. Stellen Sie sich vor, Sie wären mit einem Schiff auf der Saar unterwegs. Sie kommen an eine Schleuse und haben die Wahl: Vor den ­Toren eine Rast machen oder hineinfahren und den nächsten Flussabschnitt in Angriff nehmen. Ist es hier gut oder will ich weiter? Genau diese Frage stelle ich am Abend jedem Kanal, der sich meine Aufmerksamkeit wünscht. Ist er mir jetzt wichtig oder kann ich auch morgen weitermachen?

Schon nach wenigen Tagen Selbstversuch offenbarte sich mir Erstaunliches: WhatsApp, Facebook & Co. ließ ich immer öfter links liegen – und widmete mich lieber meiner Familie. Mit erstaunlichem Effekt. Schon nach wenigen ­Tagen kamen wieder erste lebhafte Tischgespräche zustande. Sprachen über Gott und die Welt, über Schule, Freunde und das liebe Geld. Ohne Musik im Ohr. Ohne Schiel-Blick aufs Handy. Fazit: Familien-­L eben kann so einfach n sein. Man muss es nur wollen!

TOP-Kolumnist Volkmar Neumann ist Multimedia-Experte und Chef der Saarbrücker Agentur „echtgut markeninszenierung“ – ehemals Werbeagentur ACN


Wir sind e1ns. Unsere Mitglieder und Kunden haben eins gemeinsam: Sie alle haben unterschiedliche Erwartungen an ihre Bank. Deshalb sorgen wir bei der Bank 1 Saar für mehr Freiheit und Verbundenheit im Banking. Lassen auch Sie sich von unseren zeitgemäßen Leistungen überzeugen!

www.bank1saar.de


Ihr gutes Recht

recht

Was tun, wenn die Bank mein Erbe nicht rausrückt? Die Erben stehen fest, trotzdem können sie nicht sofort über die Bankkonten des Erblassers verfügen, weil die Bank oder Sparkasse Probleme macht. Das muss nicht sein. Mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen kann der Erblasser dies verhindern.

Von Rechtsanwalt Andreas Abel Kanzlei STOPP | PICK | ABEL | KALLENBORN www.erbrecht-saar.de

M

it dem Tod eines Menschen gehen dessen Rechtspositionen auf den oder die Erben über. Der Erbe wird somit zwar automatisch der neue Vertragspartner der Bank des Erblassers. Aus Haftungsgründen sperrt die Bank jedoch den Zugriff auf die Konten des Erblassers, wenn sie vom Tod des verstorbenen Kunden erfährt. Verfügungen sind dann nur noch durch den oder die Erben zulässig. Die Bank verlangt einen Nachweis der Erbenstellung, bevor sie Verfügungen über die Guthaben des Erblassers zulässt. Das ist prinzipiell legitim, schließlich kann sich die Bank nicht auf die Aussage verlassen, dass der Verfügende auch tatsächlich Erbe geworden ist oder dass es außer ihm keine anderen Erben gibt. Diese Legitimationswirkung bietet jedoch ein Erbschein.

Die Verpflichtung zur Vorlage eines Erbscheins ergibt sich aus den AGBs der Bank. Doch was ist mit den Kosten, die durch den Erbfall entstehen, wenn man an die Konten des Verstorbenen nicht herankommt? Kurz nach dem Tod können die Erben in der Regel noch kein Testament und kein Eröffnungsprotokoll des Nachlassgerichts vorlegen. Andererseits müssen die Erben beispielsweise die Bestattungskosten begleichen. Aus diesem Grund überweisen im Einzelfall aus meiner Erfahrung die Banken unbürokratisch die Bestattungskosten gegen Vorlage der Rechnung. Einklagbar ist dieser Anspruch jedoch nicht. Problematisch wird das Verfügen über die Bankguthaben aber dann, wenn eine Erbengemeinschaft aus zwei oder mehr Erben entstanden ist. Kraft gesetzlicher Vorschriften können diese Personen nur gemeinschaftlich über das Nachlassvermögen verfügen. Will also ein Erbe Geld

abheben, muss er die Zustimmung aller Miterben der Bank gegenüber darlegen. Bei unberechtigter Verfügung haftet die Bank den Miterben nämlich für den fälschlich ausgezahlten Betrag. Meist verlangen die Banken deshalb die persönliche Anwesenheit aller Miterben, um deren Zustimmung zur Auszahlung mit deren Unterschrift nach Legitimationsprüfung zu dokumentieren. Was kann also der verständige Kontoinhaber zu seinen Lebzeiten machen, um diesen bürokratischen Aufwand nach seinem Tod zu verhindern? Eine gute Lösung kann die transmortale, also über den Tod hinausgehende Vollmacht zugunsten einer Vertrauensperson sein. Eine vom Verstorbenen erteilte Vollmacht erlischt in der Regel nicht durch seinen Tod. Der Bevollmächtigte kann also auch unmittelbar nach dem Tod des Vollmachtgebers über das Vermögen des Verstorbenen verfügen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass jeder Erbe berechtigt ist, die Kontovollmacht zu widerrufen. Häufig wird die Bank darauf bestehen, dass die Vollmacht notariell beurkundet oder in Anwesenheit eines eigenen Mitarbeiters unterzeichnet wurde. Auch diese Voraussetzung ergibt sich in der Regel aus den Bankbedingungen, die Bestandteil des Vertragsverhältnisses mit der Bank sind. Eine Generalvollmacht kann in diesen Fällen entgegen ihres vollumfänglichen Inhalts im Verhältnis zur Bank unwirksam sein, weil sie nicht den Formvorgaben der Bankbedingungen entspricht.

Gerade geerbt, doch die Bank stellt sich quer? TOP-Experte Andreas Abel weiß Rat

178

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Lassen Sie sich also rechtzeitig von einem rechtlichen Fachmann darüber aufklären, welche Maßnahmen bei Ihnen die richtigen sind, um nach Ihrem Tod einen unkomplizierten und schnellen Zugriff auf n Ihre Bankguthaben zu ermöglichen.


ZELTE FÜR FIRMENEVENTS | PRIVATE PARTIES | MESSE | AUSSTELLUNGEN | GROSS-VERANSTALTUNGEN | LAGER | uvm.

365 Tage Zelt-Saison: Sie haben den Anlass, wir haben das Zelt. Genießen Sie behagliche Wärme in unseren beheizten Winterzelten.

r t nu h c i sn d da erzeit, n u . m r, „.. inte So m W zu r m .“ ch i eit.. , au n n h i c e s n n es wen

Vom Partyzelt bis zur stilvollen Zeltlandschaft bieten wir Ihnen 365 Tage im Jahr individuelle

© Fotos: Meznar GmbH

Raumkonzepte für Ihre private Feier und Ihren geschäftlichen Groß-Event. Profitieren Sie von der Erfahrung und Professionalität unserer qualifizierten Mitarbeiter bei der Beratung, Planung und Realisierung von Zeltlösungen für jeden Anlass. Kreative Raumlösungen, attraktive Ausstattungen sowie eine perfekt organisierte Event-Logistik sind unser Beitrag zum größtmöglichen Erfolg Ihrer Veranstaltung. Fordern Sie uns, wir sind jederzeit für Sie da. Meznar GmbH ∙ Flotowstraße 2 ∙ 66538 Neunkirchen ∙ Telefon 06821/98 38 386 ∙ www.zelte-meznar.de

S a a r- Lo r- L u x - Z e l t e Zeltverleih & Eventlogistik


personalien

&

Namen Nachrichten Matthias Betz (44) ist neuer Chef der BMW Niederlassungen im Saarland. Er folgt auf Volker Arnold (60), der sich in den Ruhestand verabschiedet. Matthias Betz ist seit über 24 Jahren im Vertrieb der BMW Group tätig, seit 2001 in führenden Positionen. Zuletzt verantwortete Matthias Betz seit 2015 den Vertrieb Neue Automobile im BMW Niederlassungsverbund Nord, zu welchem die Standorte Hamburg, Hannover, Göttingen und Bremen gehören.

Prof. Dr. Gerhard Sauder hat am 6. September sein 80. Lebensjahr vollendet. Sauder ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes und ehemaliger Dekan der Philosophischen ­Fakultät. Pünktlich zu seinem Ehrentag erschien erschien auch sein neues Buch „Kein Herder Bild. Studien zu einem ­Weimarer Klassiker“.

Sylvie Schenk wurde auf der diesjährigen „HomBuch“ mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Finanzen und Europa ausgezeichnet. Der Preis, den die deutsch-französische Schriftstellerin in Homburg entgegen nahm, ist mit 1.000 Euro dotiert. Ihr jüngster Roman „Eine gewöhnliche Familie“ ist im Hanser-Verlag erschienen.

Uwe Conradt (41) möchte neuer Oberbürgermeister von Saarbrücken werden. Der 41-jährige Diplom-Kaufmann und Medienjurist war von 2012 bis 2016 Mitglied des Saar-Landtags. Im Jahre 2016 löste er Gerd Bauer als Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und Geschäftsführer der Saarland Medien GmbH ab. Der gebürtige Saarbrücker ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Als Kandidat wurde er vom CDU-Kreisvorstand einstimmig nominiert. Uwe Conradt wird im nächsten Jahr Amtsinhaberin Charlotte Britz (60) herausfordern, die seit 2004 Rathaus-Chefin ist und für eine dritte Amtszeit kandidiert.

Prof. Reiner Feth wurde von Ministerpräsident Tobias Hans mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet. Feth ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Paritätischen Rheinland-Pfalz-Saarland. Hans würdigte Reiner Feth in seiner Laudatio für sein großes soziales und gesellschaftliches Engagement auch neben seiner beruflichen Tätigkeit als langjähriger Rektor der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit in Saarbrücken. So engagiert sich Feth seit Jahrzehnten auf politischer Ebene in verschiedenen ­Gremien für die Belange von hilfsbedürftigen Menschen.

Manfred Maurer ist neuer Landesvorsitzender der Senioren Union Saar. Von den Landes-Delegierten wurde er neulich in St. Ingbert mit 97,5 Prozent der Stimmen gewählt. Der 68-Jährige aus Quierschied war bisher Stellvertreter und politischer Geschäftsführer der Senioren Union Saar. Außerdem vertritt er die Senioren Union seit zwei Jahren auf Bundesebene.

180

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


personalien

Adrian Zöhler aus Überroth ist neuer Präsident des krisengeschüttelten Landessportverbands für das Saarland (LSVS). Vor wenigen Tagen wurde der 48-Jährige mit 85 Prozent der Delegierten-Stimmen gewählt. Zöhler – im Hauptberuf Regional­direktor einer Krankenkasse – folgt auf Klaus Meiser, der im Frühjahr wegen eines millionenschweren Finanzskandals von seinen Ämtern zurückgetreten war. Der Sport-Funktionär will mit mehr Transparenz verloren gegangenes Vertrauen von Hobby-Sportlern und Spitzen-Athleten zurückgewinnen. Zu Zöhlers Stellvertretern wurden Ex-Pizza-Wagner-Chef Gottfried Hares sowie Bodo Wilhelmi vom Ringerverband gewählt. Der LSVS zählt aktuell 370.000 Mitglieder.

Georg Breitner (50) wird ab dem 1. Dezember neuer Chef des saarländischen Landesdenkmalamts. Der renommierte Archäologe und Kunsthistoriker war bislang als Leiter der Stabsstelle des UNESCO-­ Welterbes am R ­ heinischen Landesmuseum in Trier tätig. Oskar Lafontaine hat sein 75. Lebens­jahr vollendet. Der Politiker war früher Oberbürgermeister in Saarbrücken, Ministerpräsident, Bundesfinanzminister, SPD-Vorsitzender und später auch Bundesvorsitzender der Linken. Vor wenigen Wochen hat er gemeinsam mit seiner Ehefrau Sahra Wagenknecht die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ gegründet.

Joachim Deckarm (64) verlässt das Saarland, um seinen Lebensabend in einem Seniorenzentrum in Gummersbach zu verbringen. Der einstige Weltklasse-Handballer hatte im Jahr 1979 einen folgenschweren Sport-Unfall, bei dem er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen hatte und 131 Tage im Koma lag.

Dr. Gabriël Clemens (47) bleibt bis 2024 Technik-­Vorstand der VSE Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat Clemens für eine weitere Laufzeit in seinem Amt bestätigt. „Damit setzt die VSE AG auf Kontinuität in von Veränderungen geprägten Zeiten“, so der Aufsichtsrats-Chef Bernd Böddeling.

Mit Sicherheit die beste Lösung für IT-Strukturen, die flexibel bleiben sollen

Der IT-Himmel auf Erden!

Genau meine Lösung.

Sicherheit und Flexibilität, vereint in einer Lösung f unserem Besuchen Sie uns au g! sta on Kundeninformati 8 im Saarrondo, 201 er tob Ok . 23 ag, Dienst en. ück rbr Saa , 4a Europaallee d direkt anmelden! QR-Code scannen un Durch unsere langjährige Erfahrung im sensiblen Energiemarkt haben wir IT-Infrastrukturen und Services aufgebaut, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Mit Open Skies haben wir jetzt ein Lösungskonzept entwickelt, das Ihnen innerhalb dieser Standards maximale Flexibilität und individuelle Anpassbarkeit garantiert. Für Sie heißt das: Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie sich für Sicherheit oder Flexibilität entscheiden mussten! Mehr unter: openskies.prego-services.de


Kochende

lebensart

LEIDENSCHAFTEN

Ministerpräsident Tobias Hans (CDU)

Wildlachs-Filets mit Marktgemüse

Essen ist fertig! Tobias Hans mit dem fertigen Tellergericht

182

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


lebensart

Helden am Herd: Profi-Koch Kai-Uwe Spurk mit Ministerpräsident Tobias Hans in der „Karstadt Feinkost“-Küche

Lauch? Ja, bitte auch! Ministerpräsident Tobias Hans an der Gemüsetheke

Timing ist alles! Ministerpräsident Tobias Hans beim Wende-Manöver am „Karstadt Feinkost“-Herd

Zutaten 250 g  Wildlachsfilets 1 mittelgroße  Zwiebel 1 unbehandelte  Zitrone Meersalz oder Steinsalz Frisch gemahlener Pfeffer 3 EL kalt gepresstes Olivenöl 2 Zweige  frischer Rosmarin 80 g  Schwarze Oliven 125 g  Cherrytomaten Grober, frisch gemahl. Zitronenpfeffer lle exklusiven Wein-Empfehlungen * Azu den Rezepten von

Karstadt ­Lebensmittel – Partner der REWE Karstadt Feinkost GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 15, 66111 Saarbrücken

Welcher Wein darf‘s denn sein? Mario Coni weiß Rat!

Zubereitung Die Wildlachsfilets mit kaltem ­ Wasser abspülen, trocken tupfen und nach Geschmack mit dem frisch gepressten Zitronen­saft beträufeln. Die Filets nun mit dem bunten Pfeffer und Salz würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die Filets insgesamt ca. 10 Minuten beidseitig mit geschlossenem Deckel garen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Rosmarin waschen und bis auf einen kleinen Rest zupfen. Zusammen mit

den Tomaten und den Oliven 5 Minuten vor Bratzeitende mitbraten. Vorsichtig pfannenrühren und mit Salz und buntem Pfeffer abschmecken. Am Ende den Fisch dazugeben und alles kurz ziehen lassen. Vor dem Servieren die Filets mit Zitronenpfeffer bestreuen und mit dem restlichen Rosmarin verzieren. Als Beilage eignet sich buntes Marktgemüse. Alternativ zum Wildlachs eignen sich Seelachs, Kabeljau oder auch Seeteufel. n

Wein-Empfehlung* Mario Coni, Wein-Experte bei „Karstadt Lebensmittel“, empfiehlt dem Ministerpräsidenten natürlich ein heimisches Gewächs: einen Chardonnay „Mosel-­Saar“ von Karl Petgen aus Perl-Nennig. Ein Tropfen mit Aromen von Apfel und Zitrusfrüchten, sehr harmonisch mit dezenter Säure. Passt perfekt zu Lachs-Gerichten und Pasta di Mare. Preis je 0,75l-Flasche: 10,99 Euro (­Literpreis: 14,65 Euro)

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

183


lebensart

Thorsten Rahm (auveo Hörgeräte)

Burger mit Briekäse und Preiselbeeren

Zutaten (für 2 Burger) 300 g  Rinderhackfleisch 1  Schalotte 1  Ei 1 El  Semmelbrösel 1 TL  Senf 1/2 TL  Paprika, edelsüß 1 TL  Worcestersoße Salz, Pfeffer Brie-Käse 6 TL  Preiselbeer-Marmelade 1-2 Hände  gemischter Salat

Zubereitung Salat waschen. Brie-Käse in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Preiselbeer­ marmelade bereitstellen. Rinderhackfleisch zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 gleichgroße Burger mit jeweils ca. 150 g Fleisch formen. Wenn ich die Patties nicht sofort grillen möchte, lege ich jeweils ein kleines Stück Backpapier zwischen die Patties und stelle sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. So kleben sie nicht aneinander fest und bleiben frisch. Setzt auf Burger-Nähe: Thorsten Rahm (auveo Hörgeräte Saarbrücken) mit Briekäse-Burger

Wein-Empfehlung*

Wein-Experte Mario Coni empfiehlt hierzu den „Black Print“ von ­Schneider (Pfalz). Im Duft und am Gaumen sehr konzentriert mit viel dunkler Frucht, Gewürzen und blumigen Noten. Elegant mit Finesse. ­Flaschenpreis (0,75 l) bei Karstadt Feinkost: 16,99 Euro (Literpreis: 22,65 Euro)

184

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Die Fleisch-Patties von beiden Seiten jeweils 2 Minuten angrillen, den Brie-Käse darauf verteilen und weitere 2 Minuten grillen. Zeitgleich die aufgeschnittenen Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach unten über direkter schwacher n ­Hitze rösten.


lebensart

Raphaela Raue

Postre español con naranjas

Zutaten Orangen, Zimt, Vanille-Eis, Minze und Olivenöl

Zubereitung Orange, schälen, weiße Haut entfernen und in Scheiben schneiden. Mit etwas gutem Olivenöl beträufeln. Zimt darüber streuen. Ein Bällchen Vanille-Eis hinzufügen und mit einigen Blättern Minze dekorieren. Dazu passt ein „Carajillo“ – das ist ein Espresso mit einem Schuss n „­Veterano“ (spanischer Weinbrand).

Wein-Empfehlung*

Dieses Gericht kommt uns spanisch vor: Immobilienmaklerin Raphaela Raue aus Sulzbach zaubert ein „Postre español con naranjas“

Mario Coni empfiehlt hierzu einen „­ Carajillo“ – ein Espresso mit einem Schuss „Veterano“. Spaniens beliebtesten Branntwein erhalten Sie bei Karstadt Feinkost. Preis für die 0,75l-Flasche: 12,99 Euro (­ Literpreis: 18,56 Euro).


lebensart

Volker und Elfi Klos (Klos Automobile)

Spaghetti mit Scampi

Zutaten 500 g  Spaghetti 300 g  Garnelen 6  Chilischoten 5 Zehen  Knoblauch Salz, Pfeffer 1 Bund  Petersilie Olivenöl

Zubereitung

Für die italienischen Momente im Leben! Volker und Elfi Klos lieben die mediterrane Küche

Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Währenddessen den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden, Petersilie und Chilischoten klein hacken. Olivenöl in eine große Pfanne geben, heiß werden lassen dann den Knoblauch andünsten (nicht braun werden lassen, da er sonst bitter wird). Garnelen, Petersilie und Chilischoten dazu geben, weiter dünsten, die Nudeln dazugeben und mit der Sauce vermin schen. Fertig!

Wein-Empfehlung*

Wein-Experte Mario Coni empfiehlt hierzu Gavi di Gavi Minaia (Bergaglio). Ein wunderbarer Weißwein aus dem Piemont mitAromen von Zitrusfrüchten, Melonen und Feigen. Preis bei Karstadt Feinkost: 12,79 Euro (Literpreis: 17,05 Euro) Sieht lecker aus, ist auch lecker: Spaghetti mit Scampi

Basta, heute gibt‘s Pasta! Volker Klos (Klos Automobile) an der Pfanne

186

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


lebensart

Karl-Reiner Lassek (DUKE Werbeagentur)

Fischpäckchen mit Chorizo und Thymiankartoffeln Zutaten (für 4 Personen)

1  große rote und gelbe Paprikaschote 2  Zwiebeln

800 g  Kabeljaufilet

2  Knoblauchzehen

2 EL  Zitronensaft Salz, Pfeffer, grobes Meersalz

100 g  schwarze Oliven (ohne Stein) 125 g  Chorizo

8 Stiele  Thymian

1  Zitrone

2 kleine  neue Kartoffeln

Backpapier

2 – 4 EL  Olivenöl

Küchengarn

Zubereitung

Eine Tüte Kabeljau und Chorizo: Hobby-Koch KarlReiner Lassek, Geschäftsführer der Werbe-Agentur DUKE in Wadgassen präsentiert sein Leibgericht

Fisch in 12 Tranchen schneiden. Mit Zitronen­ saft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Ofen vorheizen (E-Herd: 175° C/Umluft: 150° C). Thymian-Blättchen abstreifen. Kartoffeln waschen und halbieren. Mit 2-3 EL Olivenöl, der Hälfte Thymian und 1 TL Salz mischen. Ein Backblech oder eine Fettpfanne (tiefes Backblech) mit Backpapier auslegen, Kartoffeln verteilen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 45 Minuten backen. Für die Fischpäckchen Paprika putzen, waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Alles mit dem übrigen Thymian und Oliven mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Vier große

Stücke Backpapier vorbereiten. Jeweils ¼ Paprikamischung darauf geben und je 3 Fischtranchen anrichten. Jeweils die vier Papierecken hochnehmen und mit Küchengarn zu einem Säckchen zusammenbinden. Fischpäckchen 20-25 Minuten vor Ende der Backzeit über die Kartoffeln in den Ofen schieben und mitbacken. Chorizo häuten und in dünne Scheiben schneiden. Ein EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Wurst knusprig braten. Fischpäckchen aus dem Ofen nehmen, öffnen und mit den Kartoffeln anrichten. Die Wurst mit etwas Bratfett übergießen, mit Meersalz bestreuen und mit Zitron nenschnitzen servieren.

Wein-Empfehlung*

Fisch mag er am liebsten frisch! Karl-Reiner Lassek (rechts) ist regelmäßig auf Angel-Tour in Norwegen

Hierzu passt laut Wein-Experte Mario Coni (Karstadt Feinkost) ein trockener „Anima negra 2“ aus Mallorca. Eine Cuvée aus 65 Prozent Callet-Trauben, 20 Prozent Mantonegro-Foroneu und 15 Prozent Syrah. Tief dunkelrot mit erdigem Bouquet in der Nase. Schmeckt nach Tabak, Jod, schwarzen Kirschen und Blaubeeren. Preis bei Karstadt Feinkost: 24,95 Euro (0,75 Liter-Flasche). Literpreis: 33,27 Euro.

JEDEN FREITAG

DIE CHANCE AUF DEIN TRAUMLEBEN

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Kostenlose Hotline der BZgA 0800 1 372700 Infos unter www.saartoto.de · /saartoto · Gewinnwahrscheinlichkeit Gewinnklasse 1 = 1 : 95 Mio.


genuss

Hier fühlt er sich zuhause: Roman Niewodniczanski im Weinberg

VAN VOLXEM – Saarweine großer Lagen

Das Geheimnis des Reben-Flüsterers Von Sylvio Maltha

S

ein Name geht nicht so leicht über die Zunge, seine Weine dafür umso mehr. Roman Niewodniczanski, Ur-­ Enkel des „Bitburger“-Gründers, ist Quereinsteiger – in mehrfacher Hinsicht: Im Dezember 1999 übernahm er das Weingut Van ­Volxem in Wiltingen an der Saar. Seitdem entzückt er mit seinen fruchtig-eleganten Rieslingen Weinfreunde und

188

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

­ ritiker in aller Welt. Sein aktuelles Projekt: K Der Bau einer spektakulären Wein-Manufaktur auf dem Wiltinger Schlossberg. In wenigen Wochen soll der „Wein-Tempel“ Deutschlands eingeweiht werden.

Welt. Karg und herb präsentiert sich das herbstliche Saartal. Im großen Bogen führt die Landstraße 138, die sinnigerweise als „Saar-Riesling-Route“ tituliert wird, in den kleinen Ort.

Nein, der Nabel der Welt war Wiltingen wohl nie. Und trotzdem wachsen hier einige der begehrtesten Weißweine der

Erst als die Straße ins Tal führt, dort, wo die Saar fließt, ändert sich der Charakter der Landschaft. Sie wird lieblich und an-


genuss

Meisterstück moderner Architektur: Das neue Wein-Erlebniszentrum von VAN VOLXEM wird demnächst eröffnet

mutig, während die Reben an den Steilhängen wie Feuer in der Sonne leuchten. Eine Natur-Kulisse von atemberaubender Schönheit! Hier, in Wiltingen, liegt das Weingut Van Volxem. Hier hat Roman ­Niewodniczanski – in Weinkreisen nur „Niewo“ genannt – vor 19 Jahren das ehemalige Kloster-Weingut der Jesuiten erworben und behutsam renovieren lassen. Das eigentlich Kostba-

re an dem Objekt ist jedoch nicht nur das denkmalgeschützte Gemäuer aus dem frühen 18. Jahrhundert, es sind vielmehr die erstklassigen Schiefer-Steillagen entlang des Saar-Ufers. Zum Weingut gehören so geschichtsträchtige Spitzenlagen wie Scharzhofberger, Wiltinger Gottesfuß und Volz. Dieses Lagenportfolio wurde in den letzten Jahren nochmals um exzellente Weinberge in Ockfen, Wawern, ­Saarburg und Kanzem erweitert.

Hohe Decken, altes Gemäuer: Blick in den historischen Trakt

Gemeinsam mit seinem kongenialen Betriebsleiter Dominik Völk mischt Voll­ blut-Winzer Roman Niewodniczanski seit Jahren die Weinszene auf, und definiert den modernen Saar-Riesling in all seiner beschwingten Leichtigkeit und Trink­ freudigkeit neu. Der Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne begeistert auch die Fachwelt. Ob Wein-Papst Stuart Pigott oder

Das einstige Klostergemäuer stammt noch aus dem 18. Jahrhundert

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

189


genuss

die gestrenge Wein-Journalistin Jancis ­Robinson: Kritiker rund um den ­Globus geraten bei Van Volxem unisono ins Schwärmen. Auch die Spitzengastronomie hat „Van Volxem“ für sich entdeckt – ob im Hamburger „Vier Jahreszeiten“, im Berliner „Adlon“ oder in Fein­schmeckerTempeln zwischen Zürich, Kopen­hagen, London oder New York. Natürlich sind die „Van Volxem“-Weine auch bei ausgesuchten Feinkost-Läden in der Region zu haben. Als erste Adresse ist hier miori in Brebach-Fechingen zu nennen, wo der Kult-Winzer höchstselbst – gemeinsam mit miori-Chefin Nicole V. Wilhelm und Sommelière Mia Hamoen – regelmäßig zu exklusiven Wein-Abenden einlädt. Zum Beispiel am Sonntag Mittag, 28. Oktober mit einem Spitzenkoch aus den Niederlanden. Überhaupt erwartet die Kunden bei miori ein einzigartiges Sortiment edler Spitzenweine. Unter den 200 erlesenen Rebenschätzen, die im miori-Gewölbe schlummern, finden sich neben namhafter Winzer und großer Jahrgänge aus aller Welt auch beste heimische Gewächse – wie Van Volxem! Die Leidenschaft für Wein hat Roman Niewodniczanski von seinem Großvater Theobald Simon geerbt. Und so entschloss sich der frühere Unternehmensberater nicht nur das Weingut „Van Volxem“ zu übernehmen, sondern auch den Ruhm des Steillagen-Weinbaus aufleben zu lassen.

Roman Niewodniczanski mit miori-Sommelière Mia Hamoen und miori-Chefin Nicole V. Wilhelm

Understatement: Nur ein schlichtes Messingschild weist den Weg zum Weingut

190

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Heute umfassen seine Weingärten rund 80 Hektar Schiefersteillagen. 93 Prozent davon sind mit Riesling bepflanzt, 7 Prozent mit den Burgundersorten Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Noir, ­welche primär der Erzeugung hochwertiger Gutssekte dienen. Das durchschnittliche Rebenalter liegt bei etwa 35 Jahren. In der Lage Wiltinger Gottesfuß, einer der steilsten und renommiertesten Saar­ lagen, verfügt Van Volxem über die Rarität von etwa 130 Jahre alten, wurzelechten Riesling-­Reben. Großes Thema ist stets das „Terroir“. Dahinter steht seine Überzeugung, dass ein großer Wein nicht im Keller komponiert wird, sondern dass er den Ort, von dem er kommt, möglichst wahrhaftig abbildet: den Boden, das Mikroklima, den Hang. Letzteres ist für den Winzer alternativlos. Sein Credo: Je steiler die Lage – desto besser! So entstehen große Weine, die dem


genuss

.

Trinkfreude von der Saar: VAN VOLXEM-Weine überzeugen durch ihre beschwingte Leichtigkeit

Terroir zu seinem natürlichen Ausdruck verhelfen – und vor allem eines sind: authentisch! „Ich will keine weichen, cremigen und kuscheligen Weine erzeugen, sondern Weine mit Struktur, Länge und Lagenmerkmalen, die Schluckreflexe erzeugen und Trinkfluss provozieren“, so Niewodniczanski. Zudem setzt er auf die Devise: Weniger Alkohol, mehr Frucht! Ein klares Postulat gegen die eher uniformen Weingeschmäcker der Neuzeit. Seine Vision: Die Marke Van Volxem erlebbar zu machen. Und zu einer festen Pilgerstätte für Saarwein-Freunde zu ­machen. Eine Pilgerstätte, die nun sogar einen eigenen „Tempel“ erhält. So wird auf dem Wiltinger Schlossberg seit Anfang 2016 ­

unter der Ägide italienischer Architekten eine Manufaktur errichtet, die neue Maßstäbe in Design und Nachhaltigkeit definiert. Auf dem Berg, eingebettet in die Natur und mit Ausblick auf markante Steillagen und dem Fluss selber, entstehen auf mehr als 6.800 Quadratmetern zwei Gebäude, vier Keller, Streuobstwiesen, ein Natur-­ Teich, Trockensteinmauern, Hecken und Schieferbeete. Herzstück und Herzensanliegen des Bauherrn ist der Holzfasskeller. In ­ Naturstein ausgekleidet, reifen hier in alten Eichenfässern moderate Weißweine im Stil der Saarweine um 1900. Gleich daneben wird ein Raritätenkeller eingerichtet. Und im Obergeschoss werden Weinproben angeboten – natürlich mit Blick über die Spitzen­lagen n des Weinguts Van Volxem.

Schlichtes Etikett, großer Wein: Flasche mit VAN VOLXEM-Logo

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

191


genuss

Kostbarkeit aus Omas Kräutergarten: „Agnes Green“ ist ein Saarland-Gin der Spitzenklasse

192

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


genuss

Die „grüne Agnes“ ist Saarlands bester Gin! Liköre, Brände, Pastis & Co.: Familie Penth aus Lebach hatte in den letzten 60 Jahren schon viele geniale Schnaps-Ideen. Mit dem Edel-Gin „Agnes Green“ landeten sie nun ihren jüngsten Volltreffer!

in Bild wie Tod und Teufel. Die Mutter lässt ihr Kind die Treppe hinabstürzen, in den Gassen liegen ausgemergelte Kreaturen, Bettler nagen an Hundeknochen. Und überall dieses Teufelszeug: Gin! Das Gemälde „Gin Lane“ stammt aus dem Jahr 1751 und warnt – recht apokalyptisch

– vor den Gefahren übermäßigen Wacholderschnaps-Konsums. Damals eine Volksdroge. Tempi passati! Heute ist Gin DAS Kult-­ Getränk der Nightlife-Szene. Die Münchener Theken-Legende Charles Schumann bringt es auf den Punkt: „Ein Lokal ohne

Gin gefällig? Franz Penth und Alex Britz haben die Rezeptur zu „Agnes Green“ entwickelt

Gin ist wie die italienische Küche ohne Pasta“. Kein Zweifel: Gin ist in! Das Gute daran: Nie war die Angebotsvielfalt größer, die Qualität besser. Mehr als 400 Sorten und Marken buhlen an der Tresen-Front um Deutschlands Drink-Community. Der neue Shooting-Star im Gin-Universum kommt übrigens aus dem Saarland: Agnes Green! Ein Stöffchen aus der Schnapsbrennerei Penth in Lebach-Landsweiler. Ein alteingesessener und zugleich innovativer Familien-Betrieb, der bislang vor allem mit hochklassigen Obst-Schnäpsen und Likören von sich reden machte. Nun also Gin! Bei der Suche nach der perfekten Rezeptur für den ersten eigenen Wacholderschnaps experimentierte Destillateur-Meister Franz Penth (61) zunächst wochenlang mit verschiedenen Kräutern aus dem heimischen Garten, bis er – gemeinsam mit Alex Britz (32), einem guten Freund der Familie – die perfekte Mischung gefunden hatte: Die Geburtsstunde des „Agnes Green Dry Gin“! Das Besondere an „Agnes Green“: Der Gin besteht aus mindestens 25 verschiedenen Kräutern und Aromen, darunter Wacholder, Koriander, Salbei, Rosmarin, Lavendel, Orange, Minze und Zitronen­melisse. Ein Großteil der Zutaten stammt aus dem alten Kräutergarten von Oma Agnes, die ihre Heilpflanzen zeitlebens hegte und

Fotos: Gerd Marx, Brennerei Penth Text: Sylvio Maltha

E

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

193


genuss

Blick in die Verkaufsräume

pflegte. Natürlich in stundenlanger Handarbeit – und ohne Einsatz von Chemie-­ Keulen. „Mit dem Destillieren ist es wie beim Kochen“, erklärt uns Franz Penth. „Das finale Resultat kann nur so gut sein wie die ursprünglich verwendeten Zutaten. Daher achten wir auch bei unserem Gin penibel darauf, dass nur die allerbesten Ingredienzen im Brennkessel landen.“ Der Erfolg gibt ihm Recht. Kunden und

Neue Mirabellen für den nächsten Schnaps!

194

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Gastronomie sind begeistert. Schon jetzt ist „Agnes Green“ bei vielen Adressen im ganzen Land gelistet. Bei Pieper in Saarlouis ebenso wie in der Galeria Kaufhof Saarbrücken, in der „Fruchteria“ in der Mainzer Straße und auch im Nauwieser Viertel bei „Saar-Lor-deLuxe“. Sogar die Karlsberg-Tochter vendis gab gerade grünes Licht für die grüne Agnes. Und für die noble „Seezeitlodge“ entwickelten Alex Britz und Franz Penth gar eine Sonder-Edition aus Kelten-Kräutern.

Was köchelt denn da? Im EdelstahlOfen entsteht Hochprozentiges

Derweil herrscht in der kleinen Lebacher Brennerei Hochbetrieb: Die Obsternte ist in vollem Gange und täglich werden Mirabellen, Zwetschgen, Äpfel, Quitten und andere Früchte angeliefert. Rund 1.000 Mal wird der glänzende Edelstahl-Kessel im Laufe des Jahres befüllt. Das entspricht rund 100 Tonnen Obst, aus denen summa summarum pro Jahr 15.000 Liter Schnaps in die Flaschen gefüllt werden.

Verkaufsladen im Lebacher Stadtteil Landsweiler


genuss

Seit Kurzem führt Franz Penth noch eine weitere Edel-Spirituose im Sortiment: „Bernard“ – der erste eigene Pastis! Somit ist der Saarländer der erste und einzige Deutsche, der sich an die Produktion des französischen Nationalgetränks wagt. Glas-Kunst: Die mundgeblasenen Motiv-Flaschen eignen sich perfekt als Präsent

Das Resultat ist mehr als beachtlich: „­ Bernard“ ist süffig, harmonisch und überaus elegant. Und für 24,50 Euro pro Flasche ­jedes Schlückchen wert. Chapeau, ­Monsieur Penth! Allerlei Goldmedaillen und Urkunden zieren mittlerweile den modernen Verkaufsraum in der Lachstraße 19. Franz Penth, der die Brennerei 1981 übernahm, hat mit seinen hochprozentigen Getränken schon zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. Und wie kam er zu dem „schönsten aller ­Berufe“?

Für die französischen Momente im Leben: In Lebach wird der einzige deutsche Pastis produziert

„Ich war gerade einmal acht Jahre, da bin ich meinem Vater beim Schnapsbrennen zur Hand gegangen“, erinnert sich der Destillateur. „Irgendwann kam ich dann n automatisch auf den Geschmack …!“

UN NSSTTW WEERRKKEE ZZU UM M G GENIESSEN. KKU Entdecken Sie Sie spannende spannende Menüfolgen Menüfolgen mit mit der der markanten markanten Handschrift Handschrift von Küchenchef Martin Stopp: Entdecken LOUIS‘ menu menu –– 88 Gänge Gänge LOUIS‘ LOUIS‘ menu menu esprit esprit –– 4 4 Gänge Gänge LOUIS‘ LOUIS‘ petits petits XIV XIV –– 14 14 kleine, kleine, feine feine Gänge Gänge LOUIS‘ Prälat-Subtil-Ring22 22 66740 66740Saarlouis Saarlouis +49 +49(0) (0)6831 6831//89 89440 440 440 440 info@lamaison-hotel.de info@lamaison-hotel.de www.lamaison-hotel.de www.lamaison-hotel.de Prälat-Subtil-Ring

Hotels & Villas with Personality Hotels & Villas with Personality


genuss

Direkt aus dem Paradies: Die Quitte Manche Experten behaupten, Eva habe Adam nicht mit einem Apfel, sondern mit einer Quitte verführt. Ganz so abwegig ist das nicht: Die paradiesische Frucht, die auch in Deutschland in vielen Gärten beheimatet ist, besticht durch ihren herrlichen Duft und Geschmack sowie ihre Vielfalt

196

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Mehr als „nur“ Gelee Ihr unverwechselbares Aroma und die wunderbare goldgelbe Farbe machen die Quitte zu einer ausgesprochen attraktiven Frucht, aus der sich die verschiedensten Produkte herstellen lassen. Darüber hinaus punktet die Quitte mit ihren reichhaltigen Inhaltsstoffen: Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor. Nicht nur ihr Saft lässt sich zu Gelee, Likör und Schnaps verarbeiten – auch das Fruchtmus dient als Basis für

verschiedenstes Naschwerk. Probieren Sie Quittenmus doch einmal als Alternative zu Preiselbeeren oder Chutney zu Fleischgerichten – Sie werden überrascht sein! Dulce de membrillo Unsere Großmütter kannten es noch: das Quittenbrot. Auch heute wird es vor allem in Spanien und Portugal zur Adventszeit hergestellt und verzehrt. Quittenbrot entsteht aus dem sehr dick eingekochten, mit Zucker versetzen Quittensaft, den man zum Festwerden auf ein Blech streicht. Die feste Masse wird dann in mundgerechte Streifen geschnitten und diese vor dem Verzehr in Zucker gewälzt. n

Text: Stefanie Messmer | Fotos: iStock

Wenn sie „Quitte“ hören, denken viele Menschen heute ausschließlich an Gelee. Doch das wird der Vielseitigkeit der Quitte nicht ganz gerecht. Auch wenn das Quittengelee nach wie vor als beliebter Fruchtaufstrich und ebenso als leckere Beigabe zu Käsetellern Verwendung findet, so dient die Quitte doch als Vorlage für vielerlei Leckereien.

Kennen Sie Quitten? Die Quittenfrucht kennt man schon seit über 4.000 Jahren. Quitten gelten als Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Die ursprüngliche Heimat der Quitte liegt im Kaukasus. Der größte erwerbsmäßige Anbau der Quitte wird in Asien betrieben, wobei auch in Deutschland (überwiegend in Baden-Württemberg) sehr gute Fruchtqualitäten erzielt werden. Die in Deutschland angebauten Sorten müssen vor dem Verzehr gegart werden; es gibt jedoch zum Beispiel auch türkische Quittenarten, die roh verzehrt werden können.


ot Barpreis-Angeb . kl in € 90 .9 15 ab ², ³ il. te or 1.980 € Preisv

Teile deinen smart mit deinen Freunden. ‡ ready to share. Privates Carsharing per App. smart glaubt an die Kraft des Teilens. Denn wer teilt, fährt gemeinsam in Richtung Zukunft. Der smart fortwo edition ready to share ist privates Carsharing neu gedacht. Egal, ob Familie, Freundeskreis oder Kollegen – einfach per App das Fahrzeug für einzelne Fahrten freigeben und los geht’s. Mehr unter www.smart.com Übrigens: Die smart Modelle gibt es jetzt auch rein elektrisch.6

Ihr Partner vor Ort:

SMP Automobil AG Autorisierter smart Verkauf und Service Brebacher Landstraße 1 66121 Saarbrücken Tel. 06 81.96 80 8-0, Fax. 06 81.96 80 8-80 www.smart4saar.de

Unser Leasingbeispiel für Privatkunden:

4

smart fortwo edition ready to share 52 kW¹ 16.990,00 € Kaufpreis 5 Leasing-Sonderzahlung 0,00 € Gesamtkreditbetrag 16.990,00 € Gesamtbetrag 7.961,76 € Laufzeit in Monaten 48 Gesamtlaufleistung 40.000 km Sollzins gebunden p. a. – 5,61 % Effektiver Jahreszins – 5,46 % 48 mtl. Leasingrate á 165,87 €

smart – eine Marke der Daimler AG

¹ Kraftstoffverbrauch: 5,9 l/100 km (innerorts), 4,5 l/100 km (außerorts), 5,0 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen (kombiniert): 115–114 g/km. Energieeffizienzklasse D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. ² Vorteil in Höhe von 980 € gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers eines vergleichbar ausgestatteten smart fortwo (52 kW). ³ Zusätzlicher Nachlass von 1.000 € bei Barkauf. 4 Ein Leasingbeispiel der MercedesBenz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Stand 01.07.2018. Ist der Darlehens-/Leasing-nehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 5 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Vorteil von 980 € (siehe auch Fußnote 2), zzgl. lokaler Überführungskosten. Andere Motorisierungs- und Ausstattungsvarianten gegen Aufpreis möglich. 6 Nicht für das Sondermodell smart fortwo edition ready to share erhältlich. Das Angebot gilt bei Bestellung und Auslieferung zwischen dem 01.07. und 31.12.2018. Nur solange der Vorrat reicht und nur bei teilnehmenden smart Händlern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Anbieter: SMP Automobilhandel AG, Brebacher Landstraße 1, 66121 Saarbrücken


genuss

Granatapfel: Die pure rote Versuchung Die farbenprächtigen Kerne sind wahre Künstler: Mit ihnen kann selbst der langweiligste Salat optisch und geschmacklich aufgepeppt werden. Besonders gut passen sie aber zu Feldsalat, mit dem sie ein harmonisches Duo bilden. Ein wahres Geschmackserlebnis können Sie Ihren Gästen präsentieren, wenn Sie Ziegenkäse und Pinienkerne zum Ackersalat geben und zum Schluss Granatapfelkerne darüberstreuen. Saftig und gut für die Haut Die paradiesische Frucht ist ein wahrer Tausendsassa. Die roten Kügelchen verfeinern nicht nur süße Speisen und herzhafte Fleischgerichte. Auch ihr Saft wird gerne verwendet. Er ist erfrischend und sehr beliebt und macht sich besonders gut in fruchtigen Cocktails. Sogar die Kosmetikindustrie greift inzwischen auf den Granatapfel zurück, weil er ein wahres Hautgenie ist. Seine Vitamine und Mineralstoffe schützen die Hautzellen sehr gut vor freien Radikalen.

198

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Delikater Essig Eine weitere Delikatesse aus dieser Frucht ist Granatapfelessig, der in keiner Gourmetküche fehlen sollte. Mit seinem wunderbaren Aroma verfeinert dieser Essig jeden Vorspeisenteller. Er passt zu getrockneten und frischen Tomaten sowie Gurken und ebenso zur Honigmelone oder zu Erdbeeren. Übrigens: Der Granatapfel ist nicht nur eine Delikatesse aus dem Süden, er ist auch gesund. Er versorgt Sie mit Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C – der Verzehr ist gerade im Winter eine Wohltat für Ihr Immunsystem. Tipp: So kommen Sie leicht an die köstlichen Kerne Mit mehreren Methoden können Sie verhindern, dass Ihre Küche nach dem Entkernen eines Granatapfels voller Spritzer ist. Sie können die ungeöffnete Frucht mehrmals mit Druck auf der Arbeitsfläche hin- und herrollen und gut durchkneten. Anschließend halbieren und in der Spüle über einer großen Schüssel die Kerne mit einem Kochlöffel aus der Schale klopfen. Man kann auch eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Kerne darin aus der halbierten Frucht lösen. n

Text: Raphaela Weber | Fotos: Unsplash, iStock

Kaum ein Obstsalat kommt heute noch ohne die kleinen roten Kerne des Granatapfels aus. Auch zu herbstlichen Wildgerichten schmecken sie wunderbar, wenn ihr Saft der Soße beigefügt wird. Die Götterfrucht aus dem Orient ist vielseitig einsetzbar – und dazu noch gesund. Jetzt im Herbst und im Winter hat sie Saison



genuss

Trüffel: Kulinarische Juwelen

e

„Der Trüffel ist fürwahr der Mozart der Pilze. Zumal den ,Don Juan‘ kann ich nur mit dem Trüffel vergleichen; beide haben das eine gemeinsam: Je öfter man sie genießt, desto größere Reize entdeckt man“ Gioachino Antonio Rossini (1792–1868), italienischer Komponist

Text: Raphaela Weber | Fotos: iStock, Shutterstock

Trüffel sind die edelsten Speisepilze der Welt. Sie wachsen nur an wenigen Orten, sind schwer zu finden und können nur zu ganz bestimmten Zeiten geerntet werden. Der teure weiße Trüffel wird zwischen Oktober und Ende Dezember geerntet, die Saison der schwarzen Trüffel beginnt im November und dauert bis Mitte März

200

Die kulinarischen Juwelen sind nicht nur sehr beliebt bei Feinschmeckern, sie kommen auch selten vor und haben deshalb ihren Preis. Einer der teuersten und begehrtesten Trüffel ist der weiße Alba-Trüffel, der auch Piemont-Trüffel genannt wird. Er wird von Oktober bis Anfang Januar in der Gegend der norditalienischen Stadt Alba gesucht, sie kommen aber auch aus Istrien, Serbien und Ungarn. Der Preis schwankt zwischen 1000 und 9000 Euro pro Kilo, abhängig von Qualität und Verfügbarkeit. Ein edles Duo: Weißer Trüffel und Champagner Weiße Trüffel stehen für Klasse, Prestige, einen unverwechselbaren Geschmack und Duft! Sie werden auch das „Weiße Gold“ genannt und schmücken die Gourmetküchen auf der ganzen Welt. Die edlen weißen Trüffel sollten im Gegensatz zu den schwarzen Trüffeln roh verwendet werden, damit der Geruch beim Erhitzen nicht verfliegt. Weißer Trüffel wird bei Tisch einfach auf das fertige Gericht gehobelt. Und was trinkt man dazu? Ganz einfach: Mit einem Glas Champagner wird daraus ein edles Duo.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Schwarze Trüffel bringen Geschmack ins Gericht Der schwarze Wintertrüffel wird auch Périgord-Trüffel genannt. Er stammt traditionell aus dem französischen Périgord. Der Preis schwankt zwischen 1000 bis 2000 Euro pro Kilo. Schwarze Trüffel wachsen auch in Istrien, Spanien oder Italien. Die schwarzen Sommertrüffel sind wesentlich günstiger als die Wintertrüffel. Sie kosten etwa 200 bis 350 Euro pro Kilo und werden oft in der Gastronomie verwendet. Es gibt sie etwa von Mai bis September. Meistens kommen sie aus der Provence, Istrien, Italien, Spanien, Ungarn und der Türkei. Der schwarze Trüffel hat sehr viel Geschmack und weit weniger Duft als der weiße. Da der Geschmack nicht flüchtig ist, sondern auch bei starker Erhitzung an die anderen Speisen des Gerichts weitergegeben wird, eignet er sich vorzüglich zum Mitkochen in allen Fisch-, Fleisch- und Schmorgerichten. n


_ Event Catering _ Event Konzeption _ Event Design

Eisermann‘s Creative Cooking Saargemünder Straße 194 66119 Saarbrücken Tel 06 81 . 906 78 55 info@eisermanns.com www.eisermanns.com


gastro

Montmartre? Nein, Nauwieser Viertel! Bienvenue im "Café de Paris"!

Thomas Petermann 1. Fleischsommelier des Saarlandes

Saarländische Klassiker & regionale Spezialitäten Von Profis lernen, mit Freunden genießen: Workshops & Seminare

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14:30 bis 18:00 Uhr

Kultur, Genuss & Charme! Wie Christina Tsiakiris das Nauwieser Viertel belebt

Rendezvous im Café de Paris

S

ie ist die Wiege der schönen Künste und der guten Küche. Doch vor allem ist sie die Hauptstadt der Liebenden! Ja, Paris ist – um es mit den Worten Ernest Hemingways zu sagen – ein „Fest fürs ­Leben“. Auch Christina Tsiakiris hat ein Faible für die Mode-Metropole. Da lag es auf der Hand, ihr schönes Lokal im Nau­ wieser Viertel „Café de Paris“ zu taufen. Hier, in der Blumenstraße 10, können sich die Gäste an 35 verschiedenen Flammkuchen und kleineren Gerichten erfreuen. Besonders beliebt: Das Flammkuchen-Angebot „All You can eat“ – ab 4 Personen! Salate, Croissants, Madeleines, Käse und Crêpes ergänzen die Bistrokarte. Auch die Weinkarte ist mit Liebe erstellt. Die edlen Tropfen hat die Chefin persönlich bei den Winzern zwischen Elsass und Bordeaux ausgewählt. Sehr angenehm auch das Ambiente im Café de Paris. Bistrostühle, bordeauxrote Lederbänke, Wein-Regale und Schwarzweiß-Fotografien der französischen Metropole an den Wänden: Hier treffen sich gepflegte Eleganz, Gemütlichkeit und Charme zu einem Rendezvous der Sinne.

Hauptstraße 65 66386 Oberwürzbach

Telefon: 0 68 94 67 70 info@metzgerei-petermann.com

Kultur trifft Genuss: Das Café de Paris ist berühmt für seine leckeren Flammkuchen

Aktuelle Wochenangebote, Informationen & Workshop-Termine:

www.metzgerei-petermann.com

202

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Christina Tsiakiris ist die Chefin im Café de Paris

Zugleich hat sich das Café de Paris zu einem veritablen Kultur-Treff entwickelt. Seit der Eröffnung vor sechs Jahren gaben sich schon mehr als 160 Musiker der Jazz-, Klassik-, Pop-, Chanson-, Folk- und Weltmusik-Szene die Klinke in die Hand – fast immer bei freiem Eintritt! „Wir pflegen bewusst den regen Kultur-Austausch mit unseren Nachbarn im Dreiländereck!“, erklärt Christina, die selbst als klassische Konzert-Geigerin über ein großes Netzwerk an Künstlerkontakten verfügt und das Saarbrücker Kultur-Leben respektan bel zu beleben weiß. Infos: www.cafe-paris-sb.de

Kultur-Termine im „Café de Paris“ 20. Okt.: US-Songwriterin Jess Klein 17. Nov.: Jazz-Abend mit Mezzosopranistin Barbara Barth 29. Nov.: Tango-Abend 30. Nov.: Konzert mit dem Schweizer ­Gitarren-Virtuosen Attila Vural 8. Dez.: Charity-Konzert für Peru – mit Daniel Osorio 14. Dez.: Chanson-Abend mit dem ­Franzosen Alex Bianchi


Hier ist immer was los! SAARLANDHALLE & CONGRESSHALLE Donnerstag, 11.10.2018, 20:00 Uhr, Saarlandhalle Niedeckens BAP – Tour 2018 03.11.18 ab 17:00 Uhr & 04.11.18 ab 12:00 Uhr, Congresshalle Weinzeit Dienstag, 30.10. – Sonntag, 04.11.2018, Saarlandhalle SaarLorLux Badminton Open Freitag, 09.11.2018, 20:00 Uhr, Saarlandhalle Samstag, 10.11.2018, 15:00 & 20:00 Uhr, Saarlandhalle Sonntag, 11.11.2018, 14:00 Uhr, Saarlandhalle CAVALLUNA: Welt der Fantasie Mittwoch, 14.11.2018, 20:00 Uhr, Congresshalle SIXX PAXX ROXX Donnerstag, 15.11.2018, 20:00 Uhr, Saarlandhalle Julia Engelmann: Poesiealbum - Live 2018 Freitag, 21.12.2018, 20:00 Uhr, Congresshalle The Scottish Music Parade 2018 Mittwoch, 26.12.2018, 20:00 Uhr, Saarlandhalle Nussknacker ON ICE St. Petersburger Staatsballett ON ICE Samstag, 29.12.2018, Saarlandhalle Autohaus Deckert - Legendscup 2018 2.0 Freitag, 04.01.2019, 20:00 Uhr, Congresshalle The Cavern Beatles Samstag, 12.01.2019, 20:00 Uhr, Congresshalle Die große Revue der 20er Jahre Tanz auf dem Vulkan Revueorchester1920 Sonntag, 13.01.2019, 19:00 Uhr, Congresshalle The Best of Ennio Morricone Freitag, 18.01.2019, 20:00 Uhr, Saarlandhalle Carolin Kebekus – Neues Programm 2019 Dienstag, 29.01.2019, 20:00 Uhr, Saarlandhalle THRILLER Live 2019

TICKETSHOP Saarlandhalle,

An der Saarlandhalle 1, 66113 Saarbrücken

2 0681 4180 181 • www.ccsaar.de


GASTRO GUIDE

204

LANDHAUS THEA

OISHII SUSHI & GRILL RESTAURANT

AKROPOLIS

Köllner Straße 3 · 66773 Schwalbach-Sprengen Telefon (0 68 34) 5 47 75 www.landhaus-thea.de

Berliner Promenade 17-19 · 66111 Saarbrücken Telefon (068 1) 9 06 68 76 www.oishii-restaurants.de

Lulustein 5 im ATSV-Center 66117 Saarbrücken Telefon (0681) 5 17 44

Die Seele baumeln lassen, kulinarische Köstlichkeiten genießen, Freunde treffen, Mensch sein! Das Gasthaus Thea in Schwalbach-Sprengen hat sich in den zurückliegenden Jahren immer mehr zu Geheimtipp für Genießer entwickelt. Nun präsentiert sich das gemütliche Feinschmecker-Lokal in neuem Glanz. Die Mühe hat sich gelohnt! Nach zweimonatiger Umbau-Phase wirkt das Landhaus heute heller, freundlicher und modernenr denn je zuvor. Herrlich heimelig ist übrigens die urige Weinstube. Hier können Sie es sich an kalten Winterabenden auf der roten Leder-Couch gemütlich machen, dem prasselnden Kaminfeuer lauschen, einen guten Tropfen genießen oder eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Apropos Wein: mehr als 300 ausgesuchte Rebensäfte umfasst die Karte und eine Sonnenterrasse versüßt die warmen Sommertage.

Osaka, Tokio, Sapporo: Japan beginnt an der Berliner Promenade – zumindest kulinarisch. Lassen Sie sich in das Land der aufgehenden Sonne entführen. Das „Oishii“ – zu deutsch „lecker“– im Herzen Saarbrückens beglückt seine Gäste mit einem beeindruckenden Panorama-Blick, puristisch-edlem Ambiente, relaxter Musik und erstklassigem Service. Im Mittelpunkt stehen die raffiniert ausgewählten Gerichte. Über 60 kulinarische Highlights, eine reichhaltige Sushi-Auswahl, japanische Grillspezialitäten oder knackig-frische Salate lassen keinen Wunsch offen. Das Angebot für Feinschmecker: Täglich zwischen 12 und 14.30 Uhr sowie abends zwischen 18 und 23.30 Uhr bietet das Oishii „Japanese Kitchen – All You can eat“. Dabei bestellen die Gäste zwei Stunden lang à la carte, was Herz und Gaumen begehren. Fernöstlich-köstlich!

Beim Zeus! Im „Akropolis“ auf der Saarbrücker Bellevue würde es gar den griechischen Göttern munden. Hier, direkt an der ATSV-Sporthalle am Lulustein, hat Michael Kotsaridis ein Restaurant etabliert, das Gäste aus nah und fern begeistert. Das „Akropolis“ bietet Michael Kotsaridis hochfeine, ehrliche Küche zu fairen Preisen. Ob irisches Lammfleisch oder Angus-Rind, argentinisches Rumpsteak, feinstes US-Beef, Seeteufel oder griechischer Bauernsalat: Die Gericht sind geschmacklich kaum zu toppen! Genießen Sie die freundlich-familiäre Atmosphäre! Tipp: Die Mittagskarte mit frischen Gerichten der Saison (8,00 bis 15,00 Euro). Das „Akropolis“ fasst 80 Plätze. Hinzu kommen ein Veranstaltungsraum für 40 Gäste sowie eine Sonnen­ terrasse mit 150 Plätzen

OUZERI

TRATTORIA AL BINARIO

BEL ÉTAGE

Talstraße 4 · 66773 Schwalbach Telefon (0 68 31) 5 01 44 98 www.restaurant-ouzeri.de

Rentamtstraße 1 · 66386 St. Ingbert Telefon (0 68 94) 9 98 90 72 · www.albinario.de Heimservice (0 68 94) 9 98 90 73

Deutschmühlental 66117 Saarbrücken Telefon (06 81) 92 72 60

Griechische Küche – modern interpretiert und international inspiriert: Das erwartet den Gast beim Besuch der „­Ouzeri“ in Schwalbach-Hülzweiler. Feinschmecker schwören auf die Gerichte aus irischem Lammfleisch sowie aus nordamerikanischem Premium-Beef. Daraus zaubert Küchen-Chef Pavlos eine genussreiche, mediterrane Küche mit griechischer Finesse. Für den herzlichen Service sorgt derweil seine Mutter Dimitra. Ein echter Geheimtipp sind derweil die kulinarischen Themen-Tage. Montags bespielt Pavlos die Gaumen der Gäste mit seiner „Spaghetti-Oper“, der Dienstag steht im Zeichen des Gyros, donnerstags brutzelt das Beste vom Besten auf dem Lavastein. Die großzügigen und gepflegten Räumlichkeiten im Haus für Kultur & Sport eignen sich überdies perfekt für Empfänge, Hochzeiten, Geburtstage und Betriebsfeiern. Hier stehen drei Säle für Events zwischen 20 und 400 Personen bereit. kalí órexi – Guten Appetit!

Pasquale Damiani hat es entfacht, das „Feuer der Leidenschaft“ in seinem italienischen Restaurant „Al Binario“. Schon nach kurzer Zeit haben die Saarländer die authentische Küche, den südländischen Lebensstil und den freundlichen Service des Hauses lieben gelernt und das „Al Binario“ in St. Ingbert zu ihrem Lieblingsrestaurant erklärt. Weil die Fangemeinde – mittags wie abends – immer größer geworden ist, hat Pasquale Damiani nun die zweite Etage zum wunderschönen Restaurant umgebaut. Damit kam der Chef auch den vielen Anfragen für Feierlichkeiten entgegen. Das neue, moderne, edel gehaltene Ambiente macht einfach Spaß und lädt dazu ein, viele Stunden bei italienischen Spezialitäten und gutem Wein zu verweilen. An der Küche hat sich nichts geändert. Die Art, wie Chefkoch Emanuelle die Pasta, die Fisch- und Fleischvariationen zubereitet, ist traditionell wie in der Heimat und erfüllt die höchsten Ansprüche.

Willkommen am Deutsch-Französischen Garten, willkommen in der schönen Gastronomie der Spielbank Saarbrücken. Die neue, stilvolle Genuss-Adresse im Deutschmühlental überzeugt durch Frische, Kreativität und Service-Qualität. Sie wünschen ein Romantik-Dinner mit erlesener Weinbegleitung? Ein kleines, aber feines Business-Lunch (6,50 Euro bis 8,50 Euro) im „Bistro am See“? Oder haben Lust auf ein Glas Champagner an der Casino-Bar? Das freundliche Team um Gastgeber Nasser Omar bereitet Ihnen einen wunderbaren Aufenthalt. Apropos: Ob Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Kommunion oder Firmen-Jubiläum: In der „bel étage“ mit ihren kunstvollen Mosaik-Wänden, der 10 Meter langen Genießer-Theke und der modernen Showbühne können auch größere Gesellschaften unvergessliche Momente erleben.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


GASTRO GUIDE KAMIN-LOUNGE IM GRUNDER‘S HOFGUT MENSCHENHAUS

GRUNDER GÄSTEHAUS

GRUNDER‘S LANDHAUS SPELZENKLAMM

Konrad-Zuse-Straße 8 · 66459 Kirkel-Limbach Telefon (0 68 41) 9 34 80 - 0 www.grundergourmet.de

Am Ohligberg 26 · 66424 Homburg Telefon (0 68 48) 7 22 11 www.grundergourmet.de

Nomen est omen: Im Grunder Gästehaus ist Gastlichkeit Programm! Ob „3 Sterne Superior“-Hotel, großzügige Veranstaltungsräume oder Restaurant: Hier in Kirkel befindet sich alles unterr einem Dach! Die Räumlichkeiten – ausgestattet mit modernster Technik – ­eignen sich dank ihrer flexiblen Zwischenwände perfekt für private Feiern, Tagungen, Präsentationen, große ­Firmentagungen oder Events. Ein echtes Highlight ist auch die Skylounge auf der zweiten Etage, erreichbar mit eigenem Aufzug und Außenterrasse mit spektakulärem Panorama-Blick über den Kirkeler Wald. Perfekt für private Feiern oder Business-Events . Speziell auf Ihre Wünsche abgestimmte Raum- oder Tischdekoration sowie frisch zubereitete kulinarische Köstlichkeiten, lassen Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis werden. Auch das Bistro im Erdgeschoss lohnt den Besuch. Hier wird von Montag bis Freitag, bis 21.30 Uhr durchgehend warme Küche geboten.

Hoch über Homburg-Schwarzenacker eröffnete kürzlich die neue schmucke Event-Location „Spelzenklamm“. Ein Haus, in dem Politik-Historie lebendig wird: In der ehemaligen Tagungsstätte der Universität ­Homburg im gehobenen Restaurant der Gebrüder Becker (­Becker-Brauerei) war im Jahre 1972 sogar schon der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann zu Gast. Mittlerweile haben Petra und Kai Grunder mit ihrem Team die geschichtsträchtige Location mit viel Liebe zum Detail neu renoviert. Entstanden ist eine Location im modernen Alpenstyle – ausgestattet mit modernster Licht-, Tonund Medientechnik. Praktisch: die flexiblen Zwischen­ wände, die (von 10- 100 Personen individuell einstellbar sind) bieten für alle Arten von Events Raum. Neben den v­ erschiedenen Veranstaltungsräumen w ­ erden ab April auch wieder 7 Zimmer zum Übernachten angeboten. Spelzenkamm - der besondere Ort für Hochzeiten, ­Jubiläen, Tagungen und Firmenfeiern!

Knisterndes Kaminfeuer. Kulinarische Köstlichkeiten. In der neuen „Kamin-Lounge“ der Firma Grunder Gourmet trifft ländliche Romantik auf modernen Country-Style. Doch nicht nur wegen seiner idyllischen Lage gilt das Restaurant bei Neunkirchen längst als Top-Geheimtipp. Denn in der „Kamin-Lounge“ wird Essen zum Genuss. Die Karte offenbart: Hier zaubert die Herd-Brigade leckere Gerichte mit modern-frankophiler Raffinesse. Frischeste Zutaten treffen auf handwerklich exzellente Kochkunst. Das neue Restaurant bietet im edel-rustikalen Hofgut-Ambiente 80 Sitzplätze sowie ein schöner großer Biergarten während der warmen Jahreszeit. Ein unvergessliches Erlebnis sind auch die exklusiven Themen-Events rund um Küche und Keller. Für Firmen-Feste, Geburtstage und Hochzeiten können außerdem die angrenzende Orangerie sowie das neue, große Chalet genutzt werden.

TOP! DIE BESTEN GASTROADRESSEN DER REGION AUF EINEN BLICK!

DIE WINZER

MU-KII SAARBRÜCKEN

? Ihr Lokal ist noch nicht dabei? Anruf genügt: Wir beraten Sie gern. Telefon (0681) 96 74 90

Martin-Luther-Straße 5 · 66111 Saarbrücken Telefon (0151) 51 14 68 62 www.kunstundkulturclub.de

Wo trifft man Traumtänzer und Nachtschwärmer, Party-Aktivisten und Feierabend-Philosophen, Schöngeister und Lebenskünstler? Wo lässt sich herrlich entspannt feiern und genießen? Wo trinken die Gäste feine Weine, prickelnden Crémant, Karlsberg-Bier und Schlemmer-Gerichte? Natürlich in Saarbrückens Kunst- und Kulturclub „Die Winzer“. Dieses Lokal bietet ein in Saarbrücken besonderes Ambiente. Der umtriebige Gute-Laune-Wirt, der schon eine Generation in Saarbrücken lebt macht auch als Filmschauspieler und Buch-Autor Furore und gewann in New York einen Darsteller-Preis bei einem internationalen Filmwettbewerb „Film-Race“. Dass Wolfgang dennoch mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, macht ihn umso sympathischer. Ach, und noch was: „Die Winzer“ sind so ziemlich das Gegenteil von durchkonzipierter Systemgastronomie und Gastronomieketten und so fühlt sich das Publikum in einer lockeren, unkomplizierten Atmosphäre auf Anhieb wohl. Doch das Beste sind die Gäste! Ruhetage: Sonntag und Montag

Kirkeler Straße 100 · 66538 Neunkirchen T. (0 68 41) 9 71 90 - 0 · www.grundergourmet.de

Bahnhofstraße 17-19 · 66111 Saarbrücken Telefon (0681) 93 888 188 www.mu-kii.de

Willkommen in der großen weiten Welt der Genüsse! Mu-kii heißt das neue, hochmoderne Restaurant, das mit seinen pan-asiatischen Küchen-Kreationen die Gaumen der Saarländer zu begeistern versteht. Im Mittelpunkt stehen asiatische Tapas, also allerlei kleine und vor allem leckere Gerichte, die fernöstliche und westliche Einflüsse mit Raffinesse zusammenbringt. Dazu gehören Sushi, Salate, Süßes, aber auch Gegrilltes. Der Mix aus Lifestyle und traditioneller, völlig neu interpretierter Pan Asiatischer Küche ist spannend, frisch, modern – und vor allem köstlich! Bestellt wird übrigens – nach dem „All You can eat“-System - via iPad am Tisch.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

205


GASTRO GUIDE

206

FREDRIK

GRAND – THE ASIA RESTAURANTS

HÜLZWEILER WIRTSHAUS

Keplerstraße 12 · 66117 Saarbrücken Telefon (06 81) 94 76 99 22 www.fredrik.saarland

Trierer Straße 14 · 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 9 70 58 66 www.grand-asia.de

Saarwellinger Straße 6 66773 Schwalbach Telefon (0 68 31) 9 66 11 55

Quatschen. Klönen. Flirten. Faulenzen. Lästern. Zeitung lesen. Brunchen. Wulle-Bier nuckeln. Cocktails schlürfen. Kaffee genießen. Im „Fredrik“ ist – fast – alles erlaubt. Das neue, urgemütliche Café im Saarbrücker Luisenviertel – unweit von HTW, Sparkasse und Handwerkskammer – präsentiert sich als kunterbuntes Kleinod für Schüler und Studenten, Jung und Alt, Hipster und Kreativlinge, Banker und Business-People, junge Familien und ältere Herrschaften aus der Nachbarschaft. Im Fredrik gibt es selbst gebackene Kuchen, herzhafte Mittagsgerichte, knusprige Panini und feines Gelato – natürlich alles auch „to go“! Unverkennbar – die Handschrift von Deko-Künstler und Gastro-Profi Oliver Häfele, der in seinem neuen Café unterschiedlichste Stile, Designs und Materialien durcheinander gewirbelt hat. Entstanden ist ein kreativer Wohlfühl-Hotspot mit Großstadt-Flair. Inklusive holzvertäfelter Außen-Terrasse.

Touch and Eat: Genießen Sie die feine japanische Küche in ihrer ganzen Vielfalt in einem modernen Ambiente, mit dezenten asiatischen Elementen. Begleitet werden Sie dabei von „loungiger” bis „jazziger” Musik. Moderne iPads lockern in den Grand Sushi- und Grill-­ Restaurant den tradinonellen Bestellprozess auf. Aus einem umfangreichen Angebot an Sushi, Teppan Yaki, leckeren japanischen Grillspezialitäten sowie asiatischem Fingerfood, wohlschmeckenden Suppen, Nudelgerichten und japanischen Salaten kann der Gast per Touch auf das iPad ganz leicht seine Bestellung auslösen. Die Bestellung wird ebenso einfach per Berührung des Absende Buttons an die Küche versendet. Dabei stehen mehr als 90 japanische Gerichte auf der Speisekarte. Ein umfangreiches Getränkeangebot, u. a. mit edlen Weinen, Champagner und selbst gemachten Cocktails, rundet das gastronomische Angebot ab.

Wo feiern Freunde, Familien und Vereine in fröhlicher Runde? Wo gibt es Frischgezapftes und feine Gerichte? Wo wird die Kneipen-Kultur seit über 60 Jahren gepflegt? Natürlich im Hülzweiler Wirtshaus – Das ehemalige „Bitchen“ ist ein Kult-Lokal mit Tradition! Der Blick auf den Event-Kalender verrät: Hier ist immer was los! Ob Bockbier-Anstich, Nikolaus-Party, Faschings-Fete oder Sommerfest: Ein Grund zum Feiern findet sich zu jeder Jahreszeit! Das Wirtshaus eignet sich obendrein perfekt für Firmen- und Familienfeste – zu jedem Wetter! Hierfür stehen 60 Plätze im Wirtshaus, 60 überdachte Terrassen-Plätze sowie weitere 60 Plätze im Biergarten bereit. Die Küche überzeugt durch Frische, Qualität und faire Preise. Hier reicht die Karte von Klassikern wie Leberknödel mit Sauerkraut bis Pasta und Pizza in allen Variationen. – Montags Ruhetag.

WIRTSHAUS ZUR WILDEN ENTE

DISKONTO SCHENKE

OSTERIA „LUI & LEI“

Saarstraße 15 · 66130 Saarbrücken Telefon (06 81) 87 21 71 www.wilde-ente.de

Dudweiler Straße 2 · 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 9 38 64 40 www.diskonto-schenke.de

Kanalstraße 1 66130 Güdingen Telefon (0681) 8 83 89 98

„Ente gut, alles gut“. So lautet das Motto im urgemütlichen Wirtshaus „Zur Wilden Ente“ an der G ­ üdinger Schleuse. Das zeigt sich auch beim Blick in die Speise­karte. Eine ganze Sonder-Seite ist der leckeren ­Zubereitung des Vogels gewidmet. TOP- Tipp: das Wilde Enten Cordon Bleu! Dazu passt am besten das Wilde-Enten-Bier. Originell: Auch die beiden Hausweine tragen die Ente im ­Flaschen-Etikett. In vierter Generation führt Michael Schley zusammen mit Ehefrau Christine und Mutter Barbara den traditionsreichen Saarbrücker Gastro­nomieBetrieb am Saar-Ufer. Klar, dass die Wilde-Enten-Crew sich auch im Landhaus-Stil kleidet – mit Dirndl, Trachten­ hemden und Lederhosen. „Mit Bayern hat das aber nix zu tun“, betont Chef-Enterich Michael Schley. „Sonst sähe unsere Karte ganz anders aus.“ Und es gäbe kein Motto: Ente gut, alles gut!

Im Herzen von Saarbrücken befindet sich diese ­Institution mit einer traditionsreichen gut bürgerlichen Küche. Das frisch zubereitete Essen, wie Schweinebäckchen, Sauerbraten, Rouladen werden im wöchentlichen ­Wechsel nach alten Rezepten wie bei Großmutter ­zubereitet und erfreuen sich großer Beliebtheit. Natürlich werden auch frische leichte und vegetarische Speisen angeboten. Mit zwei abwechslungsreichen Highlightfesten im M ­ onat ist für kulinarische und preiswerte ­Unterhaltung gesorgt. Über die aktuelle Wochen- und Monatskarte informiert Sie die Homepage. Hervorzuheben ist zudem, dass die Currywurst vom ­Magazin „Der Feinschmecker“ mit zu den Besten in Deutschland gekürt wurde.

„Lui & Lei“ nennt sich die kleine, aber kulinarisch kreative Osteria in Güdingen. Gastlichkeit und mediterranes Ferien-Flair – Diese Kombi kommt an. 30 Gäste finden hier Platz, weitere 20 Gäste unter der mit Weinreben berankten Terrasse. Die Betreiber des „Lui & Lei“ sind Roberto Ferraro und Jasmin Lanecki. Er Kalabrese, sie Saarländerin. Beide bestens erfahren in Sachen gehobener Gastronomie. Eilige Gäste bestellen mittags gern das Business-Lunch zu 15 Euro. Wer Zeit mitbringt, der sollte die Spezialitäten des Hauses kosten. Hier reicht das Angebot von „Risotto salsiccia e radicchio trevigiano“ über „Hausgemachte Pasta mit Vongole Polpo und Steinpilzen“. Zu allen Gerichten empfiehlt sich ein Blick in die kleine, aber klug komponierte Weinkarte. Fazit: Im „Lui & Lei“ verschmelzen italienische Lebensfreude und saarländische Herzlichkeit auf dem Teller.

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


GASTRO GUIDE FORSTHAUS NEUHAUS

TANTE MAJA

MANHATTAN COCKTAIL BAR

Forsthaus Neuhaus 1· 66115 Saarbrücken Telefon (06806) 9 51 53 00 www.forsthausneuhaus.de

St. Johanner Markt 8 · 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 3 05 89 www.tantemaja.de

Türkenstraße 1 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 3 79 82 50

Natur pur & feine Gastro-Genüsse mitten im Grünen! Umgeben von Wäldern und Wanderwegen findet man im Urwald vor den Toren der Stadt einen Ort, der Sie in jedem Moment und für jeden Anlass willkommen heißt. Rund 100 Gäste finden Platz im schönsten Biergarten der Stadt, rund 90 Plätze fasst das Restaurant. Drinnen wie draußen - Große Fenster mit Rundumblick in die Natur, viel Holz, viel Platz und trotzdem Gemütlichkeit und Entspannung – das neu gestaltete Restaurant ist eine echte Augenweide – und eignet sich auch als Location für private Feste, Hochzeiten oder Firmen-Feiern. Unser Tipp: der leckere Forsthaus-Burger mit Bacon, selbst gemachter BBQ-Sauce und Käse für 14,50 Euro. Geöffnet Dienstag bis Samstag von 11 bis 23 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr.

„Bistro, Cocktailbar, Restaurant, Markt-Terrasse – all das ist Saarbrückens Kult-Lokal „Tante Maja“. Wann immer die Sonne scheint, sind die Plätze auf den Korbstühlen rund ums denkmalgeschützte Eckhaus heiß begehrt. Kein Wunder: Hier sitzen die Gäste unmittelbar im Markt-­Geschehen. Doch auch die historischen Räumlichkeiten unter dem tief gezogenen Dach sind erlebenswert. Seit zehn Jahren leitet Catalina Kremers da Palma die ­Geschicke der „Tante Maja“. Ab 9 Uhr wird in der Tante Maja gefrühstückt. Um 12 Uhr öffnet die Küche und serviert bis 22.45 Uhr durchgehend warme Gerichte. Auch sonntags. Das Garnelentöpfchen mit provencalischer Soße oder die Bouillabaisse mit Käse-Croûtons und ­Rouille sind neben Salaten mit Schafskäse, Fisch oder Fleisch die Renner auf der Speisekarte. Günstig essen können Sie auch an den Themen-Tagen: ­Montags gibt’s Schnitzel zum Einheitspreis von 9,80 Euro, ­Mittwoch Pasta zu 7,90 Euro und am Donnerstag Steaks für 15,70 Euro.

Nachtschwärmer und Party-People, Lebenskünstler und Genießer: Sie alle treffen sich in Saarbrückens coolster Nightlife-Location – der „Manhattan Cocktail- & Sportsbar“ am St. Johanner Markt. Kein Wunder: Die Auswahl an Cocktails, Shots und leckeren Longdrinks lässt keine Wünsche offen. So umfasst die Manhattan-Karte über 160 Cocktails. Natürlich werden alle Drinks – von Whiskey Sour bis Mai Thai – von ausgebildeten und erfahrenen Barkeepern professionell – und vor den Augen der Gäste – frisch gemixt. Unser Tipp: die Happy Hour von 19 bis 21 Uhr – Dann gibt´s alle Cocktails für schlappe 4 Euro! Am Donnerstag wird die Happy Hour sogar auf 24 Uhr ausgedehnt. Des Weiteren bietet die Cocktailbar Freitag und Samstag wechselnde Live-DJs, sowie Live-Übertragungen aller Sportarten auf mehreren Groß-Leinwänden. Auf mehreren Monitoren kann man sich die Spiele ansehen. Und auch für den perfekten Groove ist gesorgt: Im Manhattan sorgen wechselnde DJ‘s für den Rhythmus der Nacht!

OSTERIA „I LATINI“

KARSTADT LEBENSMITTEL

CAFEHAUS ZÖLLNER

Paul-Marien-Straße 26 · 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 9 68 55 38 www.osteria-i-latini.de

Bahnhofsstraße 15 66111 Saarbrücken Telefon (06 81) 3 01 76 90

Kleinottweilerstr. 73 · 66450 Bexbach Telefon (0 68 26) 9 30 59 30 www.zoellner-theartofbakery.de

Vom Guten nur das Beste! Das erwartet die Gäste der Osteria „I Latini“ in der Saarbrücker Paul-Marien-Straße. Hier begrüßt sie Ciro Aiello, der vor vielen Jahren seine Heimat Ischia verließ, um in Saarbrücken den AMC Wein-Import zu gründen. Ein Unternehmen, das bis zu 400 Spitzentropfen im Angebot führt und Sterne-Lokale in der halben Republik beliefert. Aufgrund dieser thematischen Nähe eröffnete Ciro Aiello vor 10 Jahren das „I Latini“. Ein 60 Plätze fassendes Ristorante, das sich dank seiner authentisch-mediterranen Küche und seiner bestens sortierten Weinkarte längst einen hervorragenden Namen erarbeitet hat. Ein Edel-Italiener? Nein, aber eine Adresse, wo die italienische Lebensart zelebriert wird. Schnörkellos gut und kreativ zugleich sind die Gerichte, die man uns im „I Latini“ kredenzt. Genießen Sie frischeste Fische und Meeresfrüchte, handgemachte Pasta und erstklassige Fleischgerichte. Was den Wein betrifft: Folgen Sie ruhig den Empfehlungen der Kellner. Sie wissen genau, welcher Tropfen Ihrem Gaumen schmeicheln wird!

Rolltreppe abwärts. Vorbei an Schokoladen-Theke, Südfrüchten und Wein-Abteilung. Schon steht man mittendrin – im „Karstadt Lebensmittel“. Ob Thunfisch-­ Carpaccio oder Rinderfilet mit Gambas: Was ThekenChef Rüdiger ­Timmermann mit seinem Team täglich vor den Augen der Gäste zaubert, lässt die Feinschmecker-Herzen der Flaneure höher schlagen. „Karstadt Lebensmittel“ ist ein perfekter Treffpunkt. Nach dem Motto: „Ich hab’s zwar eilig, aber für ein Gläschen Champagner, ein paar gegrillte Gambas und einen kleinen Plausch wird die Zeit schon reichen!“ Seit 1988 gibt’s „Karstadt Lebensmittel“ im Saarbrücker Karstadt-­Haus. Herzstück ist die offene Show-Küche. Und wie weiß es Marktleiter Gunter Biehl treffend zu formulieren: „Bei Karstadt Lebensmittel können Sie der Frische zuschauen!“

Das neue moderne Cafehaus Zöllner in Bexbach verbindet mit seiner Art of Bakery und dem Wiener Cafehaus über 60 jährige Bäckerei – Konditorei-Tradition mit modernstem Cafehaus und macht mit seinen erlesensten Kaffees – sowie hippen Shakes oder Eiskreationen ein Besuch zum besonderen Erlebnis! Auf Frühstücke der Extraklasse wie man sie sonst nirgendwo findet von einfach bis Luxus hat man sich ebenso spezialisiert wie auch auf die leckersten süßen Glücklichmacher. Mit über 100 Sitzplätzen und im Sommer zusätzlichen 60 Terrassenplätzen bietet Bexbach ein Highlight das im Südwesten seinesgleichen sucht. Verkehrsgünstig vor den Toren Bexbachs unweit der Autobahnabfahrt Homburg – Bexbach mit reichlich Parkplätzen erwartet Sie das ART OF BAKERY TEAM um sie zu verwöhnen – gemäß dem Firmen – Motto : morgens –mittags – abends immer wieder!

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

207


glosse

Leerlinge im ­Einsatz

Durch Digitalisierung zum papierlosen Büro

Heikle Mission mit jeder Menge Schaum vorm Mund: Michael Friemel berichtet von seinem spontanen Erste-HilfeEinsatz in Sachen „Leergutknappheit“.

Kennen Sie das auch? Papierberge auf dem Schreibtisch Platzraubende Archive Ständige Dokumentensuche Unübersichtliche Workflows

DMS

Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung!

Flasche leer! Täglicher Bier-Konsum soll gut für den Kreislauf sein, zumindest für den Pfand-Kreislauf

D

as war eng! Erst in allerletzter Sekunde ist es mir gelungen, die drohende Katastrophe abzuwenden. Aber sie können mir glauben, wenn ich Ihnen sage, dass mir das Herz im ersten Moment ganz schön in die Hose gerutscht ist.

Ihre Vorteile: Produktivitätssteigerung Revisionssicherheit - GoBD Verbesserung interner Prozesse Zeit- und Platzersparnis

Da bin ich im Hitzerekord-Sommer zu Dreharbeiten an der Ostsee unterwegs, als ich im Radio stündlich die beängstigende Nachricht vernehmen muss, dass bei den deutschen Brauern das Leergut knapp wird. Dass sie befürchten, im Glutsommer nicht mehr lange Bier abfüllen zu können, weil ihnen die Flaschen und Kästen ausgegangen sind. Und dass sie die Bevölkerung dazu aufrufen, möglichst schnell ihr Leergut zurückzubringen. Und ich: 700 Kilometer fern der Heimat. Ohne die Chance helfend einzugreifen.

www.schwindt.de

208

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Aber wohl wissend, dass ich der Retter bin, auf den alle warten. Mit der Menge an Flaschen, die im vorderen Vorratskeller ihr Dasein fristen, wäre ich in der Lage gewesen, Soforthilfe zu leisten, die erste Not zu lindern, das Leid der Bevölkerung zu begrenzen. Aber so musste ich mich vor Ort, ohne Zugriff auf den heimischen Keller daran machen, die Katastrophe einzudämmen. Kurzerhand stampfte ich mit meinem aus Kameramann, Tontechniker und Regisseur bestehenden Team eine private Hilfsinitiative aus dem Boden. Ohne Rücksicht auf unsere eigenen Bedürfnisse beschlossen wir, den Brauern abends nach Drehschluss unter die Arme zu greifen und von Sprudel auf Flaschenbier umzusteigen. Es war nicht einfach. Aber wir haben unseren


glosse

Info „Pfandsystem“ Wieviel ist mein Leergut wert?

D Frische Friemeleien gibt‘s ­wöchent­lich bei SR 3. Im F ­ ern­sehen moderiert ­ Michael ­Friemel „Wir im Saarland“ und den „Flohmarkt“. Aktuell ist ­ ­ Michael Friemel wieder als Moderator im ARD-Buffet um 12.15 Uhr im ­Ersten zu sehen. Außerdem wird gerade eine neue Staffel seiner Reise­ sendung „Da will ich hin!“ im SWR ausgestrahlt. Immer Samstags um 17 Uhr.

Mann gestanden. Während unsere deutschen Feuerwehren der Bevölkerung in Schweden beim Löschen der Waldbrände unter die Arme griffen, waren auch wir uns unserer Verantwortung bewusst. Wegsehen war keine Option. Und was soll ich sagen? Es scheint geklappt zu haben. Oder haben Sie noch irgendwas von Leergutknappheit gehört? Sehen Sie? Manchmal muss man einfach n mal machen. Nicht nur reden!

NEU!

as deutsche Pfandsystem in seiner heutigen Form existiert seit 15 Jahren. Sein oberstes Ziel: Natürliche Ressourcen zu schonen, Recycling-Kreisläufe in Gang zu halten und die Umwelt zu schonen! Statt mit leeren Flaschen Straßen und Parkanlagen zu vermüllen soll der kleine finanzielle Anreiz Menschen motivieren, die Behälter in bare Münze einzutauschen. Allerdings gibt es für verschiedene Flaschen verschiedene Beträge, da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Große Flaschen bedeuten mehr Geld? Weit gefehlt. Hier unser n TOP-Überblick.

Mehrweg Mehrwegkisten sind mit wenigen Ausnahmen mit 1,50 € pro Kiste bepfandet. Ausnahmen sind Holzkisten (1,50 – 5,00 €) und goldene 6er Weinkisten (2,70 €). Mehrwegflaschen haben verschiedene Pfandsätze. Sie sind abhängig von der Form und Beschaffenheit der Flaschen. Sie sind häufig gekennzeichnet mit dem Mehrwegsymbol n oder dem blauen Engel.

Einweg Bepfandete Einwegflaschen und Dosen sind am DPG-Logo zu erkennen und haben einen festgelegten Pfandsatz von 0,25 €. Trägt eine Flasche oder Dose dieses Logo ist sie immer mit 0,25 € bepfandet und auch immer n eine Einwegflasche.

Ohne Pfand Manche Getränke sind komplett von der Pfandpflicht befreit und das Behältnis landet direkt im Altglas oder im Mülleimer. Dazu zählen unter anderem diverse Fruchtsäfte in Plastikgefäßen, aber auch Spirituosen und Weine sowie Flaschen, die mehr als drei Liter Flüssigkeit fassen. Unbepfandete Einwegflaschen und Dosen tragen weder das DPG-Logo noch eine Mehrwegkennzeichnung. Sie sind nur für bestimmte Produkte zugelassen und werden nach Gebrauch entsorgt. Diese Flaschen sind mit dem grünen Punkt oder dem Wegwerfsymbol gekennzeichnet. n

C4 | Concept Küchen in hochwertigem Design durch Zusammenarbeit von Schreinerei Hodapp und Rollmann Architekten in Homburg, Cappelallee 4.

Tel. 0681 / 96 01 50 www.schreinerei-hodapp.de


gesellschaft

Die erste G ­ eige spielt stets der Mensch! Die wichtigsten Tipps zum respektvollen Umgang mit behinderten Menschen

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob es okay ist, sich von einer blinden Frau mit „Auf Wiedersehen“ zu verabschieden? Oder wie man einem Mann im Rollstuhl Unterstützung anbietet, ohne aufdringlich zu sein? Kurioserweise sind wir im Umgang mit Behinderten oftmals selbst blind, taub und unbeholfen – und reduzieren unser Gegenüber allein auf seine Beeinträchtigung. Plumpe Neugier, bestürztes Mitleid, übertriebene Hilfsbereitschaft oder gar Babysprache sind eher kontraproduktiv. Was vielleicht gut gemeint war, ist letztlich oft verletzend oder diskriminierend. Hier die wichtigsten Knigge-Tipps gegenüber Menschen mit Handicap.

G

enerell ist es höflich, wenn Sie Ihre Hilfe anbieten. Noch höflicher ist es, geduldig auf die Antwort zu warten. Viele Menschen werden vor lauter Hilfsbereitschaft handgreiflich – das braucht niemand. Akzeptieren Sie freundlich, wenn jemand Ihre Hilfe nicht in Anspruch nehmen möchte. Viele Menschen leben schon seit Jahrzehnten mit ihrer Behinderung und kommen gut damit zurecht. Viele Menschen mit Behinderungen wundern sich, dass sie in der Anrede übergangen werden. Stattdessen wird die Begleitperson gefragt: „Möchte Ihr Mann noch etwas trinken?“ Haben Sie keine falschen Hemmungen, den Menschen mit Behinderung direkt anzusprechen. Wenn Sie mit Menschen im Rollstuhl oder kleinwüchsigen Menschen sprechen, bemühen Sie sich um gleiche Augenhöhe, indem Sie sich setzen. Gerade für blinde Menschen ist es wichtig, dass Sie ausgiebig kommunizieren, zum Beispiel bei der Begrüßung. Sagen Sie: „Hallo, Max, ich bin’s, Agnes. Herr

210

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Müller kommt auch gerade zur Tür herein.“ Geben Sie Bescheid, wenn Sie Ihren Platz verlassen, um zu vermeiden, dass Ihr Gegenüber sich mit einem leeren Stuhl unterhält, weil er denkt, Sie seien noch da. Das ist für den blinden Menschen sehr unangenehm. Achten Sie bei der Begrüßung auf die Körpersprache des blinden Menschen und fragen Sie: „Wollen wir Händeschütteln?“ Bedenken Sie, dass der Handschlag eine wichtige Möglichkeit ist, um Informationen über Sie zu erhalten und um Sie zu begreifen. Fragen Sie beim Ortswechsel: „Darf ich Ihnen meinen Arm anbieten?“ Beachten Sie Distanzzonen. Fremden erwachsenen Menschen sollten Sie selbstverständlich nicht ohne weiteres den Kopf streicheln oder die Schulter tätscheln. Sagen Sie ruhig „Auf Wiedersehen“ zu einem blinden Menschen und fragen Sie die Rollstuhlfahrerin, ob sie mit Ihnen „spazieren gehen“ will. An diesen gängigen Formulierungen stören sich behinderte Menschen in der Regel nicht.

Knigge-Kolumnist Gerhard Steffen hat kürzlich am eigenen Leib erfahren, wie man als „behinderter Mensch“ wahrgenommen wird. Nachdem er auf dem Golfplatz mit dem Knöchel umgeknickte, war er eine Woche lang während einer USA-Reise auf einen „wheel chair“ angewiesen. „Die Hilfsbereitschaft der Menschen hat mich sehr beeindruckt. Seitdem weiß ich, wie man sich als Rollstuhlfahrer in der Öffentlichkeit fühlt.“

Sprachliche Sorgfalt ist gefragt, wenn Sie über Menschen sprechen. Gehörlose Menschen sind nicht taubstumm. Sie kommunizieren über die Gebärdensprache und sind nur gehörlos, nicht stumm. Hartnäckig hält sich auch der Begriff „Mongolismus“, der keine Diagnose ist, sondern eine Diskriminierung. Richtig heißt es „Down-Syndrom“ oder „­Trisomie 21“. Reden Sie nicht von „Behinderten“, sondern besser von „behinderten Menschen“ oder „Menschen mit Behinderungen“. Wenn eine Gebärdensprachdolmetscherin im Einsatz ist: Sehen Sie beim Sprechen nicht die Gebärdensprachdolmetscherin, sondern Ihre Gesprächspartnerin an und wählen Sie die direkte Anrede mit „Sie“ bzw. „Du“. Ihre Gesprächspartnerin hat die Hauptrolle, der Dolmetscher die Nebenrolle. Sie schenken einem Menschen Ansehen, indem Sie ihn ansehen. Für schwer­hörige Menschen ist diese Höflichkeit besonders wichtig, da Mimik und Gestik beim Verstehen helfen. Wenden Sie Ihr Gesicht


gesellschaft

zum Gegenüber, doch vermeiden Sie es, zu schreien oder in Baby­sprache zu sprechen. Verwechseln Sie Schwerhörigkeit nicht mit Begriffs­stutzigkeit. Plumpe Neugier ist im Small Talk generell tabu. Fragen Sie Ihre Gesprächspartner nicht, warum oder seit wann Ihr Gegenüber eine Behinderung hat. Wenn sie oder

er will, wird Ihnen die Geschichte von selbst erzählt. Anstarren gehört nicht zu den guten Umgangsformen. Bedenken Sie, dass auch blinde Menschen Ihre Blicke spüren. Eine Rollstuhlfahrerin ist eine Frau und außerdem vielleicht Angestellte, Vereinsmitglied, Mutter, Fußballfan und

Steuerzahlerin. „Die Behinderung ist nur ein Merkmal von vielen Facetten“, betont der Paritätische Wohlfahrtsverband ­Hessen, der zu diesem Thema eine kostenfreie Info-Broschüre herausgegeben hat. Verzichten Sie darauf, Menschen auf die Behinderung zu reduzieren. Begreifen Sie Andersartigkeit nicht als Makel, sonn dern als Vielseitigkeit.


termine

Termine

WOHIN im HERBST? Deborah Sasson

Was?

Deborah Sasson – Operettengala

Wann?

Freitag, 2. November, 20:30 Uhr

Wo?

Musik-Wiesn-Zeltpalast, Blieskastel-Webenheim

Infos:

www.ticket-regional.de „Dein ist mein ganzes Herz“ mit Deborah Sasson verspricht ein w ­ underbarer musikalischer Abend zu werden. Die US-Amerikanerin hat mit allen Größen der E- wie auch U-Musik zusammengearbeitet. Ihre künstlerische Arbeit ist im wahrsten Sinne des Wortes stilübergreifend, von der Oper über das Musical bis Crossover und Pop. Entdeckt hatte sie zu Beginn ihrer Kariere Leonard Bernstein. Veranstalter Kai Grunder (Grunder Gourmet) spricht einen unvergesslichen OperettenAbend, bei dem Weltstar Deborah Sasson in Begleitung der Russischen Kammer­philharmonie berühmte Meisterwerke von Strauß, Kalman, Lehar und Offenbach präsentiert.

Kaya Yanar

Was?

Kaya Yanar - Ausrasten! Für Anfänger

Wann?

Freitag, 19. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Saarlandhalle Saarbrücken

Infos:

www.eventim.de Ausrasten mit Stil, Eleganz und Humor! Wie das geht? Fragen Sie Kaya Yanar! Der Comedian regt sich ständig über alles auf: Öffentliche Toiletten, Staus, Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger, alte Leute, junge Leute, Kinder, Babies, TV Sender, Ausländer, Inländer. „Ausrasten für Anfänger“ – 2 Stunden Lebenshilfe: Witzig, humorvoll, selbstironisch – einfach zum AUSRASTEN!

Was?

Pe Werner Best of – Von A nach Pe

Wann?

Freitag, 26. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Neue Gebläsehalle Neunkirchen

Infos:

www.nk-kultur.de/halbzeit

Pe Werner

Pe Werner lädt uns ein zu ihrer ganz persönlich Reise „von A nach Pe“. Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Radiohits an Chanson und Pop oder Couplet an Swing und plaudert beherzt aus dem Nähkästchen. Ein Pe-sonderes Konzerterlebnis!

The GAPProject

212

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Was?

The GAP-Project live in der Malzeit

Wann?

Samstag, 24. November, 20:00 Uhr

Wo?

Kunstwerk Saarbrücken

Infos:

www.kwsb.de Sie singen auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Moselfränkisch. Am 24. November präsentiert das „GAP-Project“ bei seiner Premiere im Kunstwerk ausschließlich eigene Lieder - von Rock und Blues bis gefühlvolle Saxophon-Balladen.

Maybebop Was?

Maybebop

Wann?

Freitag, 01. Dezember, 20:00 Uhr

Wo?

Neue Gebläsehalle Neunkirchen

Infos:

www.nk-kultur.de/halbzeit Plätzchen. Glühwein. Rauschgold-Engel: Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht, aber bald. Finden auch die vier Sänger von Maybebob und laden zu ihrem Weihnachtskonzert nach Neunkirchen. Hallelujah!


termine

Stefan Gwildis Was?

Stefan Gwildis & Julia Neigel & Lumberjack Big Band

Wann?

Samstag, 13. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Stadthalle Dillingen

Infos:

www.dillingen-saar.de Das markant-soulige Nordlicht, Stefan Gwildis, trifft auf die rockende Pfälzerin, Julia Neigel. Ein ungewöhnliches Duo – erstmals bei einem gemeinsamen Auftritt von einer großartigen BigBand begleitet. Klingt vielversprechend!

The Kilkennys – World Tour 2018

Wann?

Sonntag, 21. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Zeltpalast Merzig

Infos:

www.eventim.de

The Kilkennys

Guinness, Whiskey, lässige Pubs und gesalzene Butter. Das sind die ersten Dinge die uns einfallen wenn wir an Irland denken. Wäre da noch… die Musik! Das irische Quartett „The Kilkennys“ bringt das uns dieses Gefühl nun direkt nach Merzig. Aber bitte nicht verwechseln mit den „Kellys“.

Was?

Lo Malinke – Mütter & Menschen

Wann?

Freitag, 19. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Zeltpalast Merzig

Infos:

www.eventim.de Witzig, voller Empathie und berührend aufrichtig erzählt und liest Lo Malinke in Lo Malinke „Mütter & Menschen“ von Familie, Beziehungen, Hunden und Kontobewegungen. Privatsphäre ist ein Konzept, das ihm fremd ist, und so lässt er sein Publikum am haarsträubend Komischen ebenso teilhaben wie am anrührend Traurigen. Das Leben und die Zeit mögen Löcher in unseren Optimismus schlagen; Lo Malinke versucht, sie mit seinen Geschichten wieder zu flicken

Was?

Nicole Johänntgen - „Henry II“

Wann?

Sonntag, 28. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Kunstwerk Saarbrücken

Infos:

www.kwsb.de

Nicole Johänntgen

Was?

Sie stammt aus dem saarländischen Fischbach, ist aber längst in der Welt zuhause! Ende Oktober gastiert Nicole Johänntgen mit ihrem aktuellen Album „Henry II“ im Kunstwerk Saarbrücken.

Was?

Sébastien Lemoin – „Chanson Francaise“

Wann?

Freitag, 19. Oktober, 20:00 Uhr

Wo?

Congresshalle Saarbrücken

Infos:

www.eventim.de

Sébastien Lemoin

Der charismatische Sänger Sébastien Lemoine ist in Frankreichein bekannter Star. Der attraktive Sänger und charmante Womanizer erntete mit dem Quartett Les Stentors, das der ausgebildete Opernsänger im Jahr 2010 gründete, Erfolg über Erfolg. Ihr Debütalbum „Voyage en France“ belegte im Sommer 2012 drei Wochen Platz 1 der französischen Charts und mittlerweile haben Les Stentors mit 4 Alben insgesamt schon über eine Million CDs in Frankreich verkauft. In Saarbrücken hat er Lieder von Jacques Brel, Tuto Cutugno und Léo Férrés – und natürlich auch eigene Chansons im Gepäck.

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN RIEGELSBERG ALS KAPITALANLAGE ODER ZUM SELBSTBEZUG EBA 9 kWh/(m²a) I A+ I Strom I Bj. (EA) 2018

KUBUS12 Riegelsberg - Neubau von energieeffizienten Eigentumswohnungen - Von ca. 74,69 bis 178,31 m² Wfl. - Ruhige Ortskernlage - Seniorengerecht mit Aufzug - KFW 40 Plus Standard - Niedrigste Heizkosten - Ausgezeichnete Vermietbarkeit - Baubeginn bereits erfolgt - Provisionsfrei für den Käufer - Preise ab 199.660,- Euro Nähere Infos unter www.neubauimmobilien-saarland.info

Bank 1 Saar Immobilien GmbH I Ansprechpartner: Jochen Urig I Tel.: (0681) 3004 6837


lesen

Die Prinzessin auf der Erbse Kein Märchen, sondern ein wahrer Albtraum: Märtha Louise von Norwegen (47) ist von Geburt an „hochsensibel“. Jetzt hat sie über ihre Erkrankung ein ergreifendes Buch geschrieben.

„A

ch herrje, was bist Du überempfindlich!“, „Verträgst Du denn gar nichts?“, „Sei doch nicht so gereizt!“ – ­solche Sätze hat Prinzessin Märtha ­Louise von Norwegen in ihrem Leben schon x-mal zu hören bekommen. Irgendwann stellte sie fest, dass sie tatsächlich wie eine Mimose reagiert, wenn im Hintergrund das Radio dudelt, ihr irgendeine Zutat im Essen zuwider ist oder sich am Nebentisch mehr als zwei Personen unterhalten. Was es bedeutet, mit der besonderen Gabe der Hochsensibilität im öffentlichen Interesse zu stehen, musste Hakons ältere Schwester bereits früh erfahren. Bis heute spürt und erlebt sie vieles ungefiltert und intensiv: Farben, Geräusche, Gefühle. Ihre Sinne sind auch in vermeintlich alltäglichen Situationen besonders empfangsbereit, was jedoch schnell zur Belastung werden kann. „Als hochsensible Person reagierst du sehr empfindlich auf kleinste Kleinigkeiten. Du verarbeitest Dinge viel intensiver als andere. Du fühlst dich ein bisschen wie eine App auf einem Handy, die ununterbrochen Informationen hochlädt und verarbeitet. Wenn du sie nicht stoppst, dann zieht sie eine Menge Strom aus deiner Batterie“, so die Norwegerin. Mittlerweile hat die Prinzessin gelernt, ­ diese Wahrnehmungen p ­ositiv für sich und ihr Umfeld zu nutzen und sich gleichzeitig abzugrenzen, wenn alles zu viel n wird.

Prinzessin Märtha Louise / Elisabeth Nordeng: Hochsensibel geboren. Goldmann Verlag, 286 Seiten. 12 Euro

214

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


lesen

Zweifelhafte Pfade

D

ie Saarbrücker Autorin Heike Altpeter ist eine Frau mit vielen Talenten. Vor sechs Jahren entdeckte die Ehefrau und Mutter zweier Kinder ihre Liebe zur Literatur. Mal schreibt sie Reime und Sprüche nieder, mal Gedanken und Romane, die im Saarland spielen, ihrer geliebten Heimat. In „Zweifelhafte Pfade“ erzählt sie nun die Geschichte von Mortada Ahmad, der den Kriegswirren in seiner arabischen Heimat entkam und hier im Saarland sein Glück fand. Eine wahre und zugleich sehr berührende Geschichte aus der Sicht eines Migranten.

„Zweifelhafte Pfade“ ist kein Buch über Politik oder Religion, kein Buch über Krieg. Dennoch spielen Politik, Religion und Krieg eine unübersehbare Rolle in dieser spannenden Geschichte. Spannend, weil sie auf Tatsachen beruht. Weil Ahmad schonungslos erzählt, wie er mehrfach in Lebensgefahr geriet. Und weil Heike n Altpeter die Geschichte schnörkellos, fast nüchtern aufgeschrieben hat.

Heike Altpeter: Zweifelhafte Pfade. Karina Verlag Wien, 88 Seiten, 13,90 Euro

Reinheit für Körper und Seele

F

asten – da denken viele an Verzicht, fade B ­ rühen und an einen knurrenden Magen. Völlig zu Unrecht! Denn das Weglassen fester Nahrung wird vielseitig belohnt – mit einem bewussten Ruhegefühl, neuer Energie und Leichtigkeit und auch mit dem einen oder anderen Kilo weniger. Erleben Sie selbst die Erfolgsmethode Buchinger ganz einfach zu Hause.

Dr. Andreas Buchinger: Mein 7-Tage-Programm für zu Hause Trias-Verlag, 96 Seiten, 14,99 Euro

Der renommierte Fastenarzt Dr. Andreas Buchinger, Chefarzt am Buchinger Stammhaus, begleitet Sie durch die Woche. Und verrät, wie Sie mit wohltuenden Achtsamkeits-Übungen und motivierenden Gedanken neue Kraft tanken. Der gut illustrierte Ratgeber wird ergänzt durch bekömmliche Rezepte für die n Aufbautage und viele Tipps für die Ernährung danach.

Dr. Andreas Buchinger

Aktuell

Wohnraum .u. hlen! zum Wohlf

in Heusweiler am Kreisel. Moderne Eigentumswohnungen & Gewerbeflächen Altersgerecht | Tiefgarage | Stellplätze | Lift | Klimatisiert

TOP-IMMOBILIEN IM SAARLAND!

www.jm-immobilien-saar.de

jm-immobilien Am Hirtenbrunnen 6 66265 Heusweiler | 06806-994 134 9


tiere

Lucky‘s Life!

Die tierische TOP-Kolumne

Wau! – Wir sind S ­ aarlands ­modischste ­Knuddel-Monster! Klein, adelig – und immer top gedresst! Die Malteser-Hunde Paulchen und Tony sind der ganze Stolz von Marietta und Charly Hodapp aus Saarbrücken. TOP-Hausbesuch bei einem tierisch süßen Doppelpack.

Dogs on the Catwalk: Tony und Paulchen legen Wert auf gute Garderobe

M

al wieder nix zum Anziehen? Dieses Problem kennen Paulchen und Tony nun wahrlich nicht. Die beiden Malteserhündchen – 6 und 2 ­Jahre – besitzen die wohl beste Fashion-­Garderobe der Landes­hauptstadt!

216

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND

Ob Rocker-Jacke oder Regen-Cape, Schneemann-Pulli oder FBI-Overall: ­Paulchen und Tony haben allmorgendlich die Qual der Wahl. Kein Wunder: Mehr als 200 verschiedene Outfits stapeln sich feinsäuberlich sich im eige-

nen Kleiderschrank. Der Clou: Die originellen Styles hat Frauchen Marietta Hodapp fast allesamt selbst entworfen, geschneidert und gestrickt. „Für unsere beiden Wirbelwinde ist das Beste ­gerade gut genug“, ergänzt ­ Charly Hodapp


tiere

Ein echtes Händchen für stylishe Hündchen: Marietta Hodapp fertigt die Outfits nach eigenen Ideen

Schneemann-Pulli, Sylt-Shirt oder Sweater mit Selbstporträt: Mehr als 200 Outfits finden sich im Kleiderschrank der beiden Malteser-Hündchen

schmunzelnd. Klar, dass der Saarbrücker Schreiner­meister das tierisch süße Doppelpack auch gern mal im eigenen Buggy durch die Gegend kutschiert. Paulchen und Tony sind schließlich nicht irgend-

wer, sondern entstammen dem edlen Hause „Red Hill“ von Züchterin Tanja Belach aus Merchweiler. Bei so viel Adel braucht es ein Outfit ohne Fehl und ­Tadel! n

Hund und Herrchen: Schreinermeister Charly Hodapp mit Malteser Tony


IMPRESSUM 03/2018

Wir sind käuflich! (zumindest unsere guten Seiten)

– Für 15 Euro im Jahr! –

Verlegerin: Elke Schumann, V.i.S.d.P. Chefredakteur: Sylvio Maltha, V.i.S.d.P. Redaktion: Michael Schild, Tanja Klesen, Sandra Luckhardt, Philip Beckmann, Isabel Goebl Schlussredaktion: Kristina Scherer Produktion und Anzeigen: Nicola Bonk Grafik: Martin Maier · www.jagg.saarland Kolumnen: Jürgen Schillo, Michael Schild, Gabriele Fontaine, G ­ erhard Steffen, ­Michael Friemel, Volkmar Neumann, Andreas Abel, Marc Lanz, Andrea Kremper, Lucky Fotos: Michael Schild, Shutterstock, Alexa Kirsch, Gerd Marx, Wolfgang Klauke, Rolf Ruppenthal Verlags- und Redaktionsanschrift: Graf-Johann-Straße 23, 66121 Saarbrücken Telefon: 0681/96749-0, Telefax: 0681/63079 info@topsaarland.de · www.topmagazin.saarland

Wer kann da noch nein sagen?! Abonnieren Sie ab sofort 1 Jahr lang TOP MAGAZIN SAARLAND zum Preis von 15 € (4 Magazine pro Jahr), inkl. Porto & Versand. Das Abo ist jederzeit kündbar. Eventuell zu viel bezahlte Beträge werden umgehend zurückerstattet.

Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit Name und Anschrift an topsaarland@t-online.de

Nachdruck von Berichten und Fotos aus dem Inhalt, auch auszugsweise, nur mit vorheriger ­Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt die Redaktion keine Haftung. TOP Magazin Saarland erscheint viermal pro Jahr. Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2018 mit einer Auflage von 12.000 Exemplaren. Jahresabo (4 Ausgaben): 15,– Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand Druck: Kern GmbH In der Kolling 7 66450 Bexbach Telefon: 068 26 / 93 41-0, Telefax: 068 26 / 93 41-17 info@kerndruck.de · www.kerndruck.de

Top Magazin ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint in Lizenz der/verantwortlich für den Titel: Top of the Tops & Top Magazin International GmbH & Co. Verlags und Lizenz KG Wenzelgasse 28 53111 Bonn Telefon (02 28) 96 96-230 Telefax (02 28) 96 96-242 E-Mail: info@top-magazin.de Internet: www.top-magazin.de Geschäftsführung (V.i.S.d.P.): Ralf Kern Officemanager: Andreas Herrmann a.herrmann@top-magazin.de Projektleitung: Andrea Volksheimer a.volksheimer@top-magazin.de Grafik: Stephan Förster s.foerster@top-magazin.de

Garantie: Ihre Bestellung kann innerhalb einer Woche ab Bestell-Datum beim Verlag widerrufen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung.

TOP MAGAZIN SAARLAND Graf-Johann-Straße 23 66121 Saarbrücken Tel.-Nr. 06 81 – 9 67 49 - 0

Webdesign: Top Magazin online UG (haftungsbeschränkt) Titelbild: Bilddatenbank www.istock.com | Datei-Nr. 506598091 In Lizenz erscheint Top Magazin mit der Herbstausgabe 3/2018 in den Städten und Gebieten: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bodensee, Bonn, Brandenburg/Potsdam, Dortmund, ­Dresden, ­Düsseldorf, Frankfurt, Halle (Saale), Hamburg, Karlsruhe, Koblenz, Köln, ­Leipzig, ­Luxembourg, Mallorca, München, Münster, Neuss, Niederrhein, R ­ eutlingen/Tübingen, ­Rhein-Neckar, Ruhr (Essen), Saarland, Sauerland, Siegen/Wittgenstein, Stuttgart, ­Südwestsachsen, T ­ hüringen, Trier, Ulm/Neu-Ulm, Würzburg, Wuppertal. Insgesamt 36 Top Magazine mit einer Gesamtauflage von 448.500 Exemplaren. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1. 1. 2015

218

Herbst 2018 · top magazin SAARLAND


LEINWANDBILD WAND-TATTOO

MOTIVTAPETE

ACRYLGLASFOTO

...

* Füllen Sie Ihren kreativen Raum mit großformatigen Drucken Ihrer eigenen Motive. Individuell und einzigartig. www.kerndruck.de


DER LUXUS, NEU ZU DENKEN. DER NEUE AUDI Q8 1 .

Der neue Audi Q81 gibt Ihnen den Luxus, neue Freiräume zu erobern – auch abseits befestigter Straßen. Agil wie ein Sportwagen, geräumig wie ein Familienauto und dank quattro Technologie in nahezu jedem Gelände zu Hause. Im neuen Audi Q81 können Sie so unterwegs sein, wie Sie wollen. Auf Wunsch mit Allradlenkung für noch mehr Fahrstabilität auf kurvigen Strecken und Wendigkeit in der Stadt. Überzeugen Sie sich auch von seinem exklusivem Design sowie seinem innovativen Anzeige- und Bedienkonzept. Der neue Audi Q81. Jetzt bei uns Probefahren. 1

Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 6,8 – 6,6; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 179 – 172; Effizienzklasse B

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Jetzt bei uns Probefahren.

Audi Zentrum Saarbrücken

Scherer GmbH & Co. KG, Homburg

Autohaus Scherer GmbH & Co. KG Wiesenstr. 5, 66115 Saarbrücken Tel.: 06 81 / 94 53-0 info@scherer-gruppe.de, www.scherer-gruppe.de

Saarbrücker Str. 120, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 / 66 01-0 info@scherer-gruppe.de, www.scherer-gruppe.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.