Top Münster Herbstausgabe 2018

Page 24

top living | anzeige

anzeige | top living

Ludewig Lichtkonzepte: persönliche Beratung und Planung Individuelle Beleuchtungskonzepte für Gewerbeimmobilien Dass eine optimale Beleuchtung nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigert, sondern maßgeblich Einfluss auf die Arbeitsqualität hat, ist den Experten von Ludewig Lichtkonzepte schon lange bekannt. Geschäftsführer Jürgen Ludewig und sein Team entwickeln individuelle Lichtkonzepte für Gewerbeimmobilien sowie private Bauherren. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Jürgen Ludewig professionell mit dem komplexen Thema Licht. Angefangen hat es mit dem Glühlampencenter Münster, später mit der Edisons Galerie, in der erste Lichtkonzepte geplant und geschmackvolle Wohnraumbeleuchtung verkauft wurden. Heute steht das Unternehmen Ludewig Lichtkonzepte neben der Konzeptionierung individueller Wohn- und Stilkonzepte vor allem für die hochwertige Lichtplanung im Gewerbebereich.

„Wenn es kalt wird, schließen wir das Fenster – aber schlechte Lichtverhältnisse werden auf Kosten unserer Gesundheit akzeptiert. Uns ist nicht einmal der kausale Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung bewusst“, so Jürgen Ludewig. Dabei kann einfach Abhilfe geschaffen werden: Ein nach Erkenntnissen der visuellen Wahrnehmung entworfenes Lichtkonzept lässt Arbeitsplätze attraktiv werden. Licht hat nicht nur einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Akzeptanz von Räumen, sondern ebenso auf die Leistungsfähigkeit. Die optimale Beleuchtung ist auf den Raum, die vorhandenen Arbeitsplatzbedingungen und die gewünschte Funktionalität abgestimmt. In Büro- und Verwaltungskomplexen müssen stabile Wahrnehmungsverhältnisse geschaffen werden, damit stressfreie Arbeit möglich ist.

Ute Ludewig

Die korrekte Beleuchtung wird in Bürokomplexen häufig vernachlässigt. Veraltete Installationen oder Leuchtenpositionierung durch Auflage eines Rasters über ganze Raumfluchten, ohne Frage nach Sinn und Nachhaltigkeit, dominieren vielerorts das Bild. Dabei ist speziell im Büro die Beleuchtung immens wichtig: Sie steigert die Produktivität, minimiert Fehlerquoten und beugt gesundheitlichen Beeinträchtigungen vor. Es wird vermutet, dass bis zu 80 Prozent aller berufsbezogenen Krankheiten wie Müdigkeit, Migräne und Antriebslosigkeit bis hin zu Rückenschmerzen ihre Ursache in der falschen Beleuchtung haben. Nicht selten ist die Blendung durch falsche oder ungünstig positionierte Leuchten der Grund für wahrhaft akrobatische Körperhaltung – mit Spätfolgen.

46

MÜNSTER top magazin

„Der Mensch ist ein visuelles Wesen, wir nehmen 80 Prozent aller Informationen mit dem Auge auf. Licht steuert unseren Hormonhaushalt und beeinflusst das Wohlbefinden. Lichtqualität ist Lebensqualität gerade am Arbeitsplatz! Allerdings muss hier noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden.“

Bei Verkaufsflächen sollte der Fokus auf einer stimmigen Grundbeleuchtung, optimalen Akzentuierungen und zudem einer warennahen Beleuchtung liegen. Gelenkte Aufmerksamkeit ist hier der Schlüssel zum Verkaufserfolg. „Leider sind die wenigsten Unternehmer auf den Einfluss von Licht und die Notwendigkeit individueller Beleuchtungskonzepte sensibilisiert“, bedauert Jürgen Ludewig, „Nur ein geringer Prozentsatz der Gewerbeimmobilien sind von professionellen Lichtplanern ausgestaltet. Das läuft so nebenher. Der Hersteller, der Architekt, Gebäudetechniker oder Elektroinstallateur sind hier häufig die Ansprechpartner. Es ist aber nicht deren Kernkompetenz und was soll der Hersteller einer Leuchte anderes empfehlen als die eigenen Produkte.“ Durch eine professionelle Lichtplanung entstehen nicht zwingend zusätzliche Kosten. Der Einsatz der richtigen Technologie,

Jürgen Ludewig

sinnvolle Positionierung und intelligente Steuerungstechnik spart Materialkosten ein und minimiert zugleich langfristig die Unterhaltskosten. Zudem schafft diese Investition einen zukunftsorientierten Mehrwert, da sie einen entscheidenden Einfluss auf die Arbeitsergebnisse hat. „Zwischen guter und schlechter Arbeitsplatzbeleuchtung liegt ein Produktivitätsunterschied von bis zu 30 Prozent“, erklärt der studierte Master of Light and Lighting. Zudem wird die Aufenthaltsqualität am Arbeitsplatz und damit die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Ganz nebenbei wird die Attraktivität eines Unternehmens gesteigert und das in Zeiten extremen Fachkräftemangels. Gutes Licht macht sexy.

Unter Berücksichtigung der wichtigsten Funktionen optimaler Arbeitsplatzbeleuchtung hat Jürgen Ludewig gemeinsam mit dem Unternehmen Novus Bürotechnik eine moderne Leuchtenserie entwickelt. Die Marke „Attenzia Lighting by Novus“ ist auf die Verbesserung der Lichtsituationen im Office ausgelegt. Als Tischleuchte werden einzelne Arbeitsplätze erhellt, das top Modell, die Stehleuchte „Attenzia Space“, verfügt über drei bewegliche LED-Panels, die separat ausgerichtet werden können und individuelle Gewichtungen von direktem und indirektem Licht erlauben. Zudem kann die Größe der intensiv ausgeleuchteten Arbeitsfläche immer wieder neu definiert werden. Das High-End-Modell Attenzia Space active HCL zeichnet automatisch den natürlichen Tageslichtverlauf nach. „Die Dynamik in Intensität und Lichtfarbe wirkt sich positiv auf unseren Biorhyth-

Andreas Ludewig, Nina Marschner und Jürgen Ludewig

mus und unser Wohlbefinden aus“, sagt der Lichtexperte. Wer die Automatik nicht mag, kann jeder Zeit manuell seine Lieblingseinstellung wählen. Des Weiteren ist eine manuelle Steuerung von Lichtfarbe und Intensität möglich. Mit der „Attenzia“– Leuchtenserie wurde nicht nur ein Funktionslicht geschaffen, sondern zugleich der ästhetische Anspruch berücksichtigt: Die Leuchte trägt mit ihrem Design zur Attraktivität des Arbeitsplatzes bei. „Die Beleuchtung im Bürogebäude ist heutzutage weit mehr als nach DIN geforderte Beleuchtungsstärke“, betont Jürgen Ludewig, der auf Fachtagungen referiert und Schulungen durchführt. Durch modernste LED-Technologie greifen Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz ineinander. Wichtig ist dabei immer eine gewissenhafte Planung, die sowohl architektonische

Gegebenheiten, arbeitstechnische Bedingungen und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt. Jürgen und Ute Ludewig sowie der Bruder Andreas und das gesamte Team von Innenarchitekten und Lichtplanern verfügen durch stetige Weiterbildungen und der permanent aktuellsten Information aus der Industrie über hervorragende Fachkenntnisse in der Lichtkonzeption für Gewerbeimmobilien. Deutschlandweit sowie in Österreich und der Schweiz haben die Spezialisten neben Büro- und Verwaltungskomplexen auch zahlreiche Ladenlokale, Gastronomiebetriebe, Außenanlagen, Arztpraxen und Hotelgebäude sowie Kirchen und Gebetsräume in das richtige Licht gesetzt. Familie Ludewig und Team freuen sich auf Ihren Besuch! n

Ludewig Lichtkonzepte GmbH Hörster Straße 35-36 | 48143 Münster Telefon +49 251 | 56800 Telefax +49 251 | 42881 info@ludewig-konzepte.de www.ludewig-konzepte.de

MÜNSTER top magazin

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Top Münster Herbstausgabe 2018 by Top Magazin - Issuu